Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Zubehör => Thema gestartet von: Iceberg47 am November 28, 2011, 03:31:47 Nachmittag

Titel: Aller Anfang ist schwer ...
Beitrag von: Iceberg47 am November 28, 2011, 03:31:47 Nachmittag
So ... meine ersten 700km habe ich hinter mir und hatte trotz kühler Temperaturen nur Spaß. So langsam denke ich an das Frühjahr und meine erste große Tour mit der Bella. Hab ja hier schon viel inspirierendes zu Sardinien gelesen ...  :D

Nun ist die Zeit noch lange und auch ich würde gerne meine Diva ein wenig schmücken bzw. mir notwendiges Zubehör anschaffen. Die Tipps hier sind so zahlreich, dass es mir schwer fällt zu entscheiden, mit was man eigentlich am besten anfängt. Das hat auch damit zu tun, dass ich schon lange nicht mehr geschraubt habe und mir vieles einfach nicht (mehr) zutraue. Richtiges Werkzeug und eine Garage hab ich auch nicht. Ich denke, vielen Neueinsteigern geht es genauso. Mit was sollte man anfangen? Hab wohl auch ein wenig die Übersicht verloren.

Was ist aus Eurer Sicht optisch ein "Must Have" (vielleicht andere Flüssigkeitsbehälter, damit es nicht mehr nach Urinproben aussieht oder eine Klemmplatte für den Lenker?).
Was macht einem technisch das Leben leichter (über Kettenöler war hier schon viel zu lesen) und was sollte man bei der ersten großen Tour dabei haben?
Natürlich ist die Frage uferlos - sorry - und es ist natürlich auch alles Geschmackssache, aber für den ein oder anderen Tipp wäre ich dankbar! Vielleicht geht es ja nur darum irgendwo mit was einfachem und sinnvollem anzufangen und sich auf das Frühjahr vorzubereiten ... Ist ja schließlich ein Hobby!  :)

Ich hab noch nie ein Thema aufgemacht und hoffe, dass ich nicht irgendwas falsch gemacht hab - sonst Asche über mein Haupt.

Grüße

Peter
Titel: Re:Aller Anfang ist schwer ...
Beitrag von: Ducman am November 28, 2011, 03:40:25 Nachmittag
Hallo Peter
dat häste jot gemaht.
Du hast schon Recht, das geht ins Uferlose und ins Geld.
Wenn du was sinnvolles haben willst, dann meiner Meinung nach den Kettenoiler.
Ich hatte noch nie eine so saubere Kette plus Felge.
Und meine Kette hat ca. 25.000km gehalten.
Alles andere ist eigentlich nur Verschönerung an unserer Diva.
Wobei ich mich als Carbon Junkie oute. Braucht man eigentlich nicht, sieht aber geil aus.
Vom Gewicht bringt es mehr, wenn ich 5 Kilo abnehmen würde.
Von den Kosten ganz zu schweigen.
So jetzt viel Spaß beim aussuchen.
Titel: Re:Aller Anfang ist schwer ...
Beitrag von: The Crow am November 28, 2011, 03:49:54 Nachmittag
Für den Fall das du keine Öhlins Version hast:
würde ich ein Wilbers Fahrwerk empfehlen.

Behälter würd ich sagen ist ein "Must Have" da die originalen nur greißlich san.
Lenker Platte, na ja wers braucht (ich schon ;D)
Sinnvoll mit Sicherheit ne Griffheizung und der Elektrische Tankdeckel (net billig aber durchaus brauchbar..!!!!)

Kettenöler mei ein gutes Spray tuts auch aber da scheiden sich die Geister........ 8) 8)
Vielleicht ein vernüftiges Navi
Tankrucksack
Brems und Kupplungshebel kannst dir Sparen (sieht eh kein Mensch hinter dem Handschutz)

Carbonteile-----legger---aber teuer...... :'( :'(

Ansonsten investiere in Reifen und KD den die wirst du brauchen vom vielen Fahren......

Viel Spaß mit deiner Maschine

Grüßle
Robert

Titel: Re:Aller Anfang ist schwer ...
Beitrag von: ugo am November 28, 2011, 04:00:11 Nachmittag
Servus Peter,
hab mir auch ein paar Dinge angeschafft. Im nachhinein betrachtet finde ich, dass mein Navi die beste Anschaffung war. Aber ich bin öfters auch ein paar Tage am Stück unterwegs.
Titel: Re:Aller Anfang ist schwer ...
Beitrag von: Lindi am November 28, 2011, 04:32:53 Nachmittag
Hmmm, ... ist wirklich schwer zu sagen, da jeder seine eigenen Prioritäten hat.

