Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 950 - Technik => Thema gestartet von: js_plasma am Mai 17, 2018, 02:04:29 Nachmittag

Titel: 15k Inspektion
Beitrag von: js_plasma am Mai 17, 2018, 02:04:29 Nachmittag
Komme grad von der 15k Inspektion. Alles ist normal verlaufen, neue Software fürs Dashboard wurde aufgespielt. Die Kosten belaufen sich auf 283€ - nicht unbedingt ein Schnäppchen. Aber während der Garantiezeit lass ich auch die Ölwechsel beim FDH machen.

Gruß, Jörg
Titel: Antw:15k Inspektion
Beitrag von: detti99 am Juli 26, 2018, 09:16:59 Vormittag
Ich habe gestern die erste Inspektion nach der 1.000´er (aktueller KM- Stand 5.800) machen lassen. 251 Euro hat der Spaß gekostet. Angesichts der Tatsache, dass nicht viel mehr als bei der 1.000´er gemacht wird außer vielleicht den Luftfilter mal auszublasen (so steht es zumindest auf dem Serviceprotokoll) finde ich das schon ganz schön teuer. Normalerweise wird auch die Kette gereinigt und neu gefettet beim Service. Das hatte ich aber 2 Tage vorher selber gemacht. Bei meinen Autos ist das jetzt auch nicht so viel teurer. Ich finde die Freundlichen langen ganz gut hin.
Titel: Antw:15k Inspektion
Beitrag von: js_plasma am Juli 26, 2018, 11:38:34 Vormittag
Wieso eine Inspektion bei 5800 km?
Titel: Antw:15k Inspektion
Beitrag von: McFlyHAM am Juli 26, 2018, 12:42:05 Nachmittag
Oder falls die 12 Monate rum sind: Wieso nur 5.800km gefahren?  ;D
Titel: Antw:15k Inspektion
Beitrag von: js_plasma am Juli 26, 2018, 12:46:07 Nachmittag
Lach...  Oder so!  :laugh:
Ich vergaß das Jahr - weil das bei mir sicherlich nicht eintritt!  ;D
Titel: 15k Inspektion
Beitrag von: Holly am Juli 26, 2018, 05:28:32 Nachmittag
Habe meine Heute von der 30000er Inspektion zurück bekommen
921 Euro ohne Ölwechsel
inclusive
Kerzen
Zahnriemen
Desmo Service ohne nachstellen der Ventile


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:15k Inspektion
Beitrag von: js_plasma am Juli 26, 2018, 08:01:39 Nachmittag
Cool, danke für die Info! So viele 950er, die bereits nen 30k - Termin hatten gibt's sicherlich noch nicht. Hattest du sonst irgendwelche Zwischenfälle während der 30.000?
Titel: 15k Inspektion
Beitrag von: Holly am Juli 26, 2018, 08:38:30 Nachmittag
Meine ist von 2015 1200 S. DVT
Ist heute auf den Tag genau 3 Jahre zugelassen
Keine Ausfälle/Defekte
Nur Bremsbeläge und Kette gewechselt


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:15k Inspektion
Beitrag von: js_plasma am Juli 26, 2018, 09:42:01 Nachmittag
Achso...  Kosten des 30k Service für die 950er wären mal interessant!
Titel: Antw:15k Inspektion
Beitrag von: pausenclown am Juli 27, 2018, 05:06:21 Vormittag
921€ ohne Oelwechsel.
Steht 3 Antworten weiter oben.

Gtusssugus
Titel: Antw:15k Inspektion
Beitrag von: Sunny am Juli 27, 2018, 07:05:21 Vormittag
921€ ohne Oelwechsel.
Steht 3 Antworten weiter oben.

