Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Plauderecke => Plauderecke => Thema gestartet von: tweise am März 07, 2012, 12:04:00 Vormittag

Titel: Streckensperrungen
Beitrag von: tweise am März 07, 2012, 12:04:00 Vormittag
n'Abend Gemeinde

Es ist ja auffaellig, dass immer mehr Strecken für Motorradfahrer gesperrt werden. Motorrad und Reisen hat sich dem Thema angenommen und verschickt in Deinem Namen Protestemails an die jeweiligen Landratsämter und Landkreise. Keine Ahnung ob es was bringt, ich finde es mitmachenswert..

http://www.motorradundreisen.de/streckensperrung/ (http://www.motorradundreisen.de/streckensperrung/)

mfg tweise
Titel: Antw:Streckensperrungen
Beitrag von: papemark am März 07, 2012, 09:12:01 Vormittag
Hallole,

ja, es ist schon ärgerlich, dass immer mehr Strecken für Motorradfahrer gesperrt werden.
Aaaaaber: das passiert leider nicht ohne Grund. Viele unserer Motorradfreunde schaden uns, indem sie wie die Bekloppten durch die Gegend rasen, einen noch lauteren Auspuff wollen und Hochgeschwindigkeitstests auf Landstraßen durchführen, ständig am Ortsausgang Wheelis fahren und ähnliches (und das auch noch in einem Forum posten und es gut finden).

Ich kenne viele der dort genannten Strecken, bin viele schon gefahren und muss feststellen: Es sind zu viele Idioten unterwegs. Anstatt es zu genießen, wenn es schöne kurvige Strecken gibt, muss man nach der Kurve den Hebel auf Vollgas ziehen nur um vor der nächsten Kurve eine nur knapp zu beherrschende Vollbremsung durchzuführen um durch die nächste Kurve eiern zu können.

So lange es für einige als "in" gilt, schneller als erlaubt zu fahren (und damit meine ich jetzt nicht, wenn man mal 120 statt 100 fährt) und sein Motorrad möglichst laut zu machen, so lange muss die gesamte Motorradgemeinde darunter leiden. Bitte nicht falsch verstehen, ich mag auch einen kernigen Sound und fahre auch gerne flott durch die Gegend - aber eben alles in Maßen.

Wir Motorradfahrer sind selber Schuld daran, dass wir so ein schlechtes Image beim Rest der Bevölkerung haben. Noch dazu kommen viele Motorradunfälle, die vermeidbar gewesen wären, wenn der Fahrer halbwegs normal gefahren wäre. Das "kalkulierte Risiko" ist eben doch nicht so kalkulierbar wie man denkt, der Grenzbereich ist schmal und man kommt vielleicht früher an die Grenze als erwartet. Jeder von uns hat schon gefährliche Situationen erlebt, und wird, wenn er ehrlich zu sich ist, sagen müssen: Glück gehabt.

Ich persönlich finde die Streckensperrungen schade und bedauerlich, würde mir wünschen, dass man sie nicht bräuchte - dafür bedarf es aber einem Umdecken in der Motorradfahrergemeinde. Und gerade hier, wo außerordentlich PS-starke Motorräder gefahren werden ist es besonders wichtig, nicht jeden Scheiß mitzumachen und zu unterstützen. Wer rasen will, der darf das tun: auf gesperrten Flächen oder Rennstrecken. Wer abkrobatische Fahrkünste beherrscht soll dies nutzen um sein Motorrad im Normalbetrieb 100%ig zu beherrschen und kann seine Künste auf Freiflächen oder ählichem Üben - nicht im öffentlichen Verkehrsraum.

Wir alle wissen, was wir für ein Gefährt unter uns haben, wir brauchen uns nicht mir Golf GTIs und 3er BMWs Rennen liefern - wir lehnen uns entspannt zurück und wissen: Wir könnten, wenn wir wollten!

Grüße

papemark
Titel: Antw:Streckensperrungen
Beitrag von: henricolt am März 07, 2012, 09:25:53 Vormittag
Viele unserer Motorradfreunde schaden uns, indem sie wie die Bekloppten durch die Gegend rasen, einen noch lauteren Auspuff wollen...  (und das auch noch in einem Forum posten und es gut finden).
...und sein Motorrad möglichst laut zu machen, so lange muss die gesamte Motorradgemeinde darunter leiden. Bitte nicht falsch verstehen, ich mag auch einen kernigen Sound und fahre auch gerne flott durch die Gegend - aber eben alles in Maßen.

