Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Multijok am Januar 25, 2012, 06:02:44 Nachmittag

Titel: Multistrada bei 170 cm Körpergrösse
Beitrag von: Multijok am Januar 25, 2012, 06:02:44 Nachmittag
Hallo an die Multigemeinde,
ich bin dabei zu überlegen meine M1100 durch eine Multistrada 1200 S Touring zu tauschen.
Ich bin die letztes Jahr auch mal Probegefahren und war natürlich hin und weg von der Maschine, aber genau da fangen meine Zweifel an , hier im Platten Land it ja soweit alles ok und wenn ich auf City schalte komme ich gut mit einem Fuß auf die Erde, aber was mache ich wenn auf dem Stilfser Joch der vor mir fahrende Bulli mitten in der Kehre nicht weiterkommt?
Was meint ihr mache ich mir da zu viele Probleme oder sind meine Zweifel begründet?
Titel: Antw:Multistrada bei 170 cm Körpergrösse
Beitrag von: Pustefix am Januar 25, 2012, 06:09:33 Nachmittag
Niedrige Sitzbank drauf und alles wird gut.
Titel: Antw:Multistrada bei 170 cm Körpergrösse
Beitrag von: clausi am Januar 25, 2012, 06:22:41 Nachmittag
Pustefix hat recht, hol dir die niedrige Sitzbank und mach dich nicht verrückt   8)
Das passt dann sicherlich  ;)

Die kleinen Italiener kommen ja auch damit zurecht....   :laugh:
Titel: Antw:Multistrada bei 170 cm Körpergrösse
Beitrag von: Guzziwerker am Januar 25, 2012, 08:41:10 Nachmittag
Hi Multijok

Ich bin auch "nur" 170 gross. Ich habe die niedrige Sitzbank drauf. Zudem hat mir mein Händler den Exzenter im Hinterrad gedreht und die Gabel ca. 20mm mehr durchgestossen. Dadurch ist das Motorrad zusätzlich ca. 25 mm tiefer (Seitenständer musste angepasst werden und Mittelständer geht nicht mehr).

So passt's für mich nun. Hatte eine ähnliche Situation wie du es beschrieben hast. Musste in einer steilen Einfahrt (mit Sozia und Gepäck) praktisch an Ort wenden. War um jeden mm tiefer froh. Hätte eine Multi mit original Höhe hingelegt. Da nützt es dir nichts, wenn im Forum gesagt wird "mach dich nicht verrückt".

Aber so umgebaut, macht das Teil unheimlich Spass. In 30 Jahren Motorradfahren war ich noch nie so begeistert von einem Motorrad.

Es gibt auch einen Händler der das tieferlegen über den Umbau der Federelemente macht. Müsstest mal Google bemühen.
Titel: Antw:Multistrada bei 170 cm Körpergrösse
Beitrag von: clausi am Januar 25, 2012, 08:57:57 Nachmittag
Ich bin auch nur 176 cm groß (klein) und hab gar nix an der Diva verändert, (obwohl ich anfangs dachte ich brauch ne niedrige Sitzbank) und komm bissi besser wie Zehenspitzen runter - also auch kein fester Stand, geschweige denn an ner abschüssigen Kehre, ganz klar.
Aber ich behaupte auch dass auch ein 1,90 Meter Mann eine vollgeladene Diva mit Sozia, oder ein anders Moped mit der Sitzhöhe, nicht ohne weiteres hält wenns ins Schwanken gerät.
Also von daher würde ich mir jetzt nicht vorab solche Gedanken machen/mich verrückt machen - fahr doch das Teil mit ner niedrigen Sitzbank erstmal und gewöhn dich an das Fahrzeug - ich kann nur aus Erfahrung sprechen.
Ich denk auch das nicht jeder mit 1,70 gleich ist wie der andere - der eine hat vielleicht längere Beine und dafür nen kürzeren Oberkörper und beim anderen ists gerade andersrum.
Ein guter Händler hat sicherlich ne niedrige Sitzbank (oder besorgt er eine) - mach doch damit mal ne ausgiebige Probefahrt.

Und das Stilfser brauchst glaub eh nimmer fahren - wollen doch da jetzt anscheinend auch Gebühren dafür kassieren  :-\

Ach, und nen Hauptständer kann man auch in gewissem Mass kürzen, hatte ich bei meiner Varadero als ich sie gebraucht gekauft hatte dran  8)
Titel: Antw:Multistrada bei 170 cm Körpergrösse
Beitrag von: dragonheart am Januar 25, 2012, 09:51:22 Nachmittag
am joch einfach mal im zweiten kurz gas geben und vorbei am bulli  ;D

im ernst: niedrigere sitzbank, z.b. die von duc-performance oder die originale abpolstern lassen, mit gel unterlegen und die welt sieht schon besser aus. die performance bank ist auch im schritt schmaler, macht auch ne menge aus, 1-2 cm sind da welten bzgl. des sicherheitsgefühls. oder eben ne tieferlegung ins auge fassen. beim standardmodell macht auch die weich/härterstellung des hinteren federbeins ne menge aus, je weicher desto flacher im stand. aber das ist eher die notlösungsvariante. ich würde es erstmal mit anderer bank oder abpolsterung versuchen und ne weile fahren. die gewöhnung bringt auch eine gewisse sicherheit. wenns nix bringt kannst du ja zu "härteren maßnahmen" greifen. eventuell spielt im feintuning auch der lenker (kröpfung, höhe, breite, neigung) eine rolle. änderungen bringen zwar keine objektive veränderung der sitzhöhe bzw. fußstellung im stand, sind aber auch relevant fürs sicherheitsgefühl. nach meiner erfahrung gilt bei derartigen dingen, dass selbst minimale änderungen an besagten punkten enorme auswirkungen haben können. probieren geht über studieren .......
Titel: Antw:Multistrada bei 170 cm Körpergrösse
Beitrag von: Moopy55 am Januar 26, 2012, 04:41:03 Vormittag
Hallo an die Multigemeinde,
ich bin dabei zu überlegen meine M1100 durch eine Multistrada 1200 S Touring zu tauschen.
Ich bin die letztes Jahr auch mal Probegefahren und war natürlich hin und weg von der Maschine, aber genau da fangen meine Zweifel an , hier im Platten Land it ja soweit alles ok und wenn ich auf City schalte komme ich gut mit einem Fuß auf die Erde, aber was mache ich wenn auf dem Stilfser Joch der vor mir fahrende Bulli mitten in der Kehre nicht weiterkommt?
Was meint ihr mache ich mir da zu viele Probleme oder sind meine Zweifel begründet?
Hallo Multijok,

Deine Bedenken sind durchaus berrechtigt, ohne sicheren Stand macht das keinen Sinn und Du ärgerst Dich und gefährlich ist das auch. ABER gottseidank gibt es ja Möglichkeiten die Multi Deinen Bedürfnissen anzupassen. Wenn Du diese Ausnützt hast Du ein gutes Gefühl und Spass an Deiner Diva.
Stilfser kann kommen :D

Gruss

Leo
Titel: Antw:Multistrada bei 170 cm Körpergrösse
Beitrag von: superleggera am Januar 26, 2012, 07:59:47 Vormittag
Keine Sorge. Ich bin auch nur 168cm klein. Gabel durchstecken,Fahrwerk auf soft,niedrigere Sitzbank dann passt es.
Die Multi läßt sich auch auf Zehenspitzen im Stand gut auspendeln. Ich bin mit Frau und Gepäck in den Alpen und Pyrenäen unterwegs,kein Problem.
Nur beim aufsteigen meiner Frau gibt es ne "Sicherheitsmaßnahme. Dann lasse ich den Seitenständer ausgeklappt bis Sie sitzt.
gruß
Tom
Titel: Antw:Multistrada bei 170 cm Körpergrösse
Beitrag von: clausi am Januar 26, 2012, 08:14:50 Vormittag
[Die Multi läßt sich auch auf Zehenspitzen im Stand gut auspendeln. Ich bin mit Frau und Gepäck in den Alpen und Pyrenäen unterwegs,kein Problem.
Nur beim aufsteigen meiner Frau gibt es ne "Sicherheitsmaßnahme. Dann lasse ich den Seitenständer ausgeklappt bis Sie sitzt.
gruß
Tom
[/quote]

Exakt meine Worte...... ;)
Titel: Antw:Multistrada bei 170 cm Körpergrösse
Beitrag von: Multijok am Januar 26, 2012, 09:03:03 Vormittag
Hallo und danke an alle die eine Antwort für mich hatten.
Auf Veränderungen am Fahrwerk habe ich wenig Lust weil ich meine das so eine Multi ab Werk am besten funktioniert.
Ich werde mal gucken was die unterschiedlichen Sitzbänke bringen, am Samstag geht's zum freundlichen.

P.S. wenn die Ösis Gebühren nehmen dürfen warum sollen die Italiener das nicht dürfen? Zumal ich finde das im großen und ganzem die Straßen des Alpenraum in Bella Italia besser sind.
Titel: Antw:Multistrada bei 170 cm Körpergrösse
Beitrag von: clausi am Januar 26, 2012, 09:52:11 Vormittag
Na dann mal viel Spaß am Samstag - ich bin mir sicher Du wirst ihn haben  ;)
Titel: AW: Multistrada bei 170 cm Körpergrösse
Beitrag von: MTS-TC am Januar 27, 2012, 01:38:36 Nachmittag
Hi, schau mal bei Moppedstiefel Marke Daytona ...da gibbet Ladies Tourenstiefel mit integrierter Erhöhung Ca. 3 cm ! Ich hab Sie in Gr. 42 passen wunderbar für Durchschnittsfuss und Lady steht nicht drauf ;-) Gruß Thomas