Das ist eine 1200 DVT. :)
Titel: Antw:15k Inspektion
Beitrag von: js_plasma am Juli 27, 2018, 07:08:51 Vormittag
Ja, aber du hast nach eigenen Angaben eine 1200er, ich spreche aber von der 950er. ☺ Gelesen hab ich deinen Preis schon.
Oder steh ich momentan auf der Leitung!?  🤔
Titel: 15k Inspektion
Beitrag von: TnTSurver am Juli 27, 2018, 07:53:23 Vormittag
Also ich finde die 12 Monatsregel eine Frechheit. Ich war mit allen meinen Moppeds vorher immer alle 2 Jahre zur Inspektion und das hat prima zu meiner Laufleistung gepaßt. Mehr als 5000 km pro Saison schaffe ich selten. Notwendige Selbstverständlichkeiten, wie Kette spannen, habe ich natürlich selbst gemacht. Ciao Franky
Titel: Antw:15k Inspektion
Beitrag von: Heidemops am Juli 27, 2018, 08:13:11 Vormittag
Also ich finde die 12 Monatsregel eine Frechheit. Ich war mit allen meinen Moppeds vorher immer alle 2 Jahre zur Inspektion und das hat prima zu meiner Laufleistung gepaßt. Mehr als 5000 km pro Saison schaffe ich selten. Notwendige Selbstverständlichkeiten, wie Kette spannen, habe ich natürlich selbst gemacht. Ciao Franky

...gibt es leider überall, ob Auto, Motorrad, sogar beim Fahrrad usw. musst Du zur Aufrechterhaltung der Garantieansprüche in die Werkstatt. 8)
Die Hersteller sind da sehr einfallsreich. Wenn bei Dir immer alles geklappt hat, sei froh.
Falls es doch mal nicht so läuft bei dem einen oder anderen "Montagsmodell" sollte man sich daran gehalten haben, um Ärger zu vermeiden. ;)
Titel: Antw:15k Inspektion
Beitrag von: js_plasma am Juli 27, 2018, 08:49:59 Vormittag
Während der Garantie halte ich mich an die Anforderungen der Herstellers. Auch wenn die Zeit eher eintreffen sollte als die Laufleistung. Nach den 2 Jahren zählen für mich nur noch km, Ölwechsel u. Ä. mache ich selber. Hat bei den letzten ca.  400.000 km gut funktioniert. Den Desmoservice lasse ich natürlich machen.

Ich mache auch keine Garantieverlängerung, da ich mich damit zu den offiziellen Wartungsintervallen beim Händler verpflichte. Wenn ich dann diese Kosten gesamt rechne (Garantieverlängerung, Wartung,...) müsste es schon mit dem Teufel zugehen, wenn ich da nicht drauf zahle. Ist ja im Endeffekt nichts anderes als eine Versicherung. Aber tendenziell gesehen verdienen Versicherungen eine Menge Kohle (bestes Beispiel "Riester") und in der Regel zahlt der Versicherungsnehmer drauf - sonst würde das System ja nicht funktionieren.
Aber das ist nur meine bescheidene persönliche Meinung.
Titel: Antw:15k Inspektion
Beitrag von: detti99 am August 18, 2018, 03:53:50 Nachmittag
Oder falls die 12 Monate rum sind: Wieso nur 5.800km gefahren?  ;D
Na ja. Das Jahr ist rum, die Garantie soll ja weiter laufen und mehr bin ich halt nicht gefahren.
Titel: Antw:15k Inspektion
Beitrag von: detti99 am August 18, 2018, 03:56:24 Nachmittag
Habe meine Heute von der 30000er Inspektion zurück bekommen
921 Euro ohne Ölwechsel
inclusive
Kerzen
Zahnriemen
Desmo Service ohne nachstellen der Ventile


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Alter Finne. Dafür kannste ja fast einen AMG Mercedes zur Wartung bringen...
Titel: 15k Inspektion
Beitrag von: zomk3 am August 23, 2018, 03:35:16 Nachmittag
Habe meine Heute von der 30000er Inspektion zurück bekommen
921 Euro ohne Ölwechsel
inclusive
Kerzen
Zahnriemen
Desmo Service ohne nachstellen der Ventile


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Alter Finne. Dafür kannste ja fast einen AMG Mercedes zur Wartung bringen...

