Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Auspuffanlagen => Thema gestartet von: Flitzi am Juli 09, 2011, 10:56:42 Nachmittag

Titel: Hitzeschild von Originalauspuff
Beitrag von: Flitzi am Juli 09, 2011, 10:56:42 Nachmittag
Was macht ihr eigentlich mit dem einstmals schwarzen Hitzeschild am Auspuff, welches sich bei mir langsam nach Rostbraun verfärbt.

Gibt es da eine Lösung ?

Schwarz pulverbeschichten, hält 100%.

Meines war nach 1000km orange.
Bis zum Arrow bin ich 6000km mit dem pulverbeschichteten gefahren, es ist noch
immer schwarz ;)

Oder Ilmberger Carbon.

Meine Pulverbeschichtung hat nur ca. 1000km gehalten. Der Lack hat Blasen geworfen und blättert da wo die Ferse ist ab. Ich habe ihn mit den Heißluftföhn  erwärmt und konnte die Beschichtung einfach abziehen. War sicher auch eine schlechte Arbeit vom Pulvern her.

Ich werde es jetzt mit Auspufflack versuchen. Ich habe ihn heute angeschliffen und werde morgen Lackieren.

Gruß Matthias
Titel: Re:Hitzeschild von Originalauspuff
Beitrag von: Piero1100 am Juli 09, 2011, 11:02:25 Nachmittag
Mein Blech wurde vorher verzinkt, frag mich nicht warum.
Harryrsv und die Prinzessin fahren heute noch mit schwarzem Blech, Probleme
mit der Beschichtung bei den beiden sind mir nicht bekannt.
Pulverbeschichtet wurden unsere Bleche bei der selben Firma.
Titel: Re:Hitzeschild von Originalauspuff
Beitrag von: Flitzi am Juli 09, 2011, 11:05:10 Nachmittag
Mein Blech wurde vorher verzinkt, frag mich nicht warum.
Harryrsv und die Prinzessin fahren heute noch mit schwarzem Blech, Probleme
mit der Beschichtung bei den beiden sind mir nicht bekannt.
Pulverbeschichtet wurden unsere Bleche bei der selben Firma.

Das mag sicher der Unterschied sein. Bei mir ist die Originalbeschichtung noch voll vorhanden, nach dem der Lack runter war.
Titel: Re:Hitzeschild von Originalauspuff
Beitrag von: Harryrsv am Juli 10, 2011, 12:54:30 Vormittag
Kann mich dem P.E. nur anschließen.....unsere sind schwarz wie am ersten Tag  :D :D :D

Danke ;)
Harry
Titel: Re:Hitzeschild von Originalauspuff
Beitrag von: donkey am Juli 18, 2011, 01:07:49 Vormittag
Nachdem mein Schild auch braun geworden ist, hab ich die Billiglösung gewählt.

Angeschliffen, schwarzen Ofenlack drauf und eine Stunde bei 200 Grad im Backofen gelassen.
Dann am nächsten Tag die Prozedur nochmal wiederholt.

Hat ganz gut funktioniert und bis zum Motorschaden auch gehalten.
Titel: Re:Hitzeschild von Originalauspuff
Beitrag von: PieroDUC am Juli 18, 2011, 01:13:54 Vormittag
@Donkey, hier kannst du die Bleche der beiden sehen http://multistrada.eu/index.php?topic=1340.0 (http://multistrada.eu/index.php?topic=1340.0)
Titel: Re:Hitzeschild von Originalauspuff
Beitrag von: donkey am Juli 18, 2011, 08:57:14 Nachmittag
Habe ich was verpasst, während der letzten Tage.

Warum heisst P.E. jetzt Gast ?????
Titel: Re:Hitzeschild von Originalauspuff
Beitrag von: PieroDUC am Juli 18, 2011, 09:04:27 Nachmittag
Piero1100 stammte noch von der Monster1100, ich müsste mich jetzt Piero1200 nennen.
Da ich nicht sicher bin was nächstes Jahr anfällt, nenne ich mich Gast. ;)
Titel: Re:Hitzeschild von Originalauspuff
Beitrag von: Limmi am Juli 18, 2011, 10:05:11 Nachmittag
Die aktuellen Auspuffblenden haben eine Isolierung auf der Innenseite. Hat jemand Erfahrung ob sich diese Varianten nicht mehr braun färben?
Titel: Re:Hitzeschild von Originalauspuff
Beitrag von: ugo am Juli 25, 2011, 01:48:17 Nachmittag
Habe jetzt ca. 2800km auf der Uhr. Bis jetzt hat sich bei meiner 2011er nichts verfärbt.