Ausgleichsbehälter finde ich wichtig, anderen ist das aber völlig Wurscht.
Genauso ist das mit allen anderen Teilen, egal ob Carbon, Auspuff oder Navi.

Es bleibt also schwierig .... ???

Hast übrigens PN.

LG Henryk  ;)
Titel: Re:Aller Anfang ist schwer ...
Beitrag von: grigguel am November 28, 2011, 04:44:44 Nachmittag
Hi Peter

Herzliches Willkommen in da Clubb.

Navi ist ein Muss - es vereinfacht das Fahrerleben ungemein und steigert damit den Genuss erheblich.
Oiler ist klasse, wenn er denn funktioniert. Kette prüfen und spannen musst du aber trotzdem.
Und ich finde ja einen Wasserpumpenschutz noch ganz sinnvoll. Wenn Sie dir mal vom Seitenständer rutscht, ist der Urlaub sonst schnell mal verkürzt.

Alles andere nach deinem Gusto...

Titel: Re:Aller Anfang ist schwer ...
Beitrag von: Guzziwerker am November 28, 2011, 05:06:10 Nachmittag
Hallo Peter

Eigentlich braucht man nichts. Die MTS ist, aus meiner Sicht, eigentlich schon sehr perfekt.

Aber auch ich habe mir neue Ausgleichsbehälter bestellt und werde das Heck noch etwas kürzen.

Das Navi ist ebenfalls sehr sinnvoll. Hatte mehrere verschiedene Lösungen mit den Haltern bis ich auf diesen gestossen bin http://www.navihalter.de (http://www.navihalter.de) . Aus meiner Sicht perfekt.

Wünsche noch viel Spass mit der MTS.
Gruss Thomas
Titel: Re:Aller Anfang ist schwer ...
Beitrag von: Flitzi am November 28, 2011, 06:35:21 Nachmittag
Hallo Peter,

auch ich habe mit den "Urinbechern" angefangen. Die gehen einfach gar nicht.

Den Wasserpumpenschutz würde ich auch immer wieder kaufen.

Ein Navi ist für längere Strechen sehr sinnvoll für eher kürzere nicht. Und einen Öler würde ich auch sofort wieder kaufen. Der Anbau war einfach und funktioniert schon 2 Sommer.
Titel: Re:Aller Anfang ist schwer ...
Beitrag von: Phill am November 28, 2011, 06:38:57 Nachmittag
Servus Peter,

das wichtigste für mich war eigentlich die MRA Sport Scheibe.
Optisch wie funktionell ein muss.  8)
Hatte die Scheibe schon vor der Multi.
Nach der Probefahrt mit dem Vorführer war für mich klar das die Originale runterfliegt.

Alles andere wichtige inkl. Fahrspaß hat Sie ja serienmässig.  ;D

Grüße
Phill

Titel: Re:Aller Anfang ist schwer ...
Beitrag von: Plaakert am November 28, 2011, 06:46:33 Nachmittag
Hallo Peter,

Da gibt es viele schöne Teile.  8) Schau mal auf die Seite CNCRacing.it
Bin auch infiziert  :P
Gruss Marc
Titel: Re:Aller Anfang ist schwer ...
Beitrag von: Snowy am November 28, 2011, 08:00:21 Nachmittag
Hi,

meine ganz persönliche Meinung - ein 14er Ritzel !!!! Alles andere ist entbehrlich  -- und nun suche ich einen passenden Quickshifter  8)!

mfg

Snowy
Titel: Re:Aller Anfang ist schwer ...
Beitrag von: Ducman am November 28, 2011, 08:24:01 Nachmittag
Hi,

meine ganz persönliche Meinung - ein 14er Ritzel !!!! Alles andere ist entbehrlich  -- und nun suche ich einen passenden Quickshifter  8)!

mfg

Snowy

Hi Snowy
schau mal hier.
http://www.powercommander.com/powercommander/powercommander_v.aspx?mk=5&mdl=330&yr=14-012&pcVersion=PCV&PartNum=14-012 (http://www.powercommander.com/powercommander/powercommander_v.aspx?mk=5&mdl=330&yr=14-012&pcVersion=PCV&PartNum=14-012)
Titel: Re:Aller Anfang ist schwer ...
Beitrag von: GS64 am November 28, 2011, 08:58:00 Nachmittag
Bisher habe ich folgendes gemacht: (MTS 1200S Touring in weiss, EZ 9/2010, 12000km)

- MRA Vario Scheibe rauchgrau
- Schnabel und Windabweiser DP Carbon
- ABS Sensorschutz Touratech
- GSG Moto Sturzpads Vorne
- Kotflügel vorne DP Carbon
- Zumo 660 mit Halterung Touratech
- Elektrischer Tankdeckel
- Osram H11 Nightbreaker
- Tankpad DP Carbon
- LSL Brems und Kupplungshebel schwarz
- Lenkerendgewichte DP
- Ölstopfen DP
- CNC Racing Schutz liegender Zylinder
- Zahnriemenabdeckungen DP Carbon
- Cox Racing Kühlerschutz Titan
- Zylinderkopf Überarbeitung von Biggelaar Ducati Performance
- Fahrwerk: Öhlins Performance Kit von Ducati am Ring
- Rizoma Sturpads Rahmen
- Rizoma Schutz Wasserpumpe
- DP Komfortsitzbank
- Ilmberger Carbon Auspuffhitzeschutz
- CLS Kettenöler
- Vizitech "intelligentes" Bremslicht
- Ilmberger Carbon Kettenschutz
- CNC Racing Radmuttern hinten Titan
- Rexxer Mapping für Serienauspuffanlage
- Hauptständerausleger gekürzt ( Idee und Umsetzung von  Forumsmitglied Flitzi )

Ich bin sehr happy mit meiner Multi und freue mich aufs Früjahr...!!  :P :P :P ;D ;D ;D

Berndt

Titel: Re:Aller Anfang ist schwer ...
Beitrag von: Phill am November 28, 2011, 09:05:02 Nachmittag
Wow da warst du aber fleißig!

Könntest du mal was über die Zylinderkopfbearbeitung schreiben?
Was hat's gebracht was war das Ziel?

Grüße
Phill
Titel: Re:Aller Anfang ist schwer ...
Beitrag von: Iceberg47 am November 28, 2011, 09:08:18 Nachmittag
Erst mal vielen Dank an alle für die freundlichen und schnellen Antworten. Vielleicht kommt ja so eine Art "Best of" heraus oder ein MTS-Führer für Newbies.

Ich fass mal zusammen, was ich hier im Forum gelesen habe und heute hier verstanden habe:

- Beginn mit Tankrucksack, da davon die Anbauhöhe des Navis und die Scheibenwahl (wirklich?) abhängt. Hier im Forum ist die überwiegende Meinung Bags Connection City, Trial und Engage, je nach Geschmack. Mein erster Weg am Wochenende führt mich zum SW Motech Stützpunkt Berlin. Dort meinte man, ein paar wären vorrätig und ich solle doch mal probieren ... eigentlich netter Service so am Telefon ...

- Navi als nächstes ... wenn man mal dran gewöhnt ist! Im Moment fahre ich mit einer auf Zigarrengröße eingerollte Motorradkarte im winzigen Staufach der MTS. Mein Freundlicher (der Ausdruck soll übrigens von BMW-Händlern aus der Werbung kommen, wie eine Internetrecherche ergeben hat) will mir mein altes Zumo 660 passend machen, auch wenn die Stecker nicht zu Ducati passen. Nach dem Tankrucksack weiß ich dann auch, ob ich das Navi hoch (danke Thomas für den Link  :)) oder tief montiere.

- Scheibe  ... ein riesen Thema hier ... Ihr habt recht ... die Originalscheibe taugt zu gar nichts ... außer zu Rauschen ... wenn man den Helm abnimmt (Schubert C3 ... ja, ich oute mich ... Klapphelmfahrer!) rauscht es kräftig nach ... Danke Phill für die klaren Worte ... ich werde mir eine MRA Sportscheibe anschaffen und hoffe, dass das "hohe" Navi mit Navihalter dahinter passt. Hmmm ... welche Tönung klar oder rauchgrau ... grübel...

-14er Ritzel (danke Snowy) ... hab ich auch schon drüber nachgedacht. Sie ist ziemlich lang übersetzt und ich hab Angst vor den ersten Passstraßen. Man stelle sich vor ... 180° Spitzkehre bei 14% Gefälle bzw. Steigung ... und das im Ersten? Ich liebe Pässe ... wer nicht? ist sie dafür zu lang übersetzt?

- Werkzeug hatte ich fast vergessen. Da hat Timo ja ne Menge Tipps. Ordentlicher Schlüsselsatz plus Drehmomentschlüssel (Obwohl ich die Ducati Drehmomente gar nicht kenne ...). Ein Tipp im Forum war wohl auch die richtige Nuss für die Zentralmutter am Hinterrad immer dabei zu haben,  da nicht jede Werkstatt im Urlaub (vielleicht Sardinien) sowas hat. In den neuen Tankrucksack gehören wohl auch Notfallreifenreparaturkitt. Hab ich was vergessen?

- Wasserpumpenschutz hatte ich fast vergessen (danke Flitzi), obwohl ich das hier irgendwann mal gelesen hatte. Macht total Sinn bei einem Sturz (allein bei dem Gedanken bekomme ich Zahnschmerzen). Aber selber montieren ist wohl nicht, oder? Sorry, kenn mich da nicht so aus.

- Die Ausgleichsbehälter sind mir ein Dorn im Auge ... meine bessere Hälfte lästert immer darüber und das ärgert mich (sie hat gerade den Führerschein gemacht und ich versuche sie von einer Harley abzubringen und zu einer Duc 696 zu überreden ... wünscht mir Glück ... ). Ok, die gibt es von Rizoma ... wird meine erste optische Anpassung werden ...

- Zu Optik ... CNC .. Rizoma ... ich habe gelesen, die Farbtöne seien unterschiedlich und man müsse sich festlegen. Hier tue ich mich schwer. Ich will ja nicht, dass es ein Kirmesmodell wird mit vielen bunten Teilen ... aber die roten aus dem vollen gefrästen Teile haben schon was ... aber mit was anfangen. Mit der Lenkerplatte ... ja, die originale gefällt mir gar nicht. Danke Crow.

Carbonteile ... hmm ... die müsste ich mal real sehen und nicht auf dem Foto. Zeit an einem MTS Treffen teilzunehmen ...  :D

Hab ich was vergessen??? ... ist doch schon ein ganz schöner Führer für Newbies geworden ...  ;D

Ach ja, was ist ein Quickshifter und was ist KD? Sorry für die dummen Fragen ...

Danke nochmal und Grüße an alle

Peter

Titel: Re:Aller Anfang ist schwer ...
Beitrag von: henricolt am November 28, 2011, 09:19:51 Nachmittag
Bisher habe ich folgendes gemacht: (MTS 1200S Touring in weiss, EZ 9/2010, 12000km)

- MRA Vario Scheibe rauchgrau
- Schnabel und Windabweiser DP Carbon
- ABS Sensorschutz Touratech
- GSG Moto Sturzpads Vorne
- Kotflügel vorne DP Carbon
- Zumo 660 mit Halterung Touratech
- Elektrischer Tankdeckel
- Tankpad DP Carbon
- LSL Brems und Kupplungshebel schwarz, Verstellknopf gold
- Lenkerendgewichte DP gold
- Ölstopfen DP gold
- CNC Racing Schutz liegender Zylinder
- Zahnriemenabdeckungen DP Carbon
- Cox Racing Ölkühler und Kühlerschutz
- Zylinderkopf Überarbeitung von Biggelaar Ducati Performance
- Rizoma Sturpads Rahmen
- Rizoma Schutz Wasserpumpe
- DP Komfortsitzbank
- Ilmberger Carbon Auspuffhitzeschutz
- CLS Kettenöler
- Vizitech "intelligentes" Bremslicht
- Ilmberger Carbon Kettenschutz
- CNC Racing Radmuttern hinten Titan
- Rexxer Mapping für Serienauspuffanlage
- Hauptständerausleger gekürzt ( Idee und Umsetzung von  Forumsmitglied Flitzi )
- Conti RoadAttack2

Ich bin sehr happy mit meiner Multi und freue mich aufs Früjahr...!!  :P :P :P ;D ;D ;D

Berndt



Das ist ja eine riesige Liste ! :o
Mich würde interessieren, was das Rexxer Mapping für Die Serienanlage kostet, bzw. was es an Leistung und sonstigen Verbesserungen bringt ! :P

Gerne auch als PN.
Titel: Re:Aller Anfang ist schwer ...
Beitrag von: Phill am November 28, 2011, 09:26:08 Nachmittag

@ Peter

Wenn möglich lass dir ne Testscheibe von MRA schicken!
Testen und wenn nicht gefällt zurückschicken.

Nicht jeder mag den stärkeren Winddruck.....

Bei mir ist das Navi am Lenker daher kann ich dir leider nicht sagen ob's hinter die sportscheibe passt.

Titel: Re:Aller Anfang ist schwer ...
Beitrag von: GS64 am November 28, 2011, 09:44:49 Nachmittag
Bisher habe ich folgendes gemacht: (MTS 1200S Touring in weiss, EZ 9/2010, 12000km)

- MRA Vario Scheibe rauchgrau
- Schnabel und Windabweiser DP Carbon
- ABS Sensorschutz Touratech
- GSG Moto Sturzpads Vorne
- Kotflügel vorne DP Carbon
- Zumo 660 mit Halterung Touratech
- Elektrischer Tankdeckel
- Tankpad DP Carbon
- LSL Brems und Kupplungshebel schwarz, Verstellknopf gold
- Lenkerendgewichte DP gold
- Ölstopfen DP gold
- CNC Racing Schutz liegender Zylinder
- Zahnriemenabdeckungen DP Carbon
- Cox Racing Ölkühler und Kühlerschutz
- Zylinderkopf Überarbeitung von Biggelaar Ducati Performance
- Rizoma Sturpads Rahmen
- Rizoma Schutz Wasserpumpe
- DP Komfortsitzbank
- Ilmberger Carbon Auspuffhitzeschutz
- CLS Kettenöler
- Vizitech "intelligentes" Bremslicht
- Ilmberger Carbon Kettenschutz
- CNC Racing Radmuttern hinten Titan
- Rexxer Mapping für Serienauspuffanlage
- Hauptständerausleger gekürzt ( Idee und Umsetzung von  Forumsmitglied Flitzi )
- Conti RoadAttack2

Ich bin sehr happy mit meiner Multi und freue mich aufs Früjahr...!!  :P :P :P ;D ;D ;D

Berndt



Das ist ja eine riesige Liste ! :o
Mich würde interessieren, was das Rexxer Mapping für Die Serienanlage kostet, bzw. was es an Leistung und sonstigen Verbesserungen bringt ! :P

Gerne auch als PN.

sehr gut (besser als original) weil: Gasannahme sehr sauber und spontaner, Motor läuft besser, etwas fetter gemischt...Lambda bleibt aber aktiv was Grenzen setzt.. Die üblichen V2 Vibrationen sind "feiner", und hat auch weniger KFR..."Laufkultur" ..würde manche sagen..natürlich alles SUBJEKTIVE Werte...Leistung kein spürbarer Unterschied...NICHT VERGESSEN: Original Mapping speichern  ( Habe ich als Datei auch bei mir auf dem PC zu Hause.. ).....Plug and Play.. ..nur nicht vergessen Original auszulesen  vorher wie gesagt.. Kurz gesagt: eine Optimierung die das Gefühl vom "Original" beibehält.. ;D

Berndt
Titel: Re:Aller Anfang ist schwer ...
Beitrag von: hewwels am Dezember 01, 2011, 10:56:41 Vormittag
Zitat
Ach ja, was ist ein Quickshifter und was ist KD? Sorry für die dummen Fragen ...

Quickshifter unterbricht Zündung und/oder Einspritzung und ermöglicht so ein hochschalten unter Last ohne die Kupplungsbetätigung und Gaswegnehmen.

KD? = maybe "KundenDienst"

Dumme Fragen? Gibts nicht - nur dumme Antworten

cu
Titel: Re:Aller Anfang ist schwer ...
Beitrag von: Iceberg47 am Dezember 03, 2011, 05:02:11 Nachmittag
Erst mal vielen Dank an alle ... Nein, es war keine "dumme Antwort" dabei  ;) Jetzt habe ich genug Winterstoff zum Abarbeiten. Ist sicher auch für viele andere Neueinsteiger nützlich, weil es fast ne richtige Checkliste der "Best of" geworden ist. Bis bald ... man sieht sich hoffentlich bald auf der Straße ... (Wann wird es eigentlich Frühjahr ... seufz).

Grüße

Peter
Titel: Antw:Aller Anfang ist schwer ...
Beitrag von: Iceberg47 am März 29, 2012, 12:13:30 Vormittag
Nach all eurer Mühe und eurer freundlichen Unterstützung schulde ich eine Antwort. Hat ein bisschen gedauert, aber man muss ja erst mal kaufen und anbauen lassen. Das habe ich verändert (nix pulvern, nix lackieren, kein eigenes Design, sondern nur Timos bzw. Ducatis Wundertüte):

