Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Umbau => Thema gestartet von: Limmi am Januar 01, 2012, 09:56:58 Nachmittag

Titel: Pikes Peak Dekorset aus Italien
Beitrag von: Limmi am Januar 01, 2012, 09:56:58 Nachmittag
Habe soeben einen Dekorsatz zur Umwandlung einer roten MTS zur PP gefunden.

http://www.ebay.it/itm/multistrada-1200s-pikes-peak-tank-side-tail-fairing-sticker-kits-/280776006120?pt=Ricambi_e_Accessori_Moto&hash=item415f8dd9e8 (http://www.ebay.it/itm/multistrada-1200s-pikes-peak-tank-side-tail-fairing-sticker-kits-/280776006120?pt=Ricambi_e_Accessori_Moto&hash=item415f8dd9e8)

Das ganze für schlappe 65.-€, find ich echt nen super Deal, auch wenn der Versand etwas teurer ist.
Die schwarzen Bereiche sind scheinbar zwar nicht dabei, aber die kann man sich aus Meterware auch selbst zuschneiden.
Titel: Antw:Pikes Peak Dekorset aus Italien
Beitrag von: henricolt am Januar 01, 2012, 10:13:44 Nachmittag
Alles schön und gut, nur was wird mit dem Rahmen? :'(
Den rot zu lackieren (mit aus-und einbau) ist sehr kostspielig. >:(
Somit ist das Klebeset meiner Meinung nach nur Flickwerk und sieht dann ohne schwarze Folie oder Lack echt besch...en aus.
Aber, wem`s gefällt? Mir nicht! :P

Gruß   Henri
Titel: Antw:Pikes Peak Dekorset aus Italien
Beitrag von: Limmi am Januar 02, 2012, 12:29:38 Nachmittag
Sicher alles Geschmackssache. Zu meiner Weißen paßt´s eh nicht.

Ohne schwarz geht´s natürlich nicht, deshalb habe ich dabei geschrieben, dass man sich die Folie selbst zuschneiden muß.
Der rote Rahmen hat natürlich was, aber bei einer Umdekorierung für ca. 100.-€ incl. schwarzer Folie kann der eine oder andere sicher darauf verzichten.

Falls sich einer von Euch daran traut, wären ein paar Bilder vom Ergebnis nicht schlecht.
Titel: Antw:Pikes Peak Dekorset aus Italien
Beitrag von: clausi am Januar 02, 2012, 12:32:14 Nachmittag
Sicher alles Geschmackssache. Zu meiner Weißen paßt´s eh nicht.

Ohne schwarz geht´s natürlich nicht, deshalb habe ich dabei geschrieben, dass man sich die Folie selbst zuschneiden muß.
Der rote Rahmen hat natürlich was, aber bei einer Umdekorierung für ca. 100.-€ incl. schwarzer Folie kann der eine oder andere sicher darauf verzichten.

Falls sich einer von Euch daran traut, wären ein paar Bilder vom Ergebnis nicht schlecht.
Da hätte ich dann klar einen Vorteil........meine Diva ist so Schwarz wie meine Seele....  :P ;D
Titel: Antw:Pikes Peak Dekorset aus Italien
Beitrag von: Hiseman2011 am Januar 03, 2012, 05:53:09 Nachmittag
Das Bild in der Bucht zeigt doch aber eine PP (mit rotem Rahmen), oder sehe ich das falsch?
Titel: Antw:Pikes Peak Dekorset aus Italien
Beitrag von: clausi am Januar 03, 2012, 06:00:58 Nachmittag
Das Bild in der Bucht zeigt doch aber eine PP (mit rotem Rahmen), oder sehe ich das falsch?
So seh ich das auch.
Aber vielleicht ist es ja nur ein Ersatz-Dekor falls das originale "abfällt".
Hab schon gehört das das Dekor bei ner PP von Haus aus teilweise "unschön - oder gar unfachmännisch" drauf geklebt ist, mit Falten und wohl auch Blasen nanchmal.
Wie gesagt, ich habs nur gehört !
Titel: Antw:Pikes Peak Dekorset aus Italien - auch für Weiße
Beitrag von: Miro am Januar 27, 2012, 05:53:10 Nachmittag
Ich habe den Anbieter angemailt (Ein Kollege von mir ist Italiener) und habe angefargt ob er das Set auch für eine weiße Multi liefern kann.
In dem Fall wären die weißen Streifen Ducati-Rot. Außerdem habe ich gleich nach den schwarzen Teilen gefragt:

Kann er liefern, kostet inkl. den schwarzen Teilen 120.-

Mal sehen, vielleicht wage ichs - ist ja schnell wieder runtergerissen....

Viele Grüße
Manfred
Titel: Antw:Pikes Peak Dekorset aus Italien
Beitrag von: Limmi am Januar 28, 2012, 02:39:46 Nachmittag
Da wäre ich auf Fotos gespannt. Hab ja auch ´ne Weiße.
Titel: Antw:Pikes Peak Dekorset aus Italien
Beitrag von: Miro am Januar 29, 2012, 03:15:10 Nachmittag
Da wäre ich auf Fotos gespannt. Hab ja auch ´ne Weiße.
Da geht's dir aktuell wie mir. Ich hab das mal Photoshop gefaked - kann schn ganz gut aussehen.
Allerdings bin ich letzten zwei Tage wieder in der Garage um meine Diva voller Wehmut rumgeschlichen - und sie sieht so in Weiß/Schwarz schon verdammt gut aus.
Wichtiger ist mir im Moment der vordere Kotflügel in Carbon. Ich hab den Carbonschnabel und da wirkt der Kotflügel der Touring extrem billig.

Titel: Antw:Pikes Peak Dekorset aus Italien
Beitrag von: 748r am Januar 31, 2012, 09:52:27 Vormittag
Hallo, ich hätte gern das PP-Deko-Set für meine weisse Touring. Wo/wie kann ich bestellen? Vielleicht könnte der Kollege aus .it das auf Ebay stellen und ich würde es dort kaufen, scheint mir am einfachsten.

Sobald verbaut stelle ich auch gerne Fotos hier ein...

Beste Grüsse aus Ösiland!
Titel: Antw:Pikes Peak Dekorset aus Italien
Beitrag von: timo am Januar 31, 2012, 11:17:46 Vormittag
Hallo, ich hätte gern das PP-Deko-Set für meine weisse Touring. Wo/wie kann ich bestellen? Vielleicht könnte der Kollege aus .it das auf Ebay stellen und ich würde es dort kaufen, scheint mir am einfachsten.

Sobald verbaut stelle ich auch gerne Fotos hier ein...

Beste Grüsse aus Ösiland!

Aber bitte mit Detailfotos ... weil an dem Verkleben würde ich glatt scheitern ... sowas kann ich gar nicht. Kann es sein, dass dem Verkäufer die schwarzen Dekors zu schwierig zu kleben sind und er die deshalb nicht im Standard anbietet?

Wie sehen das die Klebeprofis hier? PP-Design komplett folieren ... schwierig oder gut machbar?
Titel: Antw:Pikes Peak Dekorset aus Italien
Beitrag von: Multiuser am Januar 31, 2012, 11:41:48 Vormittag
Hallo, ich hätte gern das PP-Deko-Set für meine weisse Touring. Wo/wie kann ich bestellen? Vielleicht könnte der Kollege aus .it das auf Ebay stellen und ich würde es dort kaufen, scheint mir am einfachsten.

Sobald verbaut stelle ich auch gerne Fotos hier ein...

Beste Grüsse aus Ösiland!

Aber bitte mit Detailfotos ... weil an dem Verkleben würde ich glatt scheitern ... sowas kann ich gar nicht. Kann es sein, dass dem Verkäufer die schwarzen Dekors zu schwierig zu kleben sind und er die deshalb nicht im Standard anbietet?

Wie sehen das die Klebeprofis hier? PP-Design komplett folieren ... schwierig oder gut machbar?

Ich sehe im ausgebauten Zustand der Verkleidungsteile gar kein Problem mit einer Verklebung..
Titel: Antw:Pikes Peak Dekorset aus Italien
Beitrag von: 748r am Januar 31, 2012, 11:52:17 Vormittag
Also ich bin weder Klebeprofi noch kenne ich mich aus, aber wenn ich es recht verstehe ist für die weiße Multi das Farbschema ja umgekehrt, sprich der bei der original PP rote Teil bleibt bei der weißen in weiß, dafür wird der weiße Streifen rot. Fazit: zu kleben sind eher nur Flächen mit  relativ wenigen Ecken...

Wie auch immer, die 120,- wär es mir wert um's zu probieren...

LG st
Titel: Antw:Pikes Peak Dekorset aus Italien
Beitrag von: timo am Januar 31, 2012, 12:06:16 Nachmittag
Ich finde das auch interessant ... für ´ne weisse sowieso. Bei ´ner roten Multi fehlt dann irgendwie das schwarz ... deshalb bin ich am Grübeln wie die das weglassen.

Aber wie gesagt: Kleben ist nicht meine Welt. Ich bekomme gerade so Packband und Paketaufkleber halbwegs blasenfrei auf den Karton.  :P
Titel: Antw:Pikes Peak Dekorset aus Italien
Beitrag von: Miro am Januar 31, 2012, 06:56:55 Nachmittag
Ich hatte ihn wie gesagt über einen Kollegen angemailt, weils mich interessiert hat.

Ich würde ihn einfach anmailen und auf englisch vollquasseln... Kannst dich ja auf meine Mail beziehen.
Die Bilder würden mich auch interessieren....

Hier die Infos die er mir geschickt hat:

Übersetzung:

<schnipp>
Das Kit ist auch in Ducati-Rot erhältlich. Mit den schwarzen Folien (um die untere Verkleidung „aufzuwickeln“) kostet 120 Euro.

Die Zahlungsbedingungen sind:
1. Banküberweisung:
NAME: Vultur bike di Sicuro Giuseppe
BIC: BPDMIT3BXXX
IBAN:  IT92L0538589100000000002335
Bank: Banca popolare di puglia e basilicata
2. PayPal hier: email vulturbikestb@virgilio.it
3.Zahlung per Prepaid Karte:  Ric.postpay N.4023600588458481 von Sicuro Giuseppe C.F.SCRGPP69R17H307X (Ich glaube aber dass Diese Möglichkeit nur in Italien möglich ist)

4. Nachnahme + 5,00 Euro

Zum Bekräftigen, sagen Sie die Versanddaten und die Zahlungsart.

Grüße
Giuseppe
<schnapp>

Und das original:

<schnipp>

Von: vulturbikestb@virgilio.it [mailto:vulturbikestb@virgilio.it]
Gesendet: Freitag, 27. Januar 2012 15:50
An: Manfred
Betreff: R: Multistrada Pikes Peak Design

Gli adesivi richiesti sono disponibili,con l'aggiunta della pellicola nera per wrappare la parte inferiore della carena,il costo complessivo è di 120 euro.
pagamenti accettati:
1)Bonifico Bancario intestato a Vultur bike di Sicuro Giuseppe
BIC BPDMIT3BXXX
IBAN IT92L0538589100000000002335
Banca popolare di puglia e basilicata
2)PayPal alla seguente mail vulturbikestb@virgilio.it
3)Ric.postpay N.4023600588458481 intestata a Sicuro Giuseppe C.F.SCRGPP69R17H307X
4)contrassegno + 5,00 euro
Per conferma ordine comunicare i dati di spedizione e metodo di pagamento preferito.
Saluti Giuseppe
<schnapp>
Titel: Antw:Pikes Peak Dekorset aus Italien
Beitrag von: 748r am Januar 31, 2012, 10:53:22 Nachmittag
ausgezeichnet, besten dank. werde mal mein glück versuchen und bei gelingen hier feedback geben...

lg st
Titel: Antw:Pikes Peak Dekorset aus Italien
Beitrag von: 748r am Februar 02, 2012, 02:03:01 Nachmittag
PP Set für die Multi in weiß ist beim Kollegen in Italien geordert und auch schon bezahlt, ich werde über den weiteren Fortgang berichten... Danke nochmal für die Kontaktherstellung hier im Forum!
Titel: Antw:Pikes Peak Dekorset aus Italien
Beitrag von: MultiMania am Februar 02, 2012, 02:09:49 Nachmittag
PP Set für die Multi in weiß ist beim Kollegen in Italien geordert und auch schon bezahlt, ich werde über den weiteren Fortgang berichten... Danke nochmal für die Kontaktherstellung hier im Forum!

Da bin ich aber gespannt...  :o
Titel: Antw:Pikes Peak Dekorset aus Italien
Beitrag von: Miro am Februar 02, 2012, 05:43:17 Nachmittag
Ich bin auch gespannt - kannst du noch ein Bild von dem Dekorset machen, bevor du es verklebst? Mich würden die einzelnen Teile interessieren die drinne sind.

Viel Erfolg beim "tapezieren"...

Titel: Antw:Pikes Peak Dekorset aus Italien
Beitrag von: Kiwi am Februar 02, 2012, 10:09:31 Nachmittag

ausgezeichnet, besten dank. werde mal mein glück versuchen und bei gelingen hier feedback geben...

Bei nichtgelingen auch, bitte! ;)

Gruß

Kiwi
Titel: Antw:Pikes Peak Dekorset aus Italien
Beitrag von: timo am Februar 03, 2012, 12:21:01 Vormittag
Wir wollen Bilder sehn, wollen Bilder sehen ... wollen Bilder, Bilder wolln wir sehn ...  :laugh:
Titel: Antw:Pikes Peak Dekorset aus Italien
Beitrag von: clausi am Februar 03, 2012, 05:56:02 Vormittag
@ timo

 :o "3.000 L Shell-Heizöl Premium 2012"

Was das Multi-Teile gewesen wären.....  8) :-X
Titel: Antw:Pikes Peak Dekorset aus Italien
Beitrag von: Miro am Februar 16, 2012, 08:01:49 Vormittag
PP Set für die Multi in weiß ist beim Kollegen in Italien geordert und auch schon bezahlt, ich werde über den weiteren Fortgang berichten... Danke nochmal für die Kontaktherstellung hier im Forum!


Hast du das Set schon bekommen?


Viele Grüße
Manfred
Titel: Antw:Pikes Peak Dekorset aus Italien
Beitrag von: 748r am Februar 16, 2012, 08:50:02 Vormittag
Bisher noch nicht. Der Kollege aus Italien hatte Anfang voriger Woche den Zahlungseingang bestätigt und gemeint er kann Tags darauf versenden, meinte aber der Versand könne länger dauern als üblich weil Italien im Schnee versinkt. Sollte also dieser Tage eintreffen, bin aber erst Sonntags wieder an meiner Postadresse...
Titel: Antw:Pikes Peak Dekorset aus Italien
Beitrag von: thedaz am Februar 16, 2012, 09:47:38 Vormittag
@ timo

 :o "3.000 L Shell-Heizöl Premium 2012"

Was das Multi-Teile gewesen wären.....  8) :-X

Ich frag mich auch schon die ganze Zeit, wie Timo seine Einbaukueche wohl gepimpt hat ...
Titel: Antw:Pikes Peak Dekorset aus Italien
Beitrag von: Dirk am Februar 16, 2012, 11:11:18 Nachmittag
@ timo

 :o "3.000 L Shell-Heizöl Premium 2012"

Was das Multi-Teile gewesen wären.....  8) :-X

Ich frag mich auch schon die ganze Zeit, wie Timo seine Einbaukueche wohl gepimpt hat ...

