Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 950 - Technik => Thema gestartet von: chiller11 am August 13, 2018, 01:33:49 Nachmittag
-
Moin
Ich bekomme im laufe dieser Woche meine Multi 950. ;D
Hat jemand Erfahrungen mit dem Einfahren und ein paar Tipps .
Grüße aus Thüringen ;) ;) ;)
-
Hallo
Steht mit Sicherheit im Handbuch...
Grusssugus
-
Bisher habe ich alle meine Neumotorräder ganz 'normal' (ein-)gefahren. Auch die Multi 1260S. Lange Lebenszeiten bzw. hohe Kilometerleistungen mit geringem Ölverbrauch der Vorgänger haben es gedankt.
Nach dem Motorstart den Motor langsam warm fahren; nicht mehr als 4.000-5.000upm und danach 'normal' fahren. Natürlich am Anfang extrem hohe Drehzahlen vermeiden, wobei eine kurze 'Spitze' nicht schadet (muss ja nicht bis in den Begrenzer gehen) und vor allem keine Dauervollgasfahrten auf der AB. Ab der 1.000er-Inspektion war dann Feuer frei.
... nach meiner Meinung fahren etliche Neumotorräder zu vorsichtig und teilweise zu niedertourig ein.
-
Habs ebenfalls wie qtreiber gehalten, bis 1.000km etwas vorsichtiger und danach "normale" Fahrweise. Muss aber dazu sagen, dass ich sie generell nicht oft in den Begrenzer laufen lasse...
-
Im Handbuch steht dazu folgendes:
Während der Einfahrzeit und beim normalen Einsatz
einzuhaltende Drehzahlen:
1) bis 1000 km
2) von 1000 bis 2500 km.
Bis 1000 km
Auf den ersten 1000 km muss der Drehzahlmesser
aufmerksam beobachtet werden. Folgende Drehzahl
darf absolut nicht überschritten werden: 5.500÷6.000
min-1.
Während der ersten Betriebsstunden des Motorrads
sollten die Belastung und der Drehzahlbereich des
Motors immer wieder variiert werden, wobei er stets
innerhalb des angegebenen Grenzwerts gehalten
werden muss.
Von 1000 bis 2500 km
Nun kann man dem Motor bereits höhere Leistungen
abverlangen. Folgende Drehzahl darf jedoch nicht
überschritten werden: 7.000 min-1.
Da ja heutzutage alles im Boardcomputer geloggt wird, wäre ich vorsichtig mit dem Überschreiten der Vorgaben. Sonst gibt es Garantieprobleme bei eventuellen Motorschäden. ::)
Ciao Franky
-
Guten Morgen
Danke für die Antworten, werde also dann erstmals das Handbuch studieren .
Freue mich schon ;D ;D ;D
-
;D
Abend
Habe nun die ersten 500 km weg
Das macht richtig spaß. :) :) :) :)
Grüße aus dem Eichsfeld
Habe mich verliebt
-
Habe jetzt 850 km runter und kann deine Aussage nur bestätigen.
Freu mich schon auf nächsten Mittwoch, dann wird die 1000er Inspektion gemacht werden :)
Grüße aus Luxemburg
-
Moin
Habe Mittwoch die 1000 km Inspektion.
Geiles Motorrad ;D ;D ;D ;D ;D
Bin mal gespannt wenn mehr Drehzahl fahren kann.
Grüße
-
Hey Chiller,
wirst du dich an die Vorgaben halten und die ersten 2.500km nicht über 7.000 Umdrehungen fahren?
-
Hey Chiller,
wirst du dich an die Vorgaben halten und die ersten 2.500km nicht über 7.000 Umdrehungen fahren?
Ich habe es gemacht und geschafft. ;D ;D
-
:D
Moin
Ich werde mich an die Vorgaben halten.
Obwohl ich mich manchmal zurückhalten muss mit dem Gasgriff :evil:
Morgen geht´s zur 1000der Inspektion .
Grüße
;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
-
Meine ist auch morgen dran ;D und hab mir mal vorgenommen mich ebenfalls an die Vorgaben zu halten ::)
-
Am meisten Spaß macht's sowieso zwischen 4000 und 7000 U/Min. ;)
-
Grüße
Habe jetzt 1500 runter.
Macht richtig Spaß und Ja zwischen 4 und 6000 geht sie richtig gut.
Grüße aus Thüringen