Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Auspuffanlagen => Thema gestartet von: timo am Februar 29, 2012, 01:53:06 Nachmittag

Titel: QD HardRock Multiststrada1200 wird deutlich teurer - Sonderaktion bis 16.03.2012
Beitrag von: timo am Februar 29, 2012, 01:53:06 Nachmittag
Hallo,

QD-Exhaust hat den Preis für die Komplettanalge QD-Hardrock von 1.779,00 € (Carbon) auf 1.899,00 € und die Titanversion von 1.969,00 € auf 1.998,00 € erhöht. Das mir das nicht gefällt, könnt Ihr Euch denken.
Ich habe bei dem Importeur gebeten, dass ich für das Forum zumindest noch eine kurze Zeit einen Forenpreis basierend auf den alten Konditionen anbieten kann. Das OK habe ich soeben bekommen!


Forenpreis bis 16.03.2012 -> Carbonversion QD-Hardrock Ducati Multistrada 1200 für 1.599,00 € statt 1.899,00 €

FORENANGEBOT Ducati MTS1200 QD-Hardrock Carbon-Komplettanlage  (http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p568_QD-Komplettanlage-Ducati-Multistrada-1200-Carbon-2-1-2.html)


Forenpreis bis 16.03.2012 -> Titanversion QD-Hardrock Ducati Multistrada 1200 für 1.759,00 € statt 1.998,00 €

FORENANGEBOT Ducati MTS1200 QD-Hardrock Titan Komplettanlage (http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p567_QD-Komplettanlage-Ducati-Multistrada-1200-Titan-2-1-2.html)

Das ReXxer User-Kit inkl. Tuningmap QD und allem Zubehör gibt es optional für 349,00 € statt 449,00 € bei beiden Versionen auf Wunsch in Verbindung mit der QD-Bestellung dazu. Einfach beim Bestellen mit auswählen!



Hier nochmal die Messwerte QD (schwarz) im Vergleich Arrow (blau) und Serie/Termignoni SlipOn (rot):

(http://img90.imageshack.us/img90/6462/mts1200auspuff01.jpg)

Nach dieser Aktion wird der Preis dementsprechend steigen! Ich bin wirklich froh, dass ich zumindest diesen Deal noch einfädeln konnte. Es weiß dann jeder Bescheid ... zumindest die, die hier im Forum lesen. Und 2 Wochen Bedenkzeit sollten doch ausreichen. ;)
Titel: Antw:QD HardRock Multiststrada1200 wird deutlich teurer - Sonderaktion bis 16.03.2012
Beitrag von: MultiMania am Februar 29, 2012, 02:03:22 Nachmittag
Ganz schön unverschämt!  :o Die Anlage war so schon teuer genug!  :-X

Gut wer schon eine hat!  ;D
Titel: Antw:QD HardRock Multiststrada1200 wird deutlich teurer - Sonderaktion bis 16.03.2012
Beitrag von: timo am Februar 29, 2012, 02:44:03 Nachmittag
Ganz schön unverschämt!  :o Die Anlage war so schon teuer genug!  :-X

Gut wer schon eine hat!  ;D

Genau das habe ich auch gedacht ... als ich den Flyer in der Hand hielt.  :o Natürlich sofort angerufen und nachgefragt ... aber die Preise macht der Hersteller, der Importeur ist da genauso unglücklich wie ich.  :-X Das zurzeit teils deutliche Verteuerungen gerade im Energie- und Rohstoffsektor an den Kunden weiter gegeben werden müssen bekommt man ja überall mit.  :evil:
Titel: Antw:QD HardRock Multiststrada1200 wird deutlich teurer - Sonderaktion bis 16.03.2012
Beitrag von: thedaz am März 08, 2012, 12:38:06 Vormittag
Kann man das Rexxer-User-Gerät eigentlich nur für ein einziges Moped benutzen oder wie muß ich den Anzeigentext verstehen ? Wenn ja, was hindert einen daran, ein Rexxer-Gerät für mehrere Umbauten zu verwenden ? Linzenzrechtliche Gründe ?
Titel: Antw:QD HardRock Multiststrada1200 wird deutlich teurer - Sonderaktion bis 16.03.2012
Beitrag von: timo am März 08, 2012, 09:24:41 Vormittag
Kann man das Rexxer-User-Gerät eigentlich nur für ein einziges Moped benutzen oder wie muß ich den Anzeigentext verstehen ? Wenn ja, was hindert einen daran, ein Rexxer-Gerät für mehrere Umbauten zu verwenden ? Linzenzrechtliche Gründe ?

