Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Zubehör => Thema gestartet von: henricolt am März 11, 2012, 02:56:34 Nachmittag
-
Ich habe mir vor kurzem eine elektrische Tankverriegelung eingebaut. Dabei kam ich mit meinem Mitschrauber wieder mal auf das Thema einer elektrischen Sitzbankverriegelung zu sprechen.
So viel ich noch weiß, wurde dieses Thema hier schon mal erörtert, bzw. ein user wollte sich über eine solche Ausführung mal Gedanken machen.
Leider kann ich den thread nicht mehr finden.
Kann mir da jemand helfen?
Oder gibt es sogar einen technisch begabten Multitreiber, der so etwas mal angehen möchte? Man bräuchte eigentlich nur ein elektrisches Schloß, den Impuls könnte man ja mit der elektrischen Tankveriegelung koppeln!
frau.trixi und ich wären die ersten Abnehmer einer solchen, elektrischen Verriegelung!
Dann würde das leidige, manuelle Schlüsselgefingere der Vergangenheit angehören, wenn ich mal meinen Stauraum öffnen will!
Gruß von s.F. Henri
-
hab den tröööt gefunden ;-)
http://multistrada.eu/index.php?topic=1353.0 (http://multistrada.eu/index.php?topic=1353.0)
-
Danke, Jim!
Ist ja scheinbar gar kein so großes Problem! 8)
Also, wer baut mir zwei solche Verriegelungen?
Könnte vieleicht eine gute Geschäftsidee werden, oder was meinst Du, Timo? ;D
Vieleicht besteht noch mehr Bedarf? Interessenten, bitte melden!
Gruß vom s.F. Henri
-
denke nicht das es für die shop betreiber interessant ist....
alle teile die ich verbaut habe haben zusammen vlt. 20€ gekostet
glaube nicht das da die gewinnspanne sich lohnen würde....und der einbau ist bei jedem anderes
(siehe allein schon wo der schalter hin kommt)
-
Dann mache mir ein Angebot mit Einbau und Zeitaufwand!
Ich würde definitiv zwei nehmen!
Würde denn ein Schalter benötigt, wenn man es mit dem el. Tankschloß koppelt (Ent- und Verriegelungsimpuls?
Der elektrische Tankdeckel hat über 200,- € gekostet, wäre doch bestimmt nicht so teuer!
Gerne auch als PM.
Gruß s.F. Henri
-
von der kopplung mit dem tankschloß hab ich leider keine erfahrungs werte.(habe keinen el.tankverschluss)
ein angebot kann ich dir leider auch nicht machen...
an "fremden multis" rumschrauben kann ich nicht verantworten.
bin ja kein profi-schrauber, hoffe du verstehst das(wenn da was schief geht als welchem grund auch immer :o)
würde dir raten mal mit deinem mitschrauber den trööt anzusehn, vlt. könnt ihr das ja auch zu zweit bewerkstelligen...?
-
Danke, Jim!
Ist ja scheinbar gar kein so großes Problem! 8)
Also, wer baut mir zwei solche Verriegelungen?
Könnte vieleicht eine gute Geschäftsidee werden, oder was meinst Du, Timo? ;D
Vieleicht besteht noch mehr Bedarf? Interessenten, bitte melden!
Gruß vom s.F. Henri
Nee Henri,
ich mache nur Sachen wo ich Spaß und Ahnung von habe. Solche elektrischen Systeme sind nix für mich, ich öffne meinen Tankdeckel und meine Sitzbank gerne konventionell. Das Hands-free am Moped reicht mir schon ... (Bitte geh auf! :laugh: )
Infos zum Umbau sind ja im Forum.
-
Schade! :'( :'(
Bei mir kommt halt nach dem Fahrspass mit der Multi der Komfort derselben an erster Stelle!
Ich habe im letzten Jahr mehrfach bei "frau,trixi" erlebt, das er seinen Schlüssel in der Sitzverriegelung hat steckenlassen und nach kurzer Fahrzeit anhalten mußte, da die Elektronik ihm "keyless" angezeigt hat!
