Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 950 - Technik => Thema gestartet von: sixfeetunder am Juni 06, 2018, 11:02:39 Vormittag

Titel: Fehlzündungen im Schiebebetrieb
Beitrag von: sixfeetunder am Juni 06, 2018, 11:02:39 Vormittag
Erstmal ein herzliches Hallo an alle Forenten, ist mein erster Beitrag.
Habt Ihr beim Gas wegnehmen und im Schiebebetrieb auch heftigste Fehlzündungen? Alle Modi durchprobiert, keine Veränderung.
Klingt als wenn jemand mit dem Hammer auf den Vorschalldämpfer schlägt, dieser wurde übrigens schon getauscht, da wir dachten es hat sich das Prallblech gelöst.
Evtl. anderes Mapping aufspielen?


Titel: Antw:Fehlzündungen im Schiebebetrieb
Beitrag von: js_plasma am Juni 06, 2018, 11:14:02 Vormittag
Hallo und willkommen im Forum! 

Nein, das habe ich bei meiner nicht!

Gruß, Jörg
Titel: Antw:Fehlzündungen im Schiebebetrieb
Beitrag von: sixfeetunder am Juni 06, 2018, 11:17:39 Vormittag
Hallo Jörg, danke. Hatte beim KD eine 950er Leihmaschine, die war auch ok, konnte ich einen Tag ausgiebig gtesten.
Titel: Antw:Fehlzündungen im Schiebebetrieb
Beitrag von: Hans-G. am Juni 06, 2018, 11:25:07 Vormittag
Wäre vielleicht mal interessant, um was für ein Modell oder weiche Motorausführung es sich handelt.

Normalerweise wird dieses "Patschen" im Schiebebetrieb nicht bemängelt und ist von manchen auch so gewollt.

Wenn es zu laut ist oder sonst jemanden stört, ist es ein Fall für die Werkstatt.


Noch was, normalerweise stellt man sich als Neumitglied kurz vor. Das wird hier im Forum gerne gesehen. Dann klappt es auch meistens mit diversen Fragen und deren Lösungen.
Titel: Antw:Fehlzündungen im Schiebebetrieb
Beitrag von: js_plasma am Juni 06, 2018, 11:28:11 Vormittag
Wäre vielleicht mal interessant, um was für ein Modell oder weiche Motorausführung es sich handelt.

Da wir uns hier in einen  950er - Thread befinden, hat sich die Angabe einer Motorausführung o.ä. eigentlich erübrigt!  😉
Titel: Antw:Fehlzündungen im Schiebebetrieb
Beitrag von: sixfeetunder am Juni 06, 2018, 11:43:58 Vormittag
Hans-G,
vorstellen wollte ich mich eigentlich in der Plauderecke, dafür gibt es eine eigene Rubrik. Dachte mein Hallo genügt erstmal für diesen Post.
Meine 950er habe ich Ende letzten Jahres gekauft und bin bis dato 6000km gefahren.
Das "Patschen" kenne ich und würde mich auch nicht stören.
Titel: Antw:Fehlzündungen im Schiebebetrieb
Beitrag von: js_plasma am Juni 06, 2018, 11:45:36 Vormittag
Mir hat es auf jeden Fall mal genügt!  👍
Titel: Antw:Fehlzündungen im Schiebebetrieb
Beitrag von: sixfeetunder am Juni 06, 2018, 11:48:20 Vormittag
Danke, Hans-G halt nicht, darf er ja bemängeln, hab damit kein Problem.
Titel: Fehlzündungen im Schiebebetrieb
Beitrag von: turbostef am Juni 06, 2018, 11:52:54 Vormittag
Ich habe zwar eine 1200 S aber meine patscht mit der QD Anlage ohne Ende.

Und das ist auch gut so
Titel: Antw:Fehlzündungen im Schiebebetrieb
Beitrag von: sixfeetunder am Juni 06, 2018, 12:06:09 Nachmittag
@turbostef, ich muss das mal irgendwie aufnehmen, wie gesagt, das "Patschen" kenne ich und würde mich nicht stören.
Titel: Antw:Fehlzündungen im Schiebebetrieb
Beitrag von: turbostef am Juni 06, 2018, 04:56:17 Nachmittag
@turbostef, ich muss das mal irgendwie aufnehmen, wie gesagt, das "Patschen" kenne ich und würde mich nicht stören.

