Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Reifen => Thema gestartet von: hoeltz am März 21, 2012, 02:00:48 Nachmittag

Titel: rosso 2
Beitrag von: hoeltz am März 21, 2012, 02:00:48 Nachmittag
der rosso 2 soll der nächste reifen sein.
für vorne und hinten € 300,-- incl. montage also abfahrbereit. Ist der Preis OK?
Titel: Antw:rosso 2
Beitrag von: MultiMania am März 21, 2012, 02:07:37 Nachmittag
Passt!  8)
Titel: Antw:rosso 2
Beitrag von: hoeltz am März 21, 2012, 02:57:11 Nachmittag
ok - danke - hat margit (Tortoli) den immer vorrätig? oder soll ich ihn vorher bestellen.  8)
Titel: Antw:rosso 2
Beitrag von: MultiMania am März 21, 2012, 03:11:09 Nachmittag
ok - danke - hat margit (Tortoli) den immer vorrätig? oder soll ich ihn vorher bestellen.  8)

Margit... hat ihn bestimmt nicht vorrätig!  :laugh:
Titel: Antw:rosso 2
Beitrag von: dragonheart am März 21, 2012, 04:06:00 Nachmittag
geht grad noch ok, mehr aber nicht!
Titel: Antw:rosso 2
Beitrag von: steve am März 21, 2012, 04:18:25 Nachmittag
Mahlzeit

Habe den Rosso 2 auch gerade drauf getan , bin ab morgen in Sardinien unterwegs mal sehen was der so kann !!

Grüße aus Berlin

Steve
Titel: Antw:rosso 2
Beitrag von: Armin am März 21, 2012, 09:18:42 Nachmittag
Habe 256 Euro mit Montage bezahlt und gleichzeitig einen neuen Rekord mit dem Rosso II aufgestellt. Vorne ist er nach 2000 km an der Verschleissgrenze hinten hat er noch 2 mm, da war sogar der Bridgestone Pro langlebig dagegen. Ist auch der erste Reifen auf der Multi der sich vorne schneller abnützt als hinten.

Gruss
Armin
Titel: Antw:rosso 2
Beitrag von: dragonheart am März 21, 2012, 09:36:38 Nachmittag
armin ... die vielen stoppies  8)
Titel: Antw:rosso 2
Beitrag von: frau.trixi am März 23, 2012, 02:41:22 Nachmittag
Hallo,
mit welchen Luftdruck fahrt Ihr den "Rosso II" ?

Im moment ist vorn 2,3 und hinten 2,5 drin ! Passt das ?

Gruß
frau.trixi

PS: Fahre zu 100% solo !  ;D
Titel: Antw:rosso 2
Beitrag von: Ablederer am März 23, 2012, 03:28:32 Nachmittag
V=2,5 bar; H=2,9 bar

Das hat bei mir bestens funktioniert.
Bei kalten Temperaturen würde ich ev. den Druck 0,1-0,2 bar V+H absenken.
Titel: Antw:rosso 2
Beitrag von: Armin am März 23, 2012, 03:29:05 Nachmittag
Hallo,
mit welchen Luftdruck fahrt Ihr den "Rosso II" ?

Im moment ist vorn 2,3 und hinten 2,5 drin ! Passt das ?

Gruß
frau.trixi

PS: Fahre zu 100% solo !  ;D

Hatte am Anfang vorne wie hinten 2.5 Damit bin ich gar nicht zurecht gekommen, er hat störrisch eingelenkt um dann plötzlich in die Kurve zu fallen, dann habe ich es mit 2.7 hinten und 2.3 vorne probiert, damit ging es schon viel besser, jetzt habe ich 2.5 vorne 2.9 hinten bei 70 Kg Gewicht. Damit fährt er sich traumhaft.

Gruss
Armin
Titel: Antw:rosso 2
Beitrag von: henricolt am März 23, 2012, 09:05:46 Nachmittag
Hallo Armin,

meine haben denselben Druck (2,55 vorne, 2,9 hinten) direkt vom meinem :D verpasst bekommen und ich kann nur sagen, bei meinen 107 Kg fährt sich die Fuhre absolut super!

Gruß vom  s.F.  Henri
Titel: Antw:rosso 2
Beitrag von: frau.trixi am März 24, 2012, 01:05:28 Nachmittag
Danke Jung's,
dann geh' ich jetzt mal runter zu meiner "Diva" und gönn Ihr noch etwas Luft. ;)

Werde jetzt mit: 2,5 und 2,9 v/h meine neuen Rosso's einfahren geh'n !

ciao
frau.trixi
Titel: Antw:rosso 2
Beitrag von: Armin am April 03, 2012, 09:26:27 Vormittag
Heute fliegt der Rosso II wieder runter und wird durch den Z8 ersetzt. Haben insgesamt
3000 km gehalten, kommt mir nicht mehr drauf.  Der vordere hat jetzt seitlich weniger Profil als in der Mitte, damit liess sich es nur noch um die Kurven herumeiern. 

Gruss
Armin
Titel: Antw:rosso 2
Beitrag von: pommes am April 14, 2012, 07:21:30 Nachmittag
rosso 2 ...seit heute morgen drauf, und nach genau 65 km ist der Reifen rund...geniale Haftung, ich kann endlich wieder aus den Kurven rausfeuern ohne zu rutschen...und wenn er jetzt mindestens 3000 km hält...dann bin ich happy.. (http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/g030.gif) (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Titel: Antw:rosso 2
Beitrag von: Inspektor Clouseau am April 25, 2012, 12:56:52 Vormittag
Nachdem ich den PiPo 2CT (Lebensdauer ca 4.500 km) in Frankreichs Seealpen gefahren bin, war ich von diesem Reifen nicht mehr so begeistert, da mir die ohnehin agile Multi zu kippelig wirkte.
Vor 2 Wochen den Rosse 2 erstmals aufgezogen und von Augsburg nach Genua, weiter 6 Tage auf Sardinien und anschl. wieder ab Genua zurück nach Hause.
Mein Fazit:
super Reifen, berechenbar, auch bei Regen angenehm und vertrauenserweckend

Der Hinweis, das Sardinien einen extrem groben und griffigen Belag aufweist, kann allerdings auch der Grund für das folgende Manko sein.

die Lebensdauer

Nach 3.000 km restlos fertig und das war in Genua, wo noch ca. 800 km auf der Autobahn bevorstanden. UND wir hatten, bis auf einen Tag, sehr wechselhaftes Wetter bis Dauerregen. Nicht auszumalen, wären wir durchgehend bei trockenen Verhältnissen gefahren, ich hätte es vermutlich nicht mehr bis nach Hause geschafft. So habe ich sie sowohl auf der Autobahn, wie auch der alten Brennerstraße nur noch mit Samthandschuhen angefasst und wollte auf keinen Fall irgendwie auffallen. Jede Pause genutzt und beunruhigt das Restprofil beobachtet. Habe sie förmlich nach Hause getragen und der Verschleiß hielt sich bei dieser aüßerst passiven Fahrweise absolut in Grenzen.

Im Gegensatz zum PiPo 2Ct war es mir in den wenigen Stunden bei Trockenheit relativ schnell möglich, den Reifen bis 5mm an die Kante anzufahren.

Insgesamt meine Empfehlung.

Jetzt kommt wieder die Originalbereifung drauf, welche nach 2.500 km zugunsten der Seealpentour dem Michelin weichen musste und noch in verhältnismäßig gutem Zustand ist.
Titel: Antw:rosso 2
Beitrag von: henricolt am Mai 01, 2012, 09:15:37 Nachmittag
Am 21.03.12 habe ich den Rosso II montieren lassen.
Gestern, nach knapp 3000 Km, war der Hinterreifen bis zu den Markierungen abgefahren.
Heute nochmals 300 km zurückgelegt: Gott sei Dank, keine Kontrolle! Hätte wohl von einem "sehr strengen" Vertreter der Rennleitung evtl. Punkte gegeben!
Der Vorderreifen hat noch Profil für ca. 1400 - 1700 km!

Fazit:
Gefahren wurde zu 100 % Solo, keine Autobahn und nur bei Trockenheit. Die Grip ist phänomenal und das Fahrverhalten tadellos. Lediglich Bitumenstreifen mag er nicht und reagiert darauf leicht nervös.
Die Laufleistung könnte etwa besser sein, aber für einen Sportreifen dieser Preisklasse durchaus akzeptabel! Ich fahre seit 38 Jahren Motorrad und habe in der Zeit die verschiedensten Reifen gefahren. Mir ist es bisher nicht gelungen, einen Hinterreifen länger als höchstens 4500 km zu fahren! Na ja, ich war halt noch nie ein Leichtgewicht! :D :D
Ich werde aber bei meinem nächsten Satz den Luftdruck am Hinterreifen um 0,3 bar reduzieren (2,6 statt 2,9). Das soll das Fahrverhalten nochmals verbessern. Vorne werde ich bei 2,5 bar bleiben, hat sich sehr gut bewährt.
Jetzt werde ich aber erst einmal meine Scorpions wieder aufziehen lassen, die ich zu Gunsten der Rosso II bei knapp 1000 km noch auf meinen Originalfelgen montiert hatte. Mal sehen, wie lange die noch halten und welches Fahrverhalten sie auf den M*s haben.

Gruß vom  s.F.  Henri
Titel: Antw:rosso 2
Beitrag von: Ablederer am Mai 02, 2012, 08:42:19 Vormittag
Ich werde aber bei meinem nächsten Satz den Luftdruck am Hinterreifen um 0,3 bar reduzieren (2,6 statt 2,9). Das soll das Fahrverhalten nochmals verbessern. Vorne werde ich bei 2,5 bar bleiben, hat sich sehr gut bewährt.

Gruß vom  s.F.  Henri

Mit reduzierten Luftdruck wird der Komfort bzw. das Abrollverhalten etwas besser. Die Laufleistung wird nochmal um ca. 500 km geringer werden.
Titel: Antw:rosso 2
Beitrag von: MaCall am Mai 27, 2012, 04:09:53 Nachmittag
Hallo Rosso 2 Freunde. Finde den Reifen spitzenmäßig, brauche aber für die Tour durch die Alpen (erst in über einem Monat beginnend) eine Bereifung, die ein wenig länger als 3000 km hält, aber trotzdem ordentlich Spaß macht. Regentauglichkeit ist mir vollkommen egal, trau dann sowieso keinem Reifen (oder mir) was zu. Was empfehlt Ihr aus Eurer Erfahrung (Angel ST, Road/Sport Attack2 ...?), halten Tourengummis aufgrund des zusätzlichen Schlupfes wirklich deutlich länger (immer verglichen mit Euren Laufleistungen zum Rosso 2)?
Vielen Dank für Eure Tips.
Titel: Antw:rosso 2
Beitrag von: dragonheart am Mai 27, 2012, 06:03:14 Nachmittag
klare antwort meinerseits: ANGEL! hat 80% grip vom rosso oder 016pro/s20, hält aber doppelt so lange.
Titel: Antw:rosso 2
Beitrag von: Ablederer am Mai 27, 2012, 10:38:43 Nachmittag
... also meine "Erfahrung" sagt da was anderes.
Das Drehmoment der Multi richtet jeden Reifen, fast egal ob Touren- oder Sportreifen.
Bei mir ist die Haltbarkeit der Reifen wie folgt:
Rosso II: 3.500 - 4.000 km (mein Favorit, bisher 4. Satz)
Von den übrigen habe ich jeweils nur 1. Satz montiert:
Sportsmart: 4.250 km
Metzler Interact Z8: 3.970 km
Pirelli Angel ST: 4.055 km

Es war immer der Hinterreifen zuerst am Ende.

Derzeit montiert: Metzeler Racetec Interact K3 (weil gerade ein Ringwochende angesagt war  ;D)
Titel: Antw:rosso 2
Beitrag von: MaCall am Mai 27, 2012, 11:41:31 Nachmittag
Hallo Werner,
vielen Dank für Deine dokumentierte "Erfahrung" mit Zahlen und Fakten. Das hatte ich nämlich befürchtet. Dann schenk ich mir die Enttäuschung und bleib beim Rosso, für 500 km Differenz sind 3000 km rumgeeier kein Gegenwert.
Titel: Antw:rosso 2
Beitrag von: dragonheart am Mai 28, 2012, 08:05:02 Vormittag
bisher knapp 36.000km:

den scorpion hab ich bei ca. 5500km runter genommen, mag keine wollmilchsäue, war zum einfahren ok.

