Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: peterxx am Juli 29, 2012, 07:04:18 Nachmittag

Titel: Bremsen "Rubbeln" bei Regen
Beitrag von: peterxx am Juli 29, 2012, 07:04:18 Nachmittag
War 2mal bei Starkregen unterwegs.
Bei niedrigen Geschwindigkeiten kommen beim Abbremsen eigenartige Töne und Vibrationen von der Vorderbremse.
Was kann das sein?
Gruß Peter
Titel: Antw:Bremsen "Rubbeln" bei Regen
Beitrag von: blumi am Juli 29, 2012, 07:11:29 Nachmittag
= normal......
Titel: Antw:Bremsen "Rubbeln" bei Regen
Beitrag von: clausi am Juli 29, 2012, 07:19:56 Nachmittag
War 2mal bei Starkregen unterwegs.
Bei niedrigen Geschwindigkeiten kommen beim Abbremsen eigenartige Töne und Vibrationen von der Vorderbremse.
Was kann das sein?
Gruß Peter

Hört sich das an wie wenn ein Passagierdampfer sein Nebelhorn betätigt  :'(

Dann ist es wie bei mir..... :-X  :-\

Vielleicht kann ja ein Sintermetall Fahrer sagen obs damit weg ist  8) ???
Titel: Antw:Bremsen "Rubbeln" bei Regen
Beitrag von: qdrexx am Juli 29, 2012, 07:30:05 Nachmittag
Über diese Geschichte hatte ich mich auch schon etwas geärgert. Ein unangenehmes Geräusch bei nasser Bremse. Daraufhin mal Sinter verbaut und hinterher das gleiche Gejohle bei trockener Bremse... Wieder raus und weiter mit Originalbelägen , bei Nässe halte ich mir die Ohren zu und hab`s aufgegeben. Gibt schlimmeres..... :-[

Das Thema wurde auch schon ausgiebig behandelt !!
Titel: Antw:Bremsen "Rubbeln" bei Regen
Beitrag von: henricolt am Juli 29, 2012, 07:56:05 Nachmittag
...Ein unangenehmes Geräusch bei nasser Bremse...

Das "Geräusch" würde ich auch gerne mal hören!
Da ich bei Regen nicht fahre, kenne ich es nicht.
Könnte vieleicht mal ein tourenerprobter Regenfahrer das "Geräusch" aufnehmen (Ähnlich wie diverse Nachrüstauspuffsoundaufnahmen in den Auspufftreads)?
Möchte diesen "Bremsensound" auch mal genießen, bzw. auch haben! :-*
Wenn schon mein Serienauspuffklang keine Gäste von Stadtcafes vom Hocker reißt, schaffe ich es vieleicht damit? :P :P
Wie sagen ......    ,Spässle gemacht!

s.F.
Titel: Antw:Bremsen "Rubbeln" bei Regen
Beitrag von: clausi am Juli 29, 2012, 08:11:56 Nachmittag
Nach der Fahrzeugwäsche mit Wasser hat man leider den selben "Effekt" !
Titel: Antw:Bremsen "Rubbeln" bei Regen
Beitrag von: monster1100 am Juli 29, 2012, 08:32:02 Nachmittag
meine Bremsen rubbeln auch bei Nässe, erst vor 2-Wochen ausgiebig getestet  ;D  :(

Jerry
Titel: Antw:Bremsen "Rubbeln" bei Regen
Beitrag von: thedaz am Juli 29, 2012, 09:46:12 Nachmittag
meine Bremsen rubbeln auch bei Nässe, erst vor 2-Wochen ausgiebig getestet  ;D  :(

Jerry

Auf DER Tour hab ich zum ersten Mal meine Bremse hupen hören  :o
Titel: Antw:Bremsen "Rubbeln" bei Regen
Beitrag von: Deismo am Juli 29, 2012, 09:49:35 Nachmittag
Ist bei mir das gleiche - bin zuerst auch erschrocken .... Hat aber keinen Einfluss auf die Bremswirkung. Aber mal ehrlich...... Da hilft alles 'Schönreden' nichts - ES NERVT !!!
Grüsse
Matthias
P.S. War gestern in den Alpen unterwegs und hatte reichlich Gelegenheit, 'es' zu hören ;-(
Titel: Antw:Bremsen "Rubbeln" bei Regen
Beitrag von: otto.888 am Juli 29, 2012, 11:38:00 Nachmittag
nicht nur das Bremsrubbeln - nein es bremst anfangs auch nicht so recht!
Titel: Antw:Bremsen "Rubbeln" bei Regen
Beitrag von: steve am Juli 30, 2012, 06:48:48 Vormittag
Moin

Jede Scheibenbremse wird bei Nässe auf der Scheibe die ersten Meter rubbeln , wo soll denn das Wasser auch hin ???

