Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
Plauderecke => Motorrad-Bekleidung => Thema gestartet von: Gozi am Januar 29, 2011, 02:25:02 Nachmittag
-
Moin
ich habe vor, von Leder (noch vom letzten Moped) auf Textil umzusteigen. Nach dem Studieren einiger Testberichte ist mein momentaner Favorit der "Rev´it Sand" für ca. 520 €. Was habt ihr für Erfahrungen mit euren Textilkombis. Welchen kann man empfehlen und welchen sollte man sich auf gar keinen Fall holen? Für ein paar Tipps wäre ich euch dankbar.
Gozi
-
moin moin
Kommt halt darauf an, was du investieren willst!
IXS und Held im mittleren Preissegment und Stadler im hochpreisigen Bereich sind zu empfehlen.
Wovon ich die Finger lassen würde ist Rukka. Teuer, mittelmäßige Qualität und katastrophaler Service...
Kenne einige Händler die Rukka wegen des Service Problems aus dem Vertrieb genommen haben.
-
Also ausgeben möchte ich natürlich so wenig wie möglich. Villeicht gibt es ja gute bis sehr gute Kombis im mittleren Preissegment. Wenn es natürlich Kombis im gehobenen Segment gibt, die ihren Preis rechtfertigen, dann würde ich auch überlegen, mehr auszugeben.
gozi
-
Für Held und IXS bist du mit ~400-600 EUR dabei!
Stadler ist quasi BMW Hersteller (oder war es) ... produziert extrem hochwertig in Deutschland,
dafür bist du da aber auch schnell bei ~1000 - 2000 EUR..... für Hose und Jacke....
-
Ich hatte eine Kombi von Büse, Passte schlecht und war nicht wasserdicht. Habe sie glücklicherweise wieder zurück geben können. Ich habe jetzt eine von Rukka bei Louis gekauft für ca. 600 und bin nach wie vor sehr zufrieden. War selbst bei stundenlanger Autobahn und Regen ohne Regenkombi dicht. Und in Italien bei 35 grad, Futter raus und es ging immer noch ganz gut. Ich habe auch darauf geachtet das ein Rückenprotektor in die Jacke geht. Den als Weste last man ihn schnell mal weg. Und Service war bei Louis noch nie ein Problem.
-
@Fotofuerdich
welches Modell ist deine Rukka?
Gozi
-
Moin
ich habe vor, von Leder (noch vom letzten Moped) auf Textil umzusteigen. Nach dem Studieren einiger Testberichte ist mein momentaner Favorit der "Rev´it Sand" für ca. 520 €. Was habt ihr für Erfahrungen mit euren Textilkombis. Welchen kann man empfehlen und welchen sollte man sich auf gar keinen Fall holen? Für ein paar Tipps wäre ich euch dankbar.
Gozi
Habe mir heute zufällig bei POLO die Rev´it Sand Tourenjacke für brutto € 252.- gekauft, nachdem ich mit der Sand Tourenhose bereits sehr gute Erfahrungen gewonnen habe. :-* :-* Die Testsieger-Kombi hat den Vorteil, dass die wasserdichte Membrane per Reißverschluss abgenommen werden kann. Im Sommer hast Du dann die perfekt luftig-leichte Jacke oder Hose ohne "Luftstau". Diese Möglichkeiten waren bereits bei der hellen Hose wichtiger, als das ebenfalls mit Reißverschluss entzippbare Futter für Herbst und Winter, wo man doch seltener fährt. POLO fährt zur Zeit eine Rabattaktion mit 19% MwSt.-Nachlass auf den Bruttopreis. :D Ansehen kann sich jeder die Kombi hier:
http://www.fc-moto.de/epages/fcm.sf/?ObjectPath=/Shops/10207048/Products/Revit-Sand-Jacket/SubProducts/Revit-Sand-Jacket-0001&ViewAction=ViewProductViaPortal&Locale=de_DE (http://www.fc-moto.de/epages/fcm.sf/?ObjectPath=/Shops/10207048/Products/Revit-Sand-Jacket/SubProducts/Revit-Sand-Jacket-0001&ViewAction=ViewProductViaPortal&Locale=de_DE)
-
@Fotofuerdich
welches Modell ist deine Rukka?
Gozi
Nach langem suchen habe ich das Modell gefunden.
http://www.ms2.de/shop_details.asp?id=25034&cat=Bekleidung&ucat=&te= (http://www.ms2.de/shop_details.asp?id=25034&cat=Bekleidung&ucat=&te=)
-
Vor einem Jahr Stadler Track pro Jacke und Race pro Hose gekauft. Kosten 1900,-€ für mich allererste Wahl. Preis ist absolut gerechtfertigt.
Kumpel trägt Rukka im gleichen Preissegment und ist nach jeder Saison am tauschen und reklamieren. Ist Dank Louis Reutlingen aber problemlos. Vorteil er ist 2011 wieder mit nagelneuen Klamotten unterwegs.
Gruss
Leo
-
Die Ducati Strada Tout GT hat mir auf Anhieb gut gepasst und sitzt sehr bequem!
Gruß - Harald
-
Trage seit vielen Jahren eine Jacke von IXS und bin sehr zufrieden! 8)
-
Nachdem ich 8 Jahre im Verkauf von Motorradbekleidung als Shopleiter tätig war kann ich nur eines mit 100 %iger Sicherheit sagen:
GoreTex...GoreTex...GoreTex!!! Nichts mehr anderes.
Der wesentliche Unterschied zwischen GoreTex und allen anderen Membranherstellers ist, dass ein Hersteller erst nachweisen muss, dass er Membranbekleidung auf höchstem Niveau fertigen kann. Erst nachdem er dieses Zertifikat hat darf er mit der GoreTex-Membran seine Produkte fertigen.