Wenn Du das ReXxer-Gerät mit dem Diagnose-Stecker Deines Motorrades verbindest und das Mapping einspielst, dann merkt es sich die Steuergerätenummer und programmiert ab diesem Zeitpunkt nur noch dieses Steuergerät (verheiratet). Du kannst aber neue Mappings so oft Du willst nachladen, aber eben nur mit diesem einen Steuergerät.

Wenn Du jedoch das Serien-Mapping wieder einspielst, dann wird die Verbindung gelöst (geschieden) und das ReXxer ist für andere Motorräder (auch andere Marken) frei verwendbar.

Angeschlossen an den PC kannst Du alle Mappings auf das ReXxer aufspielen und dann mit dem Verbindungskabel über die passende Schnittstelle ins Motorrad spielen. Das ReXxer-Programmiergerät (User-Kit) ist quasi ein Datenspeicher und kann durch die implantierte Software mit dem Steuergerät kommunizieren (Auslesen und Einspielen von Software/bei bestimmten Modellen Wartungs- und Diagnosefunktionen steuern (noch nicht MTS1200).

Ich hoffe meine Erklärung kommt verständlich rüber.
Titel: Antw:QD HardRock Multiststrada1200 wird deutlich teurer - Sonderaktion bis 16.03.2012
Beitrag von: thedaz am März 08, 2012, 12:47:39 Nachmittag
Ich hoffe meine Erklärung kommt verständlich rüber.

Habs verstanden. Mille grazie.
Titel: Antw:QD HardRock Multiststrada1200 wird deutlich teurer - Sonderaktion bis 16.03.2012
Beitrag von: MultiMania am März 08, 2012, 01:00:25 Nachmittag
Wenn Du das ReXxer-Gerät mit dem Diagnose-Stecker Deines Motorrades verbindest und das Mapping einspielst, dann merkt es sich die Steuergerätenummer und programmiert ab diesem Zeitpunkt nur noch dieses Steuergerät (verheiratet). Du kannst aber neue Mappings so oft Du willst nachladen, aber eben nur mit diesem einen Steuergerät.

Wenn Du jedoch das Serien-Mapping wieder einspielst, dann wird die Verbindung gelöst (geschieden) und das ReXxer ist für andere Motorräder (auch andere Marken) frei verwendbar.

Angeschlossen an den PC kannst Du alle Mappings auf das ReXxer aufspielen und dann mit dem Verbindungskabel über die passende Schnittstelle ins Motorrad spielen. Das ReXxer-Programmiergerät (User-Kit) ist quasi ein Datenspeicher und kann durch die implantierte Software mit dem Steuergerät kommunizieren (Auslesen und Einspielen von Software/bei bestimmten Modellen Wartungs- und Diagnosefunktionen steuern (noch nicht MTS1200).

Ich hoffe meine Erklärung kommt verständlich rüber.

Timo, woher weiß das ReXxer Gerät, dass ich das Serien Mapping wieder aufgespielt habe?
Titel: Antw:QD HardRock Multiststrada1200 wird deutlich teurer - Sonderaktion bis 16.03.2012
Beitrag von: timo am März 08, 2012, 01:51:56 Nachmittag
Wenn Du das ReXxer-Gerät mit dem Diagnose-Stecker Deines Motorrades verbindest und das Mapping einspielst, dann merkt es sich die Steuergerätenummer und programmiert ab diesem Zeitpunkt nur noch dieses Steuergerät (verheiratet). Du kannst aber neue Mappings so oft Du willst nachladen, aber eben nur mit diesem einen Steuergerät.

