Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Wuffi am Januar 16, 2011, 12:24:06 Nachmittag

Titel: Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Wuffi am Januar 16, 2011, 12:24:06 Nachmittag
Ein Holländer im Ami-Forum berichtet von einem Anruf einer Ducati-Lady am vergangenen Freitag mit der Info, daß das KFR Update im Feber 2011 bei den Händlern sein soll :(. Derzeitige Updates sind Probeversionen. Na ja, erst war es November, hoffentlich geht das noch während der Winterpause über die Bühne. Wenn ich an den vorjährigen Saisonbeginn und die Hektik bei meinem Händler denke.........
Frage an die Mods: ist das eigentlich erlaubt, so aus anderen Foren zu verlinken? Was dies angeblangt bin ich leider unwissend.
Titel: Re:Updates
Beitrag von: timo am Januar 16, 2011, 02:15:19 Nachmittag
Ich werde die Woche nochmal bei meinem Kontakt Ducati-Deutschland anrufen. Über´s Forum kann man zumindest etwas Druck aufbauen ... eine starke Gemeinschaft.  >:(
Titel: Re:Updates
Beitrag von: Piero1100 am Januar 16, 2011, 03:31:53 Nachmittag
[/url]

Frage an die Mods: ist das eigentlich erlaubt, so aus anderen Foren zu verlinken? Was dies angeblangt bin ich leider unwissend.

Ja, nur wenn du mehr verlinkst wie ich musst du aufhören ;D ;D ;D ;D
Spass, verlink was du möchtest ;)
Titel: Re:Updates
Beitrag von: Harryrsv am Januar 16, 2011, 03:49:25 Nachmittag
Ich bin diesbezüglich (aber vor allem wegen dem ABS-Update und einer Lösung für die HR-Bremse) bereits mit höchsten Stellen in Bologna im Gespräch.

Nutzt aber auch nix, oder nicht viel ;)
Angeblich soll Ende nächster Woche/Anfang übernächster Woche das sog. "Winter-Maintenance-Pogramm" starten.
Mit Brief oder Mail von Ducati........Ich glaub es erst wenn ich es lese.

Ciao
Harry
Titel: Re:Updates
Beitrag von: timo am Januar 16, 2011, 04:12:53 Nachmittag
[/url]

Frage an die Mods: ist das eigentlich erlaubt, so aus anderen Foren zu verlinken? Was dies angeblangt bin ich leider unwissend.

Ja, nur wenn du mehr verlinkst wie ich musst du aufhören ;D ;D ;D ;D
Spass, verlink was du möchtest ;)

Naja,

das Verlinken ist nicht immer gewollt und anzuraten.  Wir wollen ja hier diskutieren und wenn man erst mal 20 Seiten aus einem anderen Forum lesen muss um mitzureden ...  :o ... außerdem kann man ist bestimmten Foren nur nach dem Registrieren überhaupt lesen. Also bitte auch an die neuen User denken ...
Titel: Re:Updates
Beitrag von: techadmin am Januar 16, 2011, 05:47:06 Nachmittag
Seh ich genau wie Timo, kommt aber noch erschwerend hinzu, dass manche Foren das nicht tolerieren, also Obacht! :-\
Titel: Re:Updates
Beitrag von: Piero1100 am Januar 16, 2011, 05:55:49 Nachmittag
Ihr habt mich gerade öffentlich kastriert, seit ihr euch dessen bewusst? ;D
P.E. ohne Links zu div.Anbauteilen, wie soll das funktionieren?
Freu mich aber, dass dieses Thema behandelt wird.
Titel: Re:Updates
Beitrag von: Wuffi am Januar 16, 2011, 07:38:22 Nachmittag
[/url]

Frage an die Mods: ist das eigentlich erlaubt, so aus anderen Foren zu verlinken? Was dies angeblangt bin ich leider unwissend.

Ja, nur wenn du mehr verlinkst wie ich musst du aufhören ;D ;D ;D ;D
Spass, verlink was du möchtest ;)

Naja,

das Verlinken ist nicht immer gewollt und anzuraten.  Wir wollen ja hier diskutieren und wenn man erst mal 20 Seiten aus einem anderen Forum lesen muss um mitzureden ...  :o ... außerdem kann man ist bestimmten Foren nur nach dem Registrieren überhaupt lesen. Also bitte auch an die neuen User denken ...

Von meiner Seite aus geht es eigentlich darum, wenn es um Themen geht, die auch hier eine Rolle spielen ;),wobei ich Pieros Zubehörlinks auch nicht missen möchte :D
Titel: Re:Updates
Beitrag von: Thomas am Januar 21, 2011, 10:49:53 Nachmittag

Die Links von P.E. sind absolut zielführend, blicken über den Tellerrand in einem internationalem eu-Forum hinaus, sind lesbar und bringen zusätzliche Impulse. Bitte keine Reglementierung. Bislang konnte ich keine Einschränkung über eine Registrierung feststellen. Ich persönlich sehe daher keine Problem, sondern eher überdurchschnittliches Engagement. Bitte so weitermachen. Danke. ;) ;)
Titel: Re:Updates
Beitrag von: Piero1100 am Januar 21, 2011, 11:43:26 Nachmittag
Keine Panik, es wird sich ein Weg finden.

Timo hat halt seine Meinung zu einem Thread wie im DDB Design-Tuning MTS 1200.
Steht ihm auch zu. ;)
Mitunter ist der Thread aber der Thread mit den mit Abstand meisten aufrufen im DDB,
weit vor dem ABS, Bremsen und anderen Threads.
58.491 Aufrufe sind eine deutliche Sprache.
(natürlich war ich dort nicht der alleinige Linkgeber)

Hier im Forum ist die Gliederung anders (besser), es dürfte also nicht stören.
Ein Bild oder Link zu einem Teil, dürfte doch jeder erkennen, egal welche Sprache.

Da ich hauptsächlich in drei italienischen Foren unterwegs bin, wird sich auch weiter
der ein oder andere Link ergeben.

Gruß
P.E.
Titel: Re:Updates
Beitrag von: Flitzi am Januar 21, 2011, 11:51:24 Nachmittag
Keine Panik, es wird sich ein Weg finden.

Timo hat halt seine Meinung zu einem Thread wie im DDB Design-Tuning MTS 1200.
Steht ihm auch zu. ;)
Mitunter ist der Thread aber der Thread mit den mit Abstand meisten aufrufen im DDB,
weit vor dem ABS, Bremsen und anderen Threads.
58.491 Aufrufe sind eine deutliche Sprache.

Hier im Forum ist die Gliederung anders (besser), es dürfte also nicht stören.
Ein Bild oder Link zu einem Teil, dürfte doch jeder erkennen, egal welche Sprache.

Da ich hauptsächlich in drei italienischen Foren unterwegs bin, wird sich auch weiter
der ein oder andere Link ergeben.

Gruß
P.E.

Schöne wäre, und das machst Du auch immer öfter, wenn Du dazu auch noch etwas schreibst, worum es geht und so....
Missen möchte ich Deine Links aber auch nicht! :D
Titel: Re:Updates
Beitrag von: MultiMania am Januar 22, 2011, 08:21:49 Vormittag
Moin Moin zusammen,

Links gehören zum Forum, wie das tägliche Brot. Wenn noch ein Kommentar dabei steht um was es geht, dann ist das Top! Weiter so! ;)
Titel: Re:Updates
Beitrag von: Thomas am Januar 22, 2011, 04:24:04 Nachmittag
Zitat: "Schön wäre, und das machst Du auch immer öfter, wenn Du dazu auch noch etwas schreibst, worum es geht und so...."
"Missen möchte ich Deine Links aber auch nicht!" :D
[/quote]



Nein, P.E. kann schreiben? Ich dachte er kann nur linken.... :D :D :D
Oder in Bilder schreiben...;D ;D
Titel: Re:Updates
Beitrag von: Piero1100 am Januar 22, 2011, 04:30:18 Nachmittag
http://lmgtfy.com/?q=parts+multistrada+1200 (http://lmgtfy.com/?q=parts+multistrada+1200)  ;D
Titel: Re:Updates
Beitrag von: MultiMania am Januar 22, 2011, 08:33:20 Nachmittag
[url]http://lmgtfy.com/?q=parts+multistrada+1200[/url] ([url]http://lmgtfy.com/?q=parts+multistrada+1200[/url])  ;D

 :-* :-* :-X :-* :-* :-\ :-* :-* ;D
Titel: Re:Updates
Beitrag von: Thomas am Januar 22, 2011, 10:30:22 Nachmittag
Zitat: "Schön wäre, und das machst Du auch immer öfter, wenn Du dazu auch noch etwas schreibst, worum es geht und so...."
"Missen möchte ich Deine Links aber auch nicht!" :D


Nein, P.E. kann schreiben? Ich dachte er kann nur linken.... :D :D :D
Oder in Bilder schreiben...;D ;D

[/quote]
[url]http://lmgtfy.com/?q=parts+multistrada+1200[/url] ([url]http://lmgtfy.com/?q=parts+multistrada+1200[/url])  ;D


Hervorragende Inszenierung. Göttlich !! :D :D :D
Titel: Re:Updates
Beitrag von: Kalle am Februar 01, 2011, 10:59:34 Vormittag
Alle Updates sind ab sofort beim Händler zum Aufspielen bereit,
es handelt sich hierbei um nachfolgende Updates.

ABS
KFR
Dashboard
Lenkerschloss (hier sind nur wenige Modelle betroffen)
Entlüftung Bremse hinten
Federbein Update

grüßle

Kalle
Titel: Re:Updates
Beitrag von: Kalle am Februar 01, 2011, 11:20:19 Vormittag
Das ABS und das Motorupdate-KFR muss aufgespielt werden, hier handelt
es sich um einen Rückruf über das KBA.

grüßle

Kalle
Titel: Re:Updates
Beitrag von: MultiMania am Februar 01, 2011, 11:24:00 Vormittag
Entlüftung Bremse hinten

Hallo Kalle, wie soll denn das mit einem update funktionieren!?  :-X
Titel: Re:Updates
Beitrag von: Kalle am Februar 01, 2011, 12:38:29 Nachmittag
Schon klar das es nicht aufgespielt werden kann, ha,ha.
Steht eben mit auf der Liste, ist ja wohl auch fast jede Multi davon betroffen.
Wird nach einer speziellen Anleitung von Ducati entlüftet.

grüßle

Kalle
Titel: Re:Updates
Beitrag von: Limmi am Februar 01, 2011, 12:44:07 Nachmittag
Hi Kalle,

weißt du näheres zum Federbein?
Ist sicher die Öhlinsvariante, oder?
Dann bin ich nicht betroffen.
Titel: Re:Updates
Beitrag von: Kalle am Februar 01, 2011, 01:09:37 Nachmittag
Geht ja nur bei der Öhlins Variante, soll nur eine Kleinigkeit sein,
nichts Dramatisches.

grüßle

Kalle
Titel: Re:Updates
Beitrag von: MultiMania am Februar 01, 2011, 01:21:46 Nachmittag
Wird nach einer speziellen Anleitung von Ducati entlüftet.

Da sind wir aber gespannt, ob das dauerhaft funktioniert!?  8) Mich betrifft es ja nicht, mein  ;) hat mir schon letztes Jahr einen anderen Bremszylinder verpasst!
Titel: Re:Updates
Beitrag von: Piero1100 am Februar 01, 2011, 01:28:17 Nachmittag
Das ABS und das Motorupdate-KFR muss aufgespielt werden, hier handelt
es sich um einen Rückruf über das KBA.

grüßle

Kalle

Somit müsste man auf dem Postweg informiert werden.
Gibt es ein Schriftstück zu den Updates?
Titel: Re:Updates
Beitrag von: MultiMania am Februar 01, 2011, 01:44:25 Nachmittag
Somit müsste man auf dem Postweg informiert werden.

Soll demnächst passieren sagt mein  ;)!

P.S. habsonebenbeidenquatdunddasclssystemgeordert!  :P :P :P :P :P :P
Titel: Re:Multistrada 1200 - 2011 Updates
Beitrag von: Piero1100 am Februar 01, 2011, 04:56:52 Nachmittag
Ich habe den Thread Titel mal angepasst.
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: pommes am Februar 01, 2011, 08:07:09 Nachmittag
dann müßten ja die neuen Multis die Änderungen schon haben....werd mich mal schlau machen

p.g.
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Petz5511 am Februar 01, 2011, 08:40:19 Nachmittag
Hi Kalle
Gute Nachricht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ;D
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Kalle am Februar 01, 2011, 08:50:03 Nachmittag
Alle neuen 2011 er Multis sind bereits vom Werk mit den Updates ausgerüstet worden, ebenso sind die
neuen Koffer mit den Schnallen versehen, was eigentlich überhaupt nicht negativ
auffällt.

grüßle

Kalle
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: pommes am Februar 01, 2011, 10:39:08 Nachmittag
Alle neuen 2011 er Multis sind bereits vom Werk mit den Updates ausgerüstet worden, ebenso sind die
neuen Koffer mit den Schnallen versehen, was eigentlich überhaupt nicht negativ
auffällt.

grüßle

Kalle


dann bleibt ja nur noch freuen übrig..:-)

p.g.
Titel: Re:Updates
Beitrag von: Harryrsv am Februar 03, 2011, 07:32:43 Nachmittag
Wird nach einer speziellen Anleitung von Ducati entlüftet.

Da sind wir aber gespannt, ob das dauerhaft funktioniert!?  8) Mich betrifft es ja nicht, mein  ;) hat mir schon letztes Jahr einen anderen Bremszylinder verpasst!

Hi,

welchen Bremszylinder hast du denn eingebaut?
Wäre nett wenn du nochmal etwas dazu schreiben könntest ;)

Ciao
Harry
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: marasina am Februar 03, 2011, 08:35:27 Nachmittag
Und meine kommt später, weil warscheinlich alles in 2011 ausgelieferten Modelle einfliesen soll :P
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Kalle am Februar 03, 2011, 10:08:06 Nachmittag
Auch die schon im Dezember gelieferten 2011 er Modelle sind mit allen Updates
ausgeliefert worden, das hat mit deinem späteren Liefertermin nichts zu tun.

grüßle

Kalle
Titel: Re:Updates
Beitrag von: MultiMania am Februar 04, 2011, 08:22:35 Vormittag
Wird nach einer speziellen Anleitung von Ducati entlüftet.
Da sind wir aber gespannt, ob das dauerhaft funktioniert!?  8) Mich betrifft es ja nicht, mein  ;) hat mir schon letztes Jahr einen anderen Bremszylinder verpasst!
Hi,
welchen Bremszylinder hast du denn eingebaut?
Wäre nett wenn du nochmal etwas dazu schreiben könntest ;)

Hallo Harry,

Der Bremszylinder ist von ABM, hat er nur gute Erfahrungen gemacht, sagt mein  ;)
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: pommes am Februar 04, 2011, 09:28:34 Vormittag
Und meine kommt später, weil warscheinlich alles in 2011 ausgelieferten Modelle einfliesen soll :P

Mein Muli kommt heute beim Händler an, und hat alle Neuerungen an Bord, sagte mir meine Dealerin jedenfalls.

p.g.
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Piero1100 am Februar 04, 2011, 09:38:16 Vormittag
(http://img694.imageshack.us/img694/1930/duc19.png) (http://img694.imageshack.us/i/duc19.png/)

Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Piero1100 am Februar 04, 2011, 02:36:14 Nachmittag
Die ersten Erfahrungen mit dem Update im UK Forum
http://www.ducatisti.co.uk/forum/ducati-multistrada-1200/55829-ecu-update-2.html (http://www.ducatisti.co.uk/forum/ducati-multistrada-1200/55829-ecu-update-2.html)
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Osmek am Februar 04, 2011, 04:52:55 Nachmittag
@ Kalle

Hast Du bereits alle Updates machen lassen?

Ich habe diesbezüglich noch gar nicht gehört; weder vom März noch vom KBA. Hast du einen Brief bekommen?

Danke im Voraus und ebenfalls Grüßle

Osmek
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Piero1100 am Februar 04, 2011, 05:51:13 Nachmittag
@ Kalle

Hast Du bereits alle Updates machen lassen?

Ich habe diesbezüglich noch gar nicht gehört; weder vom März noch vom KBA. Hast du einen Brief bekommen?

Danke im Voraus und ebenfalls Grüßle

Osmek

Hi,
ich bin zwar nicht der @Kalle, denke aber ich kann dir helfen. ;)
Die Kalle Multi steht beim Design-Tuning und das Update hat er deshalb noch nicht drauf.

