Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Zubehör => Thema gestartet von: Piero1100 am Juli 09, 2011, 07:53:19 Nachmittag

Titel: Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Piero1100 am Juli 09, 2011, 07:53:19 Nachmittag
Ich habe mich im letzten Moment vom DP Heck verabschiedet.

Ich hab nun das Rizoma Heck angebaut und es gefällt mir sehr gut!

Was mich begeistert und warum ich über dieses Heck überhaupt schreibe
liegt an diversen Postings hier im Forum.

Dieses Heck hat mehrere Verstellmöglichkeiten und ist ideal ohne sowie mit Koffer.
(da ich eine "S" besitze kenne ich das mit den Koffern nur von Bildern)

Man kann das Heck mittels Schlitten Richtung Rücklicht und weg vom Rücklicht schieben (Heck ganz kurz oder etwas länger).
Man kann den Winkel vom Kennzeichen verstellen (bei mir ist er jetzt wie die Rennleitung es liebt  ;D).
Man kann die Höhe vom Kennzeichen verstellen (nah am Rücklicht oder abgesenkt).
Und letztlich kann man die Blinker neben dem Nummernschild oder aber auch an der Oberkante des Kennzeichens montieren.
Die Blinker selbst kann man auch nach innen oder aussen verschieben.
Die LED Kennzeichenbeleuchtung ist sehr hell.
Es liegt eine kurze Kabelpeitsche bei, so kann man das lange Ding vom OEM Heck entsorgen.
Im Heck ist dafür eh kein Platz.
Die passenden Stecker für die Adern der Anbaublinker habe ich mir beim Conrad besorgt und gleich einen Satz Schrumpfschläuche.

Blinker hab ich die Kellermann verbaut, die von Timos Shop, keine Ahnung wie sich die jetzt nennen.
Diese Blinker benötigen auch keinen Widerstand!
Edit: unbedingt Widerstände montieren!!!
Montiert ist das Heck bombenfest, nichts wackelt.

Zulassung
Aus meiner Sicht hat das Rizoma Heck keine Zulassung.
Es wird immer nur auf die E Zulassung der Kennzeichen LED hingewiesen, man umschreibt
es halt.

Ich denke ein Heck welches sich im Winkel (Kennzeichen) sowie Blinker verstellen lässt
kann nicht zugelassen sein.

Auf welche Einstellung würde hier die Zulassung zutreffen!?
Mir war das beim Kauf schon klar. ;)


lg
P.E.


Edit: Bilder

(http://img84.imageshack.us/img84/6343/img5079j.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/84/img5079j.jpg/)

(http://img6.imageshack.us/img6/9929/img5080v.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/6/img5080v.jpg/)

(http://img163.imageshack.us/img163/7359/img5082n.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/163/img5082n.jpg/)

(http://img171.imageshack.us/img171/1102/img5085fi.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/171/img5085fi.jpg/)

(http://img231.imageshack.us/img231/3909/img5094w.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/231/img5094w.jpg/)

(http://img820.imageshack.us/img820/9577/img5095wx.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/820/img5095wx.jpg/)


(http://img220.imageshack.us/img220/6587/img5097o.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/220/img5097o.jpg/)

Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: MultiMania am Juli 09, 2011, 08:23:39 Nachmittag
Ohne meine TC Platte hätte ich das schon längst!  :P
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Osmek am Juli 09, 2011, 08:24:55 Nachmittag
Hört sich interessant an und würde erklären, warum das Rizoma Heck, im Vgl. mit z. B. dem von TechBike deutlich teurer ist. Letztgenanntes ist zwar auch etwas verstellbar, hat aber bei weitem nicht so viele Möglichkeiten.
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Piero1100 am Juli 09, 2011, 08:34:50 Nachmittag
Hört sich interessant an und würde erklären, warum das Rizoma Heck, im Vgl. mit z. B. dem von TechBike deutlich teurer ist. Letztgenanntes ist zwar auch etwas verstellbar, hat aber bei weitem nicht so viele Möglichkeiten.

Es gibt auch nur sehr wenige Bilder aus den US Foren im Netz.

Aus den Bildern bin ich jedoch auch nicht schlau geworden,
das Heck sieht auf den Bildern immer anders aus.
Nach der Verstellmöglichkeit ist mir nun auch klar warum.

Ich denke der Preis dürfte hier wirklich eine Rolle spielen.
Die Rizoma Leute haben sich zum Heck aber wirklich Gedanken gemacht.

Der Halter vom Blinker dürfte auch ein Update erhalten haben, bei mir sieht er etwas anders aus
als im Katalog und Netz.
Die LED Kennzeichenleuchte wurde auch verändert, ich hab schon die neue.
Die gibt es aber auch zum Nachrüsten im Zubehör.
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Flitzi am Juli 09, 2011, 09:26:47 Nachmittag
Hallo P.E.,

danke für Deinen tollen Bericht.  ;D

Du hast mich jetzt richtig scharf auf das Teil gemacht.  :P Da ich so und so schon Rizoma-Fan bin, werde ich mir das Teil sicher bestellen.

Gruß Matthias
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Thomas am Juli 09, 2011, 09:29:36 Nachmittag
Ich habe mich im letzten Moment vom DP Heck verabschiedet.




 ;D ;D ;D Du meinst kurz vor der Montage..und Anbau von Zusatzblinkern... ;D ;D Meines ist ja ebenfalls wieder im volkswirtschaftlichen Multi-Kreislauf. Freue mich auf die Fotos, da ich bereits die Barracuda LED Freccia (aggressiv-kantiges Design) gekauft habe und für das Rizoma-Heck Kaufinteresse besteht. :P
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Piero1100 am Juli 09, 2011, 09:32:58 Nachmittag
Ich hätte Staubsaugerverkäufer werden sollen ;D
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Thomas am Juli 09, 2011, 09:38:21 Nachmittag
Ich hätte Staubsaugerverkäufer werden sollen ;D

Dann müßte ich die Tüten verkaufen. ;)
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Osmek am Juli 09, 2011, 09:39:28 Nachmittag
Ich hätte Staubsaugerverkäufer werden sollen ;D

Oha, das ist aber ein hartes Brot!  :P
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: berti am Juli 09, 2011, 10:03:54 Nachmittag
Lässt sich der Halter für den Rückstrahler abschrauben?

Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Piero1100 am Juli 09, 2011, 10:16:27 Nachmittag
Lässt sich der Halter für den Rückstrahler abschrauben?



Ja, der kann komplett entfernt werden.
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: berti am Juli 09, 2011, 10:24:45 Nachmittag
Lässt sich der Halter für den Rückstrahler abschrauben?



Ja, der kann komplett entfernt werden.

Super, da bin ich auch auf den Bilder gespannt.

Auf der Rizoma HP sieht es so aus als würde die Kennzeichenbeleuchtung von der Höhe her im Rüchlicht sein, denke das täuscht nur oder?


Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Piero1100 am Juli 09, 2011, 10:31:45 Nachmittag
Ich habe es auch in etwa so stehn.
Man kann es aber auch absenken wie Eingangs beschrieben.

Mein erster Gedanke war, in den Schlitten (Alu) ein weiteres Bohrloch zu machen um
die LED durch eine tiefere Stellung noch weiter ins Heck zu bringen.
Wäre ganz leicht möglich und kein Aufwand.
Ich habe es aber bereits verworfen, ich lasse es wie es jetzt ist. ;)
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: timo am Juli 09, 2011, 11:02:33 Nachmittag
Hab ich Dir doch gleich gesagt, verbau den Rizoma-Kennzeichenträger anstatt weiter an dem DB-Heck zu friemeln ...

(http://img820.imageshack.us/img820/8637/qd01.jpg)
Rizoma-KZT von der Seite.

PS: Die Werkstatt wurde mittlerweile aufgeräumt.  ;D
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Piero1100 am Juli 09, 2011, 11:03:47 Nachmittag
Fährst du ohne Rückstrahler?

PS. warum ist bei dir so ein breiter Spalt zwischen Heckteil und Tankverkleidung.
Mir darf man man wirklich keine Bilder zeigen :-X
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Flitzi am Juli 09, 2011, 11:07:31 Nachmittag
Fährst du ohne Rückstrahler?

Ist doch Original auch keiner dran oder??
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Piero1100 am Juli 09, 2011, 11:13:18 Nachmittag
Sicher, in Österreich macht den Rückstrahler der Händler dran.
Ob das bei jeden so ist, keine Ahnung?
Ich nehme es aber stark an, da der Händler bei der Übergabe
bereits die Überprüfungsplakette gemacht hat (TÜV).
Ohne Rückstrahler wäre das ein Mangel.
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: berti am Juli 09, 2011, 11:21:20 Nachmittag
Soweit mir bekannt braucht man den Rückstrahler in Deu nicht mehr.
Ich habe den auch nicht dran.
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Piero1100 am Juli 09, 2011, 11:28:47 Nachmittag
Soweit mir bekannt braucht man den Rückstrahler in Deu nicht mehr.
Ich habe den auch nicht dran.


Berücksichtigter Stand der Gesetzgebung: 1. Juli 2011 (so der Betreiber der Seite)

§53 StVZO Schlußleuchten, Bremsleuchten, Ruckstrahler

Quelle: http://www.jusline.de/index.php?cpid=f92f99b766343e040d46fcd6b03d3ee8&lawid=222&paid=53 (http://www.jusline.de/index.php?cpid=f92f99b766343e040d46fcd6b03d3ee8&lawid=222&paid=53)

Ich finde da wirklich nichts
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: timo am Juli 10, 2011, 12:19:29 Vormittag
Das ist mein Spalt und auch mein Mangel ... knips Dir selbst einen ...
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Thomas am Juli 10, 2011, 09:14:44 Vormittag

Wo bleiben die Fotos?  ;D
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Flitzi am Juli 10, 2011, 09:42:29 Vormittag
Ja, ich will auch Fotos, will heute noch bestellen.
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: timo am Juli 10, 2011, 09:54:10 Vormittag
Der Wiener Kollege kann nicht knipsen, nur Links einstellen ...  :P

Muß ich wieder ran?
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: berti am Juli 10, 2011, 10:06:41 Vormittag
Der Wiener Kollege kann nicht knipsen, nur Links einstellen ...  :P

Muß ich wieder ran?

Timo, stell doch die Fotos ein und P.E.  kann die dann verlinken
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Piero1100 am Juli 10, 2011, 01:38:00 Nachmittag
Ich stell die Bilder am Abend ein.
Es hat derzeit Microwellentemperatur hier in Wien.
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: timo am Juli 10, 2011, 01:59:22 Nachmittag
Dann stell ich einen Link ein ...  :P

http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p732_Rizoma-Kennzeichenhalter-Ducati-Multistrada-1200.html (http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p732_Rizoma-Kennzeichenhalter-Ducati-Multistrada-1200.html)

und Bilder ...

(http://img638.imageshack.us/img638/5507/kzhmts1200.png)

(http://img713.imageshack.us/img713/9425/kzhmts12002.png)

Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Piero1100 am Juli 10, 2011, 04:30:48 Nachmittag
Bilder wurden meinem Beitrag zugefügt.

Timo,
deine Bilder (bzw. die von Rizoma) sind überholt.
Die LED und die Blinkerhalter wurden zwischenzeitlich überholt.
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: ugo am Juli 10, 2011, 05:22:21 Nachmittag
@P.E.
Heck und Blinker passen gut zusammen, eine gute Wahl, meinen Glückwunsch :-*. Bist du sicher, dass die Koffer ohne Probleme angebracht werden können?
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Piero1100 am Juli 10, 2011, 05:31:30 Nachmittag
@P.E.
Heck und Blinker passen gut zusammen, eine gute Wahl, meinen Glückwunsch :-*. Bist du sicher, dass die Koffer ohne Probleme angebracht werden können?

Ich denke schon.
Ich trage die Blinker verkehrt, also oben.
Timo hat sie unten, neben dem Kennzeichen (sieht man auf seinem Bild).
Sobald ich den Harry sehe kann ich es euch sagen (er hat Koffer).
Laut dem Händler ja, selbst bei den Amis passen die Koffer bei ihren kleinen Kennzeichen.
Ich werde das prüfen ......
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: timo am Juli 10, 2011, 05:45:47 Nachmittag
Ich habe heute neben dem Treffen mit unserem Kollegen Ducman (Helmut), einer Ausfahrt mit meinem Sohn, es sogar noch zu ein paar Bildern gebracht. Ich glaube ja langsam, der Pierro hat gar keinen Fotoapparat. Ich habe zwei, kann nur nicht gut fotografieren ...

(http://img221.imageshack.us/img221/9910/draufsicht02k.jpg)

Passt sehr gut ... auch die Splatmaße sind klein ...
(http://img11.imageshack.us/img11/4500/seite01d.jpg)

(http://img204.imageshack.us/img204/4382/seite02o.jpg)

von unten, schließt wunderbar ab ... wichtig für Regenfahrten ...
man sieht auch die axiale Verstellmöglichkeit ...
(http://img810.imageshack.us/img810/315/untenb.jpg)

Seitenansicht
(http://img163.imageshack.us/img163/9850/seite03s.jpg)

Stimmt, die Blinkerhalter kann man auch hoch stehend montieren ...

Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: timo am Juli 10, 2011, 05:49:49 Nachmittag
@P.E.
Heck und Blinker passen gut zusammen, eine gute Wahl, meinen Glückwunsch :-*. Bist du sicher, dass die Koffer ohne Probleme angebracht werden können?

Hi Uwe,

ich habe das neue, schmale Nummernschild drauf. Dann kommen nur nochmal die kleinen LED-Blinker dazu. Das Heck ist somit einiges schmaler wie das original Heck ...
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Piero1100 am Juli 10, 2011, 05:53:00 Nachmittag
Ich glaube ja langsam, der Pierro hat gar keinen Fotoapparat. Ich habe zwei, kann nur nicht gut fotografieren ...


Doch, ich musste vorher aber noch waschen  :-X

http://multistrada.eu/index.php?topic=1313.0 (http://multistrada.eu/index.php?topic=1313.0)
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: timo am Juli 10, 2011, 06:06:37 Nachmittag
Ich glaube ja langsam, der Pierro hat gar keinen Fotoapparat. Ich habe zwei, kann nur nicht gut fotografieren ...


Doch, ich musste vorher aber noch waschen  :-X

[url]http://multistrada.eu/index.php?topic=1313.0[/url] ([url]http://multistrada.eu/index.php?topic=1313.0[/url])


Ich glaube es nicht ... ich werde blind ... fährt der Kerl Sonntags in die Waschbox zum Knipsen.
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Thomas am Juli 10, 2011, 07:22:59 Nachmittag
Schöne Fotos aus allen Lagen. Danke. Sind da nicht noch einige Flecken am Nummernschild?  ;D
Das Heck bzw. eher der Halter liegt schon sehr nah an der Rückleuchte an....Hmm. ::) Ich glaube, ich bleibe bei der Variante Ralf, sprich original Heck mit den LED´s Barracuda Frecca. Dann ist auch noch der Spritzschutz für Urlaubsfahrten da. ;)
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Piero1100 am Juli 10, 2011, 07:28:28 Nachmittag
Schöne Fotos aus allen Lagen. Danke. Sind da noch einige schwarze und bunte Flecken am Nummernschild?  ;D
Das Heck bzw. eher der Halter liegt schon sehr nah an der Rückleuchte an....Hmm. ::)

Das kann man ja verstellen, siehe Bild Timo und meine, Timo hat das Heck weiter raus.
PS. zusammenstoßen können sie ja nicht, wohin das Rücklicht geht, geht auch der Halter ;D
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Flitzi am Juli 10, 2011, 07:32:07 Nachmittag
Danke für die Bilder. Werde mir das Teil bestellen.

@P.E. und Timo, fahrt ihr auch den Michelin PiPo 2CT??

Gruß Matthias
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Piero1100 am Juli 10, 2011, 07:36:33 Nachmittag
Danke für die Bilder. Werde mir das Teil bestellen.

@P.E. und Timo, fahrt ihr auch den Michelin PiPo 2CT??

Gruß Matthias

Noch, bei mir fliegt er runter!
Ich werde diesen Reifen an der Multi nicht mehr fahren.
Kippelig und passt ganz und gar nicht auf die Multi.
Ich empfinde das so und komm damit nicht wirklich klar.
Pipo2CT und Marchesini sind etwas zu viel in Richtung kippelig.