Titel: Antw:Multistrada bei 170 cm Körpergrösse
Beitrag von: v-two am Januar 28, 2012, 03:20:29 Nachmittag
Hallo Guzziwerker

Excenter in der Hinterarmschwinge gedreht? Wie sieht es dann mit der Kette aus, wenn der Mittelpunkt des Excenters dann
nach oben ausgerichtet ist. Passt die Kettenlehre dann noch. Weißt du um wieviele mm die Achsen versetzt sind?

ciao Peter
Titel: Antw:Multistrada bei 170 cm Körpergrösse
Beitrag von: Guzziwerker am Januar 31, 2012, 10:34:12 Nachmittag
Hallo Peter

Die Kettenlehre kannst du nicht mehr verwenden, da der Drehpunkt des Kettenblattes nun in Bezug auf die Schwinge höher liegt. Wieviel mm das ausmacht weiss ich nicht. Wird so bei 20 mm liegen.
Titel: Antw:Multistrada bei 170 cm Körpergrösse
Beitrag von: v-two am Februar 01, 2012, 08:47:31 Vormittag
Hallo Thomas

20mm zur Schwinge hört sich nach nicht viel an. An der Unterseite der Schinge ist ja wie an der Oberseite eine Kunststoffgleitschiene für die Kette montiert. Hast Du dort einen höheren Verschleiß feststellen können?
Ich bin zwar 177 cm lang hab aber etwas "kurze" Beine. Dafür als Ausgleich einen umso größeren Bauchumfang  :'( ;D
Ich stehe auch nur mit den Zehenspitzen und will das ändern. (niedrigere Sitzbank und ev. hinteren Excenter drehen).

ciao Peter
Titel: Antw:Multistrada bei 170 cm Körpergrösse
Beitrag von: Guzziwerker am Februar 01, 2012, 09:24:42 Vormittag
Hallo Peter

20 mm können viel sein, wenn du dadurch einen besseren Stand hast. Ob die Kunststoffschiene dadurch mehr Verschleiss hat, kann ich nicht beurteilen. Wenn das Teil dadurch früher ersetzt werden muss ist mir das grundsätzlich egal. Mir ist ein sicheres Gefühl für das Motorrad in heiklen Sitautionen wichtiger.
Titel: Antw:Multistrada bei 170 cm Körpergrösse
Beitrag von: Multijok am Februar 02, 2012, 02:46:35 Nachmittag
Mit der Sitzbank des modelljahr 2012 gibt es keine Probleme, habe ungefähr den gleichen Stand wie mit der Monster, jetzt kommt der Feintuning mit dem freundlichen
Titel: Antw:Multistrada bei 170 cm Körpergrösse
Beitrag von: Multijok am Februar 07, 2012, 03:33:41 Nachmittag
So, werde also bald eine Schöne Rote Multistrada 1200 fahren .
Wie gesagt durch den Sitzbank Wechsel dem MJ 2012 werde ich keine niedrige Bank benötigen, was mir durchaus schmeckt.
Was für Verbesserungsvorschläge habt ihr für mich ?
Titel: Antw:Multistrada bei 170 cm Körpergrösse
Beitrag von: Guzziwerker am Februar 07, 2012, 04:14:56 Nachmittag
Was für Verbesserungsvorschläge habt ihr für mich ?

Ein endloses Thema. Schau dich hier im Forum um, es wird dir mit Sicherheit nicht langweilig.

Ich würde dir aber raten, fahr dich zuerst ein. Für mich ist die Multistrada im Original schon ein super Töff, der eingentlich keine Verbesserungen braucht (konnte es aber auch nicht ganz lassen und habe optisch etwas "getunt").
Titel: Antw:Multistrada bei 170 cm Körpergrösse
Beitrag von: clausi am Februar 07, 2012, 05:51:41 Nachmittag
Mit der Sitzbank des modelljahr 2012 gibt es keine Probleme, habe ungefähr den gleichen Stand wie mit der Monster, jetzt kommt der Feintuning mit dem freundlichen

Waren doch meine Worte - PERFEKT also  ;)
Titel: Antw:Multistrada bei 170 cm Körpergrösse
Beitrag von: Guzziwerker am Februar 07, 2012, 07:03:25 Nachmittag
Mit der Sitzbank des modelljahr 2012 gibt es keine Probleme, habe ungefähr den gleichen Stand wie mit der Monster, jetzt kommt der Feintuning mit dem freundlichen