BLM hat das erste Update bereits aufgespielt und ab sofort für alle verfügbar.
Da BLM gleich Ducati - März ist, gilt das in jedem Fall auch für euch.

lg
P.E.
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Kalle am Februar 04, 2011, 05:56:09 Nachmittag
Hallo Florian.

Heinrich hat mich am Dienstag angerufen und mir mitgeteilt das man jetzt loslegen könne, ich wusste
aber schon von "wg. Persönlichkeitsrechten geändert" das es bald losgeht.
Habe bereits Termin vereinbart, bringe sie am 26. Feb. nach Ettlingen, wird dann auch noch gleich
der Jahres KD gemacht. Meine steht gerade noch beim Bekleben, kriege ein neues Design.
Heinrich wollte alle Kunden bezüglich der Updates anrufen, ich an deiner Stelle würde ihn mal
selbst anrufen.

grüßle

Kalle
Titel: Re:Updates
Beitrag von: Wuffi am Februar 04, 2011, 07:57:30 Nachmittag
Das ABS und das Motorupdate-KFR muss aufgespielt werden, hier handelt
es sich um einen Rückruf über das KBA.

grüßle

Kalle

Somit müsste man auf dem Postweg informiert werden.
Gibt es ein Schriftstück zu den Updates?

HHMM, heißt das eigentlich automatisch, daß dies bei uns in A auch ein angeordneter Rückruf ist ::)
Titel: Re:Updates
Beitrag von: Piero1100 am Februar 04, 2011, 08:05:50 Nachmittag
Das ABS und das Motorupdate-KFR muss aufgespielt werden, hier handelt
es sich um einen Rückruf über das KBA.

grüßle

Kalle


Somit müsste man auf dem Postweg informiert werden.
Gibt es ein Schriftstück zu den Updates?


HHMM, heißt das eigentlich automatisch, daß dies bei uns in A auch ein angeordneter Rückruf ist ::)


Nein
KBA = http://www.kba.de/cln_015/DE/Home/homepage__node.html?__nnn=true (http://www.kba.de/cln_015/DE/Home/homepage__node.html?__nnn=true)
wie du ja schon bemerkt hast.

PS. ich habe im Netz auch noch keine Zeile vom KBA gelesen.

Seitens Österreich ist nichts bekannt.
Ob du nun von Ducati einen Brief bekommst, keine Ahnung.
Ich brauche keine Verständigung  ;)
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Dieter am Februar 04, 2011, 08:08:17 Nachmittag
([url]http://img694.imageshack.us/img694/1930/duc19.png[/url]) ([url]http://img694.imageshack.us/i/duc19.png/[/url])


In welchem Zustand kommt den nun dieses Symbol ?-
hab die Updates drauf-
aber das Symbol hab ich noch nicht gesehen.
 8)
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Kalle am Februar 04, 2011, 08:09:31 Nachmittag
Hallo Wolfgang.

Das Motorupdate muss aufgespielt werden, auch in Austria. Es hat damit zu tun, das einige
Multis hin und wieder einfach ausgehen und das ein Sicherheitsrisiko darstellt, der Werkstattmeister
muss dafür unterschreiben das diese Update aufgespielt wurde.

grüßle übern Berg

Kalle
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Piero1100 am Februar 04, 2011, 08:12:30 Nachmittag
Ich habe das Update nicht, aber wie man lesen kann "roter Schalter".
Die Anzeige sollte erscheinen wenn du den roten Schlittenschalter
in der falschen Position belässt, nach dem abstellen.
Titel: Re:Updates
Beitrag von: Wuffi am Februar 04, 2011, 08:14:25 Nachmittag
Das ABS und das Motorupdate-KFR muss aufgespielt werden, hier handelt
es sich um einen Rückruf über das KBA.

grüßle

Kalle


Somit müsste man auf dem Postweg informiert werden.
Gibt es ein Schriftstück zu den Updates?


HHMM, heißt das eigentlich automatisch, daß dies bei uns in A auch ein angeordneter Rückruf ist ::)


Nein
KBA = [url]http://www.kba.de/cln_015/DE/Home/homepage__node.html?__nnn=true[/url] ([url]http://www.kba.de/cln_015/DE/Home/homepage__node.html?__nnn=true[/url])
wie du ja schon bemerkt hast.

PS. ich habe im Netz auch noch keine Zeile vom KBA gelesen.

Seitens Österreich ist nichts bekannt.
Ob du nun von Ducati einen Brief bekommst, keine Ahnung.
Ich brauche keine Verständigung  ;)


Verständigung brauch ich auch keine. War heute zufällig bei meinem Händler, der hat anscheinend aber weniger gewußt als hier im Forum bekannt ist. Anscheinend gibts bei BLM Mitte Feber eine Mechanikerschulung im Zuge derer die Tester der Händler "Upgedatet" werden sollen und dann Zug um Zug auch die Moppeds auf den aktuellen Stand gebracht werden. Ist anscheinend auch nicht bekannt, ob die Updates separat aufgespielt werden können. Na ja, bald wird ja mehr Licht in die Sache kommen, von einem Ersatz der Auspuffbleche hör ich auch nichts mehr :(
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Dieter am Februar 04, 2011, 08:15:54 Nachmittag
Ich habe das Update nicht, aber wie man lesen kann "roter Schalter".
Die Anzeige sollte erscheinen wenn du den roten Schlittenschalter
in der falschen Position belässt, nach dem abstellen.

Grüberl-
da erscheint bei mir nix.
 :o
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Piero1100 am Februar 04, 2011, 08:16:01 Nachmittag
Hallo Wolfgang.

Das Motorupdate muss aufgespielt werden, auch in Austria. Es hat damit zu tun, das einige
Multis hin und wieder einfach ausgehen und das ein Sicherheitsrisiko darstellt, der Werkstattmeister
muss dafür unterschreiben das diese Update aufgespielt wurde.

grüßle übern Berg

Kalle

Egal aber:
Muss, wer sagt das?
Ducati?
Das KBA hat in AT ja nichts zu melden.

PS. als meine ständig ausging, musste ich mir den Mund fusslig reden, dass was passiert.
Auf muss bin ich allergisch. ;)
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Wuffi am Februar 04, 2011, 08:17:59 Nachmittag
Danke Kalle :), hab gerade während deines Posts selber geschrieben, Grüße zurück übern Berg, war gerade ein paar Tage schifahren und schau daß ich mich selber hier wieder "updatete" :D
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Kalle am Februar 04, 2011, 09:00:17 Nachmittag
Hallo Pierre.

Das Problem ist das der Mechaniker dafür unterschreiben muss, also wird das Update dokumentiert,
hier gibt es einfach keine Wahlmöglichkeit, verlangt Ducati. Stell dir vor die Karre geht im Kreisverkehr
urplötzlich aus, wie ja auch schon passiert, dabei legt man sich meistens auch auf die Waffel, wer zahlt
jetzt den Schaden, dies ist auch der Grund für den Rückruf.

grüßle

Kalle
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Wuffi am Februar 04, 2011, 09:09:01 Nachmittag
Das Motorausgehen war aber im Vorjahr Thema eines "Updates" während eines Werkstattaufenthaltes, also nicht extra dringlich, bei welchem die Luftmenge im Gemisch mittels Einstellschraube geändert wurde, wenn ich mich richtig erinnere. Ist da jetzt zusätzlich was dazugekommen, oder handelt es sich um dieselbe Problematik?
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Piero1100 am Februar 04, 2011, 09:21:49 Nachmittag
Ich bin ja froh, dass sich etwas bewegt!
Nur, wenn der Ami Hustet bewegt sich plötzlich etwas.
Immer das gleiche, in den USA gibt es Beanstandungen und plötzlich läuft alles wie ein Uhrwerk.
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Piero1100 am Februar 04, 2011, 09:24:00 Nachmittag
Das Motorausgehen war aber im Vorjahr Thema eines "Updates" während eines Werkstattaufenthaltes, also nicht extra dringlich, bei welchem die Luftmenge im Gemisch mittels Einstellschraube geändert wurde, wenn ich mich richtig erinnere. Ist da jetzt zusätzlich was dazugekommen, oder handelt es sich um dieselbe Problematik?

Bei mir war es auch so, die Werkstätte hat es nicht hinbekommen.
Gerichtet hat es BLM, seither kein Problem mehr.

Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Kalle am Februar 04, 2011, 09:52:28 Nachmittag
Ist die gleiche Problematik Wolfgang, nur wird es jetzt über ein generelles Update gelöst, davor waren
es Bemühungen einzelner Händler, was nichts mit Ducati zu tun hatte.

grüßle

Kalle
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Thomas am Februar 05, 2011, 05:30:12 Nachmittag
Ist die gleiche Problematik Wolfgang, nur wird es jetzt über ein generelles Update gelöst, davor waren
es Bemühungen einzelner Händler, was nichts mit Ducati zu tun hatte.

grüßle

Kalle

Seinerseits habe ich über das "Motorsterben" meiner Multi im DDB Forum berichtet und auf der Intermot mit dem Deutschland-Vertriebsverantwortlichen darüber gesprochen. Zu dieser Zeit wollte man von dem Thema noch nie etwas gehört haben. >:(  Mein Freundlichen hat dann nach langem hin und her mit der Prüfung aller Steckverbindungen und 2 neuer Steuergeräte Abhilfe geschaffen. :D Spät in Bologna erkannt, hoffentlich Gefahr gebannt.

Hier meine damalige Kommentierung vom 16.10.10 :o
______________

Guter Rat ist teuer. Wer kann helfen?  Ich hatte im betriebswarmen Zustand in unregelmäßigen Abständen über 2000 km beim Fahren einen Motorausfall mit gleichzeitigem Ausgehen der kompletten Elektrik (Display aus).
Die Multi lies sich danach wieder normal starten.
Wer hat mir hier den Stromstecker gezogen. Hatte beim Freundlichen doch alles bezahlt!  
Ist das Phänomen auch bei den Multikollegen aufgetreten? Mein Bike ist im September produziert und ausgeliefert worden.
Ist nicht ganz so lustig, nach einem Überholvorgang liegen zu bleiben. Habe die Warnblinker gesucht....  
Jüngst kam das Ausgehen des Motors beim schnellen Losfahren hinzu. Einstellung der Einspritzanlage zu mager?
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Dieter am Februar 05, 2011, 05:40:22 Nachmittag
Update Fazit nach den heutigen 200 km.
Motorupdate ist super-
man merkt dass da was anderes aufgespielt wurde.
Dashboard Update:
Endlich kriegt man den Verbrauch in Liter pro km angezeigt.
ABS Update:
Ich bekomm sie immer noch ohne Schwierigkeiten auf trockenen Strassen ins regeln-
obs im Endeffekt besser ist muss ich erst noch erfahren.
Den Warnhinweis des Schiebeschalters hab ich tatsächlich bei 10 Versuchen heut 3 mal für eine 10tel Sekunde aufblitzen sehen-
der Sinn dieser Masnahme erschliest sich für mich nicht.
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Schlawenzel am Februar 05, 2011, 05:45:56 Nachmittag

ABS Update:
Ich bekomm sie immer noch ohne Schwierigkeiten auf trockenen Strassen ins regeln-
obs im Endeffekt besser ist muss ich erst noch erfahren.
Den Warnhinweis des Schiebeschalters hab ich tatsächlich bei 10 Versuchen heut 3 mal für eine 10tel Sekunde aufblitzen sehen-
der Sinn dieser Masnahme erschliest sich für mich nicht.


Ich hab bisher auch jedes Krad, egal welcher Hersteller, bei entsprechenden provozierten
Bremsmanövern zum ABS Regeln gebracht... Denk mal drüber nach....
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Dieter am Februar 05, 2011, 05:47:54 Nachmittag
Nimms nicht persönlich-
aber ich glaube mit dir diskutier ich da nicht drüber.
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Schlawenzel am Februar 05, 2011, 05:57:00 Nachmittag
kein Problem....   ;D

denn wenn sie auf trocknen Strassen regelt wenn man rein greift, macht das ABS das was es soll...
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Kalle am Februar 05, 2011, 05:57:24 Nachmittag
Bitte nicht die gleiche Diskussion wie im anderen Forum, Dieter.

grüßle

Kalle
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Piero1100 am Februar 05, 2011, 05:59:29 Nachmittag
Nimms nicht persönlich-
aber ich glaube mit dir diskutier ich da nicht drüber.

Mit mir darfst du dann diskutieren  ;)
Ohne das Update schon zu haben, bin ich fest davon überzeugt, dass
sich ohne zusätzliches Fahrwerksupdate nicht viel ändern wird.

Wenn Harryrsv mal in die Gänge kommen würde, wären wir schon weiter. :-X
Er hat das Fahrwerksupdate von Ducati am Ring und in Verbindung mit dem Update
verspreche ich mir schon etwas.
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Schlawenzel am Februar 05, 2011, 06:17:22 Nachmittag
Lass gut sein Pierre, ;D

die Diskussion mit Dieter bzw. über ABS endet genau im selben Dilemma wie im DDB...
da hat er auch im Zeitraum von 3 Monaten in 5 Postings zum ABS Thema 5 verschiedene
Meinungen von sich gegeben. Das führt zu keiner konstruktiven, sinnvollen Diskussion...

Ich bin somit raus aus dem Thema ABS...
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Kalle am Februar 05, 2011, 06:32:15 Nachmittag
Da ich persönlich Internas aus Bologna habe, weiß ich das dieses ABS Update
sehr gut sein soll, aber auch ich bin gespannt.

grüßle

Kalle
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Piero1100 am Februar 05, 2011, 06:33:44 Nachmittag
Eine Diskussion würde im Moment auch kaum etwas bringen.

Die Temperaturen sind noch nicht ideal und kaum jemand hat schon das Update.
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Piero1100 am Februar 05, 2011, 06:38:00 Nachmittag
Da ich persönlich Internas aus Bologna habe, weiß ich das dieses ABS Update
sehr gut sein soll, aber auch ich bin gespannt.

grüßle

Kalle

Nun ja, ich wurde wie dir bekannt ist nach diversen Tests aus Bologna angerufen.
Ich bin jedoch vorsichtig und warte auf Fakten, steckt doch immer auch Marketing dahinter. ;)
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Kalle am Februar 05, 2011, 06:39:07 Nachmittag
Wieso, bei uns hatte es heute 12 Grad und meine Multi ist leider noch nicht fertig :(

grüßle

Kalle
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Piero1100 am Februar 05, 2011, 06:48:46 Nachmittag
Wieso, bei uns hatte es heute 12 Grad und meine Multi ist leider noch nicht fertig :(

grüßle

Kalle

Der Belag hat aber weit weniger und die Reifen bekommst du auch
schwerer auf Temperatur.
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Kpt. Adama am Februar 05, 2011, 06:50:38 Nachmittag
Ein Technik-Duc-Mann hat in Leipzig heute zumindestens bestätigt, dass das Update definitiv bei den (deutschen) Händlern ist. Der Umfang des Update ist abhängig von der Fahrgestellnummer. Die Klammern für die Koffer gibt es als Bastelsatz zur Eigenmontage, der neue Hauptständer wird nur gegen Bezahlung installiert. Für die S-Version gibt es ein zusätzliches Fahrwerkupdate. Die Anzeige, dass der rote Schalter in der unteren Position ist, ist nicht Bestandteil des Updates, diese Warnung ist nur bei den 2011er Modell integriert. Laut dem Duc-Mann darf der Schalter auch ruhig in der unteren Position bleiben, er darf nur nicht ganz unten einrasten, das führt dann zur Batterieentladung.
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Thomas am Februar 05, 2011, 09:56:38 Nachmittag
Wieso, bei uns hatte es heute 12 Grad und meine Multi ist leider noch nicht fertig :(

grüßle

Kalle

Der Belag hat aber weit weniger und die Reifen bekommst du auch
schwerer auf Temperatur.

Asphaltwärmer zum Vorfahren gesucht? ;D ;D Männer oder Mädchen? :D Threats über Textilklamotten oder doch lieber Tuning bis Hot-Panst-Temperaturen?  ;D Herrlich. Fühlbare Temperaturen. Zweistellig. Die Multi wird erwachen. Fahren wir halt wie ein Mädchen. ;D ;D
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: timo am Februar 06, 2011, 11:05:57 Vormittag
Moin,

also meine geht morgen zum Update nach Frankfurt. Ich bin mal gespannt, was letztendlich dabei rauskommt. Zumindest wußte mein Händler Bescheid, aber gerührt hat er sich bis zu meinem Anruf auch nicht. Es sind auch noch Punkte offen. Ich bleibe dran ... garantiert.  ;)
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Moopy55 am Februar 06, 2011, 11:25:03 Vormittag
Wieso, bei uns hatte es heute 12 Grad und meine Multi ist leider noch nicht fertig :(

grüßle

Kalle
Heute werdens 15 Belag gut aber Salz,Salz,Salz Salz..........sch.....e!