Zum Glück hab ich ein Niedrigenergiehaus mit Gastherme :D

Aber die Heizkosten für den Koi-Teich werden dieses Jahr wohl ein grosses Loch in die Haushaltskasse reißen >:(
Titel: Antw:Pikes Peak Dekorset aus Italien
Beitrag von: clausi am Februar 17, 2012, 06:19:15 Vormittag
@ timo

 :o "3.000 L Shell-Heizöl Premium 2012"

Was das Multi-Teile gewesen wären.....  8) :-X

Ich frag mich auch schon die ganze Zeit, wie Timo seine Einbaukueche wohl gepimpt hat ...

Zum Glück hab ich ein Niedrigenergiehaus mit Gastherme :D

Aber die Heizkosten für den Koi-Teich werden dieses Jahr wohl ein grosses Loch in die Haushaltskasse reißen >:(

Dirk,

heute ist Freitag, mach doch einfach mal wieder Fisch   ;)  :laugh:
Titel: Antw:Pikes Peak Dekorset aus Italien
Beitrag von: timo am Februar 17, 2012, 12:39:25 Nachmittag
@ timo

 :o "3.000 L Shell-Heizöl Premium 2012"

Was das Multi-Teile gewesen wären.....  8) :-X

Ich frag mich auch schon die ganze Zeit, wie Timo seine Einbaukueche wohl gepimpt hat ...

Das Projekt lag ganz in der Hand meiner Frau ... cremeweiss glänzend mit Edelstahlgriffen.  :blank:
Der Vorschlag ducatirot mit Carbon-Griffen kam nicht gut an ...  :-X

Titel: Antw:Pikes Peak Dekorset aus Italien
Beitrag von: 748r am Februar 21, 2012, 08:38:22 Vormittag
So hier mal die News vom Dekorset für meine weisse Multi: Ist gut verpackt angekommen und scheint mir auch recht hochwertig. Es besteht aus den geschnittenen roten Elementen (das sind die, die bei der originalen Multi in weiss gehalten sind, das Rot/Weiß-Schema ist für eine Multi in Grundfarbe weiß ja invertiert) und vier quadratischen schwarzen Folien, mit denen man den schwarzen Teil machen kann.

Gestern hab ich mich dann ohne jegliche Wrapping-Erfahrung frohen Mutes an das Bekleben gemacht: Cutter, Schere, Seifenlösung im Sprühbehälter, Reinigungsalkohol, fusselfreies Tuch, Föhn bzw Heissluftpistole und Kunststoffspatel hergerichtet, Radio gestartet und los geht's. Erstes etwas langwieriges Thema: Demontage der Seitenverkleidung. Ich bin da ja verwöhnt von der 748r mit den Schnellverschlüssen aber nach einiger Zeit hatte ich alles ab was ich für nötig hielt. Dann Lackoberfläche mit Reinigungsalkohol gereinigt und mal versucht, den roten Seitenteil probeweise richtig zu positionieren. Ist schwierig, weil man nicht genau weiss, wohin es gehört. Nachdem aber zuerst ohnedies der schwarze Teil unten gemacht werden muss, hab ich mich daran versucht. Ergebnis: Eine Katastrophe!

Erstens wohl zuviel Seifenlösung auf den Lack gesprüht, dadurch verrutscht die Folie permanent. Als ich sie dann doch an passender Stelle hatte mit dem Kunststoffspatel und fusselfreiem Tuch versucht das ganze zu fixieren, dann Heißluft zur Hand genommen. Naja... Man bekommt das schon zum Kleben, aber es wird weder faltenfrei noch übersteht die schwarze Folie die ambitionierte Behandlung mit Tuch oder Spatel kratzerfrei.  Nach dem zweiten Versuch, für den Teile der Verkleidung wieder montiert wurden (das Handling der demontierten Verkleidungsteile ist gewöhnungsbedürftig und ich glaube es reicht ein Freilegen der Bereiche, wo die Folie über Kanten gezogen werden muss) mit einem neuen schwarzen Folienstück hab ich dann w.o. gegeben, Verkleidung wieder montiert und beschlossen, dass eine rein weiße Multi auch sehr schön ist.

