Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Gaferut am Juli 16, 2018, 07:26:00 Nachmittag
-
Hallo Ducatisti,
seit einem halben Jahr fahre ich eine Multi 1200 DAir - Baujahr 09.2016. Auf der Hinfahrt zum Gardasee ist an meinem rechten Koffer (über der Auspuffanlage) die Verriegelung gebrochen - obwohl kein Sturz-/Umfaller bzw. äußere Gewalteinwirkung vorlag. Dabei geht es nicht um die eigentlichen Halter sondern das Plastikteil an der linken Aufnahme, welches den Koffer verriegelt. Mein Händler hat den Koffer repariert und ruft nun 161,20 € für diese Reparatur auf (die ich auch zähneknirschend bezahlt habe, da ich den Koffer benötige). Ich habe darauf gedrängt, bei Ducati eine Garantieleistung anzumelden - aber der Händler glaubt nicht, daß es anerkannt wird, da "vermutlich mit roher Gewalt der Koffer montiert bzw. versucht wurde abzunehmen". Angeblich wäre so etwas noch nie passiert. Mich würde interessieren, ob hier im Forum andere Fahrer ähnliches berichten können, um ggfls. doch auf einen Material- oder Konstruktionsfehler plädieren zu können.
Danke vorab für eure Rückmeldungen.
HG Martin
-
Für diesen Fehler gibt es sogar einen Rückruf. Schalte Ducati Deutschland ein, die sollte das regeln.
-
Hm - in anderen Threads hatte ich gelesen, daß dieser Rückruf die Kofferhalter betraf (Umrüstung auf stabilere Ausführung mit Metallkern für die 2015er Modelle). Angeblich soll das BJ 2016 bereits ab Werk diese stabileren Kofferhalter besitzen. In meinem Fall betrifft der Fehler das Gestänge für die Verriegelung des Koffers (ein separates Plastikteil), welches gebrochen ist. Auch eine Überprüfung auf der Website von Ducati mit meiner Fahrgestellnummer hat keinen aktiver Rückruf ergeben. Aber ich werde auf jeden Fall Ducati Deutschland kontakten, insbesondere, wenn die Garantieanfrage über ihn ohne Erfolg bleibt.
-
Hallo
Bei mir war auch schon zweimal die veriegelung gebrochen,habe ich selbst repariert ,es gibt die Riegel einzeln und ich habe nicht viel gezahlt ,brechen nur wenn der Koffer nicht ganz in der Halterung eingeschoben ist und dann versucht wird zu veriegeln.
Die reperatur ist aber kein Ding,der Rückruf war nur für die Metall verstärkten Hacken.
Gruss Andre
-
Laut dem Werkstattmeister wurde die komplette Griffeinheit ausgetauscht. Das wäre wohl nicht notwendig gewesen... aber so erklärt sich wohl der Rechnungsbetrag von 161 €!
Könntest du mir die Bezugsquelle für die Riegel und ggfls. Teilenummer nennen. Das muss ich meinem Händler mal vorhalten.
Danke!
-
Schau mal
-
hoffe hilft dir
-
Bei mir wurde die Riegel kostenlos ersetzt, war wohl bekannt.
gruß
Jörg
-
Danke André und Jörg - sehr hilfreich
-
Danke für die Aufklärung. Ich dachte dass es sich dabei um die gebrochenen Riegel handeln würde, beim Rückruf. Der Händler hätte aber sicher etwas mehr Fingerspitzengefühl walten lassen können.