Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Auspuffanlagen => Thema gestartet von: camiro07 am Februar 11, 2018, 12:46:34 Nachmittag
-
Hallo,
Ich habe mich jetzt hier in der Rubrik schon mal eingelesen aber irgendwie komm ich da
nicht so recht weiter.
Klar stößt man immer wieder auf die QD Komplettanlage.
Aber 1.800 € sind schon heftig. 8)
Gibt es denn wirklich keine ernsthafte Alernative für die MTS 2013 die zumindest keine Leistung kostet
und mir den gewünschten dumpfen Ducati Sound bringt?
Möglichst mit ABE.
Ja ich weiß auch die nützt nix wennˋs der Rennleitung nicht passt.
Hatte damit aber noch nie Probleme.
Ich dachte da evtl. an die Mivv GP Steal Black.
Wäre echt dankbar für ein paar Tipps ;)
Viele Grüße Uwe
-
Ich bin kein Experte aber ich habe auch ewig rumgesucht und rumtelefoniert usw.
Am Ende ist es so: Wenn du es legal willst brauchst du die QD. Die hat folgende Vorteile:
1. deutlich leichter (sollten knapp 7 Kilo sein --> dann noch eine Lithium Ionen Batterie und du hast knapp 10 Kilo weniger)
2. Geiler Sound
3. irgendwas um 10 PS und deutlich mehr Druck in der Mitte
4. Weniger Konstantfahrruckeln mit dem Rexxer
5. Geile Optik
Nachteil hast du nur einen. Den Preis ;D
Tut nur einmal kurz weh beim überweisen. Dafür hast du dann länger Freude dran.
Mach es wie ich und ruf einfach den Timo an und bestell das Zeug. Du hast das dann nächstes WE und kannst es direkt einbauen und dann kann die Saison kommen :laugh:
Hier wurde mal eine Akra angeboten. Der Verkäufer hatte auch eine Alternative zur QD gesucht (und der hatte richtig Ahnung). Ergebnis: Er hat eine QD rangemacht und die Akra verkauft.
Wenn dir die ABE allerdings egal ist, dann gibt es günstigere Alternativen, wenn du nur Sound willst. Aber das wäre mir zu doof dauernd nach den Grünen schauen zu müssen
-
Hallo Uwe,
die einzige legale Alternative zur QD ist meiner Ansicht nach der Arrows mit KAT. Da bist du dann allerdings preislich auch nicht mehr weit von der QD entfernt, die Optik ist wie immer Geschmacksache.
Der Mivv Suono sieht z.B. wirklich gut aus, ist aber brutal laut, kostet Leistung und ist trotz ABE nicht legal.
Ich finde die QD schon sehr grenzwertig laut, der Sound ist aber schön dumpf und du musst dich bei einer Kontrolle nicht fürchten.
Rexxern mag durchaus sinnvoll sein, fakt ist aber auch, dass die Modelle ab 2013 mit der QD auch ohne Mapping vollkommen sauber laufen. Kein Ruckeln, kein erhöhter Verbrauch, sauberer Durchzug.
Es gab hier im Forum immer wieder mal gebrauchte QD‘s zu kaufen, das wäre ja auch eine Alternative wenn dir der Preis für eine neue Anlage zu hoch ist.
LG
Tommy
-
Hallo Jungs,
Okay ich merke schon in welche Richtung das geht.
Gnampf :blank:
Wenn jemand ne gebrauchte QD für meine Multi Bj. 2013 hat bzw. mal zufällig sieht.
Gerne
Gruß Uwe
-
Ich hab ne MIVV GP Carbon mit ABE und Kat bei mir dran. Ich habe hier nichts in Richtung Rexxer o. Ä. gemacht, muss aber sagen dass hier von anfang an gefühlt mehr dampf dahinter ist. Ich kann das aber nicht belegen. Könnte mit der fehlenden Klappe zusammenhängen?!?
Und nen geilen Sound hat die nebenbei auch noch :-)
-
Eine Miff bringt Leistung und kernigen Sound. Hat aber keinen Kat, daher illegal. Viel Freude für wenig Takkos.