Die bei Daimler wollen auch nicht weniger für den Service...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:15k Inspektion
Beitrag von: qtreiber am August 23, 2018, 08:15:59 Nachmittag
Die bei Daimler wollen auch nicht weniger für den Service...
kann ich nicht bestätigen. Der Service bei VW/Audi war u. a. teurer als bei den Sternen. Bisher sprengt Ducati im Mopedbereich für mich alle (finanziellen) Grenzen.
Titel: Antw:15k Inspektion
Beitrag von: Hans-G. am August 23, 2018, 09:01:06 Nachmittag
Die bei Daimler wollen auch nicht weniger für den Service...
kann ich nicht bestätigen. Der Service bei VW/Audi war u. a. teurer als bei den Sternen. Bisher sprengt Ducati im Mopedbereich für mich alle (finanziellen) Grenzen.

Genau so ist es!

Das alte Vorurteil von den teuren Service bei Daimler hält sich eben hartnäckig.
Ein desmoservice mit einer vierstelligen Zahl ist und bleibt für mich einfach nur Nepp!
Titel: Antw:15k Inspektion
Beitrag von: Heidemops am August 23, 2018, 11:42:14 Nachmittag
Die bei Daimler wollen auch nicht weniger für den Service...
kann ich nicht bestätigen. Der Service bei VW/Audi war u. a. teurer als bei den Sternen. Bisher sprengt Ducati im Mopedbereich für mich alle (finanziellen) Grenzen.

Genau so ist es!

Das alte Vorurteil von den teuren Service bei Daimler hält sich eben hartnäckig.
Ein desmoservice mit einer vierstelligen Zahl ist und bleibt für mich einfach nur Nepp!

...na da freue ich mich über Eure Erfahrungswerte und Postings über Inspektionskosten bei anderen Marken. ;)

Ich fahre jetzt erst seit 2014 eine DUCATI und habe vorher 12 Jahre eine Yamaha gefahren.
Null komma Null Probleme mit dem Moped, dennoch war und bin ich froh und auch ein wenig stolz eine DUCATI zu fahren.
Und ja, ich habe meine Entscheidung vorher genau abgewogen und überprüft, ob ich mir eine DUCATI leisten kann.
Letztlich habe ich mich für die Multi entschieden, genauso wie Ihr.
Beklagt euch doch bitte nicht über Eure gefällten Entscheidungen, sondern fällt einfach eine Neue.
Die ewigen Diskussionen über zu hohe Kosten sind für mich einfach nur langweilig.
Bitte jetzt nicht wieder anfangen mit "...dann einfach Beiträge ignorieren und so"
Ist auch nur meine Meinung und eben kein Nepp.

Ich freue mich über das, was ich habe und ärgere mich nicht über das, was ich nicht habe.

Übrigens finde ich es gut, wenn hier Erfahrungswerte und Kosten gepostet werden,
dient alles dem Informationsaustausch und man kann sich ein wenig orientieren und vorbereiten.
Genau dafür ist ein Forum meiner Meinung nach gedacht.
Mich stört nur das ewige "Rumgeheule"

Viele Grüße sendet der Heidi
Titel: Antw:15k Inspektion
Beitrag von: pausenclown am August 24, 2018, 06:19:12 Vormittag
Mich stört nur das ewige "Rumgeheule"

Dem ist nichts hinzuzuügen....

Grusssugus
Titel: Antw:15k Inspektion
Beitrag von: Sunny am August 24, 2018, 05:25:27 Nachmittag
Mich stört nur das ewige "Rumgeheule"

+1 :)
Titel: Antw:15k Inspektion
Beitrag von: qtreiber am August 24, 2018, 07:02:22 Nachmittag
Was haben Tatsachen mit 'Rumgeheule' zu tun? Nach meinen langjährigen Erfahrungen sind z. B. die Wartungskosten bei VW und AUDI teurer als bei Mercedes.