Wenn Du jedoch das Serien-Mapping wieder einspielst, dann wird die Verbindung gelöst (geschieden) und das ReXxer ist für andere Motorräder (auch andere Marken) frei verwendbar.

Angeschlossen an den PC kannst Du alle Mappings auf das ReXxer aufspielen und dann mit dem Verbindungskabel über die passende Schnittstelle ins Motorrad spielen. Das ReXxer-Programmiergerät (User-Kit) ist quasi ein Datenspeicher und kann durch die implantierte Software mit dem Steuergerät kommunizieren (Auslesen und Einspielen von Software/bei bestimmten Modellen Wartungs- und Diagnosefunktionen steuern (noch nicht MTS1200).

Ich hoffe meine Erklärung kommt verständlich rüber.

Timo, woher weiß das ReXxer Gerät, dass ich das Serien Mapping wieder aufgespielt habe?

Das REXxer liest ja vor dem Programmieren das alte Mapping ein ... holt sich dabei irgendwelche Daten, setzt ein Kennzeichen z.B. =1 und bei Zurückspielen löst es die Hochzeit, setzt einen Parameter im ReXxer wieder auf =0. Wie genau ... ich habe es ja nicht programmiert ... ;)
Titel: Antw:QD HardRock Multiststrada1200 wird deutlich teurer - Sonderaktion bis 16.03.2012
Beitrag von: Ducman am März 08, 2012, 04:37:55 Nachmittag
wenn ich mir das Leistungsdiagramm so anschaue, und sehe, das meine Arrows nur 4,6 PS verliert,
dafür aber ca. 600 Euro günstiger ist. :-X
Titel: Antw:QD HardRock Multiststrada1200 wird deutlich teurer - Sonderaktion bis 16.03.2012
Beitrag von: timo am März 08, 2012, 06:45:33 Nachmittag
wenn ich mir das Leistungsdiagramm so anschaue, und sehe, das meine Arrows nur 4,6 PS verliert,
dafür aber ca. 600 Euro günstiger ist. :-X

Wenn Du Dir das Diagramm richtig anschaust ...  ;)  ... dann wirst Du sehen, dass die Mehrleistung zwischen 4.500 und 6.500 U/min bis zu 10 PS beträgt. Und gerade dieser Bereich wird in der Praxis sehr oft genutzt. Ich will ja jetzt niemand erzählen, dass man die Leistung unbedingt braucht, aber richtig darstellen sollte man das Diagramm schon. 
Titel: Antw:QD HardRock Multiststrada1200 wird deutlich teurer - Sonderaktion bis 16.03.2012
Beitrag von: Ducman am März 08, 2012, 07:54:38 Nachmittag
wenn ich mir das Leistungsdiagramm so anschaue, und sehe, das meine Arrows nur 4,6 PS verliert,
dafür aber ca. 600 Euro günstiger ist. :-X

Wenn Du Dir das Diagramm richtig anschaust ...  ;)  ... dann wirst Du sehen, dass die Mehrleistung zwischen 4.500 und 6.500 U/min bis zu 10 PS beträgt. Und gerade dieser Bereich wird in der Praxis sehr oft genutzt. Ich will ja jetzt niemand erzählen, dass man die Leistung unbedingt braucht, aber richtig darstellen sollte man das Diagramm schon. 

ja dann hättest du aber auch nicht am Eater rumschrauben sollen.
Titel: Antw:QD HardRock Multiststrada1200 wird deutlich teurer - Sonderaktion bis 16.03.2012
Beitrag von: timo am März 08, 2012, 08:54:12 Nachmittag
wenn ich mir das Leistungsdiagramm so anschaue, und sehe, das meine Arrows nur 4,6 PS verliert,
dafür aber ca. 600 Euro günstiger ist. :-X

Wenn Du Dir das Diagramm richtig anschaust ...  ;)  ... dann wirst Du sehen, dass die Mehrleistung zwischen 4.500 und 6.500 U/min bis zu 10 PS beträgt. Und gerade dieser Bereich wird in der Praxis sehr oft genutzt. Ich will ja jetzt niemand erzählen, dass man die Leistung unbedingt braucht, aber richtig darstellen sollte man das Diagramm schon. 

ja dann hättest du aber auch nicht am Eater rumschrauben sollen.

