Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Plauderecke => Plauderecke => Thema gestartet von: Ablederer am Januar 25, 2012, 10:22:01 Vormittag

Titel: Windschild "bearbeiten" bzw. kürzen
Beitrag von: Ablederer am Januar 25, 2012, 10:22:01 Vormittag
Hallo,

einige von Euch haben ja das Winschild der Multi bzw. eines aus dem Zubehör selbst bearbeitet bzw. gekürzt.

Womit funktioniert den das am besten ?
Dremmel (welcher Aufsatz) ?
Stichsäge ?
Handsäge ?

Bin nicht so der Plastikbastler  :-[ und würde mich daher über gute Tipps und Tricks freuen.
Titel: Antw:Windschild "bearbeiten" bzw. kürzen
Beitrag von: henricolt am Januar 25, 2012, 10:26:47 Vormittag
Hallo Werner,

frage mal "frau.trixi",der hat sein Schild gekürzt! Sieht echt stark aus!
Dann noch schwarz lackiert (Unterseite), wirkt edel und wertig!

Gruß  s.W.  Henri
Titel: Antw:Windschild "bearbeiten" bzw. kürzen
Beitrag von: pommes am Januar 25, 2012, 11:15:59 Vormittag
Werner, das haben schon viele gemacht und ist relativ einfach, zeichne die  Schnittlinie an, dann klebst du Tesaband entlang der Schnittstelle, beidseitig um Kratzer zu vermeiden. Ich habe es mit der Stichsäge  und einem feinen Metallsägeblatt  gemacht. Dauert ca. 1.Minute , anschließend Schleifpapier  um ein Holzstück wickeln damit du eine grade Fläche hast. Damit schleift du die Sägekante an bis es glatt ist. Dann Schleifpapier in die Hand und die Kanten damit brechen. Dann sollte die Scheibe gut aussehen...:-)

Wenn du sie lacken möchtest, Scheibe mit Bremsenreiniger abwischen und lackieren, natürlich von innen. Ich habe einfachen matt schwarzen Sprühlack genommen, hält seit 12000 km. 

Ich weiß deine Größe nicht, ich bin 189 cm lang und habe 14 cm abgesäbelt, d.h. an den Seiten der Scheibe bleiben 2 Ohren stehen die den Wind sehr gut an mir vorbeilenken. Nur so als Tipp...

viel Spaß....

Nachtrag: es gibt einen Thread mit etlichen Bildern von gekürzten Scheiben...leider finde ich ihn nicht..
Titel: Antw:Windschild "bearbeiten" bzw. kürzen
Beitrag von: Ablederer am Januar 25, 2012, 04:37:05 Nachmittag
Danke für die Info Rolf !

Ich dachte, dass die Scheibe, wenn sie mit der Stichsäge bearbeitet wird, ev. beim Schneiden zu stark vibriert. Werde das am WE mal austesten.
Titel: Antw:Windschild "bearbeiten" bzw. kürzen
Beitrag von: v-two am Januar 25, 2012, 08:56:56 Nachmittag
Hallo Ablederer

je feiner das Blatt ist umso besser, ansonsten geht auch die Flex, ist aber heikler, weil das Kunststoffzeugs (Thermoplast) beim warm werden das "schmieren" anfängt.
Auch bei den feinen Blättern beachten, dass möglichst der Zahnwinkel um die 90 ° ist, ich meine damit,
dass die Zähne eher schaben sollen als sich ins Material zu fressen. Zu "spitzer Zahnwinkel" und zu großer Zahnabstand führt leicht zu "verhaken" und ausreissen oder Rißbildung. Auf beiden Seiten sauber abkleben, dann verkratzt nichts und wenn die angezeichnete Linie nicht passt kannst Du sie einfach abziehen.

ciao Peter
Titel: Antw:Windschild "bearbeiten" bzw. kürzen
Beitrag von: timo am Januar 26, 2012, 04:20:43 Nachmittag
Bitte die Ergebnisse bildlich hier posten ...  ;D
Titel: Antw:Windschild "bearbeiten" bzw. kürzen
Beitrag von: Ablederer am Januar 29, 2012, 08:13:49 Nachmittag
So, der Scheibenumbau hat gut geklappt und sieht gut aus ... zwar nicht am Foto, aber in Natur  :D

Fahre derzeit die Carbonscheibe von Aviacompositi. Da ich mir den Navihalter von Navihalter.de geleistet habe,
http://www.navihalter.de/ (http://www.navihalter.de/)
ist die Aviacompositi-Scheibe etwas zu kurz bzw. müßte sie hochgeschoben werden, damit das Navi dahinter verschwindet. Die hochgeschobene Scheibe gefällt mir aber nicht, daher wurde meine MRA-Touringscheibe einfach gekürzt.
Die Vorgangsweise von Rolf hat tadellos funktioniert, nochmals Danke dafür !
Zuerst Stichsäge, dann mit der Flex mit einer Fächerscheibe nachbearbeitet (damit ich nicht so viel schleifen muss) und dann noch klassisch mit Schleifpapier verhübscht. Bin zufrieden  ;D

Ach ja, falls jemand die Aviacompositi Carbonscheibe will, einfach eine PM.