- Aviacompositi Carbonscheibe 8)
- Schnabel und Windabweiser, Auspuffhitzeschutz, Kotflügel hinten, Spritzschutz, Tankabdeckung, Motorspoiler Ilmberger  :D :D
- CNC Sturzpads Gabel Vorne  :)
- Zumo 660 mit Halterung Navihalter.de  ;D
- Elektrischer Tankdeckel  ;)
- LSL Brems und Kupplungshebel schwarz, Verstellknopf rot  :-*
- Lenkerendgewichte Rizoma rot  :azn:
- Lenkerklemmung Rizoma rot  :(
- Ölstopfen CNC rot  ::)
- Zahnriemenabdeckungen DP Carbon (noch nicht montiert)  :blank:
- Gilles Sturzpad (noch nicht montiert)  :blank:
- Rizoma Schutz Wasserpumpe :-X
- DP Performance Alarmanlage  ???
- CLS Kettenöler  >:(
- CNC Racing Radmuttern hinten schwarz  :)
- CNC-Racing Windschild-Schrauben,  CNC-Racing Windschild Verstellschrauben  :)
- CNC-Racing Rahmendeckel schwarz  :) :(
- CNC-Racing Hinterrad-Mutter rot, CNC-Racing Kettenrad-Schrauben schwarz, CNC-Racing Alu-Flansch Kettenrad schwarz  :)
- CLS Speed Kit für Ducati Multistrada 1200  >:(
- Rizoma Kennzeichenhalter Ducati Multistrada 1200  :)
- BigRISK Fußrastenanlage Sport Ducati Multistrada 1200  ;D ;D ;D
- 14er Ritzel Ducati Grenoble  :o ;D :D :-*
- Rexxer Mapping C1 "trotz" Serienauspuffanlage  :-\  :laugh:
- Bags Connection Trial Evo :)

Dank eurer Hilfe konnte ich die guten Tips aus dem Forum umsetzen mit ganz, ganz wenig Irrtümern ....

Was würde ich nicht wieder machen? Lenkerklemmung Rizoma rot, hässlich wie die Nacht ... passt farblich nicht ...
Worauf muss man aufpassen? Zu einem CLS Kettenöler gehört ein Händler, der sich auskennt, sonst bezahlt man sein Lehrgeld und es funktioniert immer noch nicht ... Rhombus Kellermann und die passenden Widerstände ... nicht jeder Händler kennt sich damit aus ...
Was hat mich enttäuscht? CNC hat Fertigungstoleranzen ... ein Rahmenstopfen passte nicht und musste vom Händler abgedreht werden. Schade eigentlich ...
Was ist superschön? * Bigrisk Rußrastenanlage ... feinste Sahne! * Illmberger Carbonteile ... superpassend, superschön ... top Qualität .. passt zu DP Carbonteilen ... leichter Farbunterschied zu Aviacompositi (Farbe ist nicht richtig, naja nennen wir es "Tiefe" ist besser bei Illmberger, liegt vielleicht an den Schichten Klarlack),
Was ist nur geil? 14er Ritzel zusammen mit Rexxer ... einfach ein anderes Motorrad ... Spaß auf Rädern ...
Was hat mich im Kleinen überrascht? der Navihalter ... alle, auch mein Händler, sagen ... tolles Ding .. richtige Stelle, einfach zu montieren ... schön, übersichtlich, passt unter Abviacompositi Windschild (nicht unter MRA Sport!!!), danke Werner (Ablederer)! Übrigens ... das Windschild ist echt superschön ..
Was erfüllt meine Erwartungen? Alarmanlage in Berlin ... sehr wichtig ... und funzt perfekt ... einmal nur den Helm drauf legen und schon ... tröööööööööt, Tankrucksack Bags Connection Trial ... super Tip ... passt perfekt ... klickklack ... und sieht auch noch gut aus
Was hab ich nicht ausprobiert? Rizoma Wasserpumpenschutz ... stört nicht, sieht gut aus ... und musste ich glücklicherweise nicht testen (mangels Sturz) ...
Was ist ein absolutes "must"? Rizoma Flüssigkeitsbehälter ... Tod den Urinbechern ... aber nur mit Rizoma Halterung ... wer will schon eine Lochstreifen aus Blech
Was fehlt noch? Quat-D Auspuffanlage (nächste Saison), Timos leichte Batterie und Marchesini Felgen ... (nicht alles auf einmal)
Was überlege ich? Mich auf T1 zurückrexxen zu lassen ...

Ich hoffe, das hat irgendwie Neulingen geholfen und ist eine angemessene Antwort für eure Hilfe ...

