Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Carl1856 am März 06, 2012, 07:05:41 Nachmittag

Titel: Heizgriffe
Beitrag von: Carl1856 am März 06, 2012, 07:05:41 Nachmittag
Hallo,

kann mr jemand erklären, wie die Heizgriffe angestellt werden können ?

Im Handbuch habe ich es nicht gefunden.

Habe eine Probemoped mit Original Ducati Heizgriffen dran, aber ich kann im Menü nichtg finden, wie sie anzustellen sind.

Danke im voraus
Titel: Antw:Heizgriffe
Beitrag von: Lindi am März 06, 2012, 07:12:31 Nachmittag
Wenn der Motor läuft musst Du den Starterknopf drücken, um sie zu aktivieren.
Je nachdem wie oft Du drückst, stellst Du eine der 3 Heizstufen ein.

LG Henryk  ;)
Titel: Antw:Heizgriffe
Beitrag von: Carl1856 am März 06, 2012, 08:45:05 Nachmittag
Tja, Motor läuft, aber drücken des runden kleinen Starterknopfs bringt nix.

Egal ob lang oder kurz, keine Reaktion irgendwo im Display, oder wird das nicht angezeigt ??
Titel: Antw:Heizgriffe
Beitrag von: Limmi am März 06, 2012, 08:46:37 Nachmittag
Dann sind sie warscheinlich nicht freigeschaltet. Das kann nur der  :)
Titel: Antw:Heizgriffe
Beitrag von: Schrecky am März 06, 2012, 08:47:14 Nachmittag
Wird nach drücken des Starterknopfes im Display angezeigt.
Wenn nicht, dann ist was nicht richtig.
Gruß
Frank
Titel: Antw:Heizgriffe
Beitrag von: Lindi am März 06, 2012, 08:47:21 Nachmittag
Es wird im runden Display rechts angezeigt, wenn es aktiviert ist.
Wenn Du die Griffe nachgerüstet haben solltest, müssen sie erst vom  :) im Bordrechner freigeschaltet werden.

LG Henryk  ;)
Titel: Antw:Heizgriffe
Beitrag von: clausi am März 06, 2012, 08:48:50 Nachmittag
Bist Du wirklich sicher dass auch Heizgriffe verbaut sind ??
Titel: Antw:Heizgriffe
Beitrag von: Carl1856 am März 06, 2012, 08:58:26 Nachmittag
Also, es gehen jedenfalls jeweils 2 dünne Kabel von Beiden Griffen aus weg.

Das müssten sie doch eigentlich sein, oder ?
Titel: Antw:Heizgriffe
Beitrag von: Lindi am März 06, 2012, 08:59:42 Nachmittag
Zitat aus dem Handbuch Seite 48:

FUNKTION - Steuerung der „beheizten
Lenkergriffe“
Über diese Funktion können die beheizten Lenkergriffe
eingeschaltet und reguliert werden.
Zum Einschalten des Steuermenüs „H.GRIPS“ der
beheizten Lenkergriffe die Start-Taste (2, Abb. 95) am
rechten Lenker drücken.
Hinweis
Die Start-Taste (2, Abb. 95) übernimmt in diesem Fall
nur bei laufendem Motor die Steuerfunktion für die
beheizten Lenkergriffe.
Nach Aktivieren des Menüs kann, durch mehrmaliges
Drücken der Taste, die gewünschte Angabe gewählt werden
(Wahl wird durch Pfeile angezeigt).
Befinden sich die Pfeile an der Angabe „OFF“ sind die
beheizten Lenkergriffe ausgeschaltet. Wird die Angabe
„MIN“ gewählt, werden die Lenkergriffe in der untersten
Heizstufenregulierung beheizt. Wird die Angabe „MID“
gewählt, werden die Lenkergriffe in der mittleren
Heizstufenregulierung beheizt. Wird die Angabe „MAX“
gewählt, werden die Lenkergriffe in der höchsten
Heizstufenregulierung beheizt.
Nach erfolgter Wahl der gewünschten Einstellung muss die
Start-Taste (2, Abb. 95) nicht mehr gedrückt werden. Erfolgt
innerhalb von 3 Sekunden keinerlei Änderung blendet das
Cockpit die Anzeige automatisch aus und hält die letzte
Bedingung im Speicher.


LG Henryk  ;)
Titel: Antw:Heizgriffe
Beitrag von: clausi am März 06, 2012, 09:03:58 Nachmittag
Also, es gehen jedenfalls jeweils 2 dünne Kabel von Beiden Griffen aus weg.

Das müssten sie doch eigentlich sein, oder ?
Yep, das müsste dann schon passen.
Guck mal was Lindi schreibt !
Titel: Antw:Heizgriffe
Beitrag von: Lindi am März 06, 2012, 09:07:57 Nachmittag
Und auf Seite 49 gehts weiter:

Wurden die beheizten Lenkergriffe aktiviert, wird der
Benutzer über das Cockpit bei jedem Key-on (Anzeige 5
Sekunden) und alle 5 Minuten während des Fahrbetriebs
(Anzeige 5 Sekunden) anhand der Anzeige „H. GRIPS
ACTIVATED“ (Abb. 40) darauf hingewiesen.
Hinweis
In den Fällen, in denen die Heizfunktion der
Lenkergriffe aktiviert und der Motor abgeschaltet wurden,
werden die Lenkergriffe „vorübergehend“ ausgeschaltet,
die Anzeige bleibt jedoch weiterhin aktiv. Sie schalten sich
nach erneutem Motoranlass dann automatisch wieder ein.
Hinweis
Die Heizfunktion der Lenkergriffe führt zu einem hohen
Stromverbrauch, der im niedrigen Drehzahlbereich zum
Entladen der Batterie führen könnte. Bei unzureichend
geladener Batterie (Spannung unter 11,9 Volt) wird die
Heizfunktion der Lenkergriffe deaktiviert, um die
Anlasserleistung zu gewährleisten; sie schalten sich
automatisch wieder ein, sobald die Batteriespannung wieder
über den angegebenen Wert ansteigt.


Das steht aber nur im Handbuch für die Touring drin, denn nur die hat die Heizgriffe ab Werk.
Die Standard-Multi und die Sport müssten nachgerüstet werden.

LG Henryk  ;)
Titel: Antw:Heizgriffe
Beitrag von: Hope am März 06, 2012, 10:33:13 Nachmittag
Also bei mir ist´s nur jeweils 1 Kabel je Seite, sind das originale oder sind welche aus dem Zubehör verbaut?
Titel: Antw:Heizgriffe
Beitrag von: Luci am März 07, 2012, 06:56:02 Vormittag
Also,

ist ja interessant, daß ich nicht der einzige bin , der mit dem Lenkergrill Probleme hatte. Mein Freundlicher hat mir dann gezeigt wie es geht.
Als Entschuldigung mußte ich aber noch das letzte Wort haben:
Wer drückt den schon freiwillig bei laufenden Motor auf den Anlasser!!!!

FG. Bernd
Titel: Antw:Heizgriffe
Beitrag von: Lindi am März 07, 2012, 06:59:22 Vormittag
Guten Morgen Luci,
...das macht natürlich nur jemand, der auch in der Anleitung gelesen hat.

Bin sonst auch kein Freund von solcher Pflichtlektüre, aber bei der Multi war das unumgänglich.

LG Henryk  ;)
Titel: Antw:Heizgriffe
Beitrag von: Phill am März 07, 2012, 08:56:40 Vormittag
Morgen!

Ja, musste mich damals auch überwinden den Starter Knopf bei laufenden Motor durchzudrücken.  :o
Blick ins Handbuch, ja des steht da wirklich!! Innerlich auf furchtbares Geräusch vorbereitet..Drück... puhhh nix passiert Heizgiffe laufen! :P ;D ;D
Titel: Antw:Heizgriffe
Beitrag von: Kuddel am März 07, 2012, 11:35:10 Vormittag
Hallo Gemeinde,
es geht hier zwar nicht direkt um meine Frage aber sie bezieht sich auch auf die Heizgriffe. Wenn ich die Dinger in Stufe Low habe, werden die Griffe so heiß, dass ich nach 5 min meine Hände ablüften lassen muß. Ist das bei Euch auch so?
Titel: Antw:Heizgriffe
Beitrag von: Lindi am März 07, 2012, 11:36:34 Vormittag
Kann ich so nicht bestätigen.
Die 3 verschiedenen Heizstufen kann ich gut unterscheiden.

LG Henryk  ;)
Titel: Antw:Heizgriffe
Beitrag von: MultiMania am März 07, 2012, 12:07:44 Nachmittag
Hallo Gemeinde,
es geht hier zwar nicht direkt um meine Frage aber sie bezieht sich auch auf die Heizgriffe. Wenn ich die Dinger in Stufe Low habe, werden die Griffe so heiß, dass ich nach 5 min meine Hände ablüften lassen muß. Ist das bei Euch auch so?

