Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: BladeRunner am Juni 04, 2018, 05:15:14 Nachmittag

Titel: 1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: BladeRunner am Juni 04, 2018, 05:15:14 Nachmittag
Nach nun 6300km ist der Ölstand im Schauglas plötzlich fast am unteren Rand angekommen. Da wollte ich mal hören, ob das nur bei mir so ist oder auch bei anderen? bei den 1200er DVTs gab es ja anscheinend recht unterschiedliche Erfahrungen zum Thema Ölverbrauch.
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: qtreiber am Juni 04, 2018, 06:58:25 Nachmittag
meine 1260S hat aktuell genau die gleiche Laufleistung und der Ölstand ist Mitte Schauglas.

Drehzahlen über ~7.000 upm bisher relativ selten.

Lt. Händler soll der Ölverbrauch gegen Null gehen. Nächste Woche bin ich zum xten Mal dort und werde ihn auf diese Aussage ansprechen. Für mich wäre der Verbrauch i. O..
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: BladeRunner am Juni 04, 2018, 07:09:09 Nachmittag
Vorher war er bei 3/4 nehme ich an?

Mir hat er auch gesagt dass sie so gut wie nichts verbraucht. Wichtig ist ja eigentlich nur dass man sich vor der großen Tour darauf einstellt.
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: qtreiber am Juni 04, 2018, 07:14:59 Nachmittag
Vorher war er bei 3/4 nehme ich an?
eher 8/10, also etwas mehr als 75%.
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: biwak am Juni 07, 2018, 07:23:43 Vormittag
meine hat bis jetzt (4000 km) kein Öl gebraucht.  Falls sie aber dann doch mal z.B.  1 Liter auf 3000 km haben will, dann bekommt sie ihn halt.

lg,Franz
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: mikethebike am Juni 07, 2018, 08:01:57 Vormittag
Meine verhält sich ebenfalls unauffällig.
Hatte die 2015 DVT allerdings auch - bis letztes Jahr in den Seealpen.
Da wurde sie durstig. Kein Drama, aber die Beschaffungskriminalität gestaltet sich blöderweise schwierig in der ein oder anderen Region.
Nächste  Woche geht es auf große Fahrt.
Ich werde berichten.

Gruß Mike
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: Duc Hans am Juni 09, 2018, 11:43:40 Vormittag
Der Ölverbrauch hat durchaus etwas mit den Materialien an den Zylinderwänden - Schliff zu tun.
Oder lassen die Kolbenringe bei den DVT Motoren mehr Öl durch, ist aber bei den DVT Motoren bekannt.

-Hannes
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: BladeRunner am Juni 10, 2018, 03:07:20 Nachmittag
So, fürs Protokoll: habe jetzt 0,4l 5300km seit dem letzten Wechsel  nachgefüllt. Mal schauen wie es sich in den nächsten 5tkm verhält.
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: pFn0L am August 04, 2018, 10:36:27 Vormittag
Bis ca. 5000km brauchte meine 1260 null Öl (klar, natürlich gabs den Wechsel beim 1000er Service).

In den letzten 800km änderte sich das aber. Jetzt benötigte sie Öl. Beim Schauglas war es nur noch knapp über dem Minimum.

Ich vermute, dass es mit den extremen Temperaturen zu tun hat. Bei den letzten Fahrten hatte es häufig über 30°. Teilweise bis 38°
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: Duc.Surfer am August 09, 2018, 11:27:33 Vormittag
Ölverbrauch ist bei Ducati normal, es gab schon immer und bei allen Modellen eine große italienische "Serienstreuung", grins. Wie bei den Autoherstellern sagt Ducati: bis zu 1l auf 1000 ist normal... :o

0,5l auf 5000 km ist völlig ok und eigentlich auch nötig....nur wer gut schmiert, der auch gut fährt. Bei meinen Ducs galt und gilt eigentlich immer: langsame und untertourige Fahrweise = großer Ölverbrauch, hart am Gas in den Alpen alles gut. Wobei natürlich 30 Grad Außentemperatur den Verbrauch etwas hoch treiben. Bei meinen Touren auf die letzten 25 Jahre hat der Stand Maximum auf Minimum immer gereicht. Nach jeder großen Tour gibt es einen Schluck Öl....immer anders, je nach Laune der Diva. Meine 2015'er DVT verhält sich da nicht anders. Ich habe kein Ölproblem.

Ihr macht Euch zu viele Gedanken. Ciao.
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: qtreiber am August 09, 2018, 12:17:36 Nachmittag
Ölverbrauch ...

Ihr macht Euch zu viele Gedanken. Ciao.
sehe ich grundsätzlich auch so. Ein Liter, selbst 0,5 Liter auf 1.000 Km auf Dauer wären für mich nicht akzeptabel. Ich möchte auf meinen Touren nicht ständig einen Ölkanister mitschleppen.

