Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Auspuffanlagen => Thema gestartet von: Piero1100 am Februar 07, 2011, 04:06:34 Nachmittag
-
MIVV Multistrada 1200 CAT bypass pipe / decat pipe (http://www.youtube.com/watch?v=DLX7zu4bNjI#)
-
Hi P.E.
vor ca. 2 Monaten hab ich bei MIVV mal nachgefragt wegen meinem termi Slip On.
Der passt macht aber zuviel Lärm.
Schade.
-
Hab ich mir schon gedacht. :(
-
Worum geht es euch eigentlich hauptsächlich beim Erwerb eines neuen Auspuffes? Würde mich interessieren.In erster Linie Optik,Leistung etc......
-
Sound, Sound und nochmal Sound. ;D
grüßle
Kalle
-
Worum geht es euch eigentlich hauptsächlich beim Erwerb eines neuen Auspuffes? Würde mich interessieren.In erster Linie Optik,Leistung etc......
a. um den häßlichen und schweren Topf wegzubekommen.
b. um das KFR etwas in den Griff zu bekommen (in meinem Fall).
c. aus optischen Gründen und weil man sich etwas vom Einheitsbrei abheben möchte.
Eine Ducati giert förmlich nach Veränderung.
d. Sound
-
Aber ein GEILER Sound!!!
Da sieht man was der Sammler wegnimmt.
MIVV Multistrada 1200 CAT bypass pipe / decat pipe mit Termignoni Slip On.
Duc Exhaust (http://www.youtube.com/watch?v=6btfov34E64#)
-
Ist ja auch klar das der Sammler soviel nimmt.
Man kann nur entweder mit Sammler bauen oder einen Endtopf in der größe von ner' Mülltonne draufkloppen um die Geräusch und Abgasvorschriften einzuhalten.
Wie ich im DDB schon mal geschrieben habe werde ich mich auf der IMOT mit meinem Auspuffbauer Penzl Bike treffen der z. Z. ein Update an den Endtöpfe der Hayabusa macht. Diese Endtöpfe wurden speziell auf die Busa zugeschnitten, entwickelt und abgestimmt. Die Töpfe sind mit einer manuellen Soundklappe zu öffnen und der komplette Endtopf sowie die Soundklappe ist in dem Fahzeugschein eingetragen. Betrieb darf nur mit geschlossener Soundklappe erfolgen ::). Diese Endtöpfe sind nun seit knapp 35.000km auf der Busa und der Sound ist so basslastig dumpf das sich bisher die Mitfahrer hinter mir immer abwechseln mussten weil Ihnen der sonore basslastige Sound die Konzentration nahm.... :o ;D ;D ;D ;D
Chris hatte sich die Multi bereits in meiner Garage mal angesehen und meinte kurz: Der Sammler bzw. die komplette Anlage muss weg und dann ab Zylinder (ungefähr wie bei einer buell) nach hinten verlegt. Entweder zwei Rohre rechts oder eins links und eins rechts.
Einzelheiten höre ich aber erst auf der Imot. Aber sollte sich das realisieren lassen ne Duc mit einer Soundklappe incl TÜV und Eintragung........... 8) 8) 8) dann überleg ich nicht lange was bei mir draufkommt.......
Grüßle
Robert
-
Hi P.E.
tja jetzt die Frage aller Fragen.
verkauf ich meine Arrow Anlage oder nicht, weil den Termi hab ich ja.
Den hätte ich aber damals nicht gekauft, wenn nicht mein Dealer gesagt hätte, das der super klingt.
Und jetzt will er ihn nicht mehr zurück. :'(
-
Was kostet eigentlich der MIVV Krümmer?
Wer auch immer den MIVV mit Termi kombiniert hat, kann man da vielleicht ma einen gemessenen db-Wert veröffentlichen?
Ein Bild von der Seite wäre auch nicht schlecht :D
-
@Kalle, @P.E.
Ad Sound: eh klar, wünscht sich jeder. Nur, im legalen Bereich wird man außer dem Akra kaum eine Möglichkeit finden. Ansonsten wäre die Termi Titan-Variante eh super. Mich persönlich hat bisher keine der angebotenen Komplettanlagen, wenn auch legal, optisch angesprochen.
Ad Optik: an der originalen Anlage stört mich am meisten auch der große Sammler, obendrein nimmt er die Möglichkeit durch einen Slip on gravierend etwas zu ändern, außer wieder Sound beim Akra.
Ad KFR: wenn dies durch eine andere Auspuffanlage verbessert werden kann, dann sollte doch auch das Update dies vermögen!