Gruss

Leo
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Moopy55 am Februar 06, 2011, 11:33:29 Vormittag
Moin,

also meine geht morgen zum Update nach Frankfurt. Ich bin mal gespannt, was letztendlich dabei rauskommt. Zumindest wußte mein Händler Bescheid, aber gerührt hat er sich bis zu meinem Anruf auch nicht. Es sind auch noch Punkte offen. Ich bleibe dran ... garantiert.  ;)
Von Ducati wurde ich letzte Woche informiert. Das Update sowie die Koffer sind jetzt verfügbar und ich soll meine nächste Woche zum Händler bringen. Technischer Aussendienst wird dann informiert um das Problem der HRB zu beheben. Das Update wird laut meinem Händler vorher auf Tauglichkeit getestet und dann aufgespielt.
Bin nach wie vor sehr zuversichtlich dass alles in Ordnung gebracht wird und die Saison 2011 kommen kann.

Gruss

Leo

Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: MultiMania am Februar 06, 2011, 12:19:14 Nachmittag
Wie immer die Hoffnung stirbt zuletzt, meine bekommt am Dienstag alle Updates aufgespielt! Vielleicht reicht es für eine Proberunde mit roter Nummer!  :P
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Thomas am Februar 06, 2011, 08:07:10 Nachmittag

Auch bei meinem Freundlichen können die Updates aufgespielt bzw. ein Termin vereinbart werden.
Auf die Frage, warum ich noch nicht von ihm angeschrieben wurde, teilte er mir mit, dass das Schreiben von Ducati Bologna versendet werden würde. Auf die Frage hin, ob dann das neue Update hinsichtlich KFR und Motorausgehen, ggf. der aktuell guten Abstimmung entgegen wirken würde, sagte er, dass das Aufspielen der jeweiligen Updates von der Fahrgestell-Nummer abhängig wäre. Na dann. ;) ;)
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Piero1100 am Februar 06, 2011, 08:12:13 Nachmittag

Auch bei meinem Freundlichen können die Updates aufgespielt bzw. ein Termin vereinbart werden.
Auf die Frage, warum ich noch nicht von ihm angeschrieben wurde, teilte er mir mit, dass das Schreiben von Ducati Bologna versendet werden würde. Auf die Frage hin, ob dann das neue Update hinsichtlich KFR und Motorausgehen, ggf. der aktuell guten Abstimmung entgegen wirken würde, sagte er, dass das Aufspielen der jeweiligen Updates von der Fahrgestell-Nummer abhängig wäre. Na dann. ;) ;)


Na klar, die Krücken sind bekannt!
Ich gehe jede Wette ein, aus Bologna kommt zu 100% kein Schreiben!

US,IT,UK, diese werden derzeit angeschrieben.
Gerne gebe ich Links zu diversen Quellen (Foren).

Zu solchen Informationen fehlen uns Lichtjahre
http://www.ducatisti.co.uk/forum/ducati-multistrada-1200/55829-ecu-update.html (http://www.ducatisti.co.uk/forum/ducati-multistrada-1200/55829-ecu-update.html)

Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Piero1100 am Februar 07, 2011, 12:20:23 Nachmittag
Hands Free
auch ich bin betroffen und es wird getauscht.

Dabei hatte ich bisher kein Problem damit.
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Flitzi am Februar 07, 2011, 03:05:42 Nachmittag
Hands Free
auch ich bin betroffen und es wird getauscht.

Dabei hatte ich bisher kein Problem damit.

Hands Free Error?? :o

äh.... herzlichen Glückwunsch. 8)

Sei froh das es jetzt passiert.
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Wuffi am Februar 07, 2011, 03:08:53 Nachmittag
Hands Free
auch ich bin betroffen und es wird getauscht.

Dabei hatte ich bisher kein Problem damit.

Woher hast du diese Info genau?
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Piero1100 am Februar 07, 2011, 03:19:05 Nachmittag
Hands Free
auch ich bin betroffen und es wird getauscht.

Dabei hatte ich bisher kein Problem damit.

Woher hast du diese Info genau?

Von BLM, deine Werkstätte kann dir das anhand der Fahrzeug ID auch sagen.
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Kalle am Februar 07, 2011, 05:43:59 Nachmittag
Es sind nur Multis aus den ersten 3 Monaten der Herstellung betroffen und auch da nicht alle.

grüßle

Kalle
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: MultiMania am Februar 07, 2011, 05:55:21 Nachmittag
Hallo Kalle,

ich warte schon ganz andächtig auf das neue Design deiner Bella!   :o :o :o
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Moopy55 am Februar 07, 2011, 06:09:07 Nachmittag
Es sind nur Multis aus den ersten 3 Monaten der Herstellung betroffen und auch da nicht alle.

grüßle

Kalle
Hallo Kalle,
meine ist August-September und bekommt diese Woche das neue Update, die neuen Koffer und der Aussendiensttechniker soll laut Ducati dann die HRB begutachten. Alle Probleme sollen zusammen behoben werden.
Meine Reklamationen an Ducati waren: Ausgehen während der Fahrt(Kreisverkehr) und extrem ansteigender Spritverbrauch, dann wieder normal.
In Hilzingen bei Singen ging sie mir wirklich beim Einfahren in den Kreisverkehr mal aus. Hinter mir ein Auto das auch noch schnell einfahren wollte. Ich kann Dir sagen das war knapp. Der ist dermaßen erschrocken weil ich pöltzlich vor ihm stehen geblieben bin, das ich ihn durch den Helm durch Arschloch brüllen hörte.
Scheinbar Grund genug für Ducati auch jüngere Modelle Upzudaten.

Gruss

Leo
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Kalle am Februar 07, 2011, 06:26:01 Nachmittag
@Ralf

Kann nicht mehr lange dauern, werde sofort ein Bildle posten wenn sie fertig ist. :D

@Leo

Genau solche Situationen wie du sie hattest, erwog das KBA zum Handeln.
Ist mir mal mit einer TL 1000 passiert, blobb das Ding war aus und ich lag im
Kreisverkehr.

grüßle

Kalle
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Wuffi am Februar 07, 2011, 07:02:54 Nachmittag
Es sind nur Multis aus den ersten 3 Monaten der Herstellung betroffen und auch da nicht alle.

grüßle

Kalle

Weißt du noch wann die mit der Produktion begonnen haben? Ist deine auch betroffen?
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Kalle am Februar 07, 2011, 07:35:15 Nachmittag
Weiß noch nicht ob meine dabei ist, meine hat definitiv zu den ersten überhaupt gehört,
die gebaut wurden. Der Werkstattmeister prüft noch, ist mir aber auch egal, das Mopped
steht eh eine ganze Woche in der Werkstatt, da werden die das wohl ganz easy hinbekommen.
Gebaut wurde meine Anfang März 2010.

grüßle

Kalle
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Piero1100 am Februar 07, 2011, 07:38:26 Nachmittag
Weiß noch nicht ob meine dabei ist, meine hat definitiv zu den ersten überhaupt gehört,
die gebaut wurden.

Da hat man sich noch Mühe gegeben.
Meine hab ich Ende Juni bekommen, da dachten sicher schon alle an die Werksferien. ;D
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Wuffi am Februar 07, 2011, 07:53:46 Nachmittag
Weiß noch nicht ob meine dabei ist, meine hat definitiv zu den ersten überhaupt gehört,
die gebaut wurden.

Da hat man sich noch Mühe gegeben.
Meine hab ich Ende Juni bekommen, da dachten sicher schon alle an die Werksferien. ;D


Meine ist Anfang Juni gekommen, da bin ich mal gespannt...
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Kalle am Februar 07, 2011, 08:05:50 Nachmittag
Die ganzen schlechten Teile wurden eh nur an Multis gebaut die für Austria bestimmt waren,
so lässt sich die Sache wunderbar eingrenzen. :P

grüßle übern Berg

Kalle
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Wuffi am Februar 07, 2011, 08:07:27 Nachmittag
Die ganzen schlechten Teile wurden eh nur an Multis gebaut die für Austria bestimmt waren,
so lässt sich die Sache wunderbar eingrenzen. :P

grüßle übern Berg

Kalle

Einspruch, die zwei, die bei meinem Freundlichen standen, waren auf der Durchreise ;D
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Piero1100 am Februar 07, 2011, 08:13:14 Nachmittag
Die ganzen schlechten Teile wurden eh nur an Multis gebaut die für Austria bestimmt waren,
so lässt sich die Sache wunderbar eingrenzen. :P

grüßle übern Berg

Kalle

Da habe ich noch Glück gehabt, wenn ich mir meine Fehlerliste ansehe, so habe ich ein US-Modell
erwischt. :D
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Wuffi am Februar 08, 2011, 03:15:07 Nachmittag
@Pierre

Hast du von BLM auch eine Info bekommen, ob die Hands Free Teile verfügbar sind?
Scheußlich, kaum wird das Wetter besser, kommt auch leichte Ungeduld auf.... ;D

P.s.: Meine ist auch betroffen :-[
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Piero1100 am Februar 08, 2011, 04:06:22 Nachmittag
@Pierre

Hast du von BLM auch eine Info bekommen, ob die Hands Free Teile verfügbar sind?
Scheußlich, kaum wird das Wetter besser, kommt auch leichte Ungeduld auf.... ;D

P.s.: Meine ist auch betroffen :-[

Die Hands Free Teile sollen unterwegs sein.
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Thomas am Februar 08, 2011, 07:14:38 Nachmittag
....Was habt ihr für alte Schüsseln... ;D ;D
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Wuffi am Februar 08, 2011, 07:20:42 Nachmittag
 ;D Dafür sind wir schon etliche (ich für meinen Teil sehr genußvolle) km gefqahren :P ;D
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Kamme am Februar 08, 2011, 07:51:24 Nachmittag
Beim Update wird noch ein Gummi / Halter unter der Sitzbank eingebaut,
keine Ahnung für was. Vielleicht drückt da was aufs ABS :D.
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Thomas am Februar 08, 2011, 08:33:14 Nachmittag
Beim Update wird noch ein Gummi / Halter unter der Sitzbank eingebaut,
keine Ahnung für was. Vielleicht drückt da was aufs ABS :D.

Zusätzlicher Puffer für Schwergewichtige?  :D
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Flitzi am Februar 08, 2011, 08:34:01 Nachmittag
Beim Update wird noch ein Gummi / Halter unter der Sitzbank eingebaut,
keine Ahnung für was. Vielleicht drückt da was aufs ABS :D.

Ah deswegen sind die Regelzyklen so laaannnggg.....  :o
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Gozi am Februar 09, 2011, 03:55:53 Nachmittag
Hi

habe heute mit meinem Dealer telefoniert. Das ABS-Update ist nun vorrätig und wird bei meiner Diva heute aufgespielt. Mal schauen, was es bringt.

Gozi
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Moopy55 am Februar 11, 2011, 09:42:38 Vormittag
Endlich geht was. Am 31.Januar Bescheid bekommen von Ducati das Software Update und die Kofferlösung ist verfügbar. Habe sofort meinem Händler angerufen und Termin vereinbart. Gestern dann meine Multi hingebracht. Technischer Außendienst wird informiert der schaut sich mein Motorrad an zwecks Lösung HRB.
Die Kofferschnallen habe ich gestern angeschaut sehen meiner Meinung nach sehr gut aus und fallen an meinen schwarzen Koffern so gut wie gar nicht auf.
Bin jetzt nur noch gespannt wann ich vom meinem Händler Vollzugsmeldung erhalte und ich mein Mopped heimholen kann.

Gruss

Leo
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Osmek am Februar 11, 2011, 05:15:52 Nachmittag
Ich war gestern beim Hdl., um alle Updates vornehmen zu lassen. Leider, oder besser zum Glück, kann ich von keinen großen Veränderungen berichten.

Der Motor lief vorher schon sehr gut und tut es noch. Kein KFR o. ä.   :D.

Das Fahrwerk fühlt sich ebenfalls immer noch gut an  :D

Und der Motor ist auch nicht ausgegangen; wobei das bereits im Herbst mittels zurücksetzen der ECU (Vielen Dank Pierre für den Tipp) behoben worden war.

Aufgrund des Wetters habe ich auch von Tests z. B. des ABS abgesehen.

Die Kofferschnallen inkl. Dichtung und das zusätzliche Gummi unter der Sitzbank waren nicht vor Ort vorhanden und somit gab es auch keine Umrüstung.

Leider ist meine MTS auch vom Austausch des Lenkerschalters betroffen, so dass ich nochmals in die Werkstatt muss.

Ansonsten kann der Computer jetzt endlich l/100 km, aber die Meldung, dass der rote Schiebeschalter nicht in der oberen Stellung ist, wird nicht angezeigt.

Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Piero1100 am Februar 11, 2011, 06:14:28 Nachmittag


Zitat
Der Motor lief vorher schon sehr gut und tut es noch. Kein KFR o. ä.   :D.
.
Und wieder ein Seitenhieb  ;D
Ernsthaft, ich überlege mir schon das KFR zu behalten.
Zitat
Ansonsten kann der Computer jetzt endlich l/100 km, aber die Meldung, dass der rote Schiebeschalter nicht in der oberen Stellung ist, wird nicht angezeigt.

Dazu habe ich in Italien etwas gelesen.
Kannst du mal versuchen beim Ausschalten den Schiebeschalter mit etwas Druck nach unten drücken
und warten ob die Meldung kommt.

Nur kurz, nicht 1-2 Tage ;)

lg
Pierre

Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Piero1100 am Februar 11, 2011, 08:56:58 Nachmittag
Tankanzeige
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Kiwi am Februar 11, 2011, 09:00:31 Nachmittag
Kühler!   (bei einigen.)

Gruß
Kiwi
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Kpt. Adama am Februar 12, 2011, 08:23:31 Vormittag
...machen wir doch mal `ne Gesamtliste  8), zur Ergänzung einfach zitieren....

Zitat von: Updates MTS 1200
ABS
KFR
Dashboard
Lenkerschloss (hier sind nur wenige Modelle betroffen)
Entlüftung Bremse hinten
Federbein Update
Kofferschnallen
Gummi Sitzbank
Tankanzeige
Kühler (teilweise)
Auspuffabdeckung (Verfärbung)
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Moopy55 am Februar 12, 2011, 09:42:32 Vormittag
...machen wir doch mal `ne Gesamtliste  8), zur Ergänzung einfach zitieren....

Zitat von: Updates MTS 1200
ABS
KFR
Dashboard
Lenkerschloss (hier sind nur wenige Modelle betroffen)
Entlüftung Bremse hinten
Federbein Update
Kofferschnallen
Gummi Sitzbank
Tankanzeige
Kühler (teilweise)
Auspuffabdeckung (Verfärbung)
Ausgehen während der Fahrt(Auflage KBA!!)
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: MultiMania am Februar 12, 2011, 09:55:44 Vormittag
...machen wir doch mal `ne Gesamtliste  8), zur Ergänzung einfach zitieren....

Zitat von: Updates MTS 1200
ABS
KFR
Dashboard
Lenkerschloss (hier sind nur wenige Modelle betroffen)
Entlüftung Bremse hinten
Federbein Update
Kofferschnallen
Gummi Sitzbank
Tankanzeige
Kühler (teilweise)
Auspuffabdeckung (Verfärbung)
Ausgehen während der Fahrt(Auflage KBA!!)
komplette rechte Schaltereinheit
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Wuffi am Februar 12, 2011, 01:51:05 Nachmittag
Auspuffabdeckung wird angeblich doch nicht gewechselt, schön für Timo bzw Ilmberger ;)
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Kpt. Adama am Februar 12, 2011, 04:42:55 Nachmittag
Auspuffabdeckung wird angeblich doch nicht gewechselt...

...ist schon gewechselt  ;)
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Kamme am Februar 12, 2011, 07:36:13 Nachmittag
Laut meinem  :)  gibt es für die Auspuffblende kein Update. Es werde auf Wunsch nur gegen ein neues aber farbtechnisch unverändertes getauscht. Was eigentlich wenig Sinn macht. ???
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: MultiMania am Februar 13, 2011, 02:40:13 Nachmittag
Aktueller Stand zu den Updates meiner Bella gibt es wenn ihr unten auf das rote S klickt!  :o
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Piero1100 am Februar 13, 2011, 02:46:29 Nachmittag
Das rote S hast du mir gestohlen. ;D
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: MultiMania am Februar 13, 2011, 02:54:21 Nachmittag
Das rote S hast du mir gestohlen. ;D

O.K. du warst der Erste mit dem S aber bei mir ist noch ein Link hinterlegt. Ich hoffe du verzeihst mir noch mal!  :-*
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Piero1100 am Februar 13, 2011, 04:32:11 Nachmittag
Ich habe mir ein neues gebastelt, ein Unterschied muss schon sein. ;D
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Anubis am Februar 14, 2011, 08:13:59 Vormittag
Hi,

kann jemand irgend etwas genaueres zum Federbein update sagen?
Klar, wenn es nur eine SW-Änderung ist, kann das nicht allzuviel sein, aber interessant wäre es schon!