conti sport attack: 4400km. guter grip, nässe schwächlich.

rosso II: 3995km, super grip, nässe pfui.

battlax 016pro: 4095km, guter grip, wendig, nässe top.

battlax s20: 3890km (2.sätze), wie 016pro, in allem tick besser.

pirelli angel st: 7190km (akt. 2. satz drauf), grip wie conti, nässe ok, haltbar.
Titel: Antw:rosso 2
Beitrag von: MaCall am Mai 28, 2012, 08:43:26 Vormittag
Moin Peter, hallo Werner,
das ist ja interessant. Wie kommen bei ähnlichen Laufleistungen der Rosso 2 solche Differenzen beim Angel ST zustande? Haltet Ihr Euch bei den Tourern mehr zurück, weil Grip und Fahrverhalten es erfordern, oder macht das für Euch kaum einen Unterschied?
Titel: Antw:rosso 2
Beitrag von: dragonheart am Mai 28, 2012, 08:54:44 Vormittag
der werner hat ja keinen grossen unterschied in der laufleistung des angel angegeben. in meinem fall habe ich mit ALLEN reifen immer sehr ähnliche bedingungen gefahren, da gab es keine grossen unterschiede wie z.b. dauernd autobahn oder häufig auf der renne. insofern sehe zumindest ich meine angegebenen laufleistungen in bezug auf die fahrsituationen/weise als vergleichbar an. mir ist allerdings auch nicht wirklich erklärbar, warum der angel BEI MIR so viel länger durchhält als alle anderen. die gummimischung scheint trotz allem recht weich zu sein, denn der grip bis in den grenzbereich ist gut (letztens bei nem kurventraining wieder festgestellt). zwei kumpels von mir haben identische erfahrungen mit dem angel gemacht (allerdings nicht auf ner multi).

guckst du hier: http://www.pirelli.com/tyre/de/de/motorcycle/sheet/angel_st.html. (http://www.pirelli.com/tyre/de/de/motorcycle/sheet/angel_st.html.) nach MEINER erfahrung ist das kein werbespruch sondern dürfte wohl den tatsachen entsprechen.
Titel: Antw:rosso 2
Beitrag von: dragonheart am Mai 28, 2012, 09:16:32 Vormittag
nebenbei: m.e. wird der conti sport attack allgemein unterschätzt, denn er wird wohl relativ weniger gekauft als andere pellen. hab ihn jedenfalls sehr selten auf irgendwelchen moppeds gesehen. ein wirklich guter reifen, auch auf der multi. ist zwar für´s fahren vollkommen egal, aber seine profilzeichnung find ich optisch super  ;D
Titel: Antw:rosso 2
Beitrag von: AgeEm am Mai 28, 2012, 09:41:33 Vormittag
Ich verstehe nicht ganz, warum hier niemand den Dunlop Roadsmart fährt.

Der neue IIer liegt zwar noch in der pipeline und wird erst in diesen Tage produziert, aber schon der Ier fährt sich dermaßen entspannt und harmonisch gleichmäßig bis auf die letzte Rille ab, dass er wenigsten erwähnenswert ist.

Hab meinen jetzt halb runter (incl. Kurventraining bei 27 ° ) und würde die Laufleistung auf insg. 5-6000 schätzen.
Auf der Tiger hielt bei mir zum Vergleich der Conti RoadAttack2 knapp 3000 - der Roadsmart 6500.