Produkte die mit GoreTex-Membran dann gefertigt werden sind innen wie außen komplett von Gore geprüft. D.h. alle Stoffe, Nähgarne, Futter etc. sind auf die Membrane abgestimmt und Gore bestimmt was verwendet werden darf oder muss. Nur so ist höchste Qualität gewährleistet.
Wasserdicht sind ja meistens alle - aber wie lange halt! Eine Gore-Ausstattung ist auch nach vielen Jahren noch dicht und hat über Gore auch einen Reparatur-Service ( auch bei Sturzschäden)!
Mein derzeitiger Favorit ist die Imola GTX-Jacke (Z-Liner) von Held, wobei ich im Hochsommer die Gore Laminate bevorzuge, da diese dünner und nicht so warm sind.
ABER: Es geht auch anders!!!
Ich kauf mir die Motorrad-Kombi die mir gefällt und nehme dann z.B. von Held die GoreTex Paclite Shell Jacke "Arso" und Hose "Sarone". Diese sehr dünne Paclite Shell Jacke / Hose kann dann über die Kombi getragen werden - oder wem das besser gefällt auch darunter.
Somit habe ich beste GoreTex-Qualität und Atmungsaktivität im Regenkombi-Format.
-
Wasserdicht sind ja meistens alle - aber wie lange halt!
Dann hatte ich immer nur Müll. Mein erster Textilkombi war von Modeka, der hat sich nach einiger Zeit total vollgesogen und ich war trotz Membran vollkommen patschnass, jetzt habe einen Vanucci für 500 Euro, der ist besser, aber auch nicht ganz dicht. Bei starkem Regen ziehe ich immer noch den Regenkombi darüber.
Gruss
Armin
-
Also meine IXS mit Gore saugt sich nach so vielen Jahren auch voll, aber ich bleibe trocken. Was mir bei kühlem Wetter nicht viel nützt, denn eine nasse, eng anliegende Jacke hält nicht mehr warm auch wenn ich dabei trocken bleibe. Das imprägnieren der Jacke mit Sprays funktioniert nicht wirklich. Jetz hat man mir den Tipp gegeben die Jacke professionell, z.B. in einer Reinigung imprägnieren zu lassen. Das werde ich dieses Jahr ausprobieren.
-
Die Ducati Strada Tout GT hat mir auf Anhieb gut gepasst und sitzt sehr bequem!
Gruß - Harald
Hi
wie sieht es bei der Ducati-Klamote mit der Nässebeständigkeit aus?
Gozi
-
Ich habe in den Jahren auch viele Tex-Klamotten gefahrten, anprobiert und auch wieder entsorgt. Rukka kommt für mich nicht in Frage, da es bei den Hosen meist keine langen Varianten gibt.
Stadler fertigt nicht mehr für BMW. BMW kauft in China. Ich denke, mit Gore-Tex kann man wie gesagt nicht viel verkehrt machen. Nur ordentlich passen muss das Textil, sonst flattert und drückt es überall. Ich bevorzuge Textil im Alpenurlaub, mit herrausnehmbarer Membran, weil man luftig kühl und bei Bedarf trocken fahren kann. Hängen geblieben bin ich mein BMW Rally-Anzug (Die Embleme könnte man abmachen ...) Es gibt aber auch günstigere Modelle in dieser Form ...
-
Morgen an Alle.
ich vergass zu schreiben, dass ich nicht so auf Enduroanzüge stehe, sondern eher auf sportlich kurz geschnittene Kombis. Ich werd morgen mal bei meinem Polo-Laden vorbei fahren und den Motorrad-Testsieger anschauen.
Bischen Zeit haben wir ja noch bis zur Saison :-[
Gozi
-
Wasserdicht sind ja meistens alle - aber wie lange halt!
Dann hatte ich immer nur Müll. Mein erster Textilkombi war von Modeka, der hat sich nach einiger Zeit total vollgesogen und ich war trotz Membran vollkommen patschnass, jetzt habe einen Vanucci für 500 Euro, der ist besser, aber auch nicht ganz dicht. Bei starkem Regen ziehe ich immer noch den Regenkombi darüber.
Gruss
Armin
Pro Shell 3 Lagen Laminat, da saug sich nichts mehr voll und man kühlt nicht mehr aus. Bleibt auch bei Regen und 2 Grad noch warm. Ist meiner Meinung im Moment das Maß aller Dinge. Regenkombi ist Vergangenheit.
Gruss
Leo
-
Zur Goretex-Bekleidung nochmals eine kurze Info!
Bei Laminaten ist die Membran mit dem Außenmaterial (Cordura) verbunden - das hat den Vorteil, dass sich das Außenmaterial nicht vollsaugt mit (Regen) Wasser.
Bei Z-Liner-Konstruktionen ist die Membran freischwebend unter dem Obermaterial (meist Cordura) eingebaut.
Dies ist relativ einfach/kostengünstig herzustellen (Gore-Jacken zwischen 200 und ca. 500 €) und hat bedingt durch die dazwischenliegende Luftschicht Vorteile bei kälteren Temperaturen und Nachteile bei Nässe, da sich das Außenmaterial, wenn es nicht den optimalen Pflegezustand hat, schnell vollsaugt.
Nach 8 Jahren als Shopleiter bei HG muss ich leider sagen, dass 99 % der Biker ihre Motorradbekleidung nicht richtig oder zuwenig pflegen (Waschen und Imprägnieren).
Ein dreckiges Moped wird nach jeder Fahrt geputzt oder gereinigt. Bei der Membranbekleidung sollte man dies auch tun - nur so wird man mit dieser Bekleidung dauerhaft zufrieden sein.
Also waschen und danach imprägnieren (am besten S 100 Textilimprägnierer). Wenn die Jacke fast trocken ist mit dem Imprägniermittel einsprühen und dann kurz (max. 5 Minuten) bei mittlerer Temperatur in den Trockner. Dann entwickelt sich der Imprägnierer optimal!!!
