Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Umbau => Thema gestartet von: pFn0L am November 29, 2018, 10:03:01 Nachmittag
-
Hallo zusammen.
Ich spiele mit dem Gedanken, den kürzeren Kennzeichenhalter der DVT an die 1260 zu montieren. Der Spitzschutz hinten ist entfernt.
Ich habe einmal meinen Händler darauf angesprochen. Er meinte, dass dies nicht funktioniert. Er habe es angeblich sogar getestet. Es würde (trotzt fehlendem Spritzschutz) anstehen, bei maximaler Einfederung.
100% sicher/überzeugend war es aber irgendwie nicht.
Wenn dies wirklich so wäre... und ich auch häufig zu zweit fahre, teilwiese auch mit allen Koffern, ist dann das Thema wirklich erledigt. Leider.
Hat das schon jemand gemacht? Gibt es Erfahrungen?
-
Hallo,
ich fahre ebenfalls die 1260, habe ebenfalls den Spritzschutz entfernt und spielte mit dem gleichen Gedanken.
Mein Händler riet davon ab aber nur aus optischen Gründen, das Verhältnis von Aufwand zum optischen „Gewinn“ wäre diesen Umbau nicht wert. Ein Aufsetzen des Kennzeichens beim Einfedern konnte er nicht bestätigen - probiert hat er es aber auch nicht.
Also habe ich mich für das Evotech-Kurzheck entschieden und bin damit sehr zufrieden. Erfahrungen bei Regenfahrten konnte ich bis jetzt nicht sammeln, vermutlich wären diese aber schlecht. Welches Motorrad bleibt bei Regenfahrten sauber...
Das Kurzheck ist mit ca. 400 € nicht ganz billig aber dafür aus Aluminium und sehr robust.
Koffer besitze ich nicht, diese sollten m.E. aber ohne Probleme passen.
Viele Grüße
Micha
-
Moin,
hab ebenfalls den Evotec dran und den Spritzschutz abgebaut. Funktioniert hervorragend. Bei Regen ist es durchaus auch ok. Mit einer kleinen Hecktasche hab ich am Rücken kaum Dreck u. Wasser abbekommen. Hinterrad und Schutzblech sahen zwar aus wie Sau, aber das ist einfach in der Waschbox abzuspülen.
Der Evotec Halter ist zwar nicht ganz billig aber eine grundsolide Sache. Das Unterteil, welches festgeschraubt wird, ist aus massivem Aluminium gefräst, sieht top aus und ist bestens verarbeitet. Von daher erklärt sich auch der Preis. Kann hier leider vom iPad kein Foto von unserer Regen-und Sandtour hochladen, da hätte man gut sehen können, wie und wo es eindreckt. Irgendwie meckert die Software was von falschem Dateiformat (jpg/jpeg, eines wird akzeptiert, das andere liefert das iPad...keine Ahnung...)
Jedenfalls ist das kurze Evotech Heck eine Empfehlung 👍
Grüße Udo
-
Also ist das Evotech-Kurzheck schick und trotzdem funktional. Was will man mehr...
Ich hätte auch gerne ein Foto mit dem IPad hochgeladen und hatte die gleichen Probleme.
-
Fotoversuch...
-
OK, dann kommt auch ein neuer Versuch, ein Foto meiner Bella hochzuladen.
Die Umgebung ist zwar nicht so schön, dafür ist das Hinterrad sauberer ;-)
-
Vielen Dank für die Infos und Fotos :-*
-
Ich würde dieses Bild mal deinem Händler zeigen und fragen wie da der Reifen jemals schleifen sollte, so viel Federweg hat die 1260 gar nicht!!!
Ist schon brutal wieviele inkompetente Händler es gibt!!
-
Ich würde dieses Bild mal deinem Händler zeigen und fragen wie da der Reifen jemals schleifen sollte, so viel Federweg hat die 1260 gar nicht!!!
Ist schon brutal wieviele inkompetente Händler es gibt!!
Das Bild zeigt nur nicht den KZH von der 1200er DVT sondern den von Evotech....könnte also bei Zeigen von dem Bild als Bummerang zurück kommen :D
-
Hi Miche69,
was hast du für einen Kettenschutz dran? Mich ärgert schon seit längerem das mit Kettenfett versaute Heck,
nach dem ich den Spritzschutz entfernt habe.
VG Woife1
-
Hallo Woife1,
dafür bietet der Zubehörmarkt bis jetzt leider keine fertige Lösung an. Deshalb habe ich auf eine Bastellösung zurückgegriffen und mir diese anfertigen lassen.
Diese besteht aus zwei gelaserten und gerundeten Blechen, die erst nach mehreren Zuschnittsversuchen für mich optisch halbwegs akzeptabel und stabil waren und abschließend pulverbeschichtet wurden.
Befestigt wird die ganze Sache an zwei der drei ursprünglichen Befestigungspunkte. Hoffentlich findet der TÜV das auch gut...
Wesentlich einfacher wäre es, am Original-Teil die zwei Streben des "Eislöffels" zu stutzen. Aber das muss man erstmal sauber hinbekommen.
Die angefügten Fotos entstanden vor dem Evotech-Umbau.
Viele Grüße
Micha
-
Für einen Spritzschutz schaut auch hier:
http://multistrada.eu/index.php?topic=8241.60 (http://multistrada.eu/index.php?topic=8241.60)
Ich habe diesen Spritzschutz seit zwei Jahren montiert und bin immer noch zufrieden damit.