Mein nächster
Pirelli Diablo Rosso2
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Thomas am Juli 10, 2011, 07:38:48 Nachmittag
Schöne Fotos aus allen Lagen. Danke. Sind da noch einige schwarze und bunte Flecken am Nummernschild?  ;D
Das Heck bzw. eher der Halter liegt schon sehr nah an der Rückleuchte an....Hmm. ::)

Das kann man ja verstellen, siehe Bild Timo und meine, Timo hat das Heck weiter raus.
PS. zusammenstoßen können sie ja nicht, wohin das Rücklicht geht, geht auch der Halter ;D

Yes. Wesentlich besser. Dein Foto von unten zeigt die Verschiebungsmöglichkeiten noch. Alles offen. :D
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Piero1100 am Juli 10, 2011, 07:40:06 Nachmittag
Mann könnte auch das Kennzeichen mit der LED etwas senken und mittels
neuer Bohrung für die Schrauben der Achse das Heck weiter unter das Rücklicht reinsetzen.

@Thomas, der Helmut lasert dir das in 5 Minuten.

(http://img24.imageshack.us/img24/533/bbbtiy.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/24/bbbtiy.jpg/)


Titel: Re:Kurzes Heck vown Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: M.G. am Juli 10, 2011, 07:47:24 Nachmittag
Bis auf den horizontalen Spalt rechts neben dem Rücklicht gefällt es mir
recht gut.
Titel: Re:Kurzes Heck vown Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Piero1100 am Juli 10, 2011, 07:49:38 Nachmittag
Bis auf den horizontalen Spalt rechts neben dem Rücklicht gefällt es mir
recht gut.

Italienisch, die verstehen sich eben ;)
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: M.G. am Juli 10, 2011, 07:56:21 Nachmittag
Da hast du auch wieder recht Piere.Der Spalt würede neben meinen anderen
gar nicht auffallen. ;D
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Flitzi am Juli 10, 2011, 07:59:35 Nachmittag
Wie hat das mit der Verkabelung geklappt? Passen die Anschlüsse oder braucht es Adapter?
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Thomas am Juli 10, 2011, 08:00:03 Nachmittag
Mann könnte auch das Kennzeichen mit der LED etwas senken und mittels
neuer Bohrung für die Schrauben der Achse das Heck weiter unter das Rücklicht reinsetzen.

@Thomas, der Helmut lasert dir das in 5 Minuten.


Sehr kreativ und wirklich nicht schlecht! Passen denn die Nummernschildbohrungen vom bisherigen Heck oder ist ein neues Kennzeichen zu besorgen?  ;)
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Piero1100 am Juli 10, 2011, 08:01:22 Nachmittag
Da hast du auch wieder recht Piere.Der Spalt würede neben meinen anderen
gar nicht auffallen. ;D

Ich bin froh ein Heck für mich gefunden zu haben und du kommst mir mit einem Spalt. ;D
Wäre aber lustig Rizoma und Ducati auf diesen Spalt anzusprechen, ob die
sich in der Schuldfrage einig werden?
Ich denke, der Kunde wird letztlich nicht verstanden. ;D
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: timo am Juli 10, 2011, 08:06:54 Nachmittag
Danke für die Bilder. Werde mir das Teil bestellen.

@P.E. und Timo, fahrt ihr auch den Michelin PiPo 2CT??

Gruß Matthias

Hi,
ich fahre die normalen PiPos und liebe die Dinger. In den Alpen, kalt ... nass, genial. Hier auf der Landstraße fährt sich die Multi wie ein Fahrrad und günstig sind die auch noch.

@ M.G.
Spalt? Da gibt es wesenlich größere an der Multi. Was aber sehr wichtig ist: Das Rücklich ist nicht komplett fest getackert und kann noch leicht mitschwingen. Ansonsten gehen die Innereien der LED´s kaputt und Ducati lehnt die Garantie ab.

@Thomas
Nummerschildbohrungen sind gleich. Eigentlich unfassbar ... ;D ... und das neue kleine Schild passt auch.


Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: M.G. am Juli 10, 2011, 08:16:09 Nachmittag
Ist der Umbau kompliziert?Elektrik?

Bitte.Danke.
Lg. Gernot
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Piero1100 am Juli 10, 2011, 08:21:31 Nachmittag
Wie hat das mit der Verkabelung geklappt? Passen die Anschlüsse oder braucht es Adapter?

Steht in meinem ersten Posting.
Ob bei dem Rizoma Blinker die passenden Stecker beiliegen müsste dir der Timo beantworten können.
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: timo am Juli 10, 2011, 08:27:48 Nachmittag
Ist der Umbau kompliziert?Elektrik?

Bitte.Danke.
Lg. Gernot

Nö, bei Rizoma ist ein passender Stecker an der Verkabelung, der einfach auf den Ducati-Stecker gesteckt wird.

Im Grunde genommen muß nur der vormontierte KZH angeschraubt, komplettiert und eingestellt werden. Blinker werden angeklemmt (je 2 Adern + -), Kabelschuhe sind auch schon dran.
Also nur Montage KZT, 2 Blinker anschließen, Kabel verlegen (etwas Schrumpfschlauch wäre gut, kann ich beilegen), Einstllen und Nummernschild drauf.

Ich sage mal 60 min ...
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: timo am Juli 10, 2011, 08:30:47 Nachmittag
Wie hat das mit der Verkabelung geklappt? Passen die Anschlüsse oder braucht es Adapter?

Steht in meinem ersten Posting.
Ob bei dem Rizoma Blinker die passenden Stecker beiliegen müsste dir der Timo beantworten können.

Ich denke schon, hatte die aber seinerzeit abgeschnitten. Blinker sind aber nur 2 Kabel ... und meine Rizoma-Blinker sind nach dem Urlaub undicht. Ich würde Kellermann nehmen, kann aber auch die Rizomas liefern.
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Piero1100 am Juli 10, 2011, 08:33:43 Nachmittag
Ist der Umbau kompliziert?Elektrik?

Bitte.Danke.
Lg. Gernot

Der Umbau selbst ist leicht (in 60 min. hab ich es nicht geschafft ;D), bei der Verkabelung kannst du kaum etwas falsch machen.
Ich kann dir aber auch helfen, ich habe mir eine dritte Hand geholt (Frau).
Wenn du dir Kellermänner verbaust, so habe ich noch passende Stecker übrig, Schrumpfschlauch auch.
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: M.G. am Juli 10, 2011, 08:46:43 Nachmittag
Danke für das Angebot mir eine deiner Hände zu leihen Piere. ;D ;D
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Harryrsv am Juli 10, 2011, 10:54:02 Nachmittag
Gefällt mir wirklich sehr gut  :D :D

Und zum Thema Rückstrahler, Fahrtrichtungsanzeiger (nicht lachen so steht es dort drinnen) für Österreich:

http://www.salzburg.com/wiki/index.php/Motorradrecht]  [url]http://www.salzburg.com/wiki/index.php/Motorradrecht (http://[url)  [/url]

Ciao
Harry
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Piero1100 am Juli 10, 2011, 10:57:17 Nachmittag
Das mit den Links einstellen müssen wir noch üben. ;)
http://www.salzburg.com/wiki/index.php/Motorradrecht (http://www.salzburg.com/wiki/index.php/Motorradrecht)
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Kpt. Adama am Juli 11, 2011, 05:52:29 Vormittag
Also, bei diesem Rizoma Heck könnte ich auch glatt schwach werden :D

Als Kofferfahrer wäre jetzt noch interessant, ob sich das Heck so weit nach hinten stellen lässt, dass die Koffer ohne Probleme passen und die Blinker möglichst in den vorgesehenen Aussparungen der Koffer ihren Platz finden?

Gibt es dieses Heck schon an einer Touring?
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Flitzi am Juli 11, 2011, 09:37:57 Vormittag
Also, bei diesem Rizoma Heck könnte ich auch glatt schwach werden :D

Als Kofferfahrer wäre jetzt noch interessant, ob sich das Heck so weit nach hinten stellen lässt, dass die Koffer ohne Probleme passen und die Blinker möglichst in den vorgesehenen Aussparungen der Koffer ihren Platz finden?

Gibt es dieses Heck schon an einer Touring?

Wäre für mich auch sehr interessant zu wissen!! Timo hast Du Koffer??
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: timo am Juli 11, 2011, 10:56:07 Vormittag
Also, bei diesem Rizoma Heck könnte ich auch glatt schwach werden :D

Als Kofferfahrer wäre jetzt noch interessant, ob sich das Heck so weit nach hinten stellen lässt, dass die Koffer ohne Probleme passen und die Blinker möglichst in den vorgesehenen Aussparungen der Koffer ihren Platz finden?

Gibt es dieses Heck schon an einer Touring?

Wäre für mich auch sehr interessant zu wissen!! Timo hast Du Koffer??

Ich habe zwar im Grunde genommen eine Touring S, aber keine Koffer. Die habe ich dann direkt mit dem Hauptständer in Zahlung gegeben, um Geld zu sparen. Das Carbon an meiner S stammt nämlich von Ilmberger und wurde von meiner in Zahlung gegebenen Standard-MTS zurück gerüstet. 

Ich kann ja mal messen, wie breit die Blinker bauen.
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Piero1100 am Juli 11, 2011, 11:01:44 Vormittag
In den USA ist ja nur die Kennzeichenhalterung eine andere und da passt es auch.
http://www.ducati.ms/forums/attachments/multistrada/91140d1307493258-rizoma-fox-fender-eliminator-multistrada-1200-luggage-1.jpg (http://www.ducati.ms/forums/attachments/multistrada/91140d1307493258-rizoma-fox-fender-eliminator-multistrada-1200-luggage-1.jpg)
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: MTS am Juli 11, 2011, 06:26:31 Nachmittag
Für was sollen diese ganzen Verstellmöglichkeiten gut sein ?
Ich habe meinen KZH einmal angebaut bzw. eingestellt und seit dem nie wieder dran rum geschraubt...

Es sieht ohne Koffer richtig gut aus und die Koffern kann ich auch jederzeit, ohne weitere Einstellungen ranstecken...

Ich kann keinen Nachteil zum Rizoma feststellen, eher den Vorteil, das es deutlich günstiger war ;)
Und vielleicht, das die Blinker nicht bei den Kofferaussparungen sind aber da ich vielleicht zwei mal im Jahr mit Koffern fahre, stört mich das dann gar nicht :)
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Piero1100 am Juli 11, 2011, 06:42:57 Nachmittag
author=MTS link=topic=1313.msg13640#msg13640 date=1310401591]


Zitat
Ich kann keinen Nachteil zum Rizoma feststellen, eher den Vorteil, das es deutlich günstiger war



Ich kanns nicht mehr lesen!!!!!!!

Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: MTS am Juli 11, 2011, 07:38:20 Nachmittag
Sorry, ich kann die Vergleiche zu meinem auch nicht mehr lesen aber reagiere wie du, nach wie vor drauf !!!!!
Aber mir ist schon klar, worauf du hinaus willst ;)
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: berti am Juli 11, 2011, 09:17:37 Nachmittag
Leute, leben und leben lassen. 
Geschmäcker sind halt verschieden und das ist auch gut so.

Versuch mal einen Motorrad Gegner zu erklären warum du ein Bike mit 150PS fährst und dafür auch noch eine Stange Geld ausgegeben hast!
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: timo am Juli 11, 2011, 10:45:30 Nachmittag
Es ist ja nicht so, dass ich gerne 199,00 € für einen Kennzeichenträger ausgebe. Nur mein erster kam mich im Endeffekt deutlich teurer. Das war nämlich der Fall, als ich mir mein defektes Rücklichtkomplett selbst zahlen mußte, weil der Ducati Außendienst alle Gewähleistungsansprüche ablehnte.
Die Begründung: Das Rücklicht ist so fest eingeklemmt, dass die entstehenden Vibrationen die LEDs im inneren des Rücklicht zum Vibrieren bringen und am roten durchsichtigen Glas anschlagen. Der Abrieb trübt das Glas dann milchig. Über den optischen Vergleich, die Passgenauigkeit u.s.w. sage ich nichts mehr.

Der zweite Kennzeichenhalter war deutlich besser gearbeitet und kostete 149,95 €. Leider, und das meine ich ernst, blieb nach der Montage ein 1cm Spalt nach oben offen. Und unten im Radkasten blieb rechts und links jeweils ein 2-3 mm Spalt offen. Bei Regenfahrten wäre das Heck abgesoffen. Ja, es war alles korrekt montiert. Da mir die Lust am selbst rumfriemeln vergangen war - eingepackt und postwendend zurück. Diesen Kennzeichenträger hätte ich gerne verkauft, war mir mit dem Importeur sogar schon preislich einig. Wieder nichts.

Blieb nur die dritte Variante, der Rizoma. Teuer, aber hier stimmte alles. Das Rücklich kann nach wie vor leicht mitschwingen, die Spaltmaße sind wirklich gut, nach unten ist alles dicht, so sollte das sein. Mittlerweile hat die neue Multi 2.400 Km gelaufen, Regen, Autobahn ... keine Beanstandung ... alles dicht ... Rücklicht ist klar.

Ich meine, es gibt ja diverse Anbieter in allen Preislagen. Wer gerne selber testen will, bitte schön. Es wäre sogar wünschenswert. Kaufen, berichten, dann kann sich jeder ein Bild von der Optik und Qualität machen. Es ist nämlich schon mit Arbeit verbunden, Produkte zu testen und hier vorzustellen. Aber nur so hat das ganze Forum was davon ...

Ich hatte bisher viel Arbeit + Ärger und habe insgesamt gute 230,00 € in den Wind geschossen, für nichts. Wer gerne was günstiges testen will, ich habe hier noch einen gut gebrauchten KZT liegen. Für 40,00 € inkl. Versand gebe ich den gerne her ... nichts dran, von privat, reklamieren zwecklos. 8)

Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: ugo am Juli 11, 2011, 10:57:21 Nachmittag
Der Preis für den Rizoma KZH ist angemessen. Wenn ich da an meine Monster-Heckkürzungsaktionen zurückdenke :o ist das sogar ein Schnäppchen. Die Qualität ist auch ok. Ich muss aber zugeben, dass ich schon seit den Monsterzeiten ein Rizoma-Fan bin. ;)
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Piero1100 am Juli 12, 2011, 12:45:50 Vormittag
Und "wer hat schon bestellt"?  ;D
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: timo am Juli 12, 2011, 12:51:06 Vormittag
Der Preis für den Rizoma KZH ist angemessen. Wenn ich da an meine Monster-Heckkürzungsaktionen zurückdenke :o ist das sogar ein Schnäppchen. Die Qualität ist auch ok. Ich muss aber zugeben, dass ich schon seit den Monsterzeiten ein Rizoma-Fan bin. ;)

Das sieht aber nicht jeder so, Uwe. Ich habe ja schon mehrere Teile aus dem Nichts hergestellt. Konstruktion, Werkzeuge, Vormaterial, Herstellung, Oberfläche, da kommen schnell einige tausend Euro zusammen. Da muss man schon 50-100 Teile verkaufen, um überhaupt die Vorleistung wieder rein zu bekommen. Und das dauert lange ... ist ein weiter weg. Wenn man sich mal einen Namen gemacht hat, wie LSL oder Rizoma, der Vertrieb läuft, dann geht das.
Die meisten Leute sehen immer nur das, was aus dem Karton heraus kommt, nicht aber das, was vorher reingesteckt wurde. Es gibt aber auch viele Hersteller, die stecken nicht das rein, was außen drauf steht ... grins
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Piero1100 am Juli 12, 2011, 01:03:02 Vormittag
Zitat
Die meisten Leute sehen immer nur das, was aus dem Karton heraus kommt. Nicht aber das, was vorher reingesteckt wurde. Es gibt aber auch viele Hersteller, die stecken nicht das rein, was außen drauf steht ...

Die Steigerungsform sind die Italiener
Die investieren viel Zeit in ein Ding, dass nur schön ist und weiters aber keinen Zweck erfüllt.
Vermerken die Nutzlosigkeit auch noch im Katalog, aber die Leute kaufen es trotzdem.

Ich nenne das die "hohe Kunst".

Grüsse vom DP Heck ;)
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Thomas am Juli 12, 2011, 07:58:31 Vormittag
Zitat
Die meisten Leute sehen immer nur das, was aus dem Karton heraus kommt. Nicht aber das, was vorher reingesteckt wurde. Es gibt aber auch viele Hersteller, die stecken nicht das rein, was außen drauf steht ...

Vermerken die Nutzlosigkeit auch noch im Katalog, aber die Leute kaufen es trotzdem.

Ich nenne das die "hohe Kunst".

