Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: mucki am April 07, 2012, 02:48:00 Nachmittag
-
Hallo Freunde!
Wie haltets ihr denn mit den Inspektionen? Ducati gibt ja einen Service-Intervall von 12000 km an. In der Betriebsanleitung steht aber auch, den Service nach 12000 km oder nach 1 Jahr, je nach dem was zuerst eintritt, durchführen zu lassen. Habe jetzt 7500 km drauf, aber 1 Jahr ist jetzt eben auch vorbei. Am Dashbord wird kein Hinweis auf einen Service angezeigt.
Ducati schreibt auf seiner Homepage, dass nach einem Jahr eine "sehr abgespeckte" Inspektion durchgeführt wird.
Meine Frage jetzt, Inspektion, Ja oder Nein? Wenn "Ja", was kostet so eine "abgespeckte Inspektion", wenn "Nein", wie ist das mit der Garantie?
Ich neige eher dazu, darauf zu warten, wenn am Dashdord "Service" angezeigt wird, glaube nämlich, die Jahres-Inspektion bringt nur dem :D was.
Danke schon mal
da Mucki
-
Hallo Mucki
du mußt davon ausgehen wenn du deine Inspektionstermine nicht nach Herstellerangabe einhälst deine Garantie erlischt.( einmal im Jahr oder alle 12000 Km )
Die Inspektionlampe geht immer nur nach erreichen der Kilometer an z.B. bei 1000 Km oder bei 12000 Km.
12000 Km Inspektion kostet je nach Händler zwischen 200 und 300 €.)
-
Wie lange hat denn deine Multi noch Garantie? Wenn es noch eine Weile ist, würde ich die persönlich nicht aufs Spiel setzen und die "abgespeckte" Inspektion machen lassen.
-
Hallo Mucki,
da die Multi (wie Du hier drin sicherlich schon gelesen hast) auch ab und an ein paar Mucki....äääh... Macken hat ( ;D) - würde ich die Garantie keinesfalls aufs Spiel setzen !!
Manche machen extra eine Garantieverlängerung 8)
Ich habe für die 1000er Inspektion ca. 230 € bezahlt - da mein :D kein Vertragshändler mehr ist muss ich nun innerhalb meiner Garantie zu einem anderen Duc Vertragshändler, dort kostet die 12000er Inspektion auch nur ca. 230 €. Habe vor 2 Wochen dort angefragt.
Die Große Inspektion ist der Desmo Service bei 24000 km - der liegt dann weit höher im Preis.
Ich denke 1x pro Jahr solltest deiner Diva schon so einen Service gönnen - wer gut schmiert der gut fährt ;) Manche fahren so viel dass sie 2x im Jahr dort hin müssen :o
Rede doch mal mit deinem :D ob Du nicht etwas früher zum 12000er kommen kannst oder was so ein kleiner zwischen Service überhaupt kostet ;)
1 Tipp hätte ich dir noch - fahr doch einfach mehr damit Du nicht in solch eine Lage kommst, macht doch tierisch Spaß die Multi :)
Viel Spaß damit.......
-
ich gebe der schönen alle 6.000km neues öl ... soweit mein kommentar :-*
-
Ich denke 1x pro Jahr solltest deiner Diva schon so einen Service gönnen - wer gut schmiert der gut fährt ;) Manche fahren so viel dass sie 2x im Jahr dort hin müssen :o
Oder sogar 3 mal :P :P
-
Ich denke 1x pro Jahr solltest deiner Diva schon so einen Service gönnen - wer gut schmiert der gut fährt ;) Manche fahren so viel dass sie 2x im Jahr dort hin müssen :o
Oder sogar 3 mal :P :P
Sorry, 4 mal ;D ;D
-
vielfahrer verzählen sich regelmässig 8)
-
Sorry, 4 mal ;D ;D
Ausnahmen bestätigen die Regel........ :-*
-
Erlischt denn wiklich die Garantie wenn die Jahresinspektion nicht durchgeführt wird?
Hat dazu schon mal jemand seinen :D befragt?
-
Erlischt denn wiklich die Garantie wenn die Jahresinspektion nicht durchgeführt wird?
Hat dazu schon mal jemand seinen :D befragt?
Yep, habe ich - und das ist wohl wie im PKW Sektor auch - kommst nicht kriegst nicht..... :-X
-
Erlischt denn wiklich die Garantie wenn die Jahresinspektion nicht durchgeführt wird?
Hat dazu schon mal jemand seinen :D befragt?
Yep, habe ich - und das ist wohl wie im PKW Sektor auch - kommst nicht kriegst nicht..... :-X
Ein Witz, zumindest zeigt der PKW die Jahreninspektion an, wäre ja nett wenn das unser Multi auch machen würde...