Ihr müßt nicht so schwuchtelig bremsen , richtig reinlangen bringt da sehr schnell Abhilfe , oder aber der Umbaukit auf Trommelbremse evtl. Felgenbremse ( gibt aber probleme mit den Felgenrandaufklebern ).

Grüße aus Berlin

Steve   
Titel: Antw:Bremsen "Rubbeln" bei Regen
Beitrag von: clausi am Juli 30, 2012, 06:58:23 Vormittag
Ihr müßt nicht so schwuchtelig bremsen , richtig reinlangen bringt da sehr schnell Abhilfe , oder aber der Umbaukit auf Trommelbremse evtl. Felgenbremse ( gibt aber probleme mit den Felgenrandaufklebern ).

Keine Probleme bei diesem Umbau  ;)  :-X
Titel: Antw:Bremsen "Rubbeln" bei Regen
Beitrag von: Miro am Juli 30, 2012, 07:38:18 Vormittag
Ihr müßt nicht so schwuchtelig bremsen , richtig reinlangen bringt da sehr schnell Abhilfe , oder aber der Umbaukit auf Trommelbremse evtl. Felgenbremse ( gibt aber probleme mit den Felgenrandaufklebern ).

Keine Probleme bei diesem Umbau  ;) :-X
Die Wartungsfreundliche Lichtmaschine ist auch sehr praktisch...
Titel: Antw:Bremsen "Rubbeln" bei Regen
Beitrag von: dragonheart am Juli 30, 2012, 08:37:44 Vormittag
das rubbeln ...  ;D ... kenn ich auch 8). wirklich weg bekommen hab ich das noch nicht ... werde vorne sinter montieren, mal sehen ob es auch dbzgl. abhilfe schafft..............
Titel: Antw:Bremsen "Rubbeln" bei Regen
Beitrag von: Horch80 am Juli 30, 2012, 10:12:12 Vormittag
Habe das auch gehabt, hat mich nie so wirklich gestört. Nach dem ich dann vor 2 Wochen Lucas Sinterbeläge eingebaut habe und 2 mal so richtig im Regen gefahren bin-- tja das Gräusch ist weg , und die Bremswirkung so wie ich das haben will , für andere vielleicht zu bissig, ich liebe das so.
Titel: Antw:Bremsen "Rubbeln" bei Regen
Beitrag von: clausi am Juli 30, 2012, 10:17:40 Vormittag
Habe das auch gehabt, hat mich nie so wirklich gestört. Nach dem ich dann vor 2 Wochen Lucas Sinterbeläge eingebaut habe und 2 mal so richtig im Regen gefahren bin-- tja das Gräusch ist weg , und die Bremswirkung so wie ich das haben will , für andere vielleicht zu bissig, ich liebe das so.

Hast Du evtl. ne Typen Bezeichnung oder gibts da nur einerlei von Lucas für die Multi ?!?
Titel: Antw:Bremsen "Rubbeln" bei Regen
Beitrag von: Horch80 am Juli 30, 2012, 12:38:11 Nachmittag
Habe das auch gehabt, hat mich nie so wirklich gestört. Nach dem ich dann vor 2 Wochen Lucas Sinterbeläge eingebaut habe und 2 mal so richtig im Regen gefahren bin-- tja das Gräusch ist weg , und die Bremswirkung so wie ich das haben will , für andere vielleicht zu bissig, ich liebe das so.

Hast Du evtl. ne Typen Bezeichnung oder gibts da nur einerlei von Lucas für die Multi ?!?

Ja den Typ - schreib ich heute Abend hier rein, die Verpackung habe ich ja noch zu Hause liegen . Es gibt da mehrere verschiedene Beläge.
Titel: Antw:Bremsen "Rubbeln" bei Regen
Beitrag von: Horch80 am Juli 30, 2012, 10:19:50 Nachmittag
Habe das auch gehabt, hat mich nie so wirklich gestört. Nach dem ich dann vor 2 Wochen Lucas Sinterbeläge eingebaut habe und 2 mal so richtig im Regen gefahren bin-- tja das Gräusch ist weg , und die Bremswirkung so wie ich das haben will , für andere vielleicht zu bissig, ich liebe das so.

Hast Du evtl. ne Typen Bezeichnung oder gibts da nur einerlei von Lucas für die Multi ?!?