Ach ja, eins hab ich vergessen ... ist das nicht ein wahnsinns Bike????  ;D ;D ;D ;D ;D

Und noch mal Danke an alle für die guten Ratschläge ...

Grüße

Peter

Titel: Antw:Aller Anfang ist schwer ...
Beitrag von: Hiseman2011 am März 29, 2012, 09:25:16 Vormittag

Was überlege ich? Mich auf T1 zurückrexxen zu lassen ...

Was veranlasst dich zu dieser Überlegung? Soll ja offenbar beides gut funktionieren! Was ist bei T1 besser?  Laut meinem  :D ist C1 für Zubehörauspuff -- T1 für Serie!

P.S.: Da hst du ja nicht viel ausgelassen- an deinem Moped!!! :o
Titel: Antw:Aller Anfang ist schwer ...
Beitrag von: henricolt am März 29, 2012, 10:32:17 Vormittag
Hallo Peter,

jetzt fehlen nur noch die Bilder dazu!
Marchsinis: kann ich nur empfehlen! Nicht billig, hast aber ein anderes (noch handlicheres) Bike! 8)
QD: vieleicht in der nächsten Winterpause! Werde ich mir noch überlegen. Bin hier noch in der "Informationsphase".
Leichter Akku: nur zu empfehlen! Außer der Gewichtsersparnis ist die absolute Wartungs- und Ladefreiheit ein absoluter Pluspunkt!
ReXxern: nun ja, Du kennst meine Meinung! Ich bin aber gerne aufgeschlossen für positive Informationen darüber! :-X

Gruß vom  s.F.  Henri
Titel: Antw:Aller Anfang ist schwer ...
Beitrag von: heikchen007 am März 29, 2012, 10:47:07 Vormittag
Puuh - schöne lange Liste. Aber jetzt warte ich auch auf Fotos.  :o

Achso, schau dir mal vorsichtshalber die Länge der Distanzbuchsen für den Rahmen an, bevor du die Sturzpads von Gilles montierst. Die müssen 37 mm lang sein. Mir hatte Gilles zu meinen Pads versehentlich 10 mm zu kurze Buchsen geliefert. Die sehr schnell nachgeschickten richtigen Buchsen mussten wir dann innen noch etwas aufbohren, weil zu eng. Aber ansonsten finde ich die Sturzpads wirklich schön unauffällig.
Titel: Antw:Aller Anfang ist schwer ...
Beitrag von: Iceberg47 am März 30, 2012, 12:12:48 Vormittag
Hallo Freunde,

erst mal vielen Dank für die Antworten ... tja, so geht es, wenn die Bella erst Ende Oktober ankommt ... sie steht in der Garage, das Wetter ist schlecht, man kann nicht fahren, treibt sich sinnlos im Forum rum und kauft schöne Sachen ...
die Fotos kommen noch ... suche noch gutes Licht und einen guten Hintergrund ... die Bella ist ja aus Timos Zubehörkiste, die Ihr alle kennt ...
oder wie mein :) sagte ... "ein Klon mit CLS Kettenöler" Er fand das superwitzig ...  :evil:

@Heike: danke für den Tip .. ich werde genau darauf achten ... hab mir aus diesem Grund (Testberichte über unpassende Befestigung) nicht die Team-Metisse Sturzpads geholt, weil ich dachte, die Gilles passen besser (schon allein wegen des Preises  :) ), hoffentlich stimmt das auch ...

@Henri, danke für die Info ... ja, das ein oder andere (QD,  Akku, Marchis) lässt mir auch keine Ruhe ... aber ich versuche es bis Oktober erst mal mit Fahren, Fahren, Fahren ... aber dann ...  :D Was Rexxen betrifft, hab ich deine Kommentare hier alle gelesen und bin noch sehr unentschieden, ob ich mein C1 Mapping behalte ... ein gewisses Verständnis für deine Haltung hab ich schon und es gibt mir zu denken. Was Carbon und Rot betrifft muss ich sagen, natürlich war ich unsicher, ob sich Carbon und Rot verträgt ... aber die Ilmbergerteile mit knallrot sehen schon richtig gut aus ... wir sehen uns ja vielleicht beim Multitreffen ... dann schau es dir mal in Ruhe an ...