Ohne die Änderung am db-eater drückt die Arrow nicht mal ganz Serienleistung ... die Arrow-Messung hier ist schon leicht optimert (db-eater ca. 1 cm gekürzt ohne Kappe) ... die QD-Messung komplett mit Kat und db-eater ... sachmal, hörst Du mir überhaupt zu? Das hab ich doch schon zig Mal gepostet.

Titel: Antw:QD HardRock Multiststrada1200 wird deutlich teurer - Sonderaktion bis 16.03.2012
Beitrag von: Ducman am März 09, 2012, 07:57:35 Vormittag
ich glaub nur dem Diagramm, was ich selbst manipuliert habe. :-X
Titel: Antw:QD HardRock Multiststrada1200 wird deutlich teurer - Sonderaktion bis 16.03.2012
Beitrag von: timo am März 09, 2012, 08:59:21 Vormittag
ich glaub nur dem Diagramm, was ich selbst manipuliert habe. :-X

Ich glaube gar keinem manipulierten Diagramm ...  ;) ... außerdem mußt Du nicht rumheulen ... Du fährst doch die Arrow komplett ohne db-eater und Kat und da haben wir ebenfalls um die 159 PS gemessen. Nur ist das Moped dann zu laut und ich wollte hier Vergleichskurven darstellen, die in der Praxis auch fahrbar und halbwegs rennleitungskonform sind.

Ich will die Arrow auch gar nicht schlecht reden, war auch mehr wie zufrieden damit, der Leistungszuwachs ist enorm und die Gewichtseinsparung ebenfalls, dazu kommt der günstigere Preis.

Trotzdem ist die QD die bessere Anlage, gerade was das Drehmoment und die Leistungskurve angeht. Und eine deutliche Drehmomentsteigerung im unteren Drehzahlbereich durch das Wechseln der Abgasanlage heißt nun mal, dass die Verbrennung im Ganzen (Einlass Benzin-/Luftgemisch + Ausströmen verbrannte Gase und auch die Lambda-Werte) optimaler sind. Sonst käme ja keine Mehrleistung zustande ...  ;) ... und dadurch läuft der Motor in dem Bereich auch sauberer und ruckelt weniger ... logisch.

Titel: Antw:QD HardRock Multiststrada1200 wird deutlich teurer - Sonderaktion bis 16.03.2012
Beitrag von: dragonheart am März 12, 2012, 02:15:56 Nachmittag
timo, sind die leistungsdiagramme im 6. gang gemessen?
Titel: Antw:QD HardRock Multiststrada1200 wird deutlich teurer - Sonderaktion bis 16.03.2012
Beitrag von: timo am März 12, 2012, 02:36:28 Nachmittag
timo, sind die leistungsdiagramme im 6. gang gemessen?

Ja klar, ich mache keine Spielchen ...
Titel: Antw:QD HardRock Multiststrada1200 wird deutlich teurer - Sonderaktion bis 16.03.2012
Beitrag von: dragonheart am März 12, 2012, 02:42:29 Nachmittag
ich frag nur, weil manche im 4. gang messen, weil´s da am "neutralsten" zugehen soll ...
Titel: Antw:QD HardRock Multiststrada1200 wird deutlich teurer - Sonderaktion bis 16.03.2012
Beitrag von: timo am März 12, 2012, 02:48:53 Nachmittag
ich frag nur, weil manche im 4. gang messen, weil´s da am "neutralsten" zugehen soll ...

Für Wen am neutralsten? Man wählt beim Bremsen immer den größten Fahrgang (nicht den Overdrive). Damit erhält man die objektivsten Ergebisse. Bei der Multistrada 1200 ist das der 6. Gang.