Gruß
Martin (der jetzt auch geupdated, aber immer noch keinen Meter gefahren ist) :-\
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: MultiMania am Februar 14, 2011, 09:12:52 Vormittag
Ich habe mir ein neues gebastelt, ein Unterschied muss schon sein. ;D
Na, dass ich da mal nicht neidisch werde!  ;D
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Harryrsv am Februar 14, 2011, 10:52:35 Vormittag
Hi,

kann jemand irgend etwas genaueres zum Federbein update sagen?
Klar, wenn es nur eine SW-Änderung ist, kann das nicht allzuviel sein, aber interessant wäre es schon!

Gruß
Martin (der jetzt auch geupdated, aber immer noch keinen Meter gefahren ist) :-\

Genaueres weiß ich auch nicht.
Kann mir aber vorstellen, dass es mit der Federvorspannung zu tun haben könnte.
Wir hatten voriges Jahr öfter mal eine Meldung bzgl. Preload-Error am Display beim Wechsel vom Sport auf den Enduro-Modus.

Ciao
Harry
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Thomas am Februar 14, 2011, 12:03:15 Nachmittag
Aktueller Stand zu den Updates meiner Bella gibt es wenn ihr unten auf das rote S klickt!  :o

Hallo Ralf, kannst sagen, welchen Fußbremszylinder von ABM Du genau hast verbauen lassen? Aufnahme 40 mm oder 45 mm und wie nun die Wirkung der Bremse ist? Lohnt es sich?  ;)

Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: MultiMania am Februar 14, 2011, 02:07:48 Nachmittag
Hi Thomas,
es ist eine 40er Aufnahme wenn damit der Schraubenabstand gemeint ist und die Wirkung...  so muss sich eine Hinteradbremse anfühlen, top! Natürlich kann ich dir noch nicht sagen ob sie das nach 5000km immer noch ist, aber ich bin überzeugt davon!
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Flitzi am Februar 14, 2011, 02:26:53 Nachmittag
Hallo Ralf,

hast Du vielleicht noch ein Bild von den angebauten Bremszylinder? Passt der genaus wie der Originale? Auf Deinem S habe ich schon geschaut und nix gefunden.

Gruß Matthias
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Thomas am Februar 14, 2011, 04:29:30 Nachmittag

Mit dem ABM-Hinterradbremszylinder kann es auf Kulanz schwierig werden. Ducati "bezahlt" regular nur das "Entlüften".  :( Mein Freundlicher startet die Anfrage in Bologna für den Austausch des aktuellen Bremszylinder. Bringt das was?  ::) Hands-Free muss bei mir getauscht werden, gleichsam es im Oktober 2010 bereits wegen Motor- und Elektrikausfall (wohlgemerkt beim Überholvorgang passiert) getauscht wurde, andere genannten Updates (KFR, Dashboard, ABS) werden dann beim Termin gleich mitgemacht. Danke für die hilfreichen Infos. ;) ;)
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Kalle am Februar 14, 2011, 05:20:28 Nachmittag
@Pierre

Hast du von BLM auch eine Info bekommen, ob die Hands Free Teile verfügbar sind?
Scheußlich, kaum wird das Wetter besser, kommt auch leichte Ungeduld auf.... ;D

P.s.: Meine ist auch betroffen :-[

Die Hands Free Teile sollen unterwegs sein.

Hands Free Probleme können erst ab einer RahmenNr. oberhalb von 2788 auftreten, darunter sind
keine Fahrzeuge betroffen, ich hab die Nr. 408, also ist meine nicht betroffen.

grüßle

Kalle
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: MultiMania am Februar 14, 2011, 05:45:00 Nachmittag
hast Du vielleicht noch ein Bild von den angebauten Bremszylinder? Passt der genaus wie der Originale? Auf Deinem S habe ich schon geschaut und nix gefunden.


Hi Matthias,

hier ein fotofuerdich oder auch zwei! ABM mit 40iger Aufnahme  :o

(http://www.multistrada1200.info/hrb1.jpg)   (http://www.multistrada1200.info/hrb2.jpg)

@ Thomas  
den Bremszylinder hab ich auf meine Kappe genommen  :-X
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Wuffi am Februar 14, 2011, 07:13:07 Nachmittag
@Pierre

Hast du von BLM auch eine Info bekommen, ob die Hands Free Teile verfügbar sind?
Scheußlich, kaum wird das Wetter besser, kommt auch leichte Ungeduld auf.... ;D

P.s.: Meine ist auch betroffen :-[

Die Hands Free Teile sollen unterwegs sein.

Hands Free Probleme können erst ab einer RahmenNr. oberhalb von 2788 auftreten, darunter sind
keine Fahrzeuge betroffen, ich hab die Nr. 408, also ist meine nicht betroffen.

grüßle

Kalle

Ja, so weiß ich es auch vom Importeur, nur im Rundschreiben an die Händler steht davon angeblich nichts drinnen :-[
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Flitzi am Februar 14, 2011, 08:29:06 Nachmittag
Danke Ralf, sieht gut aus! Passte sicher auch 1:1.

Ist eine Alternative.

Gruß Matthias
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Thomas am Februar 14, 2011, 09:04:54 Nachmittag
Danke Ralf, sieht gut aus! Passte sicher auch 1:1.

Ist eine Alternative.

Gruß Matthias

Zur Not bezahle ich die € 149,- auch selbst, wenn keine Kostenübernahme, Montage dann aber zu Lasten des Freundlichen. Eine gut funktionierende Hinterradbremse ist wichtig, zum Einbremsen im Scheitel der Kurve in Serpentinen etc. Dann passt auch das neue ABS Update dazu. ;D
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Piero1100 am Februar 14, 2011, 09:47:55 Nachmittag
KFR

Ich finde es schon lustig und auch seltsam.

In US,IT und UK Foren war das KFR Problem schon immer ein großes Thema,
im DDB jedoch kaum bis nicht.

Wie ist das zu erklären, dafür muss es eine Erklärung geben.

Wenn ich jetzt die Lobeshymnen in diesen Foren zum 2011er Update im Bezug KFR lese,
so bestätigt das noch mehr den Umfang des Problems, welches es gegeben hat.

Glaubt nun jeder, dass ein Ruckeln zur Ducati gehört?
Möchte das Problem keiner zugeben, Ducati Brille?
Hat im deutschsprachigem Raum keiner ein Gefühl für das KFR?

Warum war es im DDB mit an die 100 Multitreiber so gut wie kein Thema, in den USA, IT, Uk Foren jedoch schon?

Es gab ja auch mal das Gerücht, bei Ducati sei ein KFR Problem nicht bekannt.
Warum nun ein Update und die vielen positiven Rückmeldungen im www.

Erst wurde man behandelt, wie wenn man einer KFR-Verschwörung angehört.

Ich finde das schon  seltsam und fühle mich  letztlich schon ordentlich verarscht.

Gerne liefere ich jede Menge Links zum Thema.
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: orish am Februar 14, 2011, 10:31:45 Nachmittag
Moin,

hat jemand schon Erfahrungen mit dem ABS-Update?

Gruß
orish
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Piero1100 am Februar 14, 2011, 10:37:54 Nachmittag
Moin,

hat jemand schon Erfahrungen mit dem ABS-Update?

Gruß
orish

Fahr mal mit deiner MTS wenn du sie bekommst und beurteile den "ist" Zustand.
Was bringt dir eine Beurteilung vor und nachher, du kennst ja vorher nicht.
Die Mehrheit hat am ABS ein Problem gar nicht wahrgenommen, warum also darüber einen Kopf machen.
Sammle eigene Erfahrungen. ;)
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: orish am Februar 14, 2011, 10:54:14 Nachmittag
Moin,

hat jemand schon Erfahrungen mit dem ABS-Update?

Gruß
orish

Fahr mal mit deiner MTS wenn du sie bekommst und beurteile den "ist" Zustand.
Was bringt dir eine Beurteilung vor und nachher, du kennst ja vorher nicht.
Die Mehrheit hat am ABS ein Problem gar nicht wahrgenommen, warum also darüber einen Kopf machen.
Sammle eigene Erfahrungen. ;)

Sehe ich anders. Man kann sehr gut von den Erfahrungen anderer bezüglich wie war es vorher und wie ist es nun profitieren. In einer Hinsicht hast du recht - ich hab sie eh schon bestellt. Es würde mich aber freuen, zu lesen, daß das ABS-Update ein späteres und sportlicheres Ansprechen bringt.
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Flitzi am Februar 14, 2011, 11:17:46 Nachmittag
KFR

Ich finde es schon lustig und auch seltsam.

In US,IT und UK Foren war das KFR Problem schon immer ein großes Thema,
im DDB jedoch kaum bis nicht.

Wie ist das zu erklären, dafür muss es eine Erklärung geben.

Wenn ich jetzt die Lobeshymnen in diesen Foren zum 2011er Update im Bezug KFR lese,
so bestätigt das noch mehr den Umfang des Problems, welches es gegeben hat.

Glaubt nun jeder, dass ein Ruckeln zur Ducati gehört?
Möchte das Problem keiner zugeben, Ducati Brille?
Hat im deutschsprachigem Raum keiner ein Gefühl für das KFR?

Warum war es im DDB mit an die 100 Multitreiber so gut wie kein Thema, in den USA, IT, Uk Foren jedoch schon?

Es gab ja auch mal das Gerücht, bei Ducati sei ein KFR Problem nicht bekannt.
Warum nun ein Update und die vielen positiven Rückmeldungen im www.

Erst wurde man behandelt, wie wenn man einer KFR-Verschwörung angehört.

Ich finde das schon  seltsam und fühle mich  letztlich schon ordentlich verarscht.

Gerne liefere ich jede Menge Links zum Thema.

Also P.E. ich denke das es auch etwas mit der gefahren Geschwindigkeit zu tun haben könnte. Ich möchte da niemanden etwas unterstellen aber wer fährt in D mit dem Motorrad nach STVO??? Schon mal jemand mit der Multi in der 30 zone 30 gefahren oder gar in einer 10er Zone 10??? Ich ehrlich nicht. Und wenn es in der 30er 37 waren.
Wenn ich die fahren müsste kämme ich sicher auch ins ruckeln. Ich weiß nicht wie das in Österreich oder wo anders ist. In der Schweiz da war ich nie schneller als 100 auf der Landstraße... und max. 55 im Ort. Da ruckelte es auch mal aber hier in D fällt das kaum auf, da dreht man eher mal am Hahn, denke ich.... 8)

Gruß Matthias
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Piero1100 am Februar 14, 2011, 11:25:24 Nachmittag
Zitat
Also P.E. ich denke das es auch etwas mit der gefahren Geschwindigkeit zu tun haben könnte. Ich möchte da niemanden etwas unterstellen aber wer fährt in D mit dem Motorrad nach STVO??? Schon mal jemand mit der Multi in der 30 zone 30 gefahren oder gar in einer 10er Zone 10??? Ich ehrlich nicht. Und wenn es in der 30er 37 waren.
Wenn ich die fahren müsste kämme ich sicher auch ins ruckeln. Ich weiß nicht wie das in Österreich oder wo anders ist. In der Schweiz da war ich nie schneller als 100 auf der Landstraße... und max. 55 im Ort. Da ruckelte es auch mal aber hier in D fällt das kaum auf, da dreht man eher mal am Hahn, denke ich....

Gruß Matthias


Ich spreche/schreibe hier von 4500rpm, rechne mal.
Wenn eine MTS auf der Autobahn 4500rpm hat, wie schnell denkst du fährt sie dann?
Bitte komm mir nicht mit Zohnenbeschränkungen im Stadtgebiet.
Zitat
Beispiel
I took my 1200S into Ducati Bellevue (aka Eastside Motorsports) and Dave Rookaird (Service Mgr) and staff took good care of me. They did the ECU updates and I rode it home yesterday. Man what a difference! I can now ride in traffic @30-35mph in 3rd in the 2500-3000 rpm range if I want! Prior to the ECU update that was a recipe for a bucking, frustrating ride and it was best to keep it above 4000 rpm. I don't know about mpg and it was a cool 42 degrees with wet roads so I didn't really run it very hard but I am happy with the update.

I also had them install the new pannier latches. They had a bag there with the latches on it so I was able to see them. They look much better in person and I already don't notice them. To me it is worth it to have them be water tight. Honestly, if they had come that way to start with I don't think many people would have thought much about it.
Quelle: [url]http://www.ducati.ms/forums/44-multistrada/105016-ecu-update-what-difference.html#post1021985[/url] ([url]http://www.ducati.ms/forums/44-multistrada/105016-ecu-update-what-difference.html#post1021985[/url])


Zitat UK Forum
Zitat
ECU Update
Hi all, just had the ecu update at Snells,what a difference,no more "off or on" at low speeds,no more hunting between 3/5000rpm, hopefully it has also fixed the stalling when the clutch is pulled in too. Thank you Ducati, but why has it taken so long???
[url]http://www.ducatisti.co.uk/forum/ducati-multistrada-1200/55829-ecu-update.html[/url] ([url]http://www.ducatisti.co.uk/forum/ducati-multistrada-1200/55829-ecu-update.html[/url])


um nur einige zu nennen.
Wenn man selbst ein Problem hat, sieht man selbst schon mal über den Tellerrand
und beobachtet.
Von Ducati gabs ja nichts, im Netz fand man jedoch schnell Leidensgenossen.
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Flitzi am Februar 14, 2011, 11:31:10 Nachmittag
Sorry, bin fast 4 Monate nicht gefahren, kann mich nicht erinnern und jetzt nicht rechnen vielleicht 120?, aber bei 4500 hatte ich nie ein Ruckeln verspürt dann eher bei 2500-3500.
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Piero1100 am Februar 14, 2011, 11:36:31 Nachmittag
Sorry, bin fast 4 Monate nicht gefahren, kann mich nicht erinnern und jetzt nicht rechnen vielleicht 120?, aber bei 4500 hatte ich nie ein Ruckeln verspürt dann eher bei 2500-3500.

Ich hatte zuvor eine Monster 1100, glaube mir, ich kenne ein Ruckeln im unteren Drehzahlbereich.
Das hat aber nichts gemein mit den Ruckel bei der MTS.
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Piero1100 am Februar 14, 2011, 11:53:05 Nachmittag
Sorry, bin fast 4 Monate nicht gefahren, kann mich nicht erinnern und jetzt nicht rechnen vielleicht 120?, aber bei 4500 hatte ich nie ein Ruckeln verspürt dann eher bei 2500-3500.

Dann solltest auch du nach dem Update etwas bemerken.
Ich bin eine Multi hier aus dem Board gefahren, die hatte keinerlei KFR.
Ohne jedes Update, also von der Stange.
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Gozi am Februar 15, 2011, 06:03:47 Vormittag
Also ich hatte immer ein KRF wenn ich konstant 3000 U/min gefahren bin. Ob es ein kräftiges oder eher weniger kräftiges Ruckeln war, kann ich nicht beurteilen. Auf jeden Fall habe ich es immer so, dass ich diesen Drehzahlbereich gemieden habe. Mal schauen, wann ich meine Kleine vom  :) wieder bekomme. Werde dann berichten.


Gozi
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: MultiMania am Februar 15, 2011, 07:20:46 Vormittag
KFR

Was ist das?  ;D :-* ;D :-*
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Piero1100 am Februar 15, 2011, 08:01:05 Vormittag
So, am Freitag holen wir die Marchesinis!
Das hinhalten wegen diverser Teile zu Hands Free usw. gehen mir schon auf die Nerven.
Wie bei der Update Ankündigung, es vergehen Tage, Wochen und Monate bis sich etwas bewegt.

Erst waren es laut Händler die Kofferschnallen auf die man wartet, jetzt ist es das Hands Free.
Alle meine Vorhaben verschieben sich, man kann nicht mehr planen und koordinieren.
Lackieren fällt schon ins Wasser, geht sich mit dem zuwarten nun nicht mehr aus.
Auch ein Lackierer muss planen.
Man bekommt keine verbindliche Auskunft, woher auch.

