Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: dragonheart am Juli 24, 2011, 09:24:33 Nachmittag

Titel: Unterschiedlicher Verbrauch im S/T-Modus und U/E-Modus?
Beitrag von: dragonheart am Juli 24, 2011, 09:24:33 Nachmittag
hi alle,

frage mich, ob die multi eventuell im 100ps-modus weniger als im 150iger verbraucht. wenn dem so wäre, ist das ja von gewisser wichtigkeit, wenn man mit den letzten tropfen im tank :-[ ne tanke :P sucht. hat da jemand erfahrung?
Titel: Re:Unterschiedlicher Verbrauch im S/T-Modus und U/E-Modus?
Beitrag von: berti am Juli 24, 2011, 09:49:15 Nachmittag
hi alle,

frage mich, ob die multi eventuell im 100ps-modus weniger als im 150iger verbraucht. wenn dem so wäre, ist das ja von gewisser wichtigkeit, wenn man mit den letzten tropfen im tank :-[ ne tanke :P sucht. hat da jemand erfahrung?

Ich hatte die Situation jetzt schon 2x, Reichweite und 20 Km und noch einige Kilometer zur nächsten Tanke. :o
Nachdem ich in den Urban Modus geschalten habe war ich der Meinung die Reichweite ist wesentlich mehr geworden als mit dem Sport Modus.
Urban Modus + vorsichtige Fahrweise bringen also noch einige KM zusätzlich.

Titel: Re:Unterschiedlicher Verbrauch im S/T-Modus und U/E-Modus?
Beitrag von: Moopy55 am Juli 24, 2011, 10:18:00 Nachmittag
Im Touringmodus ist bei meiner der Verbrauch deutlich höher als im Sportmodus.
Enduro und Urban habe ich noch nicht länger gefahren.
Titel: Re:Unterschiedlicher Verbrauch im S/T-Modus und U/E-Modus?
Beitrag von: ChrisEF am Juli 24, 2011, 10:33:03 Nachmittag
gute Frage, werd das mal austesten, könnte einem ja mal helfen  ;D
Titel: Re:Unterschiedlicher Verbrauch im S/T-Modus und U/E-Modus?
Beitrag von: MTS am Juli 25, 2011, 03:57:03 Nachmittag
Also theoretisch sollte sie mit 100 PS, bis ca. 5700 U/min weniger verbrauchen, da das Drehmoment bis dahin immer höher ist als die "Leistung"...     Praktisch sollte da auch das gleiche raus kommen, da die cm³ und das Gewicht ja gleich bleiben...

Alles über den ca. 5700 U/min, macht Verbrauchs technisch eigentlich keinen Sinn (kann man nix mehr sparen) und ab 7500 U/min gleich gar nicht mehr, da dann das Drehmoment nur noch fällt - somit müsste dann auch der Verbrauch steigen, ohne das man was davon hat.
Titel: Re:Unterschiedlicher Verbrauch im S/T-Modus und U/E-Modus?
Beitrag von: Armin am Juli 25, 2011, 04:26:52 Nachmittag
Das hört sich zwar etwas paradox an, aber meine braucht am wenigsten wenn ich sie im Sportmodus anständig scheuche, natürlich kein Vollgas über die Autobahn. So ca. 5.5 l/100 km, beim gemütlichen Bummeln im Touring-oder auch Enduromodus braucht sie mehr. Habe mal bei einem kompetenten Händler nachgefragt, der meinte das wäre normal, ist bei der 1198er auch so. Bei niedrigen Drehzahlen wird der Motor nicht richtig warm und der Verbrauch steigt, ausserdem ist sie im oberen Drehzahlbereich sehr mager abgestimmt untenherum eigentlich viel zu fett. (Selbst messen lassen).

Gruss
Armin
Titel: Re:Unterschiedlicher Verbrauch im S/T-Modus und U/E-Modus?
Beitrag von: dragonheart am Juli 25, 2011, 04:36:10 Nachmittag
auch armins statement scheint mir stimmig, denn auch selbst subjektiv gibt man mehr gas im unteren drehzahlbereich als im höheren, wo die reaktion auf den impuls einfach direkter umgesetzt wird. vielleicht ist das auch völliger quatsch, ... ich werds auf meiner nächsten tour nächste woche (2000km glockner, chiemsee, altmühl, harz) mal pro tankfüllung testen ...
Titel: Re:Unterschiedlicher Verbrauch im S/T-Modus und U/E-Modus?
Beitrag von: MTS am Juli 25, 2011, 05:23:17 Nachmittag
Also für Kraft, braucht man Kraftstoff und für mehr Kraft, somit auch mehr Kraftstoff - das ist einfache Mathematik bzw. Physik oder sollte die Multi tatsächlich außerhalb dieser Gesetzte laufen... ;D

Ich kann eure Aussage aber gut verstehen, wenn ich sie auf meine Autos anwende...
Ich habe z.B. einen Smart cdi mit 800 cm³, 45 PS und 850 kg, der durchschnittlich 6 Liter verbraucht und habe einen Alfa JDT mit 2400 cm³, 200 PS und 1800 kg, der Durchschnittlich 11 Liter verbraucht.

Somit verbraucht mein Smart trotz weniger Gewicht, weniger Leistung und weniger Kraft, deutlich mehr als mein Alfa... Womit ich mal schnell behaupte, das es rein an der fehlenden Kraft, also dem Drehmoment liegt ;)
Titel: Re:Unterschiedlicher Verbrauch im S/T-Modus und U/E-Modus?
Beitrag von: dragonheart am Juli 25, 2011, 05:36:25 Nachmittag
... oder sollte die Multi tatsächlich außerhalb dieser Gesetzte laufen... ;D

.. läuft denn die multi nicht eh schon sowieso ausserhalb aller bisher im universum gekannten gesetze ?  :D
Titel: Re:Unterschiedlicher Verbrauch im S/T-Modus und U/E-Modus?
Beitrag von: M.G. am Juli 25, 2011, 05:51:57 Nachmittag
 
... oder sollte die Multi tatsächlich außerhalb dieser Gesetzte laufen... ;D

.. läuft denn die multi nicht eh schon sowieso ausserhalb aller bisher im universum gekannten gesetze ?  :D

Unsere Diva ist auch ein Tor zu einem Paralleluniversum mit anderen Gesetzen. ;D ;D
Titel: Re:Unterschiedlicher Verbrauch im S/T-Modus und U/E-Modus?
Beitrag von: MTS am Juli 25, 2011, 07:16:05 Nachmittag
Na dann  :D ;D

Also gar net auf ne Tankstelle hoffen und den Tank bis zum letzten leer fahren, sondern gleich Navi anbringen und zur nächsten Tanke fahren...
Ich hab im übrigen noch nie mehr wie 17 Liter rein bekommen, ich tanke wohl lieber bissel eher :)
Titel: Re:Unterschiedlicher Verbrauch im S/T-Modus und U/E-Modus?
Beitrag von: ChrisEF am Juli 25, 2011, 11:53:42 Nachmittag
so hab es ausprobiert,  202km im Urban 203km im Sportmodus Durschnittsgewschindigkeit Urban 121km/h Sport 123 Km/h 20% Bundestraße 80 % AB, hab laut Anzeige im Sportmodus 7,1 im Urbanmodus 7,2, also kein großer Unterschied im gegenteil im Sportmodus sogar etwas weniger.
Ich bin gespannt was ihr rausfindet.
Der höhere Verbrauch im gegensatz zu euch liegt sicher an meinem Gewicht :-) äm meinte meinem breiten Kreuz soll ja Aerodynamisch auch nicht vom Vorteil sein  ;D.


