Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 950 - Zubehör + Umbau => Thema gestartet von: Desmodue am Oktober 30, 2017, 12:20:55 Nachmittag

Titel: Multistrada 950 Enduro (Mein Umbau)
Beitrag von: Desmodue am Oktober 30, 2017, 12:20:55 Nachmittag
Da ich mir die 1200 Enduro leider nicht leisten kann  :(
und ich mich letztes Jahr auf der Eicma dann in die 950er verguckt habe  :D

(http://www.bilder-upload.eu/upload/3eb2e3-1509362095.jpg)

....ist auch gleich der Plan zum Umbau zur Enduro gereift.
Nun ist es an der Zeit den Plan umzusetzen  8)

Als erstes gab es die Speichenfelgen der 1200er Enduro....



Titel: Antw:Multistrada 950 Enduro (Mein Umbau)
Beitrag von: Bitchone am Oktober 30, 2017, 07:04:48 Nachmittag
Na dann zeig mal dein, nicht die von der Messe mit Mietze  :P
Ansonsten, es wird ja nun gemunkelt, dass es auf der Eicma nun eine Multi 950 Enduro zu sehen geben soll. Ich warte ja eigenlich auf die große Enduro aber mit 20l Tank.
Ob da dein Umbau noch Sinn macht?
Titel: Antw:Multistrada 950 Enduro (Mein Umbau)
Beitrag von: Desmodue am November 07, 2017, 04:45:26 Nachmittag
Bin zwar erst ab Donnerstag in Mailand, aber wie ich die Presentation verfolgt habe wird es keine 950er Enduro geben.
Ob der Umbau Sinn macht oder nicht, muss wohl jeder für sich entscheiden.  :-*



Titel: Antw:Multistrada 950 Enduro (Mein Umbau)
Beitrag von: Bitchone am November 07, 2017, 06:54:13 Nachmittag
Jetzt wo nix kommt, kann man natürlich umbauen. Aber meinen Umbau auf 20l Tank habe ich trotzdem auch ad Acta gelegt  ;)
Titel: Antw:Multistrada 950 Enduro (Mein Umbau)
Beitrag von: Desmodue am November 14, 2017, 07:10:24 Vormittag
Sodele, hab nun relativ günstig einen Satz Speichenfelgen der 1200er Enduro bekommen.

Und mich auch etwas länger mit der Frage nach den Pellen beschäftigt.
Mein Einsatzzweck liegt bei ca. 70% Straße und 30% Off (in der Hauptsache wohl Schotter).
Deswegen habe ich mich für einen gemäßigten Offroadtauglichen TKC 70 entschieden.

Da bin ich denn auch gespannt wie der unterschied zum Trail2 ausfällt.

(http://www.bilder-upload.eu/thumb/4e54a0-1510692187.jpg) (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=4e54a0-1510692187.jpg)



Titel: Antw:Multistrada 950 Enduro (Mein Umbau)
Beitrag von: Bitchone am November 14, 2017, 07:28:23 Vormittag
Der TKC70 ist ein sehr angenehmer Reifen. Hat auf jeden Fall einen sehr guten Nässe- und Kältegripp. Geht auch für nen kurzen Moment mal auf dem Kringel(siehe Bild). Ich hatte ihn auf meiner GSA montiert und war für die Zeit, die ich die BMW fahren dufte, ich erinnere an den Diebstahl nach etwa 7 Monaten, sehr zufrieden. Hatte sehr viel Spaß auf der Korsika-Sardinien-Tour. Die GSA wiegt ja noch einige Kilos mehr, als die Multi, da war dann der Reifen nur auf längeren sehr schnellen Kurvenabschnitten zum Ende etwas überfordert, fing dann sauber und kontrolliert an zu schmieren. Sonst aber immer sehr angenehm. Was er auf jeden Fall nicht mag ist nasses Gelände, feuchte Wiesen und glitschige Waldböden z.B. Da ist er hinten sehr rutschig, magels Negativprofil in der Mitte. Aber so auf jeden ein guter Reiseenduroreifen.
Eine gute Alternative wäre sicher noch der Scorpion Rallye STR, die zahmere Version des Rallyes, welcher auf der großen Multi Enduro als grober Reifen serienmäßig angeboten wird.

Hier die Reifen nach 2x 15min auf dem Spreewaldring:
Titel: Antw:Multistrada 950 Enduro (Mein Umbau)
Beitrag von: Desmodue am April 17, 2018, 12:58:35 Nachmittag
Sodele, die Speichenfelgen wären schon mal drin  8)

(http://www.bilder-upload.eu/upload/53e5ac-1523962095.jpg)

War ein harter Kampf, besonders hinten wollte das nicht auf anhieb rein,
das ganze war 3mm zu breit, da half nur technik und sanfte gewalt  :o

Weiter gehts mit

- Motorschutz
- Kühlergitter
- Ölkühlergitter

Hab ich bereits liegen.

Dann sollen die Plaste-Schalen samt eingebauter Blinker
etwas stabilerem weichen und die Spiegel stehen mir zu weit über.
Geplant habe ich außerdem:

- Handguards
- Blinker vorne
- Spiegel
- Sturzbügel mit LED-Leuchten
- Kettenöler
- 45er Kettenblatt
- Federbeinfeder in rot pulvern
- Decor

Ist noch einiges zu tun  :D
Titel: Antw:Multistrada 950 Enduro (Mein Umbau)
Beitrag von: Ray am April 21, 2018, 10:19:43 Nachmittag
Hallo Desmodue


Die Speichen machen schon was her, denke das es bei mir auch nicht mehr all zu lange dauert bis ich die 950er Bestelle. habe beim Händler schon alle Wünsche angegeben Speichen standen an erster stelle.  Muß praktisch nur noch das OK geben.

Gruß Ray 

Titel: Antw:Multistrada 950 Enduro (Mein Umbau)
Beitrag von: audi8183 am Juli 10, 2018, 07:54:13 Vormittag
Hat sich das Fahrverhalten mit den Speichenrädern verändert???

Titel: Antw:Multistrada 950 Enduro (Mein Umbau)
Beitrag von: rotax650 am Juli 24, 2018, 11:08:16 Vormittag
Komische Bilder.
Meine Multi 950 hat keine Einarmschwinge.
Habe auch die Speichenfelgen im Keller liegen und werden nach dem Sommerurlaub eingebaut.
Erst mal die alten Pellen runter fahren ist zu schade drum.

LG
Titel: Antw:Multistrada 950 Enduro (Mein Umbau)
Beitrag von: Sunny am Juli 24, 2018, 06:51:55 Nachmittag
Komische Bilder.
Meine Multi 950 hat keine Einarmschwinge.

Bitchone hatte eine 1200 Enduro.
Titel: Antw:Multistrada 950 Enduro (Mein Umbau)
Beitrag von: Boffo1975 am Juli 24, 2018, 07:10:03 Nachmittag
Ähm die 1200 Enduro hat auch keine Einarmschwinge  ;D
Titel: Antw:Multistrada 950 Enduro (Mein Umbau)
Beitrag von: Sunny am Juli 24, 2018, 07:16:14 Nachmittag
Ähm die 1200 Enduro hat auch keine Einarmschwinge  ;D

Und natürlich ist es keine Ducati Multistrada. Oder hat die so einen steilen Auspuff? Und so ein Drahtgestell als Kofferhalter? :)