Wenn du allerdings rexxern willst, bist du genau so illegal wie ohne Kat - daher...
Nach 2 Jahren Miff Suono (da hatten sich zwei drei Nieten verabschiedet - wurde anstandslos getauscht) fahre ich jetzt seit 4 Jahren Arrow - mehr Leistung, ohne Kat kernig bassig aber nicht so laut wie die Miff, mit Kat fast etwas zu leise aber völlig legal. Vom Klang her nicht so stakkato wie eine QD (gefällt mir persönlich besser) und in der Bucht direkt aus Italien je nach Saisonalität auch mal für 700 Tacken (ohne Kat) zu bekommen.
-
@Chris, für die MIVV GP gibt's mittlerweile einen Kat, daher ist die Anlage legal, sonst hätt ich sie nicht angebaut :-* ;D und g**l ;D
-
Hi Dave,
Super Tipp Danke ;D
Was ich nicht ganz verstanden habe, für den Mivv GP Black gibt es einen Einschubkat.
Muss ich den zusätzlich mitbestellen??
Wenn ja wo wird der eingeschoben?
Grüße Uwe
-
Moin Uwe,
der Einschubkat muss extra bestellt werden und wird als letztes eingeschoben bevor du den Endtopf montierst.
Beste Grüße
Lucas
-
Bedenke auch ob der Auspuff mit angebauten Koffern funktioniert - sollte das für dich von Relevanz sein.
Bei der QD ist das kein Problem, beim Arrow muss man an der rechten Soziusraste was unterlegen um mehr Abstand zum Auspuff zu bekommen.
Die Folge ist ein "verspanntes" montieren das rechten Koffers. Geht, aber hier ist Eigeninitiative gefragt.
Wie es bei der MIVV ist kann ich nicht sagen.
Gruß
Michael
-
Hi
Bedenke auch ob der Auspuff mit angebauten Koffern funktioniert - sollte das für dich von Relevanz sein.
Bei der QD ist das kein Problem, beim Arrow muss man an der rechten Soziusraste was unterlegen um mehr Abstand zum Auspuff zu bekommen.
Die Folge ist ein "verspanntes" montieren das rechten Koffers. Geht, aber hier ist Eigeninitiative gefragt.
Wie es bei der MIVV ist kann ich nicht sagen.
Gruß
Michael
Weiß das zufällig jemand??
-
Hi Uwe,
Ja, der Kat muss immer separat bestellt werden wird zwischen Endtopf und “Ersatzrohr“ eingesetzt.
Koffermontage ist kein Problem.
Um den Stellmotor zu überlisten, ist ne Feder und ein Nippel dabei. Bin jedoch mit der Funktion nicht zufrieden gewesen und habe den Stellmotordummy installiert. Um an den Motor ran zukommen - wie habe ich geflucht - musste ich das Heck lösen und anheben. Wenn der Dummy aufgesetzt ist, funktonierts einwandfrei.
Gruß
Dave
-
Und hier auch noch ein Vorteil: Ich muss den Topf für einen Refenwechsel nicht mehr ausbauen ;D - das Rad passt gerade so daran vorbei :P
-
Hi Dave,
danke für die Info in jedem Fall sehr hilfreich.
Wg. des Stellmotors was hat dich an der Funktion der Feder und des Nippels gestört?
Und wo bekommt man den Stellmotordummy her und wie funktioniert der?
Gruß Uwe
-
Hi Dave,
danke für die Info in jedem Fall sehr hilfreich.
Wg. des Stellmotors was hat dich an der Funktion der Feder und des Nippels gestört?
Und wo bekommt man den Stellmotordummy her und wie funktioniert der?
Gruß Uwe
Hi Uwe,
naja, die Feder und der Nippel sollen den Zug unter Spannung halten, damit der StellMotor beim Einschalten den richtigen Weg zurücklegt. Das hat bei mir mal funktioniert, aber öfters auch nicht und dann bekommst die Fehlermeldung Exvl-error.
