Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: aero am Dezember 30, 2017, 02:27:32 Nachmittag
-
Brembo Handbremszylinder Rückruf
https://www.asphaltandrubber.com/recall/brembo-brake-recall/ (https://www.asphaltandrubber.com/recall/brembo-brake-recall/)
-
Interessant.
Ist das Teil an der DVT Multi mit M50 Sätteln verbaut?
-
Hier sind die entsprechenden Modelle erwähnt
https://www.asphaltandrubber.com/recall/ducati-brembo-brake-recall/ (https://www.asphaltandrubber.com/recall/ducati-brembo-brake-recall/)
-
Alles klar, also scheinen ja alle S und PP Modelle ab DVT betroffen zu sein.
Da bin ich mal gespannt, wann sich hier wer meldet.
Häuft sich ja langsam mit den Rückrufen. ???
-
Wie gut dass ich jetzt im Januar beim Freundlichen vorstellig werde, wegen des Kühlerschlauches. Da ja auch noch die am Kühler scheuernde Leitung ausseht, wird das wohl eine größere Aktion. Wobei bei der Bremse Ducati nichts dafür kann...trotzdem häuft es sich. Mir wird dann bestimmt eh erstmal wieder gesagt "Davon wissen wir noch nichts".... ::)
-
Und der Freundliche sagt dir dann, das du der erste bzw. der einzige bist, bei dem das passiert ist...
-
Moin Moin,
Das KBA wird alle Halter informieren sobald es sich um ein Sichheits Relevantes Teil handelt davon könnt ihr ausgehen ,und für den Kühlerschlauch gibt es ein offiz. Rückruf laut Ducati so mein :D
Grüße von der Nordseeküste
-
Hab mich mal mit der angeblichen "Rückruf" Aktion wegen Bremspumpe beschäftigt!
https://www.asphaltandrubber.com/recall/ducati-brembo-brake-recall/ (https://www.asphaltandrubber.com/recall/ducati-brembo-brake-recall/)
Auf dieser Seite ist zwar Ducati erwähnt aber nicht speziell die Multi und sie ist auch laut Ducati und Händler nicht betroffen!
Die Multistrada hat NICHT die auf der Seite aufgeführte Bremspumpe die für die Reklamation verantwortlich ist ( PR16) verbaut und der Bremssattel M50 hat mit der Aktion sowieso nichts zu tun!
So die Aussagen von offizieller Seite!
Nachmeldung: Beim Austausch der Ölleitungen wird ein nun erhältliches verbessertes Kugelgelenk eingebaut!
An dieser Stelle möchte ich mich auch mal bei meinem Händler bedanken für einen tollen Informationsaustausch, super Service diesbezüglich!
-
Der letzte Satz hat aber nichts mit der Brembo Pumpe zu tun oder?
-
Der letzte Satz hat aber nichts mit der Brembo Pumpe zu tun oder?
Wie kommst Du auf die Frage?
-
Der letzte Satz hat aber nichts mit der Brembo Pumpe zu tun oder?
Wie kommst Du auf die Frage?
Weil auch ich dachte, dass da nun irgendwas an der Kupplungsarmatur getauscht wurde, nach dreimaligem Lesen, denke ich eher nicht !?!
-
Genau lesen, von der Kupplungsarmatur war nicht die Rede, Klausi!
Bei nochmaliger Nachfrage habe ich die Info bekommen, dass an der Bremspumpe, wie auch immer, ein verbessertes "Kugelgelenk" eingebaut wird, das müsste entweder an der Bremspumpe oder am Bremshebel sein!
Diese Arbeit wird bei meiner Multi im Zusammenhang mit dem Austausch der beschädigten Ölleitungen durchgeführt!
Sorry, ich habe mich vielleicht etwas unklar ausgedrückt.
-
Ah jetzt habe ich es verstanden ;)
Würdest du evtl. mal ein Foto machen was genau da ausgetauscht wird? Vielleicht gibt es das Teil ja auch als Ersatzteil Demnächst.
-
Genau lesen, von der Kupplungsarmatur war nicht die Rede, Klausi!
