Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Kreon am Juni 28, 2018, 02:29:52 Nachmittag
-
Grüß Euch,
ich wende mich als neues Mitglied des Forums gleich mal mit einer Frage an Euch - effiziente Nutzung der Ressource, sozusagen :-)
Im Moment fahre ich eine Scrambler die mir auch durchaus Spaß macht. Allerdings habe ich beim Kauf die (sehr) eingeschränkte Soziustauglichkeit nicht bedacht. Jetzt könnte man natürlich argumentieren dass man diesen Makel gar nicht übersehen kann - ich schaffe so etwas allerdings mit Leichtigkeit.
Jetzt überlege ich, meine Scrambler gegen die wirklich hübsche Multistrada 950 zu tauschen. Vorrangig begleitet mich (176cm, 73 Kilo) mein Sohn (150cm, 45 Kilo - glaube ich zumindest). Fallweise aber auch meine nicht all zu große und schlanke Gattin (die genauen Maße muss ich Euch aus nachvollziehbaren Gründen vorenthalten :-)). Meint Ihr, dass die 950er dafür eine gute Wahl ist und kann man auch weitere Strecken (-500KM) damit zurücklegen?
Danke für Eure Hilfe!
-
Also meine Frau hat ähnliche Werte und sitzt absolut bequem auf unserer 950iger. Die Federung hinten habe ich bis auf 5 Klicks vor Maximum vorgespannt.
Wir waren allerdings nur ohne Gepäck unterwegs. Voll beladen mit 2 Koffern könnte es mit der Vorspannung eng werden. Aber ohne Gepäck funktioniert das Fahrwerk hervorragend und die Motorleistung ist ebenfalls ausreichend.
Ciao Franky
-
Dank Dir für Dein Feedback! Ich bin ein wenig unsicher, ob mit meinen 175cm der Tieferlegungssatz (von 840mm auf 820mm) eine gute Wahl wäre - was meinst Du? Kann ich sie halbwegs sicher rangieren mit der Standardhöhe? Vielen Dank!
-
Na ja, sie ist schon hoch. Ich bin 1,87m groß und komme bequem mit beiden Füßen komplett auf den Boden. Dank der schönen schmalen Sitzbank drückt auch nichts an den Innenschenkeln. Jetzt hängt es natürlich auch von der individuellen effektiven Beinlänge ab. Ich würde auf jeden Fall eine Probefahrt machen, dann siehst Du ja, ob alles paßt.
-
Auf jeden Fall - ich bin nur gerade bei der Entscheidungsfindung ob ich eher Richtung Scrambler 1100 oder eben Multistrada 950 tendiere. Da helfen mir die Infos schon mal sehr, vielen Dank!
-
Wegen der Höhe brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Ich selbst bin 1.76m und habe die Bank bei meiner 1260 auf 840mm stehen. Ich würde es erstmal so ausprobieren und ein wenig das Rangieren, Auf/Absteigen etc. üben, zur Not könntest du sie dann immer noch niedriger einstellen. Die Multi ist auf jeden Fall für lange Touren zu zweit geeignet, bei der 1260 kann ich es aus eigener Erfahrung berichten, die 950er scheint dem in nichts nachzustehen, wenn ich mir die positiven Berichte von Fahrern und Beifahrern, die mit der 950 unterwegs sind, in meinem Freundeskreis so anhöre.
-
Danke Dir - ich hatte ja bereits eine Versys, die eine ähnliche Sitzhöhe hatte. Von meiner Scrambler bin ich natürlich jetzt ein wenig verwöhnt aber es führt ohnehin kein Weg an einer Probefahrt vorbei. Aber wie ich mich kenne ist nach den Testberichten der Mulitistrada die Entscheidung ziemlich gefallen...
-
Ich bin 1,90, gute 90 kg Lebendgewicht, meine Sozia ca. 65 kg
Von den bisher 17k km gut die Hälfte mit Sozia unterwegs, und auch bestimmt gute 6k km davon vollgepackt mit Koffer und Gepäckrolle... Bisher noch in keiner Situation - egal ob Alpen oder Autobahn - ein Problem gehabt!
Gruß, Jörg
-
Grüß Euch,
ich wende mich als neues Mitglied des Forums gleich mal mit einer Frage an Euch - effiziente Nutzung der Ressource, sozusagen :-)
Im Moment fahre ich eine Scrambler die mir auch durchaus Spaß macht. Allerdings habe ich beim Kauf die (sehr) eingeschränkte Soziustauglichkeit nicht bedacht. Jetzt könnte man natürlich argumentieren dass man diesen Makel gar nicht übersehen kann - ich schaffe so etwas allerdings mit Leichtigkeit.
Jetzt überlege ich, meine Scrambler gegen die wirklich hübsche Multistrada 950 zu tauschen. Vorrangig begleitet mich (176cm, 73 Kilo) mein Sohn (150cm, 45 Kilo - glaube ich zumindest). Fallweise aber auch meine nicht all zu große und schlanke Gattin (die genauen Maße muss ich Euch aus nachvollziehbaren Gründen vorenthalten :-)). Meint Ihr, dass die 950er dafür eine gute Wahl ist und kann man auch weitere Strecken (-500KM) damit zurücklegen?
Danke für Eure Hilfe!
Kauf die 950iger......
Deine unbeschreibliche Gattin :-* wird dir einen noch erotischeren Blick entgegewerfen wie vor der Hochzeit :laugh: :laugh: :laugh:
Also los, geh zum Händler 8)
-
Meine Süsse kommt auf dere 950er sehr gut zurecht.
Und ich bin 173cm groß. Auf- und Absteigen nur bei Maschine auf dem Seitenständer. Da war ich schon mal etwas unsicher. Beim Rangieren hab ich keine Probleme.
Die 950er ist eine gute Wahl.
Viele Spaß
-
Jo, mit 175cm und der niedrigeren Sitzbank ist alles super, auch voll beladen. Die normale Sitzbank geht sicherlich aber auch, kann beim halten an Ampeln und übersehenen Spurrillen dann aber schon mal knapp werden.
-
Das mit der Körpergrösse ist natürlich nur bedingt vergleichbar, da die Beinlänge massgebend ist. Du solltest auf jeden Fall einige Sitzproben machen und die Mopeds dabei bewegen dürfen. Nur so kannst Du es abschätzen, ob es für Dich sicher ist. Die Sattelbreite vorne kann auch noch etwas ausmachen; etwas, dass aber jeder einigermassen gute Sattler ändern kann.
Ich hatte dannzumal auch wegen der Soziatauglichkeit von der alten Monster zur Multi gewechselt, wobei ich jetzt die Monster nicht her gebe.
-
Danke für Eure Einschätzung. Ich werde mich in den nächsten Tagen mal auf den (Probe-)Sattel schwingen und werde berichten :-)