Grüsse vom DP Heck ;)

Hör mal, wer da spricht....
Habe heute die Barracuda Frecco (ital. Design) geliefert bekommen (ca.€ 55.-)...Ein Traum!  ;)
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Flitzi am Juli 12, 2011, 08:49:46 Vormittag
Und "wer hat schon bestellt"?  ;D

Fahre erstmal ne Woche in die Dolos, dann bestelle ich bei Timo.  ;D Vorher wird das nun nix mehr und Timo hat die bestimmt nicht rumliegen.?

Gruß Matthias
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: MultiMania am Juli 12, 2011, 08:59:34 Vormittag
Habe heute die Barracuda Frecco (ital. Design) geliefert bekommen (ca.€ 55.-)...Ein Traum!  ;)

Glaub ich nicht, Beweisfotos!  ;D
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: timo am Juli 12, 2011, 10:50:56 Vormittag
Und "wer hat schon bestellt"?  ;D


Fahre erstmal ne Woche in die Dolos, dann bestelle ich bei Timo.  ;D Vorher wird das nun nix mehr und Timo hat die bestimmt nicht rumliegen.?

Gruß Matthias


Nee, habe ich nicht. Meinen habe ich über einen befreundeten Händler gekauft.

Ich rufe mal beim Importeur an und bestelle mal 3-5 Stück ... dann wären die auch übernächste Woche da. Bei Rizoma muss man, soweit ich mich erinnern kann, bei der Erstbestellung für 500-1.000 € zukaufen. Vielleicht finde ich ja noch das eine oder andere Teil für meine Diva ... dann passt das. Nachbestellungen gehen dann ganz fix.

Ich sage Euch in ein paar Wochen gerne, wieviele ich verkauft habe. Ehrlich, kein Problem. Außerden kam der Wunsch nach Forenaufklebern auf. Da muß ich auch noch was machen. Da erstelle ich aber einen eigenen Fred wg. Off-Topic.

PS: Vielleicht könnte der Kollege Thomas da mal was machen bzgl. Vorlage und so?  ;)

Bitte hier posten!
http://multistrada.eu/index.php?topic=1325.0 (http://multistrada.eu/index.php?topic=1325.0)
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: ugo am Juli 12, 2011, 11:41:43 Vormittag
@Timo,
meine Vorbestellung für den Rizoma KZH hast du hiermit ;). Wird ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk für die Winterbastelstunde ;D. Bei den Blinkern habe ich mich noch nicht entschieden, da sag ich dir noch Bescheid
Gruß
Uwe
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Flitzi am Juli 12, 2011, 11:51:46 Vormittag
@Timo,
meine Vorbestellung für den Rizoma KZH hast du hiermit ;). Wird ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk für die Winterbastelstunde ;D. Bei den Blinkern habe ich mich noch nicht entschieden, da sag ich dir noch Bescheid
Gruß
Uwe
@Timo, ich schließe mich zu 100% Uwe an.  ;D ;D ;D :-*
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Thomas am Juli 12, 2011, 12:40:29 Nachmittag
Ich nicht. Mach´s lieber Ralf nach und behalte das originale, passende Heck.. ;D. Eine Pleite mit dem DP-Heck reicht.  :o  Im Winter lass ich das Originale dann Carbonisieren. Stören tun doch in 1. Linie die großen Blinker. Hier gibts neben den Kellermännern auch noch (andere) schöne LED´s im "italienischen Design" (mit E-Zulassung) und im Einklang mit dem Multi-Design. Ein Traum.  :D Fotos kommen Ende der Woche. ;) ;)
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: The Crow am Juli 12, 2011, 01:41:27 Nachmittag
Ich hatte ja auch das Pech mit zwei Internetanbieter Haltern und Rizoma Blikern.

Zuerst hatte ich den, wo die Blinker seitlich dran sind schaut guat aus aber mit Koffern geht nicht weil du sie nicht soweit nach hinten und unten bringst.

Dann hab ich mir den Gekauft wo die Blinker über dem Kennzeichen sind funktionierte super bis ich die Blinker montierte und siehe da Blinker Abstand waren nur knapp 10,5-11,0 cm. No Chance sie auf den Richtigen Abstand zu bringen.
Also Versicherungstechnisch ein Riesenproblem wenn dir hinten einer rauf fährt nur weil der die Blinker nicht gesehen hat.

Zu guter letzt hab ich dann das Original Heck wieder drauf und gut.

Fazit:
2x TechBike Halter + 2 Rizoma Blinker fürn Ar....  :-X.
Ärger mit Abund Anbau und nachmessen und und und......

Ne das war mein erstes Lehrgeld....sowas passiert mir definitiv nicht mehr.

Grüßle
Robert
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: ugo am Juli 12, 2011, 03:33:11 Nachmittag
Ja dann werde ich euch allen berichten, ob ich zufrieden bin und die Köfferchen noch ranpassen. Bin aber ziemlich zuversichtlich ;)
Leider müsst Ihr auf meinen Erfahrungsbericht bis nach Saisonende warten, denn wenn ich nicht gerade arbeite, dann bin ich Mopedfahren :P
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Osmek am Juli 12, 2011, 04:35:45 Nachmittag
Aus gegebenem Anlass (Roberts Beitrag) hier die Vorschriften:

Auf der DEKRA Seite ganz rechts mit dem Link die Infobroschüre runterladen und dort dann unter "Kraftrad".

http://www.dekra.de/de/1471 (http://www.dekra.de/de/1471)

Mist, an dem von mir angebauten Heck stimmt der Abstand auch nicht: es fehlen ca. 3-4 cm, da wohl anscheinend gilt:

* nach EG-Rili: zueinander vorn 240 mm und hinten 180 mm
* nach StVZO: zueinander vorn 340 mm und hinten 240 mm;


EG-Rili gilt wohl für unsere Moppeds, da diesen nach dem gültigen EU-Recht die Zulassung erteilt wurde.

Also muss mind. ein Abstand von 180 mm, gemessen von den Innenkanten der Leuchtflächen der Blinker, gegeben sein.

Jetzt muss ich erstmal schauen, ob Blinker mit längerem Ausleger, a. die notwendige Breite (Abstand) ergeben und b. diese Blinker auch noch die Montage der Koffer zulassen.

Sollte die Broschüre noch gültig sein (Erschienen Mai 2006), bzw. nicht veraltet, ist ein Rückstrahler jedoch vorgeschrieben - siehe Punkt 2.10 "Rückstrahler Hinten"

Habe auch nochmals "gegoogelt": der Rückstrahler ist wohl auch heute noch Pflicht.
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Piero1100 am Juli 12, 2011, 04:56:18 Nachmittag
Mit dem § bin ich ja vertraut!
Wenn man mal ein DP Heck hatte und sich mit dem Umbau beschäftigt,
bleibt einem kein § verborgen.

Mit dem Rizoma Heck bin ich mit den Blinkern fein raus ;)
Nicht zu vergessen und oben im § nicht angeführt, die 20 Grad Regel (Sicht von der Seite).
Mit den Blinkern halte ich die 180mm und wenn es sein muss auch die 240mm ein ;)

Das Kennzeichen in Österreich hat 170mm, wenn man jetzt mein Bild ansieht, da habe ich jede Menge Luft.
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: timo am Juli 12, 2011, 04:59:12 Nachmittag
@Thomas
Carbonisieren ist out ... ganz ehrlich. Sowas wurde vor 3-4 Jahren gemacht. Die Folie passt doch optisch gar nicht zur Multistrada, schon gar nicht zur S-Version mit Echtcarbon. Ich habe hier noch Achsschutzstopfen von einer K1200R liegen. Die wurden carbonisiert und dann mit Klarlack überzogen. Nach einer Saison löste sich der Überzug. Gerade beim Kennzeichenträger der ständig Steinschläge abbekommt und nass wird, geht das in die Hose.
Aber mach ruhig. Bin mal gespannt wie das wird. Wie willst Du denn die Blinker in den großen eckigen Aufnahmen fest machen?

Was mich am meisten an dem original Heck gestört hat war die Tatsache, dass mich immer wieder Leute darauf aufmerksam gemacht haben, ich würde mein Heckteil verlieren und sollte es mal fest schrauben. Und da waren die dicken Unterlegscheiben schon montiert.

Ich habe heute zumindest schon mal Rizoma angefunkt und um die Händlerkonditionen gebeten. Ich bestelle dann noch diverse Rizoma- und Kellermann-Blinker und ein Adapterkabel-Set, dann ist auch die Anschlußfrage geklärt. Dann geht der Umbau ganz einfach - Plug & Play. Übernächste Woche ist dann alles hier ...

Zum Abstand der Blinker Rizoma: Das neue BRD-Nummernschild ist glaube 180 mm breit und 240 mm hoch. Somit sind die Blinker auf jeden Fall weit genug auseinander ...  ;)
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Osmek am Juli 12, 2011, 05:06:58 Nachmittag
...
Zum Abstand der Blinker Rizoma: Das neue BRD-Nummernschild ist glaube 180 mm breit und 240 mm hoch. Somit sind die Blinker auf jeden Fall weit genug auseinander ...  ;)

Das ist schon mal gut.

Bleibt nur die Frage, ob die Koffer noch passen!

Habe mir übrigens gerade andere Blinker bestellt, so dass die 180 mm erreicht werden. Könnt sich auch mit den Koffern ausgehen - ca. 1-2 mm Luft  8) :P :-\ ,wenn ich richtig gemessen habe  :-X.
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Piero1100 am Juli 12, 2011, 07:01:10 Nachmittag
Zitat
Habe mir übrigens gerade andere Blinker bestellt

Welche ::)
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Thomas am Juli 12, 2011, 08:51:56 Nachmittag
Die finde ich schöner: :P
http://bc-parts.de/Barracuda-LED-Blinker-Freccia-Paar (http://bc-parts.de/Barracuda-LED-Blinker-Freccia-Paar)

Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Thomas am Juli 12, 2011, 09:09:44 Nachmittag
@Thomas
Carbonisieren ist out ... ganz ehrlich. Sowas wurde vor 3-4 Jahren gemacht. Die Folie passt doch optisch gar nicht zur Multistrada, schon gar nicht zur S-Version mit Echtcarbon. Ich habe hier noch Achsschutzstopfen von einer K1200R liegen. Die wurden carbonisiert und dann mit Klarlack überzogen. Nach einer Saison löste sich der Überzug. Gerade beim Kennzeichenträger der ständig Steinschläge abbekommt und nass wird, geht das in die Hose.
Aber mach ruhig. Bin mal gespannt wie das wird. Wie willst Du denn die Blinker in den großen eckigen Aufnahmen fest machen?

Was mich am meisten an dem original Heck gestört hat war die Tatsache, dass mich immer wieder Leute darauf aufmerksam gemacht haben, ich würde mein Heckteil verlieren und sollte es mal fest schrauben. Und da waren die dicken Unterlegscheiben schon montiert.

@Timo: Carbonisieren bedeutet nicht mit Folie überziehen, sondern im Wassertransferdruck mit anschließendem Klarlacküberzug. Passt 1a zur Multi und Schlagfest. Die Spiegel und Handprotektoren sind jedenfalls sehr gut geworden. Für die Blinker gibt es für die Multi spezielle Adapterschalen. Siehe Aufnahme bei Ralf. Und die dicken Unterlegscheiben verhindern das Wippen des Hecks. Alles eine Frage des persönlichen Geschmacks aber. Mittlerweile kann man auch Blinker an das DP-Heck bauen. Auch bündig zum oberen Rand. Hier ein paar Fotos:
(http://img638.imageshack.us/img638/7636/img0488a.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/638/img0488a.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
(http://img339.imageshack.us/img339/3762/dpheckanbaublinker.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/339/dpheckanbaublinker.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
(http://img846.imageshack.us/img846/716/dpheckanbaublinker3.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/846/dpheckanbaublinker3.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Piero1100 am Juli 12, 2011, 09:20:07 Nachmittag
Zitat
Mittlerweile kann man auch Blinker an das DP-Heck bauen.

Ein alter Hut, habe ich schon vor langer Zeit hier eingestellt.
Der Ursprung dieses Hecks ist das ducatimultistrada.it

Aber BITTE!!!

Es geht hier um das Rizoma Hech und eventuellen Blinkern dazu.
Nicht um Carbon, Transferdruck, OEM Heck und anderes.

Danke!!! ;)
Der Ersteller des Freds.
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Thomas am Juli 12, 2011, 09:25:51 Nachmittag
Und ewig wandelte er auf falschen Pfaden.... ::)
Am besten man schaut sich das Rizoma Heck live bei Timo oder dem Ersteller des Fred an. ;)
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Piero1100 am Juli 12, 2011, 09:50:01 Nachmittag
Und ewig wandelte er auf falschen Pfaden.... ::)
Am besten man schaut sich das Rizoma Heck live bei Timo oder dem Ersteller des Fred an. ;)

Sieh mal, ich habe das Thema erstellt um über dieses Heck und die Erfahrung zu berichten.

Was passiert:
Es kommt wiederholt zur Preisdiskussion und dem Vergleich mit Billigprodukten.
Plötzlich wird aus meinem Fred so ganz nebenbei noch ein Shop.

Und nochmals, ich bin der "Ersteller" des Freds und sonst niemand!

PS. Timo hatte bereits dieses Heck verbaut, war aber bis zu meinem Fred jedoch nie ein Thema.
Das Forum entfernt sich für mich mehr und mehr, von dem was ich mir unter einem Forum vorstelle!

Ich denke ich werde mein Engagement hier im Forum  überdenken müssen.

lg
P.E.
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Thomas am Juli 12, 2011, 10:43:56 Nachmittag
Und ewig wandelte er auf falschen Pfaden.... ::)
Am besten man schaut sich das Rizoma Heck live bei Timo oder dem Ersteller des Fred an. ;)

Sieh mal, ich habe das Thema erstellt um über dieses Heck und die Erfahrung zu berichten.

Was passiert:
Es kommt wiederholt zur Preisdiskussion und dem Vergleich mit Billigprodukten.
Plötzlich wird aus meinem Fred so ganz nebenbei noch ein Shop.

Und nochmals, ich bin der "Ersteller" des Freds und sonst niemand!

PS. Timo hatte bereits dieses Heck verbaut, war aber bis zu meinem Fred jedoch nie ein Thema.
Das Forum entfernt sich für mich mehr und mehr, von dem was ich mir unter einem Forum vorstelle!

Ich denke ich werde mein Engagement hier im Forum  überdenken müssen.

lg
P.E.

Ich sehe in der Themenabweichung überhaupt kein Problem, wenn das Thema einmal dorthin gelenkt wird. Das passiert auch von Dir selbst initiiert in vielen anderen Freds. Beispielsweise bei LSL Lenkerumbau, wo Du selbst vom Lenker vorne zum Blinker hinten kommst. Toleranz und maßvolle Steuerung ist genauso gefragt, wie die interessanten Beiträge, Links und Hilfestellungen. Die Preisdebatte gehört nun mal genauso dazu, wie das Interesse vom Timo als Shopbetreiber, gerne auf Produkte aufmerksam zu machen. Aus meiner Sicht also keinerlei Gründe die Flagge zu streichen. Jedes Mitglied hat sicherlich großen Nutzen aus den Beiträgen ziehen können. Das Betreiben ist ein Geben und Nehmen. Ich hoffe, Du hast nicht das Gefühl nur zu geben und profitierst vom Feed-Back der anderen Mitglieder. Wenngleich man Dir absolute Multi-Info-Qualitäten bescheinigen kann und das Lob für die vielen Links und Beiträge sind Dir ja immer gewiss. Also bitte nicht in schlechte Stimmung verfallen und gemeinsam weiterhin lustige und kluge Beiträge schreiben. Ich organisiere Dir auch gerne in den Herbstmonaten die Carbonisierung der Spiegel. ;) ;)

Einen abendlichen Gruß
Thomas
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: timo am Juli 12, 2011, 11:38:42 Nachmittag
Immer locker bleiben, Jungs. Etwas Off-Topic ist immer dabei, was soll´s. Ich versuche zumindest immer offen und ehrlich zu berichten. Letzt endlich kann und soll es jeder machen wie er will.

Wer was einstellt, muß auch mit Kommentaren rechnen. Bei mir verschmilzt das halt des Öfteren aus bekannten Gründen. Ich baue und teste halt genauso gerne wie viele hier und suche halt auch immer was zum Verkaufen. Liegt mir im Blut ...

