Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: DucTom900SS am April 16, 2018, 06:22:36 Nachmittag
-
Meine Multi S 2016 hat schon einen Schaltautomaten von HealTech.
Funktioniert aber nur zufriedenstellend.
Kann man die Hard.— u. Software vom aktuellen Modell auf das Vorgängermodell umrüsten?
Der Sensor ist natürlich zu kaufen, aber was brauch ich noch und geht das überhaupt.
Ich will einen Blipper haben.
Wer weiß was?
Gruß DucTom
-
Spannend Frage aber ich vermute ohne es genau zu wissen, das es auf Grund der system Komplexität 99.99% nicht geht.
Im Unterschied zum Rauf-Schaltassi (eigentlich ein Kontaktgesteuerter Zündunterbrecher) muss der Blipper auch Gas geben können und damit ist er im "Herzen" der Motorelektronik.
Also ich glaube, es geht nicht..... oder nur mit einem unverhälnissmässigen Aufwand seitens vom Hersteller (+ Steuergerät + Programmierung + Sensoren etc )
-Heimo
-
Ich denke auch das der Kostenfaktor sehr hoch sein wird. Da hilft nur eins: die Neue bestellen ;D
-
So sieht das vermutlich auch der Hersteller..... 8)
-Heimo
-
Hatte vor 2 Jahren mit einem Ducatimenschen auf dem Intermot zu dem Thema gesprochen. Angeblich sei für die Blipperfunktion das Getriebe nicht ausgelegt (was immer das genau heißen sollte, aber darauf eingehen konnte/wollte er auch nicht ::)). Gehe deshalb mal davon aus, dass man ihn auch nicht ohne Weiteres von der 1260er übernehmen kann.
-
Laut meinen Händler wird es von Ducati ein Kit für die 1200 geben.
-
Das ist zwar nicht billig, aber sicher günstiger wie eine neue 1260er anzuschaffen.
Schau ma amal.
DucTom
-
Wenn ich eine 1260er hätte, würde ich auch mal bei befaster (http://www.befaster.de/portfolio/multistrada-1260/) rein schauen. Die hatten bereits schöne Lösungen für die 1200ers.
Allerdings geht das nur mit deren Mapping - wegen der notwendigen Zündaussetzer - ist dann also wie beim Rexxer so eine Sache mit der Gewährleistung.....
Dafür gibt es die Möglichkeit für weitere Feinabstimmungen und bei den älteren Modellen die Möglichkeit für einen Tempomat.
-
Stimmt fast.
Gilt nur leider nicht für DVT Motore, da ist Rexxer der einzige Anbieter der die Ecu geknackt hat.
Wen interessiert tüv und gewährleistung, ein halbes Jahr garantie in Öst. Dann ist es Kulanz die kaum gewährt wird.
DuvTom
-
Oh, stimmt leider. Bisher nur bis 2014. Vermutlich aber eine Frage der Zeit.
-
Moin Moin,
ich bin die 1260er nun auch gefahren....
Der Schaltautomat mit Blipper ist eine Wucht ;D
Die Gänge lassen sich butterweich hochschalten und beim runterschalten
flutschen die Gänge auch sauber rein. Wirklich klasse :P
Ich hatte mir 2013 (glaube ich) einen Schaltautomaten mit Blipper und Tempomat
von Befaster bei meinem Freundlichen einbauen lassen. Das war schon sehr schön, aber mit der 1260er nicht zu vergleichen.
Nach der Probefahrt habe ich meinem Freundlichen gesagt, er könne den Schaltautomaten mit Blipper
sofort in meine Enduro einbauen.
Antwort:“DAS PASST NICHT“ :(
Bin aber auch so - ohne Schaltautomat - glücklich mit meiner Dicken 8)
Gruß von der Nordsee
mikeman
-
Getriebe ... das ist so eine Aussage, die jeden potentiellen Kunden bei der Nachfrage nach einem Blibber verstummen lässt.
Fakt ist, bei meiner HP4 (nur Schaltautomat Modell 2012) haben wir einen Alpha-Racing Blibber verbaut und der arbeitet besser wie das BMW-Serienmodell der 2015er.
Bei meiner Monster 1200R Modell 2016 (ab 2017 hat die Monster 1200 einen Blibber) geht es angeblich auch nicht. Deshalb habe ich jetzt den Healtech Schaltautomaten verbaut. Schaltet butterweich. Und ich bin mir sicher, dass auch der Ducati Blibber funzen würde.
Man will es seitens der Hersteller nur nicht, weil der Verkauf des neuen Modelles lukrativer ist. Zudem gäbe es dann ein Kaufargument weniger im Prospekt. Ist halt so.
-
Getriebe ... das ist so eine Aussage, die jeden potentiellen Kunden bei der Nachfrage nach einem Blibber verstummen lässt.
Fakt ist, bei meiner HP4 (nur Schaltautomat Modell 2012) haben wir einen Alpha-Racing Blibber verbaut und der arbeitet besser wie das BMW-Serienmodell der 2015er.
Bei meiner Monster 1200R Modell 2016 (ab 2017 hat die Monster 1200 einen Blibber) geht es angeblich auch nicht. Deshalb habe ich jetzt den Healtech Schaltautomaten verbaut. Schaltet butterweich. Und ich bin mir sicher, dass auch der Ducati Blibber funzen würde.
Man will es seitens der Hersteller nur nicht, weil der Verkauf des neuen Modelles lukrativer ist. Zudem gäbe es dann ein Kaufargument weniger im Prospekt. Ist halt so.
Grundsätzlich gebe ich dir da Recht, Timo. Natürlich will man dann eher auch das neue Modell verweisen. Allerdings gab es zu dem Zeitpunkt wo ich gefragt hatte noch keinerlei Infos über eine 1260 (gut, wer weiß was vor 2 1/2 Jahren bereits gemunkelt wurde). Somit hätte ich ja auch nichts anderes kaufen können, auf das mich der werte Herr von Ducati verwiesen hätte. Sei es drum...1260 dann eben, falls es für die 1200er nichts mehr geben sollte in Zukunft.
-
http://www.dimsport.it/it/news/dimsport/multistrada-cbr-1000-r1-blipper-disponibili/ (http://www.dimsport.it/it/news/dimsport/multistrada-cbr-1000-r1-blipper-disponibili/)
Hier in Deutsch.
http://www.dimsport.it/de/rapid-bike-quick-shifter/ (http://www.dimsport.it/de/rapid-bike-quick-shifter/)
Der Blipper für die Multi!
Jetzt muss ich nur noch rausfinden wer das gute Stück vertreibt.
Das Urlaubsgeld ist schon verbraucht 8)
DucTom