Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: ex-k-treiber am November 03, 2011, 05:05:45 Nachmittag
-
Hallo Leute,
nachdem die ersten Novembertage fast wie Frühlingstage auf mich wirkten, habe ich kurzfristig mit meinem Kumpel eine Saison-Abschlussfahrt in den Schwarzwald unternommen. (Geile Tour)
Schon am ersten Tag bildete ich mir ab Mittags ein, dass die Multi irgendwie anders klingt, nicht mehr so satt und dumpf sondern eher geqäult und schreiend.
Am zweiten Tag wurde diese Einbildung zur Gewissheit: In den schönen Ducati Sound mischte sich unüberhörbar und nervend ein pfeifend, malendes Geräusch. So wurde die Routenführung kurzerhand geändert und der :) Ducati Dealer im Raum Karlsruhe angefahren.
Kurze Gehörprobe vom technischen Personal und die Diagnose war eindeutig: Kurbelwellenlagerschaden rechts.
Für den Rest der Tour hat mir mein :) eine Multistrada 1100 zur Verfügung gestellt (Fand ich übrigens prima, da er ja in keiner Weise dazu verpflichtet ist) und nun warte ich auf die endgültige Diagnose und den Vorschalg wie es weiter gehen soll.
Dies ist ja nicht der erste Kurbelwellenlagerschaden über den hier im Forum berichtet wurde und deshalb fand ich mein Problem auch erwähnenswert. Nun hoffe ich auf eine schnelle und kulante Abwicklung.
Ich werde weiter berichten, aber die Saison ist für mich nun zu Ende, egal ob sich das Wetter nun weiter in Richtung Frühling oder doch zum Winter entwickelt.
Die Hand zum Gruße
Klaus
-
Servus Klaus,
hört man das wirklich so deutlich? Zwischendurch hatte ich auch mal den Eindruck, dass sich da ein turbinenartiges Summen in das sonstige "Gerappel" mischt. Das kann aber auch an diesem Tag die malträtierte Kupplung gewesen sein, weil ich zu zweit unterwegs war...macht mich jetzt aber echt sch...nachdenklich. Dir wünsche ich eine schnelle und komplikationslose wie auch unbürokratische Abwicklung.
lg
uwe
-
Hallo Uwe,
ja zum Schluss hörte man es sehr deutlich. Ich auf der Multi und auch mein Kumpel auf seiner BMW (meistens höchstens 3 Meter vor oder hinter mir) hörte dieses Geräusch trotz seines eigenen lauten Auspuffs.
Im nachhinein denke ich dieses Pfeifen und Mahlen schon früher mal ganz dezent gehört zu haben, war dann aber wieder weg, bzw. hab es auch einer nicht mehr richtig lösenden Kupplung zugeschrieben und mir eingebildet es wäre nach dem Entlüften der Kupplung nicht mehr zum hören gewesen.
Vielleicht lässt du deinen :) mal mit dem Stethoskop ran.
Gruß
Klaus
-
Hallo Klaus
schöner Mist, so stellt man sich den Saisonabschluss bestimmt nicht vor. Habe heute auch meine 4te und devinitiv letzte Abschlussfahrt gemacht.
Wieviel Km hast Du den drauf auf der Diva?
Gruss
Leo
-
Na Mahlzeit, hatte mit meiner ST4s nach 60.000 km auch einen Kurbelwellenlagerschaden Kosten: 1200€! 8)
-
Hallo Klaus,
das tut weh; aber Glück im Unglück zum Ende der Saison :-X
-
Meine 1150er GS hat 32.000 Km gehalten ... dann hing sie wie frisch ausgeweidetes Wild an der Decke. Der Motor war aber auch komplett getunt mit Kolben, Nocken, Kopfbearbeitung, PowerCommander, Auspuffanlage. Ich musste mir allerdings ein Moped mieten ... weil das Eutertier schon 6 Jahre alt war.
Finde ich gut von dem Händler ... Hut ab. ;)
-
Erstzulassung 02.05.2011 Km-Stand 11650km
Jetzt wird eben der Service inkl. Kit für HRB gleich mitgemacht und gut is.
Ich sehe es auch mit einem weinenden und zwei lachenden Augen:
Das weinende Auge natürlich weil es immer ärgerlich wenn der Motor den Geist aufgibt.
Das eine lachende weil es noch voll in die Garantie fällt und das andere lachende weil es natürlich im Mai schlinmmer wäre als im November.
Gruß Klaus
-
Hoffe auch für dich auf eine schnelle und problemlose Abwicklung deiner Reparatur. Ist schon Sch.... wenn so was einem passiert. Kopf hoch.
-
Meine 1150er GS hat 32.000 Km gehalten ... dann hing sie wie frisch ausgeweidetes Wild an der Decke. Der Motor war aber auch komplett getunt mit Kolben, Nocken, Kopfbearbeitung, PowerCommander, Auspuffanlage. Ich musste mir allerdings ein Moped mieten ... weil das Eutertier schon 6 Jahre alt war.
Finde ich gut von dem Händler ... Hut ab. ;)
ha,ha,ha,.....das hässliche Eutertier???------Meine war noch wilder dabei....hielt aber immerhin 77000km......jedoch hatte ich immer mal wieder zum Spaß den Motor auf um nach den Lagerschalen zu schauen.....
WARM FAHREN----GILT AUCH FÜR DIE DUC!!