Gruss Thomas
-
Hallo Thomas,
danke für den Tipp.
Diese Lösung ist elegant. Werde dann ebenfalls dieses Teil montieren.
Viele Grüße
Micha
-
Servus ihr beiden,
danke für die Infos
VG Woife
-
Ich habe das kurze Heck seit März an meiner 1260 dran. Den Spritzschutz musste mein Freundlicher abbauen. Ansonsten schleift nichts
-
Wahnsinn, 400 Euro für ein Kzh. Evotech freutˋs. :-X
Das Originale ist hässlich, erfüllt aber seinen Zweck. Anfangs störte mich das Teil auch ständig und habe Ewigkeiten nach Lösungen im Web gesucht. Schlussendlich sitze ich drauf und guck nach vorn. Alternativ könnte man so ein Ding auch nachbauen. Lieferanten mit mechanischer Ausrüstung habe ich genug in der Pipeline, nur keine techn. Dokumente oder das Original.
-
Moin,
ist halt immer die Frage, wie sehr es einen stört. Für mich war das lange Ding am Heck eine Zumutung, so dass ich den Preis akzeptiert hab. Hab gleich noch ein Paar Miniblinker (Motogadget mBlaze) dranbauen lassen. Da kam sogar noch was oben drauf. Aber so gefällt‘s mir und ich bin zufrieden :)
Grüße Udo
-
Ich habe auch schon die "abgesägte" Variante gesehen. Sah auch wirklich nicht
schlecht aus und ich war auch schon kurz davor die Säge anzusetzen. Aber es ist dann doch das gute Stück von Evotech geworden. :D
-
Moin moin,
mir ist die Optik des KZH von Evotech zu abgehackt.
Deshalb interessiert es mich auch ob der originale KZH der 1200er DVT an der 1260er passt.
Die Teilenr. dazu müssten folgende sein :
24714984 A
56113253 A
Hat noch niemand hier die Teile verbaut und eventuell Bilder davon?
Gruß Michael
-
Michael, wenn ich das so lese bist Du mit dem spärlichen Angebot auch nicht wirklich zufrieden, oder eben zu teuer.
Ich würde gern mal digital sehen (mir fehlt das know-how und die technischen Mittel für professionellen Photoshop), wenn man den Spritzschutz als KZH verwendet (analog Scrambler und Diavel) und beim originalen KZH unterhalb der Rückleuchte abtrennt. Die Blinker bleiben auch oben.
Wenn das optisch ansprechend aussieht, würde ich einen Schritt weitergehen.... ;)
Für die SF hat das auch mal einer machen lassen und sah perfekt aus und oben schön frei -vor allem auch einzigartig. Aber das ist wie immer Ansichtssache. Den meisten wird es nicht gefallen, daher wird es auch kein Angebot auf dem Markt geben.
Für die CH Fraktion wird das optisch noch vertretbar sein. Aber die Vorstellung, dass ein überdimensioniertes Schild (DE) dran pappt, versaut wahrscheinlich wieder alles. :o
-
Moin moin,
mir ist die Optik des KZH von Evotech zu abgehackt.
Deshalb interessiert es mich auch ob der originale KZH der 1200er DVT an der 1260er passt.
Die Teilenr. dazu müssten folgende sein :
24714984 A
56113253 A
Hat noch niemand hier die Teile verbaut und eventuell Bilder davon?
Gruß Michael
Genau diese Teile habe ich auch ausfindig gemacht. Wäre nicht einmal so teuer... Zusammen ca. 100 €.
Alternativ zu 56113253A gäbe es noch die Carbon-Version 96980731A (mit dem anderen Teil zusammen ca. 420 €)
-
Genau diese Teile habe ich auch ausfindig gemacht. Wäre nicht einmal so teuer... Zusammen ca. 100 €.
wo? 8)
Ggf. einen Link parat!?
Bedankt!
-
Genau diese Teile habe ich auch ausfindig gemacht. Wäre nicht einmal so teuer... Zusammen ca. 100 €.
wo? 8)
Ggf. einen Link parat!?
Bedankt!
https://www.ersatzteile-ducati.de/ducati-motorrad/Multistrada/2017/Multistrada_1200_S_Touring/Multistrada-1200-S-Touring/KENNZEICHENHALTER-RUCKLICHT/298/4/0/298 (https://www.ersatzteile-ducati.de/ducati-motorrad/Multistrada/2017/Multistrada_1200_S_Touring/Multistrada-1200-S-Touring/KENNZEICHENHALTER-RUCKLICHT/298/4/0/298)
LG :-)
-
Verstehe gerade das Problem nicht: Wenn Ihr das aus dem Zubehör montiert, kommt Ihr doch auf die gleiche Länge raus. ???
-
Verstehe gerade das Problem nicht: Wenn Ihr das aus dem Zubehör montiert, kommt Ihr doch auf die gleiche Länge raus. ???
Die Idee ist, den kürzeren Kennzeichenhalter der 2015-2017er Multistrada 1200 (DVT) an die Multistrada 1260 zu montieren. Wegen der Optik.
-
Der von der 1260er ist noch länger? :o
-
Der von der 1260er ist noch länger? :o
Und der von der von der 15-17er ist eben kürzer ;)
-
Der von der 1260er ist noch länger? :o
Da auch die Hinterradschwinge bei der 1260 länger ist als bei der 1200, ja!