Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 950 - Technik => Thema gestartet von: rotax650 am August 16, 2018, 09:01:23 Vormittag
-
Hallo,
das Federbein der 950er ist zu schwach für den 2 Personenbetrieb.
Für mich alleine (88kg) muss ich die Federvorspannung schon halb zudrehen das ich auf "normale" Fahrwerkseinstellungen komme.
Dann funktioniert es auch hervorragend. Original Einstellung viel zu weich.
Zu 2 wird es eng (190kg) ohne Gepäck!!
Federvorspannung voll zu gedreht und Druckstufe auch fast am Anschlag.
Trotzdem schlug es im Urlaub auf Sardinien :D mehrfach durch.
Möchte nicht wissen was es macht mit Gepäck.
Also mal schlau gemacht.
Andere Federbeine gibt es "noch" nicht.
Dann machen wir halt ne stärkere Feder rein.
Passende von der Länge gibt es nicht, also einen Adapter gedreht um dies zu überbrücken.
Die neue Feder sollte eigentlich 10Nm kräftiger sein.
Alles montiert und eingebaut.
Hat leider nicht funktioniert >:(
Fahrwerk war wie eine Eierschaukel.
Na gut schreibst du mal einen renommierten Federbeinhersteller an(die Gelben)
Kam leider eine Absage. Da ist nichts geplant!
Also wieder mit dem orig. Federbein rumeiern
LG
-
Da hilft wohl nur abnehmen. ;)
-
war klar das das kommt.
Bei einer angegebenen Zuladung von 224kg sollte das aber nicht sein.
Bis dahin ist ja noch einiges an Luft :-*
-
Du hast schon recht. Ich bringe mit meiner Frau zusammen 150 kg auf die Waage. Mit einer Vorspannung von 5 Klicks vor Maximum klappt das ganz gut.
Kommt dann allerdings noch Gepäck dazu, wird's schon eng.
-
Da hilft wohl nur abnehmen. ;)
Sehr kluge und fundierte Antwort bei 88 Kg Gewicht! Bei meinen fast 130 Kg hätte ich das noch verstanden...
Aber noch was zur eigentlichen Frage.
Nach meiner Probefahrt mit der 950er Multi war ich eigentlich schon zu einem Kauf bereit. Leider habe ich nach einer 2. Probefahrt mit Sozia das Gleiche erlebt wie rotax 650 und habe deshalb von einen Kauf des sonst technisch recht gut gelungenen bikes abgesehen.
Über Deine 88 Kg kann ich nur staunen, bei mir stehen fast 130 Kg auf der Waage. Mit Sozia und Gepäck sind das fast die gesamte, zulässige Zuladung. Hier ist eben das Fahrwerk gnadenlos überfordert.
Wer viel und oft mit Sozia oder sonstiger, maximaler Zuladung unterwegs ist, sollte tunlichst vorher eine ausgiebige Probefahrt damit machen. Bei meiner 2014er PP ist das Fahrwerk ideal, auch bei Volllast.
Raten kann ich Dir nur, zu einem kompetenten Fahrwerksspezialisten zu gehen und das bike dementsprechend zu optimieren. Das ist leider nicht ganz so preisgünstig, aber doch vielleicht eine Alternative zu einem noch viel kostspieligerem Wechsel zu einem anderem Motorrad.
-
Wilbers hat auch nichts für die Maschine? :o
-
Vielleicht hilft es wenn ihr alle mal z.B öhlins anschreibt das die wach werden.
Wo kein bekannter Bedarf ist wird auch nichts entwickelt.
Bisher gibt es leider noch keine Alternativen auf dem Markt.
-
Und der Hersteller Ducati, was sagt der?
Hab das gleiche Problem.
War am Wochenende mit Sozia und leichtem Gepäck (ca 175 kg ) unterwegs.
Feder voll gespannt, Druckstufe 1/4 Umdrehung auf Zugstufe 3 Klicks auf.
Fahrgefühl als säße man auf einem alten Sofa, das Ding geht hinten elendig in die Knie und bei jeder Bodenwelle
schwingt das Fahrwerk nach.
-
Was soll Ducati deiner Meinung nach sagen?
Ja, wir haben ein zu weiches Federbein eingebaut? Oder nein, passt so?
Sind das nur einzelne Federbeine oder alle?
Wenn alle, hätte es ja bei der Probefahrt vor dem Kauf auffallen müssen....
Den einen passt es so, für die anderen ist es nicht in Ordnung.
Das wirst du aber bei jedem Gegenstand den du kaufst haben. Egal ob Fahrzeug oder Sofa...
Ein Federbein ist immer ein Kompromiss....
Das Leichtgewicht mit 50kg und der "richtige Mann" mit Sozia und Gepäck.
Da bleibt wohl nur das Nachrüsten, resp. das zahlen aus dem eigenen Sack....
Grusssugus
-
Bei der Probefahrt vor dem Kauf hätte was auffallen müssen.
Das daß Federbein bei Soziabetrieb mit Gepäck etwas schwach ausgelegt ist?
Möcht mal denjenigen sehen der zur Probefahrt außer Sozia noch sein ganzes Reisegepäck mitnimmt.
-
Du schreibst ja auch nur von leichten Gepäck.
War dann die Sozia bei der Probefahrt dabei?
Spielt eigentlich keine Rolle, du wirst ohne Eigeninitiative hinten rechts wohl
keine befriedigende Lösung finden.
Grusssugus
-
@desmo
wieso Zug und Druckstufe auf?
eher zumachen also härtet bei mehr Zuladung
-
Ist schon richtig.
Druck bzw. Zugstufe erst zugedreht und dann eine viertel Umdrehung auf bzw. Zugstufe 3 Klicks auf.
Da gibt es nicht mehr viel zum zudrehen.
-
Hallo in die Runde !
Es gibt ein Neues Federbein für den leinen Multiesel :-D
Schaut mal !
Gruß Dieter
-
Ich habe meine als „Entwicklungs-Multistrada“ bei Wilbers abgegeben für 14 Tage und jetzt kann man alles für die 950 dort bestellen.
Einfach anrufen und beraten lassen.
Daniel