-
Oh Sorry, jetzt muss ich revidieren - ich war jetzt gedanklich bei der Service Inspektion - nicht bei der Jahres Inspektion !! Mein Fehler.... :blank:
-
Oh Sorry, jetzt muss ich revidieren - ich war jetzt gedanklich bei der Service Inspektion - nicht bei der Jahres Inspektion !! Mein Fehler.... :blank:
Na warten wir mal ab ob es jemand bestätigen kann, ich werde frühestens am 14. beim :D sein.
-
Ich denke Du gibts uns dann Bescheid..... ;)
-
... hm, verstehe das hier ehrlich gesagt nicht so ganz ... :-[ ... einmal im jahr - also pro saison - vom ;D nen blick auf die schöne werfen lassen wäre ihrer doch wert, oder nicht? gerade wenn man eher wenig unterwegs ist. als vielfahrer ist man ständig im kontakt mit seinem schätzchen, da merkt man sehr schnell ob ggf. was nicht ok ist. je weniger man fährt umso sinnvoller ist ein routinecheck ... jedenfalls bei so einem motorrad, das ja nicht für einsfuffzig zu haben war ... oder?
-
100 % Zustimmung! :D :D :D
Gruß vom s.F. Henri
-
... hm, verstehe das hier ehrlich gesagt nicht so ganz ... :-[ ... einmal im jahr - also pro saison - vom ;D nen blick auf die schöne werfen lassen wäre ihrer doch wert, oder nicht? gerade wenn man eher wenig unterwegs ist. als vielfahrer ist man ständig im kontakt mit seinem schätzchen, da merkt man sehr schnell ob ggf. was nicht ok ist. je weniger man fährt umso sinnvoller ist ein routinecheck ... jedenfalls bei so einem motorrad, das ja nicht für einsfuffzig zu haben war ... oder?
Da gebe ich Dir recht ! ;)
-
... hm, verstehe das hier ehrlich gesagt nicht so ganz ... :-[ ... einmal im jahr - also pro saison - vom ;D nen blick auf die schöne werfen lassen wäre ihrer doch wert, oder nicht? gerade wenn man eher wenig unterwegs ist. als vielfahrer ist man ständig im kontakt mit seinem schätzchen, da merkt man sehr schnell ob ggf. was nicht ok ist. je weniger man fährt umso sinnvoller ist ein routinecheck ... jedenfalls bei so einem motorrad, das ja nicht für einsfuffzig zu haben war ... oder?
Ja ich sehe es genau so, ich möchte nur grundsätzlich wissen ob das ein Kriterium für die Garantie ist.
Es gibt ja genügend Biker die diese Durchsicht selbst erledigen und das leider mit einer besseren Sorgfalt als so mancher :D.
Für diejenigen die eine sehr guten :D haben, ist das auch keine Frage. Springt ja immer mal ne Probefahrt heraus. ;)
-
Im Handbuch steht diesbezüglich:
Vom Vertragshändler auszuübende Arbeiten
Arbeitsliste der alle 12000 km/pro Jahr erforderlichen Eingriffe (je nachdem welche Bedingung zuerst eintritt)
Aufgrund dieses Textes scheint mir klar, dass spätestens ein Jahr nach der 1000-er Inspektion eine weitere Inspektion erforderlich ist. Der Zeitpunkt für die nächste Inspektion ist dann 12'000 km oder ein Jahr später. Der km-Intervall wird sich dann also verschieben.
Dass Ducati bei einem Schaden die Garantiereparatur verweigern wird bei fehlender Inspektion, hängt wohl auch von der Art des Schadens ab.
-
So steht es auf der Ducati Seite
Garantie
Die Ducati Neufahrzeuggarantie gilt für einen Zeitraum von 24 Monaten ohne Kilometerbegrenzung ab Fahrzeugauslieferung.
Ausgeschlossen von der Neufahrzeuggarantie sind Verschleißteile, wie Reifen, Kupplungsscheiben, Bremsscheiben, Bremsbeläge und Zahnriemen.
Voraussetzung der Neufahrzeuggarantie ist die Durchführung der laut Herstellervorschrift vorgesehenen (mindestens) drei Inspektionen: spätestens nach 1.000 km (oder sechs Monaten), nach 12.000 km (oder 12 Monaten) und nach 24.000 km (oder 24 Monaten). Diese sind bei einer autorisierten Ducati Vertragswerkstatt auszuführen. Die Garantie verfällt, sollte das Motorrad von anderen repariert oder überholt werden, ebenso wie für den Fall, dass Nicht-Originalersatzteile eingebaut werden. Darüber hinaus deckt die Garantie keine Schäden ab, die durch Unfälle, Überlastungen, unsachgemäßen oder nachlässigen Gebrauch oder durch eine nicht gemäß den im Garantieheft enthaltenen Anweisungen durchgeführte Wartung entstehen.
