Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
Plauderecke => Plauderecke => Thema gestartet von: Osmek am Januar 19, 2011, 12:20:02 Nachmittag
-
Auf diesen Seiten findet man die aktuellen Zulassungszahlen und Marktanteile der Motorradmarken in Deutschland.
Hier bis einschließlich November 2010: http://www.ivm-ev.de/ivm_performance_2010-12_markt_in_zahlen.html?action=viewStatistic&StatisticId=8 (http://www.ivm-ev.de/ivm_performance_2010-12_markt_in_zahlen.html?action=viewStatistic&StatisticId=8)
Zur Information: die MTS belegt den 29. Rang mit 724 Zulassungen per 11/10 - vgl. BMW R 1200 GS: Platz 1 mit 5.626 :o Zulassungen!
-
Gott sei Dank ist es nicht umgekehrt! ;D
-
Gemäss den aktuellen Zahlen (bis März) hat die Multi aufgeholt. Bereits 11. Platz. ;)
Trotzdem habe ich hier bei uns noch keine "in freier Wildbahn" gesehen.
Bin mal gespannt, ob ich im Sommer bei den üblichen Treffpunkten wirklich so ein Exot bin.
-
bei uns sind sie auch noch sehr gering.......bis jetzt hab ich nur mal eine Schwarze und eine Rote gesehen....und das bei fast 3000km....... ;D
Grüßle
Robert
-
Hat es das schon mal gegeben, eine Ducati auf Platz 11 der Zulassungsstatistik, ich glaube nicht... (http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/s060.gif)
p.g.
-
Ich staune immer wieder über die GS-Stückzahlen!
So viele extrem sehbehinderte Käufer kann es eigentlich gar nicht geben... :-\
-
Ich staune immer wieder über die GS-Stückzahlen!
So viele extrem sehbehinderte Käufer kann es eigentlich gar nicht geben... :-\
na ja da arbeitet BMW wie andere auch mit Tageszulassungen und Vorführern. :-X
-
Ich staune immer wieder über die GS-Stückzahlen!
So viele extrem sehbehinderte Käufer kann es eigentlich gar nicht geben... :-\
;D Guter Spruch!
-
Auch wenn ich mir jetzt Rügen einhandle muss man aber ehrlich zugeben, dass bei BMW die auftrettenten Probleme bei ihren Bikes schneller und efektiver angenommen und um Lösungen gesucht wird als bei den Italienern, siehe Ducati. 8) :P
-
BMW hat aber ein vielfaches an Beta-Testern mehr ;)
Auch kann man Bologna nicht mit BMW vergleichen.
Und wo bleibt die "Emozione" bei der BMW?
Fängt beim Kardan an und hört bei den Titten auf.
-
Was hat man von "Emozione", wenn die Multi mehr Zeit beim :) verbringt als auf der Straße, P.E.?
-
Was hat man von "Emozione", wenn die Multi mehr Zeit beim :) verbringt als auf der Straße, P.E.?
Die Multi ist auch schön in der Garage, was sagt man aber bei der BMW auch wenn sie fährt?
PS. ich hab erst vor 2 Wochen beim BLM mit einem älteren Herren gesprochen, er hat seine GS
zum Service gebracht.
Er erzählte mir von seinem Ölverbrauch über den er verärgert ist.
Ich nenne mal keine Zahl, glaubt mir eh keiner. ???
Auch bei BMW ist nicht alles nach Prospekt. ;)
-
@Schnüffler
Bloss nicht denken, dass BMW anders ist. Die kochen auch nur mit Wasser !
Das Problem mit den Ringantennen war jahrelang vakant (ging nicht mehr zu starten, fast wie unser "Hands free Error"), es gab massenhaft und über mindestens 1 Jahr Probleme mit schlackernden Hinterrädern und ein Ölverbrauch von 1l je 1000km bei den 1200er GSen (vor MÜ und TÜ) war eher die Regel als die Ausnahme.
... nicht falsch verstehen, nach einigen Jahren hatte die das alles im Griff und die GS ist ein tolles Moped, halt kein hübsches :D
... und die Ausreden gleichen sich ... hatten wir noch nie, ist auch der Standardsatz beim blau/weißen Händler des Vertrauens !
-
Hallo Multifreunde,
wer es noch nicht gemacht hat, sollte sich unbedingt mal ne Probefahrt mit der GS gönnen. Ich hab das vor ein paar Tagen einfach mal gemacht, weil ich mir ein eigenes Bild von der Kuh machen wollte. Was ich da "erfahren" habe, hat mich hundertprozentig überzeugt, das richtige Bike gekauft zu haben. Nix Zeitung, nix Testberichte, nur eigenes Empfinden. Noch ein Tip, die Multi solltet Ihr dann nicht bei BMW stehen lassen. Die ist dann der "Star" dort auf dem Hof. War ganz witzig. ;D
-
Hallo Multifreunde,
wer es noch nicht gemacht hat, sollte sich unbedingt mal ne Probefahrt mit der GS gönnen. Ich hab das vor ein paar Tagen einfach mal gemacht, weil ich mir ein eigenes Bild von der Kuh machen wollte. Was ich da "erfahren" habe, hat mich hundertprozentig überzeugt, das richtige Bike gekauft zu haben. Nix Zeitung, nix Testberichte, nur eigenes Empfinden. Noch ein Tip, die Multi solltet Ihr dann nicht bei BMW stehen lassen. Die ist dann der "Star" dort auf dem Hof. War ganz witzig. ;D
Na,na Kalli wer macht den sowas :D :D
-
Und wo bleibt die "Emozione" bei der BMW?