Also ich empfinde die niedrigste Stufe auch schon als sehr kuschelig!  ;D
Titel: Antw:Heizgriffe
Beitrag von: clausi am März 07, 2012, 12:32:00 Nachmittag
Also nach 5 Minuten sind meine "noch" nicht zu heiß - aber nach 10-15 Minuten mach ich sie dann schon gerne wieder aus.
Ich fahr aber auch immer mit dünnen Sommerlederhandschuhen (zwecks Feeling zum Moped/Lenker), da geht die Hitze sicherlich schneller und intensiver durch wie bei dickeren Handschuhen.

Aber ob ich jemals Stufe 2, geschweige denn Stufe 3 brauchen werde wage ich zu bezweifeln.... 8)
Titel: Antw:Heizgriffe
Beitrag von: Jim am März 07, 2012, 01:39:40 Nachmittag
wenn du keinen unterschied mehr fühlst solltest du

- zum  ;D fahren...
- einen handschuh vergleich machen
- deinen arzt oder apotheker befragen

 ;D :D ;D

 :P
Titel: Antw:Heizgriffe
Beitrag von: Lindi am März 07, 2012, 01:59:09 Nachmittag
@Clausi

Auf Stufe 3 bekommt "Finger-Food" eine völlig neue Bedeutung.  :o

LG Henryk  ;)
Titel: Antw:Heizgriffe
Beitrag von: Iceberg47 am März 07, 2012, 04:10:47 Nachmittag
Hi Kuddel,

Nein, das ist bei mir nicht so. Stufe 1 ist super angenehm, Stufe 2 richtig warm (getestet bei 4 Grad und schneller Autobahnfahrt), Stufe 3 auch mit Winterhandschuh heiß (Fingerfoodstufe ... danke Henryk).

Grüße

Peter
Titel: Antw:Heizgriffe
Beitrag von: Newport am März 07, 2012, 04:15:14 Nachmittag
Stufe 1 empfinde ich auch schon als recht knackig...
Stufe 2 habe ich gebraucht, als ich letztes Jahr im "Juni" vom Gardasee gekommen bin und es auf der deutschen Autobahn nur 8 grad hatte... :o
Seitdem weiß ich wozu die gut ist...
Stufe 3 hatte ich noch nie im Dauereinsatz...ich denke da wirds knusprig  ;D
Titel: Antw:Heizgriffe
Beitrag von: thedaz am März 07, 2012, 05:31:12 Nachmittag
Stufe 1 empfinde ich auch schon als recht knackig...
Stufe 2 habe ich gebraucht, als ich letztes Jahr im "Juni" vom Gardasee gekommen bin und es auf der deutschen Autobahn nur 8 grad hatte... :o
Seitdem weiß ich wozu die gut ist...
Stufe 3 hatte ich noch nie im Dauereinsatz...ich denke da wirds knusprig  ;D

Bin heute morgen bei -1 Grad zur Arbeit gefahren und da reicht mir mit duennen Sommerhandschuhen Stufe 2. Stufe 3 habe ich nie gebraucht.
Titel: Antw:Heizgriffe
Beitrag von: Kuddel am März 08, 2012, 09:48:22 Vormittag
Danke für die Antworten. Dann scheint das so gewollt zu sein  :D
Titel: Antw:Heizgriffe
Beitrag von: berti am März 08, 2012, 09:51:08 Nachmittag
@Clausi

Auf Stufe 3 bekommt "Finger-Food" eine völlig neue Bedeutung.  :o

LG Henryk  ;)

Finger Food, muss immer noch lachen. Aber dann sollte es doch keine hungrigen Heizgriff Fahrer geben oder? :laugh:
Titel: Antw:Heizgriffe
Beitrag von: clausi am März 08, 2012, 09:54:53 Nachmittag
@Clausi

Auf Stufe 3 bekommt "Finger-Food" eine völlig neue Bedeutung.  :o

LG Henryk  ;)

Finger Food, muss immer noch lachen. Aber dann sollte es doch keine hungrigen Heizgriff Fahrer geben oder? :laugh:
Nee, aber dann wohl welche ohne Finger - Mahlzeit !  :laugh:
Titel: Antw:Heizgriffe
Beitrag von: berti am März 08, 2012, 10:04:57 Nachmittag
Apropos, auf der Imot war ein Urbayer mit seiner BMW zu sehen.
Der hatte einen Weisswurstkocher am Krümmer montiert, Malzeit  ;D
Titel: Antw:Heizgriffe
Beitrag von: Multijok am März 22, 2012, 10:05:35 Vormittag
Habe die Heizgriffe ein paar mal ausprobiert und schätzen gelernt, eine Frage habe ich dazu: wenn man die Maschine ausstellt bleibt dann der Wärme Modus gespeichert oder wird der Heizgriff ausgeschaltet ? Bis jetzt stelle ich die Heizgriffe immer ab wenn die Multi in die Garage stelle.
Titel: Antw:Heizgriffe
Beitrag von: clausi am März 22, 2012, 10:10:47 Vormittag
Habe die Heizgriffe ein paar mal ausprobiert und schätzen gelernt, eine Frage habe ich dazu: wenn man die Maschine ausstellt bleibt dann der Wärme Modus gespeichert oder wird der Heizgriff ausgeschaltet ? Bis jetzt stelle ich die Heizgriffe immer ab wenn die Multi in die Garage stelle.