Bei nochmaliger Nachfrage habe ich die Info bekommen, dass an der Bremspumpe, wie auch immer, ein verbessertes "Kugelgelenk" eingebaut wird, das müsste entweder an der Bremspumpe oder am Bremshebel sein!
Diese Arbeit wird bei meiner Multi im Zusammenhang mit dem Austausch der beschädigten Ölleitungen durchgeführt!
Sorry, ich habe mich vielleicht etwas unklar ausgedrückt.
Jetzt verstanden! Danke! :-*
-
hier steht ganz was anderes
http://indiatoday.intoday.in/auto/story/ducati-issues-massive-recall-due-to-faulty-brembo-brakes-setup/1/1122061.html (http://indiatoday.intoday.in/auto/story/ducati-issues-massive-recall-due-to-faulty-brembo-brakes-setup/1/1122061.html)
-
Na so ganz anders ist das nicht! Mit dem Kugelgelenkstück kann der Bremskolben gemeint sein!
Wie ich zwischenzeitlich gehört habe soll sich das KBA bis 18.1.2018 dazu äussern!
Könnte passen wenn Ducati dem mit 15.1.2018 zuvorkommen möchte!
Bin ich froh dass ich das Forum habe sonst würde man sehr oft nichts erfahren,leider!
Klasse recherchiert, danke aero!
PS: Ich weiss nicht ob ich recherchiert richtig geschrieben habe, ich hoffe Du weisst was ich meine ;D :D
-
Hab mich mal mit der angeblichen "Rückruf" Aktion wegen Bremspumpe beschäftigt!
https://www.asphaltandrubber.com/recall/ducati-brembo-brake-recall/ (https://www.asphaltandrubber.com/recall/ducati-brembo-brake-recall/)
Auf dieser Seite ist zwar Ducati erwähnt aber nicht speziell die Multi und sie ist auch laut Ducati und Händler nicht betroffen!
Ich lese das hier:
For Ducati, this issue touches the 2015-2018 models from the following lines: 1299 Panigale (including the Superleggera and Final Edition), Panigale R, Monster 1200, Multistrada 1200/1260, XDiavel S, and Scrambler 800 Café Racer (2017-2018).
To remedy the situation, Ducati will notify affected owners, and Ducati dealers will replace the front brake master cylinder piston, free of charge. The recall is expected to begin February 15, 2018 for Ducati owners. Concerned owners may contact Ducati customer service at 1-800-231-6696.
Was dein Händler dazu sagt, hast Du geschrieben. Wir haben doch schon oft 5 Aussagen von 4 Händlern bekommen. Also einfach noch etwas Ruhe bewahren. ;)
-
Inzwischen hat auch die Motorrad das Ganze aufgeschnappt. Hier ist nicht die Rede davon, dass die Multi raus wäre aus der Sache. ::)
https://www.motorradonline.de/bremsen/brembo-rueckruf-2018-defekte-an-radialbremspumpen.990888.html (https://www.motorradonline.de/bremsen/brembo-rueckruf-2018-defekte-an-radialbremspumpen.990888.html)
-
https://static.nhtsa.gov/odi/rcl/2017/RCLRPT-17V812-1587.PDF
-
Ich habe mir gestern mal kurz die Bremspumpe meiner Monster 1200R angeschaut ... anscheinend geht es um den Pin, der im Hebel eingeschoben wird und den Kolben betätigt. Auf den ersten Blick sieht es wirklich so aus, als wäre das Teil aus Kunststoff mit Metalleinleger. Es kann ja heutzutage NICHTS billig genug sein. :evil:
Bei Zubehörhebeln (z.B. LSL) liegen oft diese Pins/Hebelchen aus Edelstahl bei.
Mal schauen was von Ducati wann kommt.
-
Sieht man das Teil ohne abzubauen bzw hättest du ein Foto von dem Bereich?
Dann könnte man schon mal selbst die Pumpen checken, ob Plastik (PPS?) oder Aluminium....
Wobei.....eigenlich greift man sich schon aufs Hirn was da abläuft >:( :o
-Heimo
-
Ich habe heute Mittag ( fast aus Langeweile, weil Männergrippe) auf der Ducati-Seite eine Anfrage zu dem Thema mit Angabe VIN gestellt.