Also die Typbezeichnung MCB 683 SRQ


Titel: Antw:Bremsen "Rubbeln" bei Regen
Beitrag von: clausi am Juli 31, 2012, 05:58:10 Vormittag
Danke Hermann,

ich habs notiert  ;)

Titel: Antw:Bremsen "Rubbeln" bei Regen
Beitrag von: Duci2 am Juli 31, 2012, 02:57:14 Nachmittag
Hi Leute,
wie schon zwei drei hier sagten,am Anfang rubbelt und quitscht es ,aber zwei drei mal richtig gebremst,läuft es normal. Habe ich auch schon testen können bei leichtem ,sowie Starkregen. :o und natürlich wie Clausi richtig sagt,wenn man die Diva wäscht ;D
Habe übrigens gehört dass viele Dinge die hier im Forum behandelt werden,teilweise auch auf dass Baujahr zurückzuführen sind.Ausser natürlich dass quitschen und rubbeln,da ist dass Bj.egal denke ich.
Was zb.2010 war muss nicht für 2011 und 2012 gelten. ZB.Dashboardprobleme,Gabelölaustritt..ect.
Hoffe dass stimmt so ungefähr und wurde nicht nur schöngeredet ::)
Muss übrigens heute wieder putzen,bin Sonntag ca.5 Std.im Regen gefahren. :evil:
Also, Grüsse an alle und besonders an die Schwabenconnection,
 :laugh: :laugh: :laugh:

Duci2
Titel: Antw:Bremsen "Rubbeln" bei Regen
Beitrag von: aero am August 13, 2012, 09:43:03 Vormittag
Fing bei meiner auch so an, Bremsscheiben hatten Seitenschlag, wurden zweimal, paarweise gewechselt.
Titel: Antw:Bremsen "Rubbeln" bei Regen
Beitrag von: thedaz am August 13, 2012, 11:09:08 Vormittag
Muss übrigens heute wieder putzen,bin Sonntag ca.5 Std.im Regen gefahren. :evil:

Duci, du scheints irgendwie vom Pech verfolgt zu sein. Ich war am Sonntag im Schwarzwald unterwegs und hatte von Anfang bis Ende nur strahlenden Sonnenschein.
Eventuell ist es für dich besser vom Moped aufs Schlauchboot umzusteigen.  ;)

Ich glaube, die Defekte lassen sich weniger an Baujahren (derer es ja bisher nur 3 gibt) festmachen als an Fahrgestellnummern. Z.B. die Tankgeber wurden ja in mehreren Schritten verbessert. Es wäre natürlich sehr schön die Liste der Änderungen, einschließlich Software-Updates, nebst zugehöriger FGN einsehen zu können.

Ich glaube nur nicht, das Ducati die jemals rausgeben wird, denn damit würde JEDER erstmal seinen Händler unter Druck setzen und letztendlich dem Werk Kosten aufs Auge drücken. Die versuchen es lieber erstmal so und warten, daß bis sich jemand beschwert, um es dann mehr oder weniger widerwillig zu korrigieren. Leider. Ist halt ne Premium-Marke.  :'(
Titel: Antw:Bremsen "Rubbeln" bei Regen
Beitrag von: timo am August 13, 2012, 04:57:16 Nachmittag
Nur mal zur Info:

TRW MCB 683 SV = Sinter-Street mit Zulassung
TRW MCB 683 SRQ = Sinter Race ohne Zulassung, bremsen aber top.
TRW MCB 683 CRQ = Carbon Race ohne Zulassung und nicht für die Straße geeignet. Nicht verbauen, nur Rennstrecke und nach bestimmten Maßnahmen!!!

Gibt noch mehr Typen ... bitte nachlesen. Deswegen hab ich mir ja die Arbeit gemacht.

http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c426_Bremstechnik.html (http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c426_Bremstechnik.html)

In der letzten PS haben die Alphas gewonnen, ebenfalls Top-Beläge. Ebenfalls auf Lager.

PS: An die Sparfüchse -> lasst Euch keine Fakes andrehen! TRW warnt sehr oft vor Plagiaten. Selbst schon erlebt ... bei einem BMW-Fahrer sind nach 2 Runden von 4 Einzelbelägen 3 Stück komplett abgefallen. Der käuft nicht mehr in der Bucht. Und die Multi-Beläge kosten eh nur ein Trinkgeld ...  ;)
Titel: Antw:Bremsen "Rubbeln" bei Regen
Beitrag von: Duci2 am August 14, 2012, 05:01:03 Nachmittag
Duci, du scheints irgendwie vom Pech verfolgt zu sein. Ich war am Sonntag im Schwarzwald unterwegs und hatte von Anfang bis Ende nur strahlenden Sonnenschein.
Eventuell ist es für dich besser vom Moped aufs Schlauchboot umzusteigen.  ;)

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
@thedaz
 :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
Der war gut  ;D ;D
Ich hab ein Knall..........rotes Gummiboot in nem Ducatirot......lalalala  :azn: ;D
Die gibt es glaub ich auch als Zweizylinder.... :D :D
Nein ,im Ernst,so viel wie ich mit der Duc bereits im Regen gefahren bin seit März,bin ich in all den Jahren zuvor , nicht zusammen gefahren...... :evil:
Aber so weit gehen um von Pech zu reden,würde ich jetzt nicht.Es gibt auch schöne Regentouren,nicht wahr thedaz ??!! ;)Und wenn man dann noch die richtige Kleidung hat........... :laugh:

Gruß

Duci 2