Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: hoeltz am Oktober 26, 2011, 09:59:43 Vormittag

Titel: Unser Hobby - Unsere Lobby
Beitrag von: hoeltz am Oktober 26, 2011, 09:59:43 Vormittag
Hallo.
Also, nun bin ich ein paar Wochen hier im Forum. Anfang Oktober 2011 habe ich meine PP bestellt.
Sie ist also noch nicht da, jedoch die Freude darauf ist - auch durch die vielen Probleme die hier niedergeschrieben sind- begrenzt.
Es ist meines Erachtens nicht damit getan, wenn man die Probleme mit der Multi hier niederschreibt.
Hinterradbremse scheint ein großes Thema zu sein. Kann doch nicht sein. Ein Motorrad um die 20T Euro.- Keine funktionierende Hinterradbremse? Ein No Go.
Mit Sprüchen wie: Wer bremst verliert..... Ich bitte euch. Damit ist uns nicht geholfen.
Ist unsere Lobby so schwach?
GIBT ES DENN HIER KEIN MULTITREIBER DER RECHTSANWALT IST?
Ducatia muss dazu gezwungen werden eine Rückrufaktion zu starten - bei HD geht es doch auch - oder muss erst ein Todesfall den Anstoß geben?
Also, ich werde mich auf jeden Fall nicht damit trösten lassen. "Wir entlüften mal wieder.... " Das ist doch nicht der Weg.
DIE BREMSEN EINES MOTORRADES SIND LEBENSRETTEND - Da gibt es keine Diskusion. Oder?
Mit entsprechenden Druck wird auch ein italienischer Hersteller seiner Käuferschaft den gewissen Anstand zollen. Oder wollen sie keine Stückzahlen mehr aufstocken? Oder soll gar der Mythos "Ducati" fallen?
Also ich bin in meiner Laufbahn (mehr als 500.000 km) immer mit einwandfreier Hinterradbremse gefahren.

Wie gehen wir vor? Bitte nicht .... wer bremst verliert. Danke.

Gruss
Harry
Titel: Re:Re: Unser Hobby - Unsere Lobby
Beitrag von: M.G. am Oktober 26, 2011, 10:35:04 Vormittag
"Wer bremst verliert" war ironisch gemeint ;)
Ich habe bei meiner VR Bremse keinerlei Probleme.
Bei der HR Bremse habe ich das Upgrade machen lassen und kriege sie seither erstmals in den ABS Regelbereich.Ich muß jedoch zugeben das ich fast ausschließlich vorne bremse.
Titel: Re:Unser Hobby - Unsere Lobby
Beitrag von: papemark am Oktober 26, 2011, 10:46:45 Vormittag
Hallole Harry,

zunächst mal willkommen hier im Forum. Es freut mich, dass du offensichtlich vom Multistrada-Virus angesteckt wurdest, also solltest du dir jetzt nicht schon im Vorhinein die Freude daran verderben lassen.

Es ist hier im Forum nunmal so, dass vorwiegende diejenigen schreiben, die etwas zu bemängeln haben. Klar gibt es hier und da Mängel, aber mach dir doch erst mal ein eigenes Bild, wenn du dein Motorrad fährst.

Gerade beim Thema Hinterradbremse ist es so, dass es hier einige gibt, die das gravierend bemängeln, andere kommen damit aber gut zurecht. Außerdem macht die HRB beim Bremsen auf dem Motorrad max. 30 % der Bremsleistung aus, die Hauptbremslast liegt also vorne.
Klar gebe ich dir recht, dass man auf diese 30 % nicht verzichten darf, da sie im Ernstfall über Leben oder Tod entscheiden können.

Nicht recht gebe ich dir jedoch dabei, dass man jetzt unbedingt Ducati zwingen müsste, eine Rückrufaktion durchzuführen. Bisher hat jeder (soweit hier im Forum zu verfolgen war), bei seinem Ducati-Händler entsprechende Hilfe erhalten, d.h. die Bremse wurde entlüftet und das Upgrade-Kit wurde eingebaut. Ich fahre jetzt ca. 4000 km mit dem Upgrade und bislang hat sich der Pedalweg nicht dramatisch verändert, die Bremse bremst deutlich besser als vorher - ich komme damit ganz gut klar.

Also hier meine Bitte an dich: Bevor du die Gäule scheu machst, mach dir erst mal ein eigenes Bild und lass dich nicht von den ewig Unzufriedenen anstecken. Du wirst sehen, dass du mit der PP jede Menge Spaß haben kannst - mach mal ein paar Vollbremsungen und du wirst sehen, die bremst richtig gut.

Grüße

papemark
Titel: Re:Unser Hobby - Unsere Lobby
Beitrag von: Theo_retisch am Oktober 26, 2011, 12:08:37 Nachmittag
Auch von mir ein "herzlich willkommen im Forum"!!!
Ich kann "papemark" hier zu 100% zustimmen. Es wir nicht so heiß gegessen wie gekocht!! Leider sind hier so einige Forums-Mitglieder die sich wohl ein bischen wichtig tun wollen und ihren Erfolg in negativen Berichten suchen, bzw. das Forum als Ventil für Ihren Frust benutzen :o
Ich habe vor ca. 1500km das Update machen lasssen und seit dem keinerlei Probleme mehr das Hinterrad in den Regelbereich des ABS zu bremsen. Mehr Bremsleistung kann man praktisch nicht erreichen, wenn ich mich nicht irre!? ::)

Ich bin überzeugt, dass Du, so wie die meisten hier, sehr viel Spass mit der Diva haben wirst!!!

Gruß
Thomas
Titel: Re:Unser Hobby - Unsere Lobby
Beitrag von: Wuffi am Oktober 26, 2011, 12:18:08 Nachmittag
Vielleicht solltest du erst einmal abwarten wie die HRB deiner Multi ist bevor du nach einem Rechtsanwalt fragst ::). Vor dem Kauf Probefahrt gemacht? Über meine HRB bin ich auch nicht sonderlich glücklich, warte aber das Update nächstes Jahr erstmal ab, außerdem gehts mit anderen Bremsbeläge relativ gut. Kritik ist schon ok, aber vielleicht erst mal warten...... ;)
Titel: Re:Unser Hobby - Unsere Lobby
Beitrag von: henricolt am Oktober 26, 2011, 12:40:19 Nachmittag
Hallo.
Also, nun bin ich ein paar Wochen hier im Forum. Anfang Oktober 2011 habe ich meine PP bestellt.
Sie ist also noch nicht da, jedoch die Freude darauf ist - auch durch die vielen Probleme die hier niedergeschrieben sind- begrenzt.
Es ist meines Erachtens nicht damit getan, wenn man die Probleme mit der Multi hier niederschreibt.
Hinterradbremse scheint ein großes Thema zu sein. Kann doch nicht sein. Ein Motorrad um die 20T Euro.- Keine funktionierende Hinterradbremse? Ein No Go.
Mit Sprüchen wie: Wer bremst verliert..... Ich bitte euch. Damit ist uns nicht geholfen.
Ist unsere Lobby so schwach?
GIBT ES DENN HIER KEIN MULTITREIBER DER RECHTSANWALT IST?
Ducatia muss dazu gezwungen werden eine Rückrufaktion zu starten - bei HD geht es doch auch - oder muss erst ein Todesfall den Anstoß geben?
Also, ich werde mich auf jeden Fall nicht damit trösten lassen. "Wir entlüften mal wieder.... " Das ist doch nicht der Weg.
DIE BREMSEN EINES MOTORRADES SIND LEBENSRETTEND - Da gibt es keine Diskusion. Oder?
Mit entsprechenden Druck wird auch ein italienischer Hersteller seiner Käuferschaft den gewissen Anstand zollen. Oder wollen sie keine Stückzahlen mehr aufstocken? Oder soll gar der Mythos "Ducati" fallen?
Also ich bin in meiner Laufbahn (mehr als 500.000 km) immer mit einwandfreier Hinterradbremse gefahren.

Wie gehen wir vor? Bitte nicht .... wer bremst verliert. Danke.

Gruss
Harry


Hallo,

ich habe ebenfalls eine MTS bestellt und bin nach der Probefahrt von diesem Bike vollauf begeistert.
Ich kann es kaum erwarten, die Diva endlich in meiner Garage stehen zu sehen!

Andererseits muß ich gestehen, das ich kaum eine Probefahrt gemacht hätte, wenn ich zuvor in diesem Forum über die diversen Schwierigkeiten und Probleme mit dem Teil gelesen hätte !!!

Ich kann deshalb nur hoffen, das zukünftige Interessenten, so wie ich, erst probefahren und dann in unserem Forum zu stöbern beginnen.

Bitte nicht falsch verstehen, ich will keinesfalls unser Forum kritisieren. Ich bin froh. mich hier über Zubehör und sonstige Themen ausführlich informieren zu können.

Ich möchte nur ein paar Gedanken zu dem Stil und die Ausdrucksweise von manchen Beiträgen zur Diskussion stellen, auch wenn sie nur ironisch gemeint sind.

Wiegesagt, der Ton macht die Musik, und wer die Musik bestellt hat, muss sie auch bezahlen!

Also Harry, freue Dich auf Deine Diva und melde dann Deine Erfahrungen im Forum.
Ich bin mir sicher, es sind zu 95 % nur positive und alles andere bezeichne ich noch als Kinderkrankheiten, die alle noch behoben werden.

Gruß   Henri
Titel: Re:Unser Hobby - Unsere Lobby
Beitrag von: Ducman am Oktober 26, 2011, 02:25:01 Nachmittag
Hi Harry
also bevor du hier den Hammer rausholst, und mit RA drohst, solltest du deine erst mal fahren und dann schauen, was los ist.
Dann zum Händler und das Rep-Kit einbauen lassen.Die Kollegen hier zu kritisieren, wir würden uns dem Schicksal der HRB ergeben, ist so ja nicht richtig. Wir sind ja alle mit unseren Händlern in Kontakt, und diese mit dem Werk.
Aber so schnell geht das anscheinend dort auch nicht. Das KBA hat ja auch nicht weiter Änderungen gefordert.
Natürlich hast du recht, ein so teures Mopped sollte !00% in Ordnung sein, und der Spruch "wer bremst verliert"
gehört hier auch nicht hin zu diesem wichtigen Thema. Aber du solltest es jedem hier alleine überlassen, ob er und wie er auf diese Sachmängel reagiert. Ich denke hier sind alle 3x7 jahre alt, und wisen was zu tun ist.
Für mich als Langzeit Ducatisti ist die Multi die beste Ducati, die ich jeh gefahren bin, und da ich die HRB eh nicht brauche, fällt mir das wahrscheinlich nicht so auf.
Jetzt entspanne dich mal, und "Alles wird gut"
Titel: Re:Unser Hobby - Unsere Lobby
Beitrag von: Armin am Oktober 26, 2011, 02:57:49 Nachmittag
Hallo Harry,

Todesfall wie von Dir beschrieben wird es sicher nicht wegen den Multibremsen geben, es ist ja nicht so dass die Bremse urplötzlich ihren Dienst quittiert. Freue Dich lieber auf deine neue Multi, für mich das beste und vielseitigste Motorrad überhaupt. (Mein erstes italienisches Motorrad überhaupt, also keine rosa Ducatibrille)

Gruss
Armin
Titel: Re:Unser Hobby - Unsere Lobby
Beitrag von: hoeltz am Oktober 26, 2011, 03:00:39 Nachmittag
@M.G. - nimms bitte nicht persönlich - ich verstehe jeden spass, grins

zur Info: ich habe die multi 3 Std. ca. 260 km zur Probe gefahren. Klar ist mir aufgefallen, dass die HRB wenig Freude bringt - Hoffte aber gleichzeitig, dass Ducati dieses Problem zumindest erkannt hat und mit hochdruck daran arbeitet dieses zu lösen. Sorry, da bremst ja das Hinterrad beim Fahrrad meiner Frau besser.
Und nochmal, ... "komm mir entlüften mal, dann geht es besser", kann wohl nicht sein.

