Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: onafets88 am März 26, 2018, 04:29:00 Nachmittag
-
Hallo zusammen
wie bei jeder anderen Ducati die ich bis jetzt hatte, ist nun auch an der Multistrada die Gabel undicht.... Es ist eine Mulsitstrada 1200S Touring, Jahrgang 2014 mit 25'000 Km
Bei meinen früheren Ducatis habe ich die Gabel immer selbst ausgebaut. Bei der Multistrada hab ich am linken Gabelholm aber das elektronik-Kabel des Skyhooks... Wohin führt dieses Kabel? ??? Muss man den Tank abbauen um das Kabel zu lösen? Kann mir da jemand ein paar Tipps geben?
Danke
Gruss
Stefano
-
Hallo Stefano,
bei deiner Multi wäre letztes Jahr wohl auch der Gabelservice fällig gewesen. Wurde der gemacht?
Lg
Tommy
-
Hallo Tommy
Ich habe das Motorrad letzten Sommer gebraucht gekauft. Den 24000km Service wurde von Ducati durchgeführt, gemäss Rechnung wurde das Gabelöl ersetzt... da schätze ich, dass nicht ein kompletter Gabelservice durchgeführt wurde.
Muss man die Gabel bzw. die Elektronik neu Kalibrieren nach einem Gabelservice? Kann man überhaupt den einen Gabelholm ausbauen, zum Service bringen und wieder einbauen?
Stefano
-
Hi Stefano,
dann wurde ja jedenfalls der vorgeschriebene Tausch des Gabelöls gemacht und ich gehe davon aus, dass bei dieser Gelegenheit sicher auch die Simmerringe erneuert wurden. Kann mir nicht vorstellen, dass eine Ducati Werkstätte die alten Ringe wieder einbauen würde.
Zum linken Gabelholm gab es soweit ich mich erinnern kann einen Tausch auf Kulanz, sofern gewisse Kriterien erfüllt waren. Ich würde hier doch mal bei einer Ducati Werkstätte vorbeischauen, evt. bekommst du dort die Reparatur wirklich auf Kulanz, das Motorrad ist ja auch noch nicht lange aus der Garantie. Insbesondere wenn die bisherigen Services bei Ducati durchgeführt wurden.
Ob die Elektronik neu kalibriert werden muss nach dem Ausbau der Gabel entzieht sich leider meiner Kenntnis.
Lg
Tomy
-
Ja, macht Sinn. Ich müsste wenn möglich die Gabel trotzdem selbst ausbauen und der Werkstatt per Post zustellen da ich zur Zeit nicht zur Werkstatt komme... es sind über 100 km über die Alpen und es schneit immer wieder...
Wäre also trotzdem für jeden Tipp dankbar :-)
Stefano
-
Kann mir hier wirklich niemand sagen was man alles abbauen muss um den linken Gabelholm (bzw. das Elektronik-Kabel) auszubauen?
Stefano
-
Schau mal hier:
https://www.dropbox.com/s/hgpt3nomjtqoj3u/2015%20ducati%20multistrada%201200S%20abs.pdf?dl=0 (https://www.dropbox.com/s/hgpt3nomjtqoj3u/2015%20ducati%20multistrada%201200S%20abs.pdf?dl=0)
-
Hallo,
also ich hatte bei meiner 2014 letztes Jahr bei 20 000 km auch eine undichte linke Gabel.
Kulanzantrag wurde von Ducati abgelehnt. Mein Händler ist mir aber entgegengekommen😊
und ja, für das Kabelgedöns muss der Tank runter!
Gruss Frank
-
Hi Stefano,
dann wurde ja jedenfalls der vorgeschriebene Tausch des Gabelöls gemacht und ich gehe davon aus, dass bei dieser Gelegenheit sicher auch die Simmerringe erneuert wurden. Kann mir nicht vorstellen, dass eine Ducati Werkstätte die alten Ringe wieder einbauen würde.
Zum linken Gabelholm gab es soweit ich mich erinnern kann einen Tausch auf Kulanz, sofern gewisse Kriterien erfüllt waren. Ich würde hier doch mal bei einer Ducati Werkstätte vorbeischauen, evt. bekommst du dort die Reparatur wirklich auf Kulanz, das Motorrad ist ja auch noch nicht lange aus der Garantie. Insbesondere wenn die bisherigen Services bei Ducati durchgeführt wurden.
Ob die Elektronik neu kalibriert werden muss nach dem Ausbau der Gabel entzieht sich leider meiner Kenntnis.
Lg
Tomy
Hallo
Nun hatte ich endlich Zeit um die Gabel auszubauen. Die Verkleidungen müssen runter und der Tank muss leicht angehebt werden um das Kabel zu lösen. Beim 24k Service wurde gemäss Werkstatt wirklich nur das Gabelöl gewechselt, ohne die Simmerringe zu ersetzen. Die Gabel wird leider nicht auf Kulanz revidiert.... habe aber auch nichts Anderes erwartet... :-X
Stefano