Seit der 1.000er-Inspektion habe ich in meine 1260S auf den nächsten gut 12.000 Km 2x etwas Öl vor einer größeren Tour nachgekippt. Insgesamt geschätzt nicht mehr als einen guten halben Liter, keinesfalls einen kompletten Liter. Und selbst wenn, wäre auch damit für mich alles in Ordnung was den Ölverbrauch betrifft.
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: Lehmi am August 09, 2018, 08:05:48 Nachmittag


0,5l auf 5000 km ist völlig ok und eigentlich auch nötig....nur wer gut schmiert, der auch gut fährt. Bei meinen Ducs galt und gilt eigentlich immer: langsame und untertourige Fahrweise = großer Ölverbrauch, hart am Gas in den Alpen alles gut. Wobei natürlich 30 Grad Außentemperatur den Verbrauch etwas hoch treiben. Bei meinen Touren auf die letzten 25 Jahre hat der Stand Maximum auf Minimum immer gereicht. Nach jeder großen Tour gibt es einen Schluck Öl....immer anders, je nach Laune der Diva. Meine 2015'er DVT verhält sich da nicht anders. Ich habe kein Ölproblem.

Ihr macht Euch zu viele Gedanken. Ciao.


Kann ich nur genauso unterstreichen !!! Meine 1200er DVT genehmigt sich nur Öl beim langsamen untertourigen fahren. Zur WDW hatte ich jetzt insgesamt 3800 km gefahren mit ein paar Pässen. Den überwiegenden Teil musste ich zwangsläufig die Autobahn nehmen. Da ich allein unterwegs war, gings im hohen Tempo. Bin mit der Maximalmarkierung gestartet und kam dann zu Hause wieder auf Minimal an. Fahre ich eine Ausfahrt um die 1000 km untertourig, also meistens so bis 4000-5000 Umdrehungen, dann ist das Schauglas leer.
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: aero am August 09, 2018, 08:28:00 Nachmittag


0,5l auf 5000 km ist völlig ok und eigentlich auch nötig....nur wer gut schmiert, der auch gut fährt. Bei meinen Ducs galt und gilt eigentlich immer: langsame und untertourige Fahrweise = großer Ölverbrauch, hart am Gas in den Alpen alles gut. Wobei natürlich 30 Grad Außentemperatur den Verbrauch etwas hoch treiben. Bei meinen Touren auf die letzten 25 Jahre hat der Stand Maximum auf Minimum immer gereicht. Nach jeder großen Tour gibt es einen Schluck Öl....immer anders, je nach Laune der Diva. Meine 2015'er DVT verhält sich da nicht anders. Ich habe kein Ölproblem.

Ihr macht Euch zu viele Gedanken. Ciao.


Kann ich nur genauso unterstreichen !!! Meine 1200er DVT genehmigt sich nur Öl beim langsamen untertourigen fahren. Zur WDW hatte ich jetzt insgesamt 3800 km gefahren mit ein paar Pässen. Den überwiegenden Teil musste ich zwangsläufig die Autobahn nehmen. Da ich allein unterwegs war, gings im hohen Tempo. Bin mit der Maximalmarkierung gestartet und kam dann zu Hause wieder auf Minimal an. Fahre ich eine Ausfahrt um die 1000 km untertourig, also meistens so bis 4000-5000 Umdrehungen, dann ist das Schauglas leer.




untertourig bedeutet eigentlich: unter Leerlaufdrehzahl-Ruckelgrenze
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: Lehmi am August 10, 2018, 09:58:38 Vormittag
Ok, dann eben der untere Bereich des zur Verfügung stehendes Drehzahlbereiches. ;D
Eigentlich genau der Bereich unter der Verstellung des DVT.
Übrigens meine Multi aus 2012 verbrauchte nicht ein Öltröpfchen Deshalb wunderte mich der Ölverbrauch vom DVT Motor auch ein wenig, vor allem an der ungewöhnlichen Art.
Mein Händler sagte, dass das normal ist wenn man die Autobahn richtig heizt und nur hohe Drehzahlen fährt. Ich konnte nur sagen, grade dann braucht sie kein Öl. Glaubte er mir aber auch nicht. Jedenfalls wurden 600 ml nach einer 800 km Tour nachgefüllt, bei der ich in der Gruppe mitgefahren bin und immer so im konstanten Bereich bis 4000 Umdrehungen gefahren bin.
Klingt Komisch, ist aber so. :laugh:
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: qtreiber am August 10, 2018, 10:14:20 Vormittag
Wenn Ölverbrauch nimmt meine 1260 den fast nur bei hohen Drehzahlen (>7.000upm)
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: HIRU am August 10, 2018, 10:30:33 Vormittag
Der Ölverbrauch meiner 1260er ist genauso wie von euch beschrieben. Ich brauche seit der 1000er Inspektion auch ca.0,1 ltr auf 1000 Km. Ich denke das ist völlig in Ordnung und wahrscheinlich sogar gewollt.
Die letzten beiden Audis ( 3.0 Tdi biturbo) brauchen auch immer 0,1 Ltr. Öl auf 1000 Km.
Das ganze konstant bis zur Rückgabe mit ca.180.000 km auf der Uhr.
Scheint eine Konzervorgabe zu sein. :evil: