Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Auspuffanlagen => Thema gestartet von: tgcporz am Juli 26, 2012, 09:17:23 Vormittag

Titel: Mivv Suomo - Phonemessung
Beitrag von: tgcporz am Juli 26, 2012, 09:17:23 Vormittag
Ich habe am Samstag mit dem Mivv Suono eine Phonemessung durchführen lassen.
108,3 DB - leider ein wenig viel über dem Sollwert. Nach Hinzurechnung der 5 DB
dürfte max. 107 nicht überschritten werden. Hier bewegen wir uns knapp oberhalb
des tolerierten Grenzbereiches.

Habe mit Konstantin Jerke am Montag telefoniert und mir dann den gelochten DB-Eater
für den Suomo bestellt. Service wie immer sehr gut, Lieferung prompt.
Der Klang gefällt mir jetzt noch besser und bewegt sich auf dem "Niveau" der Quad-D.
Übrigens diese Anlage wurde am Samstag mit 104,5 DB gemessen.

Wolfgang
Titel: Antw:Mivv Suomo - Phonemessung
Beitrag von: berti am Juli 26, 2012, 10:59:07 Vormittag
108 ist schon hart.
Wurde denn exakt nach Vorschrift gemessen?
Titel: Antw:Mivv Suomo - Phonemessung
Beitrag von: tgcporz am Juli 26, 2012, 11:43:12 Vormittag
Hallo Berti,

meine Multi wurde für Demozwecke bei einer Vorführung von der KÜS-Prüfstelle verwendet.
Denke das Prüfverfahren war schon sehr realistisch. Bei einer Polizeikontrolle würden diese
Werte ebenfalls rauskommen.
Mit dem neuen DB-Eater (gelochte Version) klingt die Multi für mich noch besser. Der DB-Wert
wird m.E unter 106 liegen, eine Phonemessung werde ich aber kurzfristig noch durchgführen.
Titel: Antw:Mivv Suomo - Phonemessung
Beitrag von: dragonheart am Juli 26, 2012, 05:26:52 Nachmittag
meine QD bringt zugestopft 101 ::) und offen 110db(a) ??? .......
Titel: Antw:Mivv Suomo - Phonemessung
Beitrag von: Kalle am Juli 26, 2012, 05:48:13 Nachmittag
Das Problem ist auch nicht das Standgeräusch, das schaffen wir z.Bsp. locker, da sind wir mittlerweile sogar unter dem Serienwert,
das Fahrgeräusch ist das Problem. Letztlich wird auch jede zu laute Anlage durch das Fahrgeräusch festgestellt.
Das Glück ist im Moment nur, das eben keiner dieses Fahrgeräusch kontrolliert, sondern nur das Standgeräusch.
Denn selbst bei der Serienanlage ist das Fahrgeräusch zu hoch, haben wir alles zigfach rauf und runter gemessen.

grüßle

Kalle
Titel: Antw:Mivv Suomo - Phonemessung
Beitrag von: dragonheart am Juli 26, 2012, 07:37:09 Nachmittag
wenn man´s als einzelgutachten eingetragen bekommen will, dann müsste der tüv auch das fahrgeräusch messen ... da wird´s bei den meisten probleme geben ..................
Titel: Antw:Mivv Suomo - Phonemessung
Beitrag von: berti am Juli 26, 2012, 10:15:43 Nachmittag
Das Problem ist auch nicht das Standgeräusch, das schaffen wir z.Bsp. locker, da sind wir mittlerweile sogar unter dem Serienwert,
das Fahrgeräusch ist das Problem. Letztlich wird auch jede zu laute Anlage durch das Fahrgeräusch festgestellt.
Das Glück ist im Moment nur, das eben keiner dieses Fahrgeräusch kontrolliert, sondern nur das Standgeräusch.
Denn selbst bei der Serienanlage ist das Fahrgeräusch zu hoch, haben wir alles zigfach rauf und runter gemessen.

grüßle

Kalle

Aber das Fahrgeräusch schafft doch die QD auch nicht.
Warum müsst ihr das?

Eigentlich ein Unding, der Motor alleine macht da schon so viel Krawall 80db ein Witz.
Das ist der Grund warum alle Motorräder zu hoch übersetzt sind.
Titel: Antw:Mivv Suomo - Phonemessung
Beitrag von: Multiuser am Juli 27, 2012, 08:27:16 Vormittag
Hallo Berti,

meine Multi wurde für Demozwecke bei einer Vorführung von der KÜS-Prüfstelle verwendet.
Denke das Prüfverfahren war schon sehr realistisch. Bei einer Polizeikontrolle würden diese
Werte ebenfalls rauskommen.
Mit dem neuen DB-Eater (gelochte Version) klingt die Multi für mich noch besser. Der DB-Wert
wird m.E unter 106 liegen, eine Phonemessung werde ich aber kurzfristig noch durchgführen.

Also ich hatte mir auch mal den Ersatzeater in der gelochten Version gekauft. Ich finde den nicht fahrbar  ::)
Mal vom Sound abgesehen ist die Multi gelaufen wie ein Sack Nüsse....das war allerdings vor dem Rexxen.
Muss mal ausprobieren, ob sich da was geändert hat.
Titel: Antw:Mivv Suomo - Phonemessung
Beitrag von: Kalle am Juli 27, 2012, 08:36:21 Vormittag
Das Problem ist auch nicht das Standgeräusch, das schaffen wir z.Bsp. locker, da sind wir mittlerweile sogar unter dem Serienwert,
das Fahrgeräusch ist das Problem. Letztlich wird auch jede zu laute Anlage durch das Fahrgeräusch festgestellt.
Das Glück ist im Moment nur, das eben keiner dieses Fahrgeräusch kontrolliert, sondern nur das Standgeräusch.
Denn selbst bei der Serienanlage ist das Fahrgeräusch zu hoch, haben wir alles zigfach rauf und runter gemessen.

grüßle

Kalle

Aber das Fahrgeräusch schafft doch die QD auch nicht.
Warum müsst ihr das?

Eigentlich ein Unding, der Motor alleine macht da schon so viel Krawall 80db ein Witz.
Das ist der Grund warum alle Motorräder zu hoch übersetzt sind.

Hallo Matthias.

Weil es der Gesetzgeber vorschreibt. Es gibt auch Beamte die sind nicht zufrieden nur mit einer Standgeräuschmessung,
dann wird das Fahrzeug zu einer Fahrgeräuschmessung geladen und das wars dann. Wir wollen und müssen die gesetzlichen Vorschriften
weitestgehend einhalten, schon alleine um den Kunden Unannehmlichkeiten zu ersparen. Ein Fahrgeräusch das 10 DB über dem geforderten Wert
liegt, ist nicht akzeptabel. Wer mit der QD Anlage zu Fahrgeräuschmessungen muss, der hat verloren, das ist sicher.
Wenn so etwas passiert sind die Hersteller immer in der Pflicht, deshalb werden wir alles tun um einigermaßen im Rahmen zu bleiben.

grüßle

Kalle
Titel: Antw:Mivv Suomo - Phonemessung
Beitrag von: dragonheart am Juli 27, 2012, 08:53:19 Vormittag
ich finde das alles sehr verwirrend. was genau gilt nun und was genau darf die trachtengruppe bei einer kontrolle tun bzw. von mir verlangen? im schein stehen 102db. die gelten doch als standgeräusch soweit ich weiß, oder nicht? meine liegt mit 101db knapp drunter (gemessen bei hälfte der nenndrehzahl mit entspr. vorgeschriebenem abstand/winkel und amtlichem gerät). bei einer messung in fahrt, soweit die trachtengruppe das verlangen dürfte selbst wenn mein standwert ok ist, kann ev. ja ein höherer wert rauskommen. was gilt denn nun? welcher wert ist wo und unter welchen bedingungen massgeblich? .......... fragen über fragen .................
Titel: Antw:Mivv Suomo - Phonemessung
Beitrag von: Kalle am Juli 27, 2012, 09:14:16 Vormittag
Beide Werte gelten, 102 DB Standgeräusch und 80 DB Fahrgeräusch. Beides kann von der Rennleitung
beanstandet werden, wobei das ermitteln des Fahrgeräusches nicht einfach ist.
Dazu braucht man ein abgesperrtes Gelände in dem kein weiterer Fahrbetrieb herrscht.
Deshalb wird im Moment fast ausschließlich das Standgeräusch kontrolliert.
Das beide Werte eingehalten werden, ist aber Pflicht des Herstellers.
So einfach ist das.

