Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 950 - Technik => Thema gestartet von: Desmodue am August 30, 2018, 06:18:20 Nachmittag
-
Schon beim Einfahrem meiner MTS hatte ich immer das Gefühl,
das die Bremse viel zu weich ist bzw. der Druckpunkt wandert.
Dachte mir, ok, kann vlt. Luft drin sein, also einmal entlüftet, ohme Besserung.
Beim wechsel auf die Speichenfelgen hatte ich leider versäumt die Bremsscheiben
am Wuchtbock zu prüfen.
Nach der letzten Tour wurde das ganze deutlich schlimmer, der Leerweg sind jetzt schon über 10mm am Hebel.
Also doch mal die Messuhr angeschnallt und nachgemessen.
Für mein befinden ist die linke Bremsscheibe verzogen und vermutlich die Ursache für den wandernden Druckpunkt,
den man schon im Stand reproduzieren kann. (Beläge anlegen und dann das Rad drehen, der Druckpunkt andert merklich gen Lenker)
Was meinen die Experten hier, besteht da die Möglichkeit etwas über die Garantie zu machen?
https://youtu.be/6HI3cxD62Ro
hier zum vergleich die rechte Bremsscheibe
https://youtu.be/6J2V7ceaZEI
-
Wenn du die Bremsscheiben selber gewechselt hast, könnte es schwierig werden.
Versuch macht kluch.....
Grusssugus
PS: Ich hätte die Zeit, die Filme hier einzustellen und zu fragen, in das Gespräch mit dem Händler investiert.
Weil im Endeffekt Du genau das machen musst, egal wieviele Meinungen und Tipps Du hier kriegst.
-
Möglicherweise Schraubensicherung zwischen Rad und Bremsscheibe.
Der bröckelt gerne bei der Montage der originalen Schrauben.
-
Die Messuhr auf der Linken Seite ist nicht richtig angebracht, das verfälscht die Messung. Der "Messarm" sollte in einem flachen Winkel zur Scheibe stehen, dann könnte das Messergebnis noch schlechter werden. 0,15 ist ca. die Grenze.
Leider sind Scheiben ein Verschleißteil, ich habe bei mir ähnliches gehabt und nach 1 1/2 Jahre keine neue bekommen. Die Messergebnisse waren aber auf beiden Seiten ähnlich schlecht, zum Glück hat der Wechsel einer Scheibe gereicht und ich konnte das Bremsrubbeln beseitigen.
Messe noch mal richtig und frage deinen ;D
-
Direkt zum Händler und fragen, denn wenn Du noch Garantie hast, dann ist die Chance groß dass sie ersetzt werden. Habe damals auch neue Scheiben auf Garantie an meiner 2010er bekommen.
-
Das sind schwimmend gelagerte Scheiben, vielleicht ist ein Floater verklemmt oder Schmutz/Sandkorn drin? Versuch doch mal mit sanften hin und herdrücken und dabei mit Druckluft ausblasen ob sich das nicht bessert. Bei mir hat's mal geholfen, alles wieder gut.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk