Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Umbau => Thema gestartet von: monster1100 am Februar 12, 2012, 08:33:22 Nachmittag
-
ob die auch auf die Multi passen ?
was werden die Wiegen ?
http://motoyo.de/Felgen/Braking/Braking-Aluminium-Komplettraeder-made-by-OZ::844.html (http://motoyo.de/Felgen/Braking/Braking-Aluminium-Komplettraeder-made-by-OZ::844.html)
-
Hallo Jerry,
ich hab zwar echt keine Ahnung von den Teilen - und eigentlich glaube ich auch nicht dass man überhaupt andere Felgen brauch (denn die Felgen fahren ja nicht allein um die Ecken) da aus meiner Sicht nahezu das meiste am Fahrer liegt, also ob er schnell, gut, korrekt, Idealspur einhalten oder sonst noch was einhält 8)
Aber natürlich lasse ich mich gerne was besseres belehren wenn mich mal einer mit seinen M* Felgen auf der Multi fahren lässt ;D
-
::) individualität 8)
vielleicht gefallen die Felgen jemanden
-
dann noch inklusive Bremscheiben das ist fast scho günstig
-
Tschuldigung ich komm ja von BMW...
Ich finde die originale -nochmal Tschuldigung- weiße MTS optisch so super, dass ich nicht auf die Idee komme irgend etwas zu verändern. :-X
Gruß Peter
-
Ich finds ja nicht schlecht - also nicht falsch verstehen - ich glaub nur nicht dass man(n) das, oder ähnliches "brauch" ;)
-
Tschuldigung ich komm ja von BMW...
Ich finde die originale -nochmal Tschuldigung- weiße MTS optisch so super, dass ich nicht auf die Idee komme irgend etwas zu verändern. :-X
Gruß Peter
Mmmh, ich glaub da gehts eher um Nutzen als wie um Optik, oder Jerry ??
-
ich wollte nur mal das Thema Felgen aufgreifen , nicht kaufen .
-
Jo Jo Jo .......passt scho !! ;D
-
na ja zumindest preislich eine Überlegung wert, wenn man sich mal was gönnen will.
Hab für meine GaleSpeed Räder ein vielfaches mehr bezahlt, aber gut die gehören auf eine Haya und das Beringer Bremssystem nochmal das Gleiche...... ;D
Aber dafür sind die Gewichtseinsparung an der rotierenden Masse ein großer Vorteil den man nicht unterschätzen sollte, bei der Haya Serie zu jetzt zustand waren es über 17,8kg. Das ist beachtlich und beim Fahren eine Welt.... :o
Grüßle
Robert
-
mit Bremscheiben ? ....ein Schnäppchen..
-
Da ist wohl eher der Wunsch der Vater des Gedanken ... die passen nicht. Leichte Räder ... inkl. Bremsscheiben ... für Ducati-Einarmschwinge ... nie nimmer für den Kurs.
-
Sehen gar nicht schlecht aus - scheint aber ein Wegwerfprodukt zu sein. Da die Scheibe direkt an der Felge fest ist musst du eventuell die ganze Felge austauschen, wenn die Scheibe durch ist oder nen Schlag bekommt.
Viele Grüße
Manfred
-
Von OZ habe ich noch diese gefunden und die sollen auch für die Multi passen.
http://www.oz-racing.de/motorbike_wheels_var/OZ%20MOTORBIKE/34527/OZ%20MOTORBIKE/PIEGA/34539.aspx (http://www.oz-racing.de/motorbike_wheels_var/OZ%20MOTORBIKE/34527/OZ%20MOTORBIKE/PIEGA/34539.aspx)
LG Henryk ;)
-
Hier noch mehr Bilder.
http://www.ozmotorbike.com/index.php?page=shop.product_details&category_id=9&flypage=flypage.tpl&product_id=21&option=com_virtuemart&Itemid=60&lang=en (http://www.ozmotorbike.com/index.php?page=shop.product_details&category_id=9&flypage=flypage.tpl&product_id=21&option=com_virtuemart&Itemid=60&lang=en)
-
Habe gerade mal geschaut: Mein Händler hat die OZ-Felgen jetzt auch für die Multi verfügbar.
Da könnten wir, falls Interesse besteht, sicher was machen ... wobei meine Frau mich dann sicher umbringt, wenn ich jetzt noch andere Felgen aufziehe ... :-X
Die Verwendungsliste stelle ich mal in die Media-Gallerie.