Es wird April-Mai werden bis Teile ausreichend verfügbar sind, sieht man sich die Vergangenheit an.

PS. warum ruft mich niemand von Ducati an und befragt mich zur Kundenzufriedenheit?
Genügen eine Monster 1100s und eine Multi nicht, nach was wird hier gewählt?
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: MultiMania am Februar 15, 2011, 08:40:07 Vormittag
So, am Freitag holen wir die Marchesinis!

Das hat gesessen!  :'(

PS. warum ruft mich niemand von Ducati an und befragt mich zur Kundenzufriedenheit?

Einmal darfst du raten!  ;D
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Wuffi am Februar 15, 2011, 02:46:35 Nachmittag
So, am Freitag holen wir die Marchesinis!
Das hinhalten wegen diverser Teile zu Hands Free usw. gehen mir schon auf die Nerven.
Wie bei der Update Ankündigung, es vergehen Tage, Wochen und Monate bis sich etwas bewegt.Erst waren es laut Händler die Kofferschnallen auf die man wartet, jetzt ist es das Hands Free.
Alle meine Vorhaben verschieben sich, man kann nicht mehr planen und koordinieren.
Lackieren fällt schon ins Wasser, geht sich mit dem zuwarten nun nicht mehr aus.
Auch ein Lackierer muss planen.
Man bekommt keine verbindliche Auskunft, woher auch.

Es wird April-Mai werden bis Teile ausreichend verfügbar sind, sieht man sich die Vergangenheit an.

PS. warum ruft mich niemand von Ducati an und befragt mich zur Kundenzufriedenheit?
Genügen eine Monster 1100s und eine Multi nicht, nach was wird hier gewählt?

Also gehts dir auch gleich :-[, ich hab den Gedanken auch schon verabschiedet die Updates noch jetzt b während der Pause erledigen lassen zu können. Nur ärgert mich zusätzlich der unterschiedliche Informationsstand zwischen Importeur,Händler etc.
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Dirk am Februar 15, 2011, 03:28:11 Nachmittag
PS. warum ruft mich niemand von Ducati an und befragt mich zur Kundenzufriedenheit?
Genügen eine Monster 1100s und eine Multi nicht, nach was wird hier gewählt?

Vieleicht hat Dich Dein Händler für Befragungen gesperrt :D

Mal im Ernst, auf der Ducati homepage kannst Du Dich mit Deinen Fahrzeugdaten einloggen und die Online-Befragung ausfüllen.

Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Piero1100 am Februar 15, 2011, 05:38:46 Nachmittag
PS. warum ruft mich niemand von Ducati an und befragt mich zur Kundenzufriedenheit?
Genügen eine Monster 1100s und eine Multi nicht, nach was wird hier gewählt?


Zitat
Vieleicht hat Dich Dein Händler für Befragungen gesperrt :D

Mal im Ernst, auf der Ducati homepage kannst Du Dich mit Deinen Fahrzeugdaten einloggen und die Online-Befragung ausfüllen.


Die Formulierung "kann" hat zwei Seiten.
Man kann sich bei Ducati Owners einloggen, dann wird man sofort mit Fragen konfrontiert.
Soweit ich mich erinnere, kann man 1-10 Punkte vergeben.
Gibt man unter 8 (bin nicht mehr ganz sicher ob es 8 waren), so muss man zusätzlich eine Begründung
schreiben.
Hab ich natürlich auch gemacht!
Ich denke genau hier ist der Haken, keine 10 Punkte, -kein Anruf.
Danach hört man nie mehr etwas von Ducati Owners.

Was bleibt ist eine Garage mit Antworten. ;D
(http://img255.imageshack.us/img255/6399/64734333.png) (http://img255.imageshack.us/i/64734333.png/)


Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Wuffi am Februar 15, 2011, 06:22:37 Nachmittag
@P.E.

Pfeif' drauf und hol' dir die Diavel. Aller guten Dinge sind drei ;) Außerdem klingt "P.E. diavolo" oder "Diabolic P.E." eh besser als 1100 ;)
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: MultiMania am Februar 15, 2011, 06:28:05 Nachmittag
Pfeif' drauf und hol' dir die Diavel. Aller guten Dinge sind drei ;) Außerdem klingt "P.E. diavolo" oder "Diabolic P.E." eh besser als 1100 ;)

Wuffi, nimm uns nicht den P.E.!  ;D
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Wuffi am Februar 15, 2011, 06:33:42 Nachmittag
Kommt eh nicht in Frage, Voraussetzung ist sowieso, daß er im Forum bleibt. Vorsichtshalber ist eh schon eine Teufelrubrik eingeordnet :D
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Kamme am Februar 15, 2011, 06:48:47 Nachmittag
Moin,

hat jemand schon Erfahrungen mit dem ABS-Update?

Gruß
orish

Fahr mal mit deiner MTS wenn du sie bekommst und beurteile den "ist" Zustand.
Was bringt dir eine Beurteilung vor und nachher, du kennst ja vorher nicht.
Die Mehrheit hat am ABS ein Problem gar nicht wahrgenommen, warum also darüber einen Kopf machen.
Sammle eigene Erfahrungen. ;)

Vielleicht haben sich viele, wie ich auch, im DDB nur nicht zu Wort gemeldet, da das Thema ABS dort
sehr speziell diskutiert wurde. :'(
Meinen Händler hatte ich bereits wenige Tage nach der Auslieferung bezüglich dem ABS kontaktiert.
Am Anfang stand mein  :) auch ratlos da und versuchte sich in Erklärungen. :-[
Es vielen Worte wie "Es könne an meinem Fahrstil liegen" ;D
Fakt ist, bei mir funktioniert das ABS bis heute nicht so wie man es erwartet. ???
Bleibt zu hoffen, dass das Update Abhilfe schafft.

Hätte Ducati nicht genügend Reklamationen gehabt, würde es kein ABS Update geben!
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Piero1100 am Februar 15, 2011, 06:54:01 Nachmittag
Eine weitere Ducati wird es bestimmt nicht mehr!
Emozione brauch ich keine mehr, mein Bedarf ist gesättigt.
Mein nächstes Hobby wird das Fischen werden, in Verbindung
mit einem Vespa Roller.
"Going back to my Roots"
Relax Pur!!!!
Zubehör ohne Ende :o
Braucht keinen CLS ;)
Ps. mein sprechender Rucksack ist von der Idee schon ganz begeistert. :-*
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Wuffi am Februar 15, 2011, 07:04:30 Nachmittag
Fliegen fischen wäre ja super, allein, mir fehlt die Zeit ;). Aber den Roller wieder aus Italien - überleg dir das gut.
Jetzt warten wir aber trotzdem diese Updateterei ab und dann sehen wir weiter. Hast so lange durchgehalten,jetzt kommts darauf hoffentlich auch nicht mehr an ;)
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Gozi am Februar 15, 2011, 07:13:27 Nachmittag
Hab meine heute von Freundlichen abgeholt. Er hat alle Updates gemacht außer Kofferschnallen (kommen später) und Hand Free (war ich eh nicht betroffen). KRF ist spürbar weniger. Das ABS wollte ich bei den Witterungsverhältnissen nicht testen. Wird aber nach geholt.

Gozi
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Wuffi am Februar 15, 2011, 07:24:40 Nachmittag
Gerade bei solchen Witterungsverhältnissen sollte aufs ABS erst recht Verlass sein. ;)
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: timo am Februar 15, 2011, 08:37:30 Nachmittag
Wobei ich hoffe, dass meine Emuzione, nachdem jetzt endlich das Update drauf ist, nach der ersten Fahrt nicht wieder getrübt wird. Bis jetzt ist die Diva ja nur im Bus gefahren worden. Weil der Ablauf, wie soll ich´s sagen, war nicht so recht koordiniert. Da muß ich mit Ducati nochmal drüber reden ... was ich zur Zeit auch tue. ;)

Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Thomas am Februar 15, 2011, 08:59:49 Nachmittag
Eine weitere Ducati wird es bestimmt nicht mehr!
Emozione brauch ich keine mehr, mein Bedarf ist gesättigt.
Mein nächstes Hobby wird das Fischen werden, in Verbindung
mit einem Vespa Roller.
"Going back to my Roots"
Relax Pur!!!!
Zubehör ohne Ende :o
Braucht keinen CLS ;)
Ps. mein sprechender Rucksack ist von der Idee schon ganz begeistert. :-*


Roller? Gute Idee. Echte Alternative, wenn die Multi beim Freundlichen ist. Tipp: Honda PSI 125. In Sizilien gebaut. Kombi-Bremssystem ist Serie. Tuning und Zubehör ohne Ende. Beispiel: LeoVince Endschalldämpfer. Mächtig Sound. Geht ab wie ein Zäpfchen. Mein Rucksack kommt gerne mit. Fische sind im TopCase ;D ;D
(http://img217.imageshack.us/img217/251/dsc02751g.jpg) (http://img217.imageshack.us/i/dsc02751g.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Ablederer am Februar 15, 2011, 11:52:22 Nachmittag
Hi,

haben die 2011-Modelle bereits die neueste Software (ABS, Mapping usw.) drauf oder muss man da den Händler nochmals antriggern ?
Weiß da wer etwas verbindliches ?
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Piero1100 am Februar 16, 2011, 12:43:47 Vormittag
Hierzu mal kurz

Kalle hat hier mal geschrieben, alle 2011er haben alle Updates drauf.
So die Informationen die er hat.
Sollte etwas falsch daran sein, gib Laut Kalle.

Ich habe aber von Usern gelesen, dass sie auch bei der 2011er Updates erhalten haben.

Leicht möglich, dass hier auch das Produktionsdatum eine Rolle spielt.
Genaueres hört man ja nie.

Wie ich schon vor Monaten geschrieben habe, die Versions Nr. am Display einblenden,
wäre ein kleiner Schritt für Ducati und ein großer für den Ducatisti.

Jedes Mobiltelefon zeigt seinen Softwarestand, selbst meine Kaffeemaschine unterrichtet mich. :-X

PS. du bist doch blm Kunde oder?
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Ablederer am Februar 16, 2011, 07:17:13 Vormittag
Ja, bin beim BLM.

Mir wurde gesagt, dass die 2011 das Update bereits haben. Vertrauen ist gut, Kontrolle halt besser  :D

Kann man über die Anzeige (jetzt l/km) bzw. den Hinweis am Display mit der Schalterstallung Rückschlüsse auf die Softwareversion ziehen ?

Die prüfen das wahrscheinlich nicht. Bei meiner war noch keine Batterie drinnen ... und der Zettel mit geprüft und Probefahrt war abgezeichnet ...

PS: Meine wurde gestern gerade zusammengebaut als ich da war und ich hab Ihr erstmalig zärtlich über die Sitzbank gestreichelt. Schick schaut´s aus  ;D
Spaltmasse sind o.k, neuer Hauptständer ist drauf (Ausleger 2 cm kürzer) und der Kabelzug ist auch geändert (Metall), Koffer haben die Zusatzbügel.
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: MultiMania am Februar 16, 2011, 07:41:00 Vormittag
PS: Meine wurde gestern gerade zusammengebaut als ich da war und ich hab Ihr erstmalig zärtlich über die Sitzbank gestreichelt. Schick schaut´s aus  ;D

Hallo Werner, hat deine Frau sich noch nicht über Vernachlässigung beklagt, warts ab das kommt noch!?  ;D ;D
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Piero1100 am Februar 16, 2011, 07:55:45 Vormittag
Ja, bin beim BLM.

Mir wurde gesagt, dass die 2011 das Update bereits haben. Vertrauen ist gut, Kontrolle halt besser  :D

Kann man über die Anzeige (jetzt l/km) bzw. den Hinweis am Display mit der Schalterstallung Rückschlüsse auf die Softwareversion ziehen ?

Die Multi hat mehrere Steuergeräte (ich glaube 4), darum ist schwer zu sagen
was wo aktualisiert bzw. up-gedatet wurde.

Bei BLM bist du aber in guten Händen, ich gehe mal davon aus, dass es stimmt was man dir sagt. ;)
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Anubis am Februar 16, 2011, 08:03:49 Vormittag
Hallo Ablederer,

hab ich schon einmal geschieben aber...

Meine ist definitiv eine 2011er. Gebaut Anfang Dezember, geliefert Ende Dezember. Alle Neuerungen sind dran, auch Kofferklammern und neuer Hauptständer, aber die Software wurde erst letzte Woche aufgespielt.

Da die Händler aber wohl verpflichtet wurden, die Updates zu installieren, würde ich mir keine Sorgen machen, ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Händler die MTS noch mit alter SW rausrückt. Und wenn... spätestens bei der ersten Inspektion...

Gruß
Martin
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Kalle am Februar 16, 2011, 08:09:18 Vormittag
Hierzu mal kurz

Kalle hat hier mal geschrieben, alle 2011er haben alle Updates drauf.
So die Informationen die er hat.
Sollte etwas falsch daran sein, gib Laut Kalle.

Ich habe aber von Usern gelesen, dass sie auch bei der 2011er Updates erhalten haben.

Leicht möglich, dass hier auch das Produktionsdatum eine Rolle spielt.
Genaueres hört man ja nie.

Wie ich schon vor Monaten geschrieben habe, die Versions Nr. am Display einblenden,
wäre ein kleiner Schritt für Ducati und ein großer für den Ducatisti.

Jedes Mobiltelefon zeigt seinen Softwarestand, selbst meine Kaffeemaschine unterrichtet mich. :-X

PS. du bist doch blm Kunde oder?

Alle 2011 er Modelle sind mit allen Updates ausgeliefert worden, hier muss kein Fahrzeug
mehr zum Update. Ist auf jeden Fall in Deutschland so.

grüßle

Kalle
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Limmi am Februar 16, 2011, 09:20:01 Vormittag
Ab welcher Fahrgestellnr. handelt es sich um ein 2011er Modell, bzw. gibt es eine andere Buchstabenkombination?

Vielleicht können die, die schon eine 2011er zuhause haben dazu etwas sagen.
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Piero1100 am Februar 16, 2011, 09:44:53 Vormittag
Ab welcher Fahrgestellnr. handelt es sich um ein 2011er Modell, bzw. gibt es eine andere Buchstabenkombination?

Vielleicht können die, die schon eine 2011er zuhause haben dazu etwas sagen.


http://www.ducati.ms/forums/44-multistrada/103205-multistrada-1200-vin-codes-2.html#post1006739 (http://www.ducati.ms/forums/44-multistrada/103205-multistrada-1200-vin-codes-2.html#post1006739)
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: pommes am Februar 16, 2011, 10:46:57 Vormittag
Hierzu mal kurz

Kalle hat hier mal geschrieben, alle 2011er haben alle Updates drauf.
So die Informationen die er hat.
Sollte etwas falsch daran sein, gib Laut Kalle.

Ich habe aber von Usern gelesen, dass sie auch bei der 2011er Updates erhalten haben.

Leicht möglich, dass hier auch das Produktionsdatum eine Rolle spielt.
Genaueres hört man ja nie.

Wie ich schon vor Monaten geschrieben habe, die Versions Nr. am Display einblenden,
wäre ein kleiner Schritt für Ducati und ein großer für den Ducatisti.

Jedes Mobiltelefon zeigt seinen Softwarestand, selbst meine Kaffeemaschine unterrichtet mich. :-X

PS. du bist doch blm Kunde oder?

Alle 2011 er Modelle sind mit allen Updates ausgeliefert worden, hier muss kein Fahrzeug
mehr zum Update. Ist auf jeden Fall in Deutschland so.

grüßle

Kalle


Hi Kalle,

ich habe meine Multi vergangenen Samstag abgeholt, sie ist im Januar gebaut worden.
Mein Dealer sagte mir das er die neue Software aufgespielt hat. Bei Ducati selber wären sie noch nicht soweit.  Mir ist das egal, Hauptsache sie ist drinne.

pommes grüßt
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Wuffi am Februar 16, 2011, 01:22:19 Nachmittag
Bei den ganzen Verunsicherungen und dem zeitweiligen Durcheinander wäre es vielleicht auch für Ducati zu überlegen auf der Homepage einen Block einzurichten, in welchem man sein Fahrgestellnummer eingibt und akls Kunde den aktuellen Stand seines Fahrzeuges sehen kann. Ähnlich läuft es bei KTM und das finde ich im Elektronikzeitalter eigentlich "State of the art"
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Piero1100 am Februar 16, 2011, 05:15:32 Nachmittag
Einrichten braucht man da nichts, gibt es ja schon.
Man müsste nur besser kommunizieren, hier wäre der Platz dafür.
http://mts1200owners.ducati.com/lyb.do?lang=en (http://mts1200owners.ducati.com/lyb.do?lang=en)
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: pommes am Februar 16, 2011, 06:49:47 Nachmittag
Vielleicht sollten sie das mal in Deutsch machen, schließlich wollen sie ja hier auch ihre Moppeds verkaufen..

p.g.
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Kpt. Adama am Februar 16, 2011, 07:24:22 Nachmittag
Vielleicht sollten sie das mal in Deutsch machen.....

