Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: UwB am Januar 20, 2012, 09:16:34 Nachmittag
-
Hallo zusammen,
nach langem rumlenzen wollte ich morgen bei dem tollem Wetter in den Schuppen gehen und
anfangen den CLS Oiler zu verbasteln.
Oki.. die erste massnahme wird sein das ich mich an der Diva etwas reiben werde.
Kann "Man" doch verstehen..oder ? ;D
Bevor ich mich aber nun daran begebe habe ich selbstverständlich die Anleitung gelesen...überflogen...ich hab draufgeguggt.
Da steht... Kabel an Battierie... kein Akt für mich als Hobbyelektroniker... aber genau Der fragt sich nun... wie startet das
System wenn da perma Energie dran ist.
Also muss wohl auch das 12V Schalt-Kabel irgendwo da hinten dran?
Wenn ja, weiss einer von euch wo ich da am besten Zündungs-Plus abgreife?
Wenn nein, wie Startet das System?
Ich würde schon gerne, bevor ich das Ding da verbaue, vorher prüfen ob es rasselt Pumpt Hupt oder sonstwas...
Defekt kann immer was sein. Ärgerlicher wird es dann wenn es wieder raus muss :D
( Natürlich an einem vernünftigen 12v Netzteil und oder Bleiakku )
Danke & Gruss
Uwe
p.s.
Ich glaub ich geh jetzt schonmal zu "Ihr" in den Schuppen... ;D
-
Hallo Uwe
habe vor kurzen einen scottoiler bei meiner Multi montiert + und - anschliessen reicht aus
http://www.scottoiler.de/webshop/product_info.php/info/p223_eSystem.html (http://www.scottoiler.de/webshop/product_info.php/info/p223_eSystem.html)
wenn du das Motorrad startest fängt deine Lichtmaschine a Strom zuliefern, und das gerät regiestriert die Schwankungen
Gruss Jerry
-
I hab den CLS Oiler... nicht Scotti.
Wegen dem Link da :D
-
Du hast recht aber die Funktionweise ist die gleiche ( + und - an die Batterie anschließen ) du brauchst kein Zündungsplus. ;)
-
Du hast recht aber die Funktionweise ist die gleiche ( + und - an die Batterie anschließen ) du brauchst kein Zündungsplus. ;)
Kann ich auch bestätigen: hab den CLS Speed und der wird auch nur direkt an die Bat. angeschlossen. Das rosa/schwarze Kabel ist für die Kalibrierung gedacht und bleibt offen. Die Elektronik erkennt (wahrscheinlich an der Ladespannung der Lichtmaschine) dass der Motor läuft und der Magnet am Kettenrad erzeugt die Impulse für die "Pumpe".
-
Hallo Zusammen,
ich hatte an meiner V-Strom auch den CLS verbaut. Die Elektronik erkennt den Wechselstrom Anteil, der entsteht wenn die Lichtmaschine in Betrieb ist.
An meiner MTS hab ich jetzt das Scottoiler E-System der macht das genauso mit zusätzlichem Bewegungs Sensor. Wenn beide System gleichzeitig melden, dann funktioniert die Schmierung.
Gruß
Colin
-
Da kann ich also nur am Moped selber testen ob alles funktioniert.
Wieso hört es hier nicht auf zu regnen... das doch echt zum...
LG
Uwe
-
Da kann ich also nur am Moped selber testen ob alles funktioniert.
Wieso hört es hier nicht auf zu regnen... das doch echt zum...
LG
Uwe
Klar, Du kannst auch ohne Mopped mit einer 12V bat. testen, ob alles funzt ::) Musst halt die Ölleitung entlüften und den Mengenteiler einstellen. Dafür ist dann die rosa/scharze Leitung gedacht. Aber ich würde mir die Umstände nicht machen; bau das Ding ein - ab in den Schuppen ... JETZT ... und vergiss das Wetter ;D
-
Gesagt, getan.
Morgen noch die Leitung an der Schwinge verlegen und den Sensor....das war es.
Wie erwartet geht das Display e.t.c. an, sobald der Motor rumpelt.
( ist das Vieh laut im Schuppen...)
Fehlt nur noch der 01.03. (Bruchstrich) und etwas besseres Wetter.
Danke & LG
Uwe
p.s.
erstmal nen Kaffee... ist doch arg kalt draussen.
-
Gesagt, getan.
Morgen noch die Leitung an der Schwinge verlegen und den Sensor....das war es.
Wie erwartet geht das Display e.t.c. an, sobald der Motor rumpelt.
( ist das Vieh laut im Schuppen...)
Fehlt nur noch der 01.03. (Bruchstrich) und etwas besseres Wetter.
Danke & LG
Uwe
p.s.
erstmal nen Kaffee... ist doch arg kalt draussen.
:o Wie dir ist Kalt ???
8) Dachte Du warst mit deiner Diva kuscheln :P ;D
-
Leider ist die so schmuddelig... in dem Schuppen wo Sie wohnt ist auch noch ein Schreiner zugange der da ab und an
Zeug lagert... die brauch erstmal eine Wäsche bevor ich mich an Ihr reiben werde. Dann aber heftig. :P
Nu klebt erstmal das Ladegerät dran...die klang doch sehr müde beim Anlassen.
LG
Uwe
p.s.
Entfettet Ihr die Kette bevor der Oiler loslegen darf?
-
Hi Uwe,
ja, man sollte die Kette vorher ordentlich sauber machen und richtig, dass CLS erkennt an der Spannung, dass das Motorrad gestartet wurde.
-
Oder die ersten km gut Durchfluss einstellen, das spült die Kette sauber.
Dann muss man allerdings ein, zwei Mal das Moped hinten putzen.
Gruß Börnie
.
-
( ist das Vieh laut im Schuppen...)
Leider ist die so schmuddelig... in dem Schuppen wo Sie wohnt ist auch noch ein Schreiner zugange der da ab und an
Zeug lagert... die brauch erstmal eine Wäsche bevor ich mich an Ihr reiben werde. Dann aber heftig. :P
Entfettet Ihr die Kette bevor der Oiler loslegen darf?
Hi Uwe, das hört sich aber mehr nach Stall als nach Schuppen an :o :D
Ich hatte meine Kette auch vorher gut gereigt. Und wichtig ist auch, dass die Öldüsenöffnung plan auf dem Kettenrad aufliegt. Damit wandert dann das Öl durch die Fliehkräfte in die Kette.
Bin mit meinem CLS sehr zufrieden; funzt einwandfrei :P
-
Lacht nicht, das war früher tatsächlich ein Stall.
Derzeit eher Gerümpel und Müll und... glaub da liegt auch was totes rum ;D
Mittendrin die Diva ...
Heute hab ich alles verlegt u.s.w.
Ich hatte etwas Streit mit dem Sekundenkleber. Habe dann meiner einen genommen.
Morgen bei Licht dann die Kabelbinder festzurren und dann wenn das passt
Kalibrieren.
Wobei, bei den jetzigen Temperaturen sehe ich da nicht wirklich Sinn drin.
Aber Kette reinigen... da könnte ich ja angehen.. mal sehen.
LG
Uwe
-
Aber Kette reinigen... da könnte ich ja angehen.. mal sehen.
Kann ich nur empfehlen, geht super mit Petroleum! ::)