PS: Schau mal auf die V-Max ... das geht im 4. Gang nicht.  ;)
Titel: Antw:QD HardRock Multiststrada1200 wird deutlich teurer - Sonderaktion bis 16.03.2012
Beitrag von: dragonheart am März 12, 2012, 02:57:11 Nachmittag
ja ist klar mit der v-max, hab ich gesehen. unabhängig davon dass ich einige kenne die im 4. messen hättest du ev. auch im 5. messen können, da käme es mit der v-max ja auch hin ...
Titel: Antw:QD HardRock Multiststrada1200 wird deutlich teurer - Sonderaktion bis 16.03.2012
Beitrag von: timo am März 12, 2012, 03:02:04 Nachmittag
ja ist klar mit der v-max, hab ich gesehen. unabhängig davon dass ich einige kenne die im 4. messen hättest du ev. auch im 5. messen können, da käme es mit der v-max ja auch hin ...

Laut Tacho vielleicht ja ... reel? Keine Ahnung ... wenn ich auf der Autobahn die 270 auf den Tacho male, ist der 6. Gang drin. Die Multi hat auch keinen Overdrive oder Schongang.
Titel: Antw:QD HardRock Multiststrada1200 wird deutlich teurer - Sonderaktion bis 16.03.2012
Beitrag von: dragonheart am März 12, 2012, 03:28:46 Nachmittag
m.e. ist der 6. nen overdrive. meine erreicht ihre v-max definitiv im 5. gang, im 6. fällt sie immer leicht ab (lt. gps von 255 auf ca. 248-250km/h ...!). ps.: vor allem bei nicht idealen bedingungen (auch nur minimal leichte steigung, leichter gegenwind usw.) der 5. ist bei mir definitiv "stärker" ...
Titel: Antw:QD HardRock Multiststrada1200 wird deutlich teurer - Sonderaktion bis 16.03.2012
Beitrag von: timo am März 15, 2012, 03:22:50 Nachmittag
m.e. ist der 6. nen overdrive. meine erreicht ihre v-max definitiv im 5. gang, im 6. fällt sie immer leicht ab (lt. gps von 255 auf ca. 248-250km/h ...!). ps.: vor allem bei nicht idealen bedingungen (auch nur minimal leichte steigung, leichter gegenwind usw.) der 5. ist bei mir definitiv "stärker" ...

Hab ja jetzt so´n Hypermessgerät an die Multi gebaut ... vielleicht gehe ich morgen mal auf die Autobahn. Overdrive ist bei mir ein Gang, der deutlich in der Drehzahl abfällt und sowas hat die Multi definitiv nicht. Man kann darüber diskutieren, ob der 6. Gang etwas zu lang geraten ist ...  ;)
Titel: Antw:QD HardRock Multiststrada1200 wird deutlich teurer - Sonderaktion bis 16.03.2012
Beitrag von: dragonheart am März 15, 2012, 04:03:05 Nachmittag
hi timo,

neenee, diskutieren müssen wir nicht. gemäss deiner definition hat die multi keinen overdrive ... und dann ist der 6. gang natürlich lang ... gemäss meiner definition ist dann eben der 5. gang "stärker". anyway, ich kann machen was ich will (wenn ich will  ;)), im 6. krieg ich das schätzchen nicht an den rand gedrückt.

allerdings hab ich auch mal folgendes getestet: der verbrauch liegt im 6. gang bei gleich gefahrener distanz (test auf autobahn 2x50km mit fast gleichbleibend ca. 130km/h) ca. 10% niedriger als im 5. gang. ein zweck/wert, den man einem overdrive zuschreibt ...
Titel: Antw:QD HardRock Multiststrada1200 wird deutlich teurer - Sonderaktion bis 16.03.2012
Beitrag von: timo am März 16, 2012, 10:45:02 Vormittag
Hallo,

QD-Exhaust hat den Preis für die Komplettanalge QD-Hardrock von 1.779,00 € (Carbon) auf 1.899,00 € und die Titanversion von 1.969,00 € auf 1.998,00 € erhöht. Das mir das nicht gefällt, könnt Ihr Euch denken.

