Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: timbomaniac am Januar 04, 2012, 08:38:11 Nachmittag
-
Moin,
ich bin seit heute neu in diesem Forum und begeistert von dem Fundus an Infos. Ich habe mir letzte Woche eine 1200 S Touring zugelegt und sitze jetzt ungeduldig in meinem Keller nebem dem Schäzchen und warte auf den Frühling. Aber wie ich sehe, kann man die Zeit prima mit sinnvollem und schönen Zubehör verbinden. ;D. Eine Frage konnte ich noch nicht richtig klären: Ich möchte gerne mein Iphone über das Moped laden. Dafür gibt es auch zwei Steckdosen. Eine Ladekabel bei freudig rasanter Fahrt wird aber nicht lange in der Dose bleiben. Nun überlege ich die Dose unter die Verklaiedung zu legen und das Ladekabel für das Iphone dauerhaft zu verlegen. Hat jemand einen besseren Vorschlag? Ein neues Navi wollte ich eigentlich nicht kaufen. :-\
-
Hallo Timbo,
herzlich willkommen im Forum hier und allzeit GUTE FAHRT !
Bez. IPhone kann ich dir leider nicht helfen - ich habe keines - aber ich hab mir eine 12 Volt-Dose mit Halteblech an die Lenkerklemmung gemacht.
Gibts beim Zubehör.
Gruß Claus
-
Hallo,
Da gibt es vorne links hinter der Verkleidung einen Stromanschluss, welcher ansich fürs Navi gedacht ist. Kannst du aber auch für Ifon nehemen. (Sorry, kann das Wort nicht ausschreiben..).
Musst mal hier im Forum unter Navieinbau nachsehen, da wirst du fündig.
Gruss Marc
-
Wow, danke für die Tipps!
-
Hallo,
Da gibt es vorne links hinter der Verkleidung einen Stromanschluss, welcher ansich fürs Navi gedacht ist. Kannst du aber auch für Ifon nehemen. (Sorry, kann das Wort nicht ausschreiben..).
Musst mal hier im Forum unter Navieinbau nachsehen, da wirst du fündig.
Gruss Marc
Hallo Marc,
das wusste ich nicht - wo genau finde ich den Anschluss, hast evtl. ein Foto ???
-
kucks du hier.
und hier...
http://www.motorcycleinfo.co.uk/index.cfm?fa=contentGeneric.zvfiihryhlqbrzht&pageId=1214516 (http://www.motorcycleinfo.co.uk/index.cfm?fa=contentGeneric.zvfiihryhlqbrzht&pageId=1214516)
-
Einfach das schwarze Ding da aufschneiden, dort sind nur blanke kabel drin. Stecker anlöten fertig. Ist nur Strom mit der Zündung, so wie die Steckdosen hinten.
Gruss Marc
-
Ich habe so ein Connect von CLS hier, dass ich für meinen Navi-Anbau nehmen wollte. Das Ding schaltet sich mit der Zündung automatisch ein und es kann eine Nachlaufzeit programmiert werden. Das mit dem Stecker hat nämlich bei mir auch nur suboptimal funktioniert ... Stecker dauernd rausgefallen und kaputt gegangen. Bei dem Teil muss man gar nicht an der Elektrik schneiden und somit kann auch der CAN-Bus nicht zicken.
-
Tolle Sache !
Danke Jungs !! ;D
-
hi timbo, habe mir rechts am lenker eine wasserdichte dose montiert, damit speise ich mein navi auf meinem samsung. funzt prima. kurzes spiralkabel, keine langen kabelwege ... klick ... fertig. einziger nachteil eines handynavis gegenüber "echten" navis: regenuntauglich. aber dafür ansonsten optimale funktion und elegant (muss ja zur diva passen ;)). hat einer von euch jungs hier vielleicht nen tipp bzgl. handyregenüberzieher?
ps. lieber mit ner diva im keller überwintern :-* als oben alleine aufm sofa >:(
-
hi timbo, habe mir rechts am lenker eine wasserdichte dose montiert, damit speise ich mein navi auf meinem samsung. funzt prima. kurzes spiralkabel, keine langen kabelwege ... klick ... fertig. einziger nachteil eines handynavis gegenüber "echten" navis: regenuntauglich. aber dafür ansonsten optimale funktion und elegant (muss ja zur diva passen ;)). hat einer von euch jungs hier vielleicht nen tipp bzgl. handyregenüberzieher?