-
Habe ich gefunden
http://www.gl-motorradtechnik.de/shopping/index.php?cPath=2159_2303 (http://www.gl-motorradtechnik.de/shopping/index.php?cPath=2159_2303)
-
Da ist wohl eher der Wunsch der Vater des Gedanken ... die passen nicht. Leichte Räder ... inkl. Bremsscheiben ... für Ducati-Einarmschwinge ... nie nimmer für den Kurs.
Geht doch
-
... wobei meine Frau mich dann sicher umbringt, wenn ich jetzt noch andere Felgen aufziehe ... :-X
Das habe ich schon hinter mir... und ich bin nur knapp dem Schafott entronnen! ;D
-
Was wiegen denn eigentlich die originalen Felgen ?
Bei OZ ist die für die Multi passende Piega HR-Felge mit 3,8 Kilo angegeben.
-
Was wiegen denn eigentlich die originalen Felgen ?
Bei OZ ist die für die Multi passende Piega HR-Felge mit 3,8 Kilo angegeben.
guckst du hier (http://www.multistrada1200.info/2011.html)! :o
-
Was wiegen denn eigentlich die originalen Felgen ?
Bei OZ ist die für die Multi passende Piega HR-Felge mit 3,8 Kilo angegeben.
Bei dem Gewicht und ABE kann ich Dir nur eines raten: sofort zuschlagen !!!
Gruß s.W. Henri
-
Was wiegen denn eigentlich die originalen Felgen ?
Bei OZ ist die für die Multi passende Piega HR-Felge mit 3,8 Kilo angegeben.
Bei dem Gewicht und ABE kann ich Dir nur eines raten: sofort zuschlagen !!!
Gruß s.W. Henri
Immer noch schwerer als Marchesinis mit dem Y Design! :-X
-
Was wiegen denn eigentlich die originalen Felgen ?
Bei OZ ist die für die Multi passende Piega HR-Felge mit 3,8 Kilo angegeben.
Bei dem Gewicht und ABE kann ich Dir nur eines raten: sofort zuschlagen !!!
Gruß s.W. Henri
Immer noch schwerer als Marchesinis mit dem Y Design! :-X
Wobei das Thema Traglast Multistrada 1200 mit den leichten Marchesinis doch noch nicht geklärt ist ... oder?
Also ich finde die OZ super schön, leicht dazu, hat nicht jeder, günstig ... und bei 3-5 Satz Abnahme könnte ich am Preis sicher ordentlich drehen. Nur mit der Farbe ... gold oder schwarz matt, da tue ich mich schwer. Wartet´s ab, ich kriege die Multi noch leichter wie die aktuellen 1.000er Japsen-Krieger. :D
-
Ich wollte ja eigentlich nie, weil mir die OEM-Felgen gut gefallen.
Aber die OZ finde ich richtig lecker und soooo "günstig".
LG Henryk ;)
-
Ich wollte ja eigentlich nie, weil mir die OEM-Felgen gut gefallen.
Aber die OZ finde ich richtig lecker und soooo "günstig".
LG Henryk ;)
Anfrage ist raus ... mal sehen was preislich geht. Wundere mich, dass der Helmut noch nicht aufgeschlagen ist ... ::)
-
Da ist wohl eher der Wunsch der Vater des Gedanken ... die passen nicht. Leichte Räder ... inkl. Bremsscheiben ... für Ducati-Einarmschwinge ... nie nimmer für den Kurs.
Doch nicht so schlecht
http://www.ozmotorbike.com/pdf/motorbike-riassuntiva.pdf (http://www.ozmotorbike.com/pdf/motorbike-riassuntiva.pdf)
http://www.oz-racing.de/motorbike_wheels_var/OZ%20MOTORBIKE/34527/OZ%20MOTORBIKE/PIEGA/34539.aspx# (http://www.oz-racing.de/motorbike_wheels_var/OZ%20MOTORBIKE/34527/OZ%20MOTORBIKE/PIEGA/34539.aspx#)
Gewicht vorne 3,3 kg 3,50x17
Gewicht hinten 3,8 kg 6,00x17
-
Die Frage mit der Traglast ist tatsächlich nicht geklärt bei den Y-Marchesinis der 1098S.
Als Hinweis mag gelten, dass Ducati selbst die Marchesinis der 1198S über zwei Jahre als
offizielles Zubehör angeboten hat.
-
Die Frage mit der Traglast ist tatsächlich nicht geklärt bei den Y-Marchesinis der 1098S.
Als Hinweis mag gelten, dass Ducati selbst die Marchesinis der 1198S über zwei Jahre als
offizielles Zubehör angeboten hat.
Sie gibt es jetzt immer noch, aber nur als Ersatzteil und für teures Geld!
-
Anfrage ist raus ... mal sehen was preislich geht. Wundere mich, dass der Helmut noch nicht aufgeschlagen ist ... ::)
ich verfolge das ganz ruhig, du weißt ja, wo ich ein Auge drauf habe. :-*
-
Anfrage ist raus ... mal sehen was preislich geht. Wundere mich, dass der Helmut noch nicht aufgeschlagen ist ... ::)
ich verfolge das ganz ruhig, du weißt ja, wo ich ein Auge drauf habe. :-*
mimimi ... 123 gr. zu schwer ... Angebot habe ich! 8)
-
Was sollen die Felgen jetzt laut Angebot kosten?
Bei Abnahme von wieviel Sätzen?
Wan beginnt die Sammelbestellung?
Gibt es die Felgen auch in schwarz?
Fragen über Fragen! :'(
Gruß s.W. Henri
-
Was sollen die Felgen jetzt laut Angebot kosten?
Bei Abnahme von wieviel Sätzen?
Wan beginnt die Sammelbestellung?
Gibt es die Felgen auch in schwarz?
Fragen über Fragen! :'(
Gruß s.W. Henri
Was ist los Henri, ich dachte du brauchst dir keine Gedanken zu machen! 8)
-
Man(n) kann nie genug neue Innovation haben!
-
@Henri
Hab ich was verpasst?
Geht der Trend jetzt schon zu den Zweit- und Drittfegen?? :o :P
LG Henryk ;)
-
Vieleicht gibt es auch noch andere Interessenten an den Felgen, die nicht im Forum sind! :-X
Verpasst hast Du absolut nichts!
Gruß s.W. Henri
-
Vieleicht gibt es auch noch andere Interessenten an den Felgen, die nicht im Forum sind! :-X
Verpasst hast Du absolut nichts!
Gruß s.W. Henri
Nun mach doch mal langsam, Du ungeduldiger Henri ... ich habe die Preis- und die Verwendungsliste doch schon gestern gepostet. :-*
Für die Multi 1200 gibt es die PIEGA in gold, schwarz glanz und schwarz matt wie die PIEGA R ab 1.816 €. Ob die Farben alle gleich viel kosten kläre ich zur Zeit.
So wie es aussieht, muss hinten ein Alu-Kettenblatt für 49,00 € verwendet werden. Auch das kläre ich noch.
Sammelebstellung macht ab 3 Satz Sinn. Weitere Stufen wären dann 5 bzw. 10 Satz (die kriegen wir nie und nimmer zusammen ...)
Egal, sowie ich alle Infos wegen Zulassung, Farbwahl und Kettenblatt habe, stelle ich es ein ...
Piega - geschmiedete Aluminium Felge
Piega heißt die neue exklusive Generation von OZ Aluminium Schmiedefelgen im 5 Speichen Design, mit der wegweisenden „C“-Sektionierung, mit einer unglaublichen Performance, bestens geeignet für Fahrer, die Funktion und Ästhetik als erste Priorität des Tunings sehen. Gleicher Look und mit der Racing Seele wie die Piega R, die Racing Version, auf der in 2010 die IDM-Superbike gewonnen wurde.
Die OZ-Räder werden einfach gegen die Original-Räder ausgetauscht, nur das Kettenblatt muss separat dazugekauft werden.
Produziert werden die Piega in den Eloxalfarben schwarz und gold mit leichtem Glanz, sehr edel und wertvoll. Dazu kommt für die Racing Freaks die Eloxierung in „Nero Techno Racing“, einem sehr feinen matten Schwarz genau wie in der Racing-Ausführung Piega R.
Piega – das Aluminium Schmiederad – bis zu 20 % Gewichtsersparnis im Vergleich zu den meisten Serienfelgen. Erhältlich für die meisten High Performance Supersport Bikes, auch für Bikes mit Einarmschwinge.
-
;D Da habe ich aber eine Felge ins Rollen gebracht :laugh:
-
Für die Freunde der Extravaganz und Liebhaber eines gewissen Retrolooks: Edle Speichenfelgen (http://www.hartl-racing.de/produktdetails/items/alpina-speichenraeder-ducati.html)
-
Für die Freunde der Extravaganz und Liebhaber eines gewissen Retrolooks: Edle Speichenfelgen ([url]http://www.hartl-racing.de/produktdetails/items/alpina-speichenraeder-ducati.html[/url])
Wohl kaum für die Multistrada: Alpina Speichenräder für Ducati Monster, Paul Smart, GT1000, Sport Classic
-
Speichenfelgen sind schön und extravagant, keine Frage. Nur vom Putzen her vermisse ich die Biester gar nicht ... und Felgenreiniger ist tödlich.
-
Speichenfelgen auf die Multistrada? :evil:
Gibt noch einen neuen Farbaspekt: Chrom hat noch gefehlt! :laugh:
Sonst geht es Euch aber noch gut!
Na ja, wems gefällt!
Passen doch besser auf eine Harley (sehr extravagant)! :-*
Gruß s.W. Henri
-
Für den Fall das noch einer die Marchesinis im Y Design will, ich habe noch einen Satz in Gold,
wie neu.
grüßle
Kalle
-
Heute gefunden
http://www.ebay.de/itm/Ducati-1199-1098-1198-Marchesini-Magnesium-Neu-/300666408210?pt=Kraftrad_Felgen&hash=item46011d4d12 (http://www.ebay.de/itm/Ducati-1199-1098-1198-Marchesini-Magnesium-Neu-/300666408210?pt=Kraftrad_Felgen&hash=item46011d4d12)
-
Heute gefunden
[url]http://www.ebay.de/itm/Ducati-1199-1098-1198-Marchesini-Magnesium-Neu-/300666408210?pt=Kraftrad_Felgen&hash=item46011d4d12[/url] ([url]http://www.ebay.de/itm/Ducati-1199-1098-1198-Marchesini-Magnesium-Neu-/300666408210?pt=Kraftrad_Felgen&hash=item46011d4d12[/url])
Obwohl aus Magnesium haben diese kaum einen Gewichtsvorteil. Die kannst du auch im 2011er Marchesini-Katalog anschauen und bestellen.
-
Also, ein kurzer Zwischenstand: Die OZ-Felgen haben keine ABE und es gibt auch kein Gutachten, lediglich ein Festigkeitsgutachten (Garantie für eine Eintragung kann nicht übernommen werden).
Dann braucht man ein Kettenblatt für eine 525er Kette dazu ... klingeling ... nochmal nachgehakt! Jetzt will ich es wissen ... die Sache ist noch in der Klärung ... nicht das nachher doch das böse 1198er Syndrom wieder zuschlägt.
Oh Mann, ich habe die Felgen schon auf meiner Diva funkeln gesehen ... aber wenn das inkl. 525er Kettenumbau klappen würde ... das wär´s doch. 8) Die Chancen stehen aber nicht so gut ... :'(
-
Hallo Timo,
hast Du hier noch etwas raus gefunden? Mich würden die "Goldenen" sehr reizen. :D
-
Wir arbeiten dran... ;)
-
Soo - Felgen sind bestellt. Jetzt geht´s langsam weiter.
Dabei ist eine Bescheinigung, die die "identischen Abmessungen" der Felgen mit dem Original bestätigt.
Laut PS-online (http://www.motorradonline.de/reifen/zubehoerradsaetze-im-vergleich/428480) reicht das theoretisch, wie man im verlinkten Ausschnitt ganz unten nachlesen kann.
Da OZ Original-Ausrüster von Aprilia ist/war, werde ich mal auf der Schiene versuchen weiter zu kommen.
Außerdem werde ich die Räder unterschnallen und einfach mal zur TÜV-Hauptstelle fahren. Als ich meinen selbstgebauten Mopped-Transporthänger zum HauptTüv gezerrt habe, wurden gleichzeitig zwei Harley-Eigenbauten zu zugelassen. Seitdem glaub ich an alles.... :laugh:
-
Na da bin ich aber gespannt. Der "Zubehörräder im Test" ist ja sehr aufschlussreich. Auch der untere Abschnitt.
Dann Berichte doch bitte!
-
Gruß an Timo..
(http://multistrada.eu/MGalleryItem.php?id=262)
Passen tun sie schon mal - jetzt kommt der schwierigere Teil....
-
Aber hallo!
Schick aussehen tun die ja... Danke für deinen Einsatz, und bitte auf dem laufenden halten, da kann man ja direkt schwach werden...
Hab auf meiner Diavel die bst Felgen montiert. Jederzeit wieder...
Gruß Urs
-
Die zweite Hürde ist genommen - fehlt noch ein Fahrversuch (u.a. bei Vmax)
-
Superspox, Arrow Komplettanlage mit Kat sowie OZ-Felgen sind eingetragen.
-
Hallo Leute,
spekuliere auch mit den OZ Felgen, aber was soll bei der Multi die HR Felge mit dem Kettenblatt zu tun haben ?
Gruß Opa
-
Gruß an Timo..
([url]http://multistrada.eu/MGalleryItem.php?id=262[/url])
Passen tun sie schon mal - jetzt kommt der schwierigere Teil....
Auf dem Bild ist leider nichts zu erkennen, der wichtige Teil ist zu dunkel!