Der Dummy kommt auf den Motor und bildet eine Art Endanschlag nach. Funktioniert tadellos.
Hier mal ein Link zu Timo:
http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p724_Ducati-1200-Adapter-EXVL-ERROR--zum-Deaktivieren-Auspuffklappe-.html (http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p724_Ducati-1200-Adapter-EXVL-ERROR--zum-Deaktivieren-Auspuffklappe-.html)
(bischen Schleichwerbung muss sein ;D)
Gruß
Dave
-
Hi Dave,
perfekt vielen Dank für die wertvollen Tipps. ;) :D
Jetzt hab ich natürlich ein kleines Problem.
Das Moped hat noch zwei Jahre Händlergarantie.
Ne normal aufgesetzte Slip On hätte ich problemlos zurück tauschen können wenn irgendwas gewesen wäre.
Mit der Umrüstung des Klappenrückstellmotors fällt das jetzt wohl erst mal flach :(
Da hilft wohl erst mal nur Serientüte fahren >:( >:(
Viele Grüße und nochmals Danke
Uwe
-
Die Händler-Garantie sollte eigentlich nicht erlöschen, wenn der Händler den Umbau durchführt. Ich würde den mal befragen ;)
-
Keine blöde Idee!!
-
Hi Dave,
danke für die Info in jedem Fall sehr hilfreich.
Wg. des Stellmotors was hat dich an der Funktion der Feder und des Nippels gestört?
Und wo bekommt man den Stellmotordummy her und wie funktioniert der?
Gruß Uwe
Mit der QD wirst sowieso ein neues Mapping brauchen, da kannst den Stellmotor gleich softwaremässig abschalten und dann einfach ausbauen.
Gruss, Franz
-
So ich habe jetzt mal beim Händler angefragt ob er mir die Anlage einbaut und den Motor deaktiviert.
Bin mal gespannt...
-
Mit der QD wirst sowieso ein neues Mapping brauchen, da kannst den Stellmotor gleich softwaremässig abschalten und dann einfach ausbauen.
Gruss, Franz
Stimmt, wäre auch ne lösung, jedoch Falls man bei einem Verkauf zurückbauen will, biste wieder auf einen :D angewiesen. Oder geht das mit dem Rexxer tool?
-
Habe gerade mit dem Händler gemailt.
Einbau würde ca. 100 € kosten.
Der Werkstattleiter meinte jetzt allerdings bei einer Slip On müsste an der Softwareeinstellung
des Klappenmotors nichts geändert werden.
Habe ihm das ganze Problem jetzt nochmals geschildert.
Bin mal auf die Antwort gespannt.
-
@Chris, für die MIVV GP gibt's mittlerweile einen Kat, daher ist die Anlage legal, sonst hätt ich sie nicht angebaut :-* ;D und g**l ;D
Das wusste ich nicht. Dann ist die Mivv auf jeden Fall eine klasse Alternative - denn die Mehrleistung ist spürbar.
-
Habe die Mivv GP gerade gestern bestellt.
599,00 € incl. Kat und DB Eater.
Jetzt warte ich bis die Anlage kommt und verbaut ist.
Bin mal gespannt.
Gruß Uwe
-
@Chris, für die MIVV GP gibt's mittlerweile einen Kat, daher ist die Anlage legal, sonst hätt ich sie nicht angebaut :-* ;D und g**l ;D
Das wusste ich nicht. Dann ist die Mivv auf jeden Fall eine klasse Alternative - denn die Mehrleistung ist spürbar.
@Chris, kann ich Dir ja bei Gelegenheit zu ner Kaffee-Runde mal vorführen, ist ja nur ein Katzensprung
-
Habe die Mivv GP gerade gestern bestellt.
599,00 € incl. Kat und DB Eater.
Jetzt warte ich bis die Anlage kommt und verbaut ist.
Bin mal gespannt.
Gruß Uwe
Ja, das passt. Ist das dann die black? Wirst sehen, die ist echt klasse.