...kann unten auf der Website umgeschaltet werden:  >> KLICK << (http://mts1200owners.ducati.com/lyb.do?lang=de)  8)
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Wuffi am Februar 16, 2011, 07:35:13 Nachmittag
Einrichten braucht man da nichts, gibt es ja schon.
Man müsste nur besser kommunizieren, hier wäre der Platz dafür.
[url]http://mts1200owners.ducati.com/lyb.do?lang=en[/url] ([url]http://mts1200owners.ducati.com/lyb.do?lang=en[/url])


Ja schon, die Seite ist aber nur zum "Spielen" geeignet, hier kannst du nirgends Daten zu DEINEM Mopped abrufen.
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Piero1100 am Februar 16, 2011, 07:39:27 Nachmittag
Wie geschrieben, hier wäre der Platz dafür!!!
Ich habe nicht geschrieben, dass man dort etwas eingeben oder abrufen kann.
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Wuffi am Februar 16, 2011, 08:08:25 Nachmittag
Wie geschrieben, hier wäre der Platz dafür!!!
Ich habe nicht geschrieben, dass man dort etwas eingeben oder abrufen kann.

Ok, falsch verstanden, aber gleicher Meinung ;)
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Inspektor Clouseau am Februar 18, 2011, 01:28:58 Nachmittag
Vorgestern war im beim Limbächer in Filderstadt und habe gesehen, dass bei 2 der 4 neuen Multies das Rücklicht leicht nach unten hing und, wenn man mit der Hand weiter drückte, der Spalt immer größer wurde.
Ist das ein allgemeines Problem? Und wenn ja, wie habt Ihr es behoben?

Adieu Clouseau
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: MultiMania am Februar 18, 2011, 02:01:33 Nachmittag
Hi Sven,

4 M10 Unterlegscheiben schaffen da Abhilfe. Im Werkzeugfach findest du die Schrauben wo das Heck gummigelagert befestigt ist!  :o
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Inspektor Clouseau am Februar 18, 2011, 02:15:32 Nachmittag
Hallo Ralf,

liege ich richtig in der Vermutung, das Du nicht alleine bist mit diesem kleinen Manko und dieses mit dem neuen Modelljahr auch nicht abgeschafft wurde?
Wie sieht's hier bei, sagen wir tec-bike aus? Haben die Nachrüsthecks ähnliche Probleme?

Ciao Sven
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: MultiMania am Februar 18, 2011, 02:26:45 Nachmittag
Ja Sven, das betrifft uns alle, ist doch aber nicht der Rede wert! Wie sich das auf die Nachrüsthecks auswirkt kann ich nicht sagen, aber die Befestigung wird wohl die selbe sein! Kleinerer Hebel, weniger Gewackel!  ;)
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Wuffi am Februar 18, 2011, 07:06:11 Nachmittag
Die Australier sind anscheinend informiert worden, daß für die Fahrersitzbank ein Gummiband zu montieren ist, damit die Verkabelung nicht nicht eingeklemmt wird ::), die sollen gescheiter die Eselsohren ändern ;)
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Limmi am Februar 18, 2011, 07:37:10 Nachmittag
@ Insp.

Beim Internetanbieter ist alles fest und nicht so wackelig wie original.
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Kamme am Februar 19, 2011, 10:48:19 Vormittag
Post von Ducati Motor Deutschland ist da.

".....wir möchten Ihnen einige Produktaktualisierungen zuteil werden lassen.....
schnellstmöglich Terminabsprache...........und somit eine Gefährdung durch einen möglicherweise plötzlich und unerwartet ausgehenden Motor ausschließen zu können....."
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Kalle am Februar 19, 2011, 10:53:09 Vormittag
Die gleiche Post habe ich gerade auch bekommen, hätte mich auch stutzig gemacht
wenn kein Brief kommt, es handelt sich ja um einen KBA Rückruf.

grüßle

Kalle
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: joebar am Februar 19, 2011, 01:50:51 Nachmittag
Ja ich auch....endlich! Ich habe Ducati Frankfurt im letzten Jahr schon schriftlich auf die Mängel hingewiesen und bis heute keine Reaktion erhalten. Im Gegenteil, ich wurde wie ein "Spinner" behandelt. Ducati würde kein Update durchführen...basta!
Demnächst wäre die Sache zum Anwalt gegangen. Meine Frau wird sicher keine Ducati kaufen, da wir von einem Premiumprodukt ein Minimum an "Service" erwarten, der über verkaufen hinausgeht!

Gruß
Wolfgang
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Harryrsv am Februar 19, 2011, 01:57:15 Nachmittag
Kurzer Test des ABS-Updates:

Hab heute ganz kurz den Vorführer meines Händlers (den ich schon öfter gefahren bin) mit upgedatetem ABS getestet.

Dürfte sehr gut gelungen sein.
Stoppies sind erstmals möglich und meiner Meinung spricht das ABS auch deutlich später an.

Ausführlicheres wenn ich mal eine längere Probefahrt machen konnte.

Ciao
Harry
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: woffe am Februar 19, 2011, 02:27:17 Nachmittag
Hab heute auch den Brief wie wohl die meisten hier von Duc Deutschland bekommen.
Dann haben ja die Händler wohl jetzt viel zu tun...

Mir kam es übrigens ebenfalls vor kurzem so vor, dass beim 11er-Vorführer das ABS nun später anspricht ;D.
Ich hatte mich ja ebenfalls Sommer letzten Jahres ziemlich deutlich über das ABS beschwert.
Als ich meine Guzzi Stelvio abgegeben hatte und die erste schärfere Bremsung mit der Multi machen musste, bin ich schon ziemlich erschrocken. Durch das zu frühe öffnen wurden m.E. wertvolle Meter verschenkt (und Wochen meines Lebens durch graue Schreck-Haare).
Ob das Update aber tauglich ist, muss erst noch ein ausgiebiger Test zeigen. Hoffentlich sind auch die Schwankungen, die versch. Zeitschriften bei Bremsen-Test's festgestellt hatten, verschwunden.

Gruß

Woffe
   
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Piero1100 am Februar 19, 2011, 02:29:59 Nachmittag
In Deutschland bekommt man auch am Samstag Post?
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: woffe am Februar 19, 2011, 02:37:20 Nachmittag
Tja P.E.,

Fortschritt ist Fortschritt...   ;)

Gruß

Woffe
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Kamme am Februar 19, 2011, 02:39:58 Nachmittag
In Deutschland bekommt man auch am Samstag Post?

Ja das ist ganz neu, der Thurn und Taxis hat das bei uns gerade eingeführt. :D :D :D
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Kamme am Februar 19, 2011, 02:44:24 Nachmittag
Kurzer Test des ABS-Updates:

Hab heute ganz kurz den Vorführer meines Händlers (den ich schon öfter gefahren bin) mit upgedatetem ABS getestet.

Dürfte sehr gut gelungen sein.
Stoppies sind erstmals möglich und meiner Meinung spricht das ABS auch deutlich später an.

Ausführlicheres wenn ich mal eine längere Probefahrt machen konnte.

Ciao
Harry

Danke :-*  für diese gute Nachricht
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: joebar am Februar 19, 2011, 03:02:59 Nachmittag
In Deutschland bekommt man auch am Samstag Post?

Tja...das geht so.....die ganze Woche keine Post und am Samstag kommt dann alles.  :P
Aber um ehrlich zu sein, is unter der Woche eh keiner zu Hause.

Gruß
Wolfgang
 
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Kalle am Februar 19, 2011, 03:13:47 Nachmittag
Kurzer Test des ABS-Updates:

Hab heute ganz kurz den Vorführer meines Händlers (den ich schon öfter gefahren bin) mit upgedatetem ABS getestet.

Dürfte sehr gut gelungen sein.
Stoppies sind erstmals möglich und meiner Meinung spricht das ABS auch deutlich später an.

Ausführlicheres wenn ich mal eine längere Probefahrt machen konnte.

Ciao
Harry

Hallo Harry.

Ähnliches habe ich von März schon gehört, er ist jetzt sehr zufrieden mit
dem ABS Update, auch er spricht von Stoppies.

grüßle

Kalle
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Nick am Februar 19, 2011, 03:23:40 Nachmittag
Ja ich auch....endlich! Ich habe Ducati Frankfurt...

Hallo Joebar, ich bin mit www.duc.de (http://www.duc.de) sehr zufrieden, stets ein offenes Ohr und Sachverstand.
Meine lange Mägelliste wird dort vollständig und anstandslos abgearbeitet. In Frankfurt hatte ich probegefahren aber nicht gekauft.

Bin auch sehr gespannt auf das ABS-Update.

Gruss
Nick

Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Wuffi am Februar 19, 2011, 04:12:33 Nachmittag
Interessant, hab ihm DDB gerade das Schreiben bei euch in D gelesen. Das "Hands Free" wird nicht erwähnt, wobei bei ABS und Motor Update, wohl "unter anderem" steht. Na ja, haltet uns auf dem Laufenden ;)
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Nick am Februar 19, 2011, 04:34:14 Nachmittag
Die Rückrufaktion umfasst folgende Punkte:
 
Produktaktualisierungen:
· Softwareupdate ABS Steuergerät
· Softwareupdate Cockpit
· Softwareupdate Motorsteuergerät
· Überarbeitetes Verschlusssystem für die serienmäßigen Seitenkoffer

An 365 Fahrzeugen innerhalb eines bestimmten Fahrgestellnummernbereichs muss zusätzlich auch das Hands-free Steuergerät getauscht werden.

Das sind die Infos, die ich habe.

Gruß
Nick
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Thomas am Februar 19, 2011, 09:04:33 Nachmittag
Ja ich auch....endlich! Ich habe Ducati Frankfurt im letzten Jahr schon schriftlich auf die Mängel hingewiesen und bis heute keine Reaktion erhalten. Im Gegenteil, ich wurde wie ein "Spinner" behandelt. Ducati würde kein Update durchführen...basta!
Demnächst wäre die Sache zum Anwalt gegangen. Meine Frau wird sicher keine Ducati kaufen, da wir von einem Premiumprodukt ein Minimum an "Service" erwarten, der über verkaufen hinausgeht!

Gruß
Wolfgang

Hallo Wolfgang, dann würde ich mich von diesem Händler zügig verabschieden. Mit dem offiziellen Rückrufschreiben von Ducati kann er sich auch im Nachhinein wegen unterlassener Hilfeleistung verantworten. Im September 2010 ging bei mir der Motor samt Elektronik einige Male aus. Unter anderem beim Überholen eines Lkw´s auf enger Landstraße. Mein Händler MCA Altendiez hat nach gemeinsamer Überlegung (und deutlicher Ansage) umgehend alle Steuergeräte ausgetauscht und Steckverbindungen geprüft, so dass Gefahr für Leib und Leben nicht mehr gegeben war. ;) Jetzt wird´s (Hands-Free Steuergerät) halt nochmal offiziell getauscht. Der Imageschaden für Ducati ist groß genug. Wenigstens kommt das umfangreiche Nachbesserungspaket. Das beruhigt - wenn auch im Nachhinein. ;)
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Harryrsv am Februar 20, 2011, 02:47:59 Nachmittag
Beim Update wird noch ein Gummi / Halter unter der Sitzbank eingebaut,
keine Ahnung für was. Vielleicht drückt da was aufs ABS :D.

Vermutlich soll dieser Gummi das "Durchbiegen" der Sitzbank und das damit verbundene "Abstehen" der Ohren verhindern oder eindämmen.
Nächste Woche weiß ich mehr (hoffentlich).

Ciao
Harry
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Piero1100 am Februar 20, 2011, 02:51:25 Nachmittag
Der Gummi wird angebracht um eine Leitung zu schützen (Kontakt), mehr nicht!
Bei BLM (Österreich) fräst man zusätzlich auch einen kleinen Teil der Hartplastikschale aus.

PS. soll auch beim Komfortsitz DP so sein.
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Harryrsv am Februar 20, 2011, 02:58:29 Nachmittag
@Pierre

Hast du von BLM auch eine Info bekommen, ob die Hands Free Teile verfügbar sind?
Scheußlich, kaum wird das Wetter besser, kommt auch leichte Ungeduld auf.... ;D

P.s.: Meine ist auch betroffen :-[

Die Hands Free Teile sollen unterwegs sein.

Hands Free Probleme können erst ab einer RahmenNr. oberhalb von 2788 auftreten, darunter sind
keine Fahrzeuge betroffen, ich hab die Nr. 408, also ist meine nicht betroffen.

grüßle

Kalle

Einspruch euer Ehren!

Wir haben Nummer 1195 bzw. 2025 und müssen auch tauschen gehen.

Ciao Harry
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Wuffi am Februar 20, 2011, 03:12:19 Nachmittag
Na also, war also zwischen Info durch BLM und Rundschreiben an die Händler doch einiges im Trüben ???
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Kalle am Februar 20, 2011, 03:48:18 Nachmittag
@Pierre

Hast du von BLM auch eine Info bekommen, ob die Hands Free Teile verfügbar sind?
Scheußlich, kaum wird das Wetter besser, kommt auch leichte Ungeduld auf.... ;D

P.s.: Meine ist auch betroffen :-[

Die Hands Free Teile sollen unterwegs sein.

Hands Free Probleme können erst ab einer RahmenNr. oberhalb von 2788 auftreten, darunter sind
keine Fahrzeuge betroffen, ich hab die Nr. 408, also ist meine nicht betroffen.

grüßle

Kalle

Einspruch euer Ehren!

Wir haben Nummer 1195 bzw. 2025 und müssen auch tauschen gehen.

Ciao Harry

Das wundert mich Harry, habe das entsprechende Schreiben selbst gesehen, komisch.

grüßle

Kalle
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Piero1100 am Februar 20, 2011, 04:15:04 Nachmittag
Harry,da stimmt etwas nicht! ::)
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Wuffi am Februar 20, 2011, 06:59:21 Nachmittag
Ich glaub, daß es da Unstimmigkeiten zwischen "Hands Free" und rechter Schaltereinheit gibt ::)
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Harryrsv am Februar 20, 2011, 07:41:59 Nachmittag
@Pierre

Hast du von BLM auch eine Info bekommen, ob die Hands Free Teile verfügbar sind?
Scheußlich, kaum wird das Wetter besser, kommt auch leichte Ungeduld auf.... ;D

P.s.: Meine ist auch betroffen :-[

Die Hands Free Teile sollen unterwegs sein.

Hands Free Probleme können erst ab einer RahmenNr. oberhalb von 2788 auftreten, darunter sind
keine Fahrzeuge betroffen, ich hab die Nr. 408, also ist meine nicht betroffen.

grüßle

Kalle

Einspruch euer Ehren!

Wir haben Nummer 1195 bzw. 2025 und müssen auch tauschen gehen.

Ciao Harry

Das wundert mich Harry, habe das entsprechende Schreiben selbst gesehen, komisch.

grüßle

Kalle

Glaub ich dir eh Kalle.
Lt. BLM sind wir nicht betroffen und lt. unserem Händler schon.
Aber uns ist das egal solange es rasch erledigt wird.

Ciao
Harry
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Osmek am Februar 20, 2011, 09:03:22 Nachmittag
Zitat Wuffi: "Ich glaub, daß es da Unstimmigkeiten zwischen "Hands Free" und rechter Schaltereinheit gibt."

Ich denke auch, dass ist es!