Grüße

papemark
Hallo papemark,

Du hast wahre Worte gelassen ausgesprochen!
Von mir hast Du 100% Zustimmung, vor allen Dingen in der Lärmproblematik!

Gruß  s.W.  Henri
Titel: Antw:Streckensperrungen
Beitrag von: tweise am März 07, 2012, 10:17:21 Vormittag
Hi papamark

kann Dir zustimmen, finde es aber trotzdem nicht in Ordnung das wg. des Fehlverhaltens von meinentwegen 10% Alle nen Schild vor die Nase kriegen. Vor allem das es angeblich keine andere Loesung geben soll, da habt Ihr so viele neue Spielzeuge, koennt Moppeds "endlich" von vorn und hinten blitzen. Ihr koenntet ohne Ende boese Buben fangen und alles was der Behoerde einfaellt is ein Fahrverbot?

mfg tweise

Titel: Antw:Streckensperrungen
Beitrag von: Phill am März 07, 2012, 12:37:45 Nachmittag
Hi,

auch die 10% sind meiner Erfahrung nach noch viel zu hoch angesetzt.
Wenn ich hier bei uns an den Motorrad Schwerpunkten im Biergarten sitze und nen Spezi trink fallen höchsten 1-2 pro 100 Motorradfahrer durch hirnlose Fahrweise auf, sehr viele sind wirklich nur touristisch unterwegs.

Jetzt ist es die Frage wieviel Verrückte können oder sollten von der Gesellschaft und den Behörden tolleriert werden bevor solche Massnahmen für ALLE durchgedrückt werden.
Die Hemmschwelle solche Sperrungen zu vollziehen sinkt im gleichen Maße wie die Stimmen der Motorrad-Gegner immer lauter werden. Den direkten Zusammenhang zu mehr Hirnlosigkeit beim Mopedfahrer habe ich aber nicht feststellen können.
Es gab sie schon immer, die Hirnlosen.
Aber "Gegner" oder "dagegen" zu sein hat sich zum Selbstläufer entwickelt und ist Chic, längst nicht nur bei diesem Thema.

Meine Meinung, meist nicht massenkompatibel.



Titel: Antw:Streckensperrungen
Beitrag von: clausi am März 07, 2012, 12:48:14 Nachmittag
Ich finde auch dass man nicht alle über einen Kamm scheren darf - und das tut man ja wenn man Strecken für alle sperrt  :(  :-X
Meiner Meinung nach sollte da der Hebel anderswo und anderswie angesetzt werden - denn die "Hirnlosen"( :-\) fahren dann halt einen Buckel oder 1 Ortschaft weiter und treiben dann halt dort ihr Unwesen...  8) ;)

Titel: Antw:Streckensperrungen
Beitrag von: TBR am März 07, 2012, 02:48:14 Nachmittag
Zitat
....indem sie wie die Bekloppten durch die Gegend rasen, einen noch lauteren Auspuff wollen und Hochgeschwindigkeitstests auf Landstraßen durchführen, ständig am Ortsausgang Wheelis fahren und ähnliches....

G'Day,

Hier bei uns wird das alles etwas härter bestraft.......

*************************************************
Motorcycle street racers caught on tape could face death penalty

2012-3-6  |     SHANGHAI DAILY NEWSPAPER

TWO motorcycle drag racers were detained and charged with dangerous driving under new guidelines that for the first time can lead to the death penalty, city police said yesterday.

Previously, racers face a penalty of less than 15 days if they caused no consequences.

The street bike racing happened the night of February 3. The two men, identified only as Jin and Zhang, met about 8pm in a garage on Leyuan Road, Pudong New Area, and drove out a Yamaha and a Honda, both powerful motorcycles with 1,000 cubic-centimeter engines, police said.

The two rode on Yanggao Road and made a U-turn near Jufeng Road, police found in the surveillance cameras. The two were later speeding on the road and kept breaking red lights all the way from Pudong to Puxi via the Nanpu Bridge.

Patrolling officers tried to stop the two at Lujiabang Road and Henan Road S., but they did not slow down and escaped on Henan Road S., returning back to Pudong via the Fuxing Road E. Tunnel, police said.

Jin and Zhang were later identified by police from surveillance camera footage and were detained, with their motorcycles confiscated. Jin's Yamaha was unlicensed while Zhang was using another person's license plates on his Honda, police found.