Ad Individualisierung: eh klar :D
Bin schon neugierig wo der eine oder andere noch landet. ;)
-
hallo Limmi
das Teil kostet 266.- Euro.
deine Abdeckung ist fertig.Was kostet eigentlich der MIVV Krümmer?
Wer auch immer den MIVV mit Termi kombiniert hat, kann man da vielleicht ma einen gemessenen db-Wert veröffentlichen?
Ein Bild von der Seite wäre auch nicht schlecht :D
-
Wenn der EG-Termi paßt, dann müßte an den MIVV-Krümmer ja auch der originale Endtopf passen.
8) 8) 8) Wie das wohl klingt 8) 8) 8)
-
Hi Limmi
das klingt zu laut, leider, sonst hätte ich mir nur den Krümmer geholt.
-
Hi Olli
dann kannst du meinen Termi Slip On auch mal testen.
-
Mit dem No-Kat-Rohr und original Endschalldämpfer sieht´s leistungsmässig aber ziemlich mau aus ... zwischen 6.000 - über 9.000 U/min deutlich schlechter wie Serie ... leider keine Alternative.
-
Mit dem No-Kat-Rohr und original Endschalldämpfer sieht´s leistungsmässig aber ziemlich mau aus ... zwischen 6.000 - über 9.000 U/min deutlich schlechter wie Serie ... leider keine Alternative.
Woher stammt denn die Info ?
Und ist sie valide?
@ duc
Ich teste gern alle Dämpfer
Hab auch ein db Messgerät um zu prüfen wie laut sie sind
Wer lesen kann ist klar im Vorteil ... ;D
http://www.mivv.it/public/grafici/D027C1_dynochart.pdf (http://www.mivv.it/public/grafici/D027C1_dynochart.pdf)
Guckst Du MIVV-Webseite! ;)
-
Hi,
sehe ich das richtig, dass es von MIVV ein "Verbindungsrohr" gibt, durch das der wuchtige (und schwere) "Sammler" entfällt ?
http://www.mivv-auspuff.de/images/product_images/popup_images/mivv/d027c1.jpg (http://www.mivv-auspuff.de/images/product_images/popup_images/mivv/d027c1.jpg)
Hat das schon jemand in Verbindung mit dem Original-ESD probiert ?
Gibt es Infos zu Klang/Lautstärke/Leistung/Gasannahme ?
Entfällt damit auch der KAT ?
Hat das eine ABE ?
Wie sieht es mit dem Hauptständeranschlag aus ?
Fragen über Fragen ...
Ich hoffe Ihr habt Antworten. Dafür Danke vorab !
-
Hi,
sehe ich das richtig, dass es von MIVV ein "Verbindungsrohr" gibt, durch das der wuchtige (und schwere) "Sammler" entfällt ?
[url]http://www.mivv-auspuff.de/images/product_images/popup_images/mivv/d027c1.jpg[/url] ([url]http://www.mivv-auspuff.de/images/product_images/popup_images/mivv/d027c1.jpg[/url])
Hat das schon jemand in Verbindung mit dem Original-ESD probiert ?
Gibt es Infos zu Klang/Lautstärke/Leistung/Gasannahme ?
Entfällt damit auch der KAT ?
Hat das eine ABE ?
Wie sieht es mit dem Hauptständeranschlag aus ?
Fragen über Fragen ...
Ich hoffe Ihr habt Antworten. Dafür Danke vorab !
Coole Idee - wenn das gehen würde!?
-
Gibt es schon lange, hört sich dann so an
Ducati multistrada 1200 - MIVV decat & Termi stubby (http://www.youtube.com/watch?v=6btfov34E64#)
Kannst du knicken :)
PS. dazu gibt es hier auch schon ein eigenes Thema.
MIVV Multistrada 1200 CAT bypass pipe / decat pipe (http://www.youtube.com/watch?v=DLX7zu4bNjI#)
-
Hallo,
gibts! Wird mit dem orginalen Endschalldämpfer aber zu laut sein.
-Kat entfällt
-keine ABE für diese Kombination
-Hauptständeranschlag ist vorhanden. Auf der Explozeichnung die Nr.12
Gruß,
Kalli
-
Thema wurde mit einem bereits bestehenden zusammengeführt. ;)
lg
P.E.
-
Wieso kann man das knicken ?
Klar, ein bisserl lauter als gesetzlich erlaubt, aber nicht unangenehm finde ich.
Schöner dumpfer 2-Zylindersound halt ...
Fährt das hier jemand in Verbindung mit dem Original-ESD ?
Wäre an einem Erfahrungsbericht interessiert.