grüßle

Kalle
Titel: Antw:Mivv Suomo - Phonemessung
Beitrag von: Kalle am Juli 27, 2012, 09:15:45 Vormittag
wenn man´s als einzelgutachten eingetragen bekommen will, dann müsste der tüv auch das fahrgeräusch messen ... da wird´s bei den meisten probleme geben ..................

So ist es Peter, im Fahrgeräusch ist selbst die Serienanlage zu laut.

grüßle

Kalle
Titel: Antw:Mivv Suomo - Phonemessung
Beitrag von: thedaz am Juli 27, 2012, 10:21:20 Vormittag
Verstehe ich das richtig : die Multi im Serientrimm ist schon illegal ?
Titel: Antw:Mivv Suomo - Phonemessung
Beitrag von: MultiMania am Juli 27, 2012, 10:27:34 Vormittag

Das beide Werte eingehalten werden, ist aber Pflicht des Herstellers.
So einfach ist das.


Nicht nur, in erster Linie steht der Halter in der Pflicht!  :-[
Titel: Antw:Mivv Suomo - Phonemessung
Beitrag von: Kalle am Juli 27, 2012, 10:33:37 Vormittag
Verstehe ich das richtig : die Multi im Serientrimm ist schon illegal ?

Nur im Fahrgeräusch ist sie zu laut.

grüßle

Kalle
Titel: Antw:Mivv Suomo - Phonemessung
Beitrag von: Kalle am Juli 27, 2012, 10:37:29 Vormittag

Das beide Werte eingehalten werden, ist aber Pflicht des Herstellers.
So einfach ist das.


Nicht nur, in erster Linie steht der Halter in der Pflicht!  :-[

Wenn man in eine Kontrolle kommt und der ABE Auspuff ist zu laut, gibt es Probleme, so oder so.
Dann gibt es aber nur eine Mängelrüge, ohne Punkte in Flensburg.
Bei illegalen Auspuffanlagen droht sogar eine Stilllegung vor Ort, mit Punkten in Flensburg.

grüßle

Kalle
Titel: Antw:Mivv Suomo - Phonemessung
Beitrag von: MultiMania am Juli 27, 2012, 10:38:28 Vormittag
Verstehe ich das richtig : die Multi im Serientrimm ist schon illegal ?

Nur im Fahrgeräusch ist sie zu laut.

grüßle

Kalle

Wenn das so ist und es beanstandet wird hieße das... abstellen und Schluss mit Lustig!  ::)
Titel: Antw:Mivv Suomo - Phonemessung
Beitrag von: MultiMania am Juli 27, 2012, 10:42:35 Vormittag

Das beide Werte eingehalten werden, ist aber Pflicht des Herstellers.
So einfach ist das.


Nicht nur, in erster Linie steht der Halter in der Pflicht!  :-[

Wenn man in eine Kontrolle kommt und der ABE Auspuff ist zu laut, gibt es Probleme, so oder so.
Dann gibt es aber nur eine Mängelrüge, ohne Punkte in Flensburg.
Bei illegalen Auspuffanlagen droht sogar eine Stilllegung vor Ort, mit Punkten in Flensburg.

grüßle

Kalle

Wenn du an den falschen gerätst, kannst du die Kiste stehen lassen, egal ob er dazu berechtigt ist! Das kannst du dann vor dem Richter beanstanden!
Titel: Antw:Mivv Suomo - Phonemessung
Beitrag von: Kalle am Juli 27, 2012, 10:44:58 Vormittag
Verstehe ich das richtig : die Multi im Serientrimm ist schon illegal ?

Nur im Fahrgeräusch ist sie zu laut.

grüßle

Kalle

Wenn das so ist und es beanstandet wird hieße das... abstellen und Schluss mit Lustig!  ::)

Die Beamten machen da schon noch einen Unterschied, ich glaube kaum das eine Multi im Serientrimm
stillgelegt würde, kann ich mir nicht vorstellen, Undenkbar.
Dir könnte das aber schon passieren. :o

grüßle

Kalle
Titel: Antw:Mivv Suomo - Phonemessung
Beitrag von: MultiMania am Juli 27, 2012, 10:46:59 Vormittag
Danke... ;D :-*
Titel: Antw:Mivv Suomo - Phonemessung
Beitrag von: thedaz am Juli 27, 2012, 10:51:30 Vormittag
Mal abgesehen von der Situation wenn man in eine Kontrolle gerät : wer trägt dafür am Ende die Verantwortung ? Der Käufer eines Mopeds kann ja wohl davon ausgehen, daß wenn er die Maschine neu vom Händler bekommt und mit der beiliegenden Konformitätserklärung zulassen kann, damit der Betrieb nicht prinzipiell illegal sein kann. Sollte die Konformitätserklärung falsch sein, dann liegt die Schuld wohl doch beim Hersteller. Habe ich dann im Fall des Falles Anspruch auf Wandlung des Kaufvertrages ?
Titel: Antw:Mivv Suomo - Phonemessung
Beitrag von: Kalle am Juli 27, 2012, 10:54:17 Vormittag
Danke... ;D :-*

Bitte ;)
Ich sehe das Problem auch nicht so sehr in Deutschland, was in Austria gerade abgeht beunruhigt mich mehr.
Die stellen alles still was denen zu laut vorkommt, mit Messung oder ohne, das ist denen völlig egal.
Die mache gerade was sie wollen, ich schaue immer, das ich auf dem kürzesten Wege nach Südtirol komme.
Ich meide Austria wo immer es geht. Habe letzte Saison 3 Tickets von dort bekommen.

grüßle

Kalle
Titel: Antw:Mivv Suomo - Phonemessung
Beitrag von: MultiMania am Juli 27, 2012, 10:56:57 Vormittag
Danke... ;D :-*

Bitte ;)
Ich sehe das Problem auch nicht so sehr in Deutschland, was in Austria gerade abgeht beunruhigt mich mehr.
Die stellen alles still was denen zu laut vorkommt, mit Messung oder ohne, das ist denen völlig egal.
Die mache gerade was sie wollen, ich schaue immer, das ich auf dem kürzesten Wege nach Südtirol komme.
Ich meide Austria wo immer es geht. Habe letzte Saison 3 Tickets von dort bekommen.

grüßle

Kalle

Das wiederum kann nur dir passieren....  ;D

War dieses Jahr 9 Tage in Austria unterwegs und hab keine Wegelagerer bemerkt!  ;D
Titel: Antw:Mivv Suomo - Phonemessung
Beitrag von: Kalle am Juli 27, 2012, 10:57:58 Vormittag
Mal abgesehen von der Situation wenn man in eine Kontrolle gerät : wer trägt dafür am Ende die Verantwortung ? Der Käufer eines Mopeds kann ja wohl davon ausgehen, daß wenn er die Maschine neu vom Händler bekommt und mit der beiliegenden Konformitätserklärung zulassen kann, damit der Betrieb nicht prinzipiell illegal sein kann. Sollte die Konformitätserklärung falsch sein, dann liegt die Schuld wohl doch beim Hersteller. Habe ich dann im Fall des Falles Anspruch auf Wandlung des Kaufvertrages ?

Nochmal, mit Serienauspuff sehe ich keine Probleme. Alle Hersteller arbeiten mit dem Trick der Auspuffklappe,
ist eine halblegale Sache. Wird aber in absehbarer Zeit so nicht mehr möglich sein. Wird wohl ab 2015 so sein.

grüßle

Kalle
Titel: Antw:Mivv Suomo - Phonemessung
Beitrag von: Kalle am Juli 27, 2012, 10:59:05 Vormittag
Danke... ;D :-*

Bitte ;)
Ich sehe das Problem auch nicht so sehr in Deutschland, was in Austria gerade abgeht beunruhigt mich mehr.
Die stellen alles still was denen zu laut vorkommt, mit Messung oder ohne, das ist denen völlig egal.
Die mache gerade was sie wollen, ich schaue immer, das ich auf dem kürzesten Wege nach Südtirol komme.
Ich meide Austria wo immer es geht. Habe letzte Saison 3 Tickets von dort bekommen.

grüßle

Kalle

Das wiederum kann nur dir passieren....  ;D

War dieses Jahr 9 Tage in Austria unterwegs und hab keine Wegelagerer bemerkt!  ;D

Hast du sie geschoben ;D

grüßle

Kalle
Titel: Antw:Mivv Suomo - Phonemessung
Beitrag von: thedaz am Juli 27, 2012, 10:59:35 Vormittag
Danke... ;D :-*

Bitte ;)
Ich sehe das Problem auch nicht so sehr in Deutschland, was in Austria gerade abgeht beunruhigt mich mehr.
Die stellen alles still was denen zu laut vorkommt, mit Messung oder ohne, das ist denen völlig egal.
Die mache gerade was sie wollen, ich schaue immer, das ich auf dem kürzesten Wege nach Südtirol komme.
Ich meide Austria wo immer es geht. Habe letzte Saison 3 Tickets von dort bekommen.

grüßle

Kalle

Ok, das läuft dann vermutlich eher auf das Equivalent zur Dienstaufsichtsbeschwerde in D hinaus. Danke für den Hinweis. Ich kannte die Wegelagerei in Ö bisher nur im Zusammenhang mit Überholen, weiße Linie überfahren und zu hoher Geschwindigkeit :o
Titel: Antw:Mivv Suomo - Phonemessung
Beitrag von: Kalle am Juli 27, 2012, 11:09:00 Vormittag
Danke... ;D :-*

Bitte ;)
Ich sehe das Problem auch nicht so sehr in Deutschland, was in Austria gerade abgeht beunruhigt mich mehr.
Die stellen alles still was denen zu laut vorkommt, mit Messung oder ohne, das ist denen völlig egal.
Die mache gerade was sie wollen, ich schaue immer, das ich auf dem kürzesten Wege nach Südtirol komme.
Ich meide Austria wo immer es geht. Habe letzte Saison 3 Tickets von dort bekommen.

grüßle

Kalle

Ok, das läuft dann vermutlich eher auf das Equivalent zur Dienstaufsichtsbeschwerde in D hinaus. Danke für den Hinweis. Ich kannte die Wegelagerei in Ö bisher nur im Zusammenhang mit Überholen, weiße Linie überfahren und zu hoher Geschwindigkeit :o

Weiße Linie überfahren, kommt mir bekannt vor, hat 80,- Euro gekostet, Rechtsfahrgebot, also niemals Kurven schneiden.

grüßle

Kalle
Titel: Antw:Mivv Suomo - Phonemessung
Beitrag von: -jh- am Juli 27, 2012, 01:44:25 Nachmittag
Nach Hinzurechnung der 5 DB
dürfte max. 107 nicht überschritten werden. Hier bewegen wir uns knapp oberhalb
des tolerierten Grenzbereiches.
Darf ich mal fragen woher Du die 5 dB nimmst !?!?!  :'(
Titel: Antw:Mivv Suomo - Phonemessung
Beitrag von: MultiMania am Juli 27, 2012, 01:53:46 Nachmittag
Nach Hinzurechnung der 5 DB
dürfte max. 107 nicht überschritten werden. Hier bewegen wir uns knapp oberhalb
des tolerierten Grenzbereiches.
Darf ich mal fragen woher Du die 5 dB nimmst !?!?!  :'(

5 db Toleranz lässt der Gesetzgeber zu! Hi Jürgen, gibt es dich auch noch!  :-*
Titel: Antw:Mivv Suomo - Phonemessung
Beitrag von: Ablederer am Juli 27, 2012, 09:04:17 Nachmittag

Ich sehe das Problem auch nicht so sehr in Deutschland, was in Austria gerade abgeht beunruhigt mich mehr.
Die stellen alles still was denen zu laut vorkommt, mit Messung oder ohne, das ist denen völlig egal.
Die mache gerade was sie wollen, ich schaue immer, das ich auf dem kürzesten Wege nach Südtirol komme.
Ich meide Austria wo immer es geht. Habe letzte Saison 3 Tickets von dort bekommen.