Hier nochmal die Messwerte QD (schwarz) im Vergleich Arrow (blau) und Serie/Termignoni SlipOn (rot):

([url]http://img90.imageshack.us/img90/6462/mts1200auspuff01.jpg[/url])

Nach dieser Aktion wird der Preis dementsprechend steigen! Ich bin wirklich froh, dass ich zumindest diesen Deal noch einfädeln konnte. Es weiß dann jeder Bescheid ... zumindest die, die hier im Forum lesen. Und 2 Wochen Bedenkzeit sollten doch ausreichen. ;)


Die wenigsten Fahrzeuge kommen bei V-Max im größten Gang in den Begrenzer ... die Multi würde dann (6. Gang inkl. Schlupf + 8% Tacho) ca. 300 Km/h. (siehe Diagramm) anzeigen. Trotzdem ist ein Overdrive ein Gang, der nur zum Gleiten und nicht zum Beschleunigen verwendet wird, weil die Drehzahl extrem abfällt. Das ist bei der Multistrada 1200 nicht so. Gerade was die V-Max anbelangt, muss man das Diagramm verstehen. Serie 150 PS bei > 9.000 U/min -> QD 159 PS bei 9.300 U/min. Das macht schon einiges aus, denke so gute 10-15 Km/h mehr Endgeschwindigkeit.

Aktuell habe ich ein ganz neues QD-ReXxer-Update (nicht offiziell) bekommen, dass mehr Drehzahl freigibt und die Lambda eliminiert. Das Map soll super funktionieren, ist aber noch nicht für den Vertrieb gedacht. Vielleicht teste ich das mal ... mal schauen ... ich kann ja wieder auf Serie oder das normale QD-Map mit dem User-Kit zurückspielen. Feine Sache ...  ;D

Aktion QD läuft heute ab!  ;)
Titel: Antw:QD HardRock Multiststrada1200 wird deutlich teurer - Sonderaktion bis 16.03.2012
Beitrag von: dragonheart am März 16, 2012, 10:49:28 Vormittag
das neue rexxer-update würde mich vom ergebnis im vergleich zum "alten" sehr interessieren ... lass mal dbzgl. von dir hören wenn´s was dazu zu sagen gibt. thx!

ps. mit "an den rand drücken" meinte ich nicht den begrenzer sondern die v-max ...
Titel: Antw:QD HardRock Multiststrada1200 wird deutlich teurer - Sonderaktion bis 16.03.2012
Beitrag von: Lindi am März 16, 2012, 11:00:57 Vormittag
@Timo

Für mich brauchst Du keine QD reservieren, denn wir haben vorige Woche Malediven gebucht,...... enstspricht  nach Adam Riese 5 x QD= Tauchspass!   8)

LG Henryk  ;)
Titel: Antw:QD HardRock Multiststrada1200 wird deutlich teurer - Sonderaktion bis 16.03.2012
Beitrag von: dragonheart am März 16, 2012, 11:02:19 Vormittag
henryk, fährst du da mit dem mopped hin  8)  :laugh: ?
Titel: Antw:QD HardRock Multiststrada1200 wird deutlich teurer - Sonderaktion bis 16.03.2012
Beitrag von: Lindi am März 16, 2012, 11:08:03 Vormittag
Neee,..... Boing 777 von Emirates.
Dagegen ist die Multi eine lahme Ente.....  ???