Der ein oder andere braucht die HRB nicht? Ok, wir sind ja alle 3 x 7 alt. Ich will sie - und im notfall - soll sie ihren dienst tun, ohne wenn und aber.

@ ducman . Ich habe nicht mit einem RA gedroht. Eine Wandlung bekomme ich auch ohne rechtsbeistand hin.

Vielen Dank die es verstanden haben, meine zweifel zu verwerfen.

Klar, freue ich mich auf sie, meine DIVA. Und ich werde sie testen. AB 18.06.12 - mit dem 2. Satz Räder und mit einwandfrei funktionierender HRB.
Sie wird die schönste sein, lach

Gruss
Harry
Titel: Re:Re: Unser Hobby - Unsere Lobby
Beitrag von: M.G. am Oktober 26, 2011, 04:19:18 Nachmittag
Kein Problem. ;) War aber zugegebenerweise nicht der schlauste Spruch um deine Zweifel zu zerstreuen.

Es gibt im Forum Leute welche die HR Bremszange gegen ein Zubehör-Teil (ABM) getauscht haben und seidem sehr zufrieden mit der Bremswirkung sind.
Titel: Re:Unser Hobby - Unsere Lobby
Beitrag von: Kalle am Oktober 26, 2011, 05:45:11 Nachmittag
@M.G. - nimms bitte nicht persönlich - ich verstehe jeden spass, grins

zur Info: ich habe die multi 3 Std. ca. 260 km zur Probe gefahren. Klar ist mir aufgefallen, dass die HRB wenig Freude bringt - Hoffte aber gleichzeitig, dass Ducati dieses Problem zumindest erkannt hat und mit hochdruck daran arbeitet dieses zu lösen. Sorry, da bremst ja das Hinterrad beim Fahrrad meiner Frau besser.
Und nochmal, ... "komm mir entlüften mal, dann geht es besser", kann wohl nicht sein.

Der ein oder andere braucht die HRB nicht? Ok, wir sind ja alle 3 x 7 alt. Ich will sie - und im notfall - soll sie ihren dienst tun, ohne wenn und aber.

@ ducman . Ich habe nicht mit einem RA gedroht. Eine Wandlung bekomme ich auch ohne rechtsbeistand hin.

Vielen Dank die es verstanden haben, meine zweifel zu verwerfen.

Klar, freue ich mich auf sie, meine DIVA. Und ich werde sie testen. AB 18.06.12 - mit dem 2. Satz Räder und mit einwandfrei funktionierender HRB.
Sie wird die schönste sein, lach

Gruss
Harry


Du bekommst doch ein 2012 Modell oder? Da ist die hintere Bremse eh schon geändert, also was soll
das Gemeckere, abwarten und Tee trinken. Ich finde deine Vorgehensweiße schon sehr merkwürdig, sorry.

grüße

Kalle
Titel: Re:Unser Hobby - Unsere Lobby
Beitrag von: dragonheart am Oktober 26, 2011, 06:29:47 Nachmittag
kann mich dem modus meiner vorschreiber nur anschliessen. auch meine hrb hat den geist aufgegeben und ich bekommen jetzt bei der 24000er inspektion ein neues kit samt schläuchen auf garantie verbaut. insgesamt - auch mit dem kupplungsentlüftungsproblem - kann das aber nicht den immensen fahrspass aufwiegen, den die multi bietet. keines meiner vielen moppeds die ich zuvor hatte bot auch nur annähernd das "multi-feeling".
Titel: Re:Unser Hobby - Unsere Lobby
Beitrag von: Karli27 am Oktober 26, 2011, 07:34:00 Nachmittag
Noch mal  zur Info  jeder der Probleme mit HRB hat bekommt von  ;) einen neuen HRB Kit kostenlos montiert der auch bremst.Wenn auch zugegebenermasen nicht sonderlich gut.Mein vorheriges Moped war eine RSV 1000 und da hat die HRB nie funktioniert und Aprilia hat die Bremse auch Jahrelang weiter so verbaut mit dem wissen das diese nicht funktioniert (Luft im System)Deshalb bin ich sehr zufrieden mit Ducati das recht schnell auf das Problem reagiert worden ist.