-
Schönen dumpfen 2-Zylindersound bekommst Du nur mit einem ordentlichen Dämpfer. Das Rohr schluckt deutlich Leistung, wird mit dem OSD blechern laut, also keine wirkliche Alternative.
-
Gibt es schon lange, hört sich dann so an
Ducati multistrada 1200 - MIVV decat & Termi stubby ([url]http://www.youtube.com/watch?v=6btfov34E64#[/url])
Kannst du knicken :)
PS. dazu gibt es hier auch schon ein eigenes Thema.
MIVV Multistrada 1200 CAT bypass pipe / decat pipe ([url]http://www.youtube.com/watch?v=DLX7zu4bNjI#[/url])
Diese Kombination könnte mich jetzt reizen :-* Dumpfer Sound, nicht zu laut, Leistung ausreichend. Die Abdeckung wäre noch neu auf Format (ohne Kat) zu lasern und zu eloxieren. Gibt es Experten für die Laserbearbeitung.....? ;D
-
Gibt es schon lange, hört sich dann so an
Ducati multistrada 1200 - MIVV decat & Termi stubby ([url]http://www.youtube.com/watch?v=6btfov34E64#[/url])
Kannst du knicken :)
PS. dazu gibt es hier auch schon ein eigenes Thema.
MIVV Multistrada 1200 CAT bypass pipe / decat pipe ([url]http://www.youtube.com/watch?v=DLX7zu4bNjI#[/url])
Diese Kombination könnte mich jetzt reizen :-* Dumpfer Sound, nicht zu laut, Leistung ausreichend. Die Abdeckung wäre noch neu auf Format (ohne Kat) zu lasern und zu eloxieren. Gibt es Experten für die Laserbearbeitung.....? ;D
na Thomas, da kriegste aber dauernd Ärger mit der Rennleitung.
Wir machen den Termi an den Serienkrümmer und bauen die Klappe aus. :P
-
Der Sound ist ok, keine Frage ;Dhttp://www.ducati.ms/forums/1061097-post5.html
-
Der Sound ist ok, keine Frage ;Dhttp://www.ducati.ms/forums/1061097-post5.html
Habe den MIVV CAT bypass pipe mit dem Dämpfereinsatz ("baffle") von BR Special Tuning und mit Einbau bei meinem Freundlichen angefragt. ;D
Benötigt man dann ein anderes Steuergerät bzw. was ist Software-technisch anzupassen? ;)
-
was ist Software-technisch anzupassen?
Die Frage ist derzeit eher wie?
-
Der Sound ist ok, keine Frage ;Dhttp://www.ducati.ms/forums/1061097-post5.html
Habe den MIVV CAT bypass pipe mit dem Dämpfereinsatz ("baffle") von BR Special Tuning und mit Einbau bei meinem Freundlichen angefragt. ;D
Benötigt man dann ein anderes Steuergerät bzw. was ist Software-technisch anzupassen? ;)
Hi Thomas
das braucht man nicht, sonst würde ja keine der angebotenen Anlagen vernünftig laufen.
Also ich sag dir das jetzt zum letzten mal, nein braucht man nicht. :-* :-* :-* :-*
meine Arrows läuft ja auch optimal.
-
Der Sound ist ok, keine Frage ;Dhttp://www.ducati.ms/forums/1061097-post5.html
Habe den MIVV CAT bypass pipe mit dem Dämpfereinsatz ("baffle") von BR Special Tuning und mit Einbau bei meinem Freundlichen angefragt. ;D
Benötigt man dann ein anderes Steuergerät bzw. was ist Software-technisch anzupassen? ;)
Hi Thomas
das braucht man nicht, sonst würde ja keine der angebotenen Anlagen vernünftig laufen.
Also ich sag dir das jetzt zum letzten mal, nein braucht man nicht. :-* :-* :-* :-*
meine Arrows läuft ja auch optimal.
Na ja, ich finde sie hat komische Töne gemacht. ;D
-
Der Sound ist ok, keine Frage ;Dhttp://www.ducati.ms/forums/1061097-post5.html
Habe den MIVV CAT bypass pipe mit dem Dämpfereinsatz ("baffle") von BR Special Tuning und mit Einbau bei meinem Freundlichen angefragt. ;D
Benötigt man dann ein anderes Steuergerät bzw. was ist Software-technisch anzupassen? ;)
Hi Thomas
das braucht man nicht, sonst würde ja keine der angebotenen Anlagen vernünftig laufen.
Also ich sag dir das jetzt zum letzten mal, nein braucht man nicht. :-* :-* :-* :-*
meine Arrows läuft ja auch optimal.
Na ja, ich finde sie hat komische Töne gemacht. ;D
wie komische Töne, die hat gut geballert.