Was soll ich sagen: eine Stunde später ruft ein netter, deutsch sprechender Italiener an - der konnte technisch nichts dazu sagen hat aber versprochen sich zu kümmern und sich erneut zu melden.
Bis dahin: Respekt Ducati.
Grüße
Stefan
-
Ich lasse morgen meine Mopedse von meinem Ducati Dealer zur Jahresinspektion abholen. Gibt einen kleinen Bonus zur Winterzeit ;D. Bei Anruf sprach er mich auch gleich auf den Kühlwasserschlauch an der auch gewechselt werden muss. Erst auf Rückfrage (nach Lesen im Forum) hat er mir bestätigt das mein Dealer schon von Brembo informiert worden ist und sie noch auf die neuen Alu Teile warten.
Offiziell ist noch nichts gekommen. Schade bei einem Sicherheitsteil :'(
Gruß freecube
-
Ich lasse morgen meine Mopedse von meinem Ducati Dealer zur Jahresinspektion abholen. Gibt einen kleinen Bonus zur Winterzeit ;D. Bei Anruf sprach er mich auch gleich auf den Kühlwasserschlauch an der auch gewechselt werden muss. Erst auf Rückfrage (nach Lesen im Forum) hat er mir bestätigt das mein Dealer schon von Brembo informiert worden ist und sie noch auf die neuen Alu Teile warten.
Offiziell ist noch nichts gekommen. Schade bei einem Sicherheitsteil :'(
Gruß freecube
AH Trinkner?
Habe so ziemlich die gleiche Antwort bekommen heute;)
Und Rabatt hat der auch bis Ende Februar:)
Meine Multi scheint nicht betroffen zu sein.
Meine Panigale schon :(
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Also ich war gestern beim Händler um einen Termin für die Wartung und für die Wasserschläuche zu fixieren. Dabei sagte er mir ohne Nachfrage, dass auch an der Brembo-Bremse was gemacht werden muss.
Gruß Peter
-
Hallo zusammen,
zur Info: aktuell wird eine Rückrufaktion initiiert;betrifft Multistrada 1200 S, MY 17, DVT:
MULTISTRADA 1200 S TOURING 2017 EUR DMH
Replacement of Brembo front brake M/C piston D. 15 and 16 mm
Start date: Monday, January 15, 2018 | Refresh date: Thursday, January 25, 2018
Recall Number: CR144 | NHTSA ID Number: 17V-812
Recall Campaign Status: Open
If the front brake master cylinder fails, the loss of front braking ability can increase the risk of a crash.
Ducati will notify owners, and dealers will replace the front brake master cylinder piston, free of charge. The recall is expected to begin February 15, 2018. Owners may contact Ducati customer service at 1-800-231-6696.
Grüße
Tweety
-
Hallo zusammen,
zur Info: aktuell wird eine Rückrufaktion initiiert;betrifft Multistrada 1200 S, MY 17, DVT:
MULTISTRADA 1200 S TOURING 2017 EUR DMH
Replacement of Brembo front brake M/C piston D. 15 and 16 mm
Start date: Monday, January 15, 2018 | Refresh date: Thursday, January 25, 2018
Recall Number: CR144 | NHTSA ID Number: 17V-812
Recall Campaign Status: Open
If the front brake master cylinder fails, the loss of front braking ability can increase the risk of a crash.
Ducati will notify owners, and dealers will replace the front brake master cylinder piston, free of charge. The recall is expected to begin February 15, 2018. Owners may contact Ducati customer service at 1-800-231-6696.
Grüße
Tweety
die Info steht schon in Post #18
-
If the front brake master cylinder fails, the loss of front braking ability can increase the risk of a crash.
Ducati will notify owners, and dealers will replace the front brake master cylinder piston, free of charge. The recall is expected to begin February 15, 2018.
Grüße
Tweety
Moin Gemeinde,
ist schon harter Tabak wenn man von einem Crash betroffen sein kann und das die Rückrufe eigentlich erst ab dem 15.02. begonnen werden. Wahrscheinlich fährt auf der ganzen Welt niemand im Januar oder Februar Moped :o :o
Gruß freecube
-
If the front brake master cylinder fails, the loss of front braking ability can increase the risk of a crash.