Meine Carbon hat geringfügig mehr gekostet.
-
Hi Dave,
ja ist die Steel black.
[b]MIVV DB Eater D.027.C3 mivv_ersatzteile_10277 1 35,70 €
MIVV Auspuff SLIP-ON Sport GP Edelstahl Schwarz Ducati Multistrada 1200 Bj 2010-2014 mivv_auspuffanlagen_11409 1 489,00 €
MIVV Einschub-Katalysator Ø 55mm 1 Stk mivv_ersatzteile_10339 1 75,00 €
Kann natürlich sein das ich den DB Eater doppelt bestellt habe wenn der serienmässig schon im Topf ist.
Na ja wenn nicht habe ich einen als Ersatz.
Gruß Uwe
-
@Chris, für die MIVV GP gibt's mittlerweile einen Kat, daher ist die Anlage legal, sonst hätt ich sie nicht angebaut :-* ;D und g**l ;D
Das wusste ich nicht. Dann ist die Mivv auf jeden Fall eine klasse Alternative - denn die Mehrleistung ist spürbar.
@Chris, kann ich Dir ja bei Gelegenheit zu ner Kaffee-Runde mal vorführen, ist ja nur ein Katzensprung
Gerne, allerdings erst im April. Inklusive Soundvergleich direkt vor dem Cafe zur 'Belustigung' der Gäste.
Damit sich ein Youtube lohnt, bräuchten wir noch eine Originale und eine QD. Dann hätten wir mal alle vier legalen Anlagen im direkten Vergleich.
-
DB-Eater ist schon dabei, aber hast recht, man könnte ihn auch mal verlieren :laugh:
-
Gerne, allerdings erst im April. Inklusive Soundvergleich direkt vor dem Cafe zur 'Belustigung' der Gäste.
Damit sich ein Youtube lohnt, bräuchten wir noch eine Originale und eine QD. Dann hätten wir mal alle vier legalen Anlagen im direkten Vergleich.
Ja, klar, das können wir gerne mal machen - wird lustig :laugh:
-
Sieht schon klasse aus ;D
Habe gerade die Mail bekommen das der Auspuff heute per DHL raus geht. :D :D
Kanns kaum erwarten das Ding mal klingen zu hören.
Stimmt so ein Soundvergleich hätte mal was.
Würde mich auch interessieren.
Grüße Uwe
-
Danke ;D
Der Klangunterschied wird dramatisch sein :P
Lässt Du es jetzt vom :D einbauen?
Berichte mal wie es dann abgelaufen ist.
-
Hi,
ja ich lasse es vom ;Deinbauen.
Sollte das mit dem Nippel nicht funktionieren spielt der gleich ne andere Software auf so das das Ding läuft.
Ich habe die mit dem Original Auspuff noch nie gehört als ich die gekauft habe war keine Batterie eingebaut.
Wir haben allerdings mal ne Multi Bj. 2017 angemacht.
Ich schätze da wird zur 2013er kein großer Unterschied sein.
Das hat sich eher doch sehr brav angehört.
Für ne Ducati jedenfalls sehr langweilig.
Freu mich auf jeden Fall diebisch. :D :D
Gruß Uwe
-
Achso, dann vermute ich sie steht noch beim :D ?
Im orignal hört sich unsere auch eher brav an, jedoch hatte ich bei meiner 10er den Eindruck dass sie mit der Zeit lauter geworden ist. Aber der große Sammler schluckt halt doch einiges weg, was dann bei der MIVV zu tage tritt :P
-
Ich bin den MIVV GP 3 Jahre gefahren und dann auf QD umgestiegen.
Ich kann nur sagen, die QD ist definitiv die deutlich bessere (Sound, Leistung)Anlage.
Nimm die QD, es werden ja gerade wieder welche angeboten.
Gruß Jürgen
-
Hi Jack,
Ja Sie steht noch beim :D
Ich berichte sobald das Mopped bei mir in der Garage steht.