Fazit somit: Ich will nicht die Qualität des Dekorseits in Frage stellen, nur ist mMn klar, dass man das als Nicht-Wrapper nie und nimmer schön hinbekommt. Das Problem sind die zahlreichen Rundungen und Einbuchtungen der Verkleidung, ich bringe das jedenfalls nicht auf zufriedenstellendem Niveau hin... Auch die roten, vorgeschnittenen Teile erschienen mir dann bzgl der konvexen/konkaven Flächen zu komplex und ich hab's gleich gar nicht probiert.

Grüsse aus .at,

st

PS: Das soll kein Verkaufsfred werden aber falls jemand Interesse am Set hat: Bis auf zwei nicht vorgeschnittene schwarze Folienquadrate (zwei weitere sind aber noch dabei und die sollten auch ausreichen für das komplette PP-Design) ist es noch vollständig, ich hab dafür EUR 132,- inkl Versand bezahlt und würde es um 80,- weitergeben. Ich bin sicher wenn jemand einen Wrappermenschen hat oder das selbst schon mal gemacht hat bringt er das hin, ich aber definitiv nicht ;-(. Würde mich auch über Fotos des fertigen Designs freuen, vielleicht finde ich ja noch einen Profi, der mir das Dekor macht.
Titel: Antw:Pikes Peak Dekorset aus Italien
Beitrag von: Multiuser am Februar 21, 2012, 08:45:51 Vormittag
Hi, hat die Folie keine strukturierte Kleberfläche ??
Wenn das keine Castfolie ist, war das von vorneherein Nepp. Castfolie trägt mann trocken auf. Da braucht man nur Fön und Rakel.
Der Hersteller müsste dann wissen, daß das nicht funktionieren kann  ::) ::)

Schade ums Geld, echt.. :( :(
Titel: Antw:Pikes Peak Dekorset aus Italien
Beitrag von: 748r am Februar 21, 2012, 09:18:13 Vormittag
Hmmm, dann muss ich nochmal nachlesen; die Folie hat sehr wohl eine Struktur auf der Kleberseite.

Die Applikations-Anleitung war nur auf Italienisch beigelegt und ich bin dessen nur eingeschränkt mächtig. Es stand definitiv was dabei wg Sprühflasche und Seifenwasser, kann aber sein, dass sich das nur auf Schriftzüge hätte beziehen sollen und nicht auf die großen Flächen. Ich werd' nochmal nachlesen; mein Eindruck ist nicht, dass die Folie nicht hochwertig wäre, sondern ich zu blöd bin...
Titel: Antw:Pikes Peak Dekorset aus Italien
Beitrag von: 748r am Februar 22, 2012, 09:49:16 Vormittag
Weiterführender Erlebnisbericht: Nach dem gestrigen Hinweis hab ich die italienische Applikationsanleitung nochmals inhaliert und siehe da, es steht auch klar geschrieben, dass die größeren Folien ohne Wasser zu applizieren sind. Bei der Folie handelt es sich um Orafol-Produkte, die meinem Eindruck nach durchaus hochwertig sind. Ich habe auch noch eine Wrapping-Anleitung gefunden (http://www.orafol.com/en/support/car-wrapping-video.html (http://www.orafol.com/en/support/car-wrapping-video.html)) und danach das ganze nochmal versucht.

Fazit: Es ging besser als beim ersten Versuch aber Wrapping-Folien und ich werden in diesem Leben wohl keine Freunde mehr. Nach zweistündigem Probieren somit das Projekt abgebrochen, die Multi bleibt weiss. Wobei man sehen konnte, dass das Farbschema schon gut passen würde, nur die von mir zustandegebrachte Qualität der Ausführung entspricht nicht meinen Vorstellungen...