Zurück zum Thema: Über das Rizoma-Heck wurde ja bereits Einiges erzählt. Da kommt sicher noch die eine oder andere Meinung in kürze hinzu. Blinker gehören zum Heck, da ja jeder, der ein kurzes Heck braucht, auch welche nachrüsten muss. Passt doch ...

@Osmek
Diese Blinker hatte ich schon vor Jahren an der GS verbaut. Gekauft bei Louis. Auch an der Multistrada ... ca. 4 Wochen, danach folgten die Rizoma-Blinker. Ich glaube, bei mir sind die Teile sogar noch im Programm und irgendwo fliegen noch welche im Lager rum. Für mich keine Alternative mehr ... sorry.

@Thomas
Barracuda kenne ich von der Messe. Ich war schon 2x bei denen, habe sogar den Katalog und die Händlerpreisliste hier. Die machen schöne Sachen, ehrlich. Auch die Spiegel mit Blinker sehen gut aus. Nach meinem ersten Flop mit dem Spiegelumbau (die Teile waren nicht von Barracuda) habe ich das ganze nochmal auf Eis gelegt. Über die Qualität kann ich nichts sagen, aber Du wahrscheinlich in den nächsten Wochen. Ich setzte da nochmal an, wenn die Tage kürzer und die Luft kälter wird ...

Das Carbonisieren Wassertranferdruck mit extrem dünner Folie ist weiß ich schon. Trotzdem, ich möchte das Zeugs nicht mehr auf dem Motorrad haben. Damals wurde alles Carbonisiert, Zylinderkopfdeckel, Felgen und sogar ganze Motorräder. Auf Deinen Bildern sieht man schon, dass das ganze sehr gut gemacht ist, aber es braucht nur irgendwo Wasser einzudringen, das zieht unter die Folie oder den Lack und dann blättert´s im Karton. Ich konnte damals mit der Meinung, das es so ein bisschen "wie gewollt und nicht gekonnt" aussieht auch sehr gut leben. Dir muss es gefallen, Punkt.

Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Kpt. Adama am Juli 13, 2011, 06:02:33 Vormittag
Also bestellt hab`ich auch noch nicht ::)  Aber es zuckt schon ganz ordentlich ;D Denn für mich muss das originale Wackelheck weg, eigentlich mein einziger Umbauwunsch  ;)

Das Rizoma-Heck macht aber für mich bisher den überzeugendsten Eindruck und auch die Koffer scheinen ja wirklich zu passen mit den Blinkern dort wo sie hingehören, hinter und nicht zwischen die Koffer :)

In den USA ist ja nur die Kennzeichenhalterung eine andere und da passt es auch.
[url]http://www.ducati.ms/forums/attachments/multistrada/91140d1307493258-rizoma-fox-fender-eliminator-multistrada-1200-luggage-1.jpg[/url] ([url]http://www.ducati.ms/forums/attachments/multistrada/91140d1307493258-rizoma-fox-fender-eliminator-multistrada-1200-luggage-1.jpg[/url])


Was haltet Ihr denn von den auf dem Bild verbauten Blinkern? Sind doch bestimmt auf von Rizoma?
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: MultiMania am Juli 13, 2011, 07:13:29 Vormittag
Was haltet Ihr denn von den auf dem Bild verbauten Blinkern? Sind doch bestimmt auf von Rizoma?

Sieht aus wie der ZERO11 von Rizoma! Wenn ich nicht über die Kellermänner gestolpert wäre, ...vielleicht eine Option!
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Thomas am Juli 13, 2011, 08:46:12 Vormittag
Nicht falsch verstehen: Grundsätzlich halte ich das Rizoma-Heck mit all den beschriebenen Möglichkeiten für die beste Heck-Alternative. Ich selbst habe bestimmt ein halbes Dutzend Rizoma-Teile verbaut. Keine Kompromisse bei der Multi hinsichtlich Qualität. :-* Ansonsten hätten wir uns einen "Japaner" kaufen müssen. ;D Die Idee das originale Heck mit kleineren Blinkern zu bestücken und ggf. über Wassertransferdruck zu Carbonisieren stellt für diejenigen eine Alternative dar, die einerseits auf diesen Spritzschutz bei häufigen Ausfahrten nicht verzichten wollen, andererseits vielleicht eine etwas besser Optik haben wollen. ;) Ich muss mir das Rizoma-Heck wirklich nochmals in Natura angebaut anschauen.

@ Timo, P.E.: Blinker sind wie Vieles Geschmackssache. Die Kellermänner sind Klasse. Keine Frage. Die qualitative Anmutung der Barracuda-Led´s in den Händen ist aber schon mal sehr gut. Hoffentlich trügt der Eindruck zusammen mit dem günstigen Preis von ca. € 55.-(für Zwei) nicht. Hier müssen zusätzlich Widerstände verbaut werden. Der Aufwand kommt also hinzu. Nach dem Einbau und einigen (Regenfahrten) dann mehr zur Qualität.
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: timo am Juli 13, 2011, 10:19:10 Vormittag
Also bestellt hab`ich auch noch nicht ::)  Aber es zuckt schon ganz ordentlich ;D Denn für mich muss das originale Wackelheck weg, eigentlich mein einziger Umbauwunsch  ;)

Das Rizoma-Heck macht aber für mich bisher den überzeugendsten Eindruck und auch die Koffer scheinen ja wirklich zu passen mit den Blinkern dort wo sie hingehören, hinter und nicht zwischen die Koffer :)

In den USA ist ja nur die Kennzeichenhalterung eine andere und da passt es auch.
[url]http://www.ducati.ms/forums/attachments/multistrada/91140d1307493258-rizoma-fox-fender-eliminator-multistrada-1200-luggage-1.jpg[/url] ([url]http://www.ducati.ms/forums/attachments/multistrada/91140d1307493258-rizoma-fox-fender-eliminator-multistrada-1200-luggage-1.jpg[/url])


Was haltet Ihr denn von den auf dem Bild verbauten Blinkern? Sind doch bestimmt auf von Rizoma?


Ja, das sind die Zero 11 von Rizoma, ich habe die auch drauf (Bilder Seite 2). Optisch sehr schön, leider im extrem nassen Urlaub leichter Wassereinbruch. Ich habe natürlich an der neuen Waschanlage in Bozen auch mal grob drüber gedampft ...  :-X
Kellermann ist qualitativ sicherlich der beste Blinker, zudem zeitlos schön. Die Rizomas sind ebenfalls sehr schön, leuchten auch sehr gut. Ansnsten sollte man bedenken, dass so eine Ducati schon vibriert und gerne LEDs zerstört. Billige Blinker gehen kaputt, selbst schon erlebt. Man kann die Dinger aber noch als Rumba-Rassel verwenden, falls man kleine Kinder hat ...  :D
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Flitzi am Juli 13, 2011, 12:50:18 Nachmittag
[/i]
Sollte die Broschüre noch gültig sein (Erschienen Mai 2006), bzw. nicht veraltet, ist ein Rückstrahler jedoch vorgeschrieben - siehe Punkt 2.10 "Rückstrahler Hinten"

Habe auch nochmals "gegoogelt": der Rückstrahler ist wohl auch heute noch Pflicht.

Habe heute mal den Tüv Mann gefragt, der sagt da muß ein Rückstrahler dran.  ;) (hat aber fast keiner) ;)
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: MultiMania am Juli 13, 2011, 01:33:27 Nachmittag
(hat aber fast keiner) ;)

Matthias, das halte ich für ein Gerücht! Wenn du ohne fährst, fällst du unweigerlich jeder Streife schon von weitem auf!  :o  ... und das will doch niemand!  ;D
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: timo am Juli 13, 2011, 01:36:56 Nachmittag
(hat aber fast keiner) ;)

Matthias, das halte ich für ein Gerücht! Wenn du ohne fährst, fällst du unweigerlich jeder Streife schon von weitem auf!  :o  ... und das will doch niemand!  ;D

Bei weissen Rücklichtern ist das kritisch, weil bei einem Defekt nichts mehr rot zurück strahlt. Wobei ich schon seit ewigen Jahren komplett ohne Rückstrahler fahre. Hat bisher noch nie eine Streife moniert. Aber, im Rizoma-Set liegt ein Rückstrahler bei ... demnach kann jeder selbst entscheiden, ob er das Teil verbauen will ...
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Thomas am Juli 13, 2011, 10:13:33 Nachmittag
Besser die Streife strahlt über den Strahler und schaut nicht in meine nackte Röhre!
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: il Keme am Juli 14, 2011, 04:57:00 Nachmittag
Darf ich Euch mal fragen wie es mit dem Gewicht von dem Originalen
Hecklappen gegen den von Rizoma steht!? Bei einem Umbau ist mir persönlich
das Gewicht auch ein Kriterium! Wenn ich schon Geld ausgebe, dann soll das
Edler und leichter werden.  8)

Danke für die Hilfe
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: timo am Juli 15, 2011, 12:35:05 Vormittag
Darf ich Euch mal fragen wie es mit dem Gewicht von dem Originalen
Hecklappen gegen den von Rizoma steht!? Bei einem Umbau ist mir persönlich
das Gewicht auch ein Kriterium! Wenn ich schon Geld ausgebe, dann soll das
Edler und leichter werden.  8)

Danke für die Hilfe

Das Rizoma-Heck ist leichter. Aber Du hast recht, es gibt echt richtig schwere Kennzeichenträger ...

Noch was neues: Heute Abend hat mich Hermann (Horch80) besucht. Und er hatte einen Koffer dabei ... die Blinker beim Rizoma-Heck passen sowas von gut in die dafür vorgesehenen Aussparungen der Ducati-Koffer, super, wie dafür gemacht.   ;)
Man kann sogar noch längere Typen verbauen. Die Blinker müssen so wie bei meinen Bildern verbaut werden.

Konkret ... habe ich Bild gemacht ... muss nur noch einstellen den Scheissendreck Foto ... ;D
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Horch80 am Juli 15, 2011, 09:48:49 Vormittag
Stimmt - die Koffer passen und sieht super aus. Das Rizoma Heckteil sieht auch super aus.

Auch der Lenkerumbau - und der Auspuff und ...... und ......

Ich darf einfach Timo nicht besuchen , bin jetzt wieder ganz krank auf neue Teile - dabei wollte ich die Multi doch als ich sie gekauft hatte orginal lassen -- mmmmm

Danke Timo fuer den Cafe


Gruss Hermann
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: ugo am Juli 15, 2011, 11:24:54 Vormittag
Macht euch nichts draus die "Geileteilheit" (oder andersrum;-) kenne ich noch aus Monsterzeiten. Nach fünf Jahren war nur noch Motor und Rahmen original. Schon beim Neukaufen hatte man für ein Drittel des Mopedkaufpreises OEM-Teile dran. Das waren eben noch Wertanlagen und keine griechischen Staatsanleihen ;D
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: timo am Juli 15, 2011, 03:02:05 Nachmittag
Stimmt - die Koffer passen und sieht super aus. Das Rizoma Heckteil sieht auch super aus.

Auch der Lenkerumbau - und der Auspuff und ...... und ......

Ich darf einfach Timo nicht besuchen , bin jetzt wieder ganz krank auf neue Teile - dabei wollte ich die Multi doch als ich sie gekauft hatte orginal lassen -- mmmmm

Danke Timo fuer den Cafe


Gruss Hermann

Ich Danke für den Besuch ... ich freu mich immer wenn Du mal vorbei schaust. Außerdem habe ich gerade erst 20 Kilo italienischen Kaffee aus Südtirol mitgebracht, der will getrunken werden.

Das mit dem Prüfstand übernächste Woche geht klar, habe ich heute Morgen geklärt.

PS: Gegen die Krankheit gibt´s Gegenmittel, die tun auch gar nicht weh, haben keine Nebenwirkungen außer einem breiten Dauergrinsen ...  ;D
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: timo am Juli 15, 2011, 10:29:05 Nachmittag
Naja,

ich hatte heute ein freundliches, leider nicht sehr erfolgreiches Gespräch mit Rizoma. Um es auf den Punkt zu bringen: Seit Anfang des Jahres möchte man nur noch mit Hochglanzhändlern inkl. edlem Verkaufsraum zusammen arbeiten. Zudem müssen Neuhändler ein Verkaufsdisplay mit Waren im Wert von ca. 2.500 € Erstaustattung als Pflichtübung leisten.
Mein freundlicher Einwand, dass in der Vergangenheit Rizoma-Produkte auch bei anderen Online-Shops (z.B. Polo) und Hinterhofhändlern über die Theke gewandert sind, ich zudem schon sehr viel Werbearbeit mit Bildern und Anbauergebnissen geleistet habe, ändert am Ergebnis nichts. Man ist wohl in Italien der Meinung, dass am Display hängende und verschweisste Produkte beim Kunden besser ankommen wie bebilderte Antworten in Foren und Auststellungsmotorräder mit angebauten Teilen, die sich jeder bei mir anschauen kann.

Naja, ich habe schon immer die Meinung vertreten, dass ich mit Lieferanten, die nicht mit mir zusammen arbeiten wollen, ich ebenfalls nicht zusammen arbeiten werde. Dabei bleibt es auch. Zumal es genug Hersteller gibt, die tolle Produkte anbieten und mit denen ich deutlich mehr Umsatz mache wie Anfangs gedacht. Vorlügen tue ich niemanden was ... ich fake auch keine Händleranmeldung nur um deren Waren vertreiben zu können. Punkt.

Wer trotzdem gerne einen Rizoma-Kennzeichenträger bzw. andere Teile dieser Marke von mir haben möchten, für den greife ich auf einen befreundeten Händler zurück. Das habe ich schon geklärt. Ein Inbus-Schlüsselsatz oder sowas lege ich als Zugabe für Forenmitglieder mit bei ... am Preis kann ich leider nichts machen.

Lieferzeit ist kein Problem ...

Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: berti am Juli 15, 2011, 10:42:04 Nachmittag
Naja,

ich hatte heute ein freundliches, leider nicht sehr erfolgreiches Gespräch mit Rizoma. Um es auf den Punkt zu bringen: Seit Anfang des Jahres möchte man nur noch mit Hochglanzhändlern inkl. edlem Verkaufsraum zusammen arbeiten. Zudem müssen Neuhändler ein Verkaufsdisplay mit Waren im Wert von ca. 2.500 € Erstaustattung als Pflichtübung leisten.
Mein freundlicher Einwand, dass in der Vergangenheit Rizoma-Produkte auch bei anderen Online-Shops (z.B. Polo) und Hinterhofhändlern über die Theke gewandert sind, ich zudem schon sehr viel Werbearbeit mit Bildern und Anbauergebnissen geleistet habe, ändert am Ergebnis nichts. Man ist wohl in Italien der Meinung, dass am Display hängende und verschweisste Produkte beim Kunden besser ankommen wie bebilderte Antworten in Foren und Auststellungsmotorräder mit angebauten Teilen, die sich jeder bei mir anschauen kann.

Naja, ich habe schon immer die Meinung vertreten, dass ich mit Lieferanten, die nicht mit mir zusammen arbeiten wollen, ich ebenfalls nicht zusammen arbeiten werde. Dabei bleibt es auch. Zumal es genug Hersteller gibt, die tolle Produkte anbieten und mit denen ich deutlich mehr Umsatz mache wie Anfangs gedacht. Vorlügen tue ich niemanden was ... ich fake auch keine Händleranmeldung nur um deren Waren vertreiben zu können. Punkt.

Wer trotzdem gerne einen Rizoma-Kennzeichenträger bzw. andere Teile dieser Marke von mir haben möchten, für den greife ich auf einen befreundeten Händler zurück. Das habe ich schon geklärt. Ein Inbus-Schlüsselsatz oder sowas lege ich als Zugabe für Forenmitglieder mit bei ... am Preis kann ich leider nichts machen.

Lieferzeit ist kein Problem ...



Unglaublich, eigentlich sollte das ein Grund sein nicht zu kaufen.
Ich staune immer wieder über die Hochnäsigkeit so macher Firmen. Anscheinend geht es denen alle zu gut und "kleine" Händler brauchen nicht bedient werden. Tssss
In meiner Branche sind es gerade immer die "kleinen" Firmen die unserer großen Firma immer mehr probleme machen. Schnell, unkompliziert, keine aufwändigen Prozesse und sie können sehr gut auf die Kundenwünsche eingehen...
Servicewüste Detschland.
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Horch80 am Juli 15, 2011, 11:48:41 Nachmittag
Hallo Timo,
das war also wirklich kein erfreuliches Gespraech - aber nun gut - die Rizoma Teile sind ja wirklich nicht schlecht und sehen gut aus. Wenn Rizoma solche Vorgaben hat ist das fuer Dich als Haendler ganz klar uninteressant .
Aber das ist ja nichts ungewohnliches - schoenes Beispiel sind die Autohaeuser , die nur noch grosse Palaeste haben wollen und kleine teilweise sehr gute Werkstaetten verhungern lassen - das ist sicher nicht der richtige Weg fuer Kundenzufriedenheit -- aber zurueck zum Thema

Der Rizoma Kennzeichenhalter ist ein super Teil .