PS bei wehm löst sich auch der Zündschlüssel auf ( Gummierung)?
Titel: Re:Unterschiedlicher Verbrauch im S/T-Modus und U/E-Modus?
Beitrag von: PieroDUC am Juli 26, 2011, 12:02:29 Vormittag
Der,- wenn nicht jeder Vergleich hinkt.
Braucht eine 600er weniger oder mehr bei gleicher Geschwindigkeit als eine 1200er ......
Gewicht des Fahrers, Bereifung, Wind, runder Fahrstil, aggressiver Fahrstil, Leder oder Textil Bekleidung,
Visier offen und,- oder auch noch der Mund offen usw.
Titel: Re:Unterschiedlicher Verbrauch im S/T-Modus und U/E-Modus?
Beitrag von: orish am Juli 26, 2011, 01:59:16 Vormittag
Leute ist ja interessant, aber wenn die Mopete so viel Spaß macht wie die Multi und wer den Anschaffungspreis verkraftet...wie egal sind denn dann 0,5 oder 1 oder 2 Liter auf 100km? Ich hab jetzt zwischen 6l und 9l pro 100km schon alles verbrannt und mir ist das bei dem Spaß echt wurscht!
Titel: Re:Unterschiedlicher Verbrauch im S/T-Modus und U/E-Modus?
Beitrag von: The Crow am Juli 26, 2011, 06:26:15 Vormittag
eben, wenn leer dann wieder voll...... :P :P
Man müsste aber bei diesen Rechnungen auch noch die Art des Benzins mit ein rechnen.
95 oder 100 oder E10 usw.....

Macht bestimmt auch noch was aus

Grüßle
Robert
Titel: Re:Unterschiedlicher Verbrauch im S/T-Modus und U/E-Modus?
Beitrag von: dragonheart am Juli 26, 2011, 09:14:22 Vormittag
Ich hab jetzt zwischen 6l und 9l pro 100km schon alles verbrannt und mir ist das bei dem Spaß echt wurscht!

ja nee is klar ... ;D ... meine anfangsfrage bezog sich ja vor allem auf den moment, wo blöderweise keine tanke in nächster nähe ist und man jeden tropfen bräuchte. dann KÖNNTE ev. ein minderverbrauch eines bestimmten modus ausschlag gebend sein ob man zur tanke schiebt ??? oder auffährt  :D ...
Titel: Re:Unterschiedlicher Verbrauch im S/T-Modus und U/E-Modus?
Beitrag von: grigguel am Juli 26, 2011, 12:31:50 Nachmittag
Der Drehmomentverlauf bis 5.5t /min ist im 100PS und dem offenen Modus nahezu gleich.
Guckste hier (http://www.motorradonline.de/de/motorraeder/tests/vergleichstests/vergleichstest-drei-reiseenduros-im-vergleich/306521?seite=6)
Daher sollte sich der Spritverbrauch imho bei vorsichtiger Fahrweise nicht groß unterscheiden.

Gruß Grigguel
Titel: Re:Unterschiedlicher Verbrauch im S/T-Modus und U/E-Modus?
Beitrag von: Armin am Juli 27, 2011, 11:09:47 Vormittag
Na dann  :D ;D

Also gar net auf ne Tankstelle hoffen und den Tank bis zum letzten leer fahren, sondern gleich Navi anbringen und zur nächsten Tanke fahren...
Ich hab im übrigen noch nie mehr wie 17 Liter rein bekommen, ich tanke wohl lieber bissel eher :)

Habe heute 20 l reinbekommen. Seit dem letzten Update scheint die Reichweitenanzeige zu stimmen, vorher konnte ich noch 5 km fahren wenn 0 angezeigt wurden. Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit ist bei Anzeige 0 auch der Motor ausgegangen. Nach einigem Warten und Rollen lassen ist sie dann wieder angesprungen und ich hab es noch bis zur Tanke geschafft.

Gruss
Armin
Titel: Re:Unterschiedlicher Verbrauch im S/T-Modus und U/E-Modus?
Beitrag von: MTS am Juli 27, 2011, 03:21:52 Nachmittag
Wie wärs denn mit sowas...

http://cgi.ebay.de/FUELFRIEND-PLUS-1L-Benzinkanister-Reservekanister-NEU-/270774178179?pt=Autozubeh%C3%B6r&hash=item3f0b661183#ht_5683wt_1139 (http://cgi.ebay.de/FUELFRIEND-PLUS-1L-Benzinkanister-Reservekanister-NEU-/270774178179?pt=Autozubeh%C3%B6r&hash=item3f0b661183#ht_5683wt_1139)

Da findet man bestimmt mal einen, der in den "Kofferraum" der Multi passt :D
Titel: Re:Unterschiedlicher Verbrauch im S/T-Modus und U/E-Modus?
Beitrag von: dragonheart am August 07, 2011, 10:19:56 Vormittag
komme grad von einer 6-tägigen 2500km tour zurück, fazit bzgl. spritverbrauch in den fahrmodi: KEIN nennenswerter unterschied.