Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Miro am Januar 03, 2012, 08:10:25 Nachmittag
-
Hallo zusammen,
Nachdem ich letzten Freitag meine Multi (Weiß, Touring S) mit dem Hänger abgeholt habe und bis zur Öffnung der Zulassungsstelle mit scharrenden Hufen in der Garage um die schöne rumgeschlichen bin ging es die beiden letzten Tage bei lausigem Wetter auf die Piste.
Was soll ich sagen - einfach nur Freude pur. Der Motor und das Handling ist eine Wucht...
Was ich allerdings festgestellt habe, ist dass der Gasgriff bei eingeschalteten Heizgriffen in jeder Stellung stehenbleibt. Heizgriffe aus- Gas geht wieder leichtgaengig.
Es ist zwar unter Umständen ganz praktisch mit 150 freihändig fahren zu können, aber auf Dauer doch sehr lästig und die Linie verliert an Geschmeidgkeit...
Kennt Ihr das Problem - und kann man das Verhalten abstellen?
Viele Grüße
Manfred
-
Hallo Manfred,
das Problem hab ich nicht mit meinem Heiz-/Gasgriff, hab auch noch nie sowas gehört :o
Das würde ich SOFORT reklamieren und richten lassen - das ist ja Lebensgefährlich (außer Du arbeitest beim Zirkus ;) )
-
Bei mir funktionieren die auch ganz normal...aber vielleicht gibts die Heizgriffe jetzt nur noch im "Touring-Paket" mit Tempomat... :P
-
Ja, das ist schon sehr Strange ... Ich dachte heute Mittag erstmal, dass die Italiener halt bei dem mediterranen Klima noch keine großen Erfahrungen mit Heizgriffen haben.
Ne im Ernst, das ist total doof - der Gasgriff wird ab Stufe 2 einfach schwergängig. Und nur im Sommer fahren will ich nicht.
Der Vorbesitzer hat
Lenkerendgewichte montiert - ich könnte mir vorstellen, dass das Griffmaterial sich unter der Wärme ausdehnt und Ann an den Lenkerenden reibt.
Muss ich morgen mal untersuchen...
-
Würd ich auch mal prüfen.
Nicht, daß das Phänomen auch im Sommer bei heißen Temperaturen auftritt...
-
Ich glaube eher das kommt von den Lenker gewichten. Da passt der Abstand nicht zum Griff rechts. Leg da mal kleine Beilagscheiben unter und zieh die Schauben dazu nur leicht Handfest an. Sicherung mit Loctite. Dann müsste dein Gasgriff funktionieren wie es soll.
Grüßle
Robert
-
Also wenn Du deine Diva (da passt der Ausdruck nun wirklich :P) beim Händler gekauft hast, dann würde ich auch dort reklamieren und nicht selbst Hand anlegen. Gewährleistungsrecht !
Soll doch der dafür "gerade stehen" - die haben auch in der Regel mehr Möglichkeiten und Erfahrung bei so was.
Falls Privat gekauft würde ich den Verkäufer auf alle Fälle ansprechen was er da fabriziert hat und ob ihm das seither egal war - weil wie gesagt, ich finde so was Lebensgefährlich :-\.
Viel Erfolg, und lass uns dein Ergebnis wissen ;)
-
könnte an der wärmeausweitung liegen, der griff bekommt irgendwo kontakt wo er nich soll. ich fahre die cls-heizer, hatte nie probleme. umso merkwürdiger, wenn die heizer original duc sind. hört sich nach "spaltmaßproblem" an anderer stelle an. reklamieren!!!
-
Hallo Miro
erstmal herzlich willkommen hier im Forum.
Ich kann dir nur raten, deine Lenkergewichte zu kontrollieren.
Die haben wahrscheinlich nicht genügend Abstand.
War bei mir auch so, bin dann mit ca. 130km/h auf ne Kurve zu und das Biest gab immer weiter Stoff. :o :-\
Da hatte der Händler zu weinig Abstand gelassen. :'(
Der Gummi dehnt sich ziemlich stark aus, gerade in Verbindung mit der Griffheizung.
-
Hallo Miro
erstmal herzlich willkommen hier im Forum.
Ich kann dir nur raten, deine Lenkergewichte zu kontrollieren.
Die haben wahrscheinlich nicht genügend Abstand.
War bei mir auch so, bin dann mit ca. 130km/h auf ne Kurve zu und das Biest gab immer weiter Stoff. :o :-\
Da hatte der Händler zu weinig Abstand gelassen. :'(
Der Gummi dehnt sich ziemlich stark aus, gerade in Verbindung mit der Griffheizung.
Hallo Leute,
was bringen eigentlich Lenkergewichte? :(
Klärt einen Multineuling auf. :-X
Gruß Henri
-
Das ist nicht nur bei der Multi so, eigentlich bei nahezu allen Motorrädern hast Lenkergewichte, beim einen leichtere, bei anderen schwerere.
Die Gewichte sollen Dir eigentlich die Vibrationen am Lenker nehmen - in der Regel klappt das auch ganz gut.
Kann schon sein dass die schlecht montiert sind, oder die falschen dran, oder hat einer die Griffheizung nachgerüstet und beim montieren nicht sauber gearbeitet.
Dann kann schon sein dass der Gasgriff hängenbleibt - in dem Fall wohl erst wenn das ganze Geraffel warm/heiß wird - Wärmeausdehnung.
Berichtigt mich aber steinigt mich nicht wenn Ihr anderer Meinung seid ! ;)
Guckst du Henri: http://www.tlo-bikeshop.de/index.php/cPath/374_425_427/category/lenkergewichte.html (http://www.tlo-bikeshop.de/index.php/cPath/374_425_427/category/lenkergewichte.html)
-
ja Clausi
stimmt so, sonst würden dir die Hände auch einschlafen. :-*
-
ja Clausi
stimmt so, sonst würden dir die Hände auch einschlafen. :-*
Danke, wenigstens 1 Freund hier....... :laugh:
-
ja Clausi
stimmt so, sonst würden dir die Hände auch einschlafen. :-*
Danke, wenigstens 1 Freund hier....... :laugh:
wieso was ist los, wen soll ich vermöbeln....... :laugh:
-
Das ist nicht nur bei der Multi so, eigentlich bei nahezu allen Motorrädern hast Lenkergewichte, beim einen leichtere, bei anderen schwerere.
Die Gewichte sollen Dir eigentlich die Vibrationen am Lenker nehmen - in der Regel klappt das auch ganz gut.
Kann schon sein dass die schlecht montiert sind, oder die falschen dran, oder hat einer die Griffheizung nachgerüstet und beim montieren nicht sauber gearbeitet.
Dann kann schon sein dass der Gasgriff hängenbleibt - in dem Fall wohl erst wenn das ganze Geraffel warm/heiß wird - Wärmeausdehnung.
Berichtigt mich aber steinigt mich nicht wenn Ihr anderer Meinung seid ! ;)
Guckst du Henri: [url]http://www.tlo-bikeshop.de/index.php/cPath/374_425_427/category/lenkergewichte.html[/url] ([url]http://www.tlo-bikeshop.de/index.php/cPath/374_425_427/category/lenkergewichte.html[/url])
Danke clausi,
dachte mir schon so was ähnliches! Ich konnte mir nämlich nicht vorstellen, das sie nur zu "Dekorations und Verschönerungszwecken" angebracht wurden.
Muß ab Februar (wenn sie da ist) mal sehen, ob ich auch solche Gewichte an meiner "Roten" brauche! 8)
Gruß Henri
-
Henri, da brauchst Du nicht warten und schauen.
Da sind von Haus aus welche dran.
Siehe Nr. 21 auf der Explosionszeichnung:
-
Dann ist ein Wechsel also wirklich nur wegen des Aussehens?
Wieder was gelernt! ???
Gruß Henri
-
Dann ist ein Wechsel also wirklich nur wegen des Aussehens?
Wieder was gelernt! ???
Gruß Henri
naja nu ............ "nur wegen des aussehens?". wir haben uns ja die diva nicht gekauft, weils nen billiger packesel wäre, sondern eben ...... eine diva. und DIE sollte auch "aussehen"!! :o 8) :P
-
Dann ist ein Wechsel also wirklich nur wegen des Aussehens?
Wieder was gelernt! ???
Gruß Henri
Also in der Regel passt das mit den Schwingungen/ Vibrationen was die Hersteller da für Gewichte hin machen.
Wechseln tust wenns Dir persönlich nicht 100% zusagt, dann probierst schwere und / oder leichtere bis Du dann zufrieden bist.
Oder vielleicht weil manche Farbig sind und optisch anders aussehen. Oder Du verbaust nen anderen Lenker.
Wenn jemand eine Griffheizung nachrüstet dann muss er meist an den Griffenden ein Loch machen damit die Gewichte dann wieder an den Lenker angeschraubt werden können. Bei vielen Zubehör-Heizgriffen ist kein Loch von Haus aus drin - warum auch immer - ich denke damit jeder das von der Größe her an seinen Lenker und den Gewichten anpassen kann. Macht er das Loch zu klein, und der Gasgriff hat nicht genügend Freiraum zum Gewicht dann streift das, bis hin zum stehen bleiben des Gasgriffes. Keine Ahnung was bei unserem Freund hier passiert ist, ich denke da hat einer gepfuscht, wie auch immer. Denn so liefert kein Hersteller ein Fahrzeug aus - erst recht nicht die Diva !! ;)
-
@ Peter
Ich kann Dich ja verstehen, Peter!
Obwohl meine Diva noch auf dem Weg nach Deutschland ist, habe ich schon diverse "Anbauteile" gekauft (Rizoma Kennzeichenhalter, Brems und Kupplungsausgleichsbehälter und LED Blinker hinten)! :P
Weiterhin habe ich schon einen Termin für den Anbau einer automatischen Kettenschmieranlage von Heiko so gut wie sicher. Eine kompetente Firma zum Pulverbeschichten vom Unterfahrschutz und den Auspuffendtöpfen habe ich leider noch nicht gefunden!
Du siehst also, das Multifieber hat mich voll im Griff! :P :P :P
Gruß Henri
-
Danke für eure Tipps,
Wie vermutet: Es lag am Abstand der Lenkerendgewichte zum Griffgummi.
Das Material hat wohl wirklich eine enorme Ausdehnung bei Wärmeeinwirkung. Ich habe die (sehr schönen Rizomas) jetzt etwas nach außen versetzt - und der Gasgriff geht auch in der max- Einstellung brav wieder zurück wie es sein soll. Der Vorbesitzer ist nur ein paar Monate von Juni bis September gefahren, da hat er letzten Sommer noch keine Heizgriffe gebraucht...
Mann - macht die Multi Spaß.. Hab's vorhin trotz lausiger 5 grad genossen. Was fuer ein geiles Motorrad - bin total angefressen. Das einzige was ich noch von meiner Buell vermisse ist der warme rechte Oberschenkel wenn der Lüfter für den hinteren Zylinder einsetzte :laugh: .
Viele Grüße
Manfred
-
Prima Manfred !
Wenn Du mit deiner Diva mal eine tolle Tour fährst dann wirds Dir so warm ums Herz - das brauchst keinen "Heizlüfter" mehr, glaub mir..... ;)
-
Prima Manfred !
Wenn Du mit deiner Diva mal eine tolle Tour fährst dann wirds Dir so warm ums Herz - das brauchst keinen "Heizlüfter" mehr, glaub mir..... ;)
so isses!!!! aber heizgriffe sind trotzdem was schönes ;)
-
so isses!!!! aber heizgriffe sind trotzdem was schönes ;)
[/quote]
Da geb ich dir recht, ich will meine Heizgriffe nicht mehr missen.....
-
...nie mehr ohne Heizgriffe. Hab meine Frau immer etwas mitleidig angeschaut, wenn sie mir von ihren heizgriffen vorschwärmte (harte Männer brauchen sowas ja nicht ::) ) aber wir haben schon so manche Tour gemacht wo ich mir dachte: ...was hab ich für kalte Griffel... Die Heizgriffe der Multi sind ja wirklich recht warm - das könnte für ne kleine 2-Zimmer Wohnung reichen :D .
Viele Grüße
Manfred
-
...nie mehr ohne Heizgriffe. Hab meine Frau immer etwas mitleidig angeschaut, wenn sie mir von ihren heizgriffen vorschwärmte (harte Männer brauchen sowas ja nicht ::) ) aber wir haben schon so manche Tour gemacht wo ich mir dachte: ...was hab ich für kalte Griffel... Die Heizgriffe der Multi sind ja wirklich recht warm - das könnte für ne kleine 2-Zimmer Wohnung reichen :D .
Viele Grüße
Manfred
Über Stufe 2 komme ich nie raus (und ich fahre immer nur mit dünnen Lederhandschuhen zwecks Feeling zum Lenker) - sonst kocht mir das Blut in den Adern... :laugh:
-
Weiss jemand den Ohmwert der originalen Heizgriffe ?
-
Hm, ich denke die Watt Leistung ist entscheidend, wenn du andere verbauen möchtest.
Ansonsten sollte das problemlos funktionieren.
-
Meine "Heizgriffe" funktinieren zwar noch einwandfrei, doch bräuchte ich dringend
ein paar neue "Gummi's". Meine sind schon richtig "ab-gegrabbelt"!
Wer kann mir da - ein paar neue empfehlen ? (außer den org. DUCATI-Griffe)
-
Meine "Heizgriffe" funktinieren zwar noch einwandfrei, doch bräuchte ich dringend
ein paar neue "Gummi's". Meine sind schon richtig "ab-gegrabbelt"!
Wer kann mir da - ein paar neue empfehlen ? (außer den org. DUCATI-Griffe)
Du ich weiß gar nicht, ob das so einfach ist, auf die Heizgriffe neue Gummis aufzuziehen. Hatte mir welche bestellt, weil man mein Ducati links schon nicht mehr lesen kann. Hab es dann aber aus Feigheit sein lassen.
-
Meine "Heizgriffe" funktinieren zwar noch einwandfrei, doch bräuchte ich dringend
ein paar neue "Gummi's". Meine sind schon richtig "ab-gegrabbelt"!
Wer kann mir da - ein paar neue empfehlen ? (außer den org. DUCATI-Griffe)
Du ich weiß gar nicht, ob das so einfach ist, auf die Heizgriffe neue Gummis aufzuziehen. Hatte mir welche bestellt, weil man mein Ducati links schon nicht mehr lesen kann. Hab es dann aber aus Feigheit sein lassen.
Schaut mal in meinen Griffe Thread, ich denke der Trick mit Druckluft und Spüli sollte auch bei den Heizgriffen prima funktionieren.
Vorausgesetzt der Gummi lässt sich ablösen.