Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Silver-SVR am Juli 26, 2012, 10:38:46 Nachmittag
-
Hi @ all,
ist das bei Euren MTS auch so wie bei mir???
Das Heck bewegt sich ziemlich leicht nach links und rechts sowie nach ober und unten. Im Leerlauf schaukelt das schon ziemlich. Obwohl Gummigelagert scheint mir, doch ein wenig zu viel Spiel zu haben. Ich habe jetzt 4 X 1,5 mm Kunstoffscheiben an die Unterseite verbaut und es ist schon viel besser und stabiler geworden. Ist das zu steif und sollte ich diese Scheiben entfernen oder mal 'ne Zeit so weiterfahren? Hat sonst noch jemand da was verändert???
Grüße,
Robert
-
Hi @ all,
ist das bei Euren MTS auch so wie bei mir???
Das Heck bewegt sich ziemlich leicht nach links und rechts sowie nach ober und unten. Im Leerlauf schaukelt das schon ziemlich. Obwohl Gummigelagert scheint mir, doch ein wenig zu viel Spiel zu haben. Ich habe jetzt 4 X 1,5 mm Kunstoffscheiben an die Unterseite verbaut und es ist schon viel besser und stabiler geworden. Ist das zu steif und sollte ich diese Scheiben entfernen oder mal 'ne Zeit so weiterfahren? Hat sonst noch jemand da was verändert???
Grüße,
Robert
Das passt schon, die ex Heckwackler fahren alle mit Unterlegscheiben.
-
....
Das passt schon, die ex Heckwackler fahren alle mit Unterlegscheiben.
Jetzt bin ich beruhigt. Ich dachte, vielleicht bricht was wenn es straffer sitzt, .......wegen den Vibrationen und so.
Sind die Kunstoffscheiben OK oder gibt es Hartgummi oder ähnliches was ihr verwendet???
-
An sich war die Abhilfe: passende U-Scheiben auf der Oberseite der gummigelagerten Bolzen. Also im "Handschuhfach".
Hat geholfen.
-
....
Das passt schon, die ex Heckwackler fahren alle mit Unterlegscheiben.
Jetzt bin ich beruhigt. Ich dachte, vielleicht bricht was wenn es straffer sitzt, .......wegen den Vibrationen und so.
Sind die Kunstoffscheiben OK oder gibt es Hartgummi oder ähnliches was ihr verwendet???
Solange du die Scheiben zusätzlich zu den Gummi Puffern einlegst, sollte es nicht zu straff sein.
Etwas Dämpfung ist notwendig sonst fallen die LEDs aus dem Rücklicht.
Das Rizoma Heck ist auch sehr straff und es gibt keine Probleme damit.
-
An sich war die Abhilfe: passende U-Scheiben auf der Oberseite der gummigelagerten Bolzen. Also im "Handschuhfach".
Hat geholfen.
Ich habe sie unten verbaut. :o Macht's was aus oder ...ist 's besser im Handschuhfach???
-
bei mir war wohl das rizomaheck bissl zu straff, die LED funzte nicht mehr und wurde - zum glück in den letzten tagen der garantie - ersetzt. ansonsten wären mit einbau über 200 euronen fällig gewesen ??? ein bisschen spiel muss sein :laugh:
-
Egal was Ihr nehmt.......Nehmt weniger!!!!! :P
Das kann man ja garnicht lesen was Ihr da verzapft. grrrrrrr :o
-
@ Robert,
ich hab das bei meinem Serien Heck so gemacht wie Osmek das schon beschrieben hat (sind glaub 10er U-Scheiben, Handelsübliche, Baumarkt oder so).
Fahre damit seit über 10.000 km ohne Probleme, kaum noch "gewackel" und von der Beleuchtung ist auch noch nichts ausgefallen ;)
-
@ Robert,
ich hab das bei meinem Serien Heck so gemacht wie Osmek das schon beschrieben hat (sind glaub 10er U-Scheiben, Handelsübliche, Baumarkt oder so).
Fahre damit seit über 10.000 km ohne Probleme, kaum noch "gewackel" und von der Beleuchtung ist auch noch nichts ausgefallen ;)
Das hört sich gut an. :D Ich werde die Scheiben dann auch nach innen verlegen.
@ Aerdy
ich werde dann auch mal ein wenig dünnere Scheiben nehmen und schauen wie "beweglich" das Heck dann ist.
Grüße,
Robert
-
@ Robert,
ich hab das bei meinem Serien Heck so gemacht wie Osmek das schon beschrieben hat (sind glaub 10er U-Scheiben, Handelsübliche, Baumarkt oder so).
Fahre damit seit über 10.000 km ohne Probleme, kaum noch "gewackel" und von der Beleuchtung ist auch noch nichts ausgefallen ;)
Das hört sich gut an. :D Ich werde die Scheiben dann auch nach innen verlegen.
@ Aerdy
ich werde dann auch mal ein wenig dünnere Scheiben nehmen und schauen wie "beweglich" das Heck dann ist.
