Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: thedaz am Juni 16, 2012, 03:26:34 Nachmittag
-
War heute beim :D um die Rostflecken an den vorderen Bremsscheiben und deren Schrauben zu monieren. Sowas habe ich bei keinem meiner Vorgängermopeds je gesehen, an der MTS schon nach 4 Monaten. Habt ihr da schon ähnliche Erfahrungen gemacht ? Der :D muß jetzt erstmal klären, ob das überhaupt ein Garantiefall ist oder etwa nur ein Schönheitsfehler.
-
Bilder !?!
Schöne Grüsse, Börnie
-
Bilder !?!
(http://multistrada.eu/MGalleryItem.php?id=120)
-
Wer rastet der rostet Harm :-X ;D
Hast mal geschaut ob das nicht "Flugrost" ist von anderweitigen Partikeln ??
Ein Freund von mir wohnt in der Nähe einer Bahnschiene, er hat öfters Rost am Fahrzeug - also Partikel vom Abrieb der Bahnschienen die durch die Luft fliegen und sich dann auch an seinem Fahrzeug absetzen - der hat lang gebraucht bis er rausgefunden hat woher das kommt.... ohne Witz 8)
-
Wie unterscheidet man das vom normalen Rost? Das Moped steht neben Autos, aber nirgends finden sich größere Flugrostquellen.
-
Wie unterscheidet man das vom normalen Rost? Das Moped steht neben Autos, aber nirgends finden sich größere Flugrostquellen.
Hast Du ne Bahnlinie nebenan oder ne Gießerei ??
-
So sieht das aus, wenn man leichte Salzspuren am Fahrzeug hat. Siehe ABS Kranz und Nabe.
Schon komisch ! :o
Schöne Grüsse, Börnie
.
-
Wo mit putzt Du Deine Diva?
-
Die Autos die neben Deiner Diva stehen werden im Winter gefahren?
Wenn dem so ist, dann schleppen die das Salz mit in die Garage und schon hast Du den Salat. So sieht das auf dem Bild für mich aus. SALZEINWIRKUNG!
-
Ja, so sieht Salzeinwirkung aus, kenn ich aus eigener Erfahrung.
Aber deswegen zum :D wegen Garantie :o :o.
Am besten mit speziellem Motoradreiniger(S100) einsprühen, einwirken und mit einer guten Bürste schrubben, anschließend mit WD40 (außer Bremsfläche) einsprühen und gut ist!
-
Ja, so sieht Salzeinwirkung aus, kenn ich aus eigener Erfahrung.
Aber deswegen zum :D wegen Garantie :o :o.
Am besten mit speziellem Motoradreiniger(S100) einsprühen, einwirken und mit einer guten Bürste schrubben, anschließend mit WD40 (außer Bremsfläche) einsprühen und gut ist!
So sehe ich das auch. Also der Rost bzw. die Korrosion am ABS-Ring sind zwar ärgerlich, aber keine Garantieangelegenheit. Bei guter Pflege passiert das nicht.
Gruß
Frank
-
da hatten wir schon mal nen Beitrag darüber,bei mir sieht das ähnlich aus mit dem rost ,und ich meide Regenfahrten! Bin aber der meinung das Ducati hier beim Material gespart hat,schade bei dem Preis. :(
karli27
-
Ok, danke euch allen für die Einschätzung. Ich kann Salz nicht 100%ig ausschließen, warum das aber bei ner Duc zu Rost führt, bei einer Kawasaki aber nicht, steht auf einem anderen Blatt.
-
Meine rostet auch an diversen Stellen, an den Gewinden am Rahmen, an den Bremsscheiben und an ein paar anderen kleinen Stellen, immer dort wo ich nach dem Kauf kein Korrosionsschutzöl aufgetragen habe. Das kenne ich von den "billigen" japanischen Mopeds auch nicht so.
-
das haben sicher ganz viele Multis.....meine auch, obwohl ich ein ziemlich penibler Putzer bin. Redet das nicht schön von wegen Salz oder irgentwelchem Metallabrieb....das ist halt billiges Material was verwendet wurde.
Man muß das reklamieren um einfach Ducati aufzuzeigen das das Motorrad noch verbesserungswürdig ist. In ferner Zukunft wird dann vielleicht nachgebessert, spätestens dann wenn der Verkaufserfolg nachlässt.