Leider hatte ich auch genug Kunden die 08/15 Imprägnierer verwendet haben (sind auf Silikonbasis). Dann ist die Jacke zwar dicht aber nicht mehr atmungsaktiv!!!
Ich hoffe diese viele Theorie nervt nicht - aber von 10 Kunden hatte ich mindestens 6-7 die die Meinung vertreten haben GoreTex sei das Außenmaterial. Man sieht also hier ist genügend Aufklärungsbedarf
-
@Gozi
Kann ich Dir leider noch nicht mitteilen. Bis auf ein wenig Nieselregen habe ich im letzten Jahr glücklicherweise nichts abbekommen. Aber es wird auch mich erwischen und dann werde ich berichten!
Gruß - Harald
-
Pro Shell 3 Lagen Laminat, da saug sich nichts mehr voll und man kühlt nicht mehr aus. Bleibt auch bei Regen und 2 Grad noch warm. Ist meiner Meinung im Moment das Maß aller Dinge. Regenkombi ist Vergangenheit.
Hi Leo,
sagst du mir auch die Marke, danke!?
-
Pro Shell 3 Lagen Laminat, da saug sich nichts mehr voll und man kühlt nicht mehr aus. Bleibt auch bei Regen und 2 Grad noch warm. Ist meiner Meinung im Moment das Maß aller Dinge. Regenkombi ist Vergangenheit.
Hi Leo,
sagst du mir auch die Marke, danke!?
Aber gerne Ralf,
Anzug von Stadler. Jacke Track pro und Hose Race pro. Der Preis von fast 1900,-€ hat ein bisschen weh getan aber jetzt nach eine Saison würde ich den Anzug nicht mehr hergeben und ich weiss, dass ich sehr lange freude an den Klamotten haben werde.
Gekauft bei Hima in Aidlingen super Service, 5 Jahre Garantie.
Gruss
Leo
-
@Multiracer
schöner Beitrag und sehr interessant. Danke
Gozi
-
Hi Leute
Textil gut und schön und luftig und trocken bei regen usw.
Aber wenn man sich ablegt, gibt es nichts besseres als Leder.
man faäfrt im Leder auch anders Mopped.
Nur mal so zum nachdenken.
-
Hi Leute
Textil gut und schön und luftig und trocken bei regen usw.
Aber wenn man sich ablegt, gibt es nichts besseres als Leder.
man faäfrt im Leder auch anders Mopped.
Nur mal so zum nachdenken.
geht mir auch so, wobei ich sagen muss ich fahr vor wie nach auch noch in bergschuhen, jeans und 25 jahre alter wachsjacke-da ist nur der jethelm noch älter ;-)
für mich größter vorteil bei den textilklamotten ist die tatsache das ich da mein ganzes geraffel unterkrieg. ansonsten bin ich da eh das sparbrötchen vor dem herren - textil hab ich ne jacke von ixs - aber auch schon steinalt - war aber bestimmt 3 jahre dicht. hose immer leder.
jetzt hab ich mir im angebot noch sone vanucci-nubuk geholt - die passt zwar grad so - muss die hosenbeine etwas verlängern lassen dann is gut - 30min hochdruckregen 160-180km/h autobahn - dicht! (und sauber danach!) - dann wieder gesprüht und dies jahr gehts weiter....schaumermal
aber 2kilo€ für klamotten - noway! :D da wird vorher der mond was weiss ich wie....
-
hallo hewwels
ja zu den guten alten Kreidler Tagen hab ich das auch noch gemacht.
Aber mittlerweile ist mir meine alte Haut was wert, weil ich hab nur eine.
ist zwar altes Leder aber immerhin. :-*
-
Hallo,
ich bin in Textil mit der Marke Reusch unterwegs. Wenns Leder sein soll, zwänge ich mich in eine Dainese Kombi. Mit beiden bin ich bestens zufrieden. Und ein Regenkombi hab ich garnicht. Wenn Regen vorhergesagt ist, oder wenns schon schüttet, fahre ich garnicht los. 8) Wenn es mich unerwartet unterwegs erwischt, dann würde der Regenkombi bestimmt schön trocken Zuhause liegen. ;D Bin also ein "Schönwetter-Weichei" ;D ;D
-
Hatte mal die Procycle vom Louis.
War nie dicht! Und Membran funktionierte auch nicht besonders. Aber bei kalten Tagen war sie immer warm.
Bin dann umgestiegen auf Dainese Lederkombi. Wenn es regnen sollte eine Regenkombi drüber und komm überall Trocken an.
Für die richtig heißen Tage habe ich noch ne Sommerkombi von IXS. Das funktioniert auch wunderbar.
Allerdings bleibt da immer ein klammes Gefühl.....weil ich glaub zu der Sommerkombi hat ne Jeans bessere Abriebswerte........ :o 8)
Grüßle
Robert
-
Für die richtig heißen Tage habe ich noch ne Sommerkombi von IXS. Das funktioniert auch wunderbar.
Allerdings bleibt da immer ein klammes Gefühl.....weil ich glaub zu der Sommerkombi hat ne Jeans bessere Abriebswerte........ :o 8)
Das Teil hab ich auch, also die Hose finde ich geht ja noch, aber die Jacke ist wie ein T-Shirt mit Protektoren! 8)
-
Mein Favorit ist im Sommer der Atlantis-Anzug von BMW (da ich sonst kein Fan der Marke bin, hat sich auch das angenietete Emblem mit dem weiß-blauen Propeller - UNGELOGEN VON ALLEINE! - nach der ersten Tour selbst entfernt).
Im Sommer deswegen, weil er bei Kälte mit Futter gefahren werden will und mir dann zu eng und zu unbequem ist. Aber affentittengeil ist, dass das Leder ist und trotzdem wasserdicht (allerdings kommt an den Nähten manchmal etwas durch). Und der ist sonst sehr bequem. Auf unserer letztjährigen Sommer-Pyrenäentour war es angenehmer, damit zu fahren als mit Goretex (wie meine Frau leidvoll bestätigen kann, die abends immer fluchte, wenn sie aus den heißen Sachen sich rauspellte). Und bei den Regen- und Gewitterschauern war ich genauso trocken unterwegs wie sie ...... Das Futter hatte ich als Back-Up im Koffer. Habs auch reinmachen müssen auf der letzten Etappe - 700km Autobahn bei kühlen Temperaturen. Da geht es dann, weil man ja sowieso nur blöd sitzt und nicht turnt oder sich bewegt.
Wenn kalt ziehe ich von POLO eine Jacke und eine Hose mit Polo-Premiumtex an. Die habe ich mir vor 5 Jahren mal aufschwatzen lassen mit dem angeblich besseren Testergebnis der Membrane gegenüber Goretex. Die Klamotten funktionieren auch noch, deswegen schmeiss ich sie nicht weg. Aber das nächste Mal kommt mir definitiv nix anderes als Goretex ins Haus. Die Erfahrung, die ich bisher mit den Ersatz-Membranen gemacht habe (egal ob in Handschuhen, Hosen, Jacken, Stiefeln, und das nicht nur im Motorrad-Sektor sondern auch "in Zivil") haben mich das gelehrt.
Übrigens: Den Atlantis gab es Ende 2007 für 1000EUR im Winterschlussverkauf bei BMW - komplett Jacke und Hose! Vielleicht steht mal wieder ein Kollektionswechsel an. Haltet die Augen auf!
-
So
da es heute und morgen bei Tante Louise 20% auf ein Teil gibt, habe ich mich nun entschlossen eine Textilkombi zu kaufen. Es ist eine sportlich kurze Textilkombi von Vanucci mit Sympathex-Membrane geworden. Lt. Kundenbewertung soll sie recht gut sein und sieht obendrein richtig gut aus. Noch ein Paar Daytonas Touring GTX dabei und der Geldbeutel ist auch wieder leichter ::). Mal scheuen, ob es die richtige Entscheidung war.
Gozi
-
Also wenns bequem sein soll so fahre ich in Rukka und habe damit gute Erfahrung gesammelt. 7 Stunden Regenfahrt und absolut dicht.
Das einzige was ich mal hatte, die Hose verfärbte sich von schwarz in braun. Habe diese dann ohne Probleme sofort gegen eine neu umgetauscht bekommen.
Jetzt hatte ich allerdings noch nichts anderes wie Rukka. Aber negatives kann ich darüber nicht berichten.
-
@ Gozi
Glückwunsch! Mit den Daytona´s hast du alles richtig gemacht! Die fahr ich schon seit ganz vielen
Jahren und kann sie uneingeschränkt empfehlen... Gerade auf der Rennstrecke haben mir die Security Evo
von Daytona schon mehrfach schlimme Fussverletzungen erspart... Für mich der absolut BESTE Stiefelhersteller
-
Da kann ich mich nur anschliessen!
Ich habe den Daytona EVO G3 und werde nie mehr einen anderen tragen. ;)
Mit Textil kann ich mich jedoch nicht anfreunden.
-
Da kann ich mich nur anschliessen!
Ich habe den Daytona EVO G3 und werde nie mehr einen anderen tragen. ;)
Mit Textil kann ich mich jedoch nicht anfreunden.
Den fahr ich auf der Renne! Auf der Landstrasse hab ich nen Touring GTX von Daytona...
Textil probier mal die Stadler Klamotten... Danach willst du kein Leder mehr tragen...
-
Der GTX von Daytona passt mir nicht (Wadenstärke).
Die Klettverschlüsse gehen ins Leere, deshalb der EVO G3.
-
Der GTX von Daytona passt mir nicht (Wadenstärke).
Die Klettverschlüsse gehen ins Leere, deshalb der EVO G3.
Hast du sooooo dicke Kraxler Waden... Alter Schwede (ähmmm Österreicher) ;D ;D
-
Der GTX von Daytona passt mir nicht (Wadenstärke).
Die Klettverschlüsse gehen ins Leere, deshalb der EVO G3.
Hast du sooooo dicke Kraxler Waden... Alter Schwede (ähmmm Österreicher) ;D ;D
Eine ausführliche Analyse meiner Sprudler im Daytona findest du hier.
http://www.diva-di-bologna.de/index.php?s=&showtopic=11931&view=findpost&p=138589 (http://www.diva-di-bologna.de/index.php?s=&showtopic=11931&view=findpost&p=138589)
-
Hi,
ich fahre seit Jahren nur mit protektorenbewehrtem Leder. Mich würde interessieren, ob es Mix-Kombis aus einer Leder-Textil (Goretex)-Mischung und natürlich mit allen Protektoren gibt, die schön sportlich eng sitzen, wie eine Lederkombi?
Hat jemand Erfahrung und oder einen Produkttip?
Danke und Gruß
orish
-
...ich fahre >> DIESE << (http://www.motorradreisefuehrer.de/index.php/stadler-race-pro-track-pro.html) Kombi von Stadler. Sitzt recht eng, hat Protektoren der neusten Generation (auch am Rücken) und Goretex Pro Shell und Leder mit TFL-Cool.
-
Hallo,
REVIT Jacke Ignition und Hose GEAR, absolut super in der Passform und im Preis. Wasserdicht mit Inlay, warm wenn es kalt ist und luftig im Sommer. Finde die Marke sehr gut, verkannt und absolut günstig!
