Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Umbau => Thema gestartet von: Rehcing am Januar 18, 2012, 08:43:13 Nachmittag

Titel: Neuer Rexxer Stützpunkt in Mittelhessen
Beitrag von: Rehcing am Januar 18, 2012, 08:43:13 Nachmittag
http://www.daniele-moto.de/haendlerverzeichnis_detail.cfm?Haendler_ID=1931 (http://www.daniele-moto.de/haendlerverzeichnis_detail.cfm?Haendler_ID=1931)
Hallo!
Für die, dies interessiert,
seit heute Abend ist die Firma Rehcing als Rexxerpoint gelistet.
Ab sofort können wir Rexxermaps auf Ducati, BMW, Aprilia, Moto Guzzi, Moto Morini,
Gilera, Piaggio, Peugeot, MV Agusta, KTM und Triumph aufspielen oder auf unserem Leistungsprüfstand individuelle Maps erstellen!

Gruß
Andreas
Titel: Antw:Neuer Rexxer Stützpunkt in Mittelhessen
Beitrag von: Horch80 am Januar 18, 2012, 08:57:43 Nachmittag
Hi Andreas
hoert sich ja gut an . Ich habe schon ge rexxert - aber auf den Pruefstand will ich ja auch noch .

Gruss Hermann
Titel: Antw:Neuer Rexxer Stützpunkt in Mittelhessen
Beitrag von: Horstc am Januar 18, 2012, 10:08:32 Nachmittag
Oh schade..zu weit weg
Titel: Antw:Neuer Rexxer Stützpunkt in Mittelhessen
Beitrag von: henricolt am Januar 18, 2012, 10:47:56 Nachmittag
Rexxer ist schön und gut, auch ideal für die Rennstrecke! 8)
Für mich aber reicht die serienmäßige Leistung meiner Diva vollkommen! Außerdem möchte ich meiner Multi die Qual des Leistungsprüfstands ersparen und sie nicht mit unnötig hohen Drehzahlorgien malträtieren lassen.
Das dadurch gesparte habe ich in eine CLS Kettenschmieranlage investiert. Bringt mir auf lange Sicht mehr als die paar letzten herausgeholten PS, die ich nur auf der Rennstrecke wirklich spüren würde.
Das soll Euch aber nicht abhalten, Euere Bikes ausgiebig zu rexxen! Vor 30 Jahren konnte ich auch nicht genug Leistung in meine Motorräder bekommen! Mit dem Alter wird man halt auch ruhiger und möchte nur noch reines Kurvenfeeling genießen und keine langen (und langweiligen) Autobahntouren unternehmen.

Gruß  Henri

Titel: Antw:Neuer Rexxer Stützpunkt in Mittelhessen
Beitrag von: dragonheart am Januar 18, 2012, 11:12:37 Nachmittag
hi henry,

das rexxer-update bringt natürlich n bissl leistung, vor allem mit ner anderen auspuffanlage (z.b. quat), aber vor allem laufruhe und laufkultur im unteren bis mittleren drehzahlbereich (stichwort KFR). die multi war - nicht nur für mich - nach dem update motormässig kaum wieder zu erkennen. sicher kann man sich das update auch sparen, aber falsch macht man damit sicher auch nichts! ich würde es nicht mehr missen wollen. meine frau hat ihre monster 796 auch gerexxert mit dem selben tollen ergebnis!
Titel: Antw:Neuer Rexxer Stützpunkt in Mittelhessen
Beitrag von: Rehcing am Januar 20, 2012, 10:38:54 Vormittag
Oh schade..zu weit weg

Hallo Horst,
Schwetzingen Herborn sind gerade mal 200km...
Die BMW Jungs reisen hier des öfteren 500 und mehr km an.
Gruß
Andreas
Titel: Antw:Neuer Rexxer Stützpunkt in Mittelhessen
Beitrag von: Ducman am Januar 20, 2012, 02:20:25 Nachmittag
Oh schade..zu weit weg

Hallo Horst,
Schwetzingen Herborn sind gerade mal 200km...
Die BMW Jungs reisen hier des öfteren 500 und mehr km an.
Gruß
Andreas
Hallo Andreas
da der Timo es ja nicht schafft, einen Termin für mich bei dir zu reservieren, sollten wir uns mal kurzschließen.
Ich hätte schon gern ein gut abgestimmtes Tööff  Tööff.
Titel: Antw:Neuer Rexxer Stützpunkt in Mittelhessen
Beitrag von: timo am Januar 20, 2012, 02:32:41 Nachmittag
Oh schade..zu weit weg

Hallo Horst,
Schwetzingen Herborn sind gerade mal 200km...
Die BMW Jungs reisen hier des öfteren 500 und mehr km an.
Gruß
Andreas
Hallo Andreas
da der Timo es ja nicht schafft, einen Termin für mich bei dir zu reservieren, sollten wir uns mal kurzschließen.
Ich hätte schon gern ein gut abgestimmtes Tööff  Tööff.

Du Nasenheini, ich warte immer noch auf den Kölner Jung, der letzte Woche schon mit ´nem Kölsch vorbeikommen wollte.
Dafür kriegst Du dann ein Fläschchen Tai-Ginseng oder Vitaburlecitin ... oder wie heisst das Zeugs gegen Altersvergesslichkeit?  :evil:
Titel: Antw:Neuer Rexxer Stützpunkt in Mittelhessen
Beitrag von: Rehcing am Januar 20, 2012, 04:50:54 Nachmittag
Oh schade..zu weit weg

Hallo Horst,
Schwetzingen Herborn sind gerade mal 200km...
Die BMW Jungs reisen hier des öfteren 500 und mehr km an.
Gruß
Andreas
Hallo Andreas
da der Timo es ja nicht schafft, einen Termin für mich bei dir zu reservieren, sollten wir uns mal kurzschließen.
Ich hätte schon gern ein gut abgestimmtes Tööff  Tööff.

02772/646690

Heute bis 18:30 Morgen von 10 bis 13 Uhr.
Gruß
Andreas
Titel: Antw:Neuer Rexxer Stützpunkt in Mittelhessen
Beitrag von: CANSchmidt am Januar 26, 2012, 10:10:46 Nachmittag
Hallo Andreas, wie weit bist Du?? Wann gehts los? Wann kann ich kommen?
Titel: Antw:Neuer Rexxer Stützpunkt in Mittelhessen
Beitrag von: MarkusB am Februar 02, 2012, 03:16:12 Nachmittag
Hi, kann mir das mit dem Rexxer mal jemand erklären?

Da gibt es diese Kästchen, mit denen kann ich mein Moped selbst updaten. Kosten glaube ich so 400€. Damit kann ich dann auch immer von Original zu Rexxer Software wechseln. Die Tuning-Software ist schon dabei, ich kann es aber nur auf einem Motorrad anwenden.

Dann gibt es diese Rexxer-Points. Die spielen die Tuning-Software dann einmal auf. Wenn dann Ducati beim Kundendienst ein Update macht ist das Tuning wieder weg und ich muß nochmal zum Rexxer Point und bezahlen.

Ist das so wie ich mir das vorstelle und was kostet so ein Tuning beim Rexxer Point?

Gruß Markus
Titel: Antw:Neuer Rexxer Stützpunkt in Mittelhessen
Beitrag von: timo am Februar 02, 2012, 05:34:22 Nachmittag
Hi, kann mir das mit dem Rexxer mal jemand erklären?

Da gibt es diese Kästchen, mit denen kann ich mein Moped selbst updaten. Kosten glaube ich so 400€. Damit kann ich dann auch immer von Original zu Rexxer Software wechseln. Die Tuning-Software ist schon dabei, ich kann es aber nur auf einem Motorrad anwenden.

Dann gibt es diese Rexxer-Points. Die spielen die Tuning-Software dann einmal auf. Wenn dann Ducati beim Kundendienst ein Update macht ist das Tuning wieder weg und ich muß nochmal zum Rexxer Point und bezahlen.

Ist das so wie ich mir das vorstelle und was kostet so ein Tuning beim Rexxer Point?

Gruß Markus

So ungefähr ja.

Das ReXxer-User-Kit kostet normal 449 € bzw. 349 € in Verbindung mit dem Komplettauspuff QD. Dann kannst Du die Mappings (Serie und Tuning) selbst einspielen und auch wieder zurück. Alles dabei ... Kabel, Software, Tuningfile + Programmiergerät. Geht ganz easy, auch mal eben zwischen durch wieder zurück zur Serie ....

1x ReXxer-Kit Multistrada 1200 zur Zeit im Angebot ... 379,00 €

ReXxer-Point hat ein Großgerät und spielt Dir nur die Software ein. Das kostet dann ca. 200 € und Du bekommst nur das Tuning-File aufgespielt. Zum Umprogrammieren musst Du immer wieder zu diesem ReXxer-Point-Händler, weil bei einem anderen Händler die Kosten nochmal komplett anfallen. Was Dein Händler letzt endlich für Updates, zurück auf Serie oder bei überspielten Updates seitens Ducati nimmt,
ist letzt endlich seine Entscheidung. So eine Programmierung dauert ja auch 0,50 - 1,00 Stunden. Hier bist Du gebunden an Ladenöffnungszeiten und an die Location.

ReXxer-Abstimmung auf das eigene Motorrad wird in ein paar Wochen ebenfalls möglich sein d.h. hier könnte der Tuner genau auf Dein Motorrad mit z.B. anderer Hardware abstimmen u.s.w. Es wird quasi ein Tuningfile nur für Dein Motorrad erstellt. Die Qualität ist allerdings abhängig von Können/Wissen des Tuners und dessen Ausstattung. Weil ohne eine ordentlich Messung des Abgases (Lambda-Wert) kann er auch nicht optimal abstimmen. Das die Programmierung an sich von keinem Laien (z.B. Postboten) vorgenommen werden sollte, dürfte jedem klar sein. Wenn man sich die verschiedenen Kennfelder in der Software anschaut, versteht man nur Bahnhof. Die Kosten belaufen sich auf ca. 600-800 €. Auch hier ist man natürlich wieder an diesen ReXxer-Point gebunden.

More to come ...