Uebrnaechste Woche zum Leistungspruefstand - klar bin dabei - habe ja nun etwas eit dafuer - wie ich Dir schon gesagt habe. AUch sollten wir das gemeinsame grillen mit ein paar Leuten weiterhin im Auge behalten - ob bei Dir oder bei mir ist ja erst mal egal - und Weizen gibts genug - bin mir sicher.

Morgen gehts erst mal nach USA - vielleicht gibts da da beim ansaessigen DUC Dealer ein paar schoene Dinge zu sehen und evtl zu kaufen .

Wie Timo schon geschrieben hat der Rizoma Halter passt auch mit Koffer -- juhu - das ist fuer mich ein wichtiger Kaufgrund - und da ichs selbst gesehen habe - das passt. auch mit meinen Kellermaenner Rombus black

Gruss Hermann
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Kpt. Adama am Juli 26, 2011, 05:57:34 Vormittag
Und "wer hat schon bestellt"?  ;D

...jetzt hab`ich`s getan :) Das wackel-rappel Heck soll nun dem Rizoma Heck weichen. Bin mal gespannt, ob ich mit meinen zwei linken Daumen den Anbau hin bekomme, dann folgen auch ein paar Bildchen mit Koffern.
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: PieroDUC am Juli 29, 2011, 03:39:34 Nachmittag
Ich empfehle den Anbau von Widerständen!!
Auf halber Strecke zu den SpeedDays begann die Blinkerkontrollleuchte
im DashBoard zu flackern.
Laut BaseCar war am Blinker jedoch keine Fehlfunktion erkennbar.
Kurz vor Spielberg gab es dann den Totalausfall beider Blinker hinten.

Da ich Widerstände dabei hatte, habe ich die gleich verbaut und nun klappt alles ohne
ein Problem.

Vorsicht!!
Ohne Widerstände bei LED Blinkern kann es das DashBoard zerstören, hierbei greift die
Garantie nicht.
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Kpt. Adama am Juli 29, 2011, 05:12:45 Nachmittag
Danke für den Tipp :) Widerstände sind nachgeordert.

Ist denn noch ausreichend Platz unter dem Heck, um die Widerstände gut unterzubekommen?
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: M.G. am Juli 29, 2011, 05:27:37 Nachmittag
Danke für den Tipp :) Widerstände sind nachgeordert.

Ist denn noch ausreichend Platz unter dem Heck, um die Widerstände gut unterzubekommen?

Ja.Piere hat mir vorige Woche mein Heck montiert.
Widerstände mit 27Ohm5Watt verwenden die brauchen fast keinen Platz und
funktionieren tadellos.
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: PieroDUC am Juli 29, 2011, 09:02:34 Nachmittag
Danke für den Tipp :) Widerstände sind nachgeordert.

Ist denn noch ausreichend Platz unter dem Heck, um die Widerstände gut unterzubekommen?


Platz genug für die Widerstände.
Nimm Widerstände ohne Kühlkörper, bei denen wird es eng und heiß werden die Dinger auch.

Solche nicht
http://www.ducati-shop-tirol.at/Universelles-Zubehoer-fuer-alle-Modelle/Beleuchtung-431/Blinker-und-Zubehoer/Adapterkabel-mit-Widerstand--6-8-Ohm---25W--fuer-LED-Blinker--Paar.html (http://www.ducati-shop-tirol.at/Universelles-Zubehoer-fuer-alle-Modelle/Beleuchtung-431/Blinker-und-Zubehoer/Adapterkabel-mit-Widerstand--6-8-Ohm---25W--fuer-LED-Blinker--Paar.html)

diese hier

http://www.ducati-shop-tirol.at/Universelles-Zubehoer-fuer-alle-Modelle/Beleuchtung-431/Blinker-und-Zubehoer/Adapterkabel-mit-Widerstand--27Ohm--fuer-LED-Blinker--Paar.html (http://www.ducati-shop-tirol.at/Universelles-Zubehoer-fuer-alle-Modelle/Beleuchtung-431/Blinker-und-Zubehoer/Adapterkabel-mit-Widerstand--27Ohm--fuer-LED-Blinker--Paar.html)

Es gibt von Rizoma aber auch Blinker mit Widerständen (integriert), nur
mir gefallen keine Rizoma.

PS.
Unter dem Heck (im Heck) bringst du am besten die beiliegenden Klebepads mit Hacken an.
Zwei Links zwischen den Schrauben und 2 rechts zwischen den Schrauben.
Zwischen je 2 Pads hängst du die Widerstände ein, sie hängen so halb in der Luft (wärme)
und du kannst sie so platzsparend ohne bei der Montage einzuklemmen unterbringen.

Die nächste Montage steht bevor, da gibt es dann Bilder davon.


lg
P.E.
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Kpt. Adama am Juli 29, 2011, 09:55:50 Nachmittag
Thanx M.G. & P.E.  :)

Dann hoffe ich jetzt doch mal, dass Timo hier mitliest und die richtigen Widerstände mit in das Päckchen packt  ;D

Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: PieroDUC am Juli 29, 2011, 10:10:15 Nachmittag
In Timos Shop sieht man nur die mit Kühlkörper, eventuell
hat er ja auch andere ....

Du brauchst diese hier http://cgi.ebay.at/LED-Widerstand-Mini-Blinker-Yamaha-YZF-R1-R6-1000-600-/200541024991#ht_1133wt_922 (http://cgi.ebay.at/LED-Widerstand-Mini-Blinker-Yamaha-YZF-R1-R6-1000-600-/200541024991#ht_1133wt_922)

Die gibt es häufig auf ebay.
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Kpt. Adama am Juli 31, 2011, 08:22:12 Vormittag
Sollte Timo die passenden Widerstände nicht am Lager haben, kein Problem, hab`gesehen, die gibt es ja auch problemlos bei den örtlichen Ketten:  >> KLICK << (http://www.polo-motorrad.de/de/widerstand-fur-led-mit-adapterkabel-paar.html) Die sollten doch passen?

Dann könnte es mit Eintreffen des neuen Heck losgehen, es ist alles vorbereitet :D Im Rahmen der Inspektion gab es auch noch ein neues Rücklicht, da im alten Fische gezüchtet werden konnten.

(http://foto.nordhessenbiker.de/albums/userpics/10002/normal_K1024_CIMG3220.JPG) (http://foto.nordhessenbiker.de/albums/userpics/10002/K1024_CIMG3220.JPG) (http://foto.nordhessenbiker.de/albums/userpics/10002/normal_K1024_CIMG3219.JPG) (http://foto.nordhessenbiker.de/albums/userpics/10002/K1024_CIMG3219.JPG) (http://foto.nordhessenbiker.de/albums/userpics/10002/normal_K1024_CIMG3218.JPG) (http://foto.nordhessenbiker.de/albums/userpics/10002/K1024_CIMG3218.JPG)

Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Kpt. Adama am August 10, 2011, 10:24:12 Nachmittag
Dienstag war das Paket da - Inhalt: Rizoma Heck, Kellermann Blinker, Widerstände und ein paar Schrumpfschläuche und Stecker, das Abenteuer konnte beginnen  :)

Das originale Heck war ja schon demontiert, also konnte es gleich losgehen. Die Widerstände haben bei mir den Platz in den Öffnungen des Rahmen gefunden, da der Platz unter dem Heck schon etwas beschränkt ist

(http://foto.nordhessenbiker.de/albums/userpics/10002/normal_K1024_CIMG3244.JPG) (http://foto.nordhessenbiker.de/albums/userpics/10002/normal_K1024_CIMG3245.JPG)

Gefallen hat mir, dass alle Stecker vom Rizoma Heck direkt an die MTS Anschlüsse passen. Nur an die Kellermänner mussten Stecker dran, die über den Rizoma Kabelbaum direkt an die originalen Anschlüsse an der MTS angeschlossen werden konnten. Es hätte mir im Herzen weh getan, wenn ich an der MTS einen Stecker hätte abknipsen müssen  ;)

Die ganzen Kabel dann unter das Heck zu bekommen, war schon ein wenig Fummelei, hat dann aber doch gut gepasst.

Und so sieht es dann mit Koffern aus:

(http://foto.nordhessenbiker.de/albums/userpics/10002/normal_K1024_CIMG3253.JPG) (http://foto.nordhessenbiker.de/albums/userpics/10002/normal_K1024_CIMG3252.JPG) (http://foto.nordhessenbiker.de/albums/userpics/10002/normal_K1024_CIMG3250.JPG)

Das Heck steht auf der hintersten Position und dann ist auch genug Platz, um die Koffer an- und abzubauen ohne die Blinker zu beschädigen.

Ohne Koffer sieht das dann so aus:

(http://foto.nordhessenbiker.de/albums/userpics/10002/normal_K1024_CIMG3263.JPG) (http://foto.nordhessenbiker.de/albums/userpics/10002/normal_K1024_CIMG3262.JPG) (http://foto.nordhessenbiker.de/albums/userpics/10002/normal_K1024_CIMG3261~0.JPG)

Das gefällt mir nicht so dolle, daher werde ich wohl ohne die Koffer die drei Schrauben unter dem Heck lösen und nach vorne schieben, so das die KZ-Beleuchtung direkt unter dem Rücklicht ist und nicht so vorsteht.

Fazit: Einfache Montage und auch mit Koffern durchaus brauchbar. Da die Blinker an der vorgesehenen Stelle geblieben sind und auch der Kennzeichenwinkel stimmt, sollte es mit der Rennleitung auch keinen Mecker geben  8)

Was mir nicht gefällt: Der Anschlussstecker für das Rücklicht auf der linken Seite ist nun genau über Spalt zwischen dem Rizoma Heck und der originalen Radverkleidung und wohl stark dem Spritzwasser ausgesetzt. Als Allwetterfahrer ist mir da etwas unwohl und ich werde mal nach einer anderen Möglichkeit zur Unterbringung des Steckers suchen. (Wo haben die weiten Rizoma-Heck-Fahrer den Stecker? An der gleichen Stelle?)

Aber endlich ein für die Koffer passendes Heck  :D Oder wie seht Ihr das?
(http://foto.nordhessenbiker.de/albums/userpics/10002/K1024_CIMG3257.JPG)

Eine Sache noch: Wie schon richtig beschrieben, passen die bisherigen Bohrungen des KZ auch bei dem Rizoma Heck. Mein Kennzeichen war jedoch vorher so hoch angebracht, dass die Bohrungen nun nicht mehr passen bzw. das Kennzeichen nicht unter die (wirklich sehr helle) Rizoma KZ-Beleuchtung passt :( Da darf dann nun noch ein neues KZ her...





Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: PieroDUC am August 10, 2011, 10:33:41 Nachmittag
Zitat
Was mir nicht gefällt: Der Anschlussstecker für das Rücklicht auf der linken Seite ist nun genau über Spalt zwischen dem Rizoma Heck und der originalen Radverkleidung und wohl stark dem Spritzwasser ausgesetzt. Als Allwetterfahrer ist mir da etwas unwohl und ich werde mal nach einer anderen Möglichkeit zur Unterbringung des Steckers suchen. (Wo haben die weiten Rizoma-Heck-Fahrer den Stecker? An der gleichen Stelle?)

Da musst du mich fragen ;D

Links unter, neben dem Rahmenrohr gibt es einen Spalt, dort kann man den Stecker mit etwas Geduld
unterbringen.
Dort sitzt der Stecker auch original.

PS. was hat bei dir so lange gedauert?
Timo mit der Lieferung oder der Anbau ;D

lg
P.E.
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Kiwi am August 10, 2011, 10:48:09 Nachmittag
PS. was hat bei dir so lange gedauert?
Timo mit der Lieferung oder der Anbau Grin

Das retuschieren des Nummernschildes, damit auch wirlich niemand das Kennzeichen herrausbekommt! ::) ::) ::)

Gruß
Kiwi
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: PieroDUC am August 10, 2011, 10:50:05 Nachmittag
So wird es gewesen sein ;)
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Kpt. Adama am August 11, 2011, 05:59:14 Vormittag
Ihr seit ja mal wieder drauf :D

Anbau und Fotos (incl. Retusche ;D) haben so gut 1,5 h benötigt, geht also wirklich fix, weil das Heck und die Anschlüsse ordentlichen passen :)
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Lindi am August 11, 2011, 10:38:34 Vormittag
Danke für die sehr detailierte Beschreibung.
Bei mir steht der Umbau demnächst auch an (Rizoma-Heck + Rizoma-Blinker Zero11) und dank deiner Bilder habe ich schonmal eine gute Vorstellung, wie es fertig aussieht.
Bei desmoworld.de habe ich mir einen Adapter bestellt, mit dem die Rizoma-Blinker dann an den originalen Stecker passen sollen. Dann braucht man kein Kabel abschneiden, was einen evtl. Rückbau erschweren würde.
Ich werde es dann hier berichten.

LG Henryk  ;)
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: ugo am August 11, 2011, 11:28:13 Vormittag
Hallo Klaus,
vielen Dank für die ausführliche Fotodokumentation. Die Darstellung mit den Koffern war sehr hilfreich für mich.
vg
uwe
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: timo am August 11, 2011, 05:42:34 Nachmittag
OK, ich geb´s zu ... Paket sollte 2 Tage früher raus. Dafür gab´s kostenlose Widerstände , Steckverbinder und Schrumpfschlauch, also bitte kein Mecker ... Ihr Banausen.  ;D

Nummernschild hat bei mir tadellos gepasst. Habe das alte Schild extra nochmal auf den orginal Kennzeichenträger angehalten und die waren genau gleich. Ich habe aber trotzdem einen neues Schild gekauft, nämlich das "neue kleine".
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Kpt. Adama am August 22, 2011, 07:39:41 Nachmittag
Die erste Soloprobefahrt hat das Rizomaheck super überstanden :) Bei einer kurzen Runde mit Sozia hat sich aber leider der Rückstrahler als "One-Way-Lösung" herausgestellt :( Auf einer kurzen Strecke, ca. 50 km, mit durchwachsenen Straßenzustand (kein Offroad) hatte der Halter augenscheinlich (mehrmals) Reifenkontakt beim Einfedern.

(http://foto.nordhessenbiker.de/albums/userpics/10002/normal_CIMG3268.JPG) (http://foto.nordhessenbiker.de/albums/userpics/10002/normal_CIMG3269.JPG)

Einstellungen: 2 Personen mit Gepäck (Sozia wiegt 55 kg und wir waren ohne Gepäck unterwegs), Touringmodus. Das Heck war in Fahrtrichtung ganz vorne und die Höhe auf die Koffer abgestimmt. Jetzt werde ich das Heck noch ein wenig höher stellen und nach hinten stellen. Mal schauen, ob`s hilft ::)

Mal sehen, ob ich so einen Rückstrahler im Zubehör bekomme oder ob ich es gleich ganz lasse  8)
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: M.G. am August 22, 2011, 07:59:02 Nachmittag
Hallo Klaus

Der Reflektor muß mit dem Kennzeichen abschließen dann gibt es auch keine
Probleme.Der Befestigungsteil ist original zu lang und gehört abgeschnitten.
Das Rizoma Heck habe ich seit 3000km mit und ohne Koffer problemlos oben.
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Kpt. Adama am August 23, 2011, 06:11:20 Vormittag
Das Rizoma Heck habe ich seit 3000km mit und ohne Koffer problemlos oben.

Moin, Moin :)

Mit den Koffern hab`ich auch keine Prob`s  ;) Bist Du mit Sozius unterwegs?

Werde aber mal den Rückstrahler etwas höher stellen, einen halben Zentimeter hab` ich noch. Mal sehen ob das mit den o.g. Verstellungen hilft.
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: PieroDUC am August 24, 2011, 02:41:22 Vormittag
Aus aktuellem Anlass und möglichen weiteren, könnte die Antwort
von Rizoma in folgendem Link ganz nützlich sein.