karli27
Titel: Re:Unser Hobby - Unsere Lobby
Beitrag von: donkey am Oktober 26, 2011, 07:54:33 Nachmittag
Hallo Harry,
ich hatte ja ursprünglich den Fred " Neues von der HRB" angeschoben, weil ich bei meiner ersten Diva BJ. 2010
nur Probleme damit hatte.
Nach einer Wandlung-ganz andere Geschichte und nicht die Schuld von Ducati- habe ich im Juli meine 2.MTS bekommen, Bj. 2011.

Was soll ich dir sagen, das Ding bremst hinten wie am ersten Tag.War weder zum Entlüften noch sonstwas, überlege, ob ich mir das Update-Kit z.Z. überhaupt einbauen lasse.

Ansonsten ist die MTTS meine erste Ducati und sie macht einfach nur Spass, besonders dann, wenn man auf den Landstrassen die Rennsemmeln abledern kann.

Gruß
Donkey
Titel: Re:Unser Hobby - Unsere Lobby
Beitrag von: hoeltz am Oktober 26, 2011, 09:03:20 Nachmittag
Na also, geht doch. Endlich bekomme ich so langsam zu lesen, was ich lesen will. Die Diva kann auch mit der HRB verzögern.
Na, ich hoffe doch, dass ich ein 2012 er Modell bekomme. Aber es gibt multitreiber die interessieren sich nicht für die Mängel. Oder sehe ich das falsch?
Recht habt ihr schon. Ich werde meine erst mal testen. Sie wurde doch an einem Mittwoch montiert. Merci, für die rege Teilnahme. Sehe der Sache also ganz gelassen entgegen. Gruss harry
Titel: Re:Unser Hobby - Unsere Lobby
Beitrag von: timo am Oktober 27, 2011, 09:06:16 Vormittag
Moin Harry,

das meiste wurde ja schon gesagt. Auch ich bin mit meiner neuen Multi (gekauft Juni 2011 - KM-Stand 3.800) noch nicht beim Entlüften gewesen. Bis jetzt ist alles OK. Falls der Bremsweg mal weiter wird (schleichender Prozess, den man merkt), gibt´s ohne Wenn und Aber ein Update beim Händler. Ich sehe dem ganz gelassen entgegen.

Dass die Bremse nicht ordentlich verzögert hat, lag in meinen Augen anfänglich ganz allein an den stumpfen Belägen. Sinterbeläge rein und die Diva bremst wirklich gut. Das war zumindest bei meinen Multis so.

Und noch eins: Ducati hat auch in der Vergangenheit eigentlich recht gut auf die Kritikpunkte der Multistrada 1200-Fahrer reagiert. Das Regelverhalten des ABS-Systems wurde z.B. zu meiner vollsten Zufriedenheit geändert. Es gibt halt immer mal Mängel, die kann man nicht innerhalb 4 Wochen abstellen. Das geht anderen Herstellern genauso.

Mit ganz entspannten Grüßen.
Titel: Re:Unser Hobby - Unsere Lobby
Beitrag von: hoeltz am Oktober 27, 2011, 10:00:40 Vormittag
Danke, ihr habt mir meine gier wieder geweckt.
Ist sie denn schon da - ich schau mal das fenster raus - nöö