Jin and Zhang confessed their crime and the case was handed over to the prosecutors last Wednesday.

City police warned locals not to try racing in the streets, saying they will intensify crackdowns on dangerous driving.

"Street racing seriously disturbs the traffic," police said in the statement.

The police also warned locals not to retrofit their motorcycles, as such vehicles may not easily brake and can harm not only others on the road but the riders themselves.
Titel: Antw:Streckensperrungen
Beitrag von: Phill am März 07, 2012, 04:34:38 Nachmittag
Hab ich das wirklich richtig Verstanden?!

"dangerous driving under new guidelines that for the first time can lead to the death penalty, city police said yesterday"

mir fehlen die Worte!
Titel: Antw:Streckensperrungen
Beitrag von: MultiMania am März 07, 2012, 07:24:24 Nachmittag
Hab ich das wirklich richtig Verstanden?!

"dangerous driving under new guidelines that for the first time can lead to the death penalty, city police said yesterday"

mir fehlen die Worte!

Andere Länder andere Sitten!  8) Das ist Henri Country!  :laugh:
Titel: Antw:Streckensperrungen
Beitrag von: clausi am März 07, 2012, 07:29:37 Nachmittag
Hab ich das wirklich richtig Verstanden?!

"dangerous driving under new guidelines that for the first time can lead to the death penalty, city police said yesterday"

mir fehlen die Worte!

Andere Länder andere Sitten!  8) Das ist Henri Country!  :laugh:
;) :laugh: :laugh:
Titel: Antw:Streckensperrungen
Beitrag von: Miro am März 07, 2012, 09:56:29 Nachmittag
Da sind wir mit Streckensperrungen ja noch gut bedient...
Aber den Schauinsland würde ich auch gerne wieder mal am Wochenende fahren.
Titel: Antw:Streckensperrungen
Beitrag von: tweise am März 08, 2012, 10:12:47 Vormittag
Guten Morgen

habe heute die erste Antwort bekommen, bin ja schon begeistert das die Verwaltung antwortet... Tenor ist wie erwartet abschlaegig, bisschen erschuetternd fand ich das die Leute mit Zahlen von 1979 -1981 argumentieren...


weiss jemand den Tarif wenn man so ein Mrd Durchfahrt verboten Schild uebersieht?

mfg tweise
Titel: Antw:Streckensperrungen
Beitrag von: MultiMania am März 08, 2012, 10:45:12 Vormittag
Guten Morgen

habe heute die erste Antwort bekommen, bin ja schon begeistert das die Verwaltung antwortet... Tenor ist wie erwartet abschlaegig, bisschen erschuetternd fand ich das die Leute mit Zahlen von 1979 -1981 argumentieren...


weiss jemand den Tarif wenn man so ein Mrd Durchfahrt verboten Schild uebersieht?

mfg tweise

Papemark sollte doch wissen was der Spaß kostet, wenn man die gesperrte Strecke trotzdem fährt!  8)
Titel: Antw:Streckensperrungen
Beitrag von: timo am März 08, 2012, 12:04:53 Nachmittag
Guten Morgen

habe heute die erste Antwort bekommen, bin ja schon begeistert das die Verwaltung antwortet... Tenor ist wie erwartet abschlaegig, bisschen erschuetternd fand ich das die Leute mit Zahlen von 1979 -1981 argumentieren...


weiss jemand den Tarif wenn man so ein Mrd Durchfahrt verboten Schild uebersieht?

mfg tweise

Papemark sollte doch wissen was der Spaß kostet, wenn man die gesperrte Strecke trotzdem fährt!  8)

5,00 € in die Kaffeekasse ...  8)
Titel: Antw:Streckensperrungen
Beitrag von: thedaz am März 08, 2012, 12:33:27 Nachmittag
Papemark sollte doch wissen was der Spaß kostet, wenn man die gesperrte Strecke trotzdem fährt!  8)


Laut http://www.bussgeldkatalog-mpu.de/bussgeld/bussgeldkatalog/vorschriftzeichen/index.php (http://www.bussgeldkatalog-mpu.de/bussgeld/bussgeldkatalog/vorschriftzeichen/index.php) :

"Als Kfz-Führer Verkehrsverbot (Zeichen 262 bis 266) oder Verbot der Einfahrt (Zeichen 267) nicht beachtet : 20 €, keine Punkte"
Titel: Antw:Streckensperrungen
Beitrag von: papemark am März 08, 2012, 10:08:09 Nachmittag
Hallole,

fast richtig mit den 20,00 € - nur kann in den meisten Fällen wohl Vorsatz unterstellt werden, dann wird der Betrag nochmals verdoppelt. Punkte sollte es trotzdem keine geben.