Strafe für Rizoma LED Blinker und Kennzeichenhalterung

http://www.1000ps.at/forum/forum_-Strafe-f%C3%BCr-Rizoma-LED-Blinker-und-Kennzeichenhalterung_2605443 (http://www.1000ps.at/forum/forum_-Strafe-f%C3%BCr-Rizoma-LED-Blinker-und-Kennzeichenhalterung_2605443)
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: MTS am September 03, 2011, 08:06:56 Nachmittag
Hat einer von euch, das Kennzeichen tatsächlich auf maximal 30° eingestellt ?

Ich hab das heute mal, bei meinem "nicht Rizoma" gemacht und dabei festgestellt, das ich so ganz sicher nicht rumfahren werde...     Das geht ja gar net und macht die Seitenansicht zu Sau ???
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: M.G. am September 03, 2011, 08:45:44 Nachmittag
Hat einer von euch, das Kennzeichen tatsächlich auf maximal 30° eingestellt ?

Ich hab das heute mal, bei meinem "nicht Rizoma" gemacht und dabei festgestellt, das ich so ganz sicher nicht rumfahren werde...     Das geht ja gar net und macht die Seitenansicht zu Sau ???

Ich habe das Heck auf deutlich  mehr als  30° eingestellt 8) .Wurde einmal  wgen erhöhter  Geschwindigkeit angehalten  wobei
mein Kennzeichenhalter von der Polizei in Österreich  nicht bemängelt wurde. ;D
30° geht optisch garnicht. :o
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: PieroDUC am September 03, 2011, 10:48:24 Nachmittag
(http://img26.imageshack.us/img26/3501/30grad.png) (http://imageshack.us/photo/my-images/26/30grad.png/)

Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: PieroDUC am September 03, 2011, 11:00:35 Nachmittag
Hat einer von euch, das Kennzeichen tatsächlich auf maximal 30° eingestellt ?

Ich hab das heute mal, bei meinem "nicht Rizoma" gemacht und dabei festgestellt, das ich so ganz sicher nicht rumfahren werde...     Das geht ja gar net und macht die Seitenansicht zu Sau ???

Versteh ich nun nicht ganz ::)
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: M.G. am September 03, 2011, 11:20:15 Nachmittag
([url]http://img26.imageshack.us/img26/3501/30grad.png[/url]) ([url]http://imageshack.us/photo/my-images/26/30grad.png/[/url])




Okay 30° geht auch. ;)
Ich habe aber trotzdem mehr. ;D
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: PieroDUC am September 04, 2011, 12:35:41 Vormittag
(http://img703.imageshack.us/img703/7359/img5082n.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/703/img5082n.jpg/)

Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: M.G. am September 04, 2011, 01:44:20 Vormittag
Schaut nach 32.8° aus.  ;)
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Kpt. Adama am September 04, 2011, 07:47:06 Vormittag
Fahre auch mit 32 Grad, schließlich hat der Rizomahalter dort ja extra eine Arretierung und daran muss man(n) sich ja halten ;)
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: MTS am September 04, 2011, 06:06:01 Nachmittag
Nicht nur das Heck betrachten, geht mal 5-6m weg und schaut euch die Multi dann von der Seite an - das sieht doch absolut "sch...." aus mit 30° :(

Bin fast erschrocken, wo ich den Winkelmesser angehalten habe, 46° waren es bei mir :(

(http://www.sm-sw.de/mts/qd1.jpg)

Mal sehen, vielleicht mach ich morgen noch ein Bild mit 30°
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: PieroDUC am September 04, 2011, 06:58:11 Nachmittag
Das sind Sorgen ;D
Bei mir bleibt es wie es ist und wenn es 30° sind, so ist es auch gut.
Ich bin schon froh nicht so ein langes Kennzeichen zu haben.

PS. weit mehr würde mich das silberne Motorschutzblech stören, fällt
viel mehr auf ;)
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: M.G. am September 04, 2011, 07:05:16 Nachmittag
Nicht nur das Heck betrachten, geht mal 5-6m weg und schaut euch die Multi dann von der Seite an - das sieht doch absolut "sch...." aus mit 30° :(

Bin fast erschrocken, wo ich den Winkelmesser angehalten habe, 46° waren es bei mir :(

([url]http://www.sm-sw.de/mts/qd1.jpg[/url])

Mal sehen, vielleicht mach ich morgen noch ein Bild mit 30°


Da sieht man wieder wie unterschiedlich die Geschmäcker sind.  ;D
Ich selbst habe auch mehr als 30° aber deine 46° sind mir zu extrem.
Im Vergleich von deinem und PioroDuc´s  Winkel gefällt  mir seiner einfach besser. ;)
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: PieroDUC am September 04, 2011, 07:13:12 Nachmittag
Machen kann man natürlich alles, man muss sich halt etwas Geld einstecken.
Für mich sieht es ab einen bestimmten Punkt dann auch schon lächerlich aus.

(http://img26.imageshack.us/img26/8076/img0304rm.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/26/img0304rm.jpg/)
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: MTS am September 04, 2011, 08:14:10 Nachmittag
Liegt vielleicht auch daran, das der "Träger" beim Rizoma weiter runter geht...
Und der Winkel dadurch bei meinem steiler wirkt.

Siehst du P.E., mich stört der silberne Motorschutz wieder gar nicht :)
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: berti am September 04, 2011, 08:14:50 Nachmittag
Die Frage die sich stellt ist doch, hat man mit annähernd 30 Grad die Chance keine Probleme zu bekommen? ???
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: MTS am September 04, 2011, 08:27:08 Nachmittag
Also in Italien so wie es aussieht wohl nicht - da sind die wohl sehr krass drauf...
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: PieroDUC am Oktober 09, 2011, 08:14:09 Nachmittag

Edit: Bilder

([url]http://img84.imageshack.us/img84/6343/img5079j.jpg[/url]) ([url]http://imageshack.us/photo/my-images/84/img5079j.jpg/[/url])

([url]http://img6.imageshack.us/img6/9929/img5080v.jpg[/url]) ([url]http://imageshack.us/photo/my-images/6/img5080v.jpg/[/url])

([url]http://img163.imageshack.us/img163/7359/img5082n.jpg[/url]) ([url]http://imageshack.us/photo/my-images/163/img5082n.jpg/[/url])

([url]http://img171.imageshack.us/img171/1102/img5085fi.jpg[/url]) ([url]http://imageshack.us/photo/my-images/171/img5085fi.jpg/[/url])

([url]http://img231.imageshack.us/img231/3909/img5094w.jpg[/url]) ([url]http://imageshack.us/photo/my-images/231/img5094w.jpg/[/url])

([url]http://img820.imageshack.us/img820/9577/img5095wx.jpg[/url]) ([url]http://imageshack.us/photo/my-images/820/img5095wx.jpg/[/url])


([url]http://img220.imageshack.us/img220/6587/img5097o.jpg[/url]) ([url]http://imageshack.us/photo/my-images/220/img5097o.jpg/[/url])



Hallo Kalle,
um was geht es dir nun genau beim Heck?
Ich komme einfach nicht drauf was du meinst. ::)

lg
P.E.
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: GS64 am Oktober 10, 2011, 08:35:35 Vormittag
Sieht gut aus.... Sehe gerade, du hast einen Kennzeichenhalter aus Kunststoff wo das Schild "reingeklickt" wird..genau das habe ich auch für mein NL Kennzeichen...abgesehen von der graublauen Plastik ist das ganz ok..habe versucht ein Teil zu finden mit richtig schwarzen Kunststoff.. ::)....Ich verwende auch nicht das original Kennzeichen halter, weil das NL Schild dafür zu klein ist..210mmx143mm... :P..die Schraubenlöcher unten sind zu weit weg... Jetzt meine Frage:  sind die Löcherabstände für das Kennzeichen auf das Rizoma Heck genau so wie original oder anders? Und falls anders, wie sind die Abmessungen..? ;D

lg

Berndt

PS  Gehe davon aus, dass Du das kleine A Schild hast : 210mmx170mm? Oder?
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: PieroDUC am Oktober 10, 2011, 08:59:42 Vormittag
Ja, mein Kennzeichen ist 210x170mm.
Am Foto sieht man die Kabelbinder unten, es passt unten fast, ich war nur zu faul
um es etwas nachzubohren. ;D
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Kalle am Oktober 10, 2011, 05:07:57 Nachmittag
@Pierre

Mir ist das Kennzeichen zu nahe am Rücklicht, das ist alles.

grüßle

Kalle
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Hoschi am November 19, 2011, 02:32:54 Nachmittag
war heute bei der Neueröffnung des Generalimporteurs der Schweiz und hab von DP den Kennzeichenhalter gesehen. Teuer bei uns in der Schweiz aber das perfekte Teil für die Multi
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: ugo am November 19, 2011, 02:54:33 Nachmittag
Ja, wenn du Carbon an der Multi hast...hatte ich zu Monsters Zeiten und will das nicht mehr...mit gefällt daher der Rizoma KZH mit entsprechenden LED-Blinkern besser. Ist "Gott sei Dank" alles Geschmackssache ;)
lg
uwe
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Guzziwerker am November 20, 2011, 10:44:30 Nachmittag
war heute bei der Neueröffnung des Generalimporteurs der Schweiz und hab von DP den Kennzeichenhalter gesehen. Teuer bei uns in der Schweiz aber das perfekte Teil für die Multi


Hallo Hoschi. Dieses Teil habe ich bei meinem  :D im Katalog gesehen. Da hatte es einen Vermerk, dass keine Zulassung für die Strasse vorhanden ist.

Gruss Thomas
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: The Crow am November 21, 2011, 06:23:36 Vormittag
Hat es meines Wissens auch nicht, da der Blinkerabstand zu gering ist. Ich glaub irgendwo müsste auch das Thema dazu sein......

Vom Aussehen her........logo braucht ma net schmaz'n weil des wirklich goil ausschaut..... ;D


Grüßle
Robert
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Hoschi am November 21, 2011, 06:03:12 Nachmittag
war heute bei der Neueröffnung des Generalimporteurs der Schweiz und hab von DP den Kennzeichenhalter gesehen. Teuer bei uns in der Schweiz aber das perfekte Teil für die Multi


Hallo Hoschi. Dieses Teil habe ich bei meinem  :D im Katalog gesehen. Da hatte es einen Vermerk, dass keine Zulassung für die Strasse vorhanden ist.

Gruss Thomas

wie, was, Zulassung? ??? Wenn ich so sehe was sonst auf den Strassen herumfährt, mach ich mir darüber keine Gedanken. Solange die Blinker funktionieren wird sich keine Polizei darum gross kümmern, hoffe ich. ::) ::)
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Kalle am November 21, 2011, 06:30:40 Nachmittag
war heute bei der Neueröffnung des Generalimporteurs der Schweiz und hab von DP den Kennzeichenhalter gesehen. Teuer bei uns in der Schweiz aber das perfekte Teil für die Multi


Hallo Hoschi. Dieses Teil habe ich bei meinem  :D im Katalog gesehen. Da hatte es einen Vermerk, dass keine Zulassung für die Strasse vorhanden ist.

Gruss Thomas

wie, was, Zulassung? ??? Wenn ich so sehe was sonst auf den Strassen herumfährt, mach ich mir darüber keine Gedanken. Solange die Blinker funktionieren wird sich keine Polizei darum gross kümmern, hoffe ich. ::) ::)

Genau das mit den Blinkern ist das Problem Hoschi, die Dinger sieht man nicht, absolut
Lebensgefährlich, glaubs mir.

grüßle

Kalle
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Opa am November 21, 2011, 06:41:50 Nachmittag
Hallo Hoschi,

wenn sie sich aber darum kümmern (wird in Zukunft öfter sein) kannst die Diva
mit dem Hänger heimfahren !!!

Gruß
Opa
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: hoeltz am November 21, 2011, 07:19:17 Nachmittag
Hauptsache es gibt keine Punkte in Flensburg. Die braucht kein Mensch.
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Horch80 am November 22, 2011, 12:52:46 Nachmittag
Hauptsache es gibt keine Punkte in Flensburg. Die braucht kein Mensch.

Gibt aber Punkte-- Erloeschen der Betriebserlaubnis -- 3 Punkte und mindestens 100 Euro
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Osmek am November 22, 2011, 02:39:56 Nachmittag
Die Sache wurde schon ein paar Seiten weiter vorne diskutiert: ein paar Seiten zurück (http://multistrada.eu/index.php?topic=1313.msg13705#msg13705)

Es wurde auch diskutiert, ob und wie Koffer den Blinker verdecken. Es ist aber festzustellen, dass die org. Koffer auch die org. Blinker recht schnell verdecken, wenn man die Geschichte von der Seite betrachtet. Ob es hier Vorschriften gibt weiß ich auch nicht.

Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Guzziwerker am November 22, 2011, 05:53:00 Nachmittag
Es wurde auch diskutiert, ob und wie Koffer den Blinker verdecken. Es ist aber festzustellen, dass die org. Koffer auch die org. Blinker recht schnell verdecken, wenn man die Geschichte von der Seite betrachtet. Ob es hier Vorschriften gibt weiß ich auch nicht.



Sicher gibt es auch dazu Vorschriften. In der Schweiz muss der Blinker in einem seitlichen Winkel von 80 Grad zu sehen sein (wird in der EU nicht viel anders sein).

Das wird von den Koffern mit den originalen Blinkern und dem originalen KZH gut erreicht. Erst wenn die Blinker zwischen den Koffern sind (also mit einem zu kurzen KZH), reicht es nicht mehr.

Gruss Thomas
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: MultiMania am November 23, 2011, 07:50:52 Vormittag

Sicher gibt es auch dazu Vorschriften. In der Schweiz muss der Blinker in einem seitlichen Winkel von 80 Grad zu sehen sein (wird in der EU nicht viel anders sein).


Hi Thomas, in der Schweiz sind Blinker am Töff nicht vorgeschrieben, denke ich!
Oder hat sich da etwas geändert?  ::)
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: timo am November 23, 2011, 10:09:00 Vormittag
Die Goldwing hat doch die Blinker in den Koffern sitzen ...

(http://www.moto-infos.com/image_cache/623x414/9b3f89a04a87ffb0b3a41bd3598deb84/Honda-Goldwing-DE-luxe.jpg)

so als Anregung für einen Winter-Koffer-Umbau.  ;D

(http://2.bp.blogspot.com/_U9C2Ty_VG1M/TCHuHH-DnBI/AAAAAAAAAeM/rCDXRpkZjH4/s400/Honda-Goldwing-wheelie.jpg)

Schwierig. Wir hatten ja die Koffer montiert und die Blinker haben gut in die Kofferausschnitte gepasst. Aber den seitlichen Sichtwinkel ... den haben wir nicht kontrolliert. Der der KZH lässt sich ja auch in der Tiefe und im Winkel verstellen, nur artet die Prüfung, ob nun OK oder NOK irgendwann in Arbeit aus. TÜV-Unterlagen liegen auch nicht parat ...

(http://4.bp.blogspot.com/_FOR5R1ET2Gk/R9VlfsgqQiI/AAAAAAAAAYg/a5VSOVIh864/S600/2yellow-leaning.jpg)

Bei der Variante kommt man auch ohne Blinker durch den TÜV.  ;D
Titel: Re:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Guzziwerker am November 23, 2011, 04:34:44 Nachmittag
Hi Thomas, in der Schweiz sind Blinker am Töff nicht vorgeschrieben, denke ich!
Oder hat sich da etwas geändert?  ::)

Aber wenn du Blinker montiert hast, müssen diese funktionieren und im richtigen Winkel sichtbar sein.

Wenn sich die Blinker in den Ausschnitten der Koffer mit etwas Abstand befinden, dann werden sie auch unter 80 Grad sichtbar sein.

Gruss Thomas 
Titel: Antw:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Draven am Juni 19, 2012, 09:49:01 Vormittag
Schnelle Frage:

Welche Schrumpfschlauch-Grösse brauche ich beim verbauen des Hecks? ... 10 - 16er?!

Ich frage, weil ich das Heck morgen erst geliefert bekomme und nur heute das bei Conrad besorgen kann.
 Daaaaanke!!  :-*
Titel: Antw:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: timo am Juni 19, 2012, 10:26:35 Vormittag
Schnelle Frage:

Welche Schrumpfschlauch-Grösse brauche ich beim verbauen des Hecks? ... 10 - 16er?!

