Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Plauderecke => Plauderecke => Thema gestartet von: Piero1100 am Juni 02, 2011, 10:23:49 Nachmittag

Titel: Hat die BMW Xenon?
Beitrag von: Piero1100 am Juni 02, 2011, 10:23:49 Nachmittag
Mir ist heute eine BMW entgegengekommen, hat die Xenon?
Titel: Re:Hat die BMW Xenon?
Beitrag von: GS64 am Juni 02, 2011, 10:29:29 Nachmittag
Die neue K1600 GT hat Xenon und adaptives Kurvenlicht als Sonderausstattung.....
Titel: Re:Hat die BMW Xenon?
Beitrag von: Piero1100 am Juni 02, 2011, 10:31:52 Nachmittag
Die neue K1600 GT hat Xenon und adaptives Kurvenlicht als Sonderausstattung.....

Ich meinte zwar die 1000RR aber egal.

Nur ist dann nicht § auch eine Scheinwerferwaschanlage vorgeschrieben?
Titel: Re:Hat die BMW Xenon?
Beitrag von: timo am Juni 03, 2011, 08:45:54 Vormittag
Die neue K1600 GT hat Xenon und adaptives Kurvenlicht als Sonderausstattung.....

Ich meinte zwar die 1000RR aber egal.

Nur ist dann nicht § auch eine Scheinwerferwaschanlage vorgeschrieben?

Nee P.E.,

die S1000RR hat kein Xenon, und auch keine Scheinwerferwaschanlage.  :P

Der Kollege Bugi hatte sowas für die K-Modelle im Angebot. Soweit ich weiß aber ohne ABE. Schau doch mal ins Prospekt der neuen K, vielleicht steht da was drin. PKW müssen eine Scheinwerferwaschanlage haben.
Titel: Re:Hat die BMW Xenon?
Beitrag von: Horstc am Juni 03, 2011, 12:56:59 Nachmittag
Viele BMW- Fahrer ( ich übrigens auch) bauen sich einen Zubehör-Xenon-Nachrüstsatz ein. Den habe ich auch in meiner K1300s weil das Licht hundsmiserabel ist. Der Einbausatz kostet so €80,00 und funktioniert bei mir seit 2 Jahren und 25000 km ohne Probleme. Tüv hat der natürlich nicht.

Im Verhältnis zur Multi ist das Original-Licht an der 1300s eine miese Wachskerze. Mit Xenon sieht man erheblich besser auch wenn die Lösung nicht optimal ist bzgl. Strassenausleuchtung und Blendwirkung.
Titel: Re:Hat die BMW Xenon?
Beitrag von: Horch80 am Juni 03, 2011, 01:14:55 Nachmittag
Nicht nur BMW Fahrer ruesten auf Xenon um . @ Bekannte von mir mit Suzuki der andere mit Kawa haben auch umgebaut.
Auch in meiner R1100S hatte ich Xenon eingebaut - mit 6000 K  - das ist nicht ganz so blau . Das Licht aber wesentlich heller und besser. War auch zweimal bei Tuev damit , die haben nichts dazu gesagt .
Ganz richtig und offiziell ist das verboten - es muss eine automatische Weitleuchtenregulierung verbaut sein und eine Scheinwerferreinigungsanlage. Aber wo kein Klaeger da auch kein Richter.

Der Xenon Umbausatz hatte damals knapp 40 Euro gekostet, inclusive Steuergeraet und Xenon Brenner- war ein Stecksystem und einfach und schnell montiert. Hatte bei mir ueber 20.000 km problemlos funktioniert.
Das sind eigentlich umrueskits fuer Autos- also habe mir das dann mit einem Kumpel geteilt und jeder hat fuer rund 20 Euro Xenon im Moped.

z.B : http://cgi.ebay.de/XENON-NACHRUSTSATZ-KIT-HID-H1-H4-H7-6000-8000-10000-/130500307149?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item1e626ca8cd (http://cgi.ebay.de/XENON-NACHRUSTSATZ-KIT-HID-H1-H4-H7-6000-8000-10000-/130500307149?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item1e626ca8cd)

sowas findet man bei ebay oder Amazon oder pearl.

Gruss Horch
Titel: Re:Hat die BMW Xenon?
Beitrag von: GS64 am Juni 03, 2011, 10:35:37 Nachmittag
Auf meiner 1200GS habe ich die Zusatzscheinwerfer von Touratech ..rechst Nebelscheinwerfer und links Xenon Fernlicht..Touratech hat die gleichen auch für die Multi...das Xenon Fernlicht ist wirklich sehr gut.. Ich fahre permanent  auch mit dem Nebelscheinwerfer rechts als Fahrlicht..gibt ein ungewöhnliches Lichtprofil...man wird besser gesehen... ;D
Titel: Re:Hat die BMW Xenon?
Beitrag von: Horch80 am Juni 04, 2011, 12:33:21 Vormittag
Das passt sicherlich zur GS - aber absolut gar nicht zur Multi - zumindest meine Meinung
Titel: Re:Hat die BMW Xenon?
Beitrag von: GS64 am Juni 04, 2011, 09:00:30 Vormittag
Ist auch meine Meinung.. Auf meiner Multi habe ich Osram H11 NightBreaker..wenn Mann nicht ständig im Dunkeln unterwegs ist ganz ok..allerdings ist original Fernlicht ist ein (schlechter) Witz dagegen..