Also lasst Euch von mir nicht die Laune verderben, die Folien sind sicher gut und ordentlich, nur ich bin dafür nicht der richtige.
Titel: Antw:Pikes Peak Dekorset aus Italien
Beitrag von: MultiMania am Februar 22, 2012, 10:14:54 Vormittag
Weiterführender Erlebnisbericht: Nach dem gestrigen Hinweis hab ich die italienische Applikationsanleitung nochmals inhaliert und siehe da, es steht auch klar geschrieben, dass die größeren Folien ohne Wasser zu applizieren sind. Bei der Folie handelt es sich um Orafol-Produkte, die meinem Eindruck nach durchaus hochwertig sind. Ich habe auch noch eine Wrapping-Anleitung gefunden ([url]http://www.orafol.com/en/support/car-wrapping-video.html[/url] ([url]http://www.orafol.com/en/support/car-wrapping-video.html[/url])) und danach das ganze nochmal versucht.

Fazit: Es ging besser als beim ersten Versuch aber Wrapping-Folien und ich werden in diesem Leben wohl keine Freunde mehr. Nach zweistündigem Probieren somit das Projekt abgebrochen, die Multi bleibt weiss. Wobei man sehen konnte, dass das Farbschema schon gut passen würde, nur die von mir zustandegebrachte Qualität der Ausführung entspricht nicht meinen Vorstellungen...

Also lasst Euch von mir nicht die Laune verderben, die Folien sind sicher gut und ordentlich, nur ich bin dafür nicht der richtige.


Warum suchst du dir nicht jemand der das für dich macht? Sieht ja so einfach aus... wenn man es kann!  :o
Titel: Antw:Pikes Peak Dekorset aus Italien
Beitrag von: Ducman am Februar 22, 2012, 10:25:55 Vormittag
Weiterführender Erlebnisbericht: Nach dem gestrigen Hinweis hab ich die italienische Applikationsanleitung nochmals inhaliert und siehe da, es steht auch klar geschrieben, dass die größeren Folien ohne Wasser zu applizieren sind. Bei der Folie handelt es sich um Orafol-Produkte, die meinem Eindruck nach durchaus hochwertig sind. Ich habe auch noch eine Wrapping-Anleitung gefunden ([url]http://www.orafol.com/en/support/car-wrapping-video.html[/url] ([url]http://www.orafol.com/en/support/car-wrapping-video.html[/url])) und danach das ganze nochmal versucht.

Fazit: Es ging besser als beim ersten Versuch aber Wrapping-Folien und ich werden in diesem Leben wohl keine Freunde mehr. Nach zweistündigem Probieren somit das Projekt abgebrochen, die Multi bleibt weiss. Wobei man sehen konnte, dass das Farbschema schon gut passen würde, nur die von mir zustandegebrachte Qualität der Ausführung entspricht nicht meinen Vorstellungen...

Also lasst Euch von mir nicht die Laune verderben, die Folien sind sicher gut und ordentlich, nur ich bin dafür nicht der richtige.

Danke für deinen Ehrlichen Bericht. :-*
Titel: Antw:Pikes Peak Dekorset aus Italien
Beitrag von: 748r am Februar 22, 2012, 11:03:42 Vormittag
Warum suchst du dir nicht jemand der das für dich macht? Sieht ja so einfach aus... wenn man es kann!  :o

naja ich wollte aus dem redesign jetzt kein grosses projekt machen, so wichtig ist es mir nicht. dachte das geht so im vorbeigehen an einem nachmittag und wenn es mir nicht mehr gefällt reiss' ich's wieder runter...
Titel: Antw:Pikes Peak Dekorset aus Italien
Beitrag von: timo am Februar 22, 2012, 11:06:43 Vormittag
Ich habe mir schon vor Jahren sprichwörtlich die Finger verbrannt. Und das war nur Carbonfolie ... um so eine Folie ordentlich aufzubringen bräuchte ich mindestens 4 Arme und Hände ...

Ein Laie bekommt sowas nicht hin!