Ich frage, weil ich das Heck morgen erst geliefert bekomme und nur heute das bei Conrad besorgen kann.
 Daaaaanke!!  :-*

Ich hätte Dir den passenden beigelegt ... Du brauchst kleinen und großen Schrumpfschlauch ... oder eben "selbstverschweissendes Klebeband". Manche nehmen auch nur Isolierband ...  ;)
Titel: Antw:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Draven am Juni 19, 2012, 11:18:16 Vormittag
Danke, Danke! :-) ... hätte ich es gekauft, hätte ich natürlich bei dir bestellt, aber das ist ein Geschenk meiner Freundin und die hat "Rizoma" gegoogelt und ist dadurch bei AmbiBike gelandet. Soll ich mit ihr schimpfen, weil sie versucht auf Augenhöhe mit meiner neuen italienischen Freundin zu bleiben ?! ;-))

Gross + klein ist aber eine sehr weitreichende Bezeichnung, Timo :-) ... ich glaube, ich versuche mal dieses selbstverschweissende Klebeband!
Titel: Antw:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: timo am Juni 19, 2012, 11:47:58 Vormittag
Danke, Danke! :-) ... hätte ich es gekauft, hätte ich natürlich bei dir bestellt, aber das ist ein Geschenk meiner Freundin und die hat "Rizoma" gegoogelt und ist dadurch bei AmbiBike gelandet. Soll ich mit ihr schimpfen, weil sie versucht auf Augenhöhe mit meiner neuen italienischen Freundin zu bleiben ?! ;-))

Gross + klein ist aber eine sehr weitreichende Bezeichnung, Timo :-) ... ich glaube, ich versuche mal dieses selbstverschweissende Klebeband!

Nee, nicht mit der Freundin schimpfen ... das wirst Du bereuen ...  ;D ... das Klebeband ist ´ne gute Option. Ich nehme das für viele Dinge und liebe das Zeugs.  ;)
Titel: Antw:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Ralf74 am Dezember 06, 2012, 07:50:31 Nachmittag
Hallo,

Hab mir das jetzt alles durchgelesen in den letzten Tagen,
Finde den Rizoma Kennzeichenträger auch sehr schön,gerade weil er auch zu den Koffern noch passt.
Wollte zwar erst mal nix in die Multi in diesem ersten Winter mit ihr investieren.....
Na ja lang hab ich es ja nicht ausgehalten.
Die Bestellung hab ich gerade bei Timo in seinem Shop gemacht.
Jetzt stellt sich nur noch die Frage welche Blinker?
Rizoma Zero 11 in schwarz würden mir aber schon sehr zusagen.
Hat jemand diese Blinker verbaut und halten diese an der Ducati?
Gruß Ralf
Titel: Antw:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Lindi am Dezember 06, 2012, 09:54:32 Nachmittag
Genau die habe ich an meiner Multi angebaut und zwar am Rizoma-Heck.
Hält bestens ......

LG Henryk  ;)
Titel: Antw:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Ralf74 am Dezember 08, 2012, 04:22:33 Nachmittag
Hallo Henryk,

Danke für deine Auskunft das die Blinker halten an unseren Ducatis.
DAchte mir auch wenn der Rizoma Halter so gut ist dann sollten die Blinker ja auch passen.
Bin schon gespannt wie das alles aussieht wenn man es vor der Ort in der Garage sieht.
Vorfreude ist wieder groß :D
Gruß Ralf.
Titel: Antw:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Ralf74 am Dezember 15, 2012, 07:06:06 Nachmittag
Hallo.

Mein Weihnachtsgeschenk das ich mir selber gemacht habe ist jetzt da :D
Jetzt hätte ich noch zu den Rizoma Zero 11 Blinker eine Frage.
Es sind für jeden Blinker zwei Widerstände dabei,muss man denn alle zwei verbauen oder langt auch einer pro Blinker?
Es ist ja nicht so viel Platz dafür,aber irgendwie bringt man es beschtimmt unter.
Lieber wäre es mir aber nur mit einem.
Der Kennzeichenträger hält auch was er verspricht und passt gut bei der ersten provisorischen Anprobe.
Gruß Ralf
Titel: Antw:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Lindi am Dezember 15, 2012, 09:48:13 Nachmittag
Hallo Ralf,
... Du musst pro Blinker nur eine Widerstand verbauen.
Dafür sind diese aber auch "plug and play" ....

LG Henryk  ;)
Titel: Antw:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Ralf74 am Dezember 16, 2012, 09:15:02 Vormittag
Hallo Henryk,

Da bin ich jetzt froh wenn das mit einem bei dir funktioniert.
Der Widerstand passt super in das Rahmenrohr....wie auch in der Einbauanleitung zu erkennen.
Danke,
Gruß Ralf
Titel: Antw:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: jayleo am März 16, 2013, 10:55:58 Vormittag
Ich habe das Rizoma Heck von Timo und habe mir dazu die Freccia Blinker von Barracuda bestellt. Die Blinker haben M10 Gewinde und an den Rizoma sollten die passen. Tun sie aber nicht. Hat jemand eine Idee was zu tun ist? Ich kann natürlich an den Löchern für die Blinkeraufnahme biegen aber eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass alles passt.

Hat jemand 10er Blinker an dem Rizoma im Einsatz?

Noch eine Frage: Wo kommen die beiden selbstklebenden Gummipads hin, die dabei waren. Sind ca. 1,5 x 5cm groß?
Titel: Antw:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Ralf74 am März 16, 2013, 04:51:42 Nachmittag
Hallo,

Wenn die Löcher für deine Gewinde von den Blinkern zu klein sind wirst wohl mit Rundfeile etwas nacharbeiten müssen.
Biegen würd ich da nix.
Gummipads...da kann ich mich gar nicht errinnern das da was dabei war?
Für die Kabel zum befestigen waren selbstklebende Halter dabei.
Gruß Ralf
Titel: Antw:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: jayleo am März 16, 2013, 06:03:15 Nachmittag
Ich denke auch, dass die Feile ran muss. Es ärgert michnur, dass in der Beschreibung stand, dass M10 passt und dann passt es nicht.
Da kauft man schon das teurste und dann muss man trotzdem mit der Feile ran  :'(

Hier ein Bild mit dem Blinker, den selbstklebenden Haltern und denn Schaumstoffpads
(https://dl.dropbox.com/u/13980807/Blinker.JPG)
Titel: Antw:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Schwarzwälder am März 17, 2013, 06:24:07 Nachmittag
Hier ein Bild mit dem Blinker, den selbstklebenden Haltern und denn Schaumstoffpads
(https://dl.dropbox.com/u/13980807/Blinker.JPG)


Also, wenn das die Pads sind, die beim KZH dabei waren, dann werden die zwischen KZH und Kennzeichen geklebt, damit es nicht klappert.
Gruß, Dirk.
Titel: Antw:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Silver-SVR am März 18, 2013, 08:54:27 Vormittag
Ich denke auch, dass die Feile ran muss......

Denke ich auch. Bei meinem Umbau mit den Barracuda, hat alles wunderbar geklappt/gepasst.
Schaumstoffpads hatte ich nicht dabei, ....aber habe selber welche verbaut, ...wegen dem Klappern.  :)
Titel: Antw:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: jayleo am März 18, 2013, 09:39:21 Vormittag
Danke für die Tipps. Ich denke auch, dass die Pads da gut aufgehoben sind.
Das mit den zu kleinen Bohrungen nervt mich. Ich vermute, dass bei der Modellpflege des Kennzeichenhalters
nicht nur die LED Beleuchtung, sondern auch die Aufnahme für die Blinker geändert wurde.
In Allen Angeboten im Netzt steht nämlich "passend für M10" und bei mir ist es definitiv ein Loch für M8.
Wenn ich die Feile ansetze nimmt das rundum einen mm Material weg und da ist eh nicht viel.
Aber nützt ja nix. Ich hoffe die Halter gehen dann nicht kaputt von der Vibration.

@Timo: Die Angabe solltest Du auf Deiner Shopseite ändern.
Titel: Antw:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: berti am März 18, 2013, 08:41:43 Nachmittag
Danke für die Tipps. Ich denke auch, dass die Pads da gut aufgehoben sind.
Das mit den zu kleinen Bohrungen nervt mich. Ich vermute, dass bei der Modellpflege des Kennzeichenhalters
nicht nur die LED Beleuchtung, sondern auch die Aufnahme für die Blinker geändert wurde.
In Allen Angeboten im Netzt steht nämlich "passend für M10" und bei mir ist es definitiv ein Loch für M8.
Wenn ich die Feile ansetze nimmt das rundum einen mm Material weg und da ist eh nicht viel.
Aber nützt ja nix. Ich hoffe die Halter gehen dann nicht kaputt von der Vibration.

@Timo: Die Angabe solltest Du auf Deiner Shopseite ändern.

Kann es sein das du falsche Aufnahmen bekommen hast?
Die können ja getauscht werden und eventuell gibt es welche für M8.
Titel: Antw:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: jayleo am März 19, 2013, 03:49:35 Nachmittag
Kann es sein das du falsche Aufnahmen bekommen hast?
Die können ja getauscht werden und eventuell gibt es welche für M8.

Kann sein, dass es auch welche für M10 gibt. Timo schert es wenig. Hat mir per PM geschrieben "Bohr halt die Löcher auf".

Also bohren oder feilen und hoffen, dass es hält. Nervt mich zwar, ist aber nicht zu ändern.
Titel: Antw:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Hans-G. am März 20, 2013, 04:05:55 Nachmittag
Mensch jayleo,
dan ersten Spruch in Deiner Signatur habe ich doch von einem anderen Miglied hier im Forum schon mal gelesen...    das wird doch wohl nicht der ........ sein?
Wenn nicht, möchte ich mich schon im voraus dafür entschuldigen!
Titel: Antw:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: jayleo am März 20, 2013, 04:59:35 Nachmittag
Hmm.. den ersten habe ich schon von Anfang an. Der zweite ist heute erst dazu gekommen.
Der erste stammt von mir (ich hoffe mal ich hatte als erster die Idee) und der zweite ist
von Walter Röhrl. Fand den einfach nur gut. ich ergänze mal die Quelle.
Titel: Antw:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: jayleo am März 30, 2013, 02:02:25 Nachmittag
So, das neue Heck ist dran und sieht klasse aus. Die Barracudas blinken super hell und ich bin froh, dass ich genau die genommen habe.
Die haben mir auf Anhieb gefallen und dann müssen sie es auch sein. Mit den Koffern past auch alles ganz genau. Jetzt wackelt sie allerdings
nicht mehr mit dem Hintern im Leerlauf  ;D

Wieder eine kleine Verschönerung am Lieblingsspielzeug  8)
Titel: Antw:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Peng am März 30, 2013, 04:10:02 Nachmittag
Dann kann ich jetzt wieder, ohne Augenkrebs zukriegen, hinter dir herfahren  8)
Titel: Antw:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: jayleo am März 30, 2013, 05:02:06 Nachmittag
Dafür habe ich es ja gemacht. Die Überholten sollen sich wenigstens an dem schönen Hintern meiner Diva erfreuen können.

...wenn sie schnell genug hinsehen 8)
Titel: Antw:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: timo am April 04, 2013, 10:06:35 Vormittag
"Schert es wenig ..." ... das ist Deine Interpretation.
Ich habe gesagt, dass die Kennzeichenhalter einfoliert sind und Rizoma Produktänderungen ohne Nachfrage oder Informationen an die Händler durchführt. Mein Artikeltext stammte von Rizoma! Zudem, dass heutzutage die meisten aktuellen Blinker M8er Gewinde haben und ich Dir bei Deiner Anfrage gleich die Kellermann- oder Rizoma-Blinker empfohlen habe, weil diese Kombi mehrfach getestet wurde und optimal funktioniert.

Rizoma wird für mich wohl kaum nochmal Halter mit 11mm Löcher produzieren und das Produktupdate zurück nehmen. Man muß ja auch bedenken, dass ein 8 mm Blinker in einem 11 mm Loch nicht gerade optimal zu positionieren ist.

Also was bleibt -> Aufbohren oder einfach die passenden Blinker montieren. Und genau das habe ich Dir mitgeteilt!

Deshalb nochmal schriftlich an Alle: Wenn Ihr Euch am schönen kurzen Rizoma-Heck der Diva erfreuen wollt und Barracuda-Blinker verbaut, müsst Ihr die Befestigungslöcher aufbohren (oder feilen, lasern ...). Genau wie bei allen anderen Blinkern mit 10 mm Gewinde.
Wer das nicht möchte, der sollte entweder Kellermann-, Rizoma- oder eben Blinker mit 8mm Gewinde verbauen. Die Passen wunderbar!

PS: Ja, die Schaumeinleger werden oben zwischen LED-Rücklicht und Heck geklebt.

Und Nein, es gibt weiterhin keine alternativen Kennzeichenträger, die qualitativ und optisch mit dem Rizoma vergleichbar sind. Ich habe im Dezember wieder mal einen neuen Typ eines anderen Herstellers bekommen und schon beim Anschauen war klar, dass ich keine Test-Montage mache. Es liegt keine Kennzeichenbeleuchtung bei, das Gewicht ist viel zu hoch ... eine Stahlplatte als Abdeckung ... das wird nichts!





Titel: Antw:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: tomtomduc am April 04, 2013, 12:51:08 Nachmittag
Ich habe die Barracuda Blinker am Rizoma Heck montiert. Die hatte ich noch rumliegen. Vorher hatte ich CNC Blinker dran, die aber zu schwach leuchteten. So habe ich kurzerhand die Barracudas montiert, um weitere Notbremsmanöver meiner "Hintermänner" zu vermeiden.
Die Montage stellte sich als sehr problemlos dar. Kurzer Einsatz der Feile und ein leichtes Nachgeben des Materials (das Befestigungsloch ist ja bereits geschlitzt) und die 10mm Halter passten. Mir ist die Aufregung um dieses Thema nicht ganz nachvollziehbar. ::)
Wohl auch so eine "Winterfrust"-Thematik... :'(
Titel: Antw:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: jayleo am April 04, 2013, 01:19:43 Nachmittag
Das mit dem (Winter)Frust hat sicher auch eine Rolle gespielt. Außerdem bin ich was die Werkstattaustattung angeht nicht so gut aufgestellt wie die meißten hier im Forum. Deshalb habe ich mir da etwas schwerer getan ohne Schraubstock und gescheites Werkzeug. Aber ist auch egal. Die Löcher sind jetzt passend, Halter und Blinker sind montiert, alles funktioniert und sieht geil aus. Die Barracudas leuchten hell wie der lichte Tag und sehen meiner Meinung nach besser aus als die Blinker von Rizoma oder die Kellermänner. Außerdem hat sie nicht jeder. Und über Geschmack läßt sich bekanntlich nicht streiten.

Am Ende wird alles gut.

..und wenn es nicht gut ist, dann war es eben noch nicht das Ende.
Titel: Antw:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: MultiMania am April 04, 2013, 02:01:48 Nachmittag
Hey, hat hier jemand etwas gegen die gut aussehenden Kellermänner gesagt...  8)  :P

Ok. Ok. kein Rizomaheck, Thema verfehlt, setzen 6!  :laugh:

(http://www.multistrada1200.info/mts1200s110.jpg)

Hat jetzt mal jemand ein Foto, als Vergleich, von den montierten Heringblinkern... ::)
Titel: Antw:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Carl1856 am April 04, 2013, 02:12:11 Nachmittag
Hat jemand schon mal das EVOTECH Heck verbaut ?

ich selbst habe auch das Rizoma dran, ein Freund von mir hat aber noch das normale Heck dran und will sich nun das EVOTECH kaufen.

Nach meiner Meinung gefragt ist mir nur aufgefallen,das kein Rückstrahler verbaut ist, sonst sah das im Netz ganz nett aus.

 
Titel: Antw:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: jayleo am April 04, 2013, 03:09:21 Nachmittag
@MultiMania: ich habe nichts gegen die Kellermänner.

...zumindest nichts was hilft  :laugh: :laugh:

Ich mache am WE Bilder vom sexy Hinterteil meiner Diva mit den Hering Barracuda Blinkern.
Die stelle ich dann ein.
Titel: Antw:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: timo am April 04, 2013, 05:32:56 Nachmittag
Hat jemand schon mal das EVOTECH Heck verbaut ?

ich selbst habe auch das Rizoma dran, ein Freund von mir hat aber noch das normale Heck dran und will sich nun das EVOTECH kaufen.

Nach meiner Meinung gefragt ist mir nur augefallen,das kein Rückstrahler verbaut ist, sonst sah das im Netz ganz nett aus.

Wollte ich mal anbauen ... Sommer 2010 nach dem ersten KZH-Grottenteil ... nur hat der EVOTECH-KZH überhaupt nicht gepasst ... und günstig war der auch nicht. Soweit ich mich erinnern kann 149,95 € ... ging dann zum Importeur zurück.