Gruss
Harry
Titel: Re:Unser Hobby - Unsere Lobby
Beitrag von: Iceberg47 am Oktober 28, 2011, 06:18:37 Vormittag
Hi Timo,

freu mich über Deinen Beitrag, denn er zeigt mir, dass die HRB offenbar funktionieren könnte, wenn sie denn reklamiert ;) und vom Händler repariert wird. Meine ist ein einziger Tritt ins Leere (2012er Modell) und ich hatte da eigentlich nicht vor, groß zu reklamieren, denn ich hatte es schon bei der Probefahrt gemerkt, akzeptiert und es für so eine Art Ducati-Schicksal gehalten ("HRB ist nur zur Verzierung und für den TÜV"). Mein Händler machte mir auch keine große Hoffnung, dass irgendein Update in der Zukunft eine HRB-Bremswirkung wie bei meiner ehemaligen Honda herzustellen in der Lage wäre. Es sei halt eine Ducati. Fairerweise sollte ich erst mal abwarten, denn 250km reichen sicher nicht, um die Bremsen richtig "einzufahren". Vielleicht ändert sich ja noch was :)
Für besonders sicherheitsrelevant halte ich den Mangel nicht, da bekanntermaßen die Bremswirkung mit der Vorderradbremse erzielt wird. Ich finde es halt nur schade, dass einige Brems- und Fahrtechniken so mit eingeschränkter HRB einfach nicht möglich sind und sei es nur das Verhindern von Nickbewegungen und das Andozzen des Helms der besten Beifahrerin der Welt. Aber eines ist klar, auch wenn meine alte Honda ein C-ABS vom Feinsten hatte, ich würde ganz sicher nicht mehr tauschen wollen ...  :D

Ach ja! Als Lobby hab ich dieses Forum bislang nicht verstanden. Es würde mich schon interessieren, wie das Selbstverständnis der anderen Forenmitglieder in diesem Punkt ist?

Grüße an Alle

Peter
Titel: Re:Unser Hobby - Unsere Lobby
Beitrag von: GBJack am Oktober 28, 2011, 08:24:10 Vormittag

Für besonders sicherheitsrelevant halte ich den Mangel nicht, da bekanntermaßen die Bremswirkung mit der Vorderradbremse erzielt wird. Ich finde es halt nur schade, dass einige Brems- und Fahrtechniken so mit eingeschränkter HRB einfach nicht möglich sind und sei es nur das Verhindern von Nickbewegungen und das Andozzen des Helms der besten Beifahrerin der Welt. Aber eines ist klar, auch wenn meine alte Honda ein C-ABS vom Feinsten hatte, ich würde ganz sicher nicht mehr tauschen wollen ...  :D


Grüße an Alle

Peter

Hallo Peter,
also sowas hab ich noch nicht gehört und da muss ich Dir deutlich widersprechen: Es ist doch klar, dass beim Ankerwerfen beide Bremsen zusammen (VR&HR) einen deutlich kürzeren Bremsweg erwirken (sofern natürlich das HR noch Bodenkontakt hat) :o
Die Bremse ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil und muss funktionieren  :-X
Und was willst Du denn nach 250km noch an der Bremse einfahren; der Tritt ins leere wird so bleiben, wenn Du nicht reklamierst ...  ???
Eigentlich möchte ich hier keine Grundsatzdiskussion bzgl. Bremswirkung anfangen; dazu ist in anderen Freds denke ich schon genug geschrieben worden.

Grüße
Dave
Titel: Re:Unser Hobby - Unsere Lobby
Beitrag von: timo am Oktober 28, 2011, 04:12:27 Nachmittag
Stimmt,

grundsätzlich würde ich über die Bremse an sich auch nicht diskutieren. Die muss bremsen ohne wenn und aber.

Und zu Thema Lobby: Anfänglich hat Ducati rumgeeiert und nur entlüftet, was nur teilweise Erfolg brachte. Seit mehreren Wochen gibt es nun einen Umbausatz, der "bei andauernden Problemen" vom Händler eingebaut wird. Das betrifft aber nur das Problem bei Motorrädern, die ständig und wiederkehrend Luft im System haben. Wenn bei mir der Pedalweg länger wird, lasse ich umbauen, ansonsten nicht.

Ducati hat also reagiert!  ;)

Das Thema Ansprechverhalten ist ja eher Geschmachssache, wie bei jedem Kauf von Bremsbelägen.