Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: hoeltz am März 18, 2012, 09:08:41 Vormittag
-
Hallo, ich hab da mal eine Frage. Klappert eure holde auch beim anfahren oder langsamen fahren im vorderen Bereich? (Rad/Kotflügel/bremsanlage?) geräuch als würde eine bremsleitung an dem Kotflügel anschlagen, oder es wäre sonst irgend etwas locker. Nach Überprüfung jedoch nichts festgestellt. Wer kennt Abhilfe. Was ist zu tun. Schönes restwochenende. Harry
-
Bei mir klapperst dort auch. Ich glaube, das ist der Spritzschutz am vorderen Kotflügel, der ist jedenfalls bei mir offenbar locker. Prüf das nachher. Weiß gar nicht wo da die Schrauben sind. :)
-
....könnte aber auch die Gabel sein, der Schrauber sollte das kennen 8)
-
Sind wahrscheinlich die Gabelholme, ist bei mir auch, scheint öfters vorzukommen.
Mein Schrauber wusste schon Bescheid.
-
bei mir klapperte es auch im vorderen Bereich. Es ist die Scheibe. und zwar in dem Bereich der Verstellschraube. Das kann man ändern. Ist aber eine gewaltige Fummelei. Du kannst das überprüfen, in dem Du die Scheibe an der oberen Kante festhälst. Es hört dann auf zu klappern. Sollte es das nicht sein, viel Spass bhttp://multistrada.eu/Smileys/SoLoSMiLeYS1/cheesy.gifeim weitersuchen!! :D
-
Bei mir klapperst dort auch. Ich glaube, das ist der Spritzschutz am vorderen Kotflügel, der ist jedenfalls bei mir offenbar locker. Prüf das nachher. Weiß gar nicht wo da die Schrauben sind. :)
Ich hab meinen vorderen Spritzschutz schon mal gewechselt (wegen anderer Farbe), da kannst die Schrauben anziehen wie Du willst, das Ding "wackelt" irgendwie immernoch...
Am Mittwoch gehts zum :D bez. HRB tauschen etc. und dann schaut der gleich obs an der Gabel liegt.
-
Bei mir waren es die Gabelholme. Mein :) wusste bescheid.
-
Ich hab es noch mal überprüft ... der Spritzschutz ist es bei mir nicht ... sonderbar ... es klappert definitiv ... hab es heute wieder gemerkt. :blank:
-
Hallo,
das Klappern kommt von der Gabel (ist bei meiner auch, speziell, wenn man langsam über schlechte Strassen fährt)
Gab dazu schon einen anderen Thread.
Ist nichts Ernstes, muss man aber in der Werkstatt beheben lassen.
-
...hier ging's schonmal um das Klappern der Gabel...
http://multistrada.eu/index.php?topic=1549.msg19513#msg19513 (http://multistrada.eu/index.php?topic=1549.msg19513#msg19513)
-
So - männer und mädels.
war gestern bei ;) wegen dem Klappern im forderen bereich. dank des forums wurde eingegrenzt. Es sind also die ölins. Mein dealer nahm sich zeit - drehte auch an den holmen rum mit dem großen schlüssel (nix verkratzt)
Ihm war das Problem bekannt. Eine Abhilfe konnte jedoch nicht erwirkt werden.
Seine Aussage: Die Öhlins "klappern" halt ein wenig beim eintauchen. Die Einen mehr die Anderen weniger. Ist halt so.
Was soll man da noch als Ölins- LAIE machen, sagen? Hinnehmen? Mein Eindruck von meinem :D. Sehr entgegenkommend, hilfsbereit - er lebt seinen beruf und hat meiner Meinung nach Ahnung von dem was er tut.
Wie seht ihr das?
Harry
-
Harry, erst mal Danke für den Hinweis. Das grenzt meine Suche ein und ich muss nicht mehr nachsehen, ob ich CDs im Handschuhfach liegen haben, wenn ich über Kopfsteinpflaster fahre ;)
Werde auch meinen :) fragen und wir sollten uns alle weiter austauschen ...
-
Das habe ich aus einem anderen Forum, die haben es wiederum aus einem französichen Forum. Hatte ich damals meinem Händler gezeigt, der wusste von nichts.