ps. lieber mit ner diva im keller überwintern :-* als oben alleine aufm sofa >:(
Genau so eine Dose habe ich auch verbaut, und von SW-Motech den Halter (siehe Link) und dafür gibts von SW-Motech auch eine Wasserdichte Tasche dazu, funzt einwandfrei mit meinem protablen Navigon Auto-Navi. 1 Klick und alles bis auf eine Trägerplatte ist weg:
http://shop.sw-motech.com/cgi-bin/cosmoshop/lshop.cgi?action=showdetail&wkid=13257532964031&ls=de&nc=1325753313-4160&rubnum=products.1252674712.1285774387&artnum=GPS.22.646.10000/B&id=28&gesamt_zeilen=Tshowrub--products.1252674712.1285774387&typid=53022336 (http://shop.sw-motech.com/cgi-bin/cosmoshop/lshop.cgi?action=showdetail&wkid=13257532964031&ls=de&nc=1325753313-4160&rubnum=products.1252674712.1285774387&artnum=GPS.22.646.10000/B&id=28&gesamt_zeilen=Tshowrub--products.1252674712.1285774387&typid=53022336)
Hier der Link zu den passenden Taschen:
http://shop.sw-motech.com/produkte/Navigation/GPS-Halter+-+Zubehoer/index.htm (http://shop.sw-motech.com/produkte/Navigation/GPS-Halter+-+Zubehoer/index.htm)
-
hi clausi, super, danke für den link!!!
-
@ Claus:
siehst du noch gut aufs Mäusekino?
-
@ Claus:
siehst du noch gut aufs Mäusekino?
Hallo Bodo,
da ich nicht der größte bin (nur 1,78) sehe ich die Blinkeranzeige nur wenn ich mich bissi nach vorne beuge - das kratzt mich persönlich aber überhaupt nicht.
Ansonsten freier Blick aufs Mäusekino.
Der Halter ist zudem im Winkel verstellbar - so wie es einem gefällt, und das Täschchen hat nen kleines Sonnen-Schild oben.
Ich bin zufrieden mit der Sache, stabil, wackelt nicht und ist Vibrationsgelagert - zudem direkt vor der Nase und nicht irgendwo seitlich.
Das Ganze (Halter, Trägerplatte, Anleitung, Montagematerial und Tasche) habe ich übrigens per Sofort-Kaufen aus der Bucht - ich glaub es waren 69 € für alles.
Wird Fahrzeugspezifisch dort angeboten.
-
Ich fahre mit dem RAM-Arm und Kugelaufnahme ...
http://shop.sw-motech.com/cgi-bin/cosmoshop/lshop.cgi?action=showdetail&wkid=132576310218297&ls=de&nc=1325763249-19758&rubnum=products.1252674712.navigation_-_zubehoer&artnum=CPA.00.424.12100/B&id=11&gesamt_zeilen=Tshowrub--products.1252674712.navigation_-_zubehoer&typid=53031216 (http://shop.sw-motech.com/cgi-bin/cosmoshop/lshop.cgi?action=showdetail&wkid=132576310218297&ls=de&nc=1325763249-19758&rubnum=products.1252674712.navigation_-_zubehoer&artnum=CPA.00.424.12100/B&id=11&gesamt_zeilen=Tshowrub--products.1252674712.navigation_-_zubehoer&typid=53031216)
da kann man das Gerät (Kamera/Navi/u.s.w) besser in Position drehen und sehr schnell demontieren. Am Moped bleibt nur die Kugel, die man kaum sieht. Ist aber nicht vibrationsgedämpft, aber gerade für eine Kamera die wohl bessere Wahl.
-
Ich finde den Halter von www.Navihalter.de (http://www.Navihalter.de) immer noch super.
Kein Bohren, kein geklemme am Lenker und dadurch auch keine Kabelproblem beim Lenkeinschlag.
-
Ich finde den Halter von [url=http://www.Navihalter.de]www.Navihalter.de[/url] ([url]http://www.Navihalter.de[/url]) immer noch super.
Kein Bohren, kein geklemme am Lenker und daduch auch keine Kabelproblem beim Lenkeinschlag.
Dem kann ich nur zustimmen. Vor allem freie Sicht auf das Mäuskino und auch keine Probleme mit einem Tankrucksack.