Ich muss auch nochmal nach Ettlingen, um die rechte Schaltereinheit tauschen zu lassen (wenn verfügbar). Beim Update wurde ein bestimmter Fehler festgestellt, der den Austausch bedingt. Meine hat die Nr. 1125.
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Moopy55 am Februar 22, 2011, 05:24:03 Nachmittag
Endlich, soeben Vollzugsmeldung vom  :) erhalten. 3 Softwareupdates erhalten, Kofferschnallen montiert und im Moment wird die Schaltereinheit rechts getauscht.
Die HRB wurde mit anderen Bremsbelägen optimiert und soll jetzt, gut entlüftet, funktionieren. Wenn nicht werde ich mir Ralfs Bremszylinder nachrüsten lassen und gut ist.
Morgen kommt meine Diva heim. Ab jetzt werden Ausfahrten geplant und vorbereitet damit sich die Vorfreude auf 2011 endlich voll entfalten kann.
Wie gesagt " Alles wird gut ".
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Moopy55 am Februar 22, 2011, 05:32:17 Nachmittag
Ich glaub, daß es da Unstimmigkeiten zwischen "Hands Free" und rechter Schaltereinheit gibt ::)
Hallo Wolfgang, so wies aussieht liegst Du mit Deiner Vermutung gar nicht so schlecht. Laut meinem Monteur wird die Schaltereinheit deshalb getauscht, weil eine Feder im Innern nicht einwandfrei funktioniert bzw. fehlerhaft ist. Der technische Aussendienst hat sich meine MTS heute noch mal angeschaut und um alle Fehler ( Hans-Free ) auszuschliesen hat er Anweisung gegeben die Einheit auszutauschen. Obwohl ich wie Harry laut Seriennummer nicht betroffen war.
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Moopy55 am Februar 22, 2011, 05:47:23 Nachmittag
Wie immer die Hoffnung stirbt zuletzt, meine bekommt am Dienstag alle Updates aufgespielt! Vielleicht reicht es für eine Proberunde mit roter Nummer!  :P
Hallo Ralf, falls das mit der HRB nicht klappen sollte möchte ich den Bremszylinder einbauen lassen wie Du.
Könntest Du mir die genaue Bezeichnung zukommen lassen für den Fall der Fälle.
ABM hat sichelich einige Versionen.
Danke.
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: MultiMania am Februar 22, 2011, 06:13:21 Nachmittag
Leo, schau mal hier http://multistrada.eu/index.php?topic=106.75 (http://multistrada.eu/index.php?topic=106.75)  :o
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Moopy55 am Februar 22, 2011, 07:23:46 Nachmittag
Habs gefunden, Dank Dir Ralf.
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Opa am Februar 28, 2011, 10:55:14 Nachmittag
Hallo an alle Updater,

hat schon jemand die Verbrauchsanzeige nach dem Update beobachtet. Wird der momentane u. der
Durchschnittsverbrauch nach wie vor in  Km/liter angezeigt, oder ist umgestellt worden auf  liter/100 Km ?

Opa
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Gozi am März 01, 2011, 06:03:49 Vormittag
Ja,

jetzt wird der Verbrauch "richtig" angezeigt, in l/100 km.

Gozi
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Kpt. Adama am März 01, 2011, 06:18:39 Vormittag
Schön, der Mensch ist doch ein Gewohnheitstier  8) - der Wert für Kilometer/Liter hat mir nie was gesagt  ::)
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Opa am März 01, 2011, 06:23:42 Vormittag
Ja,

jetzt wird der Verbrauch "richtig" angezeigt, in l/100 km.

Gozi

Guten Morgen Gozi

Danke für die rasche Info,
lade dann meine Diva in den Kastenwagen u. ab zum Händler.
Habe heute meinen Updatetermin. Wird jedoch nicht billig werden, weils mir mehrere Carbonteile gleich mitreißt!

schönen Tag
Opa
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Opa am März 01, 2011, 06:32:29 Vormittag
Schön, der Mensch ist doch ein Gewohnheitstier  8) - der Wert für Kilomter/Liter hat mir nie was gesagt  ::)

Gutem Morgen Kpt.Adama,
Zuf Info
da bei uns der Benzinverbrauch in  liter/100km ein Begriff ist, mußte man vorher immer umrechnen.
Zum Beispiel ergibt sich aus der früheren Anzeige bei einem Verbrauch von 20Km/liter  =  100Km/20 =
5 liter/100 Km !

schönen Tag
Opa
 
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: GS64 am März 01, 2011, 07:42:02 Vormittag
Schön, der Mensch ist doch ein Gewohnheitstier  8) - der Wert für Kilomter/Liter hat mir nie was gesagt  ::)

Gutem Morgen Kpt.Adama,
Zuf Info
da bei uns der Benzinverbrauch in  liter/100km ein Begriff ist, mußte man vorher immer umrechnen.
Zum Beispiel ergibt sich aus der früheren Anzeige bei einem Verbrauch von 20Km/liter  =  100Km/20 =
5 liter/100 Km !

schönen Tag



...In USA ist der Begriff Miles/Gallon also km/Liter.. Vielleicht hat Ducati das vereinfachen wollen..
Opa
 
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: GS64 am März 01, 2011, 07:54:49 Vormittag
Irgendwie ist mein Kommentar ins Zitat von Opa gelandet  :o...habe das nicht wieder rausgekriegt ... (Versuche Im Forum mit dem iPad zu navigieren )....sorry

Berndt
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Opa am März 01, 2011, 04:14:43 Nachmittag
Hallo miteinander.

irgendwie haben wir einen kleinen Wirbel beisammen, macht aber nichts.
Bin vom Update zurück und die Verbrauchsanzeige ist jetzt auf  liter/100 Km umgestellt worden.
Zum ABS Update kann ich erst später berichten, aber mein Schrauber ist nach dem Update eine kleine Runde gefahren und hat gesagt "jetzt paßt es". Bin auf die erste Ausfahrt gespannt!
Die ursprüngliche Anzeige des Verbrauchs wird wahrscheinlich auf die größten Abnehmer (USA) abgestimmt
worden sein. Wir Mitteleuropäer gehen ja in den Verrkaufszahlen der Fahrzeughersteller regelrecht unter!
Unter der Devise  "die Masse machts"

trotzem schönen Abend alle zusammen

Opa
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Piero1100 am März 01, 2011, 11:00:54 Nachmittag
Zitat
Wir Mitteleuropäer gehen ja in den Verrkaufszahlen der Fahrzeughersteller regelrecht unter!
Unter der Devise  "die Masse machts"

Täusch dich da nur nicht!
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: timo am März 02, 2011, 10:10:34 Vormittag
Bei mir wurde auch die Schaltereinheit gewechselt, obwohl es eigentlich nicht angekündigt war. Man hört es gleich beim ersten Klicken und Zündung an/aus funktioniert deutlich besser wie vorher. Nur mal zur Info: Beim Programmieren des roten Schlüssels sollte man dieser besser unter das Dashboard halten wie vor die Frontscheibe. Funzt besser ... und der Mechaniker bleibt entspannt.

Ob die Multi nun so läuft wie sie soll, wird die erste Ausfahrt zeigen. Bin gespannt ...
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Gozi am März 02, 2011, 10:58:42 Vormittag
Was heisst den roten Schlüssel programmieren? Wusste nicht, dass man da was programmieren muss.


Gozi
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Wuffi am März 02, 2011, 03:09:12 Nachmittag
Was heisst den roten Schlüssel programmieren? Wusste nicht, dass man da was programmieren muss.


Gozi

Das würde mich auch interessieren :o
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Piero1100 am März 02, 2011, 03:23:12 Nachmittag
Ja, der Schlüssel wird neu programmiert, eingelesen oder was auch immer.
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Osmek am März 02, 2011, 03:34:08 Nachmittag
Angelernt?  :P
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Piero1100 am März 02, 2011, 03:36:36 Nachmittag
Genau ;D

So viel trara um einen Schlüssel, der nur in der Lade liegt. ::)

Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Ducman am März 02, 2011, 04:20:14 Nachmittag
Genau ;D

So viel trara um einen Schlüssel, der nur in der Lade liegt. ::)


aber wenn er weg ist, hast du ein Problem.
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Piero1100 am März 02, 2011, 04:25:01 Nachmittag
Ich hab jetzt schon keine Ahnung wo er ist ;D
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Ducman am März 02, 2011, 04:38:04 Nachmittag
tja da ist es ja dein Problem
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: timo am März 02, 2011, 06:06:54 Nachmittag
Da gibt es so eine dicke rote Tasche ... steht Ducati drauf ... wäre jetzt ein Tipp von mir.
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Harryrsv am März 02, 2011, 07:33:35 Nachmittag
Der rote Schlüssel muss programmiert werden, da mit ihm auch aufgesperrt und angestartet werden kann.
Man muss ihn nur ganz nahe zu der vorderen Ringantenne halten.

Hat mir mein Händler vorige Woche gezeigt  :)

Ciao
Harry
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Gozi am März 03, 2011, 11:41:34 Vormittag
Hi

Der rote Schlüssel muss programmiert werden, da mit ihm auch aufgesperrt und angestartet werden kann.
Man muss ihn nur ganz nahe zu der vorderen Ringantenne halten.

Hat mir mein Händler vorige Woche gezeigt  :)

Ciao
Harry

Ist das nicht schon beim Kauf vom Händler gemacht worden? Meiner liegt im Schrank. Und ich kann ihn nicht so ohne Weiteres benutzen? Muss ich mal testen ???

Gozi
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Harryrsv am März 03, 2011, 02:58:03 Nachmittag
Hi

Der rote Schlüssel muss programmiert werden, da mit ihm auch aufgesperrt und angestartet werden kann.
Man muss ihn nur ganz nahe zu der vorderen Ringantenne halten.

Hat mir mein Händler vorige Woche gezeigt  :)

Ciao
Harry

Ist das nicht schon beim Kauf vom Händler gemacht worden? Meiner liegt im Schrank. Und ich kann ihn nicht so ohne Weiteres benutzen? Muss ich mal testen ???

Gozi

Neu angelernt werden muss er eh nur wenn, so wie bei uns, die Hands-Free-einheit getauscht wird.
Ansonsten sollte das ab Werk schon so sein.

Ciao
Harry
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Thomas am März 03, 2011, 04:12:27 Nachmittag
Hi

Der rote Schlüssel muss programmiert werden, da mit ihm auch aufgesperrt und angestartet werden kann.
Man muss ihn nur ganz nahe zu der vorderen Ringantenne halten.

Hat mir mein Händler vorige Woche gezeigt  :)

Ciao
Harry

Ist das nicht schon beim Kauf vom Händler gemacht worden? Meiner liegt im Schrank. Und ich kann ihn nicht so ohne Weiteres benutzen? Muss ich mal testen ???

Gozi

Meine Frau hat den in Sicherheitsverwahrung. Muss ich den mitnehmen?? :o
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: pommes am März 03, 2011, 04:24:32 Nachmittag
Was passiert denn wenn ich beide Schlüssel mitnehme? Kommt das Systhem durcheinander oder nicht?

p.g.
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: mikethebike am März 03, 2011, 06:31:34 Nachmittag
Was passiert denn wenn ich beide Schlüssel mitnehme? Kommt das Systhem durcheinander oder nicht?

p.g.

Nein Pommes, das System kommt nicht durcheinander. Der rote muss vorne an die Verkleidung gehalten werden, da er passiv ist. Wenn Du bei Deiner Bella eine PIN eingegeben hast, kannst Du mir diesem Schlüssel die Zündung einschalten (wenn z.B. die Batterie im schwarzen leer ist).

Gruß
Mike
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Piero1100 am März 03, 2011, 06:45:40 Nachmittag
Was passiert denn wenn ich beide Schlüssel mitnehme? Kommt das Systhem durcheinander oder nicht?

p.g.

Beim einlernen des roten Schlüssels muss sich der schwarze Schlüssel in
entsprechendem Abstand befinden.
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Moopy55 am März 04, 2011, 04:50:35 Nachmittag
Gestern und heute hab ich 2 Tankfüllungen leergemacht mit neu Upgedatetem Moped. Bin begeistert, läuft sagenhaft sauber rund kein ruckeln einfach perfekt.
Der Spritverbrauch ist allerdings höher als vorher. 7,4 liter zieht sie durch. Heute mal mit bedacht im Touringmodus probiert, ebenfalls über 7 liter.
Bedeutet für mich Reichweite ca.280 Km und Megaspass. Kann ich tolerieren.
Ralf, Deine Einstelldaten sind sehr gut, wenn ich zu meiner Gewichtsklasse noch jeweils " mit Gepäck " wähle. Der Saisonstart 2011 ist aus meiner Sicht perfekt gelungen. Gratulation an Ducati gut gemacht :D
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Wuffi am März 04, 2011, 05:21:50 Nachmittag
Ich reite sicher nicht auf den Cents herum, wenn sich das aber mit dem Mehrverbrauch jetzt wie im Ami-Forum schon angedeutet, bewahrheitet, spricht das nicht unbedingt für einen Fortschritt ???
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Kalle am März 04, 2011, 05:27:10 Nachmittag
Ich habe von Anfang an gesagt das die bessere Fahrbarkeit durch deutlich
mehr Spritverbrauch erkauft wird, war doch klar, aber mit einem Liter mehr
kann ich noch leben. Ich persönlich wollte das Motor Update auch nicht haben,
aber leider muss es aufgespielt werden, meine war perfekt.

grüßle

Kalle
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Moopy55 am März 04, 2011, 05:40:25 Nachmittag
Ich habe von Anfang an gesagt das die bessere Fahrbarkeit durch deutlich
mehr Spritverbrauch erkauft wird, war doch klar, aber mit einem Liter mehr
kann ich noch leben. Ich persönlich wollte das Motor Update auch nicht haben,
aber leider muss es aufgespielt werden, meine war perfekt.

grüßle

Kalle
Ja Kalle Du sagst das schon lange das stimmt. Mir war auch klar, dass das Ausgehen des Motors oberste priorität für Ducati war und der Motor zwangsläufig fetter laufen muss damit der sicher nicht mehr ausgeht.
Man muss aber auf jedenfall die Leistung und die Leistungsentfaltung berücksichtig die dieser Motor bietet.
Einerseit wird bei jedem PS mehr, das der Leistungsprüfstand anzeigt gejubelt und anderseits zeigt man sich enttäuscht wenns ab bissel mehr Sprit braucht. So wie im Moment ists mir allerdings lieber.
Ich habe bei meiner Hegaurunde heute 98% gejubelt.
Wärs heute 25° gewesen hätte ich 100% gejubelt und wäre jetzt noch nicht zu Hause :D
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Kalle am März 04, 2011, 05:49:15 Nachmittag
Hegaurunde? Das wollte ich nicht hören, kannst du in Zukunft für dich behalten,
andere müssen arbeiten. :(
Mir kommt es auch nicht auf einen Liter hin oder her an, aber meine war wirklich perfekt
und das bei einem Verbrauch von 5,5 ltr. im Touring Modus und 6,2 ltr. im Sport Modus.
Beides überwiegend im Sozius Betrieb und mit Koffer.
Aber ich hole meine morgen ab und nächste Woche hoffe ich auf schönes Wetter, dann können
wir ja gemeinsam zum Hegau fahren.

grüßle

Kalle
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Moopy55 am März 04, 2011, 05:57:44 Nachmittag
Das sind natürlich Spitzenwerte. Ich hoffe das sie nicht zu sehr abweichen, wäre schade.
Nächste Woche ist sehr gut, da hab ich noch mehr Zeit. Meld Dich wenn Du losfährtst dann treffen wir uns und fahren zum Kaffeetrinken an den Hegau.
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Wuffi am März 04, 2011, 06:10:45 Nachmittag
Hegaurunde? Das wollte ich nicht hören, kannst du in Zukunft für dich behalten,
andere müssen arbeiten. :(
Mir kommt es auch nicht auf einen Liter hin oder her an, aber meine war wirklich perfekt
und das bei einem Verbrauch von 5,5 ltr. im Touring Modus und 6,2 ltr. im Sport Modus.
Beides überwiegend im Sozius Betrieb und mit Koffer.
Aber ich hole meine morgen ab und nächste Woche hoffe ich auf schönes Wetter, dann können
wir ja gemeinsam zum Hegau fahren.

grüßle

Kalle

Und genau darum ging es mir.Von 5,5 (mit denen komm ich meist auch aus) zu 7,4 sind es schon mehr als 1 Liter Mehrverbrauch ;) Schlußendlich kann das aber eh erst jeder für sich selber und seine Fahrweise beurteilen, sonst ist das wie Kaffeesud lesen ;D
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Wuffi am März 04, 2011, 06:13:01 Nachmittag
@Moppy55

Da schließ ich mich an, könntest du mit den Berichten über schöne Runden zumindest noch ca. 1Monat warten bis auch bei uns die Saison langsam wieder in Schwung kommt ;D
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Kalle am März 04, 2011, 06:39:37 Nachmittag
Im aktuellen Heft der Motorrad wurde das ABS Update getestet, deutlich besser als
vorher, aber mit Neigung zu Stoppies, war wohl ebenfalls absehbar.
Jetzt wird sich wahrscheinlich die Tourenfahrer Fraktion beschweren, während
die Sportfahrer zufrieden sein dürfte. Hoffentlich geht es nicht wieder mit einer
lästigen Diskussion los.

grüßle

Kalle
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Wuffi am März 04, 2011, 06:45:36 Nachmittag
@ Kalle
Gewöhnlich äußere ich mich grundsätzlich nicht  in Bremsenbeiträgen, hab das einige Male miterlebt. Du sprichts mir aus der Seele, es gibt keine Bremsenthred, in dem es nicht zu (oft sinnlosen) Diskussionen kommt. Bin neugierig wie es hier weitergeht, bis dato ja gesittet, wie sonst kaum irgendwo.
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Piero1100 am März 04, 2011, 07:00:07 Nachmittag
Im aktuellen Heft der Motorrad wurde das ABS Update getestet, deutlich besser als
vorher, aber mit Neigung zu Stoppis, war wohl ebenfalls absehbar.
Jetzt wird sich wahrscheinlich die Tourenfahrer Fraktion beschweren, während
die Sportfahrer zufrieden sein dürfte. Hoffentlich geht es nicht wieder mit einer
lästigen Diskussion los.

grüßle

Kalle

Man macht einfach ein noch höheres Windschild dran, dann fällt man auch nicht runter. ;)
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Armin am März 04, 2011, 07:52:25 Nachmittag
Das sind natürlich Spitzenwerte. Ich hoffe das sie nicht zu sehr abweichen, wäre schade.
Nächste Woche ist sehr gut, da hab ich noch mehr Zeit. Meld Dich wenn Du losfährtst dann treffen wir uns und fahren zum Kaffeetrinken an den Hegau.