-
das haben sicher ganz viele Multis.....meine auch, obwohl ich ein ziemlich penibler Putzer bin. Redet das nicht schön von wegen Salz oder irgentwelchem Metallabrieb....das ist halt billiges Material was verwendet wurde.
Man muß das reklamieren um einfach Ducati aufzuzeigen das das Motorrad noch verbesserungswürdig ist. In ferner Zukunft wird dann vielleicht nachgebessert, spätestens dann wenn der Verkaufserfolg nachlässt.
Sorry Rolf, aber was wollt ihr noch alles reklamieren, hier ist es doch eindeutig mangelnde Pflege,
schaut euch doch die ganze Felge an, hier war eindeutig Salz am Werk.
grüßle
Kalle
-
Kalle, mein Mopped hat noch nie Salz oder sonstiges aggressives Zeug gesehen und die Scheiben vorne und ebenso die Muttern rosten ohne ständiges Putzen sofort. Dann rostet die Achse der Motoraufhängung von innen....
Ich weiss ja nicht ob man das hinnehmen muss, weil Ducati trotz meiner Reklamation nichts dran gemacht hat. Und deswegen werd ich langsam ziemlich sauer. Man legt sehr viel Geld auf den Tisch für ein Moped das doch noch viele, wenn auch manchmal nur kleine Mängel hat, und ich verlange eigentlich nur japanischen Standard. Wenn Dir/Euch das zuviel ist kann ich da auch nichts für, aber ich nehme das halt nicht alles so hin.
Und nein, ich habe keinen Streß mit meinem Dealer, eher das Gegenteil ist der Fall, nachdem wir uns mal längere Zeit unterhalten haben.
Er bestärkt mich in den meisten Dingen, kann aber auch keine Wunder vollbringen.
-
Sorry Rolf, aber was wollt ihr noch alles reklamieren, hier ist es doch eindeutig mangelnde Pflege,
schaut euch doch die ganze Felge an, hier war eindeutig Salz am Werk.
Da könnte ich mal nen guten Tipp gebrauchen, wie man ohne Dampfstrahler die Vorderradfelge sauber kriegt. Ich putze eigentlich ganz gern (hat was Meditatives) und deswegen häufig solange ich mir dabei nicht die Finger brechen muß, um überall hinzukommen.
-
Da könnte ich mal nen guten Tipp gebrauchen, wie man ohne Dampfstrahler die Vorderradfelge sauber kriegt. Ich putze eigentlich ganz gern (hat was Meditatives) und deswegen häufig solange ich mir dabei nicht die Finger brechen muß, um überall hinzukommen.
Tipp: Frauen haben kleinere Hände - für die Ecken ! ;) :-X
Spässle gmacht...... ;D
-
Sorry Rolf, aber was wollt ihr noch alles reklamieren, hier ist es doch eindeutig mangelnde Pflege,
schaut euch doch die ganze Felge an, hier war eindeutig Salz am Werk.
Da könnte ich mal nen guten Tipp gebrauchen, wie man ohne Dampfstrahler die Vorderradfelge sauber kriegt. Ich putze eigentlich ganz gern (hat was Meditatives) und deswegen häufig solange ich mir dabei nicht die Finger brechen muß, um überall hinzukommen.
Ab und zu bau ich mein Vorderrad aus, demontiere die Bremsscheiben und komme dann überall wunderbar ran zum Putzen. Dazu verwende ich dann eine sehr gutes Konservierungsmittel. Damit bleibt das Vorderrad sehr lange sehr sauber.
Rost an irgend einer Stelle hatte ich noch nie und wird es bei mir auch nicht geben. Korrosion wegen Salz oder ähnlichem, da würd ichs ans Herz kriegen, sowas geht gar nicht. Deshalb hat meine Diva auch eine eigene trockene Garage und steht auf einem Teppich auf dem Ihr Name steht.
Genau drüber ist mein Schlafzimmer damit ich sie bei Nacht auch bewachen kann und sie ihre Ruhe hat! ;)
-
Da könnte ich mal nen guten Tipp gebrauchen, wie man ohne Dampfstrahler die Vorderradfelge sauber kriegt. Ich putze eigentlich ganz gern (hat was Meditatives) und deswegen häufig solange ich mir dabei nicht die Finger brechen muß, um überall hinzukommen.
Tipp: Frauen haben kleinere Hände - für die Ecken ! ;) :-X
Spässle gmacht...... ;D
Hai Clausi,
die zarten kleinen Hände meiner Frau sind für meine Ecken zuständig ;)
-
Da könnte ich mal nen guten Tipp gebrauchen, wie man ohne Dampfstrahler die Vorderradfelge sauber kriegt. Ich putze eigentlich ganz gern (hat was Meditatives) und deswegen häufig solange ich mir dabei nicht die Finger brechen muß, um überall hinzukommen.
Tipp: Frauen haben kleinere Hände - für die Ecken ! ;) :-X
Spässle gmacht...... ;D
Hai Clausi,
die zarten kleinen Hände meiner Frau sind für meine Ecken zuständig ;)
So sei es ;) ;)
-
.....Deshalb hat meine Diva auch eine eigene trockene Garage und steht auf einem Teppich auf dem Ihr Name steht.
....
Trudi ? Agathe ? Agnes ? Eugenia ? Xanthipa Inkontinenzia ? .... ? ? ? ::)
Gruss Börnie :laugh:
-
Ab und zu bau ich mein Vorderrad aus, demontiere die Bremsscheiben und komme dann überall wunderbar ran zum Putzen. Dazu verwende ich dann eine sehr gutes Konservierungsmittel. Damit bleibt das Vorderrad sehr lange sehr sauber.
Rost an irgend einer Stelle hatte ich noch nie und wird es bei mir auch nicht geben. Korrosion wegen Salz oder ähnlichem, da würd ichs ans Herz kriegen, sowas geht gar nicht. Deshalb hat meine Diva auch eine eigene trockene Garage und steht auf einem Teppich auf dem Ihr Name steht.
Genau drüber ist mein Schlafzimmer damit ich sie bei Nacht auch bewachen kann und sie ihre Ruhe hat! ;)
Sind wir nicht alle ein bisschen Gaga, Leo... :laugh: :-*
-
Aber nein doch ! Nieeee nicht !!!
Schöne Grüsse, Börnie :azn:
-
Genau drüber ist mein Schlafzimmer damit ich sie bei Nacht auch bewachen kann und sie ihre Ruhe hat! ;)
Ich hoffe du schnarchst nicht! Das wäre für Sie ja schrecklich!
Gruß schippy
-
@Leo
Ab und zu bau ich mein Vorderrad aus, demontiere die Bremsscheiben und komme dann überall wunderbar ran zum Putzen. Dazu verwende ich dann eine sehr gutes Konservierungsmittel. Damit bleibt das Vorderrad sehr lange sehr sauber.
Rost an irgend einer Stelle hatte ich noch nie und wird es bei mir auch nicht geben. Korrosion wegen Salz oder ähnlichem, da würd ichs ans Herz kriegen, sowas geht gar nicht. Deshalb hat meine Diva auch eine eigene trockene Garage und steht auf einem Teppich auf dem Ihr Name steht.
Genau drüber ist mein Schlafzimmer damit ich sie bei Nacht auch bewachen kann und sie ihre Ruhe hat!
________________________________________________________________________________________________________________________________________
Wie wär`s noch zur besseren Überwachung mit`nem "Babyfon" incl. integrierter Videoüberwachung ....? Könnt ja mal ein neidischer GS-ler auf "Einkaufstour" gehen.... ;D :P :-*
-
Ab und zu bau ich mein Vorderrad aus, demontiere die Bremsscheiben und komme dann überall wunderbar ran zum Putzen. Dazu verwende ich dann eine sehr gutes Konservierungsmittel. Damit bleibt das Vorderrad sehr lange sehr sauber.
Rost an irgend einer Stelle hatte ich noch nie und wird es bei mir auch nicht geben. Korrosion wegen Salz oder ähnlichem, da würd ichs ans Herz kriegen, sowas geht gar nicht. Deshalb hat meine Diva auch eine eigene trockene Garage und steht auf einem Teppich auf dem Ihr Name steht.
