Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Zubehör => Thema gestartet von: cheffe am Oktober 24, 2011, 04:46:24 Nachmittag
-
Ein schönes Hallo in die Runde
Ich suche für meine Diva einen Hauptständer. Das Gehampel mit dem Kette putzen und schmieren bin ich leid.
Jetzt hab ich gehört, das bei dem original Ducati Ständer der Ausleger den Füssen im Weg stehen soll wenn man mit den Ballen auf den Rasten fährt.
Eine Alternative wäre der von SW-Motech, bei dem das laut Hersteller nicht so sein soll.
Hat da schon einer von euch Erfahrung gesammelt und kann mir einen Rat geben welchen Ständer ich nehmen soll?
Beste Grüße aus dem Sauerland
Gunther
-
Hi Gunther,
hab den originalen dran und ja, man sitzt mit der Ferse auf dem Ausleger auf. Aber das stört mich net.
Der Horstc hat den SW-Motech - vielleicht kannste Ihn mal ansprechen; oder er sieht den Fred :D
Siehe auch hier: http://multistrada.eu/index.php?topic=547.msg4197#msg4197 (http://multistrada.eu/index.php?topic=547.msg4197#msg4197)
Grüße
Dave
-
mit den Originalen hab ich nur den Ballen drauf wenn ich mit den Fussspitzen auf dem Raster bin. Sonst komme ich nie drauf.
-
Na ja, mit der 46er Größe geht das aber schon ;D
-
Hallo,
habe den Ausleger des Org. Duc Ständers bis zur Strebe gekürzt.
Alles gut. Nichts mehr im Weg. Aufbocken mit etwas mehr Kraftaufwand, aber im grünen Bereich.
Zudem den Anschlag zum Auspuff etwas angepasst. So kommt er gute 2cm höher.
Gruß
Kiwi
-
Hallo Cheffe, ich bin auch erschrocken, als ich das mit störenden Hauptständer-Ausleger zum ersten Mal gelesen hab. Ich kann dir aber sagen, dass er mich überhaupt nicht stört. Klar, du kannst ihn mit dem Fuß ertasten, aber das ist ja nicht störend. Und sie lässt sich auf dem Original-HS gut aufbocken, auch ohne den Hilfsgriff.
Gruß Hiseman
-
hi gunther,
verbau nen cls-kettenöler und du hast nie mehr gehampel. und kein geschlumpsel mit eklig klobigen hauptständern.
-
Hallo Gunther
Habe im Sommer nach unseren Frankreichtour ähnliche Gedanken gehabt und mir dann von SW motech den Hauptständer bestellt. Der Ausleger ist kürzer. Das Problem mit den Füßen tritt bei mir nicht auf. Die Montage ist recht einfach. Nur zum spannen der Feder vorher `nen Leberwurstbrötchen einwerfen.
Der CLS Kettenöler wird zusätzlich verbaut.
Grüße
Uli
-
Hallo zusammen
Erst mal danke für die Antworten. Ich hab mir den von sw-motech angebaut. Montage ist überhaupt kein Problen, nur das mit dem Leberwurstbrötchen sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen ;D ;D
Bin heute die erste Tour damit gefahren, er stört kein bisschen und das Aufbocken ist auch problemlos.
Beste Grüße aus dem Sauerland
Gunther