@ Jürgen Entscheidung ist jetzt mal auf die Mivv GP gefallen.
Sollte ich wirklich nicht zufrieden sein, was ich mir nicht vorstellen
kann, dann kann man immer noch mal handeln.
Trotzdem vielen Dank für den Tipp.
Gruß Uwe
-
Gerne, allerdings erst im April. Inklusive Soundvergleich direkt vor dem Cafe zur 'Belustigung' der Gäste.
Damit sich ein Youtube lohnt, bräuchten wir noch eine Originale und eine QD. Dann hätten wir mal alle vier legalen Anlagen im direkten Vergleich.
Ja, klar, das können wir gerne mal machen - wird lustig :laugh:
Bin dabei, grade, oder eben auch wegen der QD...
:laugh:
-
Hi,
Hi,
also habe die Anlage beim :D einbauen lassen.
Einbauzeit 1 1/2 Std. 127,00 € incl. Steuer
plus Rexxermap 175,00 € incl. Steuer
Das Mapping deaktiviert die Auspuffklappen und passt die Motorabstimmung auf die Auspuffanlage an.
Wird morgen ausgeliefert.
Bin mal gespannt ;D
Gruß Uwe
Gruß Uwe
-
So jetzt ist sie da.
Direkt geliefert mit Mivv Auspuff und Rexxer Mapping.
Der Klang ist überirdisch echt Hammer.
Zum fahren kam ich leider noch nicht.
Heute morgen waren es minus 5 Grad.
Hat sich aber auf alle Fälle gelohnt.
Ich hab's direkt beim freundlichen machen lassen wegen der Händlergarantie.
125 € Einbau und 175 € fürs Rexxer Mapping.
Der Klappenmotor ist jetzt deaktiviert den Zug haben sie auch gleich ausgebaut.
Jetzt müsste es nur noch Frühling werden.
Gruß Uwe
-
So jetzt ist sie da.
Direkt geliefert mit Mivv Auspuff und Rexxer Mapping.
Der Klang ist überirdisch echt Hammer.
Zum fahren kam ich leider noch nicht.
Heute morgen waren es minus 5 Grad.
Hat sich aber auf alle Fälle gelohnt.
Ich hab's direkt beim freundlichen machen lassen wegen der Händlergarantie.
125 € Einbau und 175 € fürs Rexxer Mapping.
Der Klappenmotor ist jetzt deaktiviert den Zug haben sie auch gleich ausgebaut.
Jetzt müsste es nur noch Frühling werden.
Gruß Uwe
Zeig mal Photos
-
Müsste mir nur jemand verraten wie man hier Fotos einfügen kann :)
-
Müsste mir nur jemand verraten wie man hier Fotos einfügen kann :)
http://multistrada.eu/index.php?board=17.0 (http://multistrada.eu/index.php?board=17.0)
-
Mal schauen obś jetzt geht
-
Alles richtig gemacht und sieht gut aus. Dann mal viel Spass mit der Anlage (die ich ohne Rexxer fahre) :-)
Grüße
Dave
-
Die Optik gefällt mir gut, fügt sich schön in die Linie ein und lässt viel freien Blick auf das Hinterrad.
Allerdings kann so ein kleiner Dämpfer ohne Brotkasten nur Höllenlaut sein und für mich ist die QD schon grenzwertig.
Ich möchte dir aber nicht die Freude verderben und wünsche daher viel Spass beim Bollern.
Lg Tommy
-
Also wer Probleme hat mit der Lautstärke der sollte von einer Mivv Abstand nehmen.
Die bollert echt heftig!
Ich findˋs einfach nur endgeil :D
Und die Optik passt auch Super.
Wobei die QD auch klasse aussieht!
Für mich persönlich die perfekte Entscheidung :D.
Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
@ Dave DANKE!!!
Viele Grüße Uwe
-
@Uwe, passt scho ;D
Wie Du schon sagst, es muss jeder für sich selbst entscheiden.
Zu einer QD für mich die beste Alternative, und das ganze auch noch legal ;)