@Hiseman: du hast recht, viel hab ich nicht ausgelassen ... im Nachhinein sind es manchmal die kleinen Sachen, bei denen ich es nicht erwartet habe, die mir am meisten Freude machen ... Navihalter, Tankrucksack, 14er, aber auch die Bigrisk Fußrastenalnage.
Tatsächlich hab ich das C1 Mapping "trotz" Serienanlage. Empfehlung meines Händlers hier in Berlin. Lindi (Henryk) hat hier schon darüber berichtet. Mit offener Auspuffklappe, aber mit Lambdaregelung. Warum ich mich zurückrexxen will? Erst mal, weil es mich verunsichert, dass alle sagen, T1 für die Serienanlage und C1 für QD. Ich würd es gerne mal mit T1 ausprobieren und meine Entscheidung im Vergleich treffen. Aber es gibt auch Fakten ... Verbrauch jetzt bei 7,5l nach 400km (war noch höher bei knapp 8l). Irgendwie kann das nicht gesund sein. Werde das beobachten und euch wissen lassen. Fährt sich, als ob sie vor Kraft kaum gehen könnte. Wahnsinns Durchzug... nahtlos ab 2000 Touren ... aber was ich vorher nicht kannte, jetzt mit KFR!!! ... ich meine nicht das Hacken, das ist völlig weg! sondern KFR ... schönes sattes Konstantfahrruckeln .... Ich wollte nicht mehr Leistung, sondern mehr Laufkultur!

Tja, nochmal danke ...  die Fotos kommen noch ...

Gruß

Peter




Titel: Antw:Re:Aller Anfang ist schwer ...
Beitrag von: Schippy am März 30, 2012, 10:22:42 Nachmittag
Bisher habe ich folgendes gemacht: (MTS 1200S Touring in weiss, EZ 9/2010, 12000km)
.......
- Vizitech "intelligentes" Bremslicht
......

Berndt

Was ist das für ein intelligentes Teil?

Gruß
Schippy
Titel: Antw:Re:Aller Anfang ist schwer ...
Beitrag von: berti am März 30, 2012, 10:27:10 Nachmittag
Bisher habe ich folgendes gemacht: (MTS 1200S Touring in weiss, EZ 9/2010, 12000km)
.......
- Vizitech "intelligentes" Bremslicht
......

Berndt


Was ist das für ein intelligentes Teil?

Gruß
Schippy


Das hier: Vizible Technologies SupaBrake (http://www.youtube.com/watch?v=eeqfwrl3hQw#)
Titel: Antw:Aller Anfang ist schwer ...
Beitrag von: Lindi am März 30, 2012, 11:08:14 Nachmittag
Ich hab's auch verbaut und bin zufrieden.
Freunde die hinter mir schon gefahren sind haben mir gesagt, das es die Aufmerksamkeit erhöht.
Ich bekomme ja davon nichts mit.
Es gab hier schonmal einen Thread zu demThema.

LG Henryk  ;)
Titel: Antw:Aller Anfang ist schwer ...
Beitrag von: duc-driver-65 am Mai 04, 2015, 12:16:10 Vormittag
Bisher habe ich folgendes gemacht: (MTS 1200S Touring in weiss, EZ 9/2010, 12000km)

- MRA Vario Scheibe rauchgrau
- Schnabel und Windabweiser DP Carbon
- ABS Sensorschutz Touratech
- GSG Moto Sturzpads Vorne
- Kotflügel vorne DP Carbon
- Zumo 660 mit Halterung Touratech
- Elektrischer Tankdeckel
- Osram H11 Nightbreaker
- Tankpad DP Carbon
- LSL Brems und Kupplungshebel schwarz
- Lenkerendgewichte DP
- Ölstopfen DP
- CNC Racing Schutz liegender Zylinder
- Zahnriemenabdeckungen DP Carbon
- Cox Racing Kühlerschutz Titan
- Zylinderkopf Überarbeitung von Biggelaar Ducati Performance
- Fahrwerk: Öhlins Performance Kit von Ducati am Ring
- Rizoma Sturpads Rahmen
- Rizoma Schutz Wasserpumpe
- DP Komfortsitzbank
- Ilmberger Carbon Auspuffhitzeschutz
- CLS Kettenöler
- Vizitech "intelligentes" Bremslicht
- Ilmberger Carbon Kettenschutz
- CNC Racing Radmuttern hinten Titan
- Rexxer Mapping für Serienauspuffanlage
- Hauptständerausleger gekürzt ( Idee und Umsetzung von  Forumsmitglied Flitzi )

Ich bin sehr happy mit meiner Multi und freue mich aufs Früjahr...!!  :P :P :P ;D ;D ;D

Berndt



Hallo Berndt
Warst du zufrieden mit dem COX Kühlerschutzgitter?

Danke und Gruss
Marco