Nächste Woche ist meine 1260S bei der 15.000er und die Rechnung werde ich hier gerne Posten. Ich lasse mich überraschen.

Für die 1.000er habe ich 219,01 Euro bezahlt. Unter Berücksichtigung meiner etwas unfähigen Werkstatt etwas viel, aber noch i. O. für mich. Die zu erwartenden Kosten für die 30.000er lassen mich dagegen schaudern. So viel, also ~1.000 - 1.600 Euro habe ich bisher weder für einen Pkw und erst recht nicht für ein Motorrad zahlen müssen. Dennoch werde ich da reinbeißen.

Z. B. hat die 'große Inspektion' meiner R1200R inkl. Bremsflüssigkeit und Zündkerzen 367,58 Euro gekostet. Die 50.000er inkl. Bremsbeläge hinten 219,03 Euro. Das war die letzte offizielle, danach entweder selber erledigt (Öle, Bremsklötze etc.) oder in einer 'kleinen Werkstatt' durchführen lassen.
Titel: Antw:15k Inspektion
Beitrag von: pausenclown am August 24, 2018, 07:57:00 Nachmittag
Ich verstehe nicht, wie man ein Motorrad im Wissen der hohen Servicekosten, kaufen kann und sich dann darüber auslassen kann.

Wenn ihr 300 Euro zahlen wollt, kauft euch eine BMW oder irgendwas anderes, nur keine Ducati.

Das ist mit dem rumgeheule gemeint.

Grusssugus
Titel: Antw:15k Inspektion
Beitrag von: Hans-G. am August 24, 2018, 08:39:28 Nachmittag

...Wenn ihr 300 Euro zahlen wollt, kauft euch eine BMW oder irgendwas anderes, nur keine Ducati...


Ein sehr weiser Rat!
Schönheit ist eben doch nicht alles und nachdem die 1260 für den Vollastbetrieb meinerseits (und vieler anderen hier im Forum auch) nicht geeignet ist, werde ich diesen Rat beherzigen! Meine jetzige Pikes Peak fahre ich noch mit viel Freude eine unbestimmte Zeit weiter und lasse sie in fairen, freien Werkstätten warten. Dieses wird definitiv meine letzte Ducati sein!

Apropos „rumgehäule“, ich werde dennoch weiterhin die meiner Meinung nach zu hohen Desmoservicekosten anprangern und mir von keinem User hier den Mund verbieten lassen! :P
Titel: Antw:15k Inspektion
Beitrag von: pausenclown am August 24, 2018, 09:05:10 Nachmittag
Mach mal.....

Ich behaupte, dass auch in anderen Markenforen über die angeblich hohen Kosten gejammert wird.

Das ist aber für mich eher ein Problem der "Geiz ist geil Mentalität", die nördlich der Alpen überhand genommen hat.

Wenn ich hier poste, das ich für einen 30`000er Kundendienst nur 600 Euro bezahlt habe, raufen sich hier reihenweise die User die Haare und verdammen ihren Freundlichen.....

Wahr oder nicht, wird nicht hinterfragt, aber der Tag ist für viele am Arsch....

Grusssugus
Titel: Antw:15k Inspektion
Beitrag von: qtreiber am August 24, 2018, 09:46:54 Nachmittag
Ich verstehe nicht,
stimmt.
Titel: Antw:15k Inspektion
Beitrag von: pausenclown am August 24, 2018, 10:08:38 Nachmittag
Das war jetzt wieder mal eine Antwort........