Hatte vorher BMW Streetguard 3, war auch super, aber 3x so teuer und sicher auch nicht besser!
LG Horst
-
Hi,
ich fahre seit Jahren ausschl. Revit. (Leder u. Textil/Leder)
Bin Top zufrieden.
Momentan fahre ich die Revit Ignition als Jacke. Absolut wasserdicht und bequem.
In Kürze hol ich mit die Gear Hose noch dazu.
-
Da kann ich mich nur anschliessen!
Ich habe den Daytona EVO G3 und werde nie mehr einen anderen tragen. ;)
Mit Textil kann ich mich jedoch nicht anfreunden.
Hallo P.E.,
bin nach wie vor auch Lederfan. Bei kurzen Ausfahrten und sehr gutem Wetter fühl ich mich mit Lederhose am wohlsten. Der Kontakt zum Motorrad ist für mich so optimal.
Bei längeren Touren trage ich aber meinen Stadler-Anzug. Leder am Po und an den Beinen, Leder am Rücken und den Armen. Klasse Kombination. Hat mich überzeugt und ich würde diese Kombi nie mehr hergeben. Sitz sehr gut und liegt schön an. Textilgeflatter könnte ich nicht gebrauchen.
-
Textil trag ich nur während der Übergangszeit..ansonsten nur Leder weil das sitzt und da zuppelt nix rum und hat immer noch die höchsten Abriebwerte falls man mal auf den Allerwertesten geht. Ich habe auf langen Touren ne Regenkombi mit und komm damit seit ewigen Zeiten super mit klar. Aber jedem das seine (http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a040.gif)
p.g.
-
Ich seid 10 Jahren Dainese Airkiller , sommer wie winter , dicht auch bei einer reise ans nordkap ohne probleme, mit futter auch warm einfach perfekt, hatte noch andere von HG und Polo naja Dainese ist Dainese
-
Hab mich jetzt für die Kurze Kombi von Vanucci entschieden.
Hab mir auch die Kombi von Held angeschaut.
Den Ausschlag für den Vanucci haben die Titaneinsätze sowie die in meinen Augen bessere Verarbeitung und das durchdachtere Lüftungssystem gegeben.
Haben jetzt die ersten KM gefahren. Sitzt perfekt und gestern auch bei 25° sehr angenehm zu tragen.
Bin schon gespannt wie sie sich bei Regen verhält.
Grüßle
Robert
-
Hi
bin am Sonntag mit der Vanucci Tecxtilkombi ca. 60 km durch Dauerregen gefahren und fast trocken geblieben. Es war nur im Schritt etwas feucht (vom Regen). Meine Frau, die Ihre Textilklamotte zu Hause gelassen hatte und es vorzog sich (wegen der Optik) in Leder zu kleiden war total durch. Zumal ich noch der Spitzschutz abmontiert habe :D
Naja, mit der Textilkombi habe ich nix falsch gemacht.
Gozi
-
Hi
bin am Sonntag mit der Vanucci Tecxtilkombi ca. 60 km durch Dauerregen gefahren und fast trocken geblieben. Es war nur im Schritt etwas feucht (vom Regen). Meine Frau, die Ihre Textilklamotte zu Hause gelassen hatte und es vorzog sich (wegen der Optik) in Leder zu kleiden war total durch. Zumal ich noch der Spitzschutz abmontiert habe :D
Naja, mit der Textilkombi habe ich nix falsch gemacht.
Gozi
Eine gute Textilkombi zeichnet sich dadurch aus, dass sie dicht ist. Besonders im Schritt und auch im Dauerregen. Alles andere ist nicht Stand der Technik.
Meine Meinung ;)
-
Ich denke mal für den Preis, darf es auch mal ein wenig feucht werden (wenn ich mir so die Preise von Rukka, Stadler und co. ansehe). ;) ;) ;)
-
Ich denke mal für den Preis, darf es auch mal ein wenig feucht werden (wenn ich mir so die Preise von Rukka, Stadler und co. ansehe). ;) ;) ;)
Natürlich, da hast Du schon recht. 1800,-€ oder mehr ist kein Pappenstiel.
Aber, dedenken muss man: 5 Jahre Garantie. Wenns nass wird, wird sofort repariert oder getauscht.
Die Qualität ist top und man kann die Dinger maßgeschneidert haben, wenns sein muss ;).
So gesehen ralativiert sich der Preis schon etwas und man ist sehr sehr lange gut angezogen.
-
Na ja bei den Vanucci hast auch 2 Jahre Garantie (über Louis) wenn die Nass sind habe ich alle 1-1,5 Jahre neue Kombi.... ;D ;D
Habe auch einen Lederkombi von Dainese den ich für die Haya brauche.
Ein Bekannter von mir hat sich damals eine Lederkombi von Schabenleder machen lassen.
Für das Geld bekomme ich zwei Top Anzüge von Dainese mit allem Drum und dran.
Aber jeder wie er mag und das ist auch gut so, gell.....
Grüßle
Robert
-
Ja das stimmt, mein Kumpel fährt 2-3 Sasionen und hat bis jetzt immer einen neuen Anzug bekommen.
Mein Stadler hat bis jetzt super Dienste geleistet und ich fühl mich super wohl in dem Teil. Passt wie eine zweite Haut.
Die Empfindung ist bei jedem anders, mann muss sich einfach wohl fühlen und gut ist.
-
jup, sehe ich auch so.. ;)
Gozi
-
Vanucci Lederkombi für die Übergangszeit, Vanucci all Terrain bei längeren Reisen (3-lagig kombinierbar), Tuareg Kombi mit Enduropanzer darunter für "interessante Touren" und eine ganz dünne, aber entsprechend mit Protektoren bewehrte Eigenkomposition für die ganz heißen Tage im Hochsommer - damit kommt man aus!
Und regelmäßig reinigen und imprägnieren!