Grüße,
Robert
Unbedingt innen die Scheiben unterlegen, dann wackelt da nichts mehr. Ich fahre seit 2 Jahren so, keine LED ist bisher ausgefallen.
grüßle
Kalle
-
Ich bin mit dem unterlegten Heck über 24000 km gefahren und hatte keine Probleme. ABER.....die Blinker hingen dann runder wie Eselsohren, hat von hinten zum Schreien ausgesehen (so kurz vorm abfallen).
Damit hatte ich dann einen guten Grund das Rizoma zu verbauen, Freude groß und bis heute 47000 km auch keine Probleme :D
-
Ich bin mit dem unterlegten Heck über 24000 km gefahren und hatte keine Probleme. ABER.....die Blinker hingen dann runder wie Eselsohren, hat von hinten zum Schreien ausgesehen (so kurz vorm abfallen).
Damit hatte ich dann einen guten Grund das Rizoma zu verbauen, Freude groß und bis heute 47000 km auch keine Probleme :D
Heut auch grad Rizoma Heck und Blinker verbaut. Hoffe da klappert und wackelt nix ;D
-
Ich bin mit dem unterlegten Heck über 24000 km gefahren und hatte keine Probleme. ABER.....die Blinker hingen dann runder wie Eselsohren, hat von hinten zum Schreien ausgesehen (so kurz vorm abfallen).
Damit hatte ich dann einen guten Grund das Rizoma zu verbauen, Freude groß und bis heute 47000 km auch keine Probleme :D
Heut auch grad Rizoma Heck und Blinker verbaut. Hoffe da klappert und wackelt nix ;D
Wackelt nix, alles schön steif und wackelt nur soviel es muß ;)
-
Mit Rizoma wackelt nix mehr. Alles tutti paletti..
-
Mit Rizoma wackelt nix mehr. Alles tutti paletti..
Das wissen wir, aber wer das Rizoma nicht haben will ist mit den 4 Unterlegscheiben sehr gut bedient - zudem knapp 200 € gespart ;) und andere Blinker
kämen dann wohl auch noch dazu :o
-
Mit Rizoma wackelt nix mehr. Alles tutti paletti..
Dann verstehe ich jetzt gar nichts mehr. ???
Vielleicht hätte ich am Anfang erwähnen müssen, welches Heck ich habe. Ich habe das Rizoma und trotzdem hat es so ziemlich gewackelt!!! Anscheinend bin ich der einzige, der diese Problem hat, obwohl Rizoma.
Na ja. Noch habe ich die Scheiben nicht innen montieren können, da ich keine von dem Durchmesser habe, ...werden aber morgen welche kaufen.
-
Mit Rizoma wackelt nix mehr. Alles tutti paletti..
Dann verstehe ich jetzt gar nichts mehr. ???
Vielleicht hätte ich am Anfang erwähnen müssen, welches Heck ich habe. Ich habe das Rizoma und trotzdem hat es so ziemlich gewackelt!!! Anscheinend bin ich der einzige, der diese Problem hat, obwohl Rizoma.
Na ja. Noch habe ich die Scheiben nicht innen montieren können, da ich keine von dem Durchmesser habe, ...werden aber morgen welche kaufen.
hast Du keine Kunststoffscheiben mitgeliefert bekommen? Bei mir waren 4 dabei.
-
hast Du keine Kunststoffscheiben mitgeliefert bekommen? Bei mir waren 4 dabei.
Da müssen definitiv so Kunststoffunterlagscheiben dabei sein, hab ich erst auch übersehen.
Entsprechend dem Einbauhinweis (Faltblatt) verbauen und dann wackelt nix mehr :laugh:
-
Mit Rizoma wackelt nix mehr. Alles tutti paletti..
Dann verstehe ich jetzt gar nichts mehr. ???
Vielleicht hätte ich am Anfang erwähnen müssen, welches Heck ich habe. Ich habe das Rizoma und trotzdem hat es so ziemlich gewackelt!!! Anscheinend bin ich der einzige, der diese Problem hat, obwohl Rizoma.
Na ja. Noch habe ich die Scheiben nicht innen montieren können, da ich keine von dem Durchmesser habe, ...werden aber morgen welche kaufen.
hast Du keine Kunststoffscheiben mitgeliefert bekommen? Bei mir waren 4 dabei.
Nein. Es waren keine dabei. >:( Darum wird das Rizoma Heck so gewackelt haben. Ich habe selber welche verbaut. Erst einmal von außen.
@ Osmek
Hast Du ein original Heck und die Scheiben von innen verbaut oder Rizoma??? Oder ist es egal und auch die bei mir nicht mitgelieferten von Rizoma kommen ins "Handschuhfach"?
Grüße,
Robert
P.S. Einbauhinweiß (Faltblatt) war auch nicht dabei. Ich habe wohl das Montags-Rizoma-Heck erhalten. ;) ;) ;)
-
Zunächst hatte mein Hdl. die 4 U-Scheiben montiert.
Als ich das Rizoma-Heck angebaut habe, habe ich die U-Scheiben beibehalten. Ob im Set noch andere Scheiben waren, weiß ich nicht mehr.
ABE und "Anbauanleitung" gibt auch auf der Rizoma Seite zum Download.
-
......
ABE und "Anbauanleitung" gibt auch auf der Rizoma Seite zum Download.
Danke.