Bei mir blieb das seither so lange gespeichert bis ich es ausgeschalten habe - auch wenn zwischenzeitlich das Fahrzeug mal kurz aus war - über Nacht habe ich das aber noch nicht getestet.

Bin mal gespannt ob sich da was ändert nach dem heutigen Software Update - man weiß ja nie  8)
Titel: Antw:Heizgriffe
Beitrag von: monster1100 am März 22, 2012, 10:23:48 Vormittag
Hallo

die Heizgriffe sind nach dem Neustart wieder eingeschaltet
Titel: Antw:Heizgriffe
Beitrag von: Multijok am März 22, 2012, 10:51:56 Vormittag
Aber, logischerweise , wenn die Multi aus ist, sind die auch aus, ne?
Titel: Antw:Heizgriffe
Beitrag von: clausi am März 22, 2012, 11:18:13 Vormittag
Aber, logischerweise , wenn die Multi aus ist, sind die auch aus, ne?
Klaro sind die dann aus  ;)

Aber Du kannst deiner Diva auch, nach dem du sie ausgemacht hast, noch ne Weile die Händchen halten...die müssten dann langsam kalt werden   ;D
Titel: Antw:Heizgriffe
Beitrag von: Lindi am März 22, 2012, 02:04:28 Nachmittag
Sonst wäre ja auch die Batterie in sehr kurzer Zeit leer.

LG Henryk  ;)
Titel: Antw:Heizgriffe
Beitrag von: Multijok am März 22, 2012, 04:48:58 Nachmittag
Aber, logischerweise , wenn die Multi aus ist, sind die auch aus, ne?
Klaro sind die dann aus  ;)

Aber Du kannst deiner Diva auch, nach dem du sie ausgemacht hast, noch ne Weile die Händchen halten...die müssten dann langsam kalt werden   ;D

Sorry, aber so ist es wenn Erwachsene zu Kinder werden.
Titel: Antw:Heizgriffe
Beitrag von: clausi am März 22, 2012, 08:01:43 Nachmittag
Wer ist hier erwachsen  :o 8)
Titel: Antw:Heizgriffe
Beitrag von: timo am März 23, 2012, 09:58:52 Vormittag
Zu heiß ... nö ... die Heizgriffe sind einfach nur gut. Bei meinem alten Eutertier und dicken Handschuhen musste man ewig warten, bis man den Grill gespürt hat. Bei der MTS kommt die Wärme sogar bei kaltem Wetter und dicken Handschuhen ordentlich durch, und nicht erst nach 30 min.

Außerdem ist das Griffdesign sprich die Oberfläche angenehmer wie bei den normalen Griffen mit diesen dicken Kanten. Ich finde die Dinger klasse ... und auch das Anschlußkabel geht mit komplett am ... vorbei.   :D

Ach so, wegen Startknopf während der Fahrt drücken ... der Anlasser hat Pause und es die Heizgriffe gehen an -> Das ist eine typische Funktion, die man mit einem CAN-BUS System umsetzen kann. Gleiche Leitung ... mehrere Funktionen.  ;)
Titel: Antw:Heizgriffe
Beitrag von: MarkusB am März 23, 2012, 11:10:29 Vormittag
Ich finde die Heizgriffe auch richtig klasse. Nicht dicker(zumindest nicht spürbar) als das original, kein extra Schalter zum anbauen, 3 stufig - perfekt.

...nur warum man die Anschlußkabel so dämlich unter dem Tank versteckt hat, daß man das halbe Moped zerlegen muß um an sie ran zu kommen kann ich nicht nachvollziehen. Hätte man ja auch neben den Navistecker legen können.

Hab mir schon überlegt, daß wenn meine mal defekt oder abgegriffen sind und ich sie austauschen muß werde ich einfach die Kabel durchschneiden und die neuen anstückeln bzw. einen Stecker dazwischen anbauen. Ist vielleicht für andere hier auch eine Option.