Gruss
Armin
http://www.ducati.ms/forums/attachments/multistrada/99952d1319668993-front-end-thunk-imgforumducati.jpg (http://www.ducati.ms/forums/attachments/multistrada/99952d1319668993-front-end-thunk-imgforumducati.jpg)
-
So - männer und mädels.
war gestern bei ;) wegen dem Klappern im forderen bereich. dank des forums wurde eingegrenzt. Es sind also die ölins. Mein dealer nahm sich zeit - drehte auch an den holmen rum mit dem großen schlüssel (nix verkratzt)
Ihm war das Problem bekannt. Eine Abhilfe konnte jedoch nicht erwirkt werden.
Seine Aussage: Die Öhlins "klappern" halt ein wenig beim eintauchen. Die Einen mehr die Anderen weniger. Ist halt so.
Was soll man da noch als Ölins- LAIE machen, sagen? Hinnehmen? Mein Eindruck von meinem :D. Sehr entgegenkommend, hilfsbereit - er lebt seinen beruf und hat meiner Meinung nach Ahnung von dem was er tut.
Wie seht ihr das?
Harry
ahh, glaubt doch mal den "Alten" etwas ;)
-
ei, ugo. mach ich doch. ich war ja bei ihm. es klappert immer noch. Was hat denn dein ;D geschraubt, verändert?
Gruss
harry
-
ei, ugo. mach ich doch. ich war ja bei ihm. es klappert immer noch. Was hat denn dein ;D geschraubt, verändert?
Gruss
harry
;D Da wurde je Holm zusätzlich eine Beilagscheibe (welches Material weiß ich nicht) reingefummelt um die Vorspannung zusätlich zu erhöhen. Der Kapitän hat, soweit ich weiß, die Doku in diesen Fred gestellt. Genau das Blatt hab ich damals bei meinem :) rumliegen sehen. Bei mir...äh bei der Diva hat es was gebracht.
-
danke habe es meinem ;D mal gemailt. Vielleicht bekomme ich antwort
-
Die Beilagscheibe wird morgen bei meiner Diva auch verbaut, bin der erste bei dem es mein :) macht.
Bin mal gespannt............. ;)
Des Weiteren wird das aktuellste Software Update aufgespielt - soll das KFR verbessern und das ab und zu spinnen der Tankanzeige beheben (sollte das zu keiner Verbessung der Tankanzeige führen wird dann noch der Tankgeber ausgetauscht). Aber erst nach einer Testphase von 1 oder 2 Wochen.
Der abgekokelte Anschlaggummi vom Hauptständer wird ersetzt.
Das bereits angesprochene HRB Problem (hoffentlich) behoben.
Scheinwerfer eingestellt - waren viel zu hoch.
Das Update sollte dann auch das plötzliche Ausgehen des Motors beim anhalten beheben - hatte ich in den mittlerweile 8700 km Fahrleistung ca. 6-8 mal.
Man(n) wird sehen.
Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt....... ;D
-
Morgen Claus
;) du bist ja in guten Händen
-
Morgen Claus
;) du bist ja in guten Händen
Hy Jerry,
der Mechaniker macht mir einen kompetenten Eindruck, hat sich echt Zeit genommen bei Fragen die ich hatte. Mal gucken wie alles gelaufen ist wenn ich meine Diva heute holen kann.
-
nochmal danke clausi.
dank deiner hilfe hat es mein ;D und ducati auch verstanden.
die benötigten teile sind geordert und werden diese woche eingebaut. hoffe dann ruhe zu haben.
nach dem gestrigen "ritt" du den pfälzer wald - mann habt ihr schlechte straßen. Aus dem klappern wurde ein scheppern d.h. es hat sich verschlimmert.
Aber Abhilfe naht.
Gruss
Harry
-
nochmal danke clausi.
dank deiner hilfe hat es mein ;D und ducati auch verstanden.
die benötigten teile sind geordert und werden diese woche eingebaut. hoffe dann ruhe zu haben.
nach dem gestrigen "ritt" du den pfälzer wald - mann habt ihr schlechte straßen. Aus dem klappern wurde ein scheppern d.h. es hat sich verschlimmert.
Aber Abhilfe naht.
Gruss
Harry
Na prima, dann hoffe ich dass das dann auch passt - meine klappert nimmer ;D