-
Danke für den Tipp, aber meine DUC wird immer warm gefahren, auch im Herbst. :-)
-
Hallo Klaus,
das ist natürlich ärgerlich aber wenigstens am Ende der Saison. Was mir aber nicht ganz klar ist warum jetzt schon mehrere Lagerschäden aufgetreten sind. Bei Zweitaktern kenne ich das, die haben Wälzlager die geben
irgendwann mal den Geist auf aber die Gleitlager an der Multi sollten doch ewig halten ausser es herrscht irgendwo Ölmangel oder der Werkstoff taugt nichts.
Gruss
Armin
-
Hallo klaus,
deiner Multi wünsche ich gute Besserung. Da bekommst du ja fast ein neuen Motor und eine neue Garantie !!
Also zum Saisonfinale durchaus brauchbar !
Na ja -besser ist nix kaputt
-
Meine steht wie hier in einem anderen Thread bereits erwähnt seit einer Woche mit der gleichen Diagnose beim Händler. Laufleistung 21.000 KM und gottlob noch Garantie. Da die Saison für mich eh zu Ende ist habe ich denen gesagt sie können sich Zeit lassen, ich werde weiter berichten. Aber ein ungutes Gefühl stellt sich schon ein, das mit meinem Kurbelwellenlagerschaden scheint ja eindeutig kein Einzelfall zu sein. Ich hatte anfangs auch gedacht ich bilde mir die Geräusche ein, wenns also rechts unten komisch klingt unbedingt mal beim Händler hören lassen. Kost nix und beruhigt!
-
So, nun ist die Diva wieder zuhause und hört sich richtig gut an, als wenn nix gewesen wäre.
Zur Abwicklung:
Selbstverständlich ging alles auf Garantie, ohne wenn und aber und ohne Formalitäten.
Dass es vier Wochen gedauert hat lag nicht an der Werkstatt, sondern daran, dass ich gesagt habe sie können sich ruhig Zeit lassen. Wer konnte da schon ahnen, dass es der beste Motorrad-November aller Zeiten werden würde.
HRB Update ist auch verbaut und die 12000 Insprektion erledigt. Dafür gabs sogar 10% Nachlass weil sie in den Wintermonaten durchgeführt wurde.
Also, ich bin mit der Abwicklung sehr zufrieden. Alles super abgewickelt, kostenloses Ersatzmotorrad damit ich meine Tour zu Ende fahren konnte, und stets freundliche Informationen zum Stand der Dinge.
Trotzdem brauche ich nie wieder eine Kurbelwellenlagerschaden.
Ich wünsche eine schöne Adventszeit und reichlich Zubehör unterm Weihnachtsbaum.
Klaus
-
Schön daß alles zu Deiner Zufriedenheit erledigt wurde.
-
Also, ich bin mit der Abwicklung sehr zufrieden. Alles super abgewickelt, kostenloses Ersatzmotorrad damit ich meine Tour zu Ende fahren konnte, und stets freundliche Informationen zum Stand der Dinge.
Hallo Klaus, schön dass Du Deine Diva wieder hast. Wurde das alles in KA abgewickelt oder hast du Überführen lassen?
-
Hi Klaus !
herzlichen Glückwunsch zum sehr erfreulichen Abschluß
-
Wieviele haben denn nun wirklich einen Lagerschaden gehabt?
Bin auch ein Lagerschadengeschädigter, allerdings mit einer BMW F 800 GS bei 62.000 km.
Hab eigentlich von diesem häßlichen Geräusch die Schnautze voll.
Wollte mir im Winter eine Multi bestellen...
Gruß Peter :-\
-
Hallo Peter,
ich glaube nicht, dass Du schon eine Probefahrt auf der Multistrada gemacht hast ! :o
Ich frage deshalb, weil Du eine evtl. Bestellung von der Anzahl der Kurbelwellenschäden abhängig machst ! Dann würde ich Dir empfehlen, das Forum nicht weiter zu durchsuchen. Es stehen noch viele weitere Schadensberichte, teils wahr und teils, sagen wir mal, recht phantasiereich. :'(
Mache wie ich eine Probefahrt und Du wirst sehen, Du kannst gar nicht anders und bestellst die Diva ! Danach wirst Du sehen, wie lange die Zeit bis Ende Februar sein kann ! :-[ :-[ :-[
-
Mann muss auch verstehen dass manche Leute sich vorher informieren ehe sie etwas kaufen. Bei mir war es nicht der Fall als ich die Multi zum erstenmal live gesehen habe, habe ich sie sofort gekauft ohne sie probezufahren denn auch nach 100km Probefahrt kann mann ein Motorrad nicht komplett beurteilen .Ich habe sie gekauft weil ich so ein Bike immer haben wollte und noch nie vorher besass. Muss aber auch sagen dass ich noch zwei andere Bikes besitze mit denen ich auch sehr zufrieden bin.
-
Hallo Peter,
auch als "Leidtragender" der einen Kurbelwellenlagerschaden erlitten hat, würde ich die Multi jederzeit wieder kaufen. Bei meiner letzten BMWwar auch bei 6000 km der Kupplungsnehmerzylinder defeft und eine einwöchige Frankreichtour versaut. Sowas kommt vor.
Ich habe diesen Beitrag auch geschrieben um aufzuzeigen, dass entgegen hier und da verbreiteter Meinung das Gewährleistungverhalten und die Abwicklung durch den Händler völligproblemlos und kundenfreundlichn ist.
Also: Wenn du ein Multi willst, dann kauf sie dir. Fahr sie mal und dann werden alle anderen Überlegungen ganz klein. Ich wünsch dir schon jetzt viel Spaß.
Gruß
Klaus