Wenn ihr zum Hegaublick fahrt komme ich auch vorbei, falls meine nicht gerade beim 12000er KD und dem Update-Aufspielen ist. Meine hat übigens schon immer über 6 l gebraucht, hat dafür auch nicht geruckelt und ist nie ausgegangen, komischerweise braucht sie im Sport oder Touringmodus genau gleich viel.

Gruss
Armin
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: woffe am März 04, 2011, 08:02:35 Nachmittag
stoppies hin oder her...

Lt. "MOTORRAD" statt 42,9m nun 40,1m aus 100 km/h bei wesentlich gleichmäßigerem Verzögerungsverlauf. :D

Hat Ducati super gemacht!!

Und das "MOTORRAD" trotzdem zum Schluss was zu meckern hat (Stoppiegefahr...), ist ja eh klar. Ist ja kein Propeller drauf  ;)

Gruß

Woffe 
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Opa am März 05, 2011, 06:30:13 Vormittag
Hallo Leute,

lieber das Hinterad ein wenig lüpfen, als daß eine Kurve im schlechtersten Fall zur Zielgeraden wird!
Ein altes Sprichwort sagt "wo Sonne da Schatten"
Vieleicht schreitet die Elektonik einmal so weit voran, daß das ABS schon im vorhinein weis, was für ein Bremsergebnis die verschiedene Fahrer sich erwarten!

schönen Tag -Opa
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Moopy55 am März 05, 2011, 09:23:26 Vormittag
@Moppy55

Da schließ ich mich an, könntest du mit den Berichten über schöne Runden zumindest noch ca. 1Monat warten bis auch bei uns die Saison langsam wieder in Schwung kommt ;D
Hallo Wolfgang, ok,ok mit Berichten kann ich mich zurückhalten aber mit fahren nicht. Heut mittag gehts wieder an den Hegau mit anschliessender Runde durch die Schweiz, aber das nur am Rande :D :D :D :D
Werde nicht berichten wie toll das wieder war ;D ;D
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Flitzi am März 16, 2011, 07:53:00 Nachmittag
Hallo,

meine Multi ist seid 2 Tagen auch zum Update.

Was dabei komisch ist, im September/Oktober hatte ich das bekannte "Hands free Error" und es wurde damals ein neues "Hands Freesystem" mit neuen Schlössern eingebaut.

Jetzt bei den Update wird es wieder im Rahmen des Updates gewechselt, weil es angeblich immer noch nicht das entgültige war. Und sie haben nun in 2 Tagen die Komunikation zwischen "Hands Freesystem" und Schlüssel nicht hinbekommen :o Ich verstehen das nicht. :-\

Ist das "Hands freesystem" das Teil mit den Lenkschloss und den Knopf oben drauf?

Gruß Matthias
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Schnueffler am März 16, 2011, 08:03:42 Nachmittag
Ja ist er Mathias

Aber du dir nicht darüber ärgern, meine steht schon seit zwei Wochen bei den Updates und mein Händler wird nicht fertig damit.
Nachdem alle Updates aufgespielt wurden und das Handsfreesystem gewechselt wurde, soll mein Schlüssel plötzlich defekt sein und es wurde ein Neuer bestellt, welcher bis heute angeblich noch nicht geliefert werden konnte.

Nachdem ich meine Multi im Juli 2010 gekauft habe und 7.400 km aufgespult habe, stand sie bereits drei Monate beim Händler für etwaige Garantiearbeiten.
Dann lassen wir uns mal überrraschen was noch alles kommt.
Mein Händler meint bereits, dass ich wohl ein sogenanntes "Montagsbike" erwischt hätte.
Ist für mich leider auch kein Trost, wenn das Bike die meiste Zeit beim Händler für Garantiearbeiten steht und man hier im Forum lesen muss, welches tolles Bike es eigentlich sei, wenn es funktioniert.


Aber wie sagt man, die Hoffnug stirbt zu letzt - oder?  >:( :(
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Flitzi am März 16, 2011, 08:06:59 Nachmittag
Danke Schnueffler,

mir wurde heute versprochen das ich sie die Woche noch bekommen. ???

Habe ja auch die Diavel im Tausch.

Gruß Matthias
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Schnueffler am März 16, 2011, 08:10:03 Nachmittag
Ich würde den Versprechungen nicht immer Glauben schenken.
Laut meinem Händler und seinen Versprechen sollte ich auch bereits seit einer Woche mit meiner Multi wieder fahren.

Aber ich hoffe natürlich nur das Beste für die und dein Bike Mathias  ;)
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Flitzi am März 16, 2011, 08:12:40 Nachmittag
Aber ich hoffe natürlich nur das Beste für die und dein Bike Mathias  ;)

Ich für Dich natürlich auch!!
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Ducman am März 16, 2011, 08:14:11 Nachmittag
Danke Schnueffler,

mir wurde heute versprochen das ich sie die Woche noch bekommen. ???

Habe ja auch die Diavel im Tausch.

Gruß Matthias
dann erzähl mal, wie das Teufelchen fährt.
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Flitzi am März 16, 2011, 09:15:47 Nachmittag
Danke Schnueffler,

mir wurde heute versprochen das ich sie die Woche noch bekommen. ???

Habe ja auch die Diavel im Tausch.

Gruß Matthias

dann erzähl mal, wie das Teufelchen fährt.


Hallo Ducman, ich habe hier schon geschrieben: http://multistrada.eu/index.php?topic=580.msg4894#msg4894 (http://multistrada.eu/index.php?topic=580.msg4894#msg4894)
Fahren lässt sie sich super, den fetten Reifen merkt man nicht und man kommt super um die Kurven. Und der Reifen ist ohne Angststreifen bei nur 340km auf dem Tacho. Die Sitzpostion ist mir zu teif und es wird bei Ampeln und so anstrengend. Power ist ohne Ende vorhanden.

Aber wie schon geschrieben, für mich ist sie nichts.

Gruß Matthias
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Ducman am März 17, 2011, 08:00:13 Vormittag
Danke Matthias
na dann werde ich sie mir nicht ausleihen, bin 1,96 groß, und habe warscheinlich auch Probleme damit.
Meine MTS muß jetzt in den Service, und dann hole ich mir nochmal die 1198S, so in Erinnerung an gebückte Zeiten. ;D ;D
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Flitzi am März 17, 2011, 07:51:24 Nachmittag
Danke Matthias
na dann werde ich sie mir nicht ausleihen, bin 1,96 groß, und habe warscheinlich auch Probleme damit.
Meine MTS muß jetzt in den Service, und dann hole ich mir nochmal die 1198S, so in Erinnerung an gebückte Zeiten. ;D ;D

Die 1198S hatte ich beim 1000er Service. Geiles Teil aber für mich erst recht nicht fahrbar. Ich war froh als ich sie wieder abgeben konnte. Ich würde sie nie wieder freiwillig fahren.

Gruß Matthias
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Flitzi am März 18, 2011, 05:53:34 Nachmittag
Ich würde den Versprechungen nicht immer Glauben schenken.
Laut meinem Händler und seinen Versprechen sollte ich auch bereits seit einer Woche mit meiner Multi wieder fahren.

Aber ich hoffe natürlich nur das Beste für die und dein Bike Mathias  ;)

So meine Multi ist wieder erwarten fertig. Hat alle updates auch einen neuen rechten Schalter und ein neues "Hands free", da wurde aber nur die Elektronik getauscht nicht die Mechanik. Verbrauch war heute bei 6,5-7 Lieter. Abgewürgt habe ich sie auch gleich 2mal ansonsten alles bestens und mir viel lieber als die Diavel.

Gruß Matthias
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: orish am März 19, 2011, 05:09:24 Nachmittag
Ja,

jetzt wird der Verbrauch "richtig" angezeigt, in l/100 km.

Gozi

Hab ein 2011er Modell mit allen Updates und bei mir wird km/l angezeigt - kann man das in den Dashboard-Settings umstellen?

Danke!
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Osmek am März 19, 2011, 05:41:22 Nachmittag
@ orish

Ich habe mal nachgesehen. Die Umstellung auf l/100 km ist nicht vorgesehen gewesen und wohl aufgrund von Kundenbeschwerden in v. a. deutschsprachigen Ländern nachträglich eingeführt worden.

Also, entweder kann der Händler das mit seinem Rechner umstellen oder deine MTS hat nicht alle Updates drauf. So oder so musst du, so glaube ich jedenfalls, nochmals zum Händler. :-\
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: MausPe am März 22, 2011, 12:40:39 Vormittag
Update letzte Woche durchgeführt - Teile, die gewechselt, bzw. ergänsz wurden lagen schon bereit - binnen kurzer Frist erledigt - keine Mängel festgestellt!
(Einschl. Kofferverschl.)
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: berti am Juni 02, 2011, 09:07:12 Nachmittag
Ich habe gestern erneut eine Mail bekommen zum ABS SW Update und Koffer Verschlusssystem bekommen.
Ihr auch???
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: tweise am Juni 02, 2011, 09:18:32 Nachmittag
yap, hab ich auch bekommen. Abweichend zu den aelteren emails soll ich diesmal beide Schluessel (rot und schwarz) mitbringen ...
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Gozi am Juni 04, 2011, 11:19:25 Vormittag
yap, hab ich auch bekommen. Abweichend zu den aelteren emails soll ich diesmal beide Schluessel (rot und schwarz) mitbringen ...

dito
Gozi
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Kamme am Juni 25, 2011, 05:34:00 Nachmittag
Heute Post von Ducati:
Update für ABS, Steuergeräte und Koffer, beide Schlüssel erforderlich.

ABS Update?  ???

Am besten noch ein Fernwartungssystem einbauen, die Diva könnte sich bei jedem Start
die neusten Update aus Bologna laden.  ;D
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: berti am Juni 25, 2011, 05:39:39 Nachmittag
Heute Post von Ducati:
Update für ABS, Steuergeräte und Koffer, beide Schlüssel erforderlich.

ABS Update?  ???

Am besten noch ein Fernwartungssystem einbauen, die Diva könnte sich bei jedem Start
die neusten Update aus Bologna laden.  ;D

Die gleiche Post ist heute bei mir auch gekommen.
Zusätzlich hatte ich ja schon die Mail vor einigen Wochen bekommen.

Das grenzt ja schon an Spam  :D

Matthias
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Kamme am Juni 25, 2011, 06:22:47 Nachmittag
Da ich das erste ABS / Motorupdate schon seit Februar habe, gehe ich davon aus, dass es eine
neue Version ist.
Hat dieses Update schon jemand auf seiner Diva?
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Ablederer am Juni 25, 2011, 08:04:54 Nachmittag
Glaube nicht, dass es sich um eine neue Version handelt. Sonst hätte man auch schon in den anderen Foren (UK, USA) etwas darüber gelesen. Ich denke, es ist wohl eher so, dass Ducati jetzt Zug um Zug die Besitzer der 10er Modelle anschreibt.
Das letzte bzw. "neueste" Update, zumindest nach meinem Wissen, ist das 830er Update der Handsfree-Einheit vom April.
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Piero1100 am Juni 25, 2011, 08:15:19 Nachmittag
Glaube nicht, dass es sich um eine neue Version handelt. Sonst hätte man auch schon in den anderen Foren (UK, USA) schon etwas darüber gelesen. Ich denke, es ist wohl eher so, dass Ducati jetzt Zug um Zug die Besitzer der 10er Modelle anschreibt.
Das letzte bzw. "neueste" Update, zumindest nach meinem Wissen, ist das 830er Update der Handsfree-Einheit vom April.

Genau ;)
Das letzte Update war das Update RS830 (Hands Free) vom 16.04.2011 .

Man sollte hier schliessen. ::)
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Kamme am Juni 25, 2011, 09:23:13 Nachmittag
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Ducati so blöd ist und mir im Abstand von 6 Monaten
zwei Schreiben zum gleichen Update schickt. Zumal der aktuelle Inhalt ein anderer ist als im ersten Schreiben.
Oder doch? ???
Am Montag frage ich in Ettlingen meinen Schrauber, der sollte ja wissen was es an Update gibt und was nicht! 8)
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Ablederer am Juni 25, 2011, 09:32:08 Nachmittag
Ich kann mir nicht vorstellen ...

... bei Ducati braucht man halt Phantasie ...  :D :D :D ... dann kann man sich alles, auch das, vorstellen  ;D
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: M.G. am Juni 25, 2011, 09:33:34 Nachmittag
Vielleicht hat dein "Schrauber" Ducati nicht weitergegeben das Du das Update
schon hast? ::)
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Osmek am Juni 25, 2011, 09:53:47 Nachmittag
Ich habe dieses Mail mit der Bemerkung bzgl. des Zweitschlüssels auch vor ein paar Wochen von Ducati erhalten
und habe dann meinen Hdl. angerufen. Er sagte, dass es kein neues Update bzgl. ECU/ABS usw. geben würde,
jedoch an meiner MTS das Handsfree Update (wohl das vom 16.04.) noch fehlen würde, dieses aber eine Angelegenheit von Minuten wäre.

Insofern also etwas verwirrend, wie Ducati hier informiert. Angenehm überrascht war aber darüber, dass mein Hdl. für jede MTS Listen führt über alle Maßnahmen und Updates, so dass mir innerhalb von Sekunden eine schlüssige Auskunft gegeben werden konnte.

Weiterhin bestätigte es mir, dass bzgl. der HRB Multi in Bologna an einer Abhilfe gearbeitet würde, jedoch wohl erst in ein paar Monaten mit einer Lösung gerechnet werden kann.

Die Geschichte mit dem HRB von ABM bestätigte er mir ebenfalls, wobei er sagte, dass der ABM mittlerweile eine Freigabe hätte.


Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Kamme am Juni 25, 2011, 10:00:09 Nachmittag
Vielleicht hat dein "Schrauber" Ducati nicht weitergegeben das Du das Update
schon hast? ::)

Möglich ist das schon. Anhand von Abrechnungen vom :) müsste Ducati eigentlich schon das nötige Feedback haben.
Oder bekommt mein  :) kein Geld für eine Rückrufaktion?

Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Piero1100 am Juni 25, 2011, 10:46:08 Nachmittag
Vielleicht hat dein "Schrauber" Ducati nicht weitergegeben das Du das Update
schon hast? ::)

Die sind vernetzt ;)
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Harryrsv am Juni 26, 2011, 12:38:01 Vormittag
Vielleicht hat dein "Schrauber" Ducati nicht weitergegeben das Du das Update
schon hast? ::)

Die sind vernetzt ;)

Stimmt....nur funktioniert das nur wenn der  :D auch nachschaut  ;) ;) ;)

Selbst können wir das nicht......weil man uns nicht lässt.
Weil....was wäre dabei wenn jeder MTS-Besitzer mit deiner Fahrgestellnummer selbst checken könnte welchen Stand er hat bzw. ob es schon ein neueres Update für ihn gibt.
Dann wären wir nicht vollkommen den Duc-Mechanikern ausgeliefert.

Nur so ein Gedanke  ;)
Harry
Titel: Re:Multistrada 1200 - Update 2011
Beitrag von: Piero1100 am Juni 26, 2011, 01:07:02 Vormittag
Ein Gedanke mit dem ich schon gescheitert bin ;D
Nun ja ......