Also im Schiebebetrieb knall die auch manchmal richtig. Ich weiß nicht, ob das so gewollt ist in letzter Instanz :D
Mir gefällt's.

Ich weiß natürlich nicht wie stark das Problem bei dir ist. Aber mit Originalauspuff wäre das eher ungewöhnlich.

Fehlzündungen deuten ja auf unverbrannten Kraftstoff hin. Ergo: Mapping falsch? Geändert?
Zündkerzen? usw.

Da würde ich mal die Werkstatt aufsuchen und das prüfen lassen.
Aber im Originalzustand sollte das eher nicht passieren ohne technischen Defekt
Titel: Antw:Fehlzündungen im Schiebebetrieb
Beitrag von: sixfeetunder am Juni 06, 2018, 05:58:32 Nachmittag
Ich werde als erstes mal das Mapping ändern lassen. Hab nächsten Monat KD. Knallen, Patschen, alles ok, aber es scheppert ganz einfach "blechern".
Titel: Antw:Fehlzündungen im Schiebebetrieb
Beitrag von: SchwabenDuc am Juni 06, 2018, 08:35:17 Nachmittag
Ich werde als erstes mal das Mapping ändern lassen. Hab nächsten Monat KD. Knallen, Patschen, alles ok, aber es scheppert ganz einfach "blechern".
Was willste denn am Mapping ändern lassen?  Rexern? Schubabschaltgrenze auf 0 kmh runtersetzen? Wenn der Auspuff patscht ist er undicht und bekommt Luft und entzündet das unverbrannte Benzin. Je genauer die Schiebemuffe am vorderen Krümmer gearbeitet ist patschts weniger. QD ist weniger genau und das hört man dann. Stört mich aber nicht besonders, ist halt so.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Titel: Antw:Fehlzündungen im Schiebebetrieb
Beitrag von: turbostef am Juni 06, 2018, 08:39:55 Nachmittag
Ich werde als erstes mal das Mapping ändern lassen. Hab nächsten Monat KD. Knallen, Patschen, alles ok, aber es scheppert ganz einfach "blechern".
Was willste denn am Mapping ändern lassen?  Rexern? Schubabschaltgrenze auf 0 kmh runtersetzen? Wenn der Auspuff patscht ist er undicht und bekommt Luft und entzündet das unverbrannte Benzin. Je genauer die Schiebemuffe am vorderen Krümmer gearbeitet ist patschts weniger. QD ist weniger genau und das hört man dann. Stört mich aber nicht besonders, ist halt so.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Aha! Ich dachte das patschen kommt von meinem rexxer mapping ohne lamda...

Wieder was gelernt

Dann sind also alle QDs so am patschen?

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Titel: Antw:Fehlzündungen im Schiebebetrieb
Beitrag von: Thossi am Juni 12, 2018, 11:56:07 Vormittag
Also... meine 2017er 950 (ca 6tkm) "scheppert" auch manchmal sehr blechern. Scheint immer dann zu sein, wenn man im Stand bzw. im Schiebebetrieb eine bestimmte Drehzahl ueberschreitet und dann das Gas wegnimmt.

Stoert mich zwar, aber es erschien mir jetzt nicht superdringend und ich wollte bei meinem naechsten Besuch beim  :) mal nachfragen...

Gruss
Thossi

P.S. Wie eine Fehlzuendung klingt das meiner Meinung nach nicht, eher als ob im Brotkasten irgendwas locker ist und dann "scheppert"...
Titel: Antw:Fehlzündungen im Schiebebetrieb
Beitrag von: sixfeetunder am Juni 12, 2018, 06:08:28 Nachmittag
Hallo Thossi,
genau das ist es, hat nichts mit dem typischen Patschen zu tun und stören tut es mich auch, zumal es immer schlimmer wird.

Titel: Antw:Fehlzündungen im Schiebebetrieb
Beitrag von: sixfeetunder am Juli 21, 2018, 06:33:16 Nachmittag
Wollte Euch nur wissen lassen, dass das Scheppern mit der Termignoni Komplettanlage weg ist. Liegt also definitiv am Vorschalldämpfer.
Ich finde mich nun einfach damit ab, die Termignoni hat in D leider keine Zulassung.
Titel: Antw:Fehlzündungen im Schiebebetrieb
Beitrag von: KW am Juli 22, 2018, 11:22:47 Vormittag
Hallo
ich hatte das Problem mal bei einer Honda Hornet 600 da kam es vom AGR.