Ein Reifen, der völlig unspektakulär das tut, was er soll: haften und halten.
(http://www.tdm-forum.net/photos/0000000875_hydsMmEkBi.jpg)
Titel: Antw:rosso 2
Beitrag von: dragonheart am Mai 28, 2012, 09:59:14 Vormittag
meine frau fährt den roadsmart momentan seit 5000km auf ihrer monster 796. stimmt, klebt gut und hält gut. nicht mehr, nicht weniger.
Titel: Antw:rosso 2
Beitrag von: cyborg am Mai 28, 2012, 10:51:58 Vormittag
nebenbei: m.e. wird der conti sport attack allgemein unterschätzt, denn er wird wohl relativ weniger gekauft als andere pellen. hab ihn jedenfalls sehr selten auf irgendwelchen moppeds gesehen. ein wirklich guter reifen, auch auf der multi. ist zwar für´s fahren vollkommen egal, aber seine profilzeichnung find ich optisch super  ;D
Den Conti hatte ich auch mal auf meiner K, und der war nach ca. 2500 Km alle!  :o
Des weiteren hatte ich dermaßen viele Rutscher dass dieser nicht mehr bei mir montiert wird.
Titel: Antw:rosso 2
Beitrag von: austria3 am Mai 28, 2012, 05:28:13 Nachmittag
pirelli scorpion ca 4700 :-\
bt016pro ca 3500 ;D ;D
alle angaben sind mit sozia
s020 solo im trentiono 2500 ;D ;D
als nächstes werde ich metzeler z8 oder pirelli angel versuchen
Titel: Antw:rosso 2
Beitrag von: pommes am Juli 02, 2012, 05:08:20 Nachmittag
für mich der Beste....

Der Rosso 2 hat mich im Trockenen absolut überzeugt, Geradeausauf  super in den Kurven allererste Sahne, fast keine Rutscher beim rausbeschleunigen, Haftung immer voll da....im Regen eine glatte 0 Nummer, aber wer will schon bei Regen heizen. Laufleistung  2500 km  aber mit Riesenspaß  halt....den gibts auf jeden Fall wieder.
Vorne fahre ich den Pirelli Angel, auch mit super Grip und gutem Fahrverhalten. Hinten geht der Angel halt gar nicht..nur Rutscher :-(
aber vorne hält der schon 7500 km und hat noch 50 % Profiltiefe. Also wird nur der hintere gewechselt.
Titel: Antw:rosso 2
Beitrag von: CANSchmidt am Juli 02, 2012, 08:58:40 Nachmittag
....guter Reifen......hält auch auf der Renne....
Titel: Antw:rosso 2
Beitrag von: dragonheart am August 15, 2012, 07:51:25 Vormittag
habe die ersten 1500 mit dem rosso2 gespult, auch renne ... sehr überzeugender pneu! hatte bislang noch bei keinem reifen das gefühl, dass er sich in schnellen kurven sogar scheinbar aktiv DAGEGEN STEMMT. bin auf die laufleistung gespannt und naja mal sehen wie er sich macht wenn´s bissl kühler wird .........
Titel: Antw:rosso 2
Beitrag von: Ducman am August 15, 2012, 07:56:57 Vormittag

[/quote]
habe die ersten 1500 mit dem rosso2 gespult, auch renne ... sehr überzeugender pneu! hatte bislang noch bei keinem reifen das gefühl, dass er sich in schnellen kurven sogar scheinbar aktiv DAGEGEN STEMMT. bin auf die laufleistung gespannt und naja mal sehen wie er sich macht wenn´s bissl kühler wird .........

also von den Temp. her macht der alles mit, Unter 5Grad hatte ich noch nicht, aber sonst erste Sahne.  :azn:
Bei hohen Temperaturen und schnellem Geläuf schmiert er ein wenig, das macht der S 20 besser.  ;D
Laufleistung bei mir nicht über 3500KM.  8)
Titel: Antw:rosso 2
Beitrag von: dragonheart am August 15, 2012, 08:02:37 Vormittag
yo, werde als nächstes den s20 aufziehen, dann hab ich so langsam alle amtlichen pellen durch :laugh:

immer auf der suche nach dem optimum.  ... ... ... ... naja, das mopped hab ich ja schon gefunden :o 8) ;D :P
Titel: Antw:rosso 2
Beitrag von: grigguel am Mai 31, 2013, 02:58:55 Nachmittag
Also....

... der Reifen haftet super - keine Frage.

Aber nach 2,3 tkm war er dann illegal.
Nach einer Blümchenpflückertour und einer Hausrunde geht er jetzt endgültig in die Geschichte ein - die Flanken sind (auch hinten) restlos glatt, während die Mitten noch etwas Profil erahnen lassen.
Der Reifen wurde gegen Ende leicht kippelig.

Für mich keine wirkliche Alternative, wenn man nach 9-10 Tankfüllungen bereits wieder zum Pitstop muss.