Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: M.G. am Oktober 05, 2011, 03:48:26 Nachmittag

Titel: Warmfahren der Diva.
Beitrag von: M.G. am Oktober 05, 2011, 03:48:26 Nachmittag
Eine Frage an die Diventreiber. ;D
Wie haltet ihr es mit dem warmfahren der MTS?

Ich fahre sie 20km bei nicht mehr als 6000 U/min warm.Das Motoren laufen im kalten Zustand im Stand versuche ich möglichst zu vermeiden.
Titel: Re:Warmfahren der Diva.
Beitrag von: ugo am Oktober 05, 2011, 04:12:27 Nachmittag
Fahre sofort los, also kein Rumknattern im Stand. Bis die Temperaturanzeige auf 55 Grad ist bleibe ich zwischen 5-6T U/min.
Titel: Re:Warmfahren der Diva.
Beitrag von: Claus am Oktober 05, 2011, 05:01:41 Nachmittag
Kommt drauf an!
bei längerem Stillstand (einige Std. oder sogar Tage) lasse ich sie etwas am Stand warm laufen!
Bei kurzen Zwischenstopps (Kaffeepause, etc.) - Start, Gang rein und ab geht die Post :o
Gruß Claus 8)
Titel: Re:Warmfahren der Diva.
Beitrag von: PieroDUC am Oktober 05, 2011, 05:10:16 Nachmittag
Fahre sofort los, also kein Rumknattern im Stand. Bis die Temperaturanzeige auf 55 Grad ist bleibe ich zwischen 5-6T U/min.

Dir ist aber schon klar, dass du von der Wassertemperatur schreibst ;)
Titel: Re:Warmfahren der Diva.
Beitrag von: Moopy55 am Oktober 05, 2011, 06:37:35 Nachmittag
Ich fahre sofort los, nicht im Stand warmlaufen lassen. Bis ca.60° sachte mit Gas. 4-5000 U.
Je nach Wetter 10-15 km. Ich merk wann der Motor warm und frei wird.
Ich spür das, wenn sie anfängt zu schnurren wie ein Tigerkätzchen :D :D
Titel: Re:Warmfahren der Diva.
Beitrag von: Karli27 am Oktober 05, 2011, 07:42:14 Nachmittag
Anmachen Helm auf und gemächlich anfahren und dan steigern,eigendlich wie immer. ;D


karli27
Titel: Re:Warmfahren der Diva.
Beitrag von: Horstc am Oktober 05, 2011, 08:09:17 Nachmittag
Nicht im Stand warmlaufen lassen, gemütlich losfahren und wenn sie sich gut anfühlt gibt es Feuer. 
Titel: Re:Warmfahren der Diva.
Beitrag von: Moopy55 am Oktober 05, 2011, 08:11:49 Nachmittag
Genau..... :D
Titel: Re:Warmfahren der Diva.
Beitrag von: McTeckle am Oktober 05, 2011, 09:33:12 Nachmittag
Anmachen, Helm auf, sinnig aus der Spielstraße und mind. 10 km nicht über 4500 U/min.
Auf die (Wasser-) Temperaturanzeige achte ich nur zweitrangig da sie zügig steigt bei der Diva.
Nach 10 km sollte das Öl warm sein und dann geht´s los ... :D
Titel: Re:Warmfahren der Diva.
Beitrag von: GS64 am Oktober 05, 2011, 10:17:33 Nachmittag
Eine kurzere Warmlaufphase mit mäßigen Drehzahlen ist besser, also direkt losfahren....im Stand ohne Belastung dauert das länger... ;D BTW Die Tempanzeige ist Kühlmittel (ist eh klar)...Öl (enschiedend) wird langsamer warm...
Titel: Re:Warmfahren der Diva.
Beitrag von: MULTI89 am Oktober 07, 2011, 12:03:03 Nachmittag
Gang rein un los !!!
Nach und nach dann in der Drehzahl steigern