Ist die 2012-er Sitzbank tiefer? Oder ev. schmaler? Bis jetzt wusste ich nur, dass der Platz zur Beifahrerbank grösser ist.
Titel: Antw:Multistrada bei 170 cm Körpergrösse
Beitrag von: Multijok am Februar 07, 2012, 11:37:02 Nachmittag
Mit der Sitzbank des modelljahr 2012 gibt es keine Probleme, habe ungefähr den gleichen Stand wie mit der Monster, jetzt kommt der Feintuning mit dem freundlichen

Ist die 2012-er Sitzbank tiefer? Oder ev. schmaler? Bis jetzt wusste ich nur, dass der Platz zur Beifahrerbank grösser ist.
Vornne ist sie ein bisschen schmaler , so das ich besser am Boden komme.
Beim alten Modell kam ich gerade mit den Fußspitzen auf dem Boden , jetzt mit dem 1/3 des Fußes, logischerweise im Touring Modus gemessen
Titel: Antw:Multistrada bei 170 cm Körpergrösse
Beitrag von: Multijok am März 07, 2012, 08:54:53 Nachmittag
so, morgen wird zugelassen, ich hoffe mal das am Wochenende ein bisschen die Sonne scheint  8)
Titel: Antw:Multistrada bei 170 cm Körpergrösse
Beitrag von: clausi am März 07, 2012, 09:04:46 Nachmittag
so, morgen wird zugelassen, ich hoffe mal das am Wochenende ein bisschen die Sonne scheint  8)
Na dann.....viel Spaß......aber den wirst Du sicher haben  ;)
Titel: Antw:AW: Multistrada bei 170 cm Körpergrösse
Beitrag von: Multijok am März 22, 2012, 10:00:28 Vormittag
Hi, schau mal bei Moppedstiefel Marke Daytona ...da gibbet Ladies Tourenstiefel mit integrierter Erhöhung Ca. 3 cm ! Ich hab Sie in Gr. 42 passen wunderbar für Durchschnittsfuss und Lady steht nicht drauf ;-) Gruß Thomas

Habe ich ausprobiert , aber ich komme nicht mehr unter dem Schalthebel , und wenn ich den Hebel nach oben verstelle so das er passt lässt sich die Maschine nicht mehr Schalten.
Wie hast du denn das Problem gelöst ?
Titel: Antw:Multistrada bei 170 cm Körpergrösse
Beitrag von: heikchen007 am März 22, 2012, 11:28:59 Vormittag
Ich mit meinen 1,72 m habe ja die niedrigere Sitzbank verbaut. Aber durch den doch recht breiten Sitz passt es zwar halbwegs, aber natürlich nicht so, wie ich es von meiner (niedrigeren) Ex-SV kenne. Hat schon mal jemand die niedrigere Sitzbank nochmal von einem Sattler o.ä. anpassen lassen, das sie nicht mehr ganz so breit baut, aber dennoch noch für lange Touren taugt? Weil, wenn nicht mehr ganz so breit, dann käme ich noch deutlich besser auf´m Boden...
Titel: Antw:AW: Multistrada bei 170 cm Körpergrösse
Beitrag von: Multijok am April 22, 2012, 06:47:10 Nachmittag
Hi, schau mal bei Moppedstiefel Marke Daytona ...da gibbet Ladies Tourenstiefel mit integrierter Erhöhung Ca. 3 cm ! Ich hab Sie in Gr. 42 passen wunderbar für Durchschnittsfuss und Lady steht nicht drauf ;-) Gruß Thomas

Habe diese Steiefel ausprobiert aber mit erschrecken feststellen müssen das er ziemlich klobig ist und man nicht mehr schalten kann auch wenn man den Hebel nach oben stellt, und wenn man ihn ganz nach oben stellt rastet der nächste Gang nicht mehr ein.
Wie hast du das Problem gelöst?
Titel: AW: Multistrada bei 170 cm Körpergrösse
Beitrag von: MTS-TC am April 22, 2012, 09:30:00 Nachmittag
Guuude Multijok, ich hab diese Stiefelchen schon ca. 3 Jahre, d.h. Sie sind relativ "geschmeidig" durch Benutzung und Witterungseinflüsse ...hab mit ihnen damals auch die Probefahrt mit meiner Multi gemacht und nie Probleme gehabt...sorry

Stellung des Schalthebels ca. 20 Grad unter Fussrasste...originale...keine nachgerüsteten Teile...

Gruß Tommy

Titel: Antw:Multistrada bei 170 cm Körpergrösse
Beitrag von: MausPe am April 23, 2012, 12:17:30 Nachmittag
Niedere Sitzbank, Daytona Tourenstiefel, bei 170 im Urban-Modus ganze Sohle am Boden. Im Touring Modus geht auch noch, im Sport-Modus nur mehr Zehenspitzen. Keine Probleme. Einzig wenden auf Bergstrasse nur über rechts möglich, damit das linke Bein noch Bodenkontakt hat und die Hinterradbremse genützt werden kann.