Regenanzug (kein Billigsdorfer) ist immer im rechten Seitenkoffer.
-
Wundert mich ja, das noch keiner was von der Ducati Textilkombi gesagt hat>
DUCATI Corse 2010 Textiljacke und Hose
http://cgi.ebay.de/DUCATI-Corse-2010-Textiljacke-Jacke-Motorradjacke-Gr-56-/400086440004?pt=Herrenbekleidung&hash=item5d27029844. (http://cgi.ebay.de/DUCATI-Corse-2010-Textiljacke-Jacke-Motorradjacke-Gr-56-/400086440004?pt=Herrenbekleidung&hash=item5d27029844.)
Habe sie heute mal anprobiert, sieht zumindestens von der Optik gut aus und würde perfekt zur roten Multi passen.
-
Wundert mich ja, das noch keiner was von der Ducati Textilkombi gesagt hat>
DUCATI Corse 2010 Textiljacke und Hose
[url]http://cgi.ebay.de/DUCATI-Corse-2010-Textiljacke-Jacke-Motorradjacke-Gr-56-/400086440004?pt=Herrenbekleidung&hash=item5d27029844.[/url] ([url]http://cgi.ebay.de/DUCATI-Corse-2010-Textiljacke-Jacke-Motorradjacke-Gr-56-/400086440004?pt=Herrenbekleidung&hash=item5d27029844.[/url])
Habe sie heute mal anprobiert, sieht zumindestens von der Optik gut aus und würde perfekt zur roten Multi passen.
ganz einfach, sie taugt nix. Sie sieht zwar sehr schick aus, aber hab sie mir sehr ausführlich
angeschaut und bei dem Preis als ungenügend bewertet!
Keine Einstecktasche für Rückenprotektor, kein Verbindungsreißverschluss, diverse andere Ausschlußkriterien....
-
Klare Ansage, soweit war ich noch nicht mit den einzelnen Kriterien zu befassen.
Allerdings hat sie einen Verbindungsreisverschluss, der allerdings nur in Verbindung mit der dazugehörigen Hose passt.
Diese Spielereien machen andere Hersteller wie Rukka aber auch, damit man ja nicht auf die Iddee kommt Fremdfabrikate miteinander zu verbinden.
-
na nur der Reisverschluss ist doch kein Problem.
Rausschneiden neuen Reinnähen und mit x Hose verbinden.
Dürfte wirklich kein Problem sein. Was ich allerdings bezweifle ist die 100% Wasserdichtigkeit.
Ich hatte mal eine Jacke in Ebay gesehen die genauso ausschaute und dort war von 50% Wasserdichtigkeit die rede. Sprich sie wäre nicht Wasserdicht.
Grüßle
Robert
-
neuen Reißverschluss einnähen ist absolut kein Problem. Aber wenn ich fast 600 EUR für ne Jacke
ausgebe, möchte ich schon solche Dinge vorfinden. Und der Reißverschluss der dort angenäht ist,
ist wohl eher ein Witz. 15cm am Rücken... Die verwendeten Protektoren sind auch nicht das gelbe
vom EI. Ich habe mich dann schlussendlich für nen Stadler Kombi entschieden, der preislich zwar
noch was drüber liegt, aber da war es eben "anziehen und sofort wohl fühlen" .. Das hatte ich
bisher bei keiner anderen Textil-Kombi.
-
... Dainese den ich für die Haya brauche.
Ein Bekannter von mir hat sich damals eine Lederkombi von Schabenleder machen lassen.
Für das Geld bekomme ich zwei Top Anzüge von Dainese mit allem Drum und dran.
Aber jeder wie er mag und das ist auch gut so, gell.....
Grüßle
Robert
Habe gerade eben aus gegebenem Anlass das Thema hier studiert und muss schon sagen: ich bin beeindruckt, was man alles aus Schaben und deren Chitinpanzer machen kann! ;D 8) ;D
-
Für mich nach 40000Km die Beste Textilklamotte und der Beste Händler.
http://www.hima-motorradzubehoer.de/0495799a0e0efd203/index.html
-
Hallo zusammen,
hab jetzt seit ca. 7 Jahren eine DP Multistrada - Jacke, bin nach wie vor sehr zufrieden.
Wird leider nicht mehr hergestellt. Hersteller war SPIDI.
Würd ich mir sofort wieder kaufen
-
Also ich hab letztens einen kennengelernt, der hat zu mir gleich als erstes gesagt "Textil, geht gar nicht"...
Er hat mir das aber nicht nur gesagt, er hat mir die Unterschiede auch gleich gezeigt :o
Mit der Textilkombi (Hersteller weis ich net mehr), bei nicht mal 30 km/h weggerutscht - alles durch und zwar an stellen, mit denen man gar nicht aufkommt aber die Klamotten bleiben nicht da wo sie sein sollen...
Und dann zeigt er mir eine Dainese Lederkombi, damit ist er mit richtig Gas abgeflogen (km/h fallen mir net mehr ein) und selbst da war das Leder durchgeschliffen aber da sie dort geschliffen hat, wo sie schleifen "darf", hat man zwar drunter die Protektoren gesehen aber mehr auch net !!!
Ich will jetzt auf jedenfalls ein Lederkombi, nach dem ich das gesehen habe !!!
Wann hofft ja, das man es nie braucht aber beim Auto schnallt man sich nun mal auch an und schleppt reichlich Airbags mit - warum also gerade beim Motorrad seinen Schutz weglassen...
-
Ich will jetzt auf jedenfalls ein Lederkombi, nach dem ich das gesehen habe !!!