grüßle

Kalle

Kann es sein, dass Du gern Gschichter´l erzählst ?  ;D
Ja, ich weiß, kann Dich schon sagen hören ... ein Freund vom Freund, dessen Oma und von deren Enkel der Sohn, hatte eine Tante der haben sie das Mofa in A stillgelegt ...
Fahre 20.000 km im Jahr in allen Gegenden in A. Hatte noch nie eine Kontrolle mit dem Prüfbus  :P und auch in den einschlägigen Foren (z.B. 1000PS) liest man nur ganz selten etwas über eine Stilllegung.
Und ein Ticket bekommen hat nichts mit einer Stilllegung bzw. Lautstärke zu tun. Shit happens. Da bezahlst Du aber in D auch.
Und im übrigen ... ich sag ja immer, wie man in den Wald schreit, so schallt es zurück  ;D
Titel: Antw:Mivv Suomo - Phonemessung
Beitrag von: Kalle am Juli 27, 2012, 10:05:36 Nachmittag

Ich sehe das Problem auch nicht so sehr in Deutschland, was in Austria gerade abgeht beunruhigt mich mehr.
Die stellen alles still was denen zu laut vorkommt, mit Messung oder ohne, das ist denen völlig egal.
Die mache gerade was sie wollen, ich schaue immer, das ich auf dem kürzesten Wege nach Südtirol komme.
Ich meide Austria wo immer es geht. Habe letzte Saison 3 Tickets von dort bekommen.

grüßle

Kalle

Kann es sein, dass Du gern Gschichter´l erzählst ?  ;D
Ja, ich weiß, kann Dich schon sagen hören ... ein Freund vom Freund, dessen Oma und von deren Enkel der Sohn, hatte eine Tante der haben sie das Mofa in A stillgelegt ...
Fahre 20.000 km im Jahr in allen Gegenden in A. Hatte noch nie eine Kontrolle mit dem Prüfbus  :P und auch in den einschlägigen Foren (z.B. 1000PS) liest man nur ganz selten etwas über eine Stilllegung.
Und ein Ticket bekommen hat nichts mit einer Stilllegung bzw. Lautstärke zu tun. Shit happens. Da bezahlst Du aber in D auch.
Und im übrigen ... ich sag ja immer, wie man in den Wald schreit, so schallt es zurück  ;D

Sehr anmaßend von dir, mich als Geschichtenerzähler darzustellen. Sind selbst gemachte Erfahrungen in diesem tollen
Land.

grüßle

Kalle
Titel: Antw:Mivv Suomo - Phonemessung
Beitrag von: Ablederer am Juli 27, 2012, 10:10:09 Nachmittag
Du hast da halt in Deinem Post ein bisschen etwas vermischt. Schreibst von Stilllegungen und als Begründung führst Du Deine 3 Tickets an. Denke nicht das Deine Strafmandate etwas mit der Lautstärke zu tun hatten.
Und wenn, ist ein Ticket auch keine Stilllegung ...
In A wird im Verhältnis wenig stillgelegt. Glaub es mir einfach ... ich bin da öfters als Du  ;)
Titel: Antw:Mivv Suomo - Phonemessung
Beitrag von: v-two am August 04, 2012, 03:56:06 Nachmittag
Hallo

man hört ja allerlei abdenteuerliches aus unserem schönen Nachbarland.
Ich war mit meiner Meute heuer auf einer 6 Tagestour durch A.
Sehr viel Rennleitung unterwegs 2 bis 3 Stück (pro Tag), die meisten mit Laserpistole.  :-X :-X
Habe auch etliche Motorräder gesehen die gerade unfreilwilligen Stopp bei der
Renleitung eingelegt haben. :-X :-X
Bei einem kurzen Zwischenstopp für das leibliche Wohl, haben wir eine dieser Streifen etwas beobachtet,
je lauter ein Mopped gekommen ist, desto früher waren die schon etwas "angefressen" und haben anvisiert.