Grüße von der Rennleitung

papemark
Titel: Antw:Streckensperrungen
Beitrag von: Lindi am März 08, 2012, 10:12:21 Nachmittag
@Papemark
Grundsätzlich würde ich Dir ja zustimmen.

Aber Vorsatz bei einem übersehenen Schild ...... ??   ::)

Oder sind diese Strassen mit Schildern so zugestellt, das man die nicht übersehen kann?
Wir haben hier zum Glück solche Strassen nicht.

LG Henryk  ;)
Titel: Antw:Streckensperrungen
Beitrag von: tweise am März 08, 2012, 10:20:34 Nachmittag
unterstellten Vorsatz faend ich jetzt auch uebel. es gibt hier in der Gegend irgendwo eine Strecke die man mit dem Motorrad nur unter der Woche fahren darf. Nen Freund hatt die mir mal gezeigt und ehrlich wenn er mich nicht drauf aufmerksam gemacht haette, ich haett das Schild nicht fuer voll genommen. Woebei dann wahrscheinlich Schild nicht fuer voll nehmen den Vorsatz ausmacht  :-\

mfg tweise
Titel: Antw:Streckensperrungen
Beitrag von: Guzziwerker am März 09, 2012, 02:12:00 Vormittag
Hallole,

fast richtig mit den 20,00 € - nur kann in den meisten Fällen wohl Vorsatz unterstellt werden, dann wird der Betrag nochmals verdoppelt. Punkte sollte es trotzdem keine geben.

Grüße von der Rennleitung

papemark

Für 40,00 Euro eine freie Strecke zu haben? Nicht schlecht, das könnte es einem glatt wert sein, an einem Wochenende wenn alle anderen draussen vor bleiben...
Titel: Antw:Streckensperrungen
Beitrag von: thedaz am März 09, 2012, 06:57:37 Vormittag
Für 40,00 Euro eine freie Strecke zu haben? Nicht schlecht, das könnte es einem glatt wert sein, an einem Wochenende wenn alle anderen draussen vor bleiben...

Die Frage ist nur, ob man für 40 Euro ein Ticket für die GANZE Strecke löst, oder evtl. nur für ein paar 100 Meter bis zur Kontrolle und dann zurück.   ;)
Titel: Antw:Streckensperrungen
Beitrag von: MultiMania am März 09, 2012, 07:31:49 Vormittag
Für 40,00 Euro eine freie Strecke zu haben? Nicht schlecht, das könnte es einem glatt wert sein, an einem Wochenende wenn alle anderen draussen vor bleiben...

Die Frage ist nur, ob man für 40 Euro ein Ticket für die GANZE Strecke löst, oder evtl. nur für ein paar 100 Meter bis zur Kontrolle und dann zurück.   ;)

Autofahrer anhalten und fragen ob die Strecke frei ist!  ;D
Titel: Antw:Streckensperrungen
Beitrag von: Lindi am März 09, 2012, 07:35:31 Vormittag
Am besten fragst Du die Autofahrer, die mit so einer komischen blauen Lampe auf dem Dach rumfahren.
Dann ist die Info wenigstens aus erster Hand.

LG Henryk  ;)
Titel: Antw:Streckensperrungen
Beitrag von: Duc Utzi am März 09, 2012, 10:09:49 Vormittag
Gibt es auch 10er Karten? Da müßte es doch günstiger werden... :laugh: :laugh:
Titel: Streckensperrungen
Beitrag von: Highwaygecco am März 09, 2012, 10:34:44 Vormittag
Oder bei 10x einmal FREI
Titel: Antw:Streckensperrungen
Beitrag von: thedaz am März 09, 2012, 12:30:48 Nachmittag
Oder bei 10x einmal FREI

Frei schon, aber dann zu den Kollegen ins Gaestezimmer  ;D
Titel: Antw:Streckensperrungen
Beitrag von: Armin F am März 09, 2012, 09:45:26 Nachmittag
Eigentlich sollte man die KFZ-Steuer reduzieren wenn immer mehr Strecken gesperrt werden. ;)
Warum soll ich für etwas bezahlen, wass ich nicht benutzen darf..