Insgesamt habe ich bisher 3 Typen verbaut (bzw. versucht ) und getestet ... Lehrgeld gezahlt ... Rücklichter kaputt gemacht (wieder gezahlt) ... die Duc ist einfach für günstig gemachte KZH nicht geeignet (Good Vibrations) ... deshalb lieber einmal etwas mehr Geld ausgeben und am Rizoma erfreuen.

Wer sich gerne selbst ein Bild machen will ... einen Grottigen gebe ich für 20 € ab (die Kiste Bier spende ich dann) und einen anderen (war noch nicht montiert ... ich werde den auch nicht montieren) für 70,00 € inkl. Versand. Alles ohne Rückgaberecht ... von privat ... ohne Gewähr.
Titel: Antw:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: berti am April 04, 2013, 09:40:57 Nachmittag
Hey, hat hier jemand etwas gegen die gut aussehenden Kellermänner gesagt...  8)  :P

Ok. Ok. kein Rizomaheck, Thema verfehlt, setzen 6!  :laugh:

([url]http://www.multistrada1200.info/mts1200s110.jpg[/url])

Hat jetzt mal jemand ein Foto, als Vergleich, von den montierten Heringblinkern... ::)


Raaaallf, deine Zylinderköpfe sind kaputt.
Die Kiste raucht so das gleich die Blinker samt Rücklicht ganz schwarz geworden sind :laugh: :laugh: :laugh:
Titel: Antw:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: MultiMania am April 05, 2013, 07:01:14 Vormittag
Raaaallf, deine Zylinderköpfe sind kaputt.
Die Kiste raucht so das gleich die Blinker samt Rücklicht ganz schwarz geworden sind :laugh: :laugh: :laugh:

Uppps, danke Matthias, ohne dich....  :-[  :-*
Titel: Antw:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: v-two am April 05, 2013, 06:11:20 Nachmittag
Hallo Fangemeinde

Es wird immer wieder geschrieben, das das Rizoma Heck im Vergleich zum originalen Heck nicht mehr "schwingt".
Deshalb ein paar Fragen zum kurzen Rizoma Heck im Vergleich zum normalen Heck.
Das normale Heck "schwingt" so, weil die Aufnahmehülsen (abgesetzte Muttern mit Bund) länger sind als die Gummidämpfer (zumindest sehe ich das so) und die Lagerung eigentlich nur als "fliegend" zu bezeichnen wäre.
Wie ist das beim Rizoma Heck? Wird die Aufnahmeplatte an die seitlichen Kunststoffteile "gepresst", dass das Heck nicht mehr "schwingt"?
Oder sind kurze Hülsen dabei die über die serienmäßigen Aufnahmehülsen gesteckt werden um das Schwingen zu vermeiden?
Wie sieht es mit Vibrationen aus? Duch die fliegende Lagerung des Hecks sind zwar die Schwingungen (Amplituden) größer, aber die Frequenz erheblich niedriger und die "kurzen" Vibrationen des Motors werden nicht direkt auf das normale Heck übertragen.
Gibt es da Probleme beim Rizoma durch die kurzen aber ggf. heftigeren/härteren Schwingungen?
Ein Kumpel hatte ein kurzes Heck an seiner Hypermotard und das wurde durch die kurzen/harten Schwingungen "abvibriert". (Ermüdungsbruch). Bei großen Amplituden und niedrigen Frequenzen ist das weniger zu erwarten.
Wie sind eure Erfahrungen bzw. wie seht Ihr das.

ciao Peter
Titel: Antw:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: jayleo am April 06, 2013, 03:17:55 Nachmittag
Hier sind die Bilder von meinen Winteraktivitäten.

1) Rizoma Heck und Barracuda Freccia Blinker
(https://dl.dropbox.com/u/13980807/RizomaHeckForum.jpg)

2) Mivv Souno Komplettanlage
(https://dl.dropbox.com/u/13980807/Mivv_Forum.jpg)

3) MRA Sportscheibe
(https://dl.dropbox.com/u/13980807/MRA_Forum.jpg)

Jetzt fehlt nur noch das Carbonheck, damit das hässliche Hirschgeweih weg kommt.
Ich traue mich da aber noch nicht so recht ran. Mit der Flex der Multi an den Bobbes gehen
ist mir etwas suspekt. Wenn ich einen versierten Flexxer finde der mir hilft, gehe ich
das vielleicht noch an.
Titel: Antw:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Italotom am April 06, 2013, 03:30:15 Nachmittag
Hier sind die Bilder von meinen Winteraktivitäten.

1) Rizoma Heck und Barracuda Freccia Blinker
(https://dl.dropbox.com/u/13980807/RizomaHeckForum.jpg)

2) Mivv Souno Komplettanlage
(https://dl.dropbox.com/u/13980807/Mivv_Forum.jpg)

3) MRA Sportscheibe
(https://dl.dropbox.com/u/13980807/MRA_Forum.jpg)

Jetzt fehlt nur noch das Carbonheck, damit das hässliche Hirschgeweih weg kommt.
Ich traue mich da aber noch nicht so recht ran. Mit der Flex der Multi an den Bobbes gehen
ist mir etwas suspekt. Wenn ich einen versierten Flexxer finde der mir hilft, gehe ich
das vielleicht noch an.
chices Hinterteil.......
Titel: Antw:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Opa am April 06, 2013, 04:22:37 Nachmittag
Aber der billig wirkende Plastikschnabel paßt gar nicht dazu !!!

Gruß Opa
Titel: Antw:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: jayleo am April 06, 2013, 06:25:09 Nachmittag
Aber der billig wirkende Plastikschnabel paßt gar nicht dazu !!!
Es ist halt nirgends Carbon dran. Nur der Schnabel sieht dann auch komisch aus.
Von daher passt die Optik im Moment. Da es die Heckabdeckung nur in Carbon gibt,
muss ich dann auch noch an anderen Stellen carbonisieren, sonst sieht es aus wie
Stückwerk. Seit ich die Heckabdeckung bei Timo gesehen habe, mach ich das Geweih
hinten nicht mehr leiden. Ganz ehrlich, wenn es eine Abdeckung in schwarz ohne Carbon
gäbe, wäre mir die sogar lieber. Denn alles in Carbon umzubauen kostet wieder so viel,
dass es mir die Sache nicht wert ist. Welche Teile sind bei der S in Carbon und was muss
man da anlegen? Hat schon jemand eine S Touring auf S Sport aufgerüstet mit den
Carbon Teilen?
Titel: Antw:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Italotom am April 06, 2013, 07:43:51 Nachmittag
Aber der billig wirkende Plastikschnabel paßt gar nicht dazu !!!

Es ist halt nirgends Carbon dran. Nur der Schnabel sieht dann auch komisch aus.
Von daher passt die Optik im Moment. Da es die Heckabdeckung nur in Carbon gibt,
muss ich dann auch noch an anderen Stellen carbonisieren, sonst sieht es aus wie
Stückwerk. Seit ich die Heckabdeckung bei Timo gesehen habe, mach ich das Geweih
hinten nicht mehr leiden. Ganz ehrlich, wenn es eine Abdeckung in schwarz ohne Carbon
gäbe, wäre mir die sogar lieber. Denn alles in Carbon umzubauen kostet wieder so viel,
dass es mir die Sache nicht wert ist. Welche Teile sind bei der S in Carbon und was muss
man da anlegen? Hat schon jemand eine S Touring auf S Sport aufgerüstet mit den
Carbon Teilen?

Jürgen, guckst du hier, vielleicht hilft es dir ja. Gute gebrauchte Teile findest,
wie du selber weisst, in der Bucht. Und die Frage ist immer, braucht man es wirklich ?
http://shop.ilmberger-carbon.de/carbonteile-motorrad/ducati/ducati-multistrada-1200-bis-2012 (http://shop.ilmberger-carbon.de/carbonteile-motorrad/ducati/ducati-multistrada-1200-bis-2012)
Titel: Antw:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: berti am April 06, 2013, 09:07:06 Nachmittag
Ich kann den Carbon Hype nicht ganz nachvollziehen, klar ich mag Carbon an der Multi, aber es muß nicht alles Carbon sein.
Daher habe ich nur im hinteren Teil des Bikes auf Carbon umgerüstet, mir gefällt es... :D

BTW: Rizoma Heck ist auch dran, damit das Thema nicht ganz verfehlt ist.
Titel: Antw:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: jayleo am April 06, 2013, 09:42:31 Nachmittag
@ItaloTom
Zu dem matten Finish von meiner passt das glänzende Carbon nicht wirklich.
Das Gewicht ist auch nicht das Thema, also wird bestenfalls das Heck irgendwann
In Carbon sein.
Titel: Antw:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Silver-SVR am April 07, 2013, 01:26:04 Nachmittag
Ich kann den Carbon Hype nicht ganz nachvollziehen, klar ich mag Carbon an der Multi, aber es muß nicht alles Carbon sein.
...
BTW: Rizoma Heck ist auch dran, damit das Thema nicht ganz verfehlt ist.


Ist bei mir genauso mit ...den Carbon -Teilen.  :D Nur ein paar Teile wurden ausgetauscht so dass es im gesamten ein stimmiges Design gibt.
...
Natürlich, ist auch bei mir ein Rizoma-Heck montiert.  :) Ohne geht (fast) gar nicht.
Titel: Antw:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Italotom am April 07, 2013, 02:39:56 Nachmittag
Ich kann den Carbon Hype nicht ganz nachvollziehen, klar ich mag Carbon an der Multi, aber es muß nicht alles Carbon sein.
Daher habe ich nur im hinteren Teil des Bikes auf Carbon umgerüstet, mir gefällt es... :D

BTW: Rizoma Heck ist auch dran, damit das Thema nicht ganz verfehlt ist.
Matthias, kannst du dich an die Maschine von Kalle erinnern ? da passte nach meiner Meinung
alles, kostest auch ein kleines Vermögen. ( ach ja, wo ist meine kleines Sparschweinchen  ??? )
Titel: Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: berti am April 07, 2013, 03:41:32 Nachmittag
Ich kann den Carbon Hype nicht ganz nachvollziehen, klar ich mag Carbon an der Multi, aber es muß nicht alles Carbon sein.
Daher habe ich nur im hinteren Teil des Bikes auf Carbon umgerüstet, mir gefällt es... :D

BTW: Rizoma Heck ist auch dran, damit das Thema nicht ganz verfehlt ist.
Matthias, kannst du dich an die Maschine von Kalle erinnern ? da passte nach meiner Meinung
alles, kostest auch ein kleines Vermögen. ( ach ja, wo ist meine kleines Sparschweinchen  ??? )

Ja klar, das passte.
Ist halt Geschmacksache, der eine will mehr Carbon der andere weniger. Oder mache mögen gar keine Carbon. 
Titel: Antw:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Us522 am April 07, 2013, 05:04:30 Nachmittag
Hier sind die Bilder von meinen Winteraktivitäten.

Jetzt fehlt nur noch das Carbonheck, damit das hässliche Hirschgeweih weg kommt.
Ich traue mich da aber noch nicht so recht ran. Mit der Flex der Multi an den Bobbes gehen
ist mir etwas suspekt. Wenn ich einen versierten Flexxer finde der mir hilft, gehe ich
das vielleicht noch an.
[/

Kann dir das Gummi Spray von Folia Tec oder plasti dip empfehlen... Da bekommst du ein hochdruckreinigerstabiles schwarz Matt hin, und wenn du wieder Carbon sehen willst, einfach abziehen...

Gruß urs
Titel: Antw:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: jayleo am April 07, 2013, 05:26:38 Nachmittag
Danke für den Tipp Urs. Ich habe zwar schon von dem Spray gelesen, aber ich bin nicht auf die
Idee geommen, das für das Carbon Heck zu verwenden.

Der nächste Winter kommt bestimmt  ;D
Titel: Antw:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Afrokurti am Oktober 13, 2013, 09:55:53 Vormittag
Hallo zusammen,

Habe noch ein Frage zum Rizomaheck.
Können die originalen Koffer weiter verwendet werden?


Danke schon mal und schönen Sonntag

Kurt
Titel: Antw:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Lindi am Oktober 13, 2013, 10:26:14 Vormittag
Passt!!

LG Henryk  ;)
Titel: Antw:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Afrokurti am Oktober 13, 2013, 04:06:47 Nachmittag
Hallo Henryk,

Super!  :D

Danke!
Gruß Kurt
Titel: Antw:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: voika am Dezember 28, 2013, 06:27:48 Nachmittag
Hallo Timo, oder wer sich noch damit auskennt:

Timo schrieb "Ja, die Schaumeinleger werden oben zwischen LED-Rücklicht und Heck geklebt."

Wo genau, ich kann mir das nicht vorstellen? Unter dem Licht und Rizomaheck - oder über dem Licht und Ducatiheck?

Den Rest (Verkabelung) habe ich schon geschafft. Hab mir einen eigenen Kabelstrang gelötet, sodass das jetzt direkt vom Rizomaheck in den Originalstecker geht - also kein Kabelsalat (ich finde das ist diesem Motorrad nicht würdig  ;) ).

Grüße Volker
Titel: Antw:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: timo am Dezember 29, 2013, 12:45:00 Nachmittag
Hallo Timo, oder wer sich noch damit auskennt:

Timo schrieb "Ja, die Schaumeinleger werden oben zwischen LED-Rücklicht und Heck geklebt."

Wo genau, ich kann mir das nicht vorstellen? Unter dem Licht und Rizomaheck - oder über dem Licht und Ducatiheck?

Den Rest (Verkabelung) habe ich schon geschafft. Hab mir einen eigenen Kabelstrang gelötet, sodass das jetzt direkt vom Rizomaheck in den Originalstecker geht - also kein Kabelsalat (ich finde das ist diesem Motorrad nicht würdig  ;) ).

Grüße Volker

Unter das original Heck ... also zwischen LED-Licht und Heck ... damit das Rücklicht abgefedert wird, nicht vibriert und am Heck reibt oder anschlägt. Die Moosgummipads so aufkleben, dass man sie nachher nicht mehr sehen kann.

Das LED-Rücklicht bleibt ja beim Rizoma-Heck beweglich im Gegensatz zu vielen billigen Kennzeichenhaltern ... nur halt eben nicht so schlapperig wie beim original. Ist aber wichtig, da ansonsten die LEDs kaputt gehen.
Titel: Antw:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: voika am Dezember 29, 2013, 07:45:50 Nachmittag
OK, danke! Obwohl bei mir (2013 PP) ist unter dem originalen Heck schon so ein rundes Moosgummiteil. Ich werds beim Einbau (warte noch auf das dunkle Rücklicht) aber nochmals genau begutachten, dass da nix irgendwo auf hartes Plastik schlägt!

Grüße aus Österreich, Volker
Titel: Antw:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Afrokurti am Februar 21, 2014, 05:16:04 Nachmittag
Hallo zusammen,

Habe mir den Rizoma Kennzeichenhalter gegönnt und Rizoma Blinker dazu.
Widerstände sind alle dabei, passt alles auf die Originalstecker.
Alles blinkt auch wunderbar... :D

Jetzt muss ich nur noch die Widerstände und das Kabelgewurstel unterbringen.
In der Anbauanleitung steht, dass die hinteren Seitenverkleidungen abgebaut werden müssen. :-\

Meine Frage, kann mir jemand sagen, welche Schrauben ich alle öffnen muss.
Das sind die schwarzen Verkleidungsteile mit den Aussparungen für die Koffer.
Bis jetzt habe ich nur je 3 Schrauben auf der Unterseite gefunden...

Danke schon mal
Gruß
Kurt
Titel: Antw:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Burli am Februar 21, 2014, 05:31:53 Nachmittag
Hi ich hab keine Seitenverkleidung abgebaut ,die Widerstände hab ich in die Heckrahmenrohre geschoben
und die restlichen Kabel schön verteilt ist ein bischen a fummelei aber es geht ganz gut.

Gruß Rainer
Titel: Antw:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Afrokurti am Februar 21, 2014, 08:14:42 Nachmittag
Hallo Rainer,

Danke für die Info.
Dann werde ich das auch so probieren.

Gruß
Kurt
Titel: Antw:Kurzes Heck von Rizoma an der MTS 1200
Beitrag von: Patryk am März 13, 2017, 09:24:19 Vormittag
Gibt es eine bebilderte Anleitung zum Öffnen des Hecks um an die Kabelgeschichte für neue Blinker & Kennzeichenhalter zu kommen? 
Als ich mir dass am WE angeschaut hab, bin ich nicht wirklich schlau geworden  ::)