Meine persönlichen Erfahrungen sind zwiespältig. Ich wurde mit der 888 schon mal zur Phonmessung
herausgewunken. Der sehr junge Polizist hatte dabei von Tuten und Blasen keine Ahnung.
Bei 1 dB(A) Überschreitung wollte er, anscheinend aus Unkenntnis der Vorschriften, vom TÜV-Menschen wissen wieviel er mir als Strafe aufbrummen darf.    :'( :'(
Einen deutsche Harleyfahrer mit altem Schein hat er weiter fahren lassen, da dort bei der dB(A) Angabe nur zwei Striche waren. Im alten Schein konnten an der dafür vorgesehenen Stelle halt nur Werte bis einschl. 99 dB(A) eingetragen werden. Werte größer/gleich 100 standen im Langtext unten. Was er nicht wußte.  :P :P :P
Fairerweise muß ich ich dazusagen, er hat auch einen örtlichen Moppedfahrer, der ohne DB-Eater unterwegs war zur Messung antreten lassen.

Am gleichen Tag bin ich mit meiner Gruppe dann an eine Tunnelbaustelle gekommen. Ampel war Rot. Der Bauleiter hat uns durchgewunken und nach kurzem Zögern sind wir dann durchgefahren.
Am Ende des Tunnels stand dann die Rennleitung. "Sch..... die gehören zusammen." :'( :'(
Rennleitung hat eindeutig zu verstehen gegeben, dass wir nur durch eine rote Ampel gefahren sein können, was von uns allen
bejaht wurde mit dem Argument, dass wir durchgewunken worden sind. Der immer noch freundliche Herr in Grün hat dann alle Führerscheine eingesammelt, sich ins Auto gesetzt und ist runter zur Baustelle gefahren. Kurze Zeit später ist er wieder gekommen und sagte der Bauleiter habe unsere Angaben bestätigt. Der Baueiter hat auch gesagt, dass er das zwar anders gemeint hätte, aber es für uns so zu verstehen gewesen wäre, dass wir weiterfahren können. Der freundliche übrigens ältere Herr in Grün, hat dann die Führerscheine ausgeteilt und uns eine gute Weiterfahrt gewunschen.  ;D ;D :laugh: :laugh:

Toi. toi, toi .... habe ich unsere Nachbarn bisher nicht unfreiwillig unterstützen dürfen. Teilweise auch weil entgegenkommende Fahrer uns nett gegrüßt haben oder weil ich das Glück hatte in der Gruppe weiter hinten zu fahren und der verfügbare Platz zum Motorräder rausziehen schon voll war (weiße Linie läßt grüßen).

ciao Peter
Titel: Antw:Mivv Suomo - Phonemessung
Beitrag von: Lachgummi am August 05, 2012, 11:47:59 Vormittag
Nur mal so, weil hier schon öfters die "weiße Linie" genannt wurde.

Das Überfahren der Straßenmitte ohne Überholabsicht (also z.B. beim Kurvenschneiden) ist natürlich mit durchgezogener, weißer Linie aber auch mit gestrichelter Linie UND SOGAR OHNE LINIE verboten.

Ich war dabei, als ein Schräglagenvermeider in unserer Gruppe im Namlos-Tal eine Kurve schnitt, die keinerlei Mittelmarkierung aufwies, und dann ein paar Kurven weiter oben (von wo der freundliche Beamte gute Sicht auf die darunterliegenden Kurven hatte) herausgezogen wurde.

Zuerst wurde irgendein Betrag über 200 Öre aufgerufen. Die haben sich dann aber freundlich unterhalten und weil es Saisonanfang war, musste mein Kollege "nur" 40 Öre bezahlen.
Titel: Antw:Mivv Suomo - Phonemessung
Beitrag von: carneval am August 19, 2012, 10:33:22 Vormittag
Der freundliche übrigens ältere Herr in Grün

Bist du sicher, dass du in Österreich warst???? ;D
Die PolizistInnen (http://www.google.at/search?q=polizeiuniform+%C3%B6sterreich&hl=de&prmd=imvns&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=A6MwUMfAKInbsgbU-YHABg&ved=0CE8QsAQ&biw=1280&bih=920) in A tragen kein Grün, habt ihr euch etwa von Gärtnern kontrollieren lassen? :P

LG, Ernst