Ducati will notify owners, and dealers will replace the front brake master cylinder piston, free of charge. The recall is expected to begin February 15, 2018.
Grüße
Tweety
Moin Gemeinde,
ist schon harter Tabak wenn man von einem Crash betroffen sein kann und das die Rückrufe eigentlich erst ab dem 15.02. begonnen werden. Wahrscheinlich fährt auf der ganzen Welt niemand im Januar oder Februar Moped :o :o
Gruß freecube
DAFÜR gibts ja unser Forum
-
Von Technik verstehe ich so gut wie nichts :o dafür habe ich einen guten :D der ist für unsere Duc's zuständig.
Heute hat er mich angerufen, er hole die Multi und die Diavel am Abend ab. Der 100'000er :o Service bei der Diavel ist fällig und bei der Multi gäbe es noch 2 Rückrufe.
Mit dem richtigen :D musst du dich nicht mit solchen Kleinigkeiten wie Rückrufe und auseinander setzen.
-
Gratulation zu den 100.000km ! Top :-)
Ist mein Plan für die Multi auch.
Grüße Gerhard
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Diese Blumen gehören nicht mir, die 100'000 km hat meine Frau gemacht :D
Aber Danke, werde es ihr ausrichten.......
-
Heute hat er mich angerufen, er hole die Multi und die Diavel am Abend ab. Der 100'000er :o Service bei der Diavel ist fällig und bei der Multi gäbe es noch 2 Rückrufe.
Mit dem richtigen :D musst du dich nicht mit solchen Kleinigkeiten wie Rückrufe und auseinander setzen.
Hey Andrè, Glückwunsch an Eva für die 100.000. Aber euer Händler ist hier wirklich eine positive Ausnahme :-))
-
Wow, 100tkm mit ner Ducati, ist doch immer wieder erfreulich zu sehen, dass das möglich ist. Besonders Markenfremde können das wohl kaum glauben, da unsere Klapperkisten ja immer so einen schlechten Ruf haben. ;)
Sind eigentlich alle 12er Multis, Monsters etc. vom Rückruf betroffen, sprich auch meine Multi Enduro? Ich habe jedenfalls meinen Freundlichen darauf hingewiesen, da meine Dicke ja gerade in der Werkstatt ist.
-
Diese Blumen gehören nicht mir, die 100'000 km hat meine Frau gemacht :D
Aber Danke, werde es ihr ausrichten.......
Gehört zwar nicht hierher, will aber trotzdem darauf antworten.
Auch von mir, dem "Geächteten", viele Grüße und Gratulation zu den 100000 Km mit der Diavel an Eva. Das muss Ihr erst mal ein anderer nachmachen.
Ihr kennt mich ja von diversen Diaveltreffen , z.B. in der "Fränkischen" oder im Erzgebirge. Werde auf jeden Fall versuchen, zu dem heurigen Diaveltreffen wieder zu kommen.
Sorry für dieses "Off Topic".
-
Wow, 100tkm mit ner Ducati, ist doch immer wieder erfreulich zu sehen, dass das möglich ist. Besonders Markenfremde können das wohl kaum glauben, da unsere Klapperkisten ja immer so einen schlechten Ruf haben. ;)
Sind eigentlich alle 12er Multis, Monsters etc. vom Rückruf betroffen, sprich auch meine Multi Enduro? Ich habe jedenfalls meinen Freundlichen darauf hingewiesen, da meine Dicke ja gerade in der Werkstatt ist.
Hi,
Meine Enduro aus 2016 ist nicht betroffen, der Händler hat über die Fahrgestellnummer direkt nachschauen können.
Grüße
Stefan
-
Über die Fahrgestellnummer kann man hier auch selber nachschauen
Wie verlässlich das ist weiß ich nicht.
