Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: grigguel am September 29, 2011, 03:38:03 Nachmittag

Titel: Plötzliches Absterben des Motors
Beitrag von: grigguel am September 29, 2011, 03:38:03 Nachmittag
Nach wie vor geht der Motor meiner Diva ab und zu einfach spontan aus. Der Defekt, welcher je nach Fahrsituation nicht immer lustig ist, war in älteren Softwareversionen vermutlich weiter verbreitet.

Meist erfolgt das Absterben des Motors, wenn ich kurze Zeit im Schiebebetrieb gefahren bin, z.B. wenn es leicht abschüssig ist. Der Motor lässt sich dann durch kurzes Betätigen des Start-Knopfes wieder starten.

Kürzlich habe ich festgestellt, dass dabei sowohl Stand- als auch Abblendlicht ausgehen, während das Abblendlicht normalerweise an bleibt, wenn ich den Motor ausschalte.

Das spicht dafür, dass es sich nicht einfach um eine Fehlregulation der Zündung bzw. der Einspritzung handelt sondern es hier allenfalls ein komplexeres elektronisches Phänomen gibt.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder sogar eine Lösung für dieses Problem?
Titel: Re:Plötzliches Absterben des Motors
Beitrag von: Osmek am September 29, 2011, 04:32:37 Nachmittag
Leider nein. Nach dem Update ist der Motor meiner MTS nie wieder ausgegangen, so wie von dir beschrieben.

Warst du schon beim Hdl. und hast bspw. den Fehlerspeicher auslesen lassen? Ich dneke, dass es eh ein Fall für den Mechaniker ist.
Titel: Re:Plötzliches Absterben des Motors
Beitrag von: dragonheart am September 29, 2011, 07:00:53 Nachmittag
ich hatte das früher 2,3 mal wie auch von dir beschrieben. seit ca. 7000km fahre ich mit dem rexxer-update, bislang ist das nicht mehr aufgetreten. vielleicht gibt´s über das update u.a. diesen netten nebeneffekt.
Titel: Re:Re: Plötzliches Absterben des Motors
Beitrag von: M.G. am September 29, 2011, 07:26:44 Nachmittag
Hatte ich auch, aber nur in der Anfangsphase.
Nachts beim anbremsen eines Kreisverkehrs ging mir der Motor und das Licht komplet aus. :o Nach dem Update gab es soche Dinge jedoch nicht mehr. :)
Titel: Re:Plötzliches Absterben des Motors
Beitrag von: GBJack am September 30, 2011, 10:23:38 Vormittag
Hi Grigguel,

vor dem Update ist sie mir öfter ausgegangen; nach dem Update bisher etwa 4mal.
Folgendes konnte ich beim Absterben beobachten:
- immer im Schiebebetrieb
- beim Runterschalten vor Ampeln, Kreisverkehr oder Bergab
- meistens war der Motor noch nicht auf Betriebstemparatur
- Ablendlicht geht aus (bei einer Nachfahrt festgestellt), jedoch Standlicht kann ich nicht sagen

Und unser gemeinsamer ;D hat es mit Schulterzucken hingenommen ....  :-X

Grüßle
Dave
Titel: Re:Plötzliches Absterben des Motors
Beitrag von: Newport am September 30, 2011, 02:30:01 Nachmittag
Meine ist erst einmal ausgegangen beim runterschalten in den zweiten Gang kurz vor ner Abbiegung...schon unangenehmes Gefühl.
Das mit dem Licht verhält sich bei mir so, daß sich das Abblendlicht erst einschaltet wenn auch der Motor läuft. Deswegen geht das natürlich auch aus, wenn der Motor aus geht.
Allerdings steht ja in nem anderen "Fred", daß bei manchen auch das Abblendlicht auch ohne Motor leuchtet....komische Sache...
Titel: Re:Plötzliches Absterben des Motors
Beitrag von: donkey am September 30, 2011, 04:27:39 Nachmittag
Meine 2.neue MTS, ist EZ.08/11.
Die ersten 1300 KM b. zur Inspektion kein Problem.

Jetzt neuerdings Absterben des Motors beim Runterschalten oder Auskuppeln. Auf den letzten 2000 KM mindestens 8 x.

Muss mal dringend zum :D deswegen.
Meine Batterie gibt auch schon den Geist auf. >:(  7 Tage Standzeit und Schluss ist.
Titel: Re:Plötzliches Absterben des Motors
Beitrag von: Peakspilot am September 30, 2011, 05:25:36 Nachmittag
Meine ist bis jetzt erst einmal ausgegangen.
Bei ca 1500 km, beim runterschalten vom 3. auf den 2. Gang beim Abbremsen.
Die letzten 2000 km keine Probleme.