Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

News und Presse => Presse => Thema gestartet von: thedaz am April 17, 2012, 09:52:39 Vormittag

Titel: Vergleichstest in der Motorrad
Beitrag von: thedaz am April 17, 2012, 09:52:39 Vormittag
Hab den Artikel gelesen und Bauklötze gestaunt, als ich deren Durchschnittsverbrauch von 5,5l/100km gesehen habe. Das bedeutet vermutlich, dass die nichtmal ansatzweise das Potenzial des Antriebs ausgelotet haben können. Ansonsten finde ich mich da bestätigt : die MTS ist das umtimative Spassmobil in dieser Kategorie.
Titel: Antw:Vergleichstest in der Motorrad
Beitrag von: Schippy am April 17, 2012, 03:58:51 Nachmittag
Hab den Artikel gelesen und Bauklötze gestaunt, als ich deren Durchschnittsverbrauch von 5,5l/100km gesehen habe. Das bedeutet vermutlich, dass die nichtmal ansatzweise das Potenzial des Antriebs ausgelotet haben können. Ansonsten finde ich mich da bestätigt : die MTS ist das umtimative Spassmobil in dieser Kategorie.
Die haben ein feste Normrunde für die Verbrauchsmessung, und fahren dabei strikt nach Vorschrift. Also so wie sonst (fast) niemand.
Titel: Antw:Vergleichstest in der Motorrad
Beitrag von: Lindi am April 17, 2012, 04:41:26 Nachmittag
Wir fahren doch alle nach Vorschrift.

Oder meinst Du diese komische StVO? Von der hört man ja nur Gutes .......  ;D

LG Henryk  ;)
Titel: Antw:Vergleichstest in der Motorrad
Beitrag von: Horch80 am April 18, 2012, 12:00:36 Vormittag
genau nach Vorschrift und zwar mindestens mit der gesetzlich vorgeschrieben Mehrwehrsteuer - plus andere Steuern - obwohl eigentlich Doppelversteuerung nicht rechtens ist - also 100km/h plus 19 % plus Tabak und Benzinsteuer - aufgerundet -- naja
Spritverbrauch dann bei mir- im Schnitt seit 14.000 km 7,5 - 8.0 l/100km
Titel: Antw:Vergleichstest in der Motorrad
Beitrag von: thedaz am April 18, 2012, 12:04:04 Vormittag
... Spritverbrauch dann bei mir- im Schnitt seit 14.000 km 7,5 - 8.0 l/100km

Deckt sich mit meiner bisherigen Erfahrung. Ich bin aber davon überzeugt, daß es bei der MTS aus mir nicht bekannten Gründen eine ziemlich große Streuung gibt. Hatte die MTS letztes Jahr zur Miete und das Ding hat locker nen Liter weniger zur Brust genommen, obwohl ich die im Gegensatz zu meiner eigenen Maschine nicht schonen und einfahren musste.
Titel: Antw:Vergleichstest in der Motorrad
Beitrag von: Horch80 am April 18, 2012, 12:16:08 Vormittag
... Spritverbrauch dann bei mir- im Schnitt seit 14.000 km 7,5 - 8.0 l/100km

Deckt sich mit meiner bisherigen Erfahrung. Ich bin aber davon überzeugt, daß es bei der MTS aus mir nicht bekannten Gründen eine ziemlich große Streuung gibt. Hatte die MTS letztes Jahr zur Miete und das Ding hat locker nen Liter weniger zur Brust genommen, obwohl ich die im Gegensatz zu meiner eigenen Maschine nicht schonen und einfahren musste.

Ja sehr seltsam - ich habe einen Kumpel der hat auch eine Multi -n100% orginal . Wenn wir zusammen fahren bei gleichem Tempo usw- brauchen wir ziemlich exakt gleich viel - 6,0 bis 6,5 - allerdings sehr StVo konform . Letztes Jahr war ich in Oesterreich - und musste auch ne Eke Autobahn fahren- bei 130 vmax brauchte ich nur 4,5 Liter - also ich deke ist ec=xtrem Nutzungsabhaengig der Verbrauch . muesste man mal ausprobieren mit mehreren Multis bei gleichem Tempo und Fahrweise
Titel: Antw:Vergleichstest in der Motorrad
Beitrag von: thedaz am April 18, 2012, 12:22:14 Vormittag
... Spritverbrauch dann bei mir- im Schnitt seit 14.000 km 7,5 - 8.0 l/100km

Deckt sich mit meiner bisherigen Erfahrung. Ich bin aber davon überzeugt, daß es bei der MTS aus mir nicht bekannten Gründen eine ziemlich große Streuung gibt. Hatte die MTS letztes Jahr zur Miete und das Ding hat locker nen Liter weniger zur Brust genommen, obwohl ich die im Gegensatz zu meiner eigenen Maschine nicht schonen und einfahren musste.

Ja sehr seltsam - ich habe einen Kumpel der hat auch eine Multi -n100% orginal . Wenn wir zusammen fahren bei gleichem Tempo usw- brauchen wir ziemlich exakt gleich viel - 6,0 bis 6,5 - allerdings sehr StVo konform . Letztes Jahr war ich in Oesterreich - und musste auch ne Eke Autobahn fahren- bei 130 vmax brauchte ich nur 4,5 Liter - also ich deke ist ec=xtrem Nutzungsabhaengig der Verbrauch . muesste man mal ausprobieren mit mehreren Multis bei gleichem Tempo und Fahrweise

Ich meine, genau das hätte ich mehr oder weniger gemacht. Ich bin zwei Multis gefahren, und meine Fahrweise ändert sich nicht so schnell (leider). Wenn eine von denen weniger verbrauchen sollte, dann wohl eher die, die in der Einfahrtzeit geschont wird, als die, die wie jedes Mietfahrzeug gnadenlos durch die Gegend geprügelt wurde. Aber Pustekuchen. Der wirklich einzige Unterschied zwischen den beiden Maschinen war die um 7500km unterschiedliche Laufleistung (sogar die Farbe ist gleich).