Fängt beim Kardan an und hört bei den Titten auf.
Was hast Du gegen Titten? :D
PS. ich hab erst vor 2 Wochen beim BLM mit einem älteren Herren gesprochen, er hat seine GS
zum Service gebracht.
Er erzählte mir von seinem Ölverbrauch über den er verärgert ist.
Ich nenne mal keine Zahl, glaubt mir eh keiner.
Doch, glaube ich Dir gerne...
Ich hatte 2005 mal ein kurzes BMW-Intermezzo, R1150R "Rockster". War mein Fehlkauf.
Ab ca. Kilometerstand 5000 ist der Ölverbrauch immer weiter gestiegen, zum Schluss bei Km 11000: 1lt./1000 km.
Dazu ein sehr hässliches Geräusch vom Ventiltrieb auf der rechten Seite, das auch immer lauter wurde.
Habe x mal reklamiert, BMW hat sich schlicht geweigert, den Boxer zu öffnen. Das sei normal... :-X
BMW wollte im Ernst verlangen, dass ich allle 500 Km beim :) den Ölstand messen lasse und der den dokumentiert.
So nach dem Motto: Der Kunde ist zu doof dafür.
Habe das Teil dann halt wieder verkauft.
Auch die Bayern haben ihre Probleme. :-\
-
Ja es scheint wirklich so, dass BMW-Fahrer die Multi mögen. Habe heute zwei - übrigens sehr nette - BMW-Fahrer getroffen die von meiner Multi ganz begeistert waren.
Gruss
Wolfgang
P.S.: Habe heute in einer Motorradzeitschrift gelesen, dass die Multi auf Platz 11 ist!
-
Meine Multi steht wieder beim :) und wartet auf ein neues Hands Free... >:(.. soo..die 1200GS aus der Garage geholt...hatte die eine weile nicht gefahren...muss sagen die GS ist total langweilig zu fahren im Vergleich zu der Multi... die MTS hat ihre Macken aber ist Fahrspass total.. :P
-
Das gleiche habe ich damals auch gedacht. Bin erst die Multi und Tags darauf die GS probegefahren. Mit letzterer hatte ich sogar vorher schon einige Zeit geliebäugelt - "irgendwann fahr' ich mal so eine..."
Emotional: feuriger Hengst versus kräftiges Arbeitstier.
Nach ca. 10 Minuten GS war die Entscheidung dann getroffen.
Gruß Grigguel
-
BMW wäre schon interssant gewesen, aber wohl eher ein naked Bike als die GS. Das Problem: Der nächste offizielle BMW-Händler ist 50 km weg. Das ist mir zu weit und ausserdem ist die Multi echt geil.
Gruss
Wolfgang
-
Kennt Ihr den Spruch: Hast Du noch Sex oder fährst Du schon BMW? ;) ;D
-
Na, dann saß ich auf der GS wohl zu weit hinten... 8)
-
Na ja nun macht die GS mal nicht ganz so satt. Die Kuh im Kurvengeschlingel abzuhängen ist nahezu unmöglich wegen Ihrer Eigenschaft. Sie hat keinen veränderten Nachlauf beim Bremsen. Volle Pulle durch die Kurve auch mit gezogender Bremse. Das macht keine andere. Aber wie P.E. schon sehr schön beschrieben, man schaut dieses Bike auch mal gerne in der Garage bei ne´r Flasch Bier an. Und da tränen die Augen vor Schönheit. Natürlich auch mit dem Gewissen,das Sie bis auf Augenhöhe in der Kurfenhatz vieles mehr besser kann.
-
@ roonser:Volle Pulle durch die Kurve auch mit gezogender Bremse. Das macht keine andere. Frage: wie funktioniert das denn? Nach dem Physikbuch sollte sich eigentlich jedes Motorrad beim bremsen in der Kurve aufrichten. Und wie man in der Kurve in Schräglage bremst ,wenn man muß ;D und dem aufrichten entgegenwirkt, haben wir denke ich auch alle mal gelernt. Ich denke ,wenn mir in Kurven ne GS davon fährt, so liegt das nicht an der GS sondern am Fahrer. ;D dann kann er das halt besser ;)
-
das stimmt - es liegt immer an dem der oben auf dem Moped sitzt- nur ist es einfach einfacher mit der BMW schnell zu sein - wegen dem Telever und Paralever usw .
Aber mehr Spass und Gefuehl habe ich persoenlich ganz klar mit der Multi - und mehr Leistung sowieso .
Gruss Horch
-
wegen dem Telever und Paralever usw
Was ist das für Zeugs?? Klärt mich bitte auf ;D
-
..schau mal hier: (Faszination Technik erleben... :P)
http://www.bmw-motorrad.de/de/de/index.html (http://www.bmw-motorrad.de/de/de/index.html)
Telelever hat viele Vorteile..Nachteile sind weniger Gespür fürs Vorderrad..etwas mehr Gewicht...aber für den Normalfahrer ist das überlegene Technik...zeigt sich daran dass die meisten Durchschnittsfahrer schneller und sicherer mit der GS unterwegs sind... Was die GS fehlt ist halt der Motor der MTS..was den Fahrspass ausmacht.. ;D
-
@gs64: danke Dir. Da sieht man, wie wenig mich bisher BMW interessiert hat. Ist ja nicht schlecht, was die da so alles entwickelt haben. Mal sehen, ob Ducati sich da noch was abguckt?