Wann hofft ja, das man es nie braucht aber beim Auto schnallt man sich nun mal auch an und schleppt reichlich Airbags mit - warum also gerade beim Motorrad seinen Schutz weglassen...
ich werde auch auf jeden Fall beim Leder für längere Touren bleiben. Nur werd ich mir für nächste Saison einen Zweiteiler kaufen. In der Hitze mit dem Einteiler herumsitzen ist mörderisch und immer rauspellen ist auch nicht angenehm wenn mal bisschen Schweiss im Spiel ist.
-
Hab mir jetzt die Ducati Desmo Jacke geholt und bin total zufrieden. Ist auch von Dainese wie meine vorige nicht Ducatijacke aber vom Tragekomfort fast wie eine Textiljacke. Satte Protektoren an den Ellenbogen und überall Taschen um noch Rücken und Schultern zu schützen.
Der Vorteil zur Textiljacke zeigte sich auch letztes Wochenende als wir 6 km staubige Feldwege gefahren sind... >:( >:( (Navigationsfehler meines Kumpels) und die Jacke total staubig war.
Feuchtes Handtuch - drüberwischen und sauber - das mach mal mit einer Textiljacke... :o
-
Hab mir jetzt die Ducati Desmo Jacke geholt und bin total zufrieden. Ist auch von Dainese wie meine vorige nicht Ducatijacke aber vom Tragekomfort fast wie eine Textiljacke. Satte Protektoren an den Ellenbogen und überall Taschen um noch Rücken und Schultern zu schützen.
Der Vorteil zur Textiljacke zeigte sich auch letztes Wochenende als wir 6 km staubige Feldwege gefahren sind... >:( >:( (Navigationsfehler meines Kumpels) und die Jacke total staubig war.
Feuchtes Handtuch - drüberwischen und sauber - das mach mal mit einer Textiljacke... :o
Meine Textilkombi von Ducati gebe ich einfach in die Waschmaschine ;) (ohne Weichspüler mit relativ wenig Waschmittel) und sie ist wie neu.Sie ist nach 5x waschen noch genauso wasserabweisend wie am ersten Tag.Mach das x mit einer Lederkombi. :o
-
..aber abwischen geht schneller! :P
-
Wieso abwischen? Geht der Staub beim fahren nicht von alleine ab :D Bisschen Dampf aufs Kabel und sauber ;D
-
Ist von der Optik nicht ganz kompatibel mit der Multi...ABER: von der Funktion sehr überzeugend: BMW Atlantis4... (Sicherheit von Leder und BMW Protektoren + Tragekomfort von Textil UND 100% Wasserdicht !!..). :o..WAS! hat jemand BMW gesagt...?
-
Aufgrund der Tips hier im Forum habe ich mir die Stadler Track prp mit Race Pro gekauft. Danke Multiracer, Moopy Kpt. Adama für den guten Rat. Das Teil ist schon richtig gut und sieht gut aus.
Apropos "sieht gut aus"! Das ist ein Thema, das hier selten angesprochen wird. Meistens geht es um Sicherheit und Regendichtigkeit, was auch für mich absolut entscheidend ist. Aber so ein bisschen gut aussehen soll es schon auch und da stellt sich die Frage, was eigentlich zur MTS passt vorallem dann, wenn sie auch noch rot ist. Eher sportlich oder gediegen? Hmmm? Mit 50 ein bunter Schwabenlederracingeinteiler? Erinnert mich an die in Berlin an jeder Wurstbude gestellte Frage "Mit oder ohne Darm?" Ducatiklamotten auf einer roten MTS mit großen roten Ducati Werbeflächen überall? Wenns die wenigstens in carbonfarben gäbe. Sicher alles Geschmacksfrage. Was nun gar nicht mehr ging, war meine 20 Jahre alte Rukkajacke in weinrot auf der roten Duc. Deswegen ist es jetzt eine Stadler Textil. Tja was passt eigentlich zur MTS ... Aber ich will nicht am Thema vorbeischreiben ...
Grüße
Peter
-
Aufgrund der Tips hier im Forum habe ich mir die Stadler Track prp mit Race Pro gekauft. Danke Multiracer, Moopy Kpt. Adama für den guten Rat. Das Teil ist schon richtig gut und sieht gut aus.
Apropos "sieht gut aus"! Das ist ein Thema, das hier selten angesprochen wird. Meistens geht es um Sicherheit und Regendichtigkeit, was auch für mich absolut entscheidend ist. Aber so ein bisschen gut aussehen soll es schon auch und da stellt sich die Frage, was eigentlich zur MTS passt vorallem dann, wenn sie auch noch rot ist. Eher sportlich oder gediegen? Hmmm? Mit 50 ein bunter Schwabenlederracingeinteiler? Erinnert mich an die in Berlin an jeder Wurstbude gestellte Frage "Mit oder ohne Darm?" Ducatiklamotten auf einer roten MTS mit großen roten Ducati Werbeflächen überall? Wenns die wenigstens in carbonfarben gäbe. Sicher alles Geschmacksfrage. Was nun gar nicht mehr ging, war meine 20 Jahre alte Rukkajacke in weinrot auf der roten Duc. Deswegen ist es jetzt eine Stadler Textil. Tja was passt eigentlich zur MTS ... Aber ich will nicht am Thema vorbeischreiben ...
Grüße
Peter
Hab mir die auch aufgrund der guten Tips hier zu Beginn des Frühjahrs hier gekauft. Tolle Mix-Kombi Textil/Leder, Protektorenvollausstattung und dank engem Schnitt auch optisch sehr schick (zu einer roten Multi ;))!
-
Orish, stimme Dir voll zu und oute mich ... dass sie so super zur roten MTS passt, war kaufentscheidend. :-[ Hast Du diese spezielle Halskrause und den Schrittgurt, die es dazu gibt?
