Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: TomRS am September 15, 2011, 02:15:25 Nachmittag
-
Hi
habe so etwas bei meiner Multi bemerkt. Wenn ich gasgriff etwas aufdrehe, dann lasse ich den gas stehen und will wieder langsam weiter aufdrehen, geht das nicht ganz flussig. Da muss ich einen wiederstand uberwinden - nicht immer und nicht immer gleich stark. Manchmal aber ist die kurvenlinie nach so einer aktion im arsch.
Habe das gestern am einer duc 1098 probiert - ist noch schlimmer als bei mir. Habe meinen gasgriff geoffnet - sieht alles normal aus, dann die seilzuge abgeschaltet - gasgriff alleine dreht sich wunderbar. Die seile soweit ich das uberprufen konnte, gehen auch leicht. Liegt da ein problem an der drosselklappe ? Oder ist das bei Ducati normal ? Sorry fur die schreibfehler :-[
-
hab ich bei meiner Multi auch. Gas lässt sich nicht ruckfrei öffnen. Könnte schon an den Drosselklappen liegen. Weiss nicht ob das Mapping da Abhilfe schaffen würde.
-
Hatte ich bei meiner auch, Endkappe beim Gasgriff abschrauben, "Balistol" reinsprühen, und das ganze geht seither einwandfrei.
-
Der Gasgriff ist doch gar nicht mit den Drosselklappen verbunden. "Ride by Wire"
-
Richtig!1 aber ein Ruckeln bzw. Klemmen des Gasgriffs würde sich auch mit dem "Ride by Wire" auf die Drosselklappen übertragen. Oder? ::)
-
Richtig!1 aber ein Ruckeln bzw. Klemmen des Gasgriffs würde sich auch mit dem "Ride by Wire" auf die Drosselklappen übertragen. Oder? ::)
Aber ein Problem an den Drosselklappen würde man nicht am Gasgriff spüren. Denk ich halt.
-
Hatte ich bei meiner auch, Endkappe beim Gasgriff abschrauben, "Balistol" reinsprühen, und das ganze geht seither einwandfrei.
auch möglich bei Heizgriffen?
-
Hatte ich auch schon, Gasgriff oeffnen (PDF handbuch S. 148) und Zugenden fetten. Mir is gesagt worden auf keinen Fall die Zuege selbst oelen, die Teile sind Teflon irgendewas geschmiert, die verkleben nur wenn man da Oel drantut
mfg tweise
-
Hatte ich auch schon, Gasgriff oefffnen (PDF handbuch S. 148) und Zugenden fetten. Mir is gesagt worden auf keinen Fall die Zuege selbst oelen, die Teile sind Teflon irgendewas geschmiert, die verkleben nur wenn man da Oel drantut
mfg tweise
Stimmt genau - die Zeuge und Huellen sind Teflon beschichtet. Is bei vielen Mopeds so auch bei BMW. Den Gasgriff mit Ballistol oder Teflonspray einspruehen - es gibt auch von Ballistol oder Luiqid Moly diese Sprays.
-
Hallo zusammen,
habe ich auch ein wenig.
Gasgriff zerlegt und gut gefettet.
Hat subjektiv geringe Besserung beschert,
aber der leichte Widerstand wenn man gefühlvoll mehr Gas geben möchte ist nach wie vor vorhanden.
Denke der Gasgriff ist nicht die Ursache.
Gruß
bhartl
-
Ich hab da eine Idee.....bei mir ist ja der Gaszug gerissen nach ca 2000 km . Ich hab vorher auch ein Problem gehabt beim Gasgeben. Aber nur kurzfristig, dann war er fest bei fast Vollgas.
Schaut mal einfach zwischen Kühler und Motor ob der Zug auch gerade vor dem 90 Grad Bogen sitzt und nicht schräg....da reibt der Zug nämlich. Und die Züge gehen auf die Drosselklappen und steuern gleichzeitig Ride by Wire. Das KFB verlangt eine mechanische Schließung der Drosselklappen falls R.b.W. ausfällt.
-
Guter Ansatz Pommes :D
Ich würde auch den Zustand und die Verlegung der Züge ansehen bzw. lassen.
Weitere Trival-Ursachen können Nachrüst-Griffgummi oder -Lenkerende sein.
Wenn das irgendwas nicht gut justiert ist kann es irgenwo streifen und klemmen/hängenbleiben.
@TomRS: Wie sieht es bei dir aus wenn du den Gasgriff loslässt? "Schnalzt" der dann zurück?
Ciao
Harry
-
Der Gaszug läuft über die obere Kühlerkante, dort kann es mitunter auch zur
Beschädigung des Bowten kommen.
Dieser Fehler ist bekannt.
@Harry der immer wieder beim Spielen an meinem Nachrüstgriff Probleme macht :D
8000km kenne ich kein Problem mit meinem Griff, man muss einfach damit umgehen können ;)
-
@TomRS: Wie sieht es bei dir aus wenn du den Gasgriff loslässt? "Schnalzt" der dann zurück?
Ja, der schliesst sofort.
-
Hallo zusammen,
habe ich auch ein wenig.
Gasgriff zerlegt und gut gefettet.
Hat subjektiv geringe Besserung beschert,
aber der leichte Widerstand wenn man gefühlvoll mehr Gas geben möchte ist nach wie vor vorhanden.
Denke der Gasgriff ist nicht die Ursache.
Gruß
bhartl
Das denke ich auch. Ich habe namlich bemerkt, dass es etwas quietscht wen ich am gasgriff drehe. Es kommt von da, wo die zuge unten enden - da gibt es ein mechanismus der sich dreht, eine feder ist auch da. Ich glaube die feder quietscht, und der mechanismus verursacht die wiederstande. Kann man aber von unten schlecht sehen.
-
Hallo,
das quietschen ist bei mir auch etwas.
@Harryrsv
Mein Griff geht zügig zurück, aber er "schnalzt" nicht.
Schwierig und natürlich nur ein subjektiver Eindruck.
Habe das Thema dann auf meiner Liste für den 24.000 Kundendienst notiert, da ich Verkleidung und Tank nicht demontieren wollte.
Wie immer, Info von Gast interessant, grazie!
ciao
Bhartl
-
Ich würde mir das rasch anschauen lassen, weil wenn irgendwas an den Zügen krankt wird´s mit Sicherheit ned besser ;)
Ciao
Harry