Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: hoeltz am Januar 30, 2012, 12:08:04 Nachmittag
-
Hallo, ich hab da mal eine Frage.
Die von Hand zu schliesenden Schrauben für unsere Scheiben - gibt es die auch zum "abschliesen"?
Warum diese Frage: Es wurde das Navi 220 von Duc verbaut. Navihalter von Navihalter.de - also geklemmt. Um nun das Navi aus der Halterung zu nehmen muss die Scheibe nach unten geführt werden - sonst verhindert die Scheibe den Klemmmechanismus um das Navi zu entnehmen.
Bei einer kurzen Pause (Kaffee oder sonst was) will ich das Navi aber ggf. dran lassen. Wäre eine "Feststellschraube verschlossen" könne ein möglicher "Böser Mensch 8)Gr" das Navi nur mit roher Gewalt abnehmen - oder müsse es zerstören. Schad drum. :evil:
Harry
-
Hallo Hoeltz,
habe auch den Halter von Navihalter.de. Mit ein bisschen Kraftaufwand kann man die Grundplatte oben verdrehen und auch den Verriegelungsmechanismus betätigen und das Navi entnehmen. Daher bringt aus meiner Sicht eine "abschliessbare" Scheibenschraube (geiles Wort) nichts.
Ich meine aber, schon irgendwo eine Sicherung für den Klappmechanismus vom 210/220er-Halter gesehen zu haben. Finde es aber leider in den Weiten des WWW nicht mehr.
-
Hallo, ich hab da mal eine Frage.
Die von Hand zu schliesenden Schrauben für unsere Scheiben - gibt es die auch zum "abschliesen"?
Warum diese Frage: Es wurde das Navi 220 von Duc verbaut. Navihalter von Navihalter.de - also geklemmt. Um nun das Navi aus der Halterung zu nehmen muss die Scheibe nach unten geführt werden - sonst verhindert die Scheibe den Klemmmechanismus um das Navi zu entnehmen.
Bei einer kurzen Pause (Kaffee oder sonst was) will ich das Navi aber ggf. dran lassen. Wäre eine "Feststellschraube verschlossen" könne ein möglicher "Böser Mensch 8)Gr" das Navi nur mit roher Gewalt abnehmen - oder müsse es zerstören. Schad drum. :evil:
Harry
Hallo Harry,
es gibt Schrauben mit speziellen Kopf, die nur mit Sonderwerkzeug zu lösen sind. Das wäre eine günstige Alternative ... ganz banal sind die Inbus mit Dorn in der Mitte ... ;)
Zu öffnen z.B. mit einem speziellen Bit.