LG Henryk  ;)
Titel: Antw:QD HardRock Multiststrada1200 wird deutlich teurer - Sonderaktion bis 16.03.2012
Beitrag von: dragonheart am März 16, 2012, 11:09:26 Vormittag
puuuh ... und ich dacht´ schon, ich hätt neben sport-touring-urban-enduro den "tauchmodus" übersehen  ;)
Titel: Antw:QD HardRock Multiststrada1200 wird deutlich teurer - Sonderaktion bis 16.03.2012
Beitrag von: timo am März 16, 2012, 11:20:45 Vormittag
@Timo

Für mich brauchst Du keine QD reservieren, denn wir haben vorige Woche Malediven gebucht,...... enstspricht  nach Adam Riese 5 x QD= Tauchspass!   8)

LG Henryk  ;)

Reservieren kann man nur Flüge, aber keine QDs ... Malediven hört sich nicht schlecht an ... wobei der Sound der Komplettanlage auch nicht zu verachten ist ... macht aber nicht braun ... statt Entspannung gibt´s einen Adrenalinschub ... würde ich auch gerne mal hinfahren. Toll ...!
Titel: Antw:QD HardRock Multiststrada1200 wird deutlich teurer - Sonderaktion bis 16.03.2012
Beitrag von: Ducnici am April 02, 2012, 03:41:08 Nachmittag
hat schon mal jemand die QD Anlage mit dem DP Steuergerät ausprobiert?

Titel: Antw:QD HardRock Multiststrada1200 wird deutlich teurer - Sonderaktion bis 16.03.2012
Beitrag von: Ablederer am April 02, 2012, 04:11:28 Nachmittag
... ist vermutlich so ziemlich wie das Rexxer-Mapping (man munkelt im englischen Forum, dass die erste Version des Rexxer-Mappings auf der DP-Software basiert  ;)).
Titel: Antw:QD HardRock Multiststrada1200 wird deutlich teurer - Sonderaktion bis 16.03.2012
Beitrag von: thedaz am April 05, 2012, 02:05:42 Nachmittag
Serie 150 PS bei > 9.000 U/min -> QD 159 PS bei 9.300 U/min. Das macht schon einiges aus, denke so gute 10-15 Km/h mehr Endgeschwindigkeit.

Hast du inzwischen mal deine Theorie in der Realitaet ueberpruefen koennen ? Ich haette bei 6% Leistungszuwachs maximal 5 - 8 km/h Zuwachs in der Endgeschwindigkeit erwartet.
Titel: Antw:QD HardRock Multiststrada1200 wird deutlich teurer - Sonderaktion bis 16.03.2012
Beitrag von: timo am April 05, 2012, 04:26:13 Nachmittag
Serie 150 PS bei > 9.000 U/min -> QD 159 PS bei 9.300 U/min. Das macht schon einiges aus, denke so gute 10-15 Km/h mehr Endgeschwindigkeit.

Hast du inzwischen mal deine Theorie in der Realitaet ueberpruefen koennen ? Ich haette bei 6% Leistungszuwachs maximal 5 - 8 km/h Zuwachs in der Endgeschwindigkeit erwartet.

Nee ... ich bin ja kein offizieller Testfahrer.  ;D

Mit dem neuen Mapping war ich einmal auf der Bahn ... zweispurig ... Dosen unterwegs ... einmal voll durchgeladen, aber nicht bis Anschlag ... und mein GPS sagte 256 Km/h (Tacho 272 Km/h) ... Serie ist mit 245 Km/h angegeben. Ich vermute mal, die echten 260 Km/h schafft meine Diva mit etwas Anlauf.

Du mußt halt immer schauen, wie die Leistungskurve im Vergleich Serie verläuft. Beim Serienmapping mit Serienauspuff knickt die Leistungskurve recht früh ein ... schon unter 9.000 U/min ... mit QD sind das dann fast 15 PS mehr bis 9.250 und immer 10 PS bis fast 10.000 U/min. Da wird die höhere Geschwindigkeit generiert ... lt. Prüfstand bis gute 265 Km/h.
Titel: Antw:QD HardRock Multiststrada1200 wird deutlich teurer - Sonderaktion bis 16.03.2012
Beitrag von: monsterr am April 10, 2012, 08:42:12 Nachmittag
Mit DP Steuergerat und QD Anlage gibts 159 PS bei 9.655 U/min.
Die Messkurve sieht fast gleich aus wie bei der Rexxer.

(http://img138.imageshack.us/img138/2913/testrunmts1200.jpg)