Die Garantie ist europaweit gültig, d.h. sie gilt auch außerhalb des Kauflandes, wird auf den neuen Eigentümer im Falle eines Weiterverkaufs übertragen und umfasst den Pannendienst und medizinischen Service der ebenfalls zu jedem Neufahrzeug gehörenden 24-monatigen Ducati Mobilitätsgarantie.
Alle detaillierten Informationen finden Sie in dem mit dem Motorrad mitgelieferten Garantieheft
-
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen! 8)
Gruß vom s.F. Henri
-
Moinmoin,
Ducati hat per email erinnert, dass zumindest ein ÖL-Service nach 2 Jahren zu machen ist. Erstinspektion natürlich vorausgesetzt. Da ich in 2 Jahren nur 7000km gefahren bin, hat mein Händler nur die Bremsflüssigkeit neu gemacht und das Öl für ein weiteres Jahr drin gelassen. "Fahr lieber, dem Motor macht das ÖL gar nix, und Luft für Kulanzleistungen bleibt auch noch nach Garantieablauf, Hand drauf." Man muss also nicht gleich hyperventilieren und mein Händler hat bisher immer Wort gehalten.
Grüße
hazett
-
Kulanzleistungen gibt der Händler nicht der Hersteller ALSO VORSICHT
ICH DACHTE IMMER DIE SCHWABEN SIND SPARSAM
-
@ hazett
Wo ist das Problem? ::)
Nach zwei Jahren ist die Garantie eh rum, es sei denn, Du hast sie verlängert!
Und wenn Dein :D so kulant ist, desto besser!
Gruß vom s.F. Henri
P.S.
7000 Km in zwei Jahren und ich habe nach fünf Wochen knapp 3000 Km?
Oh je, wo soll das enden! :o
-
Ducati hat per email erinnert, dass zumindest ein ÖL-Service nach 2 Jahren zu machen ist.
tse, ich dachte schlammcatchen machen die nur bei harley ... ;D
-
Hallo Henri
@ hazett
;D man kann nicht nur von den Schwaben Sparen lernen ???
@ hazett
Wo ist das Problem? ::)
Nach zwei Jahren ist die Garantie eh rum, es sei denn, Du hast sie verlängert!
Und wenn Dein :D so kulant ist, desto besser!
Gruß vom s.F. Henri
P.S.
7000 Km in zwei Jahren und ich habe nach fünf Wochen knapp 3000 Km?
Oh je, wo soll das enden! :o
-
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen! 8)
Gruß vom s.F. Henri
Außer vielleicht die Tatsache, das Gerichte DAS schon anders entschieden haben.
Was hat zB ein defekter Gabeldichtring mit einer Inspektion -gemacht oder eben nicht -
zu tun.
Das betrifft die gesetzliche Garantie. Mit der Gewährleistung sieht's anders aus.
Ohne durchgeführte Inspektionen wird's im Garantiefall aber sicher Stress geben.
Die Frage ist halt wie streitresistent der Einzelne ist.
Und eins ist auch klar .... viel hängt auch vom Händler ab.
Schöne Grüsse, Börnie
.
-
Hi,
meine Garantie ist nun schon 2 Jahre abgelaufen. Das Dashboard flackert ein wenig und was mit den Zylinderkopf ist, weiß ich immer noch nicht.
Mein freundlicher wollte das Dashbord auf Garantie tauschen, sagt aber, dass kann er nun nicht machen, da ich eine Jahresinspektion offensichtlich vergessen habe.
Kann man die nicht einfach im Serviceheft nachttragen, wenn man ;D ist?? Hat das bei euch schon mal einer gemacht?
-
Hi, Matthias, mein Dashboard wurde nach 2,5Jahren auf Kulanz getauscht, hatte aber alle Inspektionen gemacht (jährlich).
Das zum Thema: Mein "Freundlicher" macht das schon, Kulanz gewährt DUCATI und nicht der Händler und DUCATI will anscheinend
das Inspektionsheft lückenlos sehen, mag bei anderen Händlern nicht so sein, jedoch bei mir war es so. Und mit dem "nachtragen" uiuiuiuiuiui.... :'(
Gruß Dieter
-
Hi,
das ist nicht nur bei Ducati so!
Hatte ich auch vor 10Jahren bei einer Suzuki.
Grüsse Peter
-
Hallo,
Jedes ja ganz klar, immer das Beste für die Diva.
Immer dran denken, lieber 1 mal zu viel als 1 mal zu wenig. 8)
gruss Siggi