Sollte hierbei der Schlüssel verlorengehen, ist finanzieller und emotionaler Ärger vorprogramiert! :evil:
Fazit: Wer "baut" mir zwei elektrische Sitzverriegelungen? Natürlich gegen angemessene Bezahlung! 8)
Gruß von s.F. Henri
-
Mit sowas bist Du schon fast fertig: link (http://www.ebay.de/itm/Kofferraum-Heckklappe-Zugmotor-Stellmotor-ZV-Shavedoor-/250970257937?pt=DE_Autoteile&hash=item3a6efe3a11)
oder der: link (http://www.ebay.de/itm/Kofferraum-Heckklappenoffner-Stellmotor-VW-Golf-1-2-3-4-/230653197230?pt=DE_Autoteile&hash=item35b4007bae) gleich mit Sicherung.
Vielleicht noch ein anderer Schalter.
-
@henricolt: schon mal über elektrisch einklappenden Seitenständer nachgedacht??
Was auch noch fehlt: Öffnung der Packtaschen und des Topcase mit dem Schlüssel (per Fernbedienung); Sitzbankheizung und Massagefunktion
Wenn ich länger in mich gehe, fällt mir bestimmt noch mehr ein...richtig: Scheibenwischer
Nix für ungut
Thomas
-
Thomas, Du hast ja Recht! 8)
Sitzbankheizung: gerne ! Hatte ich bei meiner BMW und der Harley!
Packtaschen und Topcase sind für mich kein Thema, was ich schon zur Genüge gepostet habe und weswegen ich mir viel Unmut zugezogen habe!
Und die "Massagefunktion" ist wohl mehr was für die Tourenfahrerfraktion!
Auch sind Scheibenwischer bei meiner kurzen Sportscheibe ebenfalls nicht von Nöten!
Aber der elektrisch einklappbare Seitenständer ist keine schlechte Idee! :P
Du siehst, ich bin neuen Ideen durchaus nicht abgeneigt und kann auch mal Spaß verstehen und vertragen, was aber hier manchmal von anderen usern nicht so der Fall ist!
Gruß vom s.F. Henri
-
biete Tempomat für die Multi an. Obedrauf gibt es noch ein weiss-blaues Emblem kostenlos. ::)
-
Lieber Henry,
lass Dir keinen veralteten Schrott andrehen! Bei einer hoch entwickelten Multistrada kann ein dampfbetriebener Tempomat nicht das adäquate Gimmick sein. Nur in Verbindung mit Abstandsradar (Distronic) kämme mir das an die Kiste! ;D
Bleibe Visionär, lieber Henry. Vielleicht bringst Du Dich beim künftigen Eigentümer als Trendscout ins Gespräch? ::)
Nassing fohr annwell (genug amerikanisch für heute Abend - jetzt deshalb "Loddarisch")
Thomas
-
Vielen Dank für Euere wirklich innovativen Tips! 8)
Ich bin schon so gut wie einig mit einem, der mir etwas entsprechendes baut!
Als nächstes kommt der elektrisch einklappbare Seitenständer dran! ;D
Der jedoch gekoppelt mit einem Temposensor, klappt dann bei Stillstand der Reifen automatisch aus. Und das alles kombiniert mit Sitzsensor, der nach Absteigen das automatische Hauptständeraufbocken einleitet, alles klar?
Das alles nur wegen Euerer guten Vorschläge, wäre ich selbst sonst nicht darauf gekommen!
Gruß vom s.F. Henri!
-
Henri,
ich bin überwältigt von diesem Innovationsschub für die computerisierte Seiten- und Hauptständersteuerung.
Ich fürchte nur, dass Du nun ein Topcase für die Unterbringung der Steuerungseinheit benötigst. Aber was soll's: wenn's dem Komfort und der technischen Innovation dient!
Schönen Abend noch
Thomas
-
hatt ich ganz vergessen: ich schau jetzt den Pelzig. der kann es doch noch besser als wir...