Irgend was aus dem Zusammenhang gerissenes...
Titel: Antw:15k Inspektion
Beitrag von: Heidemops am August 24, 2018, 10:12:25 Nachmittag

Apropos „rumgehäule“, ich werde dennoch weiterhin die meiner Meinung nach zu hohen Desmoservicekosten anprangern und mir von keinem User hier den Mund verbieten lassen! :P

...na dann ist doch alles gut.
Schau in die Augen meines Avatars (Opossum) dann wirst auch Du lieber Hans-G verstehen, was ich von dieser Meinung halte...
Titel: Antw:15k Inspektion
Beitrag von: Heidemops am August 24, 2018, 10:27:04 Nachmittag

[/quote]

Ein sehr weiser Rat!
Schönheit ist eben doch nicht alles und nachdem die 1260 für den Vollastbetrieb meinerseits (und vieler anderen hier im Forum auch) nicht geeignet ist, werde ich diesen Rat beherzigen!

...das liegt jetzt meiner Meinung nach aber nicht am Motorrad  ::)

Und hat auch nichts mit 15k Inspektion zu tun. War also meinerseits "Off Topic" (habe ich das jetzt richtig geschrieben ?)
Und hat auch nichts mit "Mund verbieten usw.zu tun"
Titel: Antw:15k Inspektion
Beitrag von: Sunny am August 25, 2018, 11:38:05 Vormittag
Schau in die Augen meines Avatars (Opossum) dann wirst auch Du lieber Hans-G verstehen, was ich von dieser Meinung halte...

Es gibt eine Ignorierfunktion für ausgesuchte User, auch hier im Forum. :)

@All
Bei 30.000 km sind die Zahnriemen fällig zum Austausch und es müssen Ventileinstellarbeiten vorgenommen werden. Da die Multi schön verbaut ist, geht viel Zeit drauf um sie zu zerlegen und wieder zusammen zu bauen. Arbeitszeit kostet von 80 - 110 EURO in der heutigen Zeit. Wenn da 9-11 Stunden Arbeitszeit fällig sind, kommen ein paar EURO zusammen. Es seht jedem frei die Multi selbst zu zerlegen und sie dann zum Händler zu bringen, wenn 3 Stunden weniger Arbeitszeit benötigt werden, kann man richtig viel Geld sparen.

Ein klein wenig kann man so einen Service mit dem Zahnriemen- oder Steuerkettenwechsel beim PKW vergleichen. Viele verkaufen ihr KFZ kurz vor so einem Service um den hohen Kosten für so eine Wartung zu umgehen. Auch beim KFZ kostet so ein Wechsel zwischen 800 und 1.1000 EURO, je nach Werkstatt.

Der Unterschied vom Auto zum Motorrad ist der Zyklus, beim KFZ zwischen 60.000 und 120.000 km, oder eben zwischen 4 und 6 Jahren Wechselintervall. Und viele ignorieren den fälligen Wechsel und fahren weiter. Schimpfen dann auf den Hersteller, wenn der Riemen reißt und eine teure Reparatur fällig ist.

Beim KFZ ist die Beanspruchung nicht so hoch, da ein KFZ Motor keine 12.000 U/Min macht, das Motorrad schon. Viele andere Dinge zählen auch noch dazu, deshalb ist der Zyklus beim Auto nicht so kurz getaktet, wie beim Motorrad.

Man kann IMHO den Preis des 30.000 km Service der Multi nicht mit einem 50.000 km Service von einem Bike vergleichen, das keinen Zahnriemen oder gleichwertiges verbaut hat. Bremsen vo+hi, Ölwechsel incl. Filter, Luftfilter, fertig. Äpfel mit Birnen vergleichen ist einfach nur Mist.
Titel: 15k Inspektion
Beitrag von: Holly am August 25, 2018, 01:59:23 Nachmittag
In  3 Jahren bei mir Inspektion Kosten
1. Jahresinspektion  195 Euro
2.Jahresinspektion 212 Euro
3.Inspektion 30000 km 921 Euro

Ein Freund von mir BMW 1300
Jeweils Inspektionskosten von 350-600 Euro in 3Jahren /pro Jahr bei gleicher Kilometer Leistung

Also ich finde alles im Rahmen .


Gesendet von iPhone mit Tapatalk