... und für Timo noch die vorher / nachher Fotos
Titel: Antw:Windschild "bearbeiten" bzw. kürzen
Beitrag von: edu am Januar 31, 2012, 07:01:28 Nachmittag
 ;) ;) ;) ;)
 Hallo Ablederer,könntest Du ein Foto von der Montage deines Navihalters ohne Navi zeigen !?
 Merci, LG Edu
Titel: Antw:Windschild "bearbeiten" bzw. kürzen
Beitrag von: Ablederer am Januar 31, 2012, 07:23:46 Nachmittag
Hi Edu,

mache ich Dir am WE. Die Diva steht derzeit in der Winterunterkunft  :-[
Titel: Antw:Windschild "bearbeiten" bzw. kürzen
Beitrag von: Ablederer am Februar 02, 2012, 04:58:23 Nachmittag
Hallo Ablederer,könntest Du ein Foto von der Montage deines Navihalters ohne Navi zeigen !?
 Merci, LG Edu

Voila Edu,

wie gewünscht  ;)
Titel: Antw:Windschild "bearbeiten" bzw. kürzen
Beitrag von: hoeltz am Februar 02, 2012, 05:08:37 Nachmittag
@ablederer
sieht gut aus. Das rote 220 kommt so sehr gut ins blickfeld. ;D
hast du denn auch das Kabel gut, richtig verlegt? Steckverbinder ist klar. Wie und wo hast du die sicherung versteckt und den viereckigen kleinen Kasten?
Hast du die linke Verkleidung komplett abgenommen, oder nur unten das "kleine". Oder etwa das Kabel oben hinter der Verkleidung verlegt?
Für einen Hinweis wäre ich dir dankbar. Bilder muss nicht sein, denn dann musst du ja alles nochmal abbauen :o
Gruss
Harry
Titel: Antw:Windschild "bearbeiten" bzw. kürzen
Beitrag von: Ablederer am Februar 02, 2012, 05:22:30 Nachmittag
Hallo Harry,

ich habe nur die kleine Seitenverkleidung abgenommen.

Die Sicherung inkl. des Spannungswandlers (Kasterl  ;)) vom Navi passt noch problemlos unter/hinter die Seitenverkleidung (mit Kabelbinder gesichert, damit es nicht hervorrutscht).
Ob ich die Kabel gut und richtig verlegt habe  ::)
... denke schon ... zumidest keine Probleme mit Lenkendanschlägen usw.
Das Kabel nach oben zu fädeln war wegen dem 90° USB-Stecker eine Fummelei, hat aber letztendlich ohne weitere Demontagen geklappt.

... habe übrigens kein rotes Ducati-Navi sondern nur ein schnödes 210er das ich via Lifetimeupdate zum 220er upgedated habe  :D
Titel: Antw:Windschild "bearbeiten" bzw. kürzen
Beitrag von: Rainer am Februar 02, 2012, 06:38:24 Nachmittag
Hallo alle miteinander

hab auch vor , meine herrumliegende eingestaubte Orginalscheibe zu kürzen und zu lackieren ! Die Durchführung werd ich wohl hinbekommen , als KFZ´ler , denk ich mal  !!!

Meine Frage ist , wie habt Ihr die Schnittlinie aufgezeichnet , frei nach Schnauze ( Schablone aus Pappe angefertigt ) oder habt Ihr ein vorhandes gekürztes oder Sportschild als Vorlage verwendet ?

Grüssle Rainer
Titel: Antw:Windschild "bearbeiten" bzw. kürzen
Beitrag von: Ablederer am Februar 02, 2012, 08:42:42 Nachmittag
Hi Rainer,

ich habe die Scheibe innen (auch außen zum Schutz gegen Kratzer) vollständig mit Malerband/Crepband (läßt sich mit Filzstift gut beschreiben) abgeklebt und danach einfach verschiedene Scheibenformen in verschiedenen Farben aufgezeichnet.
Rundungen habe ich dabei ganz trivial mit Stift an einer Schnur (ist dann wie ein Zirkel) gezeichnet. Da mein "Scheibenschnitt" nur aus "Geraden" und oben einen Bogen besteht, war die Symetrie kein Problem.
Nach dem Schneiden kannst Du beim Ablösen des Klebebandes zum endgültigen entfernen der Klebereste Bremsenreiniger nehmen. Das tut der Scheibe nichts. Ich habe aber zur Sicherheit immer gleich mit Wasser nachgespült.

... irgendwie liest sich die Beschreibung wie die von einem Stocki  :-[
Titel: Antw:Windschild "bearbeiten" bzw. kürzen
Beitrag von: timo am Februar 03, 2012, 12:34:36 Vormittag
OK, das sieht nicht schlecht aus.

Ich würde wahrscheinlich die Scheibe zerstören ... wenn nicht beim Schneiden (arrgh, schief .... ok ... noch mal Stückchen ... uups, wieso ist jetzt meine Scheibe so kurz) oder beim Lacken (hmm, das geht besser ... nochmal abwischen ... mist ... es gab doch mal so eine Lack, der hieß wie so ein Schlagwerkzeug ... ok ... einmal innen uns außen drüber ...).

Aber eins ist sicher: Den ersten den ich erwische mit ´ner abgeschnitten Scheibe der hört ein freundliches "Hallo, was ist denn bitte mit der ABE Kollege ... stillgelegt ... so geht das nicht!"  ;D

Nee, sieht gut aus, auch mit dem Navihalter. Fein gemacht.  ;)
Titel: Antw:Windschild "bearbeiten" bzw. kürzen
Beitrag von: Rainer am Februar 03, 2012, 01:35:22 Nachmittag
Hallo Ablederer

Danke für die ´Tipp´s , werd ich mal ausprobieren , mit aufzeichen wie Du es beschrieben hast
betreff sägen , werde ich zuerst weiter oben , eine Testsägung vornehmen  ;)

Grüssle Rainer