Grüße
Peter
-
Hallo Peter,
den Sturmkragen habe ich gleich reklamieren müssen. Was mir persönlich nicht gefällt ist, das ich den Kopf kaum drehen kann wenn der Sturmkragen ordnungsgemäß unter dem Helmkragen fixiert ist. Da fährst du mal das Stilfser hoch und möchtest vor einer Rechtskehre hochschauen ob frei ist :( geht nicht.
Habe Stadler vorgeschlagen diesen Kragen aus elastischem Neopren zu fertigen damit die Seitenblickführung nicht dermasen eingeschränkt ist.
Benutze dieses Teil daher nur bei starkem Regen. Für diesen Zweck habe ich ihn deshalb in der Aufsatztasche immer dabei. Für was anderes ist diese nicht zu gebrauchen :(
Ansonsten ist diese Kombi für mich das non plus ultra und ich fühle mich sauwohl und sicher darin!!
-
Orish, stimme Dir voll zu und oute mich ... dass sie so super zur roten MTS passt, war kaufentscheidend. :-[ Hast Du diese spezielle Halskrause und den Schrittgurt, die es dazu gibt?
Grüße
Peter
Halskrause - nö. Schrittgurt?? Ist der - wie bei den Mustangs dazu da die Eier einzuschnüren und aggressiv zu machen? Ich fahre auch ohne Eiergurt schnell ;D ;D!
-
Also ich hab letztens einen kennengelernt, der hat zu mir gleich als erstes gesagt "Textil, geht gar nicht"...
Er hat mir das aber nicht nur gesagt, er hat mir die Unterschiede auch gleich gezeigt :o
Mit der Textilkombi (Hersteller weis ich net mehr), bei nicht mal 30 km/h weggerutscht - alles durch und zwar an stellen, mit denen man gar nicht aufkommt aber die Klamotten bleiben nicht da wo sie sein sollen...
Und dann zeigt er mir eine Dainese Lederkombi, damit ist er mit richtig Gas abgeflogen (km/h fallen mir net mehr ein) und selbst da war das Leder durchgeschliffen aber da sie dort geschliffen hat, wo sie schleifen "darf", hat man zwar drunter die Protektoren gesehen aber mehr auch net !!!
Ich will jetzt auf jedenfalls ein Lederkombi, nach dem ich das gesehen habe !!!
Wann hofft ja, das man es nie braucht aber beim Auto schnallt man sich nun mal auch an und schleppt reichlich Airbags mit - warum also gerade beim Motorrad seinen Schutz weglassen...
Ich bin auch überzeugter Lederkombi Fahrer, leider musste ich diesen schon mal bei ca. 140 Sachen nach einem High Sider in der Kurve testen. Seitdem weiß ich wie stabil Leder ist!
Bis auf eine Brandblase und blaues Schienbein bin ich heil davon gekommen, was wirklich verwunderlich ist, wenn man sich den Abrieb und die Schleifspuren auf Jacke und Hose ansieht.
Trotzdem ist Textil bei Regen oder kalten Temperaturen unschlagbar. Aber es fährt immer ein ungutes Gefühl mit.
Mit Leder fühle ich mich am wohlsten und mit rot/weiß stimmt obendrein auch noch die Optik.
-
Moopy55, danke für den Hinweis. Gut zu wissen! Ein bisschen neigt sie zum rutschen, brauch wohl einen Gürtel oder Hosenträger.Wie hast Du das gelöst? Gibt es da was aus dem Zubehör?
Orish, mache nehmen den Schrittgurt um die Textiljacke zu fixieren, damit sie nicht nach oben rutscht, besonders dann, wenn man eine Hose ohne Verbindungsreissverschluss trägt (Motorradjeans oder so). Ich brauche ihn, um mich damit an der Öse in der Sitzbank einzuklinken, damit es mich beim Gasgeben nicht abwirft ;)
MTS, das mit der Lederkombi versteh ich gut, obwohl gerade bei der Stadlerkombi bei Materialien kombiniert sind und Leder auf den typischen Abriebsstellen verwendet wurde. Aber sone Lederkombi ist auch ein Traum von mir für irgendwann, wenn ich die Stadler "verkraftet" habe. Wobei ich mir dann die Frage stelle, ob ich mich mit 50 nochmal in so ne Rennpelle reindrücken will oder ob es nicht eher Ocean oder Atlantis werden. Aber das ist hier nicht das Thema ... Sorry
Beste Grüße
Peter
-
Halskrause - nö. Schrittgurt?? Ist der - wie bei den Mustangs dazu da die Eier einzuschnüren und aggressiv zu machen? Ich fahre auch ohne Eiergurt schnell ;D ;D!
aber dann bist richtig schnell......duck und wech.... ;D ;D
-
Wir haben uns beim ;D Held Textilkombis gekauft, Davina für meine süsse und Tortosa für mich, seid meiner Dainese Airkiller das beste was ich getragen habe, Farben naja bin noch nicht so alt für grau schwarz, sind etwas heller.... + rot :-) Mit Gore ausstattung, winterfell raus, und ab auf Diva und Bella, trotz fast 30 Grad sehr angenehm zu tragen, Belüftungsreisverschlüsse funktionieren, jetzte steht der Regentest noch an, bin zuversichtlich.
Endlich mal Textilklamotten die auch farblich zur Diva und der kleinen Bella passen (da hat jeder eine andere Meinung) dazu bequem sind und hoffentlich Wasserdicht.
LG Christian und Katrin
http://shop.held.de/media/catalog/product/cache/1/image/600x/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/6/2/6223_all.png (http://shop.held.de/media/catalog/product/cache/1/image/600x/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/6/2/6223_all.png)
http://shop.held.de/media/catalog/product/cache/1/image/600x/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/6/2/6226_all.png (http://shop.held.de/media/catalog/product/cache/1/image/600x/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/6/2/6226_all.png)
-
;D
sehen gut aus und würden auch zu einer gelben Multi passen.