Genau drüber ist mein Schlafzimmer damit ich sie bei Nacht auch bewachen kann und sie ihre Ruhe hat! ;)
Sind wir nicht alle ein bisschen Gaga, Leo... :laugh: :-*
Hallo Ralf,
Gaga ist schön :D
-
.....Deshalb hat meine Diva auch eine eigene trockene Garage und steht auf einem Teppich auf dem Ihr Name steht.
....
Trudi ? Agathe ? Agnes ? Eugenia ? Xanthipa Inkontinenzia ? .... ? ? ? ::)
Gruss Börnie :laugh:
Gugst Du Börni :-*
https://picasaweb.google.com/101188631237529024338/Verkaufsbilder2712011?authkey=Gv1sRgCMqDjOXNz9qVvwE
-
.....Deshalb hat meine Diva auch eine eigene trockene Garage und steht auf einem Teppich auf dem Ihr Name steht.
....
Trudi ? Agathe ? Agnes ? Eugenia ? Xanthipa Inkontinenzia ? .... ? ? ? ::)
Gruss Börnie :laugh:
Gugst Du Börni :-*
https://picasaweb.google.com/101188631237529024338/Verkaufsbilder2712011?authkey=Gv1sRgCMqDjOXNz9qVvwE
:o Super Leo, fünf Sterne De Luxe ***** ;)
-
Also die Bremsscheibe an meiner Bella , die rostet nicht , nicht ein Rostpünkchen ist zu sehen ( wurde heut bei unserer Tour festgestellt ) und die Bella ist schon über zwei Jahre alt !!!
Ich Fahr zwar nicht im Winter , aber Regenfahrten hat Sie schon genügend gehabt , und ich bin auch kein großer Putzer !
Aber so wie die Bremsscheiben und Nieten !?! aussehen ( persönlich heute angeschaut ) , kann's nur am Material liegen , ich sag mal , da war nee schlechte Serie in der Produktion !
Ob so was über GWA läuft , glaub ich nicht , da Bremsscheiben halt zu den Verschleißteilen gehören und vermutlich abgelehnt wird.
Da muß der Händler halt einen anderen Mangel , als Rost angeben ( verformt , unrund u.s.w )
Grüßle Rainer
-
Also die Bremsscheibe an meiner Bella , die rostet nicht , nicht ein Rostpünkchen ist zu sehen...schon über zwei Jahre alt...
Ins Schwabenland werden nur die besten und ausgesuchtesten Multis ausgeliefert!
Die im Frankenland rosten! :P :P
s.F.
-
Ins Schwabenland werden nur die besten und ausgesuchtesten Multis ausgeliefert!
Aber nur an Schwaben, ich bin da klar durch den Rost gefallen :'(
-
Also erstens kann man nicht alle Bauteile an einem Moped aus Alu oder Edelstahl fertigen ... das hat auch technische Gründe. Gerade die Bremsscheiben neigen beim Einsatz von Reinigern sofort zur Rostbildung.
Beim Auto sind die Bremsscheiben teils nach 15 min verrostet, wenn man diverse Felgenreiniger aufsprüht. Bei meiner GS habe ich immer sehr dosiert Motorradreiniger benutzt, diesen dann sehr akribisch und mit viel Wasser abgespühlt ... die Quittung kam nach 3 Jahren. Unter den Deckeln, auf den Achsen ... überall ist das Zeugs rein und hat alle verzinkten Bauteile wie Schraubenköpfe u.s.w. stark geschädigt. Und den Dampfstrahler soll man nicht verwenden, auch wenn´s schwer fällt. Ich dampfe höchstens mal die Felgen ab ....
Nochmal zu dem Bremsscheiben: Beim Bremsen entsteht Abrieb von Belägen und Scheiben, also auch metallischer Abrieb. Dieser setzt sich zwischen und auf die Floater und die Eisenbestandteile fangen an zu rosten. Dieser Rost greift dann z.B. auch Bauteile aus Edelstahl (zerstört die Passivschicht) an oder Lackteile an. Putzen hilft hier wirklich.
Es gibt aber auch neue Racingscheiben vom Brembo (ohne diese unnötigen Wave- und Monsterformen) aus Edelstahl. Die sind super gut, aber auch teuer. Solche Scheiben findet man, wenn überhaupt, serienmässig nur an der edlen S RS APRC ... Modellen
-
Also erstens kann man nicht alle Bauteile an einem Moped aus Alu oder Edelstahl fertigen ... das hat auch technische Gründe. Gerade die Bremsscheiben neigen beim Einsatz von Reinigern sofort zur Rostbildung.
Beim Auto sind die Bremsscheiben teils nach 15 min verrostet, wenn man diverse Felgenreiniger aufsprüht. Bei meiner GS habe ich immer sehr dosiert Motorradreiniger benutzt, diesen dann sehr akribisch und mit viel Wasser abgespühlt ... die Quittung kam nach 3 Jahren. Unter den Deckeln, auf den Achsen ... überall ist das Zeugs rein und hat alle verzinkten Bauteile wie Schraubenköpfe u.s.w. stark geschädigt. Und den Dampfstrahler soll man nicht verwenden, auch wenn´s schwer fällt. Ich dampfe höchstens mal die Felgen ab ....
Nochmal zu dem Bremsscheiben: Beim Bremsen entsteht Abrieb von Belägen und Scheiben, also auch metallischer Abrieb. Dieser setzt sich zwischen und auf die Floater und die Eisenbestandteile fangen an zu rosten. Dieser Rost greift dann z.B. auch Bauteile aus Edelstahl (zerstört die Passivschicht) an oder Lackteile an. Putzen hilft hier wirklich.
Es gibt aber auch neue Racingscheiben vom Brembo (ohne diese unnötigen Wave- und Monsterformen) aus Edelstahl. Die sind super gut, aber auch teuer. Solche Scheiben findet man, wenn überhaupt, serienmässig nur an der edlen S RS APRC ... Modellen
Hmm, am Reiniger kanns bei mir eigentlich nicht liegen - meine Diva kriegt ne Handmassage mit Pril und warmen Wasser. Bleibt also der Abrieb. Kann dieser eventuell von den verbauten Belägen abhängig und damit auf bestimmte Chargen beschränkt sein ?
Timo, gibts irgendwo ne Bezugsquelle für die Edelstahlscheiben ? Hab gegoogelt und nix gefunden.
-
Also erstens kann man nicht alle Bauteile an einem Moped aus Alu oder Edelstahl fertigen ... das hat auch technische Gründe. Gerade die Bremsscheiben neigen beim Einsatz von Reinigern sofort zur Rostbildung.
Beim Auto sind die Bremsscheiben teils nach 15 min verrostet, wenn man diverse Felgenreiniger aufsprüht. Bei meiner GS habe ich immer sehr dosiert Motorradreiniger benutzt, diesen dann sehr akribisch und mit viel Wasser abgespühlt ... die Quittung kam nach 3 Jahren. Unter den Deckeln, auf den Achsen ... überall ist das Zeugs rein und hat alle verzinkten Bauteile wie Schraubenköpfe u.s.w. stark geschädigt. Und den Dampfstrahler soll man nicht verwenden, auch wenn´s schwer fällt. Ich dampfe höchstens mal die Felgen ab ....
Nochmal zu dem Bremsscheiben: Beim Bremsen entsteht Abrieb von Belägen und Scheiben, also auch metallischer Abrieb. Dieser setzt sich zwischen und auf die Floater und die Eisenbestandteile fangen an zu rosten. Dieser Rost greift dann z.B. auch Bauteile aus Edelstahl (zerstört die Passivschicht) an oder Lackteile an. Putzen hilft hier wirklich.
Es gibt aber auch neue Racingscheiben vom Brembo (ohne diese unnötigen Wave- und Monsterformen) aus Edelstahl. Die sind super gut, aber auch teuer. Solche Scheiben findet man, wenn überhaupt, serienmässig nur an der edlen S RS APRC ... Modellen
Hmm, am Reiniger kanns bei mir eigentlich nicht liegen - meine Diva kriegt ne Handmassage mit Pril und warmen Wasser. Bleibt also der Abrieb. Kann dieser eventuell von den verbauten Belägen abhängig und damit auf bestimmte Chargen beschränkt sein ?
Timo, gibts irgendwo ne Bezugsquelle für die Edelstahlscheiben ? Hab gegoogelt und nix gefunden.
Ich kann Dir die anbieten ... ich frage die mal beim Importeur an.