Der Link ist aus dem Duc-SBK Forum
http://www.ducati.com/services/recall_campaigns/index.do (http://www.ducati.com/services/recall_campaigns/index.do)
Meine Monster hätte zwar das passende Baujahr, betroffen bin ich aber demnach glücklicherweise nicht
-
Meine ist davon betroffen ::)
"Replacement of Brembo front brake M/C piston D. 15 and 16 mm
Start date: Monday, January 15, 2018 | Refresh date: Saturday, January 27, 2018
Recall Number: CR144 | NHTSA ID Number: 17V-812
Recall Campaign Status: Open
If the front brake master cylinder fails, the loss of front braking ability can increase the risk of a crash.
Ducati will notify owners, and dealers will replace the front brake master cylinder piston, free of charge. The recall is expected to begin February 15, 2018. Owners may contact Ducati customer service at 1-800-231-6696."
-
Part no. 61041881A for the KIT containing the aluminum floating piston with a diameter of 16 mm;
Part no. 61041891A for the KIT containing the aluminum floating piston with a diameter of 15 mm.
(http://faxxe.dyndns.org/brembo.jpg)
-Heimo
-
Auch andere Hersteller sind betroffen, meine SDR muss auch
in die Werkstatt.
Dauert laut meinem Händler, ca. 45 Minuten Umbauzeit.
Grüßle
Kalle
-
War gestern auch zum Rückruf für den Kühlerschlauch. Meine 16er DVT wird den Rückruf seitens Brembo auf bekommen. Mein :D wartet aber noch auf Teile.
-
Hoffe, er hat früh bestellt; die Teile sind auf Monate (?!) im Rückstand..... lt meinem :D
Er hat 50 Kits bestellt und nach 6 Wochen Lieferzeit 8 Stk bekommen. Rest folgt .... Termin unbekannt
Viel Glück wünsch ich uns ;)
-Heimo
-
ich denke die Händler bekommen erstmal einen Bruchteil ( gemessen an der Anzahl verkaufter und im Laden stehender Motorräder)
der benötigten Neuteile zugeteilt.
Übrigens sollte die Bremsflüssigkeit dabei gewechselt werden.
-
Oh je meine ist auch dabei
DTV EZ 5\2015
-
Meiner hat wohl 20 Kits bestellt ohne genau zu wissen, wann sie kommen.
-
KTM hat heute die Teile erhalten und bauen um! Für meine Multi hab ich noch keine Info erhalten!
-
Gemach Jungs,
der Rückruf kommt. ;)
Draußen schneit es und der Umbau dauert eh nur 1 Stunde. Ich bin erst mal froh, dass die speziellen Brembo RCS Pumpen für Ducati aus unserem Zubehör nicht betroffen sind.
-
https://www.youtube.com/watch?v=GO4-LdTC4Jk&feature=youtu.be (https://www.youtube.com/watch?v=GO4-LdTC4Jk&feature=youtu.be)
-
Vielen Dank für den Link ;)
-
Hallo zusammen,
ich habe aufgrund eurer Infos heute bei Ducati Düsseldorf angerufen und nach Eingabe meiner Fahrgestellnummer wurde mir sofort ein Termin für den kommenden Freitag vergeben. Meine Multistrada ist aus Mai 2017 und ist zum Thema Kühlerschlauch und Bremsattel mit einer Dringlichkeit (rot )hinterlegt.
Beste Grüße aus Wuppertal
Tom
-
meine ist davon betroffen, anbei für euch ein link, wo ihr immer checken könnt, ob eure diva von rückrufaktionen betroffen ist
http://www.ducati.com/services/recall_campaigns/index.do (http://www.ducati.com/services/recall_campaigns/index.do)
ich hab mir den link gespeichert und schau so alle 2 monate mal mit meiner fahrgestellnummer nach
-
Meine 15er ist auch betroffen.
Ich finde die Reaktionszeit von Ducati hier schon sagenhaft!
Müsste da nicht längst das KBA regulierend eingegriffen haben?
-
Meine 15er auch.
Habe jetzt mal meine VIN auf der DucatiWebseite eingegeben und siehe da, ein Rückruf hinterlegt. Brembo. Von irgendwelchen Schläuchen oder sonst was, steht nichts.
Ich hätte jetzt so ein Teil der Bremsanlage auch als wichtig angesehen, sodass ich eine Meldung von Ducati erwartet hätte. Bei anderen Herstellern laufen andere Rückrufe auch per Einschreiben über's KBA.
Scheint wohl nicht Lebenswichtig zu sein ????
-
Gestern folgende Rückruf / Garantiereparaturen kostenlos erledigen lassen (Multistrada S 2016)
- Brembo Vorderradbremse
- Kühnwasserschlauch
- Halter der Seitenkoffer
Eben mal die Ducati Rückruf Seite aufgerufen: kein Eintrag für meine Multi. Habe auch keine Nachricht vom Kraftfahrt-Bundesamt oder Ducati wegen des Brembo Problems bekommen, mein Händler (Witten und Weber) hat mich freundlicherweise darauf aufmerksam gemacht.
-
Auf der WebSeite vom KBA steht auch nichts von einem Brembo-Rückruf. Dafür aber ein anderer. Allerdings ist nicht ersichtlich für welche Multi genau der nun sein soll.
Dann hoffe ich mal zur nächsten Durchsicht, dass dann vorliegende Rückrufmaßnahmen beim Händler auch vorliegen und diese dann erledigt werden.
-
Auf der WebSeite vom KBA steht auch nichts von einem Brembo-Rückruf. Dafür aber ein anderer. Allerdings ist nicht ersichtlich für welche Multi genau der nun sein soll.
Dann hoffe ich mal zur nächsten Durchsicht, dass dann vorliegende Rückrufmaßnahmen beim Händler auch vorliegen und diese dann erledigt werden.
Na der wäre ja auch fatal. Die Bremse und Kühlwasserschlauch war bei meinem freundlichen bekannt und hab direkt einen Termin. Ist eine MY2016
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Auf der WebSeite vom KBA steht auch nichts von einem Brembo-Rückruf. Dafür aber ein anderer. Allerdings ist nicht ersichtlich für welche Multi genau der nun sein soll.
Dann hoffe ich mal zur nächsten Durchsicht, dass dann vorliegende Rückrufmaßnahmen beim Händler auch vorliegen und diese dann erledigt werden.
Wenn ich mich recht entsinne, war der Rückruf damals für die Enduro. Kann das einer der Endurofahrer bestätigen?
-
Korrekt - war für die Enduro
Stefan
-
War heute beim Freundlichen und habe einen Termin für meine Multi 1200 S, BJ 2017, wegen Rückruf Kühlerschlauch vereinbart.
Das Thema Rückruf Brembo ist bereits bekannt (zumindest in meiner Werkstatt) und wird zum gleichen Termin geregelt.
-
Wie der Zufall so will. Heute habe ich in der Post ein verfassten Brief vom KBA im Auftrag von Ducati zum Brembo Rückruf erhalten.
Dauert also immer alles ein bischen länger.
-
Habe heute ein Schreiben von Ducati Schweiz dazu erhalten.
Darin schreiben sie, dass man noch auf eigener Achse zum Händler fahren darf, aber vorsichtig und immer mit genügend Abstand zu voranfahrenden Fahrzeugen ;D
so bin ich ja bereits die letzten 24'000 km gefahren :P
Gruss Thomas
-
Ich habe heute den gleichen Brief erhalten.......
Mein :D war viel schneller als das Marketing von Ducati. Der Rückruf wurde vor 2 Wochen erledigt ;D
-
Ich habe heute den gleichen Brief erhalten.......
Mein :D war viel schneller als das Marketing von Ducati. Der Rückruf wurde vor 2 Wochen erledigt ;D
KTM ist auch da schneller, bei meiner SDR schon erledigt. 8) ;D
Grüßle
Kalle
-
Brief kam heute auch.
-
Mein :D war auch schneller als das Marketing von KTM!
Bei meiner SDR schon vor zwei Wochen erledigt und noch keinen Brief von KTM erhalten! Bei meiner Multistrada wurde die Bremspumpe am Dienstag erledigt und heute kam der Brief!
Übrigens wurden die neuen Ölleitungsschläuche astrein verlegt mit 8-10 mm Abstand von der Kühlerkante, es geht also!! Gute Arbeit!
-
https://